ETT W348 User manual

Bedienungsanleitung World Timer Chronograph, Solar Funkwerk W348, big date
Sender DCF 77 ainflingen bei Frankfurt / ain
Produkteigenschaften:
- Solar-Funk Uhrwerk Sender DCF 77, Mainflingen bei Frankfurt/Main
- Funkgesteuerte automatische Zeiteinstellung und Zeitumstellung für Sommer- und Winterzeit
- it wieder aufladbarer Speicherzelle und Überladungsschutz
- Niedrigenergieanzeige bei niedrigem Ladezustand
- Ewiger alender
- Senderruf täglich automatisch und auch manuell möglich
- weltweite manuelle Zeitzonenumstellung, Weltzeitanzeige von 37 Städten
- Anzeigen im LCD-Feld
o Chronograph, Stoppuhr 1/100 Sekunde
o Wochentag, Datum, onat, Jahr,
o Uhrzeit und Bezeichnung fremde Zeitzone (Weltzeit), DST (Sommerzeit),
o Niedrigenergieanzeige
- Dunkelgangreserve 1-6 onate, je nach Ladezustand und Nutzung. Bei Vollladung 6 onate.
- Sleep Funktion, zum Energie sparen, wird aktiviert, wenn die Uhr ca. 3 Tage im Dunkeln liegt. Die Zeiger stoppen bei 12. Wenn sie wieder ins Licht
kommt, wird die gespeicherte Zeit angezeigt. Bei längerer Dunkelphase wird die Uhr durch Drücken eines beliebigen Knopfes wieder aktiviert.
Wichtig, Inbetriebnahme der Solar-Funkuhr!
In der Regel läuft die Uhr problemlos, ohne dass es einer weiteren Einstellung bedarf, es sei denn, Sie wurde während des Transportes starken Erschütterungen
oder agnetfeldern ausgesetzt. Deshalb sollte folgendes beachtet werden:
1. Speicherzelle laden
Stellen Sie sicher, dass die aufladbare Speicherzelle ausreichend aufgeladen ist, z.B. 3 Stunden je Woche unter direktem Sonnen-/Kunstlicht.
Für die Aufbewahrung der Uhr ist ein Ort mit Lichteinfall erforderlich.
Achtung! Wenn die Speicherzelle längere Zeit völlig entladen ist, besteht die Gefahr der Beschädigung (Garantieausschluss)!
2. Funktion über Mode Taste
( rone, falls vorhanden, ohne Funktion - modellabhängig):
Bei Drücken der MODE-Taste können folgende odi ausgewählt werden:
Modus 1 Modus 2 Modus 3
Für die analoge Zeitzone: Für die digitale Welt-Zeitzone: Stoppuhr- odus (1/100 Sekunden)
Digitales Datum und Wochentag Bezeichnung Welt-Zeitzone
Uhrzeit der Welt-Zeitzone
3. Senderruf manuell / automatisch
Wenn odus 1 oder odus 2 angezeigt wird, drücken Sie für den Senderruf die Start/Stop-Taste für etwa 3 Sekunden. Der Sekundenzeiger stoppt und im
LCD Display erscheint „RX“ und ein Balken wandert (s. Abbildung 4 – Pkt 8) – der Senderruf beginnt. Dieser Vorgang dauert etwa 3 bis 8 inuten. War der
Senderruf erfolgreich, so erscheint im LCD-Feld das Antennen-Symbol. (Der automatische Senderruf erfolgt jede Nacht zwischen 3 und 4 Uhr.)
4. Manuelle Programmierung/Wechsel der Analog-Zeit und -Datum (im Modus 1)
Wenn odus 1 angezeigt wird, drücken Sie die SET-Taste für etwa 3 Sekunden. Es wechselt in den Programm- odus zum Umstellen der Zeitzone/Uhrzeit für
die analoge Anzeige (Uhrzeiger). Die Analog-Zeitzone blinkt, zum ändern drücken Sie die Start/Stop-Taste. Drücken Sie MODE um die Einstellung zu
bestätigen und zur Einstellung der DST (Daylight Saving Time / Sommerzeit) der analogen Zeit zu gelangen. Drücken Sie Start/Stop um diese Funktion zu
deaktivieren/aktivieren. Im LCD-Feld erscheint „DST“, wenn auf Sommerzeit gestellt ist. Drücken Sie nun die SET-Taste, falls Sie individuell die Stunde, inute,
Jahr, Datum und onat einstellen möchten. Zum Ändern nutzen Sie die Start/Stop-Taste, zum Weiterspringen die MODE-Taste. Um die Einstellungen
abzuschließen, (oder ggf. diese manuelle Zeit/Datumseinstellung zu überspringen) drücken Sie SET und die Zeiger und das LCD-Display beginnen sich auf
Ihre Einstellungen hin zu kalibrieren.
5. Wechsel der digitalen Weltzeitzone mit DST / Sommerzeit (im Modus 2)
Wenn odus 2 angezeigt, drücken Sie SET für ca. 3 Sekunden. Die Weltzeitzone blinkt.
Drücken Sie Start/Stop, um diese zu ändern. Hiernach drücken Sie MODE um zur nächsten Einstellung (DST / Sommerzeit) zu gelangen. Durch Drücken von
Start/Stop ändern Sie diese. Bestätigen Sie nun abschließend mit SET, die digitale Weltzeit wird automatisch aktualisiert.
6. Stoppuhr (Modus 3)
Durch Drücken der MODE-Taste gelangen Sie auf die Stoppuhr (im Display erscheint STW). Drücken Sie Start/Stop um die Stoppuhr zu starten und um sie zu
stoppen. Durch Drücken von SET stellen Sie die Stoppuhr wieder auf Null.
7. Niedrigenergieanzeige
Wenn die Speicherzelle Ihrer Uhr einen niedrigen Ladezustand erreicht hat, erscheint im LCD Display ein Batteriesymbol. Es ist umgehend eine
ausreichende Ladung im Tags-/Sonnenlicht (min. ca. 3 Stunden), oder unter direktem Kunstlicht (min. ca. 10 Stunden) durchzuführen.
Es wird für einen reibungslosen Betrieb der Uhr ein wiederkehrender Ladezyklus unter direktem Kunstlicht bzw. Tageslicht ca. alle 6 Wochen empfohlen.
W348 07/20
1/2
START/STOP
SET
MODE

8. Handkalibrierung / Grundeinstellung für die analoge Zeit
Der Sekundenzeiger kann möglicherweise die Synchronisation mit der digitalen Zeit verlieren. Dies kann durch externe elektromagnetische Quellen oder starke
Erschütterungen geschehen. In der Handkalibrierung/Grundeinstellung stellen Sie im LCD Display nachfolgend die Uhrzeit ein, auf der die
Uhrzeiger stehen (z.B. Zeigerposition 05:25 Uhr -> die Zeit im LCD muss auf 05:25 Uhr eingestellt werden und der Sekundenzeiger auf genau 12 Uhr
gestellt werden).
9. 37 Weltzeiten
City Name Differenz UTC LCD DISPLAY City Name Differenz UTC LCD DISPLAY
HONOLULU -10 HNL OSCOW +4 OS
ANCHORAGE -9 ANC
KABUL, AFGHAN
+4.5 KBL
LOS ANGELES -8 LAX KARACHI +5 KHI
DENVER -7 DEN DELHI +5.5 DEL
PHOENIX -7 PHO DHAKA
+6
DAC
CHICAGO
-6 CHI YANGON
+6.5
YGN
NEW YORK -5 NYC BANGKOK +7 BKK
CARACAS
-4.5 CCS HONG KONG +8 HKG
Santiago
de Chile
-4 SAN Eucla, Australia +8:45 EUC
St. Joh
n
’s (CAN)
-3.5 SJN TOKYO +9 TYO
RIO DE JANEIRO
-3 RIO
ADELAIDE
+9.5 ADL
King Edward Point
-2 KEP SYDNEY +10 SYD
AZORES -1 AZO Lord Howe Isl +10.5 LHI
UTC 0 UTC NOU EA +11 NOU
LONDON 0 LON Solomon Isl. +11.5 SOI
BERLIN +1 BER AUCKLAND +12 AUC
ATHENS +2 ATH Waitangi N.Z. +12:45 WAI
RIYADH
+3 RIY APIA SA OA +13:00 API
TEHRAN
+3.5 TEH
10. Dieses Produkt entspricht den EMV Richtlinien der EU
11. Wasserdichtigkeit gemäß DIN 8310
Die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr ist auf dem Gehäuseboden vermerkt und ist im Neuzustand wie folgt:
WR: Waschen, Regen, Spritzer = NEIN, Duschen = NEIN, Baden = NEIN, Schwimmen = NEIN, Tauchen ohne Ausrüstung = NEIN
3 Bar: Waschen, Regen, Spritzer = JA, Duschen = NEIN, Baden = NEIN, Schwimmen = NEIN, Tauchen ohne Ausrüstung = NEIN
5 Bar: Waschen, Regen, Spritzer = JA, Duschen = NEIN, Baden = JA, Schwimmen = NEIN, Tauchen ohne Ausrüstung = NEIN
10 Bar: Waschen, Regen, Spritzer = JA, Duschen = NEIN, Baden = JA, Schwimmen = JA, Tauchen ohne Ausrüstung = NEIN
12. Hinweise zum Umweltschutz
Entsorgung von Altgeräten. Dieses Produkt darf nach Ende seiner Lebensdauer nicht dem normalen Haushaltsabfall zugeführt werden, sondern muss an einem
Sammelpunkt für Recycling von elektrischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt oder der Bedienungsanleitung weist darauf hin. Die
Werkstoffe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. it der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständigen Entsorgungsstellen.
Verbrauchte Batterien entsorgen! Uhr nicht wegwerfen, sondern umweltgerecht entsorgen! Hierfür bestehende Sammelplatze oder Sondermüllplätze benutzen!
Entsorgung der Verpackungsmaterialien. Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und somit wieder verwertbar. Bitte führen Sie diese im Interesse des
Umweltschutzes einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu! Ihre Gemeindeverwaltung informiert Sie gerne.
W348 07/20
2/2
Trend News Europe GmbH, Eichholzer Str. 3c, D-21436 arschacht
Beispiel an der Abbildung:
Zeigerstellung 11:19 Uhr -> Digitale Uhrzeit und der Sekundenzeiger müssen ebenfalls auf
11:19 Uhr eingestellt werden.
1)
Drücken Sie zum Start der Handkalibrierung/Grundeinstellung gleichzeitig Start/Stop und SET für ca. 5
Sekunden. Das LCD-Display wird anfangs CAL anzeigen und hiernach SPO (Second Position), das
Sekundenfeld blinkt. Durch schrittweises Drücken der Start/Stop-Taste lassen Sie den Sekundenzeiger
nun auf genau 12 Uhr rotieren. Danach drücken Sie nun MODE zur Bestätigung.
2)
Das LCD-Display wechselt nun auf HPO (Hour Position) und die digitale Stunde blinkt. Drücken Sie
Start/Stop um die digitale Stunde auf die analoge Stunde zu stellen. Drücken Sie nun MODE
zur Bestätigung und um zur nächsten Einstellung zu gelangen.
3)
Das LCD-Display zeigt nun PO ( inute Position) an und die digitale inute blinkt.
Drücken Sie Start/Stop um diese der analogen inute gleichzustellen. Danach beenden Sie
die Kalibrierung durch kurzes Drücken von SET, sodass „RX“ im LCD-Feld erscheint. Nun beginnt der
Empfang (Senderruf) und die Zeiger beginnen nach Empfang des Signals zu rotieren. Bei erfolgreichem
Empfang erscheint das Antennen-Symbol im LCD-Feld und die Uhrzeiger rotieren auf die korrekte
Funkzeit.

Operating Manual W348 Solar Drive World Timer RC-Movement with big date, tran mitter DCF77
- Solar-RC movement with rechargeable cell.
- Radio controlled time change for summer- and wintertime
- Low battery indicator
- Perpetual calendar
- Daily automatic radio reception, manual radio reception possible
- Worldwide manual time change, World Time 37 citie
- LCD functions:
o Chronograph, Stopwatch 1/100 Sec.
o Day, Date, Month, Year,
o ime of foreign World ime zone, “DS ” (for daylight saving time mode)
o Low Battery indicator
- Power reserve 1-6 Months. Depends on power level and usage.
- Sleep Function, for energy saving. Activation after 3 days in darkness. Hands will stop at 12:00. Back in light, hands will rotate to actual time.
After longer time in darkness, hands will rotate after pressing any button.
Important, commi ioning of watch!
Due to heavy shocks or magnetic fields the hand position may differ from the internally saved radio time. he initial setup serves to resynchronise the hands with
the internally saved radio time.
1. Charging cell
Please be shure of enough charging the cell, for example please place the watch for around 3 hous per week in direkt light / artificial light.
For torage of the watch, we will ugge t a light place.
Attention! If the cell hould be completely di charged for a longer time, new charging could damage the movement.
Plea e let change the cell from a profe ional.
2. Function of MODE
(Crown, if available, without any function):
If pressing MODE, you can dial following mode:
Mode 1 Mode 2 Mode 3
For analog time zone: For digital world time zone; Stop watch mode (1/100 Sec.)
Digital date and day of the week name of the world time zone
ime of the world time zone
3. Radio reception
If Mode 1 or Mode 2 shown, press for radio reception the Start/Stop-button for ca. 3 Seconds. he Second hand stops and LCD shows “RX”. he radio
reception begins (see picture 4 of point 8). his will take 3 to 8 Minutes. When radio reception was successful, in LCD will light the antenna-symbol.
he automatic radio reception is procedure every night between 3-4 p.m.
4. Manual programming / change of analog time and date (in mode 1)
When mode 1 is displayed, press the SE button for about 3 seconds. It switches to program mode to change the time zone / time for
the analog display (clock hand). he analog time zone flashes in LCD. o change, press the Start / Stop button. Press MODE to close the setting and to
confirm and go to the setting of the DS (Daylight Saving ime / summer time) of the analog time. Press Start / Stop to activate/deactivate this function.
"DS " appears in the LCD field if daylight saving time is set. Now press the SE button if you want to set the hour, minute, Want to set the year, date and
month. Use the Start / Stop button to change and the MODE button to continue. o quit the settings (or skip this manual time / date setting if necessary) press
SE and the hands and LCD display begin to calibrate as per your settings.
5. Changing the digital world time zone with DST / daylight aving time (in mode 2)
When mode 2 is displayed, press SE for about 3 seconds. he world time zone flashes. Press Start / Stop to change them. hen press MODE to go to the
next setting (DS / summer time). By pressing Start / Stop change this. Finally, confirm with SE , the digital world time is updated automatically.
6. Stopwatch (mode 3)
Press the MODE button to access the stopwatch (S W appears on the display). Press Start / Stop to start and stop the stopwatch to stop. Press SE to reset
the stopwatch.
7. Low battery indicator
When the memory cell of your watch has reached a low charge level, a battery symbol appears on the LCD display. Please charge the cell immediately in
daylight / sunlight (min. approx. 3 hours), or under direct artificial light (min. approx. 10 hours). A recurring charging cycle under direct artificial light or daylight is
recommended approximately every 6 weeks for the clock to run smoothly.
W348ENG 07/20
1/2
START/STOP
SET
MODE

8. Manual calibration / ba ic etting for the analog time
he second hand may lose synchronization with the digital time. his can be due to external electromagnetic sources or strong ones Shocks happen.
In manual calibration / basic setting, set the time on the LCD display at which the
Clock hands are standing (e.g. hand position 05:25 a.m. -> the time in the LCD must be set to 05:25 a.m. and the second hand set to exactly 12 o'clock
position).
9. 37 World Time zone
City Name Difference to UTC LCD DISPLAY City Name Difference to UTC LCD DISPLAY
HONOLULU -10 HNL MOSCOW +4 MOS
ANCHORAGE -9 ANC
KABUL, AFGHAN
+4.5 KBL
LOS ANGELES -8 LAX KARACHI +5 KHI
DENVER -7 DEN DELHI +5.5 DEL
PHOENIX -7 PHO DHAKA
+6
DAC
CHICAGO
-6 CHI YANGON
+6.5
YGN
NEW YORK -5 NYC BANGKOK +7 BKK
CARACAS
-4.5 CCS HONG KONG +8 HKG
Santiago
de Chile
-4 SAN Eucla, Australia +8:45 EUC
St. John
’s (CAN)
-3.5 SJN OKYO +9 YO
RIO DE JANEIRO
-3 RIO
ADELAIDE
+9.5 ADL
King Edward Point
-2 KEP SYDNEY +10 SYD
AZORES -1 AZO Lord Howe Isl +10.5 LHI
UTC 0 UTC NOUMEA +11 NOU
LONDON 0 LON Solomon Isl. +11.5 SOI
BERLIN +1 BER AUCKLAND +12 AUC
A HENS +2 A H Waitangi N.Z. +12:45 WAI
RIYADH
+3 RIY APIA SAMOA +13:00 API
EHRAN
+3.5 EH
10. Thi product complie with the EMC Directive of the EU.
12. Water Re i tance according to DIN 8310
he water resistance rating is shown on the back of the watch. he rating for a new watch is as follows:
WR: Not water resistant.
3 Bar: Can withstand splashes of water while washing hands or rain.
5 Bar: Can withstand splashes of water while washing hands or rain. Suitable for taking a bath.
10 Bar: Can withstand splashes of water while washing hands or rain. Suitable for taking a bath and swimming but should not be used for diving.
11. Information regarding environmental protection
Disposal of used devices. At the end of its service life, this product must not be disposed of with your normal waste, but instead must be returned to a recycling
facility for electric devices. his is indicated by the symbol on the product or in the user manual. he materials are recyclable in accordance with their marking.
By reuse, recycling or other forms of utilizing old devices you are assisting considerably in the preservation of the environment. Please contact your local
authorities to retrieve the addresses of your nearest disposal facility. Disposal of packaging materials. Packaging materials are raw materials and can thus be
recycled. In the interest of environmental protection, please recycle them properly. Your local authorities will gladly inform you.
W348ENG 07/20
2/2
rend News Europe GmbH, Eichholzer Str. 3c, D-21436 Marschacht
Example in the figure:
Hand position : 9 -> Digital time and the second hand must also be set to : 9 in
the LCD.
1)
o start manual calibration / basic setting, press Start / Stop and SE simultaneously for approx. 5
Seconds. he LCD display will initially show CAL and then SPO (Second Position),
he second field flashes. Press the Start / Stop button step by step to release the second hand
now rotate to exactly 12 o'clock. hen press MODE to confirm.
2)
he LCD display now changes to HPO (Hour Position) and the digital hour flashes. Press
Start / Stop to set the digital hour to the analog hour. Now press MODE
to confirm and to go to the next setting.
3)
he LCD display now shows MPO (minute position) and the digital minute flashes.
Press Start / Stop to set it equal to the analog minute. hen quit the calibration by briefly pressing SE , so
that "RX" in the LCD appears. Now the reception (transmitter call) begins and the hands begin after
receiving the signal to rotate. If reception is successful, the antenna symbol appears in the LCD field and
the watch hands rotate to the correct radio time.
Table of contents
Languages:
Other ETT Clock manuals