EUFAB 28078 User manual

1
Art.-Nr.: 28078
Klima Sitzauage mit Kühl- und Wärmefunktion
Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Article number 28078
Climate-regulating seat cushion with cooling and
heating functions
Operating instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Réf. 28078
Siège climatisé avec fonction de chauage et de
refroidissement
Manuel de l‘opérateur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Cod. art. 28078
Coprisedile climatizzato con funzione raredda-
mento e riscaldamento
Istruzioni per l‘uso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Art.nr. 28078
Klimaatgeregelde stoelhoes met koel- en
verwarmingsfunctie
Gebruiksaanwijzing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

2
WARNUNG
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshin-
weise!
Nichtbeachtung kann zu Personenschäden, Schäden am Gerät oder Ihrem Eigentum führen!
Bewahren Sie die Originalverpackung, den Kaufbeleg sowie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf!
Bei der Weitergabe des Produkts geben Sie auch diese Anleitung weiter.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den Inhalt der Verpackung auf Unversehrtheit und Vollständigkeit!
1. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Die Klima-Sitzauage mit Kühl- und Wärmefunktion ist zum temporären Kühlen und Wärmen von Personen konzipiert und darf nur zu
diesem Zweck benutzt werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder und Personen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten oder ohne erforderliches
Fachwissen benutzt zu werden. Kinder sind von dem Gerät fernzuhalten.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Zum bestimmungsgemäßem Gebrauch gehört auch die Beachtung aller Informationen in dieser Anleitung, insbesondere die Beachtung
der Sicherheitshinweise. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Die EAL GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
2. LIEFERUMFANG
3. SPEZIFIKATIONEN
1 x Klima-Sitzauage
1 x 230V Netzgerät
Sitzauage
Eingangsspannung: 12V DC
Leistungsaufnahm, max.: 36W ± 5W
Dimensionen: Sitzäche: 470 x 460 [mm]
Rückenlehne: 580 x 470 [mm]
Material: Vordersite: PU und Netzgewebe
Rückseite: Antirutschbeschichtung, Silikon
Gewicht: 1,100 kg
1 x Kfz-Anschlusskabel
1 x Gebrauchsanleitung
Netzgerät
Eingang: 100-240V AC, 50/60 Hz
Ausgang: 12V DC, max. 4 A
Kfz-Anschlusskabel
max. 4 A
4. SICHERHEITSHINWEISE
• DasWarndreieck kennzeichnetalle für dieSicherheitwichtigen Anweisungen.Befolgen Sie diese immer,anderenfallskönn-
ten Sie sich verletzen oder das Gerät könnte beschädigt werden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses kann für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden!
• Benutzen Sie dieses Produkt nur für die dafür vorgeseheneVerwendung!
• Manipulieren oder zerlegen Sie das Gerät nicht!
INHALT
KLIMA SITZAUFLAGE MIT KÜHL UND WÄRMEFUNKTION
1. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH ________________________________________________________ 2
2. LIEFERUMFANG ______________________________________________________________________ 2
3. SPEZIFIKATIONEN _____________________________________________________________________ 2
4. SICHERHEITSHINWEISE _________________________________________________________________ 2
5. SYMBOLERKLÄRUNG ___________________________________________________________________ 3
6. BEDIENUNGSANLEITUNG ________________________________________________________________ 3
6.1 ÜBERSICHT ________________________________________________________________________ 3
6.2 MONTAGE / BEFESTIGUNG _______________________________________________________________ 3
6.3 ANSCHLIESSEN______________________________________________________________________ 4
6.4 BETRIEB__________________________________________________________________________ 4
7.WARTUNG UND PFLEGE _________________________________________________________________ 4
7.1 REINIGUNG ________________________________________________________________________ 4
7.2 ERSETZEN DER SICHERUNG ______________________________________________________________ 4
8.HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ____________________________________________________________ 4
9. KONTAKTINFORMATIONEN _______________________________________________________________ 4

3
• Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ausschließlich Zubehör oder Ersatzteile, die in der Anleitung angegeben sind,
oder derenVerwendung durch den Hersteller empfohlen wird!
• Falten oder knicken Sie die Sitzauage nicht. Legen Sie die Sitzauage immer ohne Falten auf den Sitz.
• Wenn die Sitzauage sichtbare Beschädigungen aufweist, darf sie nicht mehr benutzt werden.
• Lassen Sie die Klima-Sitzauage in der Heizfunktion niemals unbeaufsichtigt.
• Benutzen Sie die Klima-Sitzauage nur bei laufendem Motor während der Fahrt.
• Reparaturen an der Sitzauage dürfen nur von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden. Unsachgemäße Reparatu-
ren, Reparaturversuche können zu erheblichen Schäden und Gefahren führen!
• Stecken Sie keine Nadeln oder andere spitzen oder scharfen Gegenstände in die Sitzauage.
• Entfernen Sie alle spitzen oder scharfen Gegenstände, die ggf. in Ihren Hosentaschen verstaut sind, sodass die Sitzauage
nicht beschädigt werden kann.
• Benutzen Sie die Sitzauage nicht, wenn sie feucht, nass oder Regen ausgesetzt war.
• Decken Sie die Sitzauage nicht mit zusätzlichen Bezügen, Decken oder Kissen ab.
• Trennen Sie die Sitzauage vom Bordnetz Ihres Fahrzeugs, bevor Sie ein Batterieladegerät anschließen.
• Trennen Sie die Sitzauage immer vom Bordnetz Ihres Fahrzeugs, bevor Sie es abstellen.
• Die heizbare Sitzauage darf nur von Personen mit uneingeschränktemWärmeempnden benutzt werden.
• Überlanges Sitzen auf der heizbaren Sitzauage im Betrieb, kann der Haut schaden. Schalten Sie die Sitzauage sofort aus,
sobald Sie Schmerzen empnden.
• Verwenden Sie die Heizfunktion der Sitzauage nicht mit direktem Hautkontakt.
5. SYMBOLERKLÄRUNG
6. BEDIENUNGSANLEITUNG
6.1 ÜBERSICHT
1. Rückenlehne
2. Sitzäche
3. Bedienfeld
4. Anschlusskabel
5. Haltegurt Kopfstütze
6. Haltegurt Rückenlehne
7. Spannbänder Sitzäche Bild 1: Übersicht
8. Lüftertasche
9. Kfz-Anschlusskabel
10. Netzgerät
11. Schalter Kühlen
12. LED-Kontrolleuchten
13. Schalter Heizen
6.2 MONTAGE / BEFESTIGUNG
Legen Sie die Klima-Sitzauage auf Ihren Fahrzeugsitz, Bürostuhl oder andere Sitzgelegenheit. Achten Sie darauf, dass die Sitzauage
nicht geknickt wird und keine Falten wirft. Die Lüftertasche (Position 8 in der Übersicht) muss vorn vor der Sitzäche hängen. Befestigen
Sie die Sitzauage mit den Haltegurten auf der Rückseite der Lehne, den unteren Gurt (Position 6 in der Übersicht) legen Sie um die
Rückenlehne des Sitzes, den Oberen (Position 5 in der Übersicht) um die Kopfstütze (bei Fahrzeugsitzen). Die beiden Spannbänder
(Position 7 in der Übersicht) an derVorderkante der Sitzäche befestigen Sie vorn an der Unterseite des Sitzes.
Achten Sie darauf, dass der Einstellmechanismus des Sitzes nicht blockiert wird. Die Kabel für den Sitzairbag und den
Gurtstraer dürfen auf keinen Fall beschädigt werden.
Entspricht den
EG-Richtlinien
Gebrauchsanleitung
lesen Schutzisoliertes Gehäuse
(Schutzklasse II).
Gekennzeichnetes Elektroprodukt darf nicht
in den Hausmüll geworfen werden
Geräte mit diesem Zeichen dürfen
nur im Haus (trockene Umgebung)
betrieben werden

4
In einem Fahrzeug:
Verbinden Sie das Anschlusskabel der Sitzauage (Position 4 in der Übersicht) mit dem Kfz-Anschlusskabel (Position 9 in der Übersicht).
Stecken Sie den Kfz-Stecker in die Bordsteckdose Ihres Fahrzeugs.
Kühlfunktion:
Durch Drücken des Schalters Kühlen (Position 11 in der Übersicht)
schalten sie die Kühlfunktion der Klima-Sitzauage ein, Stufe III. Durch
erneutes Drücken schalten Sie folgende Funktionen nacheinander
durch, Bild 2:
Heizfunktion:
Durch Drücken des Schalters Heizen (Position 13 in der Übersicht)
schalten sie die Heizfunktion der Klima-Sitzauage ein, Stufe III. Durch
erneutes Drücken schalten Sie folgende Funktionen nacheinander
durch, Bild 3:
Reinigen Sie die Klima-Sitzauage nur mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Reiniger oder Lösungsmittel. Lassen Sie
keine Flüssigkeiten in das Innere der Sitzauage gelangen. Lassen Sie die Sitzauage an Luft vollständig trocken bevor Sie sie wieder in
Betrieb nehmen.
In einem Sitzmöbel:
Verbinden Sie das Anschlusskabel der Sitzauage (Position 4 in der Übersicht) mit dem Netzgerät (Position 10 in der Übersicht). Stecken
Sie das Netzgerät in eine Steckdose.
Bild 2: Kühlfunktion
Bild 3: Heizfunktion
Bild 4: Sicherung im 12 V Stecker
6.3 ANSCHLIESSEN
6.4 BETRIEB
7.WARTUNG UND PFLEGE
7.1 REINIGUNG
Bei einigen Fahrzeugtypen kann die Bordsteckdose erst nach dem Einschalten der Zündung genutzt werden.
Ein gleichzeitiger Betrieb der Kühl- und Heizfunktion ist nicht möglich. Beim Wechsel der Betriebsart wird die vorher ge-
wählte Funktion abgeschaltet.
8.HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
9. KONTAKTINFORMATIONEN
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht mit dem Hausmüll! Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt gesammelt und
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Über Entsorgungsmöglichkeiten für Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115Wuppertal, Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
www.eal-vertrieb.com
Drehen Sie die Spitze (Position 16 in Bild 4) des 12 V Steckers (Position 14 in Bild 4) entgegen dem Uhrzeigersinn bis sich diese vom Stecker
löst und nehmen Sie diese ab. Die Sicherung (Position 15 in Bild 4) wird freigegeben und kann aus dem Stecker gezogen werden. Ersetzen
Sie diese durch eine neue Sicherung gleicher Stärke und schrauben Sie die Spitze wieder in den Stecker, Bild 4.
Überprüfen Sie den Stecker, das Kabel und die Sitzauage auf Beschädigungen.
Typ: Feinsicherung 5 x 20 mm, F 4 A, 250V
7.2 ERSETZEN DER SICHERUNG
Stufe III
Kühlen
Stufe III
Heizen
Stufe II
Kühlen
Stufe II
Heizen
Stufe I
Kühlen
Stufe I
Heizen
AUS
AUS

5
WARNING
Please read the operating instructions carefully prior to use and observe all safety instructions!
Not observing such may lead to personal injury, damage to the device or to your property!
Store the original packaging, the receipt and these instructions so that they may be consulted at a later date!
When passing on the product, please include these operating instructions as well.
Please check the contents of package for integrity and completeness prior to use!
1.PROPER USE OF THE PRODUCT
The climate-regulating seat cushion with cooling and heating functions is designed to be used to temporarily cool and heat people and
may only be used for this purpose.
This device is not designed to be used by children or persons with limited mental abilities or without experience and/or lack of required
specialist knowledge. Keep children away from the device.
The device is not designated for commercial use.
Utilisation according to the intended purpose also includes the observance of all information in these operating instructions, particularly
the observance of the safety instructions. Any other utilisation is considered to be contrary to the intended purpose and may lead to
material damage or personal injuries. EAL GmbH assumes no liability for damage resulting from improper use.
2. SCOPE OF DELIVERY
3. SPECIFICATIONS
1 x Climate-regulating seat cushion
1 x 230V Power supply
Seat cushion
Input voltage: 12V DC
Power consumption, max.: 36W ± 5W
Dimensions: Seat area: 470 x 460 [mm]
Back rest: 580 x 470 [mm]
Material: Front: PU and mesh fabric
Rear: Non-slip coating, silicone
Weight: 1.100 kg
1 xVehicle connecting cable
1 x Operating instructions
Power supply
Input: 100-240V AC, 50/60 Hz
Output: 12V DC, max. 4 A
Vehicle connecting cable
max. 4 A
CONTENTS
CLIMATEREGULATING SEAT CUSHION WITH COOLING AND HEATING FUNCTIONS
4. SAFETY PRECAUTIONS
• The warning triangle indicates all instructions which are important for safety. Always follow these otherwise you could
injure yourself or damage the device.
• Children may not play with the device.
• Cleaning and user maintenance may not be carried out by children without supervision.
• Do not treat packaging material carelessly.This may become a dangerous plaything for a child!
1.PROPER USE OFTHE PRODUCT _____________________________________________________________ 5
2. SCOPE OF DELIVERY____________________________________________________________________ 5
3. SPECIFICATIONS ______________________________________________________________________ 5
4. SAFETY PRECAUTIONS __________________________________________________________________ 5
5.EXPLANATION OF SYMBOLS_______________________________________________________________ 6
6.INSTRUCTIONS FOR USE _________________________________________________________________ 6
6.1 OVERVIEW ________________________________________________________________________ 6
6.2 INSTALLATION / FIXTURE________________________________________________________________ 6
6.3 CONNECTION _______________________________________________________________________ 7
6.4 OPERATION________________________________________________________________________ 7
7. MAINTENANCE AND CARE ________________________________________________________________ 7
7.1 CLEANING _________________________________________________________________________ 7
7.2 REPLACING THE FUSE __________________________________________________________________ 7
8.NOTES REGARDING ENVIRONMENTAL PROTECTION ________________________________________________ 8
9. CONTACT INFORMATION _________________________________________________________________ 8
Table of contents
Languages:
Other EUFAB Accessories manuals