Euroflex EF70L User manual

de Sicherheitsschürzen - Gebrauchsanleitung
en Protective aprons - Operating instructions
fr Tablier de protection - Mode d’emploi
it Grembiul di protezione - Intruzioni per l’uso
es Delantal protector - Manual de instrucciones
pt Avental de protecç˜ao - Manual de instruç˜oes
LIGHT | HYBRID | TWICE
MADE IN GERMANY

EUROFLEX ®
Stechschutzschürzen und Stechschutzboleros
Deutsch
2
Modellübersicht
EUROFLEX ®
Stechschutzschürzen und Stechschutzboleros “
LIGHT”
•
EF70L / EF75L / EF80L / EF85L
•
EF75BSL / EF85BSL
•
BOL90 / BOL90W / BOL95 / BOL95W / BOL100S / BOL100M / BOL100W
•
BOL901 / BOL951 / BOL100M1 / BOL100W1
•
BOL902 / BOL952 / BOL100M2 / BOL100W2
EUROFLEX ®
Stechschutzboleros “
HYBRID”
•
BOH901 / BOH951 / BOH100M1 / BOH100W1
EUROFLEX ®
Stechschutzschürzen und Stechschutzboleros “
TWICE”
•
EF47050 / EF47550 / EF48055 / EF48555
•
BO49050 / BO49555 / BO410060 / BO410065
•
B149050 / B149555 / B1410060 / B1410065
•
B249050 / B249555 / B2410060 / B2410065
Harmonisierungsrechtsvorschriften
Alle nachfolgend aufgeführten
EUROFLEX ®
Stechschutzschürzen aus Metallringgewe-
be entsprechen den grundlegenden Anforderungen des Anhangs II der „Verordnung
(EU) 2016/425 des Europäischen Parlaments und des Rates“ vom 9. März 2016.
Harmonisierte Normen
Die Produkte wurden nach den Anforderungen folgender europäischen Normen geprüft
und zertifiziert:
•
DIN EN ISO 13998:2003 „Schutzkleidung – Schürzen, Hosen und Westen zum Schutz
gegen Schnitte und Stiche durch Handmesser“
Europäisch notifizierte Stelle
DGUV Test Prüf- und Zertifizierungsstelle Nahrungsmittel und Verpackung
Fachbereich Nahrungsmittel | Dynamostraße 7-11 | D-68165 Mannheim
(Kenn-Nr.: 0556)

Die kompletten Konformitätserklärungen sind zum Download erhältlich:
http://www.euroflex-safety.de/downloads/
Weltweiter Vertrieb:
Heilemann Sicherheitstechnik GmbH
Max-Eyth-Str. 2
D-71665 Vaihingen/Enz
GERMANY
Tel: +49 (0)7042-91115-80
Fax: +49 (0)7042-91115-99
www.euroflex-safety.de
Hersteller:
Ziegler Arbeitsschutz GmbH
Max-Eyth-Str. 2
D-71665 Vaihingen/Enz
GERMANY
Deutsch
Sicherheitshinweise
Diese Gebrauchsinformation wurde für Aufsichtsführende und Benutzer von
EUROFLEX ®
Stechschutzschürzen
erstellt. Bitte stellen Sie sicher, dass die
Sicherheitshinweise von allen Benutzern vollständig verstanden wurden und
beachtet werden.
Anwendungsgebiete
EUROFLEX ®
Stechschutzschürzen
bieten einen guten Schutz gegen Stich- und
Schnittverletzungen bei allen Arbeiten, bei denen ein Handmesser in Richtung
des Körpers geführt wird, insbesondere beim Gebrauch von Handmessern in
Schlachthäusern, in der fleischverarbeitenden Industrie, in Küchenbetrieben,
Auslöse- und Zerlegebetrieben zum Verarbeiten von Fleisch, Fisch, Wild und
Geflügel. Weitere Anwendungsgebiete sind auch Arbeiten in der Kunststoff-,
Leder-, Textil-, und Papierindustrie, bei denen es zu Stich- und
Schnittverletzungen im Bereich des Körpers kommen kann.
Bei den o.g. Arbeiten besteht ein hohes Verletzungsrisiko im Bereich des
Körpers durch Stech- und Schnittverletzungen. Da sich bei vielen dieser
Arbeiten das Risiko der Verletzungen nicht durch andere Maßnahmen vermei-
den lässt, ist das Tragen von PSA „Stech- und Schnittschutz“ zur Minimierung
der Verletzungswahrscheinlichkeit erforderlich.
3
Hinweise für die Sicherheit

EUROFLEX ®
Stechschutzschürzen
schützen vor Stech- und Schnittverletzungen
durch Handmesser, die zu sehr schwerwiegenden Folgen wie Tod oder irre-
versible Gesundheitsschäden führen können.
EUROFLEX ®
Stechschutzschürzen
stellen daher eine PSA der Kategorie III dar.
Sicherheits- und Warnhinweise
Bei der Benutzung von EUROFLEX ®Stechschutzschürzen müssen
folgende Sicherheitshinweise beachtet werden:
•EUROFLEX ®Stechschutzschürzen dürfen nur beim Gebrauch von
Handmessern, nicht jedoch bei Arbeiten mit maschinell angetrie-
benen Messern oder Messerklingen, Sägen und ähnlichen
Werkzeugen getragen werden.
•EUROFLEX ®Stechschutzschürzen schützen nur die vom Ringge-
webe bedeckten Körperteile beim Gebrauch von Handmessern
und ähnlichen Werkzeugen vor Verletzungen durch Stiche und
Schnitte. Je nach den Anforderungen einer Gefährdungsanalyse
des Arbeitsplatzes können auch weiterreichende Schutzmaßnah-
men erforderlich sein. Sollen weitere Körperteile vor Schnitt-
oder Stichverletzungen geschützt werden, ist das Tragen zusätz-
licher persönlicher Schutzausrüstung notwendig.
• Es dürfen keine extrem spit-
zen Messer verwendet wer-
den, deren Klinge 20 mm
von der Spitze entfernt
weniger als 8 mm breit ist.
Spitze Messer mit einer
Klingenbreite zwischen 8 mm und 12,5 mm sollten aus Sicherheits-
gründen nicht verwendet werden.
•EUROFLEX ®Stechschutzschürzen können keinen vollständigen
Schutz vor Verletzungen bieten. Die Spitze eines Messers kann durch
das Ringgewebe dringen und kleinere Verletzungen verursachen.
• Inhaltsstoffe: das Ringgewebe Ihrer EUROFLEX ®Stechschutz-
schürze wurde aus Edelstahl AISI 316 L gefertigt. Die Tragegurte
bestehen aus Polypropylen bzw. aus Polyurethan, die Kunststoff-
teile aus Polyamid. Unter Umständen kann einer der genannten
Stoffe allergische Reaktionen auslösen oder sensibilisierend wirken.
Deutsch
4

• Vor Aufnahme seiner Tätigkeit hat der Anwender die EUROFLEX ®
Stechschutzschürze auf ordnungsgemäßen Zustand zu prüfen.
Jeder erkennbare Mangel ist unverzüglich dem Vorgesetzten zu
melden. Typische Beschädigungen sind z.B.:
- Gesprengte oder fehlende Ringe
- geknickte oder gekerbte Ringe
- korrodierte Ringe oder Schließ- und Befestigungsteile
- abgeschliffene Ringe
- Beschädigungen an den Schließ- und Befestigungsteilen (z.B.
Haken, Bänder)
- gebrochene Federstahlaussteifungen (z.B. durch nicht ord -
nungsgemäße Handhabung)
• Der verantwortliche Vorgesetzte hat mangelhaften Schnitt- oder
Stechschutz unverzüglich aus dem Verkehr zu ziehen und den
Benutzer mit geeignetem Ersatz auszustatten.
• Verwenden Sie nur Original EUROFLEX ®Ersatzteile, damit eine
gleichbleibend hohe Qualität sichergestellt ist.
•EUROFLEX ®Stechschutzschürzen sind in ihrem Originalzustand
zu belassen. Gegebenenfalls ist eine fachgerechte Instandset-
zung bei Ihrem EUROFLEX ®Hersteller zu veranlassen.
•EUROFLEX ®Stechschutzschürzen dürfen nur von autorisierten
Reparaturwerkstätten instandgesetzt werden.
•EUROFLEX ®Stechschutzschürzen sind aus einem elektrisch leiten-
den Material hergestellt und dürfen daher in der Nähe von span-
nungsführenden elektrischen Anlagen nicht getragen werden.
• Die Produkte sind für Personen über 14 Jahren zulässig.
• Um die hohe Qualität Ihrer EUROFLEX ®Stechschutzschürze mög-
lichst lange zu erhalten, beachten Sie bitte die Pflege- und
Lagerungshinweise.
Deutsch
5
Anleitung für die Auswahl der richtigen Größe Ihrer EUROFLEX ®Stechschutzschürze
In Anlehnung an die Vorgaben der Europäischen Norm EN ISO 13998:2003 für persön-
liche Schutzausrüstung werden
EUROFLEX ®Stechschutzschürzen
oder Boleros in
vielen Größen hergestellt:

Deutsch
6
Gegebenenfalls kann die passende Größe durch eine Anprobe ermittelt werden. Die
Minimalmaße des Benutzers können ggf. unterschritten werden, wenn der exakte Sitz
der Schürze gewährleistet ist.
Sonderanfertigungen für Benutzer, für die nach dieser Tabelle keine Stechschutzschürze
passend ist, können jederzeit auch kurzfristig bezogen werden. Bitte wenden Sie sich in
diesem Fall an Ihren
EUROFLEX ®
Fachhändler.
Die Europäische Norm EN ISO 13998: 2003 sieht zwei verschiedene Schutzklassen vor:
Leistungsklasse 1
Überwiegend aus feinem Gewebe 2,9 mm Innendurchmesser für Schnitt-
schutz, aber nicht gegen Stiche zulässig. Prüfkraft 2,45 J
Leistungsklasse 2
Überwiegend aus grobem Gewebe 5,4 mm Innendurchmesser für Stich-
schutzanwendungen. Prüfkraft 4,9 J
Euroflex light mit
1. Ärmel
Euroflex light mit
2. Ärmel
Euroflex Hybrid mit
1. Xtralight-Ärmel
Euroflex twice
Euroflex twice
Euroflex twice mit
1. Ärmel
Euroflex twice mit
2. Ärmel
Schürzenlänge
Bolerolänge
Schürzenbreite
Zulässige min
Körpergröße max
Zulässiger
Taillen oder min
Brustumfang max
BOL901 BOL951 BOL100M1 BOL100W1
BOL902 BOL952 BOL100M2 BOL100W2
BOH901 BOH951 BOH100M1 BOH100W1
EF47050 EF47550 EF48055 EF48555
BO49050 BO49555 BO410060 BO410065
B149050 B149555 B1410060 B1410065
B249050 B249555 B2410060 B2410065
70 cm 75 cm - 80 cm - 85 cm - -
85 cm 90 cm 90 cm 95 cm 95 cm 100 cm 100 cm 100 cm
50 cm 50 cm 55 cm 55 cm 60 cm 55 cm 60 cm 65 cm
146 cm 156 cm 156 cm 166 cm 166 cm 177 cm 177 cm 177 cm
166 cm 178 cm 178 cm 190 cm 190 cm 202 cm 202 cm 202 cm
82 cm 82 cm 89 cm 89 cm 96 cm 89 cm 96 cm 102 cm
111 cm 111 cm 122 cm 122 cm 133 cm 122 cm 133 cm 144 cm
Euroflex light
Euroflex light
Beinschutz
Euroflex light
EF70L EF75 EF80L EF85L
EF75BSL EF85BSL
BOL90 BOL90W BOL95 BOL95W BOL100S BOL100M BOL100W

Deutsch
7
Trageanleitung Stechschutzschürze
Nach Entnahme aus der Verpackung sind die Tragegurte an der Stechschutzschürze so
anzubringen, dass sich die Gurthaken außen befinden und die Gurtversteller von außen
bedienbar sind. Bei allen Stechschutzschürzen und Stechschutzboleros ist die
Außenseite nicht gekennzeichnet, da die Schürzen beidseitig tragbar sind.
Die Haltegurte sind in der Länge so einzustellen, dass ein ungehindertes Arbeiten mög-
lich ist, die
EUROFLEX ®
Stechschutzschürze aber möglichst eng am Körper anliegt.
EUROFLEX ®
Boleroschürzen mit einem Arm werden mit linkem Arm ausgeliefert, die-
ser kann aber durch Umstülpen der Schürze auf rechts gewendet werden. Das
Federband am Ärmelende muss auch hier eng am Arm anliegen und sollte durch einen
Metallringgewebehandschuh mit Stulpe um mindestens 10 cm überdeckt werden. Dies
gilt ebenso für die materialführende Hand bei Boleros mit zwei Ärmeln.
An den
EUROFLEX ®
Stechschutzschürzen mit Beinschutz sind die Beinriemen so anzu-
legen, dass das Schutzgewebe in den Schritt hineinläuft und dass bei allen anfallenden
Bewegungen eine Abdeckung der gefährdeten Stellen gewährleistet ist.
Bild a
Gurthaken der Beriemung festhalten und die Öse der
Schürze mit 2 Fingern nach oben drehen
Bild b
Die Verriegelung wird selbsttätig geöffnet und die Öse
lässt sich sehr leicht aushängen
Ein- und Aushängen der Befestigungen:
Achtung:
Bei den Boleroschürzen Twice und Hybrid ist die Leistungsklasse 2 nur für den Bolero
selbst gegeben, die Ärmel dieser Produkte halten ausschließlich die Leistungsklasse 1
nach EN ISO 13998:2003

Deutsch
8
Nachfolgende Bilder zeigen, wie sie Ihre Schürze richtig anlegen:
Um den richtigen Sitz Ihrer EUROFLEX ®Stech-
schutzschürze zu prüfen, muss der Anwender
diese anlegen.
Die Tragegurte sind so einzustellen, dass sich
die Oberkante der Schürze auf der Höhe der
Brustbeinmitte oder darüber befindet.
Der untere Schürzenrand sollte in etwa bis zur
Mitte des Oberschenkels reichen.
Die Gurtscheibe muss zwischen beiden Schul-
terblättern liegen.
Zuletzt wird der Hüftgurt straff angezogen,
damit ein Verrutschen der Stechschutz-
schürze ausgeschlossen ist.
Für den Hüftgurt sind seitlich an der Schürze
vier Befestigungsösen angebracht. Die
Gurthaken können individuell entweder in die
beiden oberen oder die beiden unteren Ösen
eingehängt werden.

Deutsch
9
Tragehinweis für EUROFLEX ® Boleros mit
integrierten Ärmeln:
Um eine dauerhafte Sicherheit zu gewährlei-
sten sind Euroflex Boleros mit ergonomisch
geformten Ärmeln ausgestattet. Das Ärmel-
ende muss beim Tragen von der Handschuh-
stulpe mindestens 10 cm überlappt werden.
Beinschutzschürzen sind immer mit angeleg-
ten Beinriemen zu tragen.
Reinigung
•EUROFLEX ®
Stechschutzschürzen müssen nach jedem Gebrauch einschließlich
aller Haltegurte gereinigt werden.
•
Wenn keine besondere Schürzenreinigungsmaschine zur Verfügung steht, empfehlen
wir die Reinigung mit warmem Wasser (ca. 50°C) unter Zusatz von handelsüblichen
Reinigungsmitteln. Schürze und Gurte müssen dabei kräftig abgebürstet werden.
•
Die Metallaussteifungen dienen zum ordnungsgemäßen Tragen der
EUROFLEX ®
Stechschutzschürze und dürfen keinesfalls geknickt werden.
•EUROFLEX ®
Stechschutzschürzen sind überwiegend aus rostfreiem Edelstahl
hergestellt. Jegliche mechanische Einwirkung auf die Stechschutzschürze setzt die
Gebrauchsfähigkeit herab und ist deshalb zu unterlassen (z.B. Einzug von
Schürzenteilen in Maschinen, bei dem das Gewebe oder einzelne Ringe verletzt, ver-

Deutsch
10
bogen, eingekerbt oder angeschliffen werden). Nach jedem Vorfall ist die
Stechschutzschürze auf Ihren ordnungsgemäßen Zustand zu überprüfen.
•
Nach dem Waschen muss die
EUROFLEX ®
Stechschutzschürze mit einem in der
Nahrungsmittelindustrie zugelassenen Desinfektionsmittel nachbehandelt werden.
•
Des Weiteren beachten Sie bitte die Hygienevorschriften Ihres Betriebes.
EUROFLEX ®
Stechschutzschürzen sind ein Qualitätsprodukt. Eine unsach-
gemäße Reinigung vor allem unter Anwendung von sehr aggressiven
Reinigungsmitteln kann die Gebrauchsfähigkeit auf Dauer stark herabsetzen
und ist deshalb zu unterlassen. Die maximale Reinigungstemperatur
beträgt 100°C. Ebenfalls können starke Verschmutzung und erhebliche
Verunreinigungen die Gebrauchsfähigkeit der Stechschutzschürze herab-
setzen oder unmöglich machen.
Schnitt- und Stichschutz aus Metallringgewebe darf zur Reinigung keines-
falls auf einer harten Unterlage aufgeschlagen werden.
Aufbewahrung
Nach der Reinigung sollte Ihre EUROFLEX ®Schutzausrüstung möglichst in
trockenem Zustand hängend in einem besonderen Aufbewahrungsschrank
gelagert werden.
Instandhaltung
EUROFLEX ®Stechschutzschürzen sind aus Edelstahl-Ringgewebe gefertigt.
Jeder Ring wurde einzeln verschweißt. Bereits beim Fehlen einzelner Ringe ist
die Schutzwirkung nicht mehr gewährleistet. Die Schürze muss unverzüglich
aus dem Verkehr gezogen und eine fachgerechte Instandsetzung veranlasst
werden. Bei fortwährendem Verlust von Ringen an verschiedenen Stellen
durch Verschleiß oder Materialermüdung ist die Schutzausrüstung zu ersetzen.
Fast jede Stechschutzschürze lässt sich reparieren. Bei Zweifeln über die
Wirtschaftlichkeit einer Reparatur geben Sie die EUROFLEX ®Stechschutz-
schürze bitte an Ihren Hersteller zur Überprüfung zurück.
Die Textil-Tragebänder Ihrer EUROFLEX ®Stechschutzschürze sind aus einem
Qualitäts-Polypropylen hergestellt, die TPU-Tragebänder bestehen aus
Polyurethan. Sie sind sehr haltbar, reißfest sowie hitze- und kältebeständig

Deutsch
11
gegenüber allen in ihrem Einsatzbereich üblichen Temperaturen. Außerdem ist
dieses Material widerstandsfähig gegenüber den üblichen Wasch- und
Desinfektionsmitteln.
Trotzdem kann es zu Veränderungen kommen, die die Gebrauchsfähigkeit oder
den Tragekomfort Ihrer EUROFLEX ®Stechschutzschürze herabsetzen. Sollten
die Haltebänder härter, weicher, spröder oder klebrig werden, ersetzen Sie
diese einfach durch Original EUROFLEX ®Ersatzbänder. Ein Ersatzset sollte
stets bereit liegen.
Garantiebestimmungen
Alle EUROFLEX ®Stechschutzschürzen kommen in fehlerfreiem Zustand zum
Versand. Der Käufer oder Benutzer hat die Ware nach Erhalt und vor Gebrauch
auf Fehlerhaftigkeit zu prüfen. Reklamationen sind innerhalb von 10 Tagen
nach Erhalt der Sendung anzumelden. Die Haftung beschränkt sich auf den
Umtausch oder die Reparatur von fehlerhaften Produkten.
Ausschließlich der Käufer oder Benutzer ist für den fachgerechten Einsatz der
EUROFLEX ®Stechschutzschürze verantwortlich.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch
entstehen.
Für die Schweißstellen des Ringgewebes übernehmen wir eine Garantie von 36
Monaten. Diese Garantie erstreckt sich nur auf Schäden, die ohne mechanische
Gewalteinwirkung entstanden sind.
Jede EUROFLEX ®Stechschutzschürze hat eine individuelle Seriennummer auf
einer fest angebrachten Plakette, die eine Rückverfolgung ermöglicht. Diese
Plakette ist Garantiebestandteil und darf nicht entfernt werden.

EUROFLEX ®
stab wound protection aprons and stab wound protection boleros
English
12
Model Overview
EUROFLEX ®
puncture protection aprons and puncture protection boleros “
LIGHT”
•
EF70L / EF75L / EF80L / EF85L
•
EF75BSL / EF85BSL
•
BOL90 / BOL90W / BOL95 / BOL95W / BOL100S / BOL100M / BOL100W
•
BOL901 / BOL951 / BOL100M1 / BOL100W1
•
BOL902 / BOL952 / BOL100M2 / BOL100W2
EUROFLEX ®
puncture protection boleros “
HYBRID”
•
BOH901 / BOH951 / BOH100M1 / BOH100W1
EUROFLEX ®
puncture protection aprons and puncture protection boleros “
TWICE”
•
EF47050 / EF47550 / EF48055 / EF48555
•
BO49050 / BO49555 / BO410060 / BO410065
•
B149050 / B149555 / B1410060 / B1410065
•
B249050 / B249555 / B2410060 / B2410065
Harmonisation Regulation
All
EUROFLEX ®
metal ring fabric gloves and metal ring fabric gloves with cuff listed
below comply with the essential requirements of Annex II to the Regulation (EU) 2016
/ 425 of the European Parliament and of the Council in effect since March 9, 2016.
Harmonised Standards
The products have been tested and certified according to the requirements of the follo-
wing European standards:
•
DIN EN ISO 13998: 2003 'Protective clothing - aprons, pants and vests for protection
against cuts and punctures by hand knives'
European Notified Body
DGUV Test Prüf- und Zertifizierungsstelle Nahrungsmittel und Verpackung
Fachbereich Nahrungsmittel | Dynamostraße 7-11 | D-68165 Mannheim
(ID-No.: 0556)

The complete declarations of conformity are available for download at:
http://www.euroflex-safety.de/downloads/
Worldwide Distribution:
Heilemann Sicherheitstechnik GmbH
Max-Eyth-Str. 2
D-71665 Vaihingen/Enz
GERMANY
Tel: +49 (0)7042-91115-80
Fax: +49 (0)7042-91115-99
www.euroflex-safety.de
Manufacturer:
Ziegler Arbeitsschutz GmbH
Max-Eyth-Str. 2
D-71665 Vaihingen/Enz
GERMANY
Safety instructions
This information was issued for supervisors and users of EUROFLEX ®protec-
tive aprons. Please ensure that all users fully understand and observe these
safety instructions.
Areas of use
EUROFLEX ®
protective aprons offer excellent protection against cutting and
stabbing injuries for tasks that require a knife to be pulled pointed first towards
the body. They are particularly recommended when using knifes in abattoirs,
the meat-processing industry, industrial kitchens and when deboning and car-
ving meat, fish, game and poultry.
In the above-mentioned work processes, there is a high risk of injury to the
hands and arms by puncture- and cut-wounds. Since many of these tasks do
not prevent the risk of injury by other measures, it is necessary to wear PPE
'puncture- and cut protection' to minimise the likelihood of injury.
EUROFLEX ®
stab protection aprons protect against stabbing and cutting injuries
caused by hand-held knives which can lead to very serious consequences such as
death or irreversible harm to health.
EUROFLEX ®
stab protection aprons therefore represent category III PPE.
13
Safety Tips
English

Safety information and warnings
The following safety instructions must be observed when wearing
EUROFLEX ®protective aprons:
•EUROFLEX ®protective aprons may only be used with hand knives.
Machine-powered knives or knife blades, saws or other similar
tools are not permitted.
•EUROFLEX ®protective aprons do not protect against injuries to
those parts of the body that are not covered by the apron. If other
parts of the body need to be protected against stabbing or cutting
injuries, users should wear additional equipment of protective
clothing.
• Extremely pointed knives
with a blade width of 8 mm
or less (measured 20 mm
away from the point) may
not be used. 20 mm
Pointed knives with a blade
width between 8 mm and 12.5 mm should also not be used for safety
reasons.
•EUROFLEX ®protective aprons cannot offer full protection against
injuries, i.e. the point of a knife can penetrate through the
interlocking rings and cause minor injuries.
• Material contents: The interlocking rings on your EUROFLEX ®pro-
tective apron are made of AISI 316 L stainless steel. The straps
and belts are made of polypropylene and the plastic parts from
polyamide. Under certain circumstances, any one of these mate-
rials can cause an allergic skin reaction or sensitive skin.
• Before starting work, the user should check that the EUROFLEX ®
protective apron is in good condition. Any defects should be
reported immediately to the supervisor. Typical damages include:
- Broken or missing rings
- Bent or nicked rings
- Corroded rings or fastening parts
- Worn rings
- Damages to the fastening parts (hooks, belts)
- Broken spring steel reinforced parts caused by unintended use
• The supervisor is responsible for withdrawing any defective pro-
tective clothing from circulation immediately and to find a suita-
ble replacement for the user.
14
English

• Use original EUROFLEX ®replacement parts only to ensure consi-
stent quality.
•EUROFLEX ®protective aprons should retain their original condi-
tion. If necessary, please contact your EUROFLEX ®manufacturer
to repair the aprons.
•EUROFLEX ®protective aprons may only be repaired by authorised
workshops.
•EUROFLEX ®protective aprons are made from an electrically conduc-
tive material and may therefore not be worn close to areas with high-
voltage systems.
• The products are approved for persons over 14 years old.
• In order to maintain the high the quality of your EUROFLEX ®pro-
tective aprons, please observe the storage and care information.
How to select the correct size of your EUROFLEX ®protective apron
As stipulated in the EN ISO 13998:2003 European Directive for Personal Protective
Clothing, there are four sizes of
EUROFLEX ®
protective aprons or Boleros:
English
Euroflex light
Euroflex light
leg protection
Euroflex light
Euroflex light with
1 sleeve
Euroflex light with
2 sleeve
Euroflex Hybrid with
1 Xtralight-sleevel
Euroflex twice
Euroflex twice
Euroflex twice with
1 sleeve
Euroflex twice with
2 sleeve
Apron length
Bolero apron length
Apron width
Admissible min
body size max
Admissible
waist or min
chest size max
EF70L EF75 EF80L EF85L
EF75BSL EF85BSL
BOL90 BOL90W BOL95 BOL95W BOL100S BOL100M BOL100W
BOL901 BOL951 BOL100M1 BOL100W1
BOL902 BOL952 BOL100M2 BOL100W2
BOH901 BOH951 BOH100M1 BOH100W1
EF47050 EF47550 EF48055 EF48555
BO49050 BO49555 BO410060 BO410065
B149050 B149555 B1410060 B1410065
B249050 B249555 B2410060 B2410065
70 cm 75 cm - 80 cm - 85 cm - -
85 cm 90 cm 90 cm 95 cm 95 cm 100 cm 100 cm 100 cm
50 cm 50 cm 55 cm 55 cm 60 cm 55 cm 60 cm 65 cm
146 cm 156 cm 156 cm 166 cm 166 cm 177 cm 177 cm 177 cm
166 cm 178 cm 178 cm 190 cm 190 cm 202 cm 202 cm 202 cm
82 cm 82 cm 89 cm 89 cm 96 cm 89 cm 96 cm 102 cm
111 cm 111 cm 122 cm 122 cm 133 cm 122 cm 133 cm 144 cm
15

16
If necessary, users can try on the apron in order to determine the correct size needed.
If users’ measurements are smaller than the minimum size, they can still wear the apron
if it is guaranteed that it fits correctly.
Tailor-made aprons can be produced any time at short notice if users cannot find the
right one from the standard sizes shown in this chart. In such cases, please contact your
local
EUROFLEX ®
specialist dealer.
The European Standard 13998: 2003 allows for 2 different categories of protection:
Category 1
Predominantly made of fine woven material, 2.9 mm internal diameter for pro-
tection against cutting but not permitted for protection against stabbing. Test
strength 2.45 J
Category 2
Predominantly made of coarse woven material, 5.4 mm internal diameter for
applications with protection against stabbing. Test strength 4.9 J
Caution:
with the Bolero Twice aprons with arms, Category 2 protection against stabbing is only
given for the Bolero itself. The sleeves of these products have only the Category 1 pro-
tection against stabbing in accordance with DIN EN ISO 1082-1:1996
English
How to wear your protective apron
Once you have taken the apron out of the packaging, attach the straps ensuring that the
strap hooks are on the outside and the strap adjuster can be reached from the outside.
The badge on the protective apron must be readable.
Adjust the length of the straps to ensure unhindered movement, the
EUROFLEX ®
pro-
tective apron should however be fitted tightly to the body.
EUROFLEX ®
Bolero aprons with one arm are supplied with the left arm, this can howe-
ver be changed to the right arm by turning the apron inside out. The cuff tape at the end
of the sleeve must be in close contact with the arm, and it should be covered for at least
10 cm by a metal ring woven-material glove with a turned-up cuff. The same applies, in
the case of Boleros with two sleeves, to the hand which is feeding the product or object.
The leg straps on the
EUROFLEX ®
protective leg guard are to be positioned in such a
way that the protective fabric covers the crotch area and that all vulnerable areas are
covered to protect them during all possible moves.

17
Image a
Hold the strap hook on the harness and turn the
eye on the apron to face upwards using two fingers
Image b
The locking opens automatically and the eye can
be unfastened easily
Fastening and unfastening the apron:
English
The following pictures show how to fit your apron correctly:
In order to ensure that the EUROFLEX ®protec-
tive apron is fitted correctly, the user has to
put the apron on first.
Adjust the straps so that the top of the apron
is at the middle of the breastbone or above.
The bottom of the apron should reach mid-
thigh height.
Four fastening eyes are attached laterally to
the apron for the waist belt. The belt hooks
can be hooked into the two upper eyes or the
two lower eyes.

18
The strap disk must be between both shoulder
blades.
The wais belt is then pulled tightly to prevent
the protective apron from sliding.
English
Wearing instructions for EUROFLEX ®Boleros
with integrated sleeves.
In order to guarantee permanent safety,
EUROFLEX ®Boleros are equipped with ergo-
nomically shaped sleeves. The end of the slee-
ve must be overlapped by at least 10 cm when
wearing the glove with the turned-up cuff.
Leg protection aprons must always be worn
with the closely fitting leg straps.

19
Cleaning
•
It is important to clean
EUROFLEX ®
protective aprons including all straps and belts
after every use.
•
If no special apron cleaning machine is available, we recommend cleaning it with
warm water (about 50 °C) by adding commercial cleaning products. Apron and belt
must be brushed off vigorously.
•
The reinforced metal parts are required for the intended wear of
EUROFLEX ®
pro-
tective aprons and should never be bent.
•EUROFLEX ®
protective aprons are mostly made from stainless steel. Any mechani-
cal interference affects the quality of the protective apron and is therefore prohibited
(e.g. getting apron or individual rings). The protective apron must be checked after
such an incident to ensure its proper condition.
•EUROFLEX ®
protective aprons must be treated with a disinfectant approved for the
food industry after every wash.
•
Please also observe your company’s own hygiene regulations.
EUROFLEX ®
protective aprons are high-quality products. Improper cleaning,
(particularly by using very aggressive cleaning substances) can severely affect
the quality when carried out over a long period of time and is therefore strict-
ly prohibited. The maximum cleaning temperature is 100° C. Stubborn dirt and
inadequate cleaning techniques can reduce the quality of the protective aprons
or even make them unusable.
Cut- and puncture wound protection made of metal ring mesh should not be
hitting a hard surface during cleaning.
English
Storage
After every wash, ensure that your EUROFLEX ®protective clothing is thoroug-
hly dry and hang your apron up in a special storage locker.
Maintenance
EUROFLEX ®protective aprons are made from stainless steel interlocking rings.
Each ring is individually welded. If one of the rings is missing, the protective
quality of the apron cannot be guaranteed. If this is the case, the apron must

20
be taken out of circulation immediately and repaired by skilled personnel.
Almost every protective apron can be repaired. If you have doubts about the
economic efficiency of a repair work, send the EUROFLEX ®protective aprons
to your manufacturer immediately for inspection.
The textile belts of your EUROFLEX ®protective apron are made from high-qua-
lity polypropylene, the TPU belts are made of polyurethane. They are extremely
durable, wear-proof and resistant to hot and cold temperatures in your area of
use. This material is also resistant to commercial cleaning and disinfecting
agents.
However, changes to the material can occur which may affect the quality or
comfort of your EUROFLEX ®protective apron. If the belts become harder, sof-
ter, mor brittle or sticky just replace them with original EUROFLEX ®spare belts.
You should always have a spare kit of belts available.
English
Warranty conditions
All EUROFLEX ®protective aprons are sent out in perfect condition. The buyer
or user is obliged to check the goods for any defects after receipt and before
use. Any complaints should be made within 10 days after receipt of goods.
Warranty is restricted to the exchange or repair of defective products.
The buyer or user himself is responsible for the proper use of EUROFLEX ®pro-
tective aprons.
The manufacturer is not liable for damages that are caused by unintended use.
There is a 36-month warranty for the welding points between the interlocking
rings. This warranty is not valid if the damages are caused by mechanical inter-
ference.
Every EUROFLEX ®puncture protection apron has an individual serial number
on a permanently affixed sticker, which enables traceability. This sticker is part
of the warranty and must not be removed under any circumstances.
This manual suits for next models
40
Table of contents
Languages:
Other Euroflex Kitchen Appliance manuals