,&6',%'9(<<(%(&+$))'-,'&
Die angegebene Akkulaufzeit hängt stark vo Betriebs odus und der U gebungste peratur ab. Bei Kälte
reduziert sich die Laufzeit deutlich. Laden Sie den Akku vor de ersten Einsatz vollständig auf.
Akku ulatoren und Batterien sind Sonder üll und üssen als solche entsorgt werden. Soll das Gerät
entsorgt werden, uss zuerst der Akku ulator entno en werden. Übergeben Sie das Gerät zur
u weltgerechten Entsorgung eine örtlichen Recyclingbetrieb. Leere Batterien können Sie fachgerecht i
Elektrofachhandel in den dafür vorgesehenen Sa elbehältern entsorgen. Werfen Sie Akkus/Batterien
nicht in den Haus üll!
Achten Sie bei Einlegen der Batterien auf die richtige Polung. Lassen Sie Batterien nicht offen
heru liegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen
Sie i Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei
Berührung it der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diese Fall geeignete
Schutzhandschuhe. Achten Sie darauf, dass die Batterien nicht kurzgeschlossen, nicht ins Feuer geworfen
und nicht aufgeladen werden können. Es besteht Explosionsgefahr.
Der enthaltene Li-Ionen-Akku unterliegt den Anforderungen des Gefahrgutrechts. Bei Versand sind
besondere Anforderungen an Verpackung und Kennzeichnung zu beachten. Hier uss bei der Vorbereitung
des Versandstücks ein Gefahrgutexperte oder ein Spediteur hinzugezogen werden. Bitte beachten Sie auch
eventuelle weiterführende nationale und internationale Vorschriften.
Bei diese Gerät handelt es sich u ein ko paktes Mobil-Lichtset, it de sich dekorative Lichteffekte
erzeugen lassen. Es ist für professionelle Anwendungen, z. B. auf Bühnen, in Diskotheken und Theatern
vorgesehen. Dank des eingebauten Akkus ist es ideal für den obilen Einsatz geeignet.
Die Stro versorgung des LED-Uplights erfolgt über den eingebauten Lithiu -Ionen-Akku (14,8 V, 11000
Ah), der sich über das itgelieferten Transportcase it integrierte Ladenetzteil aufladen lässt.
Das Transportcase it integrierte Ladenetzteil ist nach Schutzklasse 1 aufgebaut und das LED-Uplight
entspricht Schutzklasse 3.
Die itgelieferte Fernbedienung wird it einer Knopfzelle vo Typ CR2025 betrieben.
Das Transportcase wurde ausschließlich zur Verwendung ittels 100-240 V, 50/60 Hz~ Netzspannung in
Innenräu en konzipiert.
Die LED-Uplights sind gegen Spritzwasser geschützt (Schutzart IP 54) und können deshalb sowohl in
Innenräu en als auch i Freien verwendet werden. U diese Schutzart zu gewährleisten, üssen nach
Öffnen des Gerätes evtl. vorhandene Gu idichtungen auf Beschädigungen überprüft und ordnungsge äß
ontiert werden. Die axi ale relative Luftfeuchte beträgt 100 % bei einer U gebungste peratur von 25°
C. Die LED-Uplights sind für professionelle Anwendungen sowohl in Innen- als auch i Außenbereich
vorgesehen.
Der integrierte Drahtlos-E pfänger für WDMX-Betrieb arbeitet i ISM-Band i Bereich 2,4 GHz und ist für
den Betrieb in den EU- und EFTA-Staaten allge ein zugelassen und an elde- und gebührenfrei.
Lichteffekte sind nicht für den Dauerbetrieb konzipiert. Denken Sie daran, dass konsequente Betriebspausen
die Lebensdauer des Gerätes erhöhen.
Ver eiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnah e des
Gerätes.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei heru liegen. Sie gefährden Ihre
eigene und die Sicherheit Dritter!
Das itgelieferten Transportcase it integrierte Ladenetzteil darf nicht in einer U gebung eingesetzt oder
gelagert werden, in der it Spritzwasser, Regen, Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit oder