
00122447, Version 1.0
5/32
• Die Steckdose muss gut zugänglic sein, damit Sie im Bedarfsfall den Netzstecker sc nell zie en können.
• Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an, da die Gefa r eines Stromsc lags beste t.
• Das Netzkabel darf nic t geknickt oder gequetsc t werden. Halten Sie es von eißen Oberfläc en und
sc arfen Kanten fern.
• Zie en Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz bei längerem Nic tgebrauc , bevor Sie es reinigen und wenn
Gewitter auftreten.
• Setzen Sie das Gerät keinen o en Temperaturen, direktem Sonnenlic t, Tropf- oder Spritzwasser,
starken Vibrationen sowie o en mec anisc en Beanspruc ungen aus.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände sowie offene Brandquellen wie brennende Kerzen
auf oder direkt neben dem Gerät ab.
• Sorgen Sie dafür, dass keine Gegenstände in das Gerät fallen können, insbesondere Metallteile.
• Lassen Sie Reparaturen am Gerät oder am Netzkabel nur von qualifiziertem Fac personal durc fü ren.
Reparaturen müssen durc gefü rt werden, wenn sic tbare Sc äden am Gerät oder am Netzkabel
vor anden sind, Flüssigkeiten oder Objekte in das Gerät gelangt sind, das Gerät Regen ausgesetzt war,
das Gerät eruntergefallen ist oder wenn Funktionsstörungen auftreten.
• Die Reinigung besc ränkt sic auf die Oberfläc e. Dabei darf keine Feuc tigkeit in Ansc lussräume oder
an Netzspannung fü rende Teile gelangen. Wisc en Sie das Produkt nur mit einem fusselfreien,
angefeuc teten Tuc ab. Niemals Lösungsmittel oder sc arfe Reinigungsmittel verwenden.
Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie
Verpackungsmaterial nic t ac tlos liegen. Betreiben Sie das Gerät nic t unbeaufsic tigt.
• Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die über ausreic ende p ysisc e, sensorisc e und
geistige Fä igkeiten sowie über entsprec endes Wissen und Erfa rung verfügen. Andere Personen dürfen
das Gerät nur benutzen, wenn sie von einer für i re Sic er eit zuständigen Person beaufsic tigt oder
angeleitet werden.
Warnung vor Verbrennung und Brand
• Der zulässige Umgebungstemperaturbereic (Ta) beträgt -5 bis +45° C. Verwenden Sie das Gerät niemals
außer alb dieses Temperaturbereic s.
• Die Ge äusetemperatur (Tc) kann im Betrieb bis zu 55° C betragen. Vermeiden Sie den Kontakt mit
Personen oder Gegenständen.
• Der Mindestabstand zur beleuc teten Fläc e beträgt 10 cm. Der Wert ist am Gerät über das Bildzeic en
angegeben: .
• Halten Sie das Gerät vor leic t entflammbaren Materialien fern. Platzieren Sie es so, dass im Betrieb eine
ausreic ende Luftzirkulation gewä rleistet ist. Das Gerät muss einen Mindestabstand von 50 cm zu
angrenzenden Fläc en aben und die Lüftungsöffnungen am Ge äuse dürfen auf keinen Fall abgedeckt
werden.
Warnung vor Verletzungen
• Nic t direkt in die Lic tquelle blicken. Personen mit lic tempfindlic er Epilepsie könnten epileptisc e
Anfälle erleiden oder bewusstlos werden.
• Stellen Sie sic er, dass das Gerät fac gerec t und sic er aufgestellt oder befestigt ist und nic t
erunterfallen kann. Beac ten Sie bei der Installation die gesetzlic en, nationalen Sic er eitsvorsc riften
insbesondere die Bestimmungen der EN 60598-2-17.
• Versuc en Sie niemals, die Installation selbst vorzune men, wenn Sie nic t über eine ausreic ende
Qualifikation verfügen, sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur. Unsac gemäße
Installationen können zu Verletzungen und/oder zur Besc ädigung von Eigentum fü ren.
• Der Hersteller aftet nic t für Sc äden, die durc unsac gemäße Installation und unzureic ende Sic er-
eitsvorke rungen verursac t werden.
• Bei einer Montage über Kopf ist das Gerät immer durc eine zweite Befestigung (z. B. Fangseil oder
Fangnetz) zu sic ern.
• Wä rend Montage- und Wartungsarbeiten muss der Bereic unter alb des Geräts abgesperrt sein.
• Bei gewerblic er Nutzung sind die landesspezifisc en Unfallver ütungsvorsc riften des Verbandes der
gewerblic en Berufsgenossensc aften für elektrisc e Anlagen und Betriebsmittel unbedingt zu beac ten.
- - -m