EuroLite LVH-7 User manual

www.eurolite.de
USER MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
LVH-7
MANUAL VIDEO SWITCH
© Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

LVH-7 MANUAL VIDEO SWITCH
AB
COMMON
VIDEO A
VIDEO B
Ground terminal TRIG to
switch from input A to input B.
Masseklemme TRIG,um
von Eingang A zu Eingang B
umzuschalten.
Video signal from or
to equipment [NTSC/PAL]
Videosignal von oder
zu Videogerät [NTSC/PAL]
Video signal from or
to equipment [NTSC/PAL]
Videosignal von oder
zu Videogerät [NTSC/PAL]
Schematic
Schaltbild
Video signal from or
to equipment [NTSC/PAL]
Videosignal von oder
zu Videogerät [NTSC/PAL]
12-24 V DC

LVH-7 MANUAL VIDEO SWITCH
MANUALVIDEO SWITCH 2:1
The LVH-7 is the ideal choice in installations where either a manual switch or an open-
collector must switch video signals. The unit utilizes a high quality RF relay to switch one of
two video sources to one output or two video sources to a single video destination. To control
the LVH-7 you need the LVH-8 with open collector output or relay contacts on any other
equipment. The unit is compatible with NTSC and PAL systems.
SAFETY INSTRUCTIONS
• Before your initial start-up, please make sure that there are no transport damages. Should
there be any, do not take the device into operation and immediately consult your dealer.
• Operate the device only after having familiarized with its functions. Do not permit operation
by persons not qualified for operating the device.
• Protect the device against humidity and heat. Keep away from heaters and other
heating sources!
• We recommend a frequent cleaning of the device. Disconnect from mains first. Use
a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents!
• There are no serviceable parts inside the device. Maintenance and service operations are
only to be carried out by authorized dealers.
• Damage, caused by manual modifications on the device are not subject to warranty. If the
device is used for other purposes than originally intended or if it is not correctly connected,
the product may suffer damages and the guarantee becomes void.
• This product is allowed to be operated with 12-24 V DC. This device falls under protection
class 3 and was designed for indoor use only.
OPERATION
Prior to connecting switch off all units and do not turn them on again until you have made all
necessary connections.
1 Connect each signal source which is to be switched via a 75 coaxial cable with BNC
plugs to the jack VIDEOAand VIDEO B.
2 Connect the unit to which the video signal is to be switched via a 75 coaxial cable with
BNC plugs to the jack COMMON.
3 To power the unit 12-24 V DC are required. For this purpose, connect a power source (e.g.
power supply unit, battery) to the terminals DC 12-24. Always observe the correct polarity.
Connect the marked core to the left contact "+".
4 To control the LVH-7 you need the LVH-8 with open collector output or relay contacts on
any other equipment. Connect the unit to the ground terminal TRIG.
5 VIDEOAis normally connected to COMMON. When the TRIG terminal is pulled to ground,
VIDEO B is connected to COMMON and VIDEO A is disconnected. Alternatively, a single
video source from the output COMMON may be switched to one of two destinations,
outputAor output B.
TECHNICALSPECIFICATIONS
Power supply: ...............12-24 V DC, 30 mA
2x video inputs:..............BNC, ground referenced
1x video output: .............BNC, ground referenced
TRIG input current:........2 mA
TRIG input threshold: ....2 V DC
Dimensions (LxWxH):...76 x 41 x 31 mm
Weight:..........................70 g
.
W
W
.
Please note: Every information is subject to change without prior notice. 20.12.2008 ©

Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten. 20.12.2008 ©
00042999.DOC, Version 1.0
LVH-7 MANUAL VIDEO SWITCH
MANUELLER VIDEO-SCHALTER 2:1
Der LVH-7 ist die ideale Wahl für Installationen, in denen Videosignale entweder von einem
manuellen Schalter oder von einem Open-Collector geschaltet werden müssen. Der LVH-7
nutzt ein hochwertiges HF-Relais, um eine von zwei Videoquellen auf einen Ausgang zu
schalten. Umgekehrt kann auch ein Videosignal auf zwei verschiedene Ausgänge
geschaltet werden. Zur Ansteuerung des LVH-7 werden entweder das videogesteuerte
Relais LVH-8 mit Open-Collector-Ausgang oder Relaiskontakte anderer Geräte benötigt.
Das Gerät ist kompatibel zu NTSC- und PAL-Systemen.
SICHERHEITSHINWEISE
• Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob Transportschäden vorliegen. In
diesem Fall nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung.
• Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut
gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit
dem Gerät auskennen.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe. Halten Sie das Gerät von
Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizlüftern fern.
• Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden.
Trennen Sie das Gerät zuvor vom Netz. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies,
angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur
Reinigung verwenden!
• Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten
sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
• Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, fallen
nicht unter den Garantieanspruch. Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch
angeschlossen, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch
erlischt.
• Das Produkt ist für den Anschluss an 12-24 V DC zugelassen. Das Gerät ist nach
Schutzklasse 3 aufgebaut und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen
konzipiert.
INBETRIEBNAHME
Schalten Sie alle Geräte vor dem Anschluss an die Verbindungsbuchsen aus und nehmen
Sie sie erst wieder in Betrieb, wenn Sie alle erforderlichenAnschlüsse vorgenommen haben.
1. Schließen Sie die Signalquellen, zwischen denen umgeschaltet werden soll, jeweils über
ein 75 Koaxialkabel mit BNC-Steckern an die Buchsen VIDEOAund VIDEO B an.
2. Schließen Sie das Gerät, auf das das Videosignal geschaltet werden soll, über ein Kabel
mit BNC-Steckern an die Buchse COMMON an.
3. Zur Spannungsversorgung des Geräts werden 12-24 V DC benötigt. Verbinden Sie dazu
eine Spannungsquelle (z.B. Netzteil, Batterie) mit den Klemmen DC 12-24. Achten Sie
dabei unbedingt auf die richtige Polarität. Schließen Sie die gekennzeichneteAder an den
linken Kontakt "+" an.
4. Zur Ansteuerung des LVH-7 benötigen Sie den LVH-8 mit Open-Collector-Ausgang oder
Relaiskontakte anderer Geräte. Schließen Sie das Gerät an die Masseklemme TRIG an.
5. Im Normalzustand ist EingangAmit dem COMMONAusgang verbunden. Wenn der TRIG
Anschluss an Masse angeschlossen wird, wird Eingang A ausgeschaltet und Eingang B
wird zum COMMON Ausgang durchgeschaltet. Umgekehrt lässt sich auch ein
Videosignal vom COMMON Anschluss auf zwei verschiedene Ausgänge A oder B
schalten.
W
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung: ...12-24 V DC, 30 mA
2x Video-Eingänge: .........BNC, geerdet
1x Video-Ausgang: ..........BNC, geerdet
TRIG Eingangsstrom:......2 mA
TRIG Schwellwert:...........2 V DC
Maße (LxBxH): ................76 x 41 x 31 mm
Gewicht:..........................70 g
Table of contents
Languages:
Other EuroLite Switch manuals