Euromate MAGNA 3.0 User manual

DE Kaminofen
IT Stufa a legna
FR Poêle-cheminée
GB Wood-burning stove
CZ Krbová kamna
SK Krbová pec
PL Piec kominkowy
SI Kamin
HU Kályha
BA/HR
Kaminska peć
RU Каминная печь
GR Τζακόσομπα
NL Houtkachel
Kaminofen
MAGNA 2 / EUROMATE Art.-Nr.404824
ARREZZO / EUROMATE Art.-Nr.475887
SLIMLINE STEEL / EUROMATE Art.-Nr.477563
ARREZZO SANDSTEIN / EUROMATE Art.-Nr.475888
PRATO / EUROMATE Art.Nr. 475889
MONZA / EUROMATE Art.-Nr.475890
NEVIO SANDSTEIN OPTIK/ EUROMATE Art.-Nr.475891
MONREALE / EUROMATE Art.-Nr.475892
TONDANO / EUROMATE Art.-Nr.475893
Kaminofen EN13240
Kaminofen.book Seite 1 Mittwoch, 23. März 2016 10:30 10
MAGNA 3.0 / EUROMATE Art.-Nr.404824

2
DE Originalbetriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
IT Istruzioni originali . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
FR Notice originale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
GB Original instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
CZ Původní návod k používání . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
SK Pôvodný návod na použitie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
PL Instrukcja oryginalna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
SI Izvirna navodila . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
HU Eredeti használati utasítás . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
BA/HR
Originalno uputstvo za upotrebu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
RU Оригинальная инструкция по эксплуатации . . . . . . . . . . . 53
GR Πρωτότυπες οδηγίες χειρισμού . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
NL Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Kaminofen.book Seite 2 Mittwoch, 23. März 2016 10:30 10

3
Magna 3.0 Arrezzo
UNI-1964R
Slimline Steel
UNI-1700-MS13 style + S S
side plate
Arrezzo Sandstein
UNI-1964-STS13( X )
prato
UNI-1800-GTS11( AC )
Monza
UNI-1746-CTS13 w/ turnable
function
404824
475 887
477563
475 888
475 889
475 890
Kaminofen.book Seite 3 Mittwoch, 23. März 2016 10:30 10
UNI-1963 3.0

4
Nevio Sandstein optik
UNI-1159-LR-STS11( FA )
Monreale
UNI-3068R-STS13R
Tondano
UNI-4030R-STS14 Style ( SA )
475 891
475 892
475 893
Kaminofen.book Seite 4 Mittwoch, 23. März 2016 10:30 10

5
OriginalbetriebsanleitungKaminofen
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Allgemeine Hinweise, Sicherheitshinweise . . . 5
Daten zur Berechnung der
Schornsteinabmessung nach DIN EN 13384 bzw.
13384-2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Aufstellung des Kaminofens und Anschluss an
den Schornstein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Betrieb des Kaminofens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Störungen, Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Hinweise für Ersatzteilbestellungen . . . . . . . . . 9
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorg-
fältig durch. Sie werden darin über Funktion und
Handhabung dieses Ofens informiert, dadurch
erhöhen Sie den Gebrauchswert des Gerätes und
verlängern seine Lebensdauer, zusätzlich kön-
nen Sie durch richtiges Heizen Brennstoff sparen
und die Umwelt schonen. Das beiliegende Gerä-
teblatt ist Bestandteil dieser Bedienungsanlei-
tung.
Garantie auf unsere Produkte können wir nur
dann gewähren, wenn Sie die nachfolgenden
Richtlinien dieser Aufstellungs- und Bedienungs-
anleitung einhalten.
Verwahren Sie diese Anleitung mit dem Geräte-
blatt gut, somit können Sie sich am Anfang jeder
Heizperiode erneut mit der ordnungsgemäßen
Bedienung Ihres Ofens vertraut machen.
Beschreibung
Kaminöfen eignen sich hervorragend zum Heizen
von Wohn- und Arbeitsräumen. Der Ofenkörper
besteht aus einer geschweißten Stahlkonstruktion.
Die Erwärmung der Raumluft und die Schaffung
eines behaglichen Wohnklimas wird durch Strah-
lungswärme und Konvektionswärme erzielt. Dadurch
können Sie selbst kühle, längere Zeit ungeheizte
Räume rasch erwärmen.
Die Raumluft tritt über die Primär- und Sekundärluft-
zufuhr in den Ofen ein.
Die Luft wird während des Brennvorganges im Ofen-
raum erhitzt und oberhalb des Feuerraumes zum
Rauchgasabzug geführt. Dabei erhitzt sich der obere
Teil der Ofenkammer stark und die am Außenbereich
entstehende warme Luft tritt verteilt sich im Raum.
Der Anteil an Strahlungswärme ergibt sich durch
Wärmeabstrahlung im Bereich des Sichtfensters der
Feuerraumtür, von den Metallflächen des Ofens
und– sofern vorhanden– von den Flächen an den
Seitenwänden, die mit Natursteinen oder Kermikka-
cheln verkleidet sind.
Der Anteil an Konvektionswärme ergibt sich vor
allem bei doppelwandig gebauten Modellen
dadurch, dass kalte Raumluft durch die unteren Luft-
eintrittöffnungen in die seitlichen Hohlkammern ein-
tritt, sich dort stark erwärmt, aufsteigt und durch die
oberen Luftaustrittsöffnungen in den Raum zurück-
geleitet wird.
Allgemeine Hinweise,
Sicherheitshinweise
Nationale und Europäische Normen, örtliche und
baurechtliche Vorschriften sowie feuerpolizeiliche
Bestimmungen sind einzuhalten. Zur Aufstellung
Ihres Ofens sind die brandschutzbehördlichen Vor-
schriften bzw. die am Aufstellort verbindliche Lan-
desbauverordnung zu beachten, als auch Absprache
mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeis-
ter (Bezirkskaminkehrermeister) zu halten. Dieser
prüft auch den vorschriftgemäßen Anschluss des
Gerätes am Kamin.
Prüfen Sie vor dem Aufstellen, ob die Tragfähigkeit
der Unterkonstruktion dem Kaminofens standhält.
Bei unzureichender Tragfähigkeit müssen geeignete
Maßnahmen (z. B. eine geeignete Platte zur Lastver-
teilung) getroffen werden, um diese zu erreichen.
Für Ihren Kaminofen wurden alle vom Gesetzgeber
verordneten Prüfungen durchgeführt. Die vorge-
schriebenen Kennwerte bezüglich feuerungstechni-
schem Wirkungsgrad und Rauchgasemissionen
werden eingehalten.
Ihr in dieser Anleitung beschriebener Kaminofen der
Bauart 1 (BA 1) ist gemäß DIN 18891 ("Kaminöfen für
feste Brennstoffe") und EN13240 geprüft. Die
Kaminöfen der Bauart 1 (siehe Geräteschild) dürfen
an einen mehrfach belegten Schornstein ange-
schlossen werden, falls die Schornsteinabmessung
nach DIN EN 13384 bzw. 13384-2 dies zulässt. Der
Kaminofen ist eine Zeitbrand-Feuerstätte.
Bei Öfen der Bauart 1 dürfen die Schließfedern der
Feuerraumtür nicht entfernt werden, wenn ein sol-
ches Gerät an einem mehrfach belegten Schornstein
angeschlossen wird. Die Einteilung in Bauart 1 wird
durch selbst schließende Feuerraumtüren erzielt. Die
Feuerraumtüren dürfen nur zur Brennstoffaufgabe
und zur Entaschung geöffnet werden. Sonst sind
diese– auch bei nicht betriebenem Ofen– geschlos-
sen zu halten, um eine Beeinträchtigung anderer
Feuerstätten und damit verbundene Gefahren zu
vermeiden.
Eine ausreichende Frischluftzufuhr zum Aufstel-
lungsraum muss gewährleistet sein. Fenster und
Türen des Aufstellungsraumes dürfen wegen der
notwendigen Verbrennungsluftzufuhr nicht zu dicht
schließen. Auch während des Betriebes von Abluft-
anlagen (Badezimmer-Abluftventilatoren, Dunstab-
zug in Küchen usw.) in Ihrer Wohnung oder in even-
tuell damit in Verbindung stehender Wohneinheiten
muss unbedingt die erforderliche Mindestluftmenge
ungehindert zum Ofen strömen können.
Achtung! Der Kaminofen darf nicht im gemeinsamen
Betrieb von kontrollierten Wohnungsbe- und Entlüf-
tungsanlagen in Betrieb genommen werden.
Der Betrieb von Öfen wird nicht gefährdet, wenn die
Anlagen nur Luft innerhalb eines Raumes umwälzen
oder die Anlagen Sicherheitseinrichtungen haben,
die Unterdruck im Aufstellungsraum selbsttätig und
zuverlässig verhindern. Bitte klären Sie die ausrei-
chende Verbrennungsluftzufuhr unbedingt mit Ihrem
Schornsteinfegermeister (Kaminkehrermeister,
Rauchfangkehrermeister) ab.
Durch den Abbrand von Brennmaterialien wird Wär-
meenergie frei, die zu einer starken Erhitzung der
Oberflächen des Heizgerätes (Türen, Tür- und
Bediengriffe, Sichtfensterscheiben, Seitenwände,
DE
Kaminofen.book Seite 5 Mittwoch, 23. März 2016 10:30 10
This manual suits for next models
8
Table of contents
Languages:
Popular Wood Stove manuals by other brands

RAIS
RAIS attika NEXO 100 GAS installation guide

WoodPro
WoodPro WS-TS-1500 owner's manual

Contura
Contura C 586W installation instructions

Palazzetti
Palazzetti EVA GENERAL INFORMATION - WARNINGS - INSTALLATION - MAINTENANCE

Lopi
Lopi 1250 Republic owner's manual

Panadero
Panadero CAPRI 3V Usage and maintenance instructions