Europalms 83309138 User manual

©Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manual for future needs!
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
Stainless steel
waterwall

00052626, Version 1.22/14
Inhaltsverzeichnis
Table of contents
EINFÜHRUNG................................................................................................................................................... 3
Lieferumfang.................................................................................................................................................. 3
SICHERHEITSHINWEISE................................................................................................................................. 4
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG.................................................................................................. 4
GERÄTEBESCHREIBUNG .............................................................................................................................. 6
Features......................................................................................................................................................... 6
MONTAGE ........................................................................................................................................................ 6
REINIGUNG UND WARTUNG.......................................................................................................................... 7
TECHNISCHE DATEN...................................................................................................................................... 8
INTRODUCTION............................................................................................................................................... 9
Delivery includes............................................................................................................................................ 9
SAFETY INSTRUCTIONS .............................................................................................................................. 10
OPERATING DETERMINATIONS.................................................................................................................. 10
DESCRIPTION OF THE DEVICE ................................................................................................................... 12
Features....................................................................................................................................................... 12
ASSEMBLY..................................................................................................................................................... 12
CLEANING AND MAINTENANCE ................................................................................................................. 13
TECHNICAL SPECIFICATIONS..................................................................................................................... 14
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummern: 83309138, 83309139
This user manual is valid for the article numbers: 83309138, 83309139
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
You can find the latest update of this user manual in the Internet under:
www.europalms.de

00052626, Version 1.23/14
BEDIENUNGSANLEITUNG
Edelstahl-Wasserwand
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Brunnen entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise
beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Nehmen Sie die Brunnenteile aus der Verpackung.
Lieferumfang
Artikel-Nr. 83309138
3 Edelstahlelemente, hochglanzpoliert
1 Bedienungsanleitung
1 Pumpe
3 Rohre
1 Verteilerstück
2 Winkeleisen mit Schrauben
6 Rohrschellen
Artikel-Nr. 83309139
3 Edelstahlelemente, hochglanzpoliert
1 Bedienungsanleitung
2 Pumpen
2 Rohre
2 Winkeleisen mit Schrauben
4 Rohrschellen

00052626, Version 1.24/14
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die-
ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten!
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheits-
hinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Das Netzteil immer als letztes einstecken.
Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizlüftern fern.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen
Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Der Aufbau der Pumpen entspricht Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-
Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild der Pumpen genau
übereinstimmt. Ungeeignete Spannungen und ungeeignete Steckdosen können zur Zerstörung der Pumpen
und zu tödlichen Stromschlägen führen.
Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen.
Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden,
nicht unter den Garantieanspruch fallen.
Kinder, Laien und Tiere vom Gerät fern halten!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich
dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
Achtung:
Nur die Pumpen und das (Netzanschlusskabel) Verbindungskabel dürfen mit Wasser in Berührung kommen,
nicht das Steckerteil.
Das Netzanschlusskabel sollte an mindestens einem Punkt tiefer hängen (Tropfschleife) als Pumpe und
Netzsteckdose. An diesem Punkt soll gegebenenfalls Wasser abtropfen und so nicht bis zur Steckdose
gelangen.
Denken Sie immer daran, dass Netzkabel zu Stolperfallen werden können.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Brunnen für dekorative Zwecke. Er wurde zur Verwendung in
Innen- und Außenräumen konzipiert.
Die Pumpen sind nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung zugelassen.
Um die Schutzart zu gewährleisten, müssen nach Öffnen des Gerätes evtl. vorhandene Gummidichtungen
auf Beschädigungen überprüft und ordnungsgemäß montiert werden.

00052626, Version 1.25/14
Der Installateur muss sicherstellen, dass bei Verwendung im Freien immer eine Gummischlauchleitung
H05RN-F oder HO5RR-F angeschlossen wird. Bei Verlegung im Erdreich muss ein Erdkabel NYY verwendet
werden!
Alle geltenden Vorschriften zur Installation von Kabeln im Freien bzw. im Erdreich müssen unbedingt
eingehalten werden!
Die Umgebungstemperatur muss zwischen +5° C und +35° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter
Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern.
Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten.
Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Überspannung könnte das Gerät zerstören. Das Gerät bei
Gewitter allpolig vom Netz trennen (Netzstecker ziehen, wenn anwendbar).
Die maximale Umgebungstemperatur Ta= 45° C darf niemals überschritten werden.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung!
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
Um sicheren Stand des Brunnens zu gewährleisten, sollten die Wände des Brunnens unbedingt zusätzlich
fixiert werden. (Siehe hierzu Kapitel Montage).
Der Brunnen ist gegen äußere mechanische Einwirkungen zu schützen. Behandeln Sie das Gerät sorgfältig.
Vermeiden Sie Stöße, Schläge, Fall oder Druck auf die empfindlichen Oberflächen des Brunnens.
Der Brunnen darf nur mit der mitgelieferten Original-Pumpe betrieben werden.
Ziehen Sie vor dem Berühren oder Entfernen der Pumpen aus dem Wasser immer erst den Netzstecker aus
der Steckdose.
Halten Sie keine Körperteile wie beispielsweise Finger in den Brunnen. Setzen Sie keine Lebewesen, wie z.
B. Fische in das Wasser des Brunnens.
Eine Verwendung der Pumpen in Schwimmbecken, Bade- und Duschwannen ist nicht gestattet.
Weisen der Brunnen oder die Zuleitung mechanische Schäden auf, darf das Gerät nicht mehr betrieben
werden.
Achten Sie darauf, dass im Umkreis des Brunnens keine wasserempfindlichen Gegenstände stehen und
auch der Untergrund geeignet ist, da vereinzelt Wasserspritzer austreten können. Dies gilt im Besonderen
für Steckdosen und bewegliche Steckdosen, wie beispielsweise Tisch- oder Mehrfachsteckdosen. Sorgen
Sie unbedingt dafür, dass keinesfalls Feuchtigkeit oder Spritzwasser eintritt! Lebensgefahr!
Stellen Sie sicher, dass die Pumpe immer vollständig im Wasser eingetaucht ist. Kontrollieren Sie
regelmäßig den Wasserstand. Die Pumpe darf nicht trockenlaufen! Ziehen Sie vor dem Nachfüllen von
Wasser immer erst den Netzstecker aus der Steckdose.
Die Fördertemperatur des Wassers muss zwischen 5° und 35° Celsius liegen.
Eine Verwendung ist nur mit reinem, klarem Wasser erlaubt. Destilliertes Wasser wird empfohlen.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Waterfall manuals by other brands

Bluworld
Bluworld WATER WONDERS CLASSIC QUARRY TRIPLE NOJOQUI... installation manual

Malibu Boats
Malibu Boats WF401 General instructions

aquanique
aquanique QDLS14B manual

Napoleon
Napoleon WF15SS Assembly instructions

Atlantic
Atlantic ColorFalls CC06 operating manual

PondBuilder
PondBuilder Formal Falls installation instructions