Eurotops EP603 User manual

1
EP603/TCDR-29
Plattenspieler mit Doppel-CD-Player, Kassettengerät, Analog-Radio
CD / USB / SD-Aufnahme
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und
bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, um im Zweifelsfall darauf zurückgreifen
zu können.
Dieses Gerät darf von Kindern im Alter von mindestens 8
Jahren und von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten oder
ohne Erfahrung oder Fachkenntnisse nur bedient werden,
wenn sie angemessen beaufsichtigt werden oder sie in die
sichere Benutzung dieses Geräts eingewiesen wurden und
wenn die etwaigen Risiken eingeschätzt werden können.
Kinder dürfen nicht mit diesem Gerät spielen. Die Reinigung
und die Instandsetzung des Geräts durch den Benutzer darf
nicht von unbeaufsichtigten Kindern durchgeführt werden.
DEUTSCH

2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Bedienung von elektrischen Geräten müssen immer einige grundlegende
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Zu beachtende Vorsichtsmaßnahmen:
1. Die Anweisungen lesen - Vor erstem Gebrauch immer sämtliche Sicherheitshinweise
und Anweisungen lesen.
2. Die Anweisungen aufbewahren - Die Sicherheitshinweise und Anweisungen
aufbewahren, um im Zweifelsfall darauf zurückgreifen zu können.
3. Die Warnhinweise beachten - Alle Warnhinweise auf dem Gerät und in der
Bedienungsanleitung müssen beachtet werden.
4. Die Anweisungen beachten - Alle Bedienungsanweisungen und Anmerkungen müssen
beachtet werden.
5. Reinigung - Vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose ziehen. Keine flüssigen
oder unter Druck stehenden Reinigungsmittel verwenden.
6. Zubehör - Vom Gerätehersteller nicht empfohlenes Zubehör nicht verwenden, da diese
eine Gefahrenquelle darstellen.
7. Wasser und Feuchtigkeit - Den Kontakt des Geräts mit Wasser oder Feuchtigkeit
vermeiden. Das Gerät von Wasser und anderen Flüssigkeiten fernhalten. Kein Objekt,
das Wasser enthält, zum Beispiel eine Vase, darf auf das Gerät gestellt werden.
8. Standort - Das Gerät vor jedem Gebrauch an einem sicheren Ort aufstellen. Wenn es
schlecht plaziert ist, kann es fallen und Schaden nehmen. Ein Sturz könnte auch ein
Kind oder einen Erwachsenen schwer verletzen.
9. Transport - Dieses Gerät muss vorsichtig transportiert werden, um Schäden zu
vermeiden.
10. Belüftung - Die Schlitze und Öffnungen des Gehäuses dienen der Belüftung des Geräts.
Sie sichern das reibungslose Funktionieren und verhindern ein Überhitzen. Es ist
verboten, diese Öffnungen zu verstopfen oder abzudecken. Dieses Gerät darf nicht in
einem geschlossenen Möbelstück wie etwa einem Regal oder einem Fach aufgestellt
werden, es sei denn für eine ausreichende Belüftung ist gesorgt.
Um einen Brand zu vermeiden, die Lüftungsöffnungen nicht mit Zeitungen, Tischdecken,
Vorhängen etc. abdecken. Keine brennenden Kerzen auf das Gerät stellen. Keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Objekte (Vasen etc.) auf das Gerät stellen. Dies könnte zu einem
Brand oder einem Elektroschock führen.
11. Stromversorgung - Dieses Gerät darf nur an eine Stromquelle gemäß der
Kennzeichnung auf dem Typenschild angeschlossen werden.
12. Schutz der Elektrokabel - Die Elektrokabel müssen so verstaut werden, dass sie nicht
verknotet, getreten oder geklemmt werden können.
13. Blitzschlag - Um das Gerät im Falle eines Unwetters oder bei Verlassen des Hauses für
einen längeren Zeitraum zu schützen, den Stecker ziehen und die Verbindung zum

3
Kabelnetz trennen. Dadurch wird ein Schaden durch einen Blitzeinschlag und das
Überspringen von Spannung verhindert.
14. Überlastung - Die Steckdosen und Kabelverlängerungen nicht überlasten, da dies zu
einem Brand oder einem Stromschlag führen könnte.
15. Einführen von Objekten oder Flüssigkeiten - Nie Objekte in die Öffnungen des Geräts
einführen, da der Benutzer dadurch in Kontakt mit den unter Strom stehenden
Elementen kommen kann oder einen Kurzschluss herbeiführen kann und da dies zu
einem Brand oder Stromschlag führen könnte.
16. Reparaturen - Die Reparaturen sollten nicht eigenständig vorgenommen werden, da
durch das Öffnen oder das Entfernen von Einzelelementen der Benutzer sich einem
Elektroschock oder anderen Gefahren aussetzt. Alle Reparaturen sollten von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
17. Reparaturbedürftige Verschleißerscheinungen - Den Stecker ziehen und die Reparatur
in folgenden Fällen einem qualifizierten Fachpersonal anvertrauen:
a. Wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt sind.
b. Wenn Flüssigkeiten oder Objekte ins Gerät gefallen sind.
c. Wenn das Gerät Kontakt mit Wasser oder Regen hatte.
d. Wenn das Gerät selbst nach Befolgung der Anweisungen zur Problembehebung in
der Bedienungsanleitung nicht funktioniert.
e. Wenn das Gerät gefallen ist oder sonstigen Schaden genommen hat und nicht mehr
wie zuvor funktioniert.
18.Ersatzteile - Wenn ein Einzelelement ausgetauscht werden muss, sollte sicher
gegangen werden, dass der Techniker das vom Hersteller empfohlene Ersatzstück
verwendet oder ein Ersatzstück mit den gleichen Merkmalen wie das Originalstück. Das
Ersetzen mit nicht autorisierten Ersatzteilen kann Brände, Stromschläge oder anderen
Gefahren mit sich führen.
19.Sicherheitskontrolle - Nach einer Wartung oder einer durchgeführten Reparatur den
Techniker nach einer Sicherheitskontrolle fragen, um sicherzugehen, dass das Gerät
korrekt funktioniert.
20.Hitze - Dieses Gerät muss fern von Wärmequellen gehalten werden, wie zum Beispiel
von Heizungen, Heißluftströmen, Öfen oder anderen Geräten (dazu zählen auch
Verstärker), die Hitze erzeugen.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
ZUR VERMEIDUNG VON FEUER- ODER NETZSCHLAGGEFAHR BENUTZEN SIE DIESES GERÄT BITTE
NICHT MIT VERLÄNGERUNGSKABELN ODER STECKDOSEN, BEI DENEN DER STECKER NICHT
VOLLSTÄNDIG EINGEFÜHRT WERDEN KANN.
1. Um das Gerät vollständig auszuschalten den Stecker ziehen. Bei Nicht-Benutzung für
einen längeren Zeitraum immer den Stecker ziehen.

4
2. Eine falsche Bedienung der Regler oder eine andere als die in dieser
Bedienungsanleitung vorgesehene Nutzung kann den Benutzer gefährlicher Strahlung
aussetzen.
3. Wenn das Gerät schlecht funktioniert, die Benutzung abbrechen und ein qualifiziertes
Kundenservicezentrum kontaktieren.
WARNHINWEIS
Um die Brand- und Stromschlaggefahr zu verringern, dieses Gerät keinem Regen oder
Feuchtigkeit aussetzen.
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR - NICHT ÖFFNEN!
Um die Stromschlaggefahr zu verringern, die Einzelteile nicht aus dem Gehäuse nehmen.
An den Teilen im Inneren des Geräts darf der Benutzer nicht hantieren. Alle Reparaturen sind
dem qualifizierten Fachpersonal zu überlassen.
Das Symbol mit einem Blitz in einem gleichseitigen Dreieck weist auf eine "gefährliche
Spannung" hin, die hoch genug ist, um Menschen durch einen elektrischen Schlag zu
töten.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige Bedienungs- oder
Wartungs-(Reparatur-)hinweise in der diesem Gerät beigefügten Bedienungsanleitung hin.
VOR GEBRAUCH DIE FOLGENDEN ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG LESEN:
1. Einen sicheren Standort wählen. Direkte Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen
meiden.
2. Keinen Standort wählen, an dem das Gerät Vibrationen, Staub, Kälte oder Feuchtigkeit
ausgesetzt ist.
3. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von oder auf andere Stereogeräte, die zu viel
Wärme abstrahlen.
4. Beim Aufstellen des Plattenspielers darauf achten, dass die Steckdose sich in der Nähe
des Geräts befindet und leicht zugänglich ist. Das Kabel so anbringen, dass es im Falle
eines Problemes sofort gezogen werden kann.
5. Das Gerät nicht öffnen, da die Gefahr eines Stromschlags besteht. Sollte versehentlich
ein Fremdkörper in das Gerät gelangt sein, den Verkäufer kontaktieren.
6. Beim Trennen des Stromkabels von der Stromquelle am Stecker und NICHT am Kabel
ziehen.
7. Um das Gerät vollständig auszuschalten, den Stecker ziehen.
8. Vor Benutzung der Drehscheibe überprüfen, ob die Betriebsspannung der örtlichen
Netzspannung entspricht.

5
TECHNISCHE DATEN
230V~50Hz 16W
FM Frequenzbereich: 88 bis 108 Mhz
AM Frequenzbereich: 520 bis 1629 Hz
Lautsprecher - Eingangsleistung : max. 3W
LAGE DER BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN
VORDERSEITE

6
1) Staubschutz
2) 45RPM Adapter
3) Plattenspieler
4) Inkrement Titel-Taste
5) Manuelle Auto-Taste
6) Beenden-Taste
7) CD2 Aufnahmetaste
8) Löschen-Taste
9) Aux-Eingang
10) Kopfhörer-Buchse
11) USB-Buchse
12) SD / MMC-Sockel
13) CD2-Fach
14) CD2-Fach Öffnen / Schließen
15) CD2-Funktionstaste
16) Dual-Linse
17) Feineinstellung
18) LCD-Display
19) Wiedergabe / Pause-Taste
20) Stopp-Taste
21) Weiter nach unten-Taste
23) CD1-Funktionstaste
24) CD1-Fach Öffnen / Schließen
25) CD1-Fach
26) AM / FM-Radio-Funktionstaste
27) Phono-Funktionstaste
28) Bandfunktionstaste
29) Aux IN-Funktionstaste
30) USB / SD-Funktionstaste
31) Netz- und Lautstärkeregler
32) Abstimmungs- Drehknopf
33) Voice-Taste
34) Wiederholen-Taste
35) Löschen-Taste
36) USB / SD-Aufnahme-Taste
37) Fernempfangsfenster
38) Stereo-Pointer (rote LED)
39) Voice-Pointer (rote LED)
40) Nadel
41) Geschwindigkeitswahl (33,45,78 RPM)
42) Auto Stop Kontrolle
22) Weiter nach oben-Taste 43) Tonarmlift-Hebel

7
RÜCKSEITE
44) Kassette EJ / FF-Taste
(Auswerfen / Schneller Vorlauf)
45) Lautsprecher
46) Kassettengerät-Schlitz
47) RCA Line-Out-Buchse
48) FM-Drahtantenne
49) Netzkabel

8
FERNBEDIENUNG
51) Netzschalter
52) Phono-Funktionstaste
53) FM / AM-Radio-Funktionstaste
54) Aux In-Funktionstaste
55) Bandfunktionstaste
56) Lauter-Taste
57) Programmiertaste
58) CD1 / USB / SD-Wiedergabe /
Pause-Taste
59) CD1 / USB / SD Weiter nach
unten-Taste
60) CD1 / USB / SD-Stopp-Taste
61) RANDOM-Taste
62) USB / SD-Ordner nach unten-
Taste
63) USB / SD-Ordner nach oben-
Taste
64) Wiederholen-Taste
65) CD1 / UAB / SD überspringen-
Taste
66) Leiser-Taste
67) USB / SD-Funktionstaste
68) CD1-Funktionstaste
69) Stummschaltungstaste

9
BEDIENUNGSANLEITUNG
Radiohören
1. Netz- und Lautstärkeknopf sanft drücken, Netzversorgung anstellen, Lautstärkeknopf
aufdrehen.
2. FM / AM-Radio-Funktionstaste drücken
3. Langsam den Einstellknopf drehen, um geeignete Radioprogramme zu wählen.
Phonobetrieb
1. Den Netzknopf sanft drücken, den Lautstärkeknopf aufdrehen.
2. Die PHONO-Taste drücken, um den PHONO-Modus zu wählen.
3. Staubschutz öffnen.
4. Geschwindigkeitsregler auf geeignete Position einstellen: 33, 45 oder 78.
5. Auto-Stopp-Steuerung auf ON stellen, wenn Sie wollen, dass die Drehscheibe das
Drehen stoppt, wenn das Ende der Platte erreicht ist. Wenn der Schalter auf OFF
gesetzt ist, wird sich die Drehscheibe am Ende der Platte weiterdrehen.
6. Legen Sie Platte auf die Drehscheibe (verwenden 45 rpm-Adapter, falls erforderlich).
7. Bewegen Sie den Hubhebel nach hinten, um den Tonarm von der Armstütze
abzuheben, dann langsam Arm auf die Platte zu bewegen. Die Drehscheibe beginnt zu
drehen.
8. Bewegen Sie den Hubhebel nach vorne, der Tonarm fällt auf die Platte und die
Wiedergabe beginnt.
9. Um die Wiedergabe zu stoppen, bewegen Sie den Hubhebel nach hinten, der
Tonarm hebt ab.
10. Am Ende der Wiedergabe den Hubhebel rückwärts bewegen, um den Tonarm zu
heben und ihn wieder zur Tonarmstütze zu bewegen. Bewegen Sie den Hubhebel nach
vorne, um den Arm auf seine Ruheposition zu senken.
11. Wenn die Wiedergabe beendet ist, blockieren Sie den Tonarm.
Phono-Codierung
1. Aufnehmen von Phono auf USB / SD:
(1) Setzen Sie USB oder SD ein, wenn Sie Phono abspielen.
(2) Drücken Sie REC (USB / SD) →Drücken Sie die CD1 Funktion und , um den
Speicherpfad (USB / SD) zu wählen
→und drücken Sie dann noch einmal die REC (USB / SD) Taste zum Bestätigen der
Bearbeitung
→beginnen Sie zu kopieren (Symbol von USB / SD blinkt auf dem Display-Bildschirm) →
Drücken Sie die - Taste zum Kopieren beenden.
Achtung: Bitte drücken Sie STOP, ansonsten kann die Kopie nicht auf USB / SD
gespeichert werden.

10
2. Aufnehmen des Inhalts von Phono auf CD-R / CD-RW:
(1) Drücken Sie auf die Taste "Öffnen / Schließen" von CD2, wenn Sie Phono abspielen,
setzen Sie CD-R und CD-RW im Fach ein und drücken Sie dann die "Öffnen / Schließen"-
Taste und schließen Sie Fach. Der Typ der CD-R und CD-RW wird automatisch
identifiziert.
(2) Direkt kopieren: Drücken Sie die RECORD (CD2) Taste →Drücken Sie die Funktion
CD2 PLAYER-Taste, um zu bestätigen,
→Kopieren beginnen →Drücken Sie die - Taste zum Kopieren beenden.
(3) Kopie des INKREMENTS: Drücken Sie die die MANUAL AUTO-Taste →um das
Aufzeichnungssignal des Pegels zu wählen (-20, -30, -40 dB)
→Drücken Sie die Taste RECORD (CD2) →Drücken Sie die Taste CD2 FUNCTION
PLAYER zum Bestätigen →Beginnen des Kopiervorgangs →Drücken Sie die INCREMENT
TRACK-Taste auf der MANUAL TRACK Bearbeitung →Drücken Sie die Taste zum
Beenden des Kopierens.
(4) Kopie von MANUAL AUTO: Drücken Sie die MANUAL AUTO-Taste →um das
Aufzeichnungssignal der Pegelgröße (-20, -30, -4 dB) auzuwählen
→Drücken Sie die Taste RECORD (CD2) →Drücken Sie CD2 Funktion zum
Bestätigen der Fortsetzung →Kopieren beginnen →automatisches Tracking (Wörter
AUTO TRACK auf dem Bildschirm) →Drücken Sie die Taste zum Kopieren beenden.
Anmerkung:
Das REC-Symbol und der Typ der Kopier-Diskette (CD-R und CD-RW) werden beim
Kopieren angezeigt.
Zeit, TRACK, Pegelstand usw. werden angezeigt, wenn Sie CD2 kopieren.
Betrieb des Kassettengeräts
1. Wählen Sie den TAPE-Modus bei der Inbetriebnahme des Geräts.
2. Legen Sie eine Kassette ein, wie auf dem Bild unten dargestellt. Die EJECT / FAST
FORWARD-Taste springt heraus
3. Zum schnellen Vorlauf der Kassette drücken Sie die EJECT/FAST FORWARD-Taste
halb nach unten, während Kassette abgespielt wird.
4. Um die normale Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie leicht die EJECT/FAST
FORWARD –Taste erneut. Der Knopf springt vollständig heraus.
5. Zum Stoppen der Wiedergabe drücken Sie die EJECT / FAST FORWARD Taste
vollständig. Die Wiedergabe stoppt und das Band wird ausgeworfen.

11
Kassetten-Codierung
1.Kopieren des Inhalts vom Band auf USB / SD.
Siehe Phono-Codierung.
2.Kopieren des Inhalts vom Band auf CD-R/CD-RW
Siehe Phono-Codierung.
CD-Betrieb
1.CD1 WIEDERGABE:
(1) Drücken Sie den "CD1-Knopf".
(2) Drücken Sie den CD-Rom-Schalter, um das Diskettenfach zu öffnen.
(3) Legen Sie die CD ein. Dann drücken Sie den CD-Rom-Schalter erneut, um das
Diskettenfach zu schließen.
(4) Um einen anderen Titel auf der CD abzuspielen, drücken Sie die Skip-Taste nach
oben oder nach unten , um den gewünschten Titel zu wählen.
(5) Drücken Sie die Taste zum Stoppen.
(6) Um die Lautstärke einzustellen, drehen Sie den Lautstärkeregler nach rechts oder
links.
Anmerkung: Andere Funktionen können durch die kleine Fernbedienung gesteuert
werden, wenn die CD1 spielt.
2.CD2 WIEDERGABE:
Siehe CD1 Wiedergabe.
CD-Codierung
1. Kopieren des Inhalts von CD1 auf CD2.
(1) Drücken Sie auf "Öffnen/Schließen" von CD1, legen Sie eine CD-R und CD-RW ins
Fach und drücken Sie dann die " Öffnen/Schließen"- Taste und schließen Sie das Fach.
Der Typ für CD-R und CD-RW wird automatisch identifiziert, das gleiche gilt für CD2.
(2) Drücken Sie die -Taste der CD1-Funktion (Übertragung auf CD1 Player Back
Modus) →der CD1 Player spielt automatisch von TRACK 1 ab →Drücken REV -
Taste und FF-Taste, um den Inhalt zu wählen, den Sie kopieren möchten.
(3) Direkt kopieren: Drücken Sie die RECORD (CD2) Taste →drücken Sie den Player
der Funktion CD2 zum Bestätigen →Beginnen Sie das Kopieren →Kopieren beendet,
drücken Sie die Taste .
(4) INKREMENT TITEL KOPIEREN: Drücken Sie die MANUAL AUTO-Taste →Wählen Sie
die Aufnahmegröße des Signalpegels (-20, -30, -40 dB) →drücken Sie die RECORD (CD2)

12
Taste →Drücken Sie die CD2 Funktionstaste zum Bestätigen →beginnen Sie das
Kopieren→drücken Sie die INCREMENT TRACK Taste →Drücken Sie Stopp-Taste ,
wenn Sie fertig sind.
2. Kopieren des Inhalts von CD1 auf USB und SD .
(1) Legen Sie die CD-R und die CD-RW in das CD1-Fach und schließen Sie es.
(2) Drücken Sie die Taste auf der CD1-Funktion (Übertragung auf CD1 Player Back-
Modus) →es wird CD1 von TRACK 1 abgespielt →Drücken Sie die REV-Taste und
die FF-Taste, um den Inhalt auszuwählen, den Sie kopieren müssen.
(3) Setzen Sie in USB / SD in die jeweilige Buchse ein.
(4) Drücken Sie die REC (USB / SD) Taste →drücken Sie die CD1 Funktion und
COPY (ONE und ALL) →und drücken Sie die REC (USB / SD) Taste →drücken Sie die
CD1 Funktion & zum Speichern (USB / SD) →zuletzt drücken Sie die REC (USB /
SD) Taste zum Bestätigen →Kopieren beginnen →das Symbol des USB / SD blinkt (beim
Kopieren) →bei Kopieren beendet drücken Sie .
Achtung: Bitte drücken Sie STOP, ansonsten kann die Kopie nicht auf USB / SD
gespeichert werden.
Aux In
1. Aux In externes Eingangssignal nach der Verstärkung
(1) Drücken Sie den "Netz- und Lautstärke-Regler".
(2) Drücken Sie die "AUX Funktionstaste", Transfer zum AUX-Status.
(3) CD, MP3, Musik oder ein sonstiges Playersignal über ein 3,5-mm-Steckerkabel →In
die Aux In-Buchse des Panels links einstecken →öffnen des externen Players →das
externen Playersignal wird weitergegeben.
2. Kopieren des Signals von Aux In auf USB / SD:
(1) Drücken Sie den "Netz- und Lautstärke-Regler " und spielen Sie das Aux IN-Signal ein.
(2) Stecken Sie USB oder SD ein.
(3) Drücken Sie die Taste REC (USB / SD) →Drücken Sie CD1 Funktion und und
wählen Sie den Speicherpfad (USB und SD) →drücken Sie dann nochmals die REC (USB
/ SD)-Taste zum Bestätigen →zum Fortsetzen Kopieren →das Symbol von USB / SD
wird auf dem Display-Bildschirm blinken (beim Kopieren) →Kopieren beendet drücken
Sie die Taste .
3. Kopieren des Signals von Aux In auf CD2:
(1) Drücken Sie den Netz / Lautstärke-Regler, um das Gerät einzuschalten.
(2) Drücken Sie die AUX-Funktionstaste, schalten Sie zur AUX-Funktion

13
(3) Stecken Sie außerhalb die Audiosignalquelle (wie CD-Player, MP3, anderem
Audio-Gerät) in die "Aux IN"-Buchse des Hauptkörpers über ein 3,5mm-Klinkenkabel
---> starten Sie die Wiedergabe des ausgelagerten Geräts (CD, MP3 etc)
(4) Drehen Sie den Lautstärke-Regler auf den gewünschten Pegel.
(5) Direktkopie. Drücken Sie die CD2 OPEN / CLOSE-Taste, dann legen Sie die CD-R
und CD-RW ins Fach und drücken die Öffnen / Schließen-Taste, schließen Sie das
Fach.
(6) Drücken Sie die RECORD (CD2) Taste →drücken Sie die Funktion CD2
PLAYER zum Bestätigen →beginnen Sie das Kopieren →Drücken Sie die Taste
zum Beenden.
(7) Kopie für INCREMENT TRACK
(8) MANUAL AUTO COPY: Drücken Sie die MANUAL AUTO-Taste →wählen Sie
Aufzeichnen des Pegelsignals (-20, -30, -40 dB) →Drücken Sie RECORD (CD2) →
Drücken Sie die Funktion CD2 PLAYER-Taste zum Bestätigen →beginnen Sie das
Kopieren →der Titel wird automatisch geunden (AUTO TRACK-Displays) →Drücken
Sie die Stopp-Taste zum Beenden.
USB-Anschluss und SD-Kartensteckplatz
Die Wiedergabe von Musik im MP3 / WMA-Format über das USB-Gerät oder die
Speicherkarte
1. Drehen Sie den Lautstärkeregler zum Einschalten.
2. Stecken Sie das USB-Gerät in den USB-Port oder schieben Sie eine Speicherkarte in
Pfeilrichtung ein.
3. Stellen Sie den Funktionswähler auf den USB / SD-Modus (wenn ein USB-Gerät und
eine Speicherkarte eingesteckt wurden, drücken Sie die MODE-Taste, um zwischen USB
und SD-Modus umzuschalten). Dann wird die Gesamtzahl von Ordnern und MP3 /
WMA-Dateien angezeigt.
4. Das System startet die Audio-Wiedergabe vom Medienspeichergerät (USB oder SD-
Karte) automatisch.
Steuerelemente für die Wiedergabe
PLAY / PAUSE : Einmal drücken, um das Abspielen zu stoppen, drücken Sie erneut,
um fortzufahren.

14
STOP : Drücken Sie, um die Audio-Wiedergabe zu stoppen, die Gesamtzahl von MP3
/ WMA-Dateien wird angezeigt.
SKIP UP : Drücken Sie einmal, um die nächste Datei zu spielen, drücken und halten
Sie diese Taste, um einen schnellen Vorlauf durch Dateien / Titel zu spielen.
SKIP DOWN : Drücken Sie einmal, um die vorherige Datei abzuspielen, drücken und
halten Sie diese Taste, um schnell rückwärts durch Dateien / Titel zu spielen.
USB / SD-Modus: Drücken Sie die Taste, um zwischen USB und SD Card-Modus zu
wechseln.
Programmieren von Titeln für die Wiedergabe (USB / SD)
Bis zu 64 Titel können für die MP3 / WMA-Datei-Wiedergabe in beliebiger Reihenfolge
programmiert werden. Vor der Programmierung sicherstellen, dass das System sich im
STOP-Modus befindet.
1. Den Funktionswähler auf USB / SD-Modus stellen, und drücken Sie dann die
Stopp-Taste.
2. Drücken Sie die Programm PROG-Taste, MEM blinkt, und die Programmnummer und
Ziffern für die Titelnummer werden zum Programmieren angezeigt wird.
3. Drücken Sie die SKIP UP oder SKIP DOWN –Taste, um einen gewünschten Titel
zu wählen.
4. Drücken Sie die Programm PROG-Taste, um den Titel zu speichern.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um weitere Titel in den Speicher einzugeben.
6. Wenn alle gewünschten Titel programmiert sind, drücken Sie die PLAY/PAUSE –
Taste, um die Titel in der zugewiesenen Reihenfolge zu spielen.
7. Um die Programmierung abzubrechen, drücken Sie STOP-Taste zweimal.
Kopieren von MP3 / WMA-Dateien
Kopieren einer einzelnen Datei / Titel
1. Stecken Sie das USB-Speichergerät und die SD / MMC-Karte ein, wählen Sie dann den
USB / SD-Modus.
2. Drücken Sie auf Aufnahme REC-Taste während der Wiedergabe des Titels, den Sie
kopieren möchten: "ONE" blinkt. Drücken Sie die Aufnahme REC-Taste erneut, um zu
bestätigen.
3. Das USB oder SD-Symbol blinkt, während das System die Datei kopiert.
4. Sobald Datei kopiert wurde, stoppt das Gerät die Wiedergabe automatisch. "END"
wird angezeigt, und das System wird auf den USB oder SD-Modus zurückgesetzt.

15
Kopieren eines Ordners
1. Stecken Sie ein USB-Speichergerät und eine SD-Karte ein, dann wählen Sie den USB /
SD-Modus. Wenn das System das Gerät erkannt hat, drücken Sie die Stopp-Taste.
2. Drehen Sie den Einstellknopf, um den gewünschten Ordner zum Kopieren
auszuwählen.
3. Drücken Sie zum Aufnehmen die REC-Taste: "ONE" blinkt. Drücken Sie die SKIP
UP oder SKIP DOWN -Taste.
4. Das USB oder SD-Symbol blinkt, während das System den Ordner kopiert.
5. Wenn der Ordner kopiert wurde, hört das USB oder SD-Symbol auf zu blinken.
Kopieren aller Dateien / Titel
1. Stecken Sie das USB-Speichergerät oder eine SD-Karte ein, dann wählen Sie den USB
/ SD-Modus. Wenn das System das Gerät erkannt hat, drücken Sie die Stopp-Taste.
2. Drücken Sie die Aufnahme REC-Taste: "ONE" blinkt. Drücken Sie die SKIP UP
oder SKIP DOWN-Taste, um die „ALLE" Anzeige zu wählen. Drücken Sie auf die
Aufnahme REC-Taste erneut, um zu bestätigen.
3. Das USB oder SD-Symbol blinkt, während das System die Dateien / Titel kopiert.
4. Wenn alle Dateien / Titel kopiert wurden, hört das USB oder SD-Symbol auf zu
blinken.
HINWEIS: Wenn Sie auf die Aufnahme REC-Taste während der Wiedergabe im USB
oder SD-Modus drücken, wird die Datei von USB auf SD kopiert oder umgekehrt.
Löschen von Dateien vom USB-Gerät / der SD-Karte
Löschen einer einzelnen Datei / Titel
1. Stecken Sie ein USB-Speichergerät oder eine SD-Karte ein, dann wählen Sie den USB
/ SD-Modus.
2. Drücken Sie die ENTF-Taste während der Wiedergabe des Titels, den Sie löschen
wollen: "ONE" blinkt auf dem Display. Drücken Sie die ENTF-Taste erneut, um zu
bestätigen.
3. "DELETE" wird angezeigt, während die Datei / Titel gelöscht wird, bis das Löschen
abgeschlossen ist.
Löschen eines Ordners
1. Stecken Sie das USB-Speichergerät und die SD-Karte ein, wählen Sie dann den USB /
SD-Modus (wie zuvor beschrieben). Wenn das System das Gerät erkannt hat, drücken
Sie die Stopp-Taste.
2. Schalten Sie oder , um den gewünschten Ordner zum Löschen auszuwählen.

16
3. Drücken Sie die ENTF-Taste: "ONE" blinkt. Drücken Sie die SKIP UP oder SKIP
DOWN Taste, um "DIR" (Verzeichnis) zu wählen. Drücken Sie die ENTF-Taste erneut, um
zu bestätigen.
4. "DELETE" wird angezeigt, während der Ordner gelöscht wird, bis das Löschen
abgeschlossen ist.
Löschen aller Dateien / Titel
1. Stecken Sie das USB-Speichergerät oder eine SD-Karte ein, wählen Sie dann den USB
/ SD-Modus (wie zuvor beschrieben). Wenn das System das Gerät erkannt hat, drücken
Sie die Stopp-Taste.
2. Drücken Sie die ENTF-Taste: "ONE" blinkt. Drücken Sie die SKIP UP oder SKIP
DOWN-Taste, um "ALLE" zu wählen. Drücken Sie die ENTF-Taste erneut, um zu
bestätigen.
3. Während das System das Löschen von Dateien / Titeln durchführt, blinkt das USB
oder SD-Symbol, bis das Löschen abgeschlossen ist.
HINWEIS: durch Drücken der ENTF-Taste werden alle Dateien / Titel auf dem USB-Gerät
oder der SD-Karte gelöscht.
Entfernen von USB-Gerät / SD-Karte
Zuerst Funktionswähler auf einen anderen Modus umstellen (Tuner, Phono, Tape),
dann Netz ausschalten.
Zum Entfernen des USB-Geräts ziehen Sie es aus dem USB-Port.
Zum Entfernen der Speicherkarte drücken Sie Speicherkarte nach innen und lassen sie
dann los.
Die Karte wird freigegeben (teilweise ausgeworfen) und Sie können sie mit der Hand
entfernen.
KOPFHÖRERANSCHLUSS
1. Der "Kopfhöreranschluss" muss auf dem Bedienfeld eingestellt werden, dann kann
der KOPFHÖRER eingesteckt werden.
2. Der "KOPFHÖRER" wird eingesetzt, um den Ton zu steuern, indem der
"LAUTSTÄRKEKNOPF" eingestellt wird.
Über CD-R und CD-RW-Discs
Sobald CD-R-Discs zur Aufzeichnung verwendet wurden, können sie nicht gelöscht oder
neu aufgenommen werden. Wenn allerdings Platz auf der Disc vorhanden ist (und nicht
finalisiert wurde), kann zusätzliches Material aufgezeichnet werden. Im Gegensatz dazu
kann eine CD-RW-Disc in der gleichen Weise wie eine CD-R-Disc verwendet werden,

17
aber der oder die letzten aufgezeichneten Titel können gelöscht werden, und der Platz
auf der Disc kann für andere Aufnahmen wieder verwendet werden. Sie sollten jedoch
beachten, dass eine Audio-CD, die mit einer CD-RW-Disc erstellt wurde, in der
Wiedergabe möglicherweise nicht auf jedem Audio-CD-Player / CD-R zufrieden stellend
sein kann, jedoch zufriedenstellend auf den meisten Audio-CD-Playern abgespielt
werden kann. Auf dem Display erscheint "busy CD", wenn die Disc eingelesen wird.
Warten Sie vor dem nächsten Schritt, bis das Lesen abgeschlossen ist.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die "NO TOC" und "CD-R" (oder CD-RW)
Anzeigelampen leuchten, andernfalls wird die RECORD-Funktion nicht funktionieren.
Wichtige Tipps nach dem Finalisieren der CD-Codierung
Wie bereits erläutert worden ist, muss auf eine Disc, um eine Standard-CD zu werden,
das Inhaltsverzeichnis (TOC) geschrieben werden. Dieser Vorgang ist als Finalisieren
bekannt.
1. Drücken Sie die FINALIZE-Taste im Stopp-Modus.
“FiN-d” wird angezeigt.
Zum Abbrechen des Finalisierungsprozess drücken Sie die STOP-Taste.
2. Drücken Sie die PLAY-Taste, um die Finalisierung zu starten.
“--- bUSY” wird während der Finalisierung angezeigt. Warten Sie, bis "busy"
verschwindet, um die Finalisierung zu vervollständigen. Der endgültige Zeitpunkt
unterliegt dem Inhalt der Aufzeichnung, in einigen Fällen kann es einige Minuten
dauern. Wenn der Vorgang beendet ist, schaltet sich die NO TOC-Anzeige aus, und die
Anzeige kehrt zur Titel / Zeit-Anzeige zurück. Während der Finalisierung funktioniert
keine Taste. Schalten Sie niemals das Netz ab, auch dürfen Sie das Netzkabel niemals
abziehen. Obwohl finalisierte CD-R-Discs auf normalen CD-Playern abgespielt werden
können, denken Sie daran, dass eine finalisierte CD-RW-Disc nicht auf normalen CD-
Playern abgespielt werden kann.
Löschen oder Nicht-Finalisieren einer CD-RW
Es ist möglich, zuletzt aufgenommene Titel zu löschen, es ist auch möglich, eine ganze
CD zu löschen. Löschverfahren sind nur auf einer nicht finalisierten CD-R-Disc möglich.
Wenn eine CD-RW-Disc finalisiert wurde, entfinalisieren Sie sie vor dem Löschen.
Denken Sie daran, dass es nicht möglich ist, einen Lösch- oder nicht finalisierten
Vorgang auf einer CD-R-Disc durchzuführen.

18
1. Drücken Sie die CD-Taste zur Auswahl von "CD"
2. Laden Sie eine bespielte CD-RW.
3. Drücken Sie ERASE im Stopp-Modus.
(1) Warten Sie, bis "busy" auf dem Display verschwindet.
(2) Drücken die PLAY-Taste, um zu beginnen, den letzten Titel zu löschen.
(3) Drücken Sie die ERASE -Taste erneut, um mit dem nächsten Titel fortzufahren. "Er"
und die letzte Titel-Nummer werden angezeigt, wenn die Disc finalisiert wurde. Jedes
Mal, wenn die ERASE-Taste gedrückt wird, ändert sich die Anzeige wie folgt: "Er" und
die Nummer des letzten auf der Disc aufgezeichneten Titels wählen diesen, um den
letzten Titel auf der Disc zu löschen. Dieser wird nicht erscheinen, wenn nur ein Titel
auf der Disc aufgezeichnet wurde.
4. ALLE löschen
Wählen Sie diese Option, um alle Titel zu löschen. Um den Vorgang des Löschens oder
Entfinalisierens abzubrechen, drücken Sie die STOP-Taste.
(1) Drücken und halten Sie die "Erase" -Taste, bis "Erase All" angezeigt wird.
(2) Drücken Sie die Play-Taste, um das Löschen zu beginnen.
(3) "0000000" zeigt an, dass die Disc leer ist.
Die verbleibende Zeit für den Vorgang wird angezeigt. Wenn der Vorgang
abgeschlossen ist, kehrt die Anzeige auf die Titel / Zeit-Anzeige zurück. Während des
Löschens / Finalisierens arbeiten keine Tasten. Schalten Sie niemals den Netz ab, auch
dürfen Sie das Netzkabel niemals abziehen. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig
gemacht werden. Wenn Sie einen oder mehrere Titel löschen wollen, stellen Sie sicher,
dass sie die Aufnahme wirklich löschen möchten. Die Kopie CD-RW-Disc aus anderen
Geräten kann in diesem Gerät nicht eins zu eins gelöscht werden, aber alle zusammen
können gelöscht werden.
Anleitung zur Fehlerbehebung
Probleme mit Audio
- Drehen Sie den Netz- / Lautstärke-Regler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu
erhöhen.
- Stellen Sie sicher, dass der Stecker eingesteckt ist.
- Wenn Sie eine Kassette abspielen, stellen Sie sicher, dass sie korrekt eingelegt ist.
- Wenn eine CD abgespielt wird, stellen Sie sicher, dass die Vorderseite nach oben
eingelegt ist.

19
- Wenn Sie eine CD über den AUX IN-Anschluss abspielen, stellen Sie sicher, dass das
Kabel fest angeschlossen ist, alle Bedienelemente auf dem CD-Player richtig eingestellt
sind, das CD-Fach geschlossen ist und die Disc sauber und unbeschädigt ist.
Probleme mit dem Radioempfang
-Stellen Sie sicher, dass Sie in einem Bereich sind, in dem die Signale für den
ausgewählten Radiosender empfangen werden können.
- Wenn der AM-Empfang zu schwach ist, drehen oder positionieren Sie das Gerät neu,
um den Empfang zu verbessern.
- Wenn der FM-Empfang zu schwach ist, versuchen Sie den Empfang wie folgt zu
verbessern:
- Entwirren Sie die Drahtantenne auf der Rückseite des Gehäuses komplett.
- Bewegen Sie die Drahtantenne für einen besseren Empfang.
ACHTUNG: Dieses Gerät dürfen Sie nicht zusammen mit Ihrem Hausmüll entsorgen. Für diese Art
von Produkten wird von den Gemeinden ein Getrenntsammelsystem bereitgestellt. Erkundigen Sie
sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung, um Informationen über die Standorte der Sammelstellen zu
erhalten. Elektro- oder Elektronikprodukte enthalten gefährliche Substanzen, die schädliche
Auswirkungen auf die Umwelt oder die menschliche Gesundheit haben, und müssen daher recycelt
werden. Dieses Symbol gibt an, dass die Entsorgung der Elektro- und Elektronikgeräte über ein
Getrenntsammelsystem erfolgt. Es stellt eine Mülltonne dar, die durch ein Kreuz durchgestrichen
ist. Ist das Stromkabel beschädigt, muss es durch den Hersteller oder einen seiner Servicevertreter
oder eine ähnlich qualifizierte Person ausgetauscht werden, um Gefahren vorzubeugen.
Importiert von PRODIS SAS, 1 rue de Rome, 93110 Rosny-sous-Bois, Frankreich
Vermarktung durch EUROtops Versand GmbH, Elisabeth-Selbert-Str.3, D-40764 LANGENFELD,
Deutschland
Hergestellt in der VRC

20
EP603/TCDR-29
Draaitafel met dubbele CD-speler, cassette, Analoge
RadioCD / USB / SD-opname
Lees aandachtig de gebruiksaanwijzing voor het eerste gebruik en bewaar ze
op
een veilige plek zodat u ze altijd kan raadplegen in de toekomst.
Dit toestel mag gebruikt worden door kinderen vanaf 8 jaar
en door personen die fysiek, zintuiglijk of mentaal zwakker
zijn of door mensen met weinig ervaring of kennis, indien
ze goed in de gaten worden gehouden of als ze instructies
voor het gebruik van het toestel hebben gekregen en ze
de risico’s begrijpen. Kinderen mogen niet met het toestel
spelen. De reiniging en het onderhoud door de gebruiker
mogen niet worden uitgevoerd door kinderen zonder
toezicht.
NEDERLANDS
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Eurotops Turntable manuals