excite fSpectrum User manual

Bedienungsanleitung
User Manual
Mode d’emploi
Manuale d’utente
Manual de usuario
English
Français
Italiano
Deutsch
Español

(7) AC Verbindung
AC Connection
connexion AC
connessione AC
conexión AC
(6) Netzteil
Power Supply
Bloc d’alimentation
L’alimentatore
Alimentación
(6) LED Modul
LED Module
module LED
modulo LED
módulo LED
(7) DC Verbindung
DC Connection
connexion DC
connessione DC
conexión DC
MONTAGEÜBERSICHT
ASSEMBLY OVERVIEW
APERÇU GÉNÉRAL
ASSEMBLEA GENERALE
ASAMBLEA RESUMEN
DE: Farb-codierte Verbinder (DC: Gelb zu Gelb, AC: Weiss zu Weiss)
EN: Color-coded connectors (DC: Yellow to Yellow, AC: White to White)
FR: Connecteurs à code couleur (DC: jaune à jaune, AC: blanc à blanc)
IT: Connettori con codica a colori (DC: giallo a giallo, AC: bianco a bianco)
ES: Conectores con código de color (DC: amarillo a amarillo. AC: blanco a blanco)
DE: Die Lampe kann in den Aufhängeseilen hängend individuell angewinkelt werden.
EN: The lamp can be angled when individually hanging in the hanging ropes.
FR: L’angle peut se régler lorsqu’elle est accrochée individuellement aux câbles de suspension.
IT: Ogni lampada può essere posizionata individualmente con diverse angolazioni.
ES: La lámpara puede posicionarse en ángulo cuando se colocan individualmente de las cuerdas.

DE: Drücken Sie den Entrieglungsmechanismus, um das
Aufhängeseil der Schienen zu verlängern.
EN: Push to release and increase hanging length of rail
assembly hanging.
FR: Pousser pour libérer et augmenter la longueur de
suspension de l’assemblage de rail.
IT: Premere per rilasciare e aumentare la lunghezza di
sospensione del sistema de binario.
ES: Presione para liberar y aumentar la longitud de colgado del
ensamblaje del riel colgando.
SCHIENENSYSTEM
RAIL SYSTEM
SYSTÈME DE RAILS
SISTEMA A BINARIO
SISTEMA DE RAILES

EINFÜHRUNG
Lieferumfang
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben. Neben Nährstoffen,
Wasser, CO2 und anderen Faktoren ist das richtige Licht die wichtigste Grundlage für das Panzenwachstum.
Für optimales Wachstum und maximale Photosyntheseleistung benötigen Panzen vor allem ein breites
Spektrum an Wellenlängen. Sie können das f/iSpectrum für alle Panzen Indoor sowie auch im Gewächshaus
verwenden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise zur Sicherheit
und Bedienung, damit Sie Ihr neues Beleuchtungssystem optimal einsetzen können. Für alle erdenklichen
Fragen wenden Sie sich Bitte an den Händler oder direkt an uns. Viel Erfolg bei dem Einsatz Ihres
fSpectrum und/oder iSpectrum.
f/iSpectrum
(Einzelne Lampe)
- f/iSpectrum Modul
- Aufhängeschlaufe
- externes Netzteil
- 2m AC Netzkabel
- Bedienungsanleitung
f/iSpectrum Bundle
(Anzahl variiert je nach
Bundle)
- f/iSpectrum Module
- Aufhängeschlaufen
- externe/s Netzteil/e
- 2m AC Netzkabel
- Schienensystem/e
- Bedienungsanleitung
(8) Dimmer mit An-/Aus-
Funktion (GROW & BLOOM;
nur iSpectrum)
Aufhängung Schienensystem
(6) Netzteil
(2) Aufhängeschlaufe
(1) f/iSpectrum Modul
(7) Anschluss
AC Kabel /
DC Kabel
(4) Schienensystem
(6) DC Kabel
(Anschluss an Netzteil)
(5) Aufhängepunkte
(3) Rille
DE

Pege
PHOTOBIOLOGISCHER SICHERHEITSHINWEIS
Um optimalen Betrieb mit bestmöglicher Leistung zu gewährleisten, sollte die Lampe sauber und trocken
gehalten werden. Insbesondere im Kühlkörper (1) können sich Staub und andere Partikel festsetzen,
die eine Beeinträchtigung der Kühlleistung und Lebensdauer zur Folge hätten. Verwenden Sie niemals
Chemikalien oder Lösungsmittel zur Reinigung.Verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch und reinigen
Sie die Ober- und Unterseite der Lampe sobald sichtbare Verschmutzungen vorliegen.
WARNUNG: Das f/iSpectrum ist ausgelegt und klassiert als Produkt der
Gefährdungsklasse 2 nach DIN EN 62471 “Photobiologische Sicherheit von
Lampen und Lampensystemen”. Blicken Sie nicht direkt in den Lichtstrahl.
Langer und direkter Blick in die Lichtquelle kann irreversible Augenschäden
sowie temporär eingeschränktes Sehvermögen und Nachbilder hervorrufen, die
zu Irritationen, Beeinträchtigungen oder Unfällen führen können. Wir empfehlen
das Tragen von Schutzbrillen in der Nähe der Lichtquellen.
Aufhängung der f/iSpectrum Module
Jedes f/iSpectrum Modul kann individuell mit den mitgelieferten Aufhängeseilen (2) aufgehängt werden.
Spannen Sie dazu jeweils ein Kabel in die linke und die rechte Rille (3) der Unterseite des Kühlkörpers
ein und befestigen nutzen Sie die Kabelöse als Aufhängepunkt Die Lampe kann in den Aufhängeseilen
hängend individuell angewinkelt werden.
Eine weitere Möglichkeit ist das Auegen der Lampen auf dem für f/iSpectrum Panzenlampen passenden
Schienensystem (4). Das Schienensystem ist an den jeweils dafür vorhergesehenen Befestigungspunkten
der Seitenplatten der Schienen (an insgesamt vier Punkten) aufzuhängen (5).
WICHTIG: Sichern Sie das f/iSpectrum Modul in allen Aufhängevariationen stets gegen Herunterfallen.
Anschluss und Inbetriebnahme
WICHTIG: Verwenden Sie ausschliesslich das mitgelieferte Netzteil.Der Betrieb mit anderen Netzteilen kann
zum Defekt des f/iSpectrum Moduls führen.Vor dem elektrischen Anschluss des f/iSpectrum vergewissern
Sie sich, dass der Netzstecker des externen Netzteil (6) ausgesteckt ist.
DE
Zur Inbetriebnahme des iSpectrum sind die Drehschalter (8) auf der Vorderseite des Gerätes zu
bedienen. Die Drehschalter ermöglichen das Intensivieren der Lichtleistung der Spektralkanäle GROW
und BLOOM. Zum Einschalten, drehen Sie einen Schalter im Uhrzeigersinn bis zur Aufschrift “MAX”. Das
Ausschalten wird mit Drehen in umgekehrtem Uhrzeigersinn Richtung der Aufschrift “OFF” betätigt.
Das Ein- und Ausschalten wird jeweils mit einem hörbaren “Klick” des Dimmschalters bestätigt.
WARNUNG: Schalten Sie die Lampe zuerst mittels Drehschalter ab (8), und schalten und/oder stecken Sie das
Netzteil aus (7), bevor Sie die die Steckkupplung zwischen Lampe und Netzteil (6) anschliessen oder entfernen.
Bitte beachten Sie die Reihenfolge:
- Zuerst schliessen Sie das f/iSpectrum Modul mittels
Steckverbindung an das Netzteil an.
- Zuletzt schliessen Sie das Netzteil mit dem Strom an. Beim
Entfernen der Kabel vom Stromnetz, gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor, um Schäden am Gerät zu verhindern.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: