Exquisit BP6101wes User manual

BODENSTAUBSAUGER
BP6101wes
mit Parkettdüse
GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite | 2 Version E1.1 DE 06/2018
DE
Mit QR-Codes schnell und bequem zu allen
Informationen
Was sind QR-Codes?
QR-Codes (QR-Quick Response resp. schnelle Antwort) sind grafische
Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera eingelesen werden und
schnell und bequem zu weiteren Informationen führen (bsp. Internetseite,
Produktevideo oder Kontaktdaten).
Und so funktioniert es
Zum Scannen der QR-Codes benötigen Sie lediglich ein Smartphone, ein
QR-Code Reader App (kostenlos im App-Store erhältlich) sowie eine
Internetverbindung. *
QR-CODE
*Beim einlesen des QR-Codes können abhängig von Ihrem Tarif zusätzliche
Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.

Version E1.1 DE 06/2018 Seite | 3
DE
Sehr geehrte Kunden,
wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes.
Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit –Gerät wurde für den Einsatz im
privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste
technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet–wie
andere Exquisit –Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer
in ganz Europa arbeiten.
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig vor der ersten
Inbetriebnahme durch. Es beinhaltet wichtige Sicherheitsanweisungen und
Informationen bezüglich der Installation, des Betriebs und der Wartung
des Geräts. Eine richtige Handhabung trägt zu einer effizienten Nutzung
bei und minimiert den Energieverbrauch während des Betriebs.
Die falsche Nutzung könnte zu gefährlichen Situationen führen, besonders
für Kinder. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung für den späteren
Gebrauch auf. Geben Sie sie an jeden zukünftigen Besitzer dieses
Produkts weiter. Bei Zweifeln bezüglich Fragen oder Themen, die nicht
ausführlich in dieser Anleitung beschrieben sind, kontaktieren Sie bitte
Ihren Händler, einen autorisierten Techniker oder gehen Sie auf unsere
Homepage www.ggv-service.de
Der Hersteller arbeitet stets an der Entwicklung aller Typen und Modelle.
Bei allen Typen und Modellen sind Änderungen an Design, Eigenschaften
und Ausrüstung ohne vorherige Mitteilung vorbehalten.

Seite | 4 Version E1.1 DE 06/2018
DE
Inhalt
1Beschreibung des Geräts .............................................................. 5
2CE-Kennzeichnung ..................................................................... 10
3Altgeräteentsorgung .................................................................. 10
4Sicherheitsanweisungen ............................................................. 10
4.1 Erklärung der Sicherheitshinweise .......................................... 10
4.2 Allgemeine Sicherheitsanweisungen ........................................ 11
5Verwendungszweck.................................................................... 12
6Erstinbetriebnahme.................................................................... 13
7Betriebsanweisung..................................................................... 15
8Reinigung und Wartung .............................................................. 16
8.1 Ersatz des HEPA-Filters ......................................................... 16
8.2 Motorfilter ersetzen............................................................... 17
9Allgemeine Garantiebedingungen................................................. 18
10 Fehlerbehebung ...................................................................... 20
11 Technische Daten.................................................................... 21
11.1 EU-Produktdatenblatt ......................................................... 21
11.2 Energy Label und Typenschild.............................................. 21

Version E1.1 DE 06/2018 Seite | 5
DE
Lieferumfang / Geräteteile
1Beschreibung des Geräts
01 Räder
02. Kabelaufwicklungsknopf
03. Netzkabel
04. HEPA-Filterklappe
05. Leistungsregler (Einstellung 2 Stufen)
06. Ein/Aus-Knopf
07. Deckelverschluss
08. Füllstandanazeige (Staubbeutel)
09. Längenanpasser für Teleskoprohr
10. Zubehörhalter
11. Teleskoprohr
12. Teppich-/ Boden-Düse
13. Bürstenschalter, um die Position der Borsten anzupassen
14. Flexibler Schlauch
15. Fugendüse
16. Staubbürste
17. Parkettdüse (Hartbodendüse)
18. Polsterdüse

Seite | 6 Version E1.1 DE 06/2018
DE
9
10
11
12
13
1
15
16
18
17

Version E1.1 DE 06/2018 Seite | 7
DE

Seite | 8 Version E1.1 DE 06/2018
DE

Version E1.1 DE 06/2018 Seite | 9
DE

Seite | 10 Version E1.1 DE 06/2018
DE
2CE-Kennzeichnung
Zum Zeitpunkt der
Markteinführung erfüllt das
Produkt die Anforderungen, die in
der Richtlinie zur
Vereinheitlichung der Gesetze der
Mitgliedstaaten bezüglich der
elektromagnetischen
Verträglichkeit 2014/30/EU von
elektrischer Ausrüstung innerhalb
bestimmter Spannungsgrenzen
(2014/35/EU) festgelegt wurden.
Dieses Produkt ist mit dem CE-
Kennzeichen identifiziert und wird
mit einer Konformitätserklärung
zur Untersuchung durch die
Marktüberwachungsautorität
geliefert. *Änderungen
vorbehalten*
3Altgeräteentsorgung
Dieses Produkt wird
gemäß der europäischen
Abfallrahmenrichtlinie
2012 / 19 / EU
gekennzeichnet. Die Richtlinie
regelt die richtige Entsorgung des
Produkts. Die umweltgerechte
Entsorgung wird mögliche
negative Folgen für die
Gesundheit verhindern, die durch
eine falsche Entsorgung
verursacht werden. Das Symbol
auf dem Produkt oder der
Verpackung gibt an, dass dieses
Produkt nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden darf.
Der Benutzer muss das Produkt
zu einer Sammelstelle zum
Recycling von elektrischer und
elektronischer Ausrüstung
zurückgeben. Die Entsorgung
muss die bestehenden lokalen
Vorschriften erfüllen. Für weitere
Informationen kontaktieren
4Sicherheitsanweisungen
4.1 Erklärung der
Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitsanweisungen in
dieser Anleitung sind mit einem
Warnsymbol gekennzeichnet. Sie
geben mögliche Gefahren
frühzeitig an. Es ist unerlässlich
diese Informationen zu lesen und
zu befolgen.
Erläuterung der
Sicherheitsanweisungen
Die folgenden Symbole und
Warnungen werden in dieser
Gebrauchsanweisung, auf dem
Staubsauger oder auf der
Verpackung angegeben.
WARNUNG
Bezieht sich auf eine gefährliche
Situation, die zum Tod oder einer
schweren Verletzung führen
kann!
ACHTUNG
Bezieht sich auf eine
gefährliche Situation, die
zu einer leichten oder
mittelschweren Verletzung führen
kann.

Version E1.1 DE 06/2018 Seite | 11
DE
WICHTIG
beschreibt eine Situation, die
einen erheblichen Schaden am
Eigentum oder an der Umgebung
verursachen kann.
4.2 Allgemeine
Sicherheitsanweisungen
• Vermeiden Sie Verletzungen
und Schäden, indem Sie das
Gerät nur verpackt
transportieren.
• Montieren und verbinden Sie
das Gerät nur gemäß den
Anweisungen in dieser Anleitung.
• Der Stecker muss nach der
Installation zugänglich sein. •
Im Notfall ziehen Sie sofort den
Stecker des Geräts.
WARNUNG
Berühren Sie beim Verbinden
oder Entfernen nicht den Stecker
und das Stromversorgungskabel
mit nassen oder feuchten
Händen.
STROMSCHLAG
GEFAHR!
•Halten Sie den Stecker beim
Entfernen des Stromkabels
fest. Ziehen Sie nicht am
Stromkabel.
• Entfernen Sie vor einem
Reinigungs- oder
Wartungsvorgang den
Stecker.
•Ein beschädigtes Stromkabel
muss sofort vom Lieferanten,
Händler oder Kundenservice
ersetzt werden. Wenn das
Stromkabel oder der Stecker
beschädigt ist, können Sie das
Gerät nicht mehr verwenden.
•Außer der in dieser
Gebrauchsanleitung
spezifizierten Reinigungs- und
Wartungsvorgänge, keine
weitere Änderung ausführen.
•Wenn Sie das Gerät
unbeaufsichtigt lassen und vor
jeder Montage, Demontage
oder Reinigung des Zubehörs
(Düsen, Bürsten, Schläuche,
Filter etc.) oder des Geräts
selbst, ziehen Sie immer den
Netzstecker des Geräts.
Spezielle Sicherheitsanweisungen
Sicherheitsvorschriften für Kinder
und Personen mit beschränkten
Fähigkeiten
WARNUNG
Nach der Entfernung der
Verpackung überprüfen Sie, dass
alle Geräteteile sowie das
Zubehör geliefert wurden. Im
Zweifelsfalle verwenden Sie es
nicht und kontaktieren Sie einen
qualifizierten Techniker. Die
Verpackungsmaterialien
(Kunststoffbeutel, Styropor,
Metallklammern etc.) dürfen
nicht in Reichweite von Kindern
hinterlassen werden, da sie
mögliche Gefahrenquellen
darstellen und gemäß den
geltenden Vorschriften entsorgt
werden müssen.

Seite | 12 Version E1.1 DE 06/2018
DE
WARNUNG
Das Gerät muss außerhalb der
Reichweite von Tieren, Kindern
oder Personen, die es nicht
verwenden können, aufbewahrt
werden. Lassen Sie das Gerät
nicht unbeaufsichtigt, wenn es
mit einer Stromquelle verbunden
ist.
•Ergreifen Sie die notwendigen
Vorsichtsmaßnahmen, um
Kinder am Spielen mit dem
Gerät zu hindern.
•Das Gerät kann von Kindern
über acht Jahren und von
Menschen, deren physische,
mentale oder emotionale
Leistungsfähigkeit beschränkt
oder beeinträchtigt ist oder
denen die Erfahrung oder das
Wissen fehlt nur verwendet
werden, wenn sie beaufsichtigt
werden, nachdem Sie
Anweisungen über die sichere
Verwendung des Geräts
erhalten haben und sie die
Gefahren verstehen.
•Kinder sollten nicht mit dem
Gerät spielen.
•Die Reinigung und die
Wartung, die vom Benutzer
durchgeführt werden muss,
darf nicht von Kindern
durchgeführt werden, sofern
sie nicht beaufsichtigt werden.
•Dieses Gerät kann von
Kindern über acht Jahre und
älter und von Personen mit
physischen, sensorischen oder
mentalen Einschränkungen
oder denen die Erfahrung
sowie das Wissen fehlt
verwendet werden, wenn Sie
ordnungsgemäß beaufsichtigt
werden oder wenn sie
Anweisungen bezüglich der
sicheren Verwendung des
Geräts erhalten haben und sie
die entsprechenden Gefahren
verstehen. Kinder sollten nicht
mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und die Wartung
sollten nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei
denn sie sind älter als 8 Jahre
und werden beaufsichtigt.
5Verwendungszweck
Der Staubsauger ist
ausschließlich zum Saugen in
Innenräume konzipiert. Er ist
ausschließlich für den
Privatgebrauch bestimmt und
nicht für den gewerblichen
Bereich geeignet.
Saugen Sie mit dem Staubsauger
kein Wasser auf.
Verwenden Sie den Staubsauger
nur wie in dieser
Bedienungsanleitung
beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu
Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen.
Der Hersteller oder Händler
übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder
falschen Gebrauch entstanden
sind.

Version E1.1 DE 06/2018 Seite | 13
DE
6Erstinbetriebnahme
WARNUNG!
Fehlerhafte Elektroinstallation
oder zu hohe Netzspannung
führen zu einem Stromschlag.
STROMSCHLAG
GEFAHR!
•Schließen Sie den
Staubsauger nur an
Wechselstrom 230 Volt an. Die
Steckdose sollte mit einer 16-
Ampere-Sicherung abgesichert
sein. Sollten weitere Geräte
mit hohem Anschlusswert am
gleichen Stromkreis
angeschlossen sein, kann
beim Einschalten des
Bodenstaubsaugers die
Sicherung ausgelöst werden.
Dies ist vermeidbar, wenn vor
dem Einschalten die niedrigste
Saugleistung (min.) eingestellt
und erst bei laufendem Motor
auf die gewünschte Leistung
erhöht wird.
•Schließen Sie den
Bodenstaubsauger nur an eine
gut zugängliche Steckdose an,
damit Sie ihn bei einem
Störfall schnell vom Stromnetz
trennen können.
•Betreiben Sie den
Bodenstaubsauger nicht, wenn
er sichtbare Schäden aufweist
oder das Netzkabel bzw. der
Netzstecker defekt ist.
•Wenn das Netzkabel des
Bodenstaubsaugers
beschädigt ist, muss es durch
den Hersteller oder seinen
Kundendienst ersetzt werden,
um Gefährdungen zu
vermeiden.
•Der Bodenstaubsauger darf
nicht mit einer externen
Zeitschaltuhr oder separatem
Fernwirksystem betrieben
werden.
•Öffnen Sie das Gehäuse nicht,
sondern überlassen Sie die
Reparatur Fachkräften.
Wenden Sie sich dazu an eine
Fachwerkstatt. Bei
eigenständig durchgeführten
Reparaturen, unsachgemäßem
Anschluss oder falscher
Bedienung sind Haftungs- und
Garantieansprüche
ausgeschlossen.
•Bei Reparaturen dürfen nur
Teile verwendet werden, die
den ursprünglichen
Gerätedaten entsprechen. In
diesem Staubsauger befinden
sich elektrische und
mechanische Teile, die zum
Schutz gegen Gefahrenquellen
unerlässlich sind.
•Fassen Sie den Netzstecker
nicht mit feuchten Händen an.
•Ziehen Sie den Netzstecker
nicht am Netzkabel aus der
Steckdose, sondern fassen Sie
immer den Netzstecker an.
•Verwenden Sie das Netzkabel
nicht als Tragegriff.
•Halten Sie den
Bodenstaubsauger, den
Netzstecker und das Netzkabel
von offenem Feuer und heißen
Flächen fern.
•Verlegen Sie das Netzkabel so,
dass es nicht zur Stolperfalle
wird.
•Knicken Sie das Netzkabel
nicht und legen Sie es nicht
über scharfe Kanten.
Quetschen Sie es nicht ein,
z. B. unter Türen.
Vermeiden Sie häufiges
Überfahren des Netzkabels mit
dem Staubsauger.

Seite | 14 Version E1.1 DE 06/2018
DE
•Wenn Sie den Staubsauger
nicht benutzen, das Zubehör
wechseln, den Staubsauger
reinigen oder wenn eine
Störung auftritt, schalten Sie
den Staubsauger aus und
ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und
Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten
(beispielsweise teilweise
Behinderte, ältere Personen mit
Einschränkung ihrer physischen
und mentalen Fähigkeiten) oder
Mangel an Erfahrung und Wissen
(beispielsweise ältere Kinder).
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit
dem Staubsauger kann zu
Verletzungen führen.
•Saugen Sie keine Menschen
oder Tiere mit dem
Staubsauger ab.
•Kommen Sie beim Saugen mit
einer Saugdüse nicht in Kopf-
oder Haar nähe.
•Quetschgefahr: Der
Staubsauger enthält
bewegliche Teile. Achten Sie
beim Zusammenbau, beim
täglichen Gebrauch und bei
der Reinigung auf Ihre Finger
und Hände.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit
dem Staubsauger kann zu
Beschädigungen des
Staubsaugers führen.
•Stellen Sie den Staubsauger
auf einer gut zugänglichen,
ebenen, trockenen,
hitzebeständigen und
ausreichend stabilen
Arbeitsfläche auf. Stellen Sie
den Staubsauger nicht an den
Rand oder an die Kante der
Arbeitsfläche.
•Bringen Sie das Netzkabel
nicht mit heißen Teilen in
Berührung.
•Setzen Sie den Staubsauger
nicht hoher Temperatur
(Heizung etc.) oder
Witterungseinflüssen (Regen
etc.) aus.
•Verwenden Sie den
Bodenstaubsauger nicht mehr,
wenn die Kunststoffbauteile
des Staubsaugers Risse oder
Sprünge haben oder sich
verformt haben.
•Nutzen Sie den
Bodenstaubsauger nicht ohne
HEPA-Filter.
•Saugen Sie keine brennenden
oder glühenden Gegenstände
wie Zigaretten oder scheinbar
erloschene Asche auf.
•Saugen Sie keine Flüssigkeiten
und keinen feuchten Schmutz
auf. Lassen Sie feucht
gereinigte oder schampunierte
Teppiche vor dem Saugen
trocknen.
•Saugen Sie keinen Tonerstaub
von Drucker oder Kopierern
auf. Das Filtersystem kann
den Tonerstaub nicht
vollkommen ausfiltern. Der
Tonerstaub würde ggf. über
das Gebläse wieder in den
Raum gelangen.

Version E1.1 DE 06/2018 Seite | 15
DE
•Saugen Sie keine leicht
entflammbaren oder
explosiven Stoffe oder Gase
auf.
•Saugen Sie keine
scharfkantigen, schweren oder
harten Gegenstände auf. Der
Staubsauger würde blockiert
werden.
•Stellen oder setzen Sie sich
nicht auf den Staubsauger.
Bodenstaubsauger
zusammensetzen
HINWEIS!
Je nachdem, was Sie saugen
möchten, gibt es 4 Aufsätze zur
Auswahl: − Für einen staubigen
Teppich- oder Hartboden
nutzen Sie die Bodendüse. Mit
der Fußtaste können Sie den
integrierten Borstenkranz für
Teppiche absenken oder
herausstellen (siehe Abb. E und
F).
•Für schlecht erreichbare
Ecken empfehlen wir die
Fugendüse (15).
•Für empfindliche oder
geformte Gegenstände
nutzen Sie die Bürsten düse,
indem Sie diese auf die
Fugendüse aufsetzen.
•Für Möbelstücke gibt es die
Polster düse.
WARNUNG
Verwenden Sie Elektrogeräte
nicht innerhalb der
Lebensmittelstaufächer des
Geräts, sofern Sie nicht der vom
Hersteller empfohlenen Typ sind.
7Betriebsanweisung
HINWEIS!
Das Gerät nur verwenden, wenn
alle Teile vollständig und richtig
montiert sind.
Im Zweifelsfall lassen Sie es von
einem qualifiziertem Fachmann
überprüfen und montieren
lassen.
Stellen Sie vor jeder Verwendung
sicher, dass das Gerät in gutem
Zustand ist und dass das
Stromkabel nicht beschädigt ist:
wenn das Kabel beschädigt ist,
muss es vom Hersteller oder dem
Servicezentrum oder von
jemandem mit einer ähnlichen
Qualifikation ersetzt werden, um
jegliche Gefahren zu verhindern.
•Stellen Sie den
Bodenstaubsauger auf den
Boden.
•Stecken Sie den Saugstutzen
des flexiblen Schlauchs 14 in
die Saugöffnung des
Staubsaugergehäuses. Der
Schlauch muss merkbar
einrasten.
•Stecken Sie den Griff des
Schlauchs auf das
Teleskoprohr 11. Der Schlauch
muss merkbar einrasten.
•Stecken Sie die gewünschte
Saugdüse an das andere Ende
des Teleskoprohrs.
•Verwenden Sie die Bodendüse
12, um verstaubte Teppiche
oder Hartböden zu reinigen.
•Für schlecht erreichbare Ecken
nutzen Sie die Fugendüse 15.

Seite | 16 Version E1.1 DE 06/2018
DE
•Für empfindliche oder
geformte Gegenstände nutzen
Sie die Bürstendüse 16.
•Weiterhin gibt es die
Polsterdüse 18 und die
Parkettdüse (Hartbodendüse)
17
•Teppich Bodendüse (12):
treten Sie auf den Schalter,
um die Position der Bürste
nach “ “ anzupassen,
diese Position ist geeignet für
Parkett, weiche Oberflächen
wie Böden oder Fliesen. Für
Teppiche oder Matten, treten
Sie wieder auf die Bürste „━“
•Fugendüse (15) ist geeignet
für Ecken oder schwer
erreichbare Stellen.
•Wickeln Sie das Kabel
vollständig ab.
•Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose, drücken Sie den
Ein-/Aus-Knopf (6).
•Bei Verwendung des Geräts,
stellen Sie sicher, dass der
flexible Schlauch nicht
blockiert, verdreht oder
gefangen ist.
•Um den Bodenstaubsauger
abzuschalten drücken Sie auf
den Ein-/Aus-Knopf (6),
ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und wickeln Sie das
Kabel mit der
Kabelaufwicklung (2) auf.
•Den Bodenstaubsauger leicht
am Griff tragen.
8Reinigung und Wartung
8.1 Ersatz des HEPA-Filters
Der HEPA-Filter wird zur
Ausfilterung von Viren,
lungengängigen Stäuben,
Milbeneiern und -
ausscheidungen, Pollen,
Rauchpartikeln, Asbest,
Bakterien, diversen toxischen
Stäuben und Aerosolen aus der
Luft benutzt.
Der HEPA-Filter wechseln.
1. Entnehmen Sie das
Schutzgitter des
Bodenstaubsaugergehäuse.
2. Tauschen Sie den HEPA-
Filter L, M, N aus.
3. Stecken Sie das
Schutzgitter wieder in das
Staubsaugergehäuse
HINWEIS!
Gefahr durch Fehlbedienung!
Der HEPA-Filter muss alle 6 Monate
ausgetauscht werden.
Die Schmutzfilter und
Motorfilter sind alle 12 Monate zu
erneuern. Ein Ersatzfilterset
bestehend aus:
5 Bodenstaubsaugerbeutel,
1 Motorfilter,
1 HEPA Filter erhalten Sie unter
www.ggv-service.de

Version E1.1 DE 06/2018 Seite | 17
DE
8.2 Motorfilter ersetzen
Abbildung nicht vorhanden.
•Den Bodenstaubsaugerdeckel
am Verschluss (7) öffnen
•Entnehmen zuerst den
Bodenstaubsaugerbeutel und
dann das Schutzgitter des
Motorfilters.
•Tauschen den Motorfilter aus
und setzen das Schutzgitter
wieder ein und den
Bodenstaubsaugerbeutel
•Mit dem Deckel des
Bodenstaubsaugers
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit
dem Staubsauger kann zu
Verletzungen führen.
Schalten Sie den Staubsauger vor
jeder Reinigung oder
Wartung aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der
Steckdose.
HINWEIS!
Schalten Sie vor der Reinigung
das Gerät ab und ziehen Sie den
Stecker. Für die optimale
Nutzung des Geräts und um eine
längere Lebensdauer
sicherzustellen, leeren Sie
regelmäßig den Behälter und
reinigen Sie seine Filter
ACHTUNG
•Tauchen Sie die Motoreinheit,
den Stecker und das
Stromkabel nicht in Wasser
oder eine andere Flüssigkeit
ein (nur mit einem trockenen
Tuch reinigen)
•Reinigen Sie regelmäßig die
Bürsten und Düsen.
•Verwenden Sie Wasser und
einen Schwamm, der leicht in
ein flüssiges Reinigungsmittel
getränkt wurde, spülen Sie ihn
dann gründlich ab und
trocknen Sie ihn. Verwenden
Sie keine Stahlwolle oder
abrasiven Produkte.
•Wenn das Gerät über einen
längeren Zeitraum nicht
verwendet wird, muss es
abgedeckt und einem
trockenen Ort, in einer
aufrechten Position platziert
werden. Das Gerät kann am
Griff an der Motoreinheit
getragen werden; es wird
empfohlen es zurück in der
Originalverpackung
unterzubringen, um es vor
Staub und Feuchtigkeit zu
schützen.
•Wenn Sie das Gerät nicht
weiterverwenden, nehmen Sie
es außer Betrieb, trennen das
Stromkabel von der
Stromversorgung und stellen
alle Teile sicher, die ein Risiko
für spielende Kinder
darstellen.

Seite | 18 Version E1.1 DE 06/2018
DE
9Allgemeine
Garantiebedingungen
Als Käufer eines Exquisit –
Gerätes stehen Ihnen die
gesetzlichen Gewährleistungen
aus dem Kaufvertrag mit Ihrem
Händler zu. Zusätzlich räumen
wir Ihnen eine Garantie zu den
folgenden Bedingungen ein:
Leistungsdauer
Die Garantie läuft 24 Monate ab
Kaufdatum (Kaufbeleg ist
vorzulegen). Während den ersten
6 Monaten werden Mängel am
Gerät unentgeltlich beseitigt,
Voraussetzung ist, dass das
Gerät ohne besonderen Aufwand
für Reparaturen zugänglich ist. In
den weiteren 18 Monaten ist der
Käufer verpflichtet nachzuweisen,
dass der Mangel bereits bei
Lieferung bestand.
Bei gewerblicher Nutzung
(z.B. in Hotels, Kantinen), oder
bei Gemeinschaftsnutzung durch
mehrere Haushalte, beträgt die
Garantie 12 Monate ab
Kaufdatum (Kaufbeleg ist
vorzulegen). Während den ersten
6 Monaten werden Mängel am
Gerät unentgeltlich beseitigt,
Voraussetzung ist, dass das
Gerät ohne besonderen Aufwand
für Reparaturen zugänglich ist.
In den weiteren 6 Monaten ist
der Käufer verpflichtet
nachzuweisen, dass der Mangel
bereits bei Lieferung bestand.
Durch die Inanspruchnahme der
Garantie verlängert sich die
Garantie weder für das Gerät,
noch für die neu eingebauten
Teile.
Umfang der
Mängelbeseitigung
Innerhalb der genannten Fristen
beseitigen wir alle Mängel am
Gerät, die nachweisbar auf
mangelhafte Ausführung oder
Materialfehler zurückzuführen
sind. Ausgewechselte Teile gehen
in unser Eigentum über.
Ausgeschlossen sind:
Normale Abnutzung, vorsätzliche
oder fahrlässige Beschädigung,
Schäden, die durch
Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung,
unsachgemässe Aufstellung, bzw.
Installation oder durch Anschluss
an falsche Netzspannung
entstehen, Schäden, aufgrund
von chemischer, bzw.
elektrothermischer Einwirkung
oder durch sonstige anormale
Umweltbedingungen, Glas-, Lack-
oder Emailleschäden und evtl.
Farbunterschiede sowie defekte
Glühlampen. Ebenso sind Mängel
am Gerät ausgeschlossen, wenn
die aufgrund von
Transportschäden zurückzuführen
sind. Wir erbringen auch dann
keine Leistungen, wenn –ohne
unsere besondere, schriftliche
Genehmigung –von nicht
ermächtigten Personen am
Exquisit - Gerät Arbeiten
vorgenommen oder Teile fremder
Herkunft verwendet wurden.
Diese Einschränkung gilt nicht für
mangelfreie, durch einen
qualifizierten Fachmann mit
unseren Originalteilen,
durchgeführte Arbeiten zur
Anpassung des Gerätes an die
technischen Schutzvorschriften
eines anderen EU-Landes.

Version E1.1 DE 06/2018 Seite | 19
DE
Geltungsbereich
Unsere Garantie gilt für Geräte,
die in einem EU-Land erworben
wurden und die in der
Bundesrepublik Deutschland oder
Österreich in Betrieb sind.
Für Geräte, die in einem EU-Land
erworben und in ein anderes EU-
Land gebracht wurden, werden
Leistungen im Rahmen der
jeweils landesüblichen
Garantiebedingungen erbracht.
Eine Verpflichtung zur Leistung
der Garantie besteht nur dann,
wenn das Gerät den technischen
Vorschriften des Landes, in dem
der Garantieanspruch geltend
gemacht wird, entspricht.
Für Reparaturaufträge ausserhalb
der Garantiezeit gilt:
Wird ein Gerät repariert, sind die
Reparaturrechnungen sofort fällig
und ohne Abzug zu bezahlen.
Wird ein Gerät überprüft, bzw.
eine angefangene Reparatur nicht
zu Ende geführt, werden Anfahrt-
und Arbeitspauschalen
berechnet. Die Beratung durch
unser Kundenberatungszentrum
ist unentgeltlich.

Seite | 20 Version E1.1 DE 06/2018
DE
10 Fehlerbehebung
Fehler
Möglicher Grund
Lösung
Der Staubsauger
funktioniert nicht
Das Gerät ist nicht eingeschaltet
Schalten Sie das
Gerät ein.
Der elektrische Stecker ist
fehlerhaft
Kontaktieren Sie
einen qualifizierten
Techniker.
Das Gerät ist nicht in die
Steckdose eingesteckt
Stecken Sie das
Gerät in die
Steckdose ein.
Wenn der
Staubsauger keine
Saugleistung hat
Ein Zubehörteil: Schlauch oder
Rohr, Düsen oder Bürsten sind
blockiert
Entfernen Sie das,
was die
Blockierung
verursacht.
Der HEPA-Filter ist
durchnässt/verschmutzt
Reinigen Sie den
Filter.
Wenn der
Staubsauger nicht
funktioniert wie er
sollte oder wenn
es Geräusche
und/oder Pfeiftöne
gibt
Ein Zubehörteil: Schlauch oder
Rohr, Düsen oder Bürsten sind
blockiert
Entfernen Sie das,
was die
Blockierung
verursacht.
Der Staubbehälter ist voll
Leeren und
reinigen Sie
diesen.
Die Abdeckung des Behälters ist
nicht richtig positioniert
Schließen Sie die
Abdeckung gut.
Der Staubsammelbehälter ist
nicht richtig positioniert
Positionieren Sie
diesen korrekt.
Der manuelle Luftstromregler ist
geöffnet
Schließen Sie
diesen.
Wenn das Kabel
nicht komplett
aufwickelt
Das Aufwickeln des
Kabels ist
langsam: wickeln
Sie es ab und
drücken Sie den
Knopf erneut.
Bei Zweifeln konsultieren Sie einen qualifizierten Experten.
Table of contents
Languages:
Other Exquisit Vacuum Cleaner manuals
Popular Vacuum Cleaner manuals by other brands

Panasonic
Panasonic MC-UL862 operating instructions

LG
LG VK7432 H Series owner's manual

Hoover
Hoover C1820 - Commercial Vacuum Cleaners manual

Nilfisk-Advance
Nilfisk-Advance APC 328 Information & operating instructions

Bissell
Bissell CrossWave Cordless Max 2554 Series quick start guide

Lavorwash
Lavorwash RUDY 1200 S Translation of the original instructions