Fakir ATMOS CLEAN User manual

ATMOS CLEAN
Benutzerhandbuch
User Manual
Kullanım Kılavuzu
Руководство По Эксплуатации
Gewährleistungszertikat
Warranty certicate
Garanti Belgesi
Гарантийный талон
DE Dampfreiniger
EN Steam Cleaner
TR Buharlı Temizleyici
RU Паровой Очиститель
AR

Deutsch 3
English 25
Türkçe 45
65
87

3
DE
Deutsch
Hinweise zur Bedienungsanleitung.......................................................................................4
Bedeutung der Symbole.......................................................................................................4
Haftung .................................................................................................................................4
CE-Konformitätserklärung ....................................................................................................4
Anwendungsbereich .............................................................................................................5
Bestimmungswidrige Verwendung........................................................................................5
Sicherheit ist wichtig ............................................................................................................7
Sicherheitshinweise .............................................................................................................7
Auspacken.......................................................................................................................... 11
Vor dem Gebrauch ............................................................................................................ 11
Gerätebeschreibung ...........................................................................................................13
Zubehör ..............................................................................................................................14
Technische Daten ...............................................................................................................14
Montage..............................................................................................................................15
Inbetriebnahme des Gerätes..............................................................................................16
Zubehör und Anwendungsbereiche....................................................................................18
Reinigung und Pege des Gerätes.....................................................................................20
Fehlerbehebung..................................................................................................................22
Recycling ............................................................................................................................23
Transport ............................................................................................................................23

4
DE
Sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für Fakir Hausgeräte entschieden haben. Wir setzten
auf innovative Technologien und Konzepte.
Wir möchten, dass Sie mit dem Fakir ATMOS CLEAN Dampfreiniger, mit hohem
Anspruch an Qualität und Leistung hergestellt wird, das beste Resultat erzielen. Bevor
Sie das Produkt verwenden, bitten wir Sie daher, dieses Benutzerhandbuch sorgfältig
zu lesen und es für zukünftige Zwecke aufzubewahren.
Hinweise zur Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, das Gerät ordnungsgemäß und sicher zu
verwenden. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die Sicherheit von anderen, lesen Sie die
Bedienungsanleitung vor dem Betrieb des Produkts.
Bedeutung der Symbole
In dieser Bedienungsanleitung werden Sie die folgenden Symbole sehen.
WARNUNG!
Dieses Zeichen deutet auf Gefahren hin, die zu Verletzungen oder Tod führen können.
VORSICHT!
Dieses Zeichen deutet auf Gefahren hin, die zur Beschädigung oder Defekt des Produkts
führen können.
HINWEIS!
Hebt Tipps und andere wichtige Informationen in der Bedienungsanleitung hervor.
Haftung
Im Falle von Schäden, die auf die infolge einer Nichtbeachtung der Anweisungen dieser
Bedienungsanleitung und auf eine Reparatur bei einer von Fakir nicht anerkannten
Servicestelle zurückzuführen sind, übernimmt Fakir keinerlei Haftung.
CE-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/30/EC über die
elektromagnetischen Verträglichkeit und der EU-Richtlinie 2014/35/EG über die
Niederspannung, sowie allen weiteren relevanten europäischen Richtlinien. Dieses Produkt
hat die CE-Kennzeichnung auf dem Typenschild des Gerätes.
Fakir behält sich das Recht vor, Änderungen an Design und Ausstattung vorzunehmen.

5
DE
Anwendungsbereich
Dieses Produkt ist für den Heimgebrauch konzipiert. Es ist nicht für den industriellen
Gebrauch geeignet. Bei Defekten, die auf anderweitige Anwendung zurückzuführen sind,
können unsere autorisierten Servicewerkstätten außerhalb des Garantieumfangs Ihnen
behilich sein.
Bestimmungswidrige Verwendung
Die unten aufgeführten bestimmungswidrige Verwendungen, können
zu Schäden am Gerät oder Verletzungen führen:
•Dieses Gerät ist nicht geeignet, für die Nutzung durch Personen
mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten oder Personen, die
im Umgang mit derartigen Geräten nicht über die notwendigen
Kenntnisse verfügen. Erlauben Sie keinesfalls solchen Personen,
dieses Geräts ohne geeignete Aufsicht und Unterstützung zu
benutzen.
•Das Gerät ist kein Spielzeug. Erlauben Sie daher nie Kindern mit
dem Gerät zu spielen und seien Sie vorsichtiger bei der Anwendung
des Geräts in der Gegenwart von Kindern.
•Halten Sie Tüten und Kartons, die Sie aus dem Paket entnehmen
von Kindern fern. Andernfalls können Kinder sich verletzen,
indem sie diese Substanzen schlucken, vor allem wenn sie mit
Verpackungsbeutel spielen besteht Erstickungsgefahr.

6
DE
WARNUNG!
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Personen mit mangelnder Erfahrung
und Wissen nur unter der Bedingung benutzt werden, das eine
angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur sicheren
Benutzung des Geräts erteilt und über eventuelle Gefahren
aufgeklärt wurde.
• Die Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Reinigung und Pege des Geräts darf nicht von Kindern ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
• Verpackungsfolien von Kindern fernhalten. Erstickungsgefahr!
• Kinder unter 3 Jahren sollten vom Gerät ferngehalten werden, falls
sie nicht ständig überwacht werden.
• Dieses Gerät darf von Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mit Erfahrung und/oder Wissen nur unter Aufsicht
einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person oder gemäß den
Anweisungen dieser Person verwendet werden.
• Kinder sollten überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Geräte sollten nicht für Spielzwecke verwendet werden.
• Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, können
das Gerät nur dann ein- und ausschalten, wenn sie unter Aufsicht
stehen oder über die sichere Verwendung des Geräts informiert
sind und wenn sie die vom Gerät ausgehende Gefahr verstehen. In
diesem Fall ist es Voraussetzung, dass sich das Gerät im normalen
Gebrauch bendet oder installiert ist.
• Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, sollten den
Gerätestecker nicht an die Steckdose stecken, das Gerät einstellen
und keine Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen.
• Das Gerät sollte nicht ohne Aufsicht verwendet werden.

7
DE
Sicherheit ist wichtig
•Für Ihre eigene und die Sicherheit Anderer lesen Sie bitte vor der
Anwendung des Produkts die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung für zukünftiges Nachschlagen an einem
sicheren Ort.
•Beim Gebrauch von Elektrogeräten sollten Sie immer die folgenden
Sicherheitsmaßnahmen beachten. Zur Vermeidung von Gefahren
wie Bränden, Stromschlägen und Personenschäden;
•Prüfen Sie vor dem Einsatz des Geräts, ob die Spannungswerte
Ihres Stromnetzes mit den Werten auf dem Typenschild des Geräts
übereinstimmen.
•Das Gerät ist kein Spielzeug. Erlauben Sie daher Kindern niemals
mit dem Gerät zu spielen, und seien Sie besonders vorsichtig, wenn
Sie das Gerät in der Gegenwart von Kindern verwenden.
•Prüfen Sie das Gerät vor dem ersten Einsatz auf Schäden und
Defekte. Bei Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät verwenden Sie
das Gerät nicht und wenden Sie sich an den autorisierten Fakir-
Kundendienst.
Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Brand, Stromschlag und Verletzungen bei
Verwendung eines elektrischen Geräts sollten folgende Vorkehrungen
immer getroffen werden,
•Dieses Gerät muss geerdet werden. Dieses Gerät ist für den Betrieb
mit einer
•Netzspannung von 220-240 V ~ 50/60 Hz ausgelegt.
•Überprüfen Sie, ob der auf dem Produkt angegebene Spannungswert
mit Ihrer Netzspannung kompatibel ist.
•Prüfen Sie vor dem Einsatz des Gerätes, ob die Spannung Ihres
Stromnetzes mit Ihrem Gerät übereinstimmen.
•Das Gerät ist kein Spielzeug. Lassen Sie niemals Kinder mit dem
Gerät spielen und seien Sie vorsichtiger, wenn sich Kinder in Ihrer
Umgebung benden.
•Prüfen Sie das Gerät vor dem ersten Einsatz auf Schäden und

8
DE
Mängel. Verwenden Sie den Dampfreiniger nicht, wenn es zu
Fehlfunktionen oder Materialschäden gekommen ist, und wenden
Sie sich an den autorisierten Fakir-Kundendienst.
•Dieses Gerät darf nur in Übereinstimmung mit dem in der
Bedienungsanleitung angegebenen Verwendungszweck verwendet
werden.
•Verwenden Sie das Gerät immer auf einer trockenen, rutschfesten
und ebenen Fläche.
•Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Wenn eine solche Situation
versehentlich auftritt, sollte das Gerät vom autorisierten Fakir
Kundendienst überprüft werden.
•Die Reinigung und Verwendung darf ohne Aufsicht nicht von Kindern
vorgenommen werden.
•Verpackung außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Erstickungsgefahr!
•Kinder unter 3 Jahren sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn
sie nicht ständig überwacht werden.
•Dieses Gerät darf nur von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder Wissen unter der
Aufsicht einer Person, die für ihre eigene Sicherheit verantwortlich
ist oder in Übereinstimmung mit den Anweisungen dieser Person
verwendet werden.
•Um zu verhindern dass sie mit dem Gerät spielen müssen die Kinder
beaufsichtigt werden.
•Dieses Gerät sollte nicht für Spielzwecke verwendet werden.
•Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, können das
Gerät nur dann ein- und ausschalten, wenn sie unter Aufsicht stehen
oder über die sichere Verwendung des Geräts informiert sind und
wenn sie die vom Gerät ausgehende Gefahr verstehen. In einem
solchen Fall muss sich das Gerät in der normalen Gebrauchsposition
benden oder ordnungsgemäß installiert sein.
•Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, dürfen
das Gerät nicht an die Steckdose anschließen, irgendwelche

9
DE
Einstellungen am Gerät vornehmen und keine Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten durchführen.
•Das Gerät darf nicht ohne Aufsicht verwendet werden.
•Im Falle einer Beschädigung des Geräts oder des Kabels, verwenden
Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren autorisierten Fakir
Kundendienst.
•Ziehen Sie vor dem Reinigen des Gerätes immer den Netzstecker
aus der Steckdose.
•Um den Stecker von der Steckdose zu trennen, ziehen Sie nicht am
Kabel, sondern am Stecker.
•Kinder sind sich der Gefahren, die durch das Elektrogerät entstehen
können, nicht bewusst.Lassen Sie Kinder niemals mit Elektrogeräten
spielen.
•Versuchen Sie nicht, Gegenstände vom Gerät zu entfernen oder
Metallgegenstände in das Gerät einzuführen.
•Verwenden Sie das Gerät nicht an Stellen mit scharfen Kanten, um
Schäden am Kabel des Geräts zu vermeiden.
•Benutzen Sie Ihr Gerät niemals im Freien. Setzen Sie das Gerät
weder Feuchtigkeit noch Regen aus und betreiben Sie es nicht mit
nassen Händen. Dieses Produkt ist nur für den Einsatz im privaten
Haushalt geeignet.
•Richten Sie Dampf nicht direkt auf Menschen, Tiere, Steckdosen
oder Geräte mit elektrischen Teilen.
•Ihr Gerät wird bei Verwendung heiß. Berühren Sie deshalb nur den
Griff. Heiße Oberächen nicht berühren.
•Bitte beachten Sie die Reinigungsanweisungen.
•Füllen Sie das Gerät bis zur MAX.Markierung mit Wasser. Bei
Überfüllung besteht die Gefahr des Überlaufens von Wasser.
•Das Gerät muss bei Nichtgebrauch oder Reinigung vom Stromnetz
getrennt werden.
•Sie müssen warten, bis es sich abgekühlt hat, bevor Sie das Gerät
reinigen.
•Verwenden Sie das Gerät niemals mit geöffneter Abdeckung.
•Geben Sie keine anderen Flüssigkeiten als Wasser in Ihr Gerät.

10
DE
•Reparaturarbeiten müssen unbedingt durch den autorisierten
Fakir Kundendienst durchgeführt werden. Reparaturen, die nicht
ordnungsgemäß sind oder nicht durch autorisiertes Personal
durchgeführt werden, können dem Benutzer schaden. Klicken Sie
in diesem Fall
•Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung entstehen, übernimmt Fakir keine Haftung.
•Verwenden Sie den Dampfreiniger nicht, wenn er fallen gelassen,
beschädigt, im Freien gelassen oder ins Wasser gefallen ist.
•Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie es nicht
benutzen oder reinigen.
•Halten Sie den Dampfreiniger von Wasser fern. lassen Sie es nicht
nass werden.
•Wenn das Gerät nass ist, schließen Sie es nicht an die Steckdose
und bedienen Sie es nicht.
•Berühren Sie den Dampfreiniger nicht, wenn Ihre Hände nass sind.
•Ziehen Sie das Kabel nicht, verwenden Sie das Kabel nicht als Griff,
schließen Sie keine Tür über dem Kabel, ziehen Sie das Kabel nicht
um scharfe Kanten oder Ecken und berühren Sie das Kabel nicht mit
heißen Oberächen.
•Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht ohne Aufsicht.
•Reinigen Sie den Kalk Ihres Geräts regelmäßig.
•Verwenden Sie das Gerät nicht in engen Bereichen, in denen sich
Ölfarben, Verdünner, Mottenschutzmittel, Staubdämpfe oder andere
explosive oder giftige Dämpfe entzünden.
•Nicht auf Leder, polierten Oberächen oder Böden, synthetischen
Stoffen, Samt oder anderen empndlichen Materialien verwenden,
die dampfempndlich sind.
•Geben Sie keine entkalkenden, duftenden oder alkoholbasierten
Produkte in den Dampfreiniger, da dies das Gerät beschädigen kann.
•Die Verwendung von Trinkwasser maximiert die Leistung Ihres
Dampfreinigers.
•Verwenden Sie den Dampf nicht, um den Raum zu heizen.
•Die Verwendung auf polierten oder unpolierten Böden kann den

11
DE
Glanz entfernen. Nicht auf nicht isolierten Holzböden verwenden.
Testen Sie es an einem unauffälligen Ort oder beachten Sie die
Wartungsanweisungen des Bodenherstellers.
•Aufgrund der Prüfungen in der Produktionsphase können Tropfen im
Wassertank verbleiben.
•*Bitte nicht längere Zeit ununterbrochen am selben Ort verwenden,
da der Dampf hohe Temperaturen verursacht.
VORSICHT!
Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung vor der ersten Benutzung
des Gerätes sorgfältig durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung dauerhaft auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienunganleitung mit.
Auspacken
Prüfen Sie das Gerät und Zubehör vor dem ersten Einsatz
auf Schäden und Defekte und überprüfen Sie den Inhalt
auf Vollständigkeit. Bei Fehlfunktionen oder Schäden am
Gerät verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie
sich an den autorisierten Fakir-Kundendienst.
-Instandsetzungen müssen unbedingt durch den autorisierten
Fakir Kundendienst durchgeführt werden. Nicht ordnungsgemäß
durchgeführte Reparaturen oder Reparaturen durch nicht autorisierte
Personen können dem Benutzer schaden.
Vor dem Gebrauch
Vor der Verwendung Ihres Dampfreinigers:
Entfernen Sie alle Verpackungen und verteilen Sie die Teile einzeln auf dem Boden.
Überprüfen Sie den Dampfreiniger nach dem
Auspacken auf sichtbare Schäden wie:
• Schäden am Gehäuse und am Gerät
• Schaden am Stecker oder Kabel.
Verwenden Sie den Dampfreiniger im Schadensfall nicht und wenden Sie sich an den
autorisierten Kundendienst.

12
DE
WARNUNG!
Versuchen Sie niemals, die folgenden Oberächen mit Dampf zu reinigen:
• Schalter, Steckdosen oder andere stromführende Geräte
• Chemiefasern, Seidengewebe, temperaturempndliche Teile aus Kunststoff
oder andere temperaturempndliche Materialen.
• Wenn Wenn heißer Dampf auf Glas verwendet wird, verwendet wird, kann es zu einem
Bruch kommen, wenn die Umgebungstemperatur unter 0°C fällt.
VORSICHT!
• Sprühen Sie niemals Dampf auf Menschen oder Tiere und versuchen Sie niemals, den
Dampf oder die Dampfdüse zu berühren.

13
DE
Gerätebeschreibung
1 2 3 4 5
5
6 7 8
10
9
Anzeige für
Wassermangel Dampfbereitschaftsanzeige
Stromanzeige
1. Schlauchanschlussstutzen
2. Hauptgehäuse
3. Sicherheitssabdeckug
4. Haltegriff
5. Ein-/Aus-Schalter
6. Kontrollleuchten (Wassermangel-Kontrollanzeige, Dampfbereitschaftsanzeige,
Betriebsanzeige)
7. Wasserbehälter
8. Netzkabel und Stecker
9. Dampfpistole
10. Kindersicherung

14
DE
Zubehör
14
1
9
12
8
4
5
76
3
1110
2
1. Verlängerungsrohre
2. Tücher (blau und gelb)
3. Weißes Baumwolltuch (für fenster putze)
4. Schwarze Rundbürste
5. Kupfer Rundbürste
6. Winkeldüse
7. Strahldüse
8. Anschlussstutzen
9. Tuchhalterung
10. Fensterputzer
11. Fensterreinigungsteil
12. Messbecher
13.Trichter
14.Bügeleisen (optional)
Technische Daten
Spannung / Frequenz : 220-240 V~50/ 60 Hz
Leistung : 2000 W
Wasserbehälterkapazität : 1200 ml
Dampfkapazität : 1500 ml
Schutzklasse : I
Lebensdauer : 10 Jahre
Dampfdruck : 4 Bar

15
DE
HINWEIS!
Überprüfen Sie vor dem Montieren/Entfernen eines Teiles, ob das Gerät vom Stromnetz
getrennt und vollständig abgekühlt ist.
Montage
Zubehörmontage
1-Öffnen Sie die Steckerabdeckung des Gehäuses von vorne und befestigen Sie den
Schlauch am Gehäuse. (9)
2-Schieben Sie das offene Ende des Zubehörs in die Dampfpistole, bis der Entriegelungsknopf
der Dampfpistole aktiviert ist.
3-Schieben Sie die offenen Enden (4,5,6) des Zubehörs ins Verlängerungsrohr (7).
4-Verbinden Sie die Verlängerungsrohre mit der Dampfpistole.
a) Schieben Sie das 1. Verlängerungsrohr in die Dampfpistole, bis der Entriegelungsknopf
der Dampfpistole aktiviert ist.

16
DE
b) Verbinden Sie das zweite Verlängerungsrohr mit dem ersten.
5-SchiebenSiedenZubehör-und/oder(9)inRichtungdesfreienEndesdesVerlängerungsrohrs
(1). Das Zubehör ist angeschlossen.
6-Bodenbürste.
Wasser nachfüllen
1. Der Wassertank kann jederzeit zum Befüllen entfernt oder direkt am Gerät gefüllt werden.
2. Ziehen Sie den Wassertank senkrecht nach oben.
3. Füllen Sie den Wassertank bis zur maximalen Markierung.
4. Setzen Sie den Wassertank ein und drücken Sie ihn nach unten, bis er einrastet.
5. Wenn Sie den Wassertank direkt am Gerät füllen möchten, ohne ihn zu entfernen, können
Sie ihn mit dem Messbecher bis zur maximalen Markierung befüllen.
WARNUNG!
Stromschlagrisiko! Ziehen Sie vor dem Befüllen des Wasserbehälters den Stecker aus der
Steckdose.
VORSICHT!
Füllen Sie den Wasserbehälter nur mit klarem Wasser. Benutzen Sie kein Regenwasser.
Fügen Sie niemals Reinigungsmittel oder andere Zusätze (z.B. Duftstoffe) hinzu.
Inbetriebnahme des Gerätes
HINWEIS!
Das Gerät kann bei Erstinbetriebnahme einen leichten Ölgeruch erzeugen. Dies hat
jedoch nichts mit der Produktqualität zu tun,
da das Öl ..... da das Öl diesem Gerät während der Herstellung zugesetzt wurde und mit
der Zeit während des Gebrauchs verschwindet.
1. Stellen Sie Ihr Gerät auf einer festen Oberäche auf.
2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
3. Öffnen Sie die Steckerabdeckung des Gehäuses von vorne und befestigen Sie den
Schlauch am Gehäuse.
4. Verbinden Sie den Griff Ihres Gerätes mit einem Verlängerungsrohr oder geeignetem
Zubehör.
5. Befüllen Sie den Wassertank nur mit klarem Wasser und platzieren Sie in wieder exakt auf

17
DE
dem Hauptgehäuse.
6. Stellen Sie sicher, dass die Kindersicherung am Schlauchgriff eingeschaltet ist.
7. Nach Drücken der Ein-Aus-Taste, leuchtet die Kontrollleuchte (rot. Nach ungefähr
anderthalb Minuten wechselt die Anzeigelampe auf grün.
8. Wenn die Anzeige grün leuchtet, zeigt dies an, dass das Gerät den Nenndruck erreicht hat
und Sie können die Kindersicherung auf „OFF“ stellen.
9. Durch Drücken der Taste am Handgriff, wird der Dampfauslass aktiviert.
10. Schalten Sie das Gerät nach der Verwendung durch Drücken der Ein-/Aus-Taste
aus. Drücken Sie auf die Taste am Griff, bis kein Dampf mehr austritt. Somit wurde der
Dampfkessel drucklos gemacht.
11. Aktivieren Sie die Kindersicherung.
12. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
13. Entleeren Sie den Wasserbehälter.
Wichtige Hinweise:
• Halten Sie die Dampfpistole vor dem Reinigen über ein Tuch, bis der Dampf gleichmäßig
entwichen ist.
• Halten Sie den Schlauch während des Gebrauchs so gerade wie möglich.
• Bei Wassermangel blinkt die Anzeige für niedrigen Wasserstand rot. Die Wasserpumpe
füllt den Dampfkessel in bestimmten Zeitintervallen. Wenn das Befüllen problemlos
abgeschlossen ist, erlischt die rote Kontrollleuchte für niedrigen Wasserstand.
• Bendet sich kein Wasser im Dampfkessel oder wenn nicht genügend Wasser vorhanden
ist, startet die Wasserpumpe und pumpt das Wasser vom Wassertank zum Dampfkessel.
Das Auffüllen kann einige Minuten dauern.
• Stellen Sie sicher, dass Sie den Wassertank richtig auf dem Gerät platzieren. Die
Dampfverstärkungsfunktion des Geräts funktioniert möglicherweise aufgrund eines nicht
ordnungsgemäß platzierten Tanks nicht.
Kindersicherung :
Schalten Sie die Kindersicherung ein, um Wasser- oder Dampfstrahl zu vermeiden.
WARNUNG!
Nach der Inbetriebnahme kann es zu einem Dampfaustritt an den Auslässen kommen,
betätigen Sie die Dampffunktion nicht im Dauerbetrieb.
Aktivieren Sie die Kindersicherung, mit dem betätigen der „ON“ Funktion, um das Austreten
von Spritzwasser, Dampf oder weitere Risiken zu verhindern.

18
DE
VORSICHT!
• Besprühen Sie niemals Menschen oder Tiere mit Dampf.
• Verwenden Sie die Sicherheitsabdeckung nur zum Ablassen von Wasser. Es handelt
sich nicht um einen Auslass, der Wasser hinzufügt.
• Füllen Sie den Wassertank nur mit klarem Wasser. Füllen Sie niemals Reinigungsmittel
oder andere Flüssigkeiten in den Tank. klarem Wasser.
• Wenn Sie Wasser hinzufügen, müssen Sie verhindern, dass Wasser überläuft oder
auf das Gerät spritzt. Achten Sie daher darauf, das das Wasser nur bis zur maximalen
Wasserstandsgrenze zu füllen. Sie können hierzu den Messbecher verwenden.
Zubehör und Anwendungsbereiche
1. Dampfpistole
Die Dampfpistole (9) kann in den folgenden Bereichen ohne Zubehör verwendet werden;
• Um leichte Falten von hängenden Kleidungsstücken zu entfernen, bedampfen Sie das
Kleidungsstück aus einem Abstand von 10-15 cm.
• Um Staub mit einem leicht feuchten Tuch zu entfernen, bedampfen Sie kurz ein Tuch und
wischen Sie die Möbel mit diesem Tuch ab.
2. Verlängerungsrohr (7)
• Dieses Rohr eignet sich besonders zum Reinigen schwer zugänglicher Bereiche,Armaturen,
Waschbecken, Toiletten, Fugen, Heizkörper und Jalousien.
• Wenn Sie das Gerät in der Nähe des verschmutzten Bereichs positionieren, wird eine
maximale Reinigung bei höchster Dampeistung erzielt.
• Verbinden Sie das Verlängerungsrohr mit dem Dampfpistole.
3. Schwarze Rundbürste (4)
• Die schwarze Rundbürste eignet sich zum Entfernen von schwierigem Schmutz. Es ist nicht
zum Reinigen empndlicher Oberächen geeignet. Kratzer können entstehen.
• Sie können die schwarze Rundbürste verwenden, indem Sie sie auf das Verlängerungsrohr
(7) stecken.
4. Kupfer Rundbürste (5)
• Zur mühelosen Entfernung von hartnäckigem Schmutz und Verkrustungen. Ideal für den
Einsatz auf unempndlichen Oberächen.
Sie können die Kupferrundbürste verwenden, indem Sie sie auf das Verlängerungsrohr (7)
stecken.
5. Winkeldüse (6)
• Die Winkeldüse eignet sich zum Reinigen von schwerem Schmutz, zum Besprühen von
Ecken und zum Reinigen von Fugen.
• Sie können die Winkeldüse verwenden, indem Sie sie auf das Verlängerungsrohr (7)
stecken.

19
DE
6. Glasreinigungsaufsatz (10)
• Dient zum Reinigen von Fenstern, Spiegeln und anderen glatten Oberächen.
• Bewegen Sie sie den an die Polsterdüse angebrachten Glasreinigungsaufsatz von oben
nach unten.
7. Bodendüsenaufsatz (10&11)
• Sie können den Bodendüsenaufsatz auf zwei Arten verwenden.
1-Er eignet sich zur Reinigung von abwaschbaren Wandbodenbelägen, Steinböden,
Fliesen, Fugen und PVC-Böden für nasse Böden. Sie können den Schieberegler am
Bodendüsenaufsatz verwenden, indem Sie ihn für harten Boden geeignet machen.
2-Für die Parkettreinigung können Sie den Schieber verwenden, um ihn für den Parkettboden
geeignet zu machen. Während des Gebrauchs sollten Sie auf jeden Fall die blauen und/oder
gelben Tücher auf den Aufsatz legen. Andernfalls kann es sein, dass Ihr Parkett zerkratzt
wird.
HINWEIS!
Wir empfehlen, dass Sie den Boden absaugen, bevor Sie das Gerät verwenden. Wir
empfehlen, auf sehr schmutzigen Oberächen langsam zu arbeiten, damit die Wirkung
des Dampfes langfristig anhält.
Verwendung
Fixieren Sie nach dem Anschließen der Verlängerungsrohre an die Dampfpistole die
Bodendüse an den Verlängerungsrohren. Unabhängig davon, welchen Bereich Sie reinigen
möchten, können Sie gemäß den oben angegebenen Informationen mit der Reinigung
beginnen.
9. Dampfbügeleisen
Optionales Zubehör. MUSS ZUSÄTZLICH BESTELLT WERDEN).
• Konzipiert für den Dampfreiniger.
• Er beschleunigt und erleichtert den Bügelprozess.
Reinigung und Pege des Gerätes
WARNUNG!
Stromschlagrisiko: Ziehen Sie vor der Reinigung und Wartung den Stecker aus der
Steckdose.

20
DE
WARNUNG!
Tauchen Sie die elektrischen Komponenten des Produkts nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Halten Sie das Produkt niemals
unter ießendes Wasser.
Reinigung des Hauptgehäuses
Wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab.
- Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Innere des Produkts gelangen.
- Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts keine abrasiven, scharfen Reinigungsmittel
oder harten Bürsten.
- Nach der Reinigung lassen Sie alle Teile vollständig trocknen.
Reinigung von Zubehör
- Reinigen Sie das Zubehör mit warmem Seifenwasser.
- Nach der Reinigung lassen Sie alle Zubehörteile vollständig trocknen.
Alle Tücher reinigen
* Alle Tücher können mit heißem Wasser in der Maschine gewaschen werden,
* Kein Bleichmittel verwenden,
* Auf Kleiderbügel trocknen,
* Nicht Bügeln,
* Keine chemische Reinigung.
Entfernung von Kalkablagerungen
Wenn die Dampeistung erheblich abnimmt, bendet sich möglicherweise Kalk im
Wassertank und in den Zubehören. Diese Ablagerungen müssen entfernt werden:
Reinigen des Wasserkessels von Kalk
* Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
* Öffnen Sie die Sicherheitsabdeckung und befüllen Sie sie mit einer Mischung aus
Leitungswasser und Essig (Verhältnis 20: 1).
* Warten Sie 24 Stunden.
* Schütten Sie die Mischung nach Verwendung in das Waschbecken.
* Spülen Sie den Kessel mit sauberem Wasser.
Zubehör entkalken
* Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
* Füllen Sie den Wassertank mit einer Mischung aus Leitungswasser und Essig (Verhältnis
20/1).
* Legen Sie das Zubehör, dessen Kalkablagerungen Sie entfernen möchten, in diese
Mischung.
* Fixieren Sie die Position des Produkts, um sicherzustellen, dass Sie den Dampf von
umgebenden Objekten und Oberächen
Table of contents
Languages:
Other Fakir Steam Cleaner manuals