Fakir MAXICLEAN User manual

MAXICLEAN
Benutzerhandbuch
User Manual
Kullanım Kılavuzu
Руководство По Эксплуатации
DE Multifunktionaler Dampfreiniger
EN Multi-Functional Steam Cleaner
TR Çok Fonksiyonlu Buharlı Temizleyici
RU
Многофункциональный пароочиститель
AR

Deutsch 3
English 25
Türkçe 45
65
87

3
DE
Deutsch
Hinweise zur Bedienungsanleitung.......................................................................................4
Bedeutung der Symbole.......................................................................................................4
Haftung .................................................................................................................................4
CE-Konformitätserklärung ....................................................................................................5
Anwendungsbereich .............................................................................................................5
Unbefugtes Benutzen ...........................................................................................................5
Sicherheit ist wichtig ............................................................................................................7
Sicherheitshinweise .............................................................................................................7
Entpacken...........................................................................................................................10
Erstanwendung .................................................................................................................. 11
Beschreibung der Produktteile............................................................................................12
Technische Daten ...............................................................................................................13
Vorbereitung für den Gebrauch ..........................................................................................15
Reinigung und Pege .........................................................................................................20
Sicherheitshinweis..............................................................................................................21
Fehlerbehebung..................................................................................................................22
Transport ............................................................................................................................24

4
DE
Sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für Fakir Hausgeräte entschieden haben, die auf
innovative Technologien gesetzt haben.
Wir möchten, dass Sie mit dem Fakir MAXICLEAN Multifunktionaler Dampfreiniger,
das mit hoher Qualität und Technologie hergestellt wird, den besten Ertrag erzielen.
Bevor Sie das Produkt verwenden, bitten wir Sie daher, dieses Benutzerhandbuch
sorgfältig zu lesen und es für zukünftige Zwecke aufzubewahren.
Hinweise zur Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, das Gerät ordnungsgemäß und sicher zu
verwenden. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die Sicherheit von anderen, lesen Sie die
Bedienungsanleitung vor dem Betrieb des Produkts.
Bedeutung der Symbole
In dieser Bedienungsanleitung werden Sie die folgenden Symbole sehen.
WARNUNG!
Dieses Zeichen deutet auf Gefahren hin, die zu Verletzungen oder Tod führen können.
VORSICHT!
Dieses Zeichen deutet auf Gefahren hin, die zur Beschädigung oder Defekt des Produkts
führen können.
HINWEIS!
Wichtige und hilfreiche Informationen aus der Bedienungsanleitung.
Haftung
Im Falle von Schäden, die auf die infolge einer Nichtbeachtung der Anweisungen dieser
Bedienungsanleitung und auf eine Reparatur bei einer von Fakir nicht anerkannten
Servicestelle zurückzuführen sind, übernimmt Fakir keinerlei Haftung.

5
DE
CE-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/30/EC über die
elektromagnetischen Verträglichkeit und der EU-Richtlinie 2014/35/EG über die
Niederspannung, sowie allen weiteren relevanten europäischen Richtlinien. Dieses Produkt
hat die CE-Kennzeichnung auf dem Typenschild des Gerätes.
Fakir behält sich das Recht vor, Änderungen an Design und Ausstattung vorzunehmen.
Anwendungsbereich
Dieses Produkt ist für den Heimgebrauch konzipiert. Es ist nicht für den industriellen
Gebrauch geeignet. Bei Defekten, die auf anderweitige Anwendung zurückzuführen sind,
können unsere autorisierten Servicewerkstätten außerhalb des Garantieumfangs Ihnen
behilich sein.
Unbefugtes Benutzen
Die unten aufgeführten unbefugten Anwendungen können zu
Schäden am Gerät oder Verletzungen führen;
•Dieses Gerät ist nicht geeignet, für die Nutzung durch Personen
mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten oder Personen, die
im Umgang mit derartigen Geräten nicht über die notwendigen
Kenntnisse verfügen. Erlauben Sie keinesfalls solchen Personen,
dieses Geräts ohne geeignete Aufsicht und Unterstützung zu
benutzen.
•Das Gerät ist kein Spielzeug. Erlauben Sie daher nie Kindern mit
dem Gerät zu spielen und seien Sie vorsichtiger bei der Anwendung
des Geräts in der Gegenwart von Kindern.
•Halten Sie Tüten und Kartons, die Sie aus dem Paket entnehmen
von Kindern fern. Andernfalls können Kinder sich verletzen,
indem sie diese Substanzen schlucken, vor allem wenn sie mit
Verpackungsbeutel spielen besteht Erstickungsgefahr.

6
DE
WARNUNG!
•Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Personen mit mangelnder Erfahrung
und Wissen nur unter der Bedingung benutzt werden, das eine
angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur sicheren
Benutzung des Geräts erteilt und über eventuelle Gefahren
aufgeklärt wurde.
•Die Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
•Die Reinigung und Pege des Geräts darf nicht von Kindern ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
•Verpackungsfolien von Kindern fernhalten. Erstickungsgefahr!
•Kinder unter 3 Jahren sollten vom Gerät ferngehalten werden, falls
sie nicht ständig überwacht werden.
•Dieses Gerät darf nur von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mit Erfahrung und/oder Wissen nur unter Aufsicht
einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person oder gemäß den
Anweisungen dieser Person verwendet werden.
•Kinder sollten überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
•Die Geräte sollten nicht für Spielzwecke verwendet werden.
•Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, können
das Gerät nur dann ein- und ausschalten, wenn sie unter Aufsicht
stehen oder über die sichere Verwendung des Geräts informiert
sind und wenn sie die vom Gerät ausgehende Gefahr verstehen. In
diesem Fall ist es Voraussetzung, dass sich das Gerät im normalen
Gebrauch bendet oder installiert ist.
•Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, sollten den
Gerätestecker nicht an die Steckdose stecken, das Gerät einstellen
und keine Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen.
•Das Gerät sollte nicht ohne Aufsicht verwendet werden.

7
DE
Sicherheit ist wichtig
Für Ihre eigene und die Sicherheit Anderer lesen Sie bitte vor der
Anwendung des Produkts die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung für zukünftiges Nachschlagen an einem
sicheren Ort.
Sicherheitshinweise
Beim Gebrauch von Elektrogeräten sollten Sie immer die folgenden
Sicherheitsmaßnahmen beachten. Zur Vermeidung von Gefahren wie
Bränden, Stromschlägen und Personenschäden;
•Dieses Gerät muss geerdet werden. Dieses Gerät ist für den Betrieb
im 220-240 V ~ 50 Hz-Netzwerk ausgelegt. Überprüfen Sie, ob
die auf dem Produkt angegebene Spannung mit Ihrer Netzspannung
übereinstimmt.
•Prüfen Sie vor dem Einsatz des Geräts, ob die Spannungswerte
Ihres Stromnetzes mit den Werten auf dem Typenschild des Geräts
übereinstimmen.
•Das Gerät ist kein Spielzeug. Erlauben Sie daher Kindern niemals
mit dem Gerät zu spielen, und seien Sie besonders vorsichtig, wenn
Sie das Gerät in der Gegenwart von Kindern verwenden.
•Prüfen Sie das Gerät vor dem ersten Einsatz auf Schäden und
Defekte. Sollte das Gerät einen Schaden oder einen anderen Mangel
aufweisen, dürfen Sie das Gerät auf keinen Fall einschalten, wenden
Sie sich in diesem Fall an einen autorisierten Fakir-Kundendienst.
•Dieses Gerät sollte innerhalb seines eigenen Nutzungsbereichs
verwendet werden, wie in der Bedienungsanleitung deniert.
•Verwenden Sie Ihr Gerät auf einer trockenen, rutschfesten, ebenen
Oberäche.
•Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Wenn dies versehentlich
passiert, muss das Gerät von einem autorisierten Fakir-Kundendienst
kontrolliert werden.
•Wenn das Gerät selbst oder das Kabel beschädigt ist, verwenden Sie
das Gerät nicht und wenden Sie sich umgehend an den autorisierten
Fakir-Kundendienst.

8
DE
•Vor der Reinigung des Geräts unbedingt den Netzstecker ziehen.
•Handhaben Sie das Gerät nicht vom Kabel, wenn Sie den Stecker
aus der Steckdose ziehen.
•Kinder können die Schäden nicht erkennen, die durch elektrische
Geräte entstehen können. Erlauben Sie niemals Ihren Kindern, mit
elektrischen Geräten zu spielen.
•Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder einen Gegenstand
aus Metall auf das Gerät zu legen.
•Verwenden Sie das Gerät nicht an Stellen mit scharfen Ecken, um
Beschädigungen am Kabel des Geräts zu vermeiden.
•- Benutzen Sie Ihr Gerät niemals im Freien. Setzen Sie das Gerät
weder Feuchtigkeit noch Regen aus und verwenden Sie es nicht mit
nassen Händen. Dieses Produkt ist nur für den Einsatz im privaten
Haushalt geeignet.
•Richten Sie Dampf nicht direkt auf Menschen, Tiere, Steckdosen
oder Geräte mit elektrischen Teilen.
•- Berühren Sie bei der Nutzung des Geräts nur den Griff, da es sich
erwärmt. Heiße Oberächen nicht berühren.
•Bitte lesen Sie die Reinigungsanweisungen.
•Füllen Sie das Gerät bis zur MAX.Markierung mit Wasser.
Wenn Sie überfüllen, besteht die Gefahr, dass das Wasser
ausläuft.
•Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät
nicht benutzen oder bevor Sie es reinigen. Zum Reinigen warten
Sie, bis es abgekühlt ist.
•Betreiben Sie das Gerät niemals bei geöffneter Abdeckung.
•Niemals andere Flüssigkeiten als Wasser in Ihr Gerät geben.
•Instandsetzungen müssen unbedingt durch den autorisierten
Fakir Kundendienst durchgeführt werden. Nicht ordnungsgemäß
durchgeführte Reparaturen oder Reparaturen durch nicht
autorisierte Personen können dem Benutzer schaden. In diesem
Fall übernimmt Fakir Elektrikli Ev Aletleri ve Dış Ticaret A.Ş. absolut
keine Verantwortung.

9
DE
•Verwenden Sie den Dampfreiniger nicht, wenn er fallen gelassen,
beschädigt, im Freien gelassen oder ins Wasser gefallen ist.
•Wenn Sie Ihr Gerät nicht benutzen und wenn Sie es reinigen, ziehen
Sie das Gerät aus der Steckdose.
•Halten Sie den Dampfreiniger von Wasser fern. lass es nicht nass
werden. Wenn das Gerät nass ist, schließen Sie es nicht an die
Steckdose und bedienen Sie es nicht.
•Berühren Sie den Dampfreiniger nicht, wenn Ihre Hände nass sind.
•Ziehen und schleifen Sie nicht an dem Kabel, verwenden Sie das
Kable nicht anstelle des Griffs, schließen Sie die Tür über das Kabel,
ziehen Sie das Kabel nicht um scharfe Kanten oder Ecken oder
setzen Sie die Schnur nicht erhitzten Oberächen aus.
•Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht ohne Aufsicht.
•Versuchen Sie an die Stelle Ihres Geräts, wo sich der Ein-/Ausschalter
bendet kein Loch oder keine Spalte zu öffnen.
•Reinigen Sie regelmäßig den Kalk Ihres Geräts.
•Verwenden Sie das Gerät nicht in geschlossenen Räumen mit
Ölfarbe,Verdünner,einigeMottenschutzmittel,Dampfausbrennbaren
Stäuben oder anderen explosiven oder giftigen Dämpfen.
•Nicht auf Leder, polierten Möbeln oder Böden, synthetischen Stoffen,
Samt oder anderen empndlichen, dampfempndlichen Materialien
verwenden.
•Geben Sie niemals Kalkentferner, aromatisierte oder alkoholhaltige
Produkte auf den Dampfreiniger, da dies das Gerät beschädigen
kann. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einer Mischung aus
50% natürlichem weißem Essig und 50% Wasser, um die Leistung
zu erhalten und sicherzustellen, dass die Mischung das Produkt
durch Dampf verlässt.
•Lassen Sie das nasse Mattenpolster nicht an seinem Platz, solange
es noch befestigt ist.
•Die Verwendung von reinem oder demineralisiertem Wasser
maximiert die Leistung Ihres Dampfreinigers.
•Seien Sie beim Reinigen der Treppe vorsichtiger.
•Verwenden Sie keinen Dampf zur Raumheizung.

10
DE
•Die Verwendung auf polierten oder unpolierten Böden kann den
Glanz entfernen. Nicht auf nicht isolierten Holzböden verwenden.
Testen Sie an einem unauffälligen Ort oder beachten Sie die
Wartungsanweisungen des Bodenherstellers.
•Aufgrund der Qualitätsprüfung in der Produktionsphase können
Tropfen im Wassertank verbleiben.
•Wenn Sie dieses Produkt schütteln, ertönt ein Klickgeräusch vom
Wasserabsperrventil. Dies ist jedoch ein natürlicher Zustand, keine
Störung.
VORSICHT!
Lesen Sie sorgfältig die Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung, die sich im
Handbuch benden.Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch.
Entpacken
Vor dem ersten Gebrauch, nehme sie das Gerät sowie
die Zubehörteile aus dem Karton, und kontrollieren Sie
es auf Schäden. Sollte das Gerät einen Schaden oder
einen anderen Mangel aufweisen, dürfen Sie das Gerät
auf keinen Fall einschalten. Wenden Sie sich in diesem
Fall an einen autorisierten Fakir-Kundendienst.
-Instandsetzungen müssen unbedingt durch den autorisierten
Fakir Kundendienst durchgeführt werden. Nicht ordnungsgemäß
durchgeführte Reparaturen oder Reparaturen durch nicht autorisierte
Personen können dem Benutzer schaden.
- Versuchen Sie an die Stelle Ihres Geräts, wo sich die Ein / Aus-Taste
bendet kein Loch oder keine Spalte zu öffnen.

11
DE
Erstanwendung
Vor der Verwendung Ihres Dampfreinigers:
Entfernen Sie alle Verpackungen und verteilen Sie einzelne Komponenten auf dem Boden.
Überprüfen Sie den Dampfreiniger nach dem
Auspacken auf folgende sichtbare Schäden:
• Schäden am Gehäuse und am Gerät
• Schaden am Stecker oder Kabel.
Wenn Sie Schäden feststellen, verwenden Sie den Dampfreiniger nicht und rufen Sie den
Kundendienst an.
WARNUNG!
Benutzen Sie auf kein fehlerhaftes beschädigtes Gerät.

12
DE
Beschreibung der Produktteile
1- Dampfknopf
2- Dampfeinstellknopf
3- Entriegelungsknopf
4- Dampfauslass
5- Hartwasserlter
6- Kleine Bürste
7- Fugenbürste
8- Spatelapparat
9- Detailapparat
10- Fenster-/Bodenapparat
11- Bodenpolster
12- Füllbehälter
13- Düsenkappe
(Zubehöranschlussstück)
14- Griff
15- Dampfauslöser
16- Kabelaufwickelhaken
17- Aluminiumrohr
18- Bodenaufsatz
19- Teppichschiene
20- Mikrofaserkissen
(2 Stück)
21- Zubehöranschlussstück

13
DE
Technische Daten
Spannung : 220V-240V
Kapazität : 330 ML Volumen
Frequenz : 50-60 Hz
Leistung : 1300W
Montage
HINWEIS!
Stellen Sie vor dem Ein- und Ausbauen eines Produktteils sicher, dass der Stecker
ausgesteckt und das Gerät ausreichend abgekühlt ist.
Der Haltegriff wird in 2 Teilen geliefert:
• Haltegriff
• Aluminiumrohr
1. Setzen Sie den Haltegriff mit leichtem Druck in das Aluminiumrohr ein, bis Sie ein Klicken
hören, das anzeigt, dass er einrastet.
2. Befestigen Sie nach Abschluss dieses Vorgangs das Aluminiumrohr am Hauptgerät mit
dem Kabelaufwickelhaken parallel zur Rückseite des Geräts. Drücken Sie auf die Lasche
unten, um das Aluminiumrohr vollständig einzuführen und zu befestigen. Mit einem „Klick“
sollte es einrasten.
3. Wenn Sie das Aluminiumrohr entfernen möchten, drücken Sie den Entriegelungsknopf
auf der Rückseite des Geräts und heben Sie die Vorrichtung nach oben. Mit dem
Entriegelungsknopf oben am Haltegriff können Sie die Teile des Aluminiumrohr bei Bedarf
zerlegen.
4. Um das Bodenapparat am Gehäuse zu befestigen, drücken Sie leicht auf die Tasten am
Gehäuse und am Apparat, indem Sie es ausrichten. Sie können es verwenden, sobald Sie
sicher sind, dass es vollständig angebracht ist.

14
DE
Installieren des Mikrofaser-Moppkissens
Der Dampfreiniger sollte niemals ohne angebrachtes Moppkissen betrieben werden.
Bestimmen Sie den Teil, der oben sein soll, legen Sie das Moppkissen auf das Pad und das
Gerät auf das Moppkissen.
Um das Moppkissen zu entfernen, drücken Sie Ihren Fuß auf die Außenseite des Stoffes und
heben Sie das Gerät an.
Teppichscheine einbauen
Mit dem Gerät können Sie zum Reinigen von Teppichen, Teppichschlitten verwenden.Bringen
Sie ein Mikrofaser-Moppkissen an, bevor Sie die Teppichschiene montieren. Setzen Sie dann
die Teppichschiene ein, um das Moppkissen bequemer auf dem Teppich zu verwenden. Um
die Teppichschiene zu montieren, heben Sie das Gerät über den Aufsatz und befestigen Sie
den Bodenaufsatz an der Kunststoffhaube. Stellen Sie sicher, dass die Haube fest sitzt.
Um die Teppichschiene zu entfernen, drücken Sie Ihren Fuß außerhalb des Kunststoffs und
heben Sie das Gerät an.
Füllen des Wassertanks
HINWEIS!
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie den Wassertank füllen.
Berühren Sie keine heißen Teile, bevor Sie sie ausreichend abkühlen lassen.
1. Legen Sie den Dampfreiniger horizontal.
2. Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters.
3. Füllen Sie den Behälter mit Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser verschüttet wird.
Anmerkung: Es wird empfohlen, im Dampfreiniger destilliertes Wasser zu verwenden,
insbesondere in Gebieten mit hartem Wasser. Leitungswasser kann im Gerät verwendet
werden, aber die Verwendung von nicht destilliertem, hartem Wasser kann die Leistung des
Produkts verringern und seine Lebensdauer verkürzen. Verwenden Sie niemals kochendes
Wasser in Ihrem Dampfgerät. Vermeiden Sie die Verwendung von hartem Wasser.
4. Füllen Sie den Behälter mit dem Behälter bis zur Linie „MAX“.
5. Schließen Sie den Deckel des Behälters, um sie zu befestigen. Heben Sie das Gerät
aufrecht an.
Der gefüllte Behälter sollte ungefähr 15 Minuten Dampfzeit liefern. Das Gerät erzeugt keinen
Dampf, wenn Sie den Netzschalter nicht einschalten und genügend Zeit lassen, damit sich
das Wasser erwärmt.

15
DE
HINWEIS!
Das Rohr, das das Wasser vom Wasserbehälter zum Heizgerät leitet, wird mit einer
Messingkugel beschwert. Dies ist eine beabsichtigte Konstruktion, um die Effizienz der
Wassernutzung zu erhöhen. Es ist normal, dass dieser Ball während des Gebrauchs ein
Klicken in der Wasserkammer macht.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Messingkugel lose vom Rohr ist, lesen Sie die
Anweisungen im Handbuch zur Fehlerbehebung, um sie erneut zu reparieren.
Vorbereitung für den Gebrauch
Stellen Sie nach der Installation aller erforderlichen Teile sicher, dass die Böden gekehrt/
abgewischt wurden, bevor Sie den Dampfreiniger verwenden.
Verwendung
1. Ziehen und drehen Sie den Kabelaufwickelhaken, verbinden Sie den Dampfreiniger mit der
Steckdose und schalten Sie das Gerät ein.
2. Stellen Sie sicher, dass der Wasserbehälter gemäß den Anweisungen gefüllt ist.
3. Drehen Sie den Dampfknopf im Uhrzeigersinn, um ihn von „AUS“ (geschlossen) auf „EIN“
(offen) zu stellen.
4. Die Betriebsanzeige sollte rot leuchten. Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis sich das
Wasser ausreichend erwärmt hat. Sie können den Dampf einstellen, indem Sie den
Dampfeinstellknopf im Uhrzeigersinn drehen. Wenn das Gerät bereit ist, leuchtet die grüne
Warnleuchte.
5. Neigen Sie den Dampfreiniger um ca. 45° nach hinten und drücken Sie den Dampfauslöser.
Das Gerät beginnt zu Dampf auszulassen. Der Dampf wird auch automatisch abgeschaltet,
wenn die Dampfauslösetaste losgelassen wird. Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es
nicht verwenden.
6. Bewegen Sie das Gerät an Stellen, an denen Sie mit Dampf reinigen möchten, hin und her.

16
DE
HINWEIS!
Halten Sie den Dampfreiniger bei der Verwendung nicht länger als 30 Sekunden am
selben Ort. Dies führt zu Schäden.
Wenn der Dampfstrom langsamer wird oder stoppt, muss das Gerät möglicherweise wieder
mit Wasser gefüllt werden.
Um den Wasserbehälter nachzufüllen: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und
lassen Sie es abkühlen. Sie können die Reinigung fortsetzen, indem Sie die nachfolgenden
Anweisungen befolgen.
Funktionale Verwendung
Der Dampfreiniger wird mit zusätzlichen Teilen für 11 verschiedene Zwecke wie Fußboden,
Parkett, Fugen und Fensterreinigung geliefert. Um die zusätzlichen Teile auszutauschen
müssen die Anschlussteile, die mit dem Gerät mitgeliefert wurden, verwendet werden.
Entfernen Sie zuerst den Bodenaufsatz, indem Sie den Knopf an der Vorderseite der
Maschine drücken. Bringen Sie das Anschlussteil an und befestigen Sie den Apparat für die
gewünschte Funktion, indem Sie sie bis zum Ende drehen.
Bringen Sie die Dampftaste von AUS auf EIN. Sie können den Dampf einstellen, indem
Sie den Dampfeinstellknopf im Uhrzeigersinn drehen. Wenn das Gerät bereit ist, leuchtet
die grüne Leuchte. Der Dampf wird auch automatisch abgeschaltet, wenn die Dampftaste
losgelassen wird.

17
DE
SICHERHEITSHINWEIS!
Halten Sie den Dampf NICHT auf Menschen, Tieren oder Körperteile.
Verwenden Sie den Bürstenaufsatz für die Fuge, um die Schmutzschicht abzukratzen.
Verwenden SieAufsätze nur auf geeigneten Oberächen. Bürsten können Edelstahlgeräte
beschädigen, wenn sie nicht ordnungsgemäß verwendet werden.
Nicht länger als 30 Sekunden auf derselben Oberäche verwenden, da dies zu
irreparablen Schäden führen kann.
Nach Gebrauch
1. Wenn Sie eine Pause einlegen müssen oder mit der Dampfreinigung fertig sind, kippen
Sie den Dampfreiniger nach vorne, sodass es aufrecht steht. Dies wird das Dämpfen des
Geräts stoppen.
2. Drehen Sie den Dampfeinstellknopf in die Position „Aus“.
3. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
4. Warten Sie, bis das Moppkissen vollständig abgekühlt ist, und entfernen Sie es vorsichtig
von der Gerätehaube.
HINWEIS!
Setzen oder entfernen Sie das Moppkissen während der Dampfausgabe nicht.
5. Lassen Sie das im Wasserbehälter verbleibende Wasser ab, bevor Sie es in das Gehäuse
einsetzen.
6. Wickeln Sie das Kabel um die oberen und unteren Kabelhalter.
An einem geschützten, trockenen Ort vertikal lagern.

18
DE
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose
Verwenden Sie ein feuchtes, weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, um die
Außenseite des Geräts zu reinigen.
TAUCHEN SIE DEN DAMPFREINIGER NICHT IN WASSER.
Lassen Sie beim Abwischen des Gehäuses keine Feuchtigkeit in den Bereich um die
Anzeigelampe eindringen.
Waschen Sie nicht elektrisches Zubehör in warmem Seifenwasser und lassen Sie es vor
dem nächsten Gebrauch gründlich trocknen.
Wenn der Dampfreiniger beschädigt ist, wenden Sie sich an den Kundendienst.

19
DE
Pege von Mikrofaser-Moppkissen
Waschen Sie die Moppkissen in warmem Wasser, das nicht heißer als 40 Grad ist.
*Separat waschen. Verwenden Sie keinen Weichspüler. Legen Sie es nicht in den
Trommeltrockner.
*Auf Kleiderbügel trocknen.
*Wenn die Fäden auf dem Mikrofaserkissen locker sind, schneiden Sie sie vorsichtig mit
einer Schere ab.
*Versuchen Sie nicht, an den Seilen zu ziehen oder sie von unten abzuschneiden.
Fenster-/
Bodenapparate Detailapparat
Waschbeckenapparat
Parkettapparat

20
DE
Teppichapparat Bürstengerät
Schabeapparat Kleidungsapparat
Fugenapparat
HINWEIS!
Um die funtionellen Aufsätze anzubringen, sollte zunächst ein Zwischenapparat montiert
und dann ein geeigneter Aufsatz an diesem Apparat angebracht werden.
Reinigung und Pege
Austausch des Hartwasserlters
Ihr Dampfreiniger verfügt über einen Hartwasserlter, der regelmäßig ausgetauscht
werden muss. Diese können beim autorisierten Fakir-Kundendienst bestellt werden. Es wird
empfohlen, nur vom Hersteller gelieferte Originalteile zu verwenden.
Wenn es nach Gebrauch ausgetauscht werden soll, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie
den Netzstecker und warten Sie 5 Minuten, bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie das Teil
austauschen. Drücken Sie auf die Clips auf beiden Seiten und entfernen Sie den Filter vom
Gerät. Ersetzen Sie ihn durch den neuen Originallter, indem Sie ihn drücken, bis er in den
Schlitz einrastet.
Table of contents
Languages:
Other Fakir Steam Cleaner manuals