FeinTech FeinBeam TxRx User manual

Bluetooth Sender & Empfänger (Bedienungsanleitung in deutsch ab Seite 2)
Bluetooth Transmitter & Receiver (instruction manual in English from page 17)
FeinBeam TxRx

2
FeinBeam TxRx ist zugleich ein Bluetooth-Sender und -Empfänger. Beim Einsatz als Bluetooth-
Sender wird der Ton Ihres Fernsehers, Computers, Keyboards etc. an ein Bluetooth-Audiogerät (z.B.
Bluetooth-Kopfhörer oder -Lautsprecher) durch Funktechnik übertragen. Durch eine Verwendung als
Bluetooth-Empfänger können Sie mit dem FeinBeam TxRx herkömmliche Kopfhörer als kabellose
Bluetooth-Kopfhörer verwenden (hierzu wird das Kopfhörerkabel in den 3,5-mm-Anschluss gesteckt).
Oder spielen Sie Musik Ihres Smartphones drahtlos an der HiFi-Anlage ab. Bitte lesen Sie die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden.
Sowohl als Sender als auch Empfänger verwendet der FeinBeam TxRx die aptX® Technologie und
kann damit Audio in besserer Klangqualität als bei Standard-Bluetooth übertragen. Der zusätzliche
aptX® Low Latency Codec wurde speziell für zeitkritische Tonübertragungen entwickelt. Mit dieser
Technik genießen Sie lippensynchronen Ton zum Fernsehbild oder erhalten akustische Rückmeldun-
gen bei Gaming oder Musizieren. aptX Low Latency begrenzt die Latenz auf 40 ms - weit weniger als
die Standard-Bluetooth-Latenz von mehr als 150 ms (+/- 50 ms). Um diese Vorteile von aptX® zu
nutzen, muss das Audio-Gerät aptX® Codec unterstützen. Geräte mit aptX® Low Latency unterstüt-
zen auch aptX®, aber nicht umgekehrt. Einen geeigneten Bluetooth Kopfhörer finden Sie z.B. unter
der Bezeichung FeinSound 1.

3
A B C D E F
ABluetooth Transmitter Modus TX
BBluetooth Receiver Modus RX
CMFB Multifunktions-Taste
DLED Anzeige rot und blau
E3.5 mm Audio-Port (AUX)
F Micro USB Lade-Anschluss
Packungsinhalt:
Bluetooth Transceiver, USB Ladekabel,Audio-Anschlusskabel mit 3,5 mm Klinkenstecker,Anleitung

4
Modell FeinBeam TxRx
Bluetooth version V4.1 Class II
Chipset CSR BC8670
Frequenz 2.402 GHz – 2.480 GHz
Akku-Laufzeit ca. 18 Stunden
Akku-Ladezeit ca. 2 Stunden
Bluetooth Profil A2DP
Dual Link (im Sender-Modus) Kann Musik zugleich an 2 Bluetooth Audiogeräte
übertragen, falls diese das unterstützen
Multipoint (im Empfänger-Modus) Gleichzeitige Verbindung mit 2 Audioquellen
Code für Bluetooth Pairing 0000, 1111, 1234, 8888
Codec aptX® Low Latency, aptX®, SBC
Akku 250 mAH Lithium Batterie 0.925 Wh 5,5 g
Ladespannung 5 V DC, Ladestrom >300 mA

5
Vorbereitung für den Gebrauch
Vor dem Einsatz laden Sie bitte den FeinBeam TxRx auf. Sorgen Sie ggfs. für ausreichend Ladekapa-
zität bei dem Audio-Gerät, welches Sie verbinden möchten (Smartphone, Bluetooth Kopfhörer, etc.).
Betrieb
Laden Sie den FeinBeam TxRx vor der Erstbenutzung voll auf. Schließen Sie das Gerät ebenfalls zum
Laden an, wenn eine zu geringe Batterieladung angezeigt wird. Sie erkennen dies daran, dass beim
Einschalten die rote LED ständig dreimal blinkt.
»Zum Laden schließen Sie das USB-Kabel an einen USB-Anschluss Ihres Computer oder verwenden
Sie ein USB-Ladegerät, z.B. vom Mobiltelefon.
»Verbinden Sie dann das Ladekabel mit dem Micro-USB-Anschluss des FeinBeam TxRx.
»Während des Ladens leuchtet die rote LED kontinuierlich. Sie erlischt bei vollständiger Ladung.
»Die Zeit für eine volle Ladung beträgt etwa 2 Stunden.
Bedienung
1. Einschalten::
Zum Einschalten drücken Sie die MFB-Taste für etwa 3 Sekunden. Die blaue LED leuchtet zweimal

6
auf und das Gerät ist eingeschaltet. (Falls der FeinBeam TxRx sich nicht automatisch mit einem
bereits gekoppelten Gerät verbindet, wird nach wenigen Sekunden in den Kopplungsmodus gewech-
selt. Die blaue LED blinkt dann schneller und Sie können ein Gerät anmelden bzw. koppeln.)
2.Ausschalten:
Drücken Sie zum Ausschalten die MFB-Taste für 3 Sekunden. Die rote LED blinkt dann zweimal und
das Gerät schaltet sich aus. (Falls Sie zu früh loslassen, blinkt die LED nur einmal.)
3.Automatische Abschaltung
Der FeinBeam TxRx schaltet sich automatisch ab, wenn die Akkuspannung auf unter 3,1 V fällt.
Benutzung während des Ladens
Sie können den FeinBeam TxRx während des Ladens benutzen. Falls der Akku leer ist oder das La-
degerät unsauber arbeitet, können Störgeräusche entstehen. In diesem Fall wählen Sie ein besseres
Ladegerät oder versuchen Sie ein USB-Ladekabel mit Ferritkern zu nutzen. Eine dauerhafte Ladung
des Gerätes sollte vermieden werden, da der Akku vorzeitig altern könnte.
Löschen der Einträge von gekoppelten Geräten:
Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie 3 Sekunden. Dann schieben Sie den TX/RX-Schalter in

7
die jeweils andere Stellung.Wenn Sie dann den FeinBeam TxRx einschalten, werden die Einträge
gelöscht.
Verbindung mit bereits gekoppelten Geräten
Schalten Sie das Gerät ein und tippen Sie einmal kurz auf die MFB-Taste. Es erfolgt eine
automatische Verbindung mit den beiden zuletzt gekoppelten Geräten, falls diese in Reichweite
und eingeschaltet sind. Bei einer erfolgreichen Verbindung leuchtet die blaue LED kontinuierlich.
Wenn der FeinBeam TxRx keine Verbindung aufbauen kann, wird innerhalb von 22 Sekunden in
den Kopplungs-Modus geschaltet.Als Sender (TX-Modus) kann der FeinBeam TxRx sich mit zwei
Geräten verbinden und Audio zugleich an beide übertragen.Als Empfänger (RX-Modus) ist ebenfalls
eine Verbindung mit zwei Geräten möglich. Die Audiowiedergabe kann nur von einem erfolgen. Zur
Wiedergabe vom zweiten Gerät muss das erste auf Pause oder ausgeschaltet werden.
Funktion als Bluetooth Sender (Transmitter) im TX Modus
Wenn Sie den Sender an den Fernseher anschließen, können Sie einen Bluetooth Kopfhörer nutzen.
Sie können dann den Ton drahtlos empfangen und in der gewünschten Lautstärke genießen, ohne
jemanden zu stören.Wählen Sie durch den Schiebeschalter die Funktion als Sender (TX), das Gerät

8
muss dazu ausgeschaltet sein. Beim Wechsel zwischen den Betriebsmodi und anschließendem
Einschalten wird der Speicher des FeinBeam TxRx gelöscht. Im Speicher werden Informationen zu
verbundenen Geräten abgelegt. (Warten Sie bitte min. 3 Sekunden bei ausgeschaltetem FeinBeam
TxRx, wenn Sie zwischen TX oder RX Modus wechseln möchten.)
Hinweis: Wenn der FeinBeam TxRx als Sender arbeitet, werden 4 Geräteeinträge gespeichert.Wird
ein 5. Gerät gekoppelt, wird ein Eintrag überschrieben.
Ein gespeichertes Gerät verbindet sich automatisch, es muss nicht neu gekoppelt werden. Je nach
Anzahl der Speichereinträge beträgt die Zeit für eine automatische Verbindung 7 Sekunden (bei
einem Gerät) bis 22 Sekunden (bei 4 gespeicherten Geräten).
Kopplungs-Modus TX
Schalten Sie dazu den FeinBeam TxRx ein und tippen Sie zweimal kurz hintereinander auf die
MFB-Taste. Die blaue LED beginnt zu blinken und zeigt den Kopplungs-Modus an.Aktivieren Sie
dann Bluetooth an Ihrem Audiogerät (z.B. Kopfhörer oder Lautsprecher), die Kopplung erfolgt
automatisch.Wenn innerhalb von 2 Minuten keine Kopplung erfolgt, wird in den Standby geschaltet.
Um dann erneut eine Kopplung durchzuführen, halten Sie die MFB-Taste für 2 Sekunden gedrückt
und drücken anschließend zweimal die MFB-Taste.

9
Verbinden Sie dann den FeinBeam TxRx über das mitgelieferte Audiokabel mit Ihrer Audioquelle, z.B.
dem Fernseher. Nutzen Sie dazu AUX- oder Kopfhörer-Ausgang mit Anschluss für 3,5 mm Klinkenste-
cker. Sie sollten dann z.B. den Fernsehton auf Ihrem Bluetooth-Kopfhörer hören.Wenn Sie statt des
erwarteten Tons nur einen Signalton oder gar nichts hören, überprüfen Sie bitte Folgendes: Ist die
Lautstärke des Fernsehers laut genug (einige Hersteller ermöglichen die separate Laustärkeregelung
für den Kopfhöreranschluss)? Muss der Anschluss im Menü aktiviert werden? Ist das Audiokabel
richtig eingesteckt? Haben Sie den richtigen Ausgang am Fernseher (nicht Eingang!) gewählt?
LED Anzeige als Sender / Transmitter (TX) :
Eingeschaltet Blaue LED blinkt zweimal
Kopplungs-Modus Blaue LED blinkt schnell
Standby (nicht verbunden) Blaue LED blinkt einmal pro Sekunden
Standby (verbunden) Blaue LED leuchtet
Geringe Akkuleistung Rote LED blinkt schnell
Akku wird geladen Rote LED leuchtet
Akku voll geladen Rote LED aus

10
Dual-Link als Sender (gleichzeitige Verbindung mit 2 Geräten)
Sie können mit dem FeinBeam TxRx an zwei Bluetooth Kopfhörer oder Lautsprecher zugleich senden.
Beide können dann z.B. dieselbe Musik genießen.
»Schieben Sie den Schalter auf die Position TX am ausgeschalteten FeinBeam TxRx.
»Koppeln Sie wie beschrieben das erste Audiogerät mit dem FeinBeam TxRx
»Schalten Sie nach erfolgreicher Kopplung das erste Audiogerät aus. Koppeln Sie dann das zweite
Audiogerät genauso.
»Wenn auch das zweite Geräte gekoppelt wurde, schalten Sie den FeinBeam TxRx aus.
»Schalten Sie dann das erste Audiogerät wieder ein und warten Sie einen Moment, bis dessen
Suchlauf beendet ist (ca. 20 Sekunden). Erst dann schalten Sie FeinBeam TxRx wieder ein.
»Es erfolgt eine kurze Suche und die Kopplung mit dem ersten und zweiten Audiogerät innerhalb
von 30 Sekunden.
Schließen Sie dann die Audioquelle (CD-Player, Fernseher etc.) an und überprüfen Sie, ob beide
Audiogeräte zugleich wiedergeben. Falls nicht, schalten Sie den FeinBeam TxRx für 3 Sekunden aus
und dann wieder ein. Oder führen alle Schritte noch einmal aus.
Hinweis 1: Es gibt viele verschiedene Bluetooth Audio Chipsets, die unterschiedliche Funktionen
haben. Es kann also sein, dass Ihr Kopfhörer oder Lautsprecher Dual-Link nicht unterstützen.

11
Hinweis 2: Im Dual-Link-Modus ist leider keine Übertragung in aptX® oder aptX® Low Latency mög-
lich. Stattdessen wird der standardmäßige SBC-Codec verwendet. Es kann daher zu Verzögerungen
bei der Wiedergabe (Latenz) kommen.
FeinBeam TxRx als Bluetooth Empfänger (Receiver) im RX-Modus
In diesem Modus können Sie z.B. einen herkömmlichen Kopfhörer als Bluetooth-Kopfhörer nutzen
oder Musik vom Smartphone drahtlos an die Stereoanlage übertragen. Schieben Sie bei ausge-
schaltetem Gerät den Funktionsschalter auf die Stellung RX. Schalten Sie durch langes Drücken
der MFB-Taste das Gerät ein.Alle Kopplungsinformationen werden beim Moduswechsel gelöscht.
(Warten Sie deswegen beim Ausschalten immer 3 Sekunden bevor Sie wieder einschalten). Wenn der
FeinBeam TxRx als Bluetooth Empfänger arbeitet, können Informationen zu 8 gekoppelten Geräten
gespeichert werden.Wenn Sie mehr hinzufügen, wird das letzte überschrieben.
Kopplungs-Modus RX
Schalten Sie das Gerät ein und doppelklicken Sie auf die MFB-Taste. Die rote und blaue LED
blinken abwechselnd und zeigen den Kopplungs-Modus an.Aktivieren Sie dann Bluetooth an Ihrem
Audiogerät bzw. Smartphone und führen Sie eine Suche nach Bluetooth-Geräten aus (schauen Sie

12
in die Anleitung). Bei erfolgreicher Kopplung stoppt das Blinken und die blaue LED leuchtet. Ohne
Verbindung schaltet sich das Gerät nach 6 Minuten ab.
Die Verbindung mit bereits gekoppelten Geräten erfolgt automatisch, wenn diese in Reichweite und
eingeschaltet sind. Bei erfolgreicher Verbindung leuchtet die blaue LED kontinuierlich.
Während Sie eine Musikdatei abspielen, können Sie durch kurzes Drücken der MFB-Taste die
Wiedergabe pausieren. Erneutes Drücken setzt die Musik fort.
LED Anzeige im Empfänger-Modus RX
Einschalten Blaue LED blinkt zweimal
Kopplungs-Modus Blaue und rote LED blinken abwechselnd
Standby (nicht verbunden) Blaue LED blinkt zweimal alle 3 Sekunden
Standby (verbunden) Blaue LED leuchtet
Geringe Akkuleistung Rote LED blinkt schnell
Akku wird geladen Rote LED leuchtet
Akku voll geladen Rote LED aus

13
Multipoint Verbindung zu 2 Geräten im Empfänger-Modus
Der FeinBeam TxRx kann sich zugleich mit zwei Smartphones verbinden, aber nur von einem abspie-
len. Das andere Smartphone muss dann pausieren oder das Abspielen beenden.
»Aktivieren Sie Bluetooth am ersten Smartphone und schalten Sie es beim zweiten aus.
»Koppeln Sie das erste Smartphone mit dem FeinBeam TxRx wie zuvor beschrieben. Nach erfolgter
Kopplung schalten Sie bitte Bluetooth am ersten Smartphone aus.Tippen Sie dann zweimal kurz
auf die MFB-Taste, um den Kopplungs-Modus erneut zu starten.
»Schalten Sie dann Bluetooth beim zweiten Smartphone ein und koppeln Sie es. Nach Erfolg
schalten Sie den FeinBeam TxRx aus.
»Aktivieren Sie nun auch beim ersten Smartphone wieder die Bluetooth-Funktion. Bei beiden
gekoppelten Smartphones ist nun Bluetooth aktiviert.
»Schalten Sie den FeinBeam TxRx wieder ein. Innerhalb von 30 Sekunden werden beide Smartpho-
nes verbunden.
Tipps zum Koppeln
»Wenn ein Gerät zum ersten Mal mit dem FeinBeam TxRx gekoppelt wird, werden diese Informa-
tionen gespeichert. Die nächste Verbindung erfolgt dann schneller und es muss keine erneute

14
Kopplung durchgeführt werden.
»Wenn dies einmal nicht klappt, löschen Sie bitte die Liste der gekoppelten Geräte. Koppeln Sie
dann das Gerät erneut.
Informationen zur eingebauten Batterie
Dieses Gerät wird durch eine aufladbare Batterie (Akku) betrieben. Die volle Akkuleistung eines
neuen Gerätes erzielen Sie nach 2 oder 3 vollen Lade- und Entladezyklen. Der Akku kann hunderte
Male geladen und entladen werden. Jedoch nimmt die Maximalleistung im Laufe der Zeit ab. Lassen
Sie das Gerät nicht dauerhaft an einem Ladegerät, die Lebensdauer der Batterie könnte durch
Überhitzung reduziert werden.Auch ohne Benutzung verliert der Akku an Leistung, vor allem in
warmen Umgebungen. Hitze kann den Akku schnell altern lassen. Lassen Sie das Gerät daher nicht
an heißen Orten wie z.B. im Auto während des Sommers. Und auch nicht im Winter. Bei Kälte ist die
Akkuleistung verringert. Die optimale Betriebs- und Aufbewahrungstemperatur liegt zwischen 15° C
und 25° C. Setzen Sie das Gerät keinem Feuer aus, die Batterien könnten explodieren. Beschädigen
Sie das Gerät und insbesondere die eingebauten Batterien nicht, da auch hier Explosionsgefahr
besteht. Die Batterie ist nicht austauschbar.

15
Sicherheitshinweise
Bei der Benutzung des FeinBeam TxRx sollten Sie vorsichtig sein. Die folgenden Hinweise helfen:
»Halten Sie Kleinkinder von dem Gerät und dem Zubehör fern.
»Bewahren Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Regen und Flüssigkeiten können zu Korrosion und
Kurzschluss führen.Wenn der FeinBeam TxRx feucht geworden ist, trocknen Sie es vor Gebrauch
vollständig.
»Setzen Sie das Gerät keinem Staub oder Schmutz aus. Die Anschlüsse oder Elektronik könnten
Schaden nehmen.
»Setzen Sie das Gerät keiner Hitze aus. Hohe Temperaturen verkürzen die Lebensdauer, beschädi-
gen die Batterie und können zu Verformungen des Kunststoffes führen.
»Benutzen Sie das Gerät nicht sofort, wenn es kalten Temperaturen ausgesetzt war. Bei Raumtem-
peratur kann im Inneren Feuchtigkeit durch Kondensation entstehen.
»Versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu öffnen. Es enthält keine Teile die gewartet werden können.
»Werfen, schütteln oder stoßen Sie das Gerät nicht, die empfindliche Elektronik könnte Schaden
nehmen.
»Benutzen Sie keine chemischen oder scheuernden Reinigungsmittel zur Säuberung des Gerätes.

16
Umweltfreundliche Entsorgung
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers besagt, dass dieses Elektro- bzw. Elek-
tronikgerät am Ende seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Zur
Rückgabe stehen in Ihrer Nähe kostenfreie Sammelstellen für Elektro- und Elektronik-
Altgeräte zur Verfügung. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunal-
verwaltung oder wenden Sie sich an Ihren Händler. Durch die separate Sammlung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten soll die Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung bzw. andere
Formen der Verwertung von Altgeräten ermöglicht sowie negative Folgen bei der Entsorgung der in
den Geräten möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit vermieden werden.
FeinTech® ist eine eingetragene Marke der Spreewald Kommunikationstechnik GmbH, Radensdorfer
Hauptstr. 45 a, 15907 Lübben, Deutschland • www.feintech.eu • WEEE-Reg.-Nr. DE15618234
Altgeräte zur Verfügung. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunal-

17
FeinBeam TxRx is a Bluetooth transmitter and receiver all in one function adapter.When used as a
Bluetooth transmitter it can transmit the sound of your TV, computer, keyboard etc. to a Bluetooth
audio device like Bluetooth headphones, Bluetooth speakers or Bluetooth receiver through wireless
technology.When used as a Bluetooth receiver the FeinBeam TxRx can upgrade wired headphones
to stereo Bluetooth headphones (by plugging in the headphones audio cable into 3.5mm port). It
can be connected to your HiFi system or active speakers for wireless playback of music from your
smartphone. Please read the user manual carefully before you use the device.
aptX® technology encodes the entire frequency of the audio, reproducing pure CD-like quality
sound. aptX® Low Latency effectively enables you to watch video while listening to wireless audio
in a synchronised fashion. aptX Low Latency for Bluetooth® offers a total end-to-end latency of
approximately 40 milliseconds (ms) – far less than the standard Bluetooth latency of more than
150 ms (+/-50ms), and meeting the 40 ms recommended latency for audio/video applications.As
a result, this product is ideally suited to wireless audio delivery for video and gaming applications.
To enjoy the advantages of aptX the desired audio equipment must support this codec. Devices with
aptX Low Latency also support aptX, but not vice versa.We can recommend our FeinSound1 Blue-
tooth headphones.All Bluetooth audio devices support the standard SBC codec as common base.

18
A B C D E F
ABluetooth transmitter position
BBluetooth receiver position
CMFB Multifunction button
DLED indicator red & blue
E3.5 mm audio port (AUX)
F Micro USB charging port
Package content:
Bluetooth transceiver, USB charging cable, audio connection cable with 3.5 mm plugs, manual

19
Model FeinBeam 1
Bluetooth version V4.1 Class II
Chipset CSR BC8670
Frequency 2.402 GHz – 2.480 GHz
Battery working time approx. 18 hours
Full charging time approx. 2 hours
Bluetooth profile A2DP
Dual Link (in transmitter mode) If supported by Bluetooth device: could connect to
2 Bluetooth speakers or headsets simultaneously
Multipoint (in receiver mode) Support connecting with two mobile phones
Pass code for Bluetooth device 0000, 1111, 1234, 8888
Codec aptX® Low Latency, aptX®, SBC
Battery 250mAH rechargeable lithium battery
Charging supply 5 V DC, adapter >300 mA

20
Preparation before using
Before using please full charge FeinBeam TxRx and the connection device like mobile phone, tablet
computer or Bluetooth headphones.
Operation
FeinBeam TxRx charging: Please fully charge the FeinBeam TxRx transceiver before first use.
Please also charge it when a low battery is indicated: When the device is in working mode, the RED
LED flashes three times continuously (not include Red LED flashes once for successfully connec-
tion).This means the unit is working in low voltage, please charge the FeinBeam TxRx.
»Please connect the charging cable to a power adapter (USB output port) or computer
»Then connect the charging cable with its Micro USB port to the FeinBeam TxRx.
»In charging mode the red LED stays on. It goes out when fully charged.
»The entire charging takes around 2 hours time.
Bluetooth transmitter function - TX mode
You can change between Transmitter and Receiver function through the Slide option button.When
the unit is in off state, please slide the button to “TX” side, then press MFB to power on the unit.
Table of contents
Languages:
Other FeinTech Receiver manuals
Popular Receiver manuals by other brands

Denon
Denon AVR-4520CI specification

Nice
Nice FLOX1 installation instructions

DELTA DORE
DELTA DORE Tybox 5701 FP quick start guide

Bandini Industrie
Bandini Industrie GI.BI.DI. DOMINO DRC4334 Instructions for installations

Alinco
Alinco DJ-X2000T instruction manual

Bluestream
Bluestream RX18G Quick reference guide

Yamaha
Yamaha RXV765 - RX AV Receiver owner's manual

Ocean Matrix
Ocean Matrix OMX-HDMI-HDBIT user manual

Videotec
Videotec EXDTRX3 instruction manual

Harman Kardon
Harman Kardon NOCTURNE 330 reference guide

ML Accessories
ML Accessories Knightsbridge DC010 Installation and maintenance manual

Denon
Denon AVR-5805CI AV manual