16
*
4-
13. Caution with long levers. Interrupt test run
to turn screws
@
or
@
if the load to be
moved projects beyond the length of the
DRQ,
otherwise there is a risk of injury.
14.
Turnscrews@or@until
you reach therequired
setting.
15.
Exhaust one connection for the piston to move
15.
Entluften
Sie
einen
Anschlu6,
damit
der Kolben
to one end position. in eine Endlage
fahrt.
16.
Move the respective proximity switch along the
mounting rail until it responds to the switching
magnet on the piston [see function a) orb).]
16. Verschieben Sie den entsprechenden
Nahe-
rungsschalter in
der
Befestigungsnut, bis er
iiber
dem Schaltmagneten
des
Kolbens
an-
spricht [siehe
3.Funktion:
a) oder
b).]
17. Drehen Sie die Klemmschrauben des
Nahe-
rungsschalters
au.
17.
Tighten the locking screws of the proximity sen-
sor.
18. Reverse the valve to move the piston to the
other end position.
19.
Again, establish the correct switching point of
the proximity sensor by moving it along the
mounting rail
@.
20. Now tigthen the locking screw of the proximity
sensor.
21. Check whether the proximity sensors respond
reliably to the moving piston.
22.
After
I-2
days, check whether the adjustments
on the
DRQ
are still correct, because there may
be changes in the friction ratio of the drive.
6. Operation and control
l Keep clear of the unit whilst in operation and
ensure that no objects obstruct the path of the
moving load prior to the arresting point.
7. Maintenance
If air quality is below that obtained using a
6-8
pm
filter unit:
l periodically reset the end position cushioning us-
ing screw
@,
thereby maintaining the precision of
the
DRQ.
l Do not use abrasive cleaning materials thus
avoiding corrosion of materials.
Possible
adjustments of
DFO..
I
Verst8llmdglichkeiten
des
DRQ-...
screw
I
Direction of
Schraube:
rotat1orl
t
Drehrichtung:
Effect
1
Wlrkung:
Adjusting screw
I
Justierschraube
Elnstellschraube
Rotation angle
I
Drehwinkel
Rotation
angle
I
Drehwinkel
l-l
Cushiomng
/
Dtimpfung
Cushionmg
/
Dampfung
13. Achtung
bei
langen Hebeln: Unterbrechen
Sie den Probelauf zum Drehen der
Schrau-
ben
@
bzw.
@I,
wenn die
au
bewegende
Masse uber die Lange des
DRQ
hinaus-
schwenkt. Sonst besteht
Verletzunasaefahr.
14. Drehen Sie die Schrauben
@
bzw.
@
so
weit,
bis die
gewunschten
Einstellungen erreicht
sind.
18.
Schalten
Sie
dasventil
urn,
damit
der Kolben in
die andere Endlage fahrt.
19.
Ermitteln
Sie
such
bier
durch
Verschieben
ent-
lang der Befestigungsnut
@
den richtigen
Schaltpunkt
des
Naherungsschalters.
20. Drehen Sie such hier die Klemmschrauben des
Naherungsschalters
.zu.
21.
Prufen
Sie am bewegten Kolben, ob die Nahe-
rungsschalter
sicher
ansprechen.
22.
Prtifen
Sie nach
I-2Tagen,
ob die Einstellungen
am
DRQ
noch
passen,
wegen der sich ggf.
ver-
andernden
Reibungsverhaltnisse
im Antrieb.
6. Bedienung und Betrieb
l Stellen Sie
sicher,
da6 keine Gliedma6en oder
Gegenstande
in die Drehrichtung der bewegten
Masse kommen
konnen,
bevor
die Masse
still-
I Wartung und Pflege
Bei
geringeren Luftqualitaten
als
6-8
urn
Filterein-
heit:
l wiederholen Sie das Einstellen der Schraube
@
(Endlagendampfung) hin und
wieder.
Dadurch
er-
halten Sie die Prazision des
DRQ.
l Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel,
damit
die Werkstoffe
nicht
angegriffen
werden,