manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Fichtelbahn
  6. •
  7. Control Unit
  8. •
  9. Fichtelbahn OpenCar CarKit User manual

Fichtelbahn OpenCar CarKit User manual

FichtelBahn
FichtelBahn®
Christoph Schörner
Am Dummersberg 26
D-91220 Schnaiach
Tel.: +49 91539703051
E-Mail: support@chtelbahn.de
www.chtelbahn.com
WEEE-Reg.-Nr. DE 52732575
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
© 2021 FichtelBahn® Version 1.0
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt FichtelBahn, dass der Funkanlagentyp „OpenCar-CarKit“ der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.chtelbahn.de/declaraon.html
Declaraon of Conformity
Hereby, FichtelBahn declares that the radio equipment type „OpenCar-CarKit“ is in compliance with
Direcve 2014/53/EU.
The full text of the EU declaraon of conformity is available at the following
internet address: www.chtelbahn.de/declaraon.html
Sicherheitshinweise
Elektrische Gefährdungen, wie das Berühren unter Spannung stehender Teile, Berühren leiähiger Teile, die im Fehler-
fall unter Spannung stehen, Kurzschlüsse und Anschluss an nicht zulässiger Spannung, unzulässig hohe Lufeuchgkeit
und Bildung von Kondenswasser können zu gefährlichen Körperströmen und damit zu Verletzungen führen. Beugen Sie
diesen Gefahren vor, indem Sie die folgenden Maßnahmen durchführen: Setzen Sie das Gerät nur in geschlossenen,
sauberen und trockenen Räumen ein. Vermeiden Sie in der Umgebung Feuchgkeit, Nässe und Spritzwasser. Führen
Sie Verdrahtungsarbeiten nur in spannungslosem Zustand durch. Achten Sie beim Herstellen elektrischer Verbindun-
gen auf ausreichenden Leitungsquerschni. Nach der Bildung von Kondenswasser warten Sie vor dem Einsatz zwei
Stunden Akklimasierungszeit ab.
Sicherheitshinweis für Lithium Polymer (LiPo) Akkus:
Die LiPo-Akkus dürfen nicht in Kinderhände gelangen. Die Zellen der Akkus enthalten giige Stoe, die Hautverätzun-
gen verursachen können. Beachten Sie immer die richge Polung (Plus und Minus) der Akkus und die Zellen niemals
efenentladen bzw. überladen. Prüfen Sie die LiPo-Akkus auf mechanische Beschädigung und Wölbung. Aufgeblähte
und beschädigte LiPo-Akkus müssen fachgerecht entsorgt werden - diese Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden. Laden Sie nur intakte und unbeschädigte LiPo-Akkus mit einem dafür vorgesehenen LiPo-Ladegerät.
Überschreiten Sie niemals den maximalen Lade- und Entladestrom und lagern Sie LiPo-Akkus nur mit Abstand zu
brennbaren Gegenständen mit einer geeigneten feuerfeste Unterlage. Lassen Sie Akkus beim Ladevorgang niemals
unbeaufsichgt. Es besteht bei unsachgemäßer Behandlung eine Brand- und Explosionsgefahr.
Safety Instrucons
To reduce the risk of electric shock and injuries do not touch parts that carry voltage. Do not touch conducve
material that might carry voltage in case of a fault, e.g. short circuit, improper input voltage, excessive humidity and
accumulaon of condensate. To reduce these risks, keep these safety precauons in mind: Use this module only
indoors and in a clean and dry environment. Avoid moisture and splash water in close proximity. Switch o the voltage
supply before carrying out wiring work. Only use wire with sucient cross-secon. Wait for 2 hours aer accumulaon
of condensate.
Safety warnings for Lithium Polymer (LiPo) baeries:
Store LiPo baeries in a secure place away from children. The baeries contain poisonous substances that can cause
severe skin burns. Always double check polarity (plus and minus) of baeries. Never over charge or over discharge
baeries. Always inspect baeries for damages and swollen casings. Ballooned and damaged LiPo baeries need to
be disposed of according to your local regulaons. Don’t discard them with household waste. Only charge undamaged
baeries and only use chargers designed to charge LiPo baeries. Never exceed the maximum charge and discharge
current. Store LiPo baeries away from ammable items or liquids and on re-safe surface. Never leave baeries
unaended while being charged. Improper handling may lead to re or explosion.
Deutsch
English
Kurzanleitung
Quick guide
Lieferumfang
1x OpenCar-Decoder V5
1x Funkmodul RFM75
1x Lipo-Akku mit 350mA
1x 25mm Hecklichräger
1x Ladebuchse + 1R Schutzwiderstand
1x LEDs für die Front
(Scheinwerfer, Blinker und Abstandssteuerung)
Package contents
1x OpenCar-Decoder V5
1x radio module RFM75
1x Lipo-Accu with 350mA
1x 25mm tail light carrier
1x charging socket + 1R protecve resistor
1x LEDs for the front
(head lights, indicators and distance control)
-
FichtelBahn
OpenCar - CarKit
Arkel-Nr. 900851
Dieses OpenCar-CarKit beinhaltet den Decoder und alle technischen Bauteile für die Umrüs-
tung eines analogen Modellfahrzeug für den Digital-Betrieb.
This OpenCar-CarKit contains the decoder and all technical Components for retrong
an analog model vehicle for digital operaon.
Kurzanleitung OpenCar-CarKit © 2021 FichtelBahn
Version 1.0 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
quick guide OpenCar-CarKit © 2021 FichtelBahn
Version 1.0 Technical changes and errors reserved
Besmmungsgemäßer Gebrauch:
Das OpenCar-CarKit ist für den Einsatz im Modellbau, insbesondere in digitalen Modellbahnanlagen,
entsprechend den Besmmungen dieser Anleitung vorgesehen. Es handelt sich hierbei nicht um ein Spielzeug,
sondern um Modellbauarkel für Erwachsene. Jeder andere Gebrauch ist nicht besmmungsgemäß und führt zum
Verlust der Gewährleistung und des Garaneanspruchs.
Dieser Arkel ist nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren!
Das OpenCar-Kit ist ausgelegt für
die Analog-Digital-Umrüstung von
Fahrzeugmodelle z.B. Faller-LKW.
Das Kit enthält alle dafür notwendigen
Bauteile. Der vorhandene Motor, das
Getriebe, der Power ON/OFF Schalter
können weiterverwendet werden.
Eine ausführliche Anleitung für
die Verwendung des OpenCar-
Decoders, Anschlussbeispielen und
CV-Programmierung, nden Sie auf
unserer Produktseite
unter www.chtelbahn.de.
Designated Use:
The OpenCar-CarKit is for use in model making, and especially digital model railways.
It should be ed and used according to this manual. This is not a toy, but a model building arcle for adults.
Any other use is not in accordance with the intended use and leads to the loss of the guarantee and the guarantee
claim.
This product is not suitable for children under 14 years!
Das Anschlussschema eines
OpenCar-Decoders:
Der OpenCar-Decoder ist vergleichbar mit
einem Lokdecoder, nur dass dieser seine
Steuerungsbefehle über das Funkmodul
empfängt. Die autonome Abstandssteuerung
erfolgt über eine Infrarotlicht Kommunikaon
zwischen dem vorausfahrenden und
nachfolgenden Fahrzeug.
Die Signalleitungen RFM_X, werden mit dem Funkmodul verbunden.
Die gestrichelten Blöcke (Reedkontakt, Fototransistor) sind nicht Bestandteil
des OpenCar-CarKit. Die Stoppstellen- und PowerOFF-Funkon kann oponal
nachgerüstet werden.
Power ON/OFF Schalter und Motor können vom analogen Fahrzeug
weiterverwendet werden.
empfohlenes Zubehör:
- OpenCarSystem RF-Basis V2.0 (Art. 900866)
- BiDiB-Interface IF2 (Art. 300900)
The OpenCar-Kit is designed for the analog-
digital conversion of vehicle models, e.g.
Faller trucks.
The kit contains all the necessary components. The
exisng motor, gearbox and power ON/OFF switch
may be used as before.
Detailed instrucons for the use of the OpenCar
decoder, wiring examples and CV programming,
can be found on our webpage at www.chtelbahn.
com.
The wiring diagram of an
OpenCar decoder:
The OpenCar decoder is similar to a locomove deco-
der, except that it receives its control commands via
the radio module. The autonomous distance control
is done via infrared light communicaon between the
leading and following vehicle.
The signal lines RFM_X, are connected to the radio
module. The doed blocks (reed contact, phototran-
sistor) are not part of the OpenCar-CarKit. The stop
secon and PowerOFF funcon can be retroed
if needed. Power ON/OFF switch and motor can be
retained from the analogue vehicle.
recommended Accessories:
- OpenCarSystem RF-Basis V2.0 (Art. 900866)
- BiDiB-Interface IF2 (Art. 300900)

This manual suits for next models

1

Other Fichtelbahn Control Unit manuals

Fichtelbahn ReadyHUB User manual

Fichtelbahn

Fichtelbahn ReadyHUB User manual

Fichtelbahn TLEopto User manual

Fichtelbahn

Fichtelbahn TLEopto User manual

Fichtelbahn 1S LiPo Akku User manual

Fichtelbahn

Fichtelbahn 1S LiPo Akku User manual

Popular Control Unit manuals by other brands

Burkert 0124 operating instructions

Burkert

Burkert 0124 operating instructions

TLV SS1VA instruction manual

TLV

TLV SS1VA instruction manual

Jafar 2502 Operation and maintenance manual

Jafar

Jafar 2502 Operation and maintenance manual

Johnson Controls S1-TTSCC01 Technical guide

Johnson Controls

Johnson Controls S1-TTSCC01 Technical guide

HORITA SCT-50 user manual

HORITA

HORITA SCT-50 user manual

CREVIS GT-5352 user manual

CREVIS

CREVIS GT-5352 user manual

Velleman Velbus VMB1BL manual

Velleman

Velleman Velbus VMB1BL manual

AXIOMTEK CEM510 user manual

AXIOMTEK

AXIOMTEK CEM510 user manual

Me VDV B90 manual

Me

Me VDV B90 manual

XIA Pixie-32 user manual

XIA

XIA Pixie-32 user manual

ITOH DENKI F-RAT-NX75 user manual

ITOH DENKI

ITOH DENKI F-RAT-NX75 user manual

STIEBEL ELTRON WPM Commissioning

STIEBEL ELTRON

STIEBEL ELTRON WPM Commissioning

NEC LED-FA031i2 Safety manual

NEC

NEC LED-FA031i2 Safety manual

SKYDANCE LP-150M-12 user manual

SKYDANCE

SKYDANCE LP-150M-12 user manual

Harvia sentiotec Pro-C3 Instructions for installation and use

Harvia

Harvia sentiotec Pro-C3 Instructions for installation and use

Emerson Fisherr D2 FloPro instruction manual

Emerson

Emerson Fisherr D2 FloPro instruction manual

Burkert 2100 series operating instructions

Burkert

Burkert 2100 series operating instructions

TFT Ball Intake Valve manual

TFT

TFT Ball Intake Valve manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.