Finlux 26FLHYR910LHU User manual

Farbfernsehgerät
colour television
Bedienungsanleitung
owner’s manual
26FLHYR910LHU

Deutsch -1-
Inhalt
Funktionen..............................................................2
Einleitung................................................................2
Bestimmungsgemäßer Betrieb...............................2
Vorbereitung...........................................................2
SymboleindieserBedienungsanleitung ................3
Sicherheitshinweise................................................3
AußerBetrieb nehmen und lagern .........................5
Inhaltder Verpackungseinheit................................6
Umweltinformationen .............................................6
Reparaturinformationen......................................6
Tasten der Fernbedienung......................................7
LED-TVund Bedientasten......................................8
Ansichtder Anschlüsse –Anschlüssean der
Rückseite................................................................8
Ansichtder Anschlüsse –Anschlüssean derSeite 9
Netzanschluss......................................................10
Antennenanschluss ..........................................10
Verwendung der Multimedia-Anschlüsse .............10
Anschließendes LED-TVsan einen PC................11
Verwendung der seitlichen Anschlüsse ................12
Anschluss eines Zusatzgerätes über HDMI .........12
Weitere Anschlussmöglichkeiten..........................12
Fernbedienung.....................................................13
Einsetzen der Batterien ....................................13
Ein-/Ausschalten...................................................13
Bedienung mitden Tasten am TV-Gerät...........13
Einstellung der Lautstärke ............................13
Programmauswahl........................................13
Ansichtdes Hauptmenüs..............................13
AV-Modus......................................................13
Bedienung mitden Tasten der Fernbedienung.13
Einstellung der Lautstärke ............................13
Programmauswahl(Vorherigesoder nächstes
Programm)....................................................13
Programmwahl(Direktzugriff).......................14
ErsteInstallation...................................................14
Eingangsauswahl.................................................15
ElektronischerProgrammführer (EPG).................15
Listedergeplanten Sendungen (TasteGrün)16
Zeitschema (TasteGelb)...............................16
Aufnahme über EPG-Bildschirm.......................17
Programmoptionen ...........................................17
Installation ............................................................17
Steuerung des Menüs automatischer
Sendersuchlauf.................................................17
ManuellerSendersuchlauf ...................................18
ManuellerSendersuchlaufdigitalerSender über
Antenne ............................................................18
ManuellerSendersuchlaufdigitalerSender über
Kabel.................................................................18
ManuellerSendersuchlaufanaloger Sender....18
Netzsuche.........................................................18
Analoge Feinabstimmung.................................19
Sender verwalten:Programmliste........................19
Steuern der Kanalliste......................................19
Kanäleverschieben ..........................................19
Kanälelöschen .................................................20
Kanäleumbenennen ........................................20
Kanälesperren .................................................20
Sender verwalten:Favoriten.................................20
Tastenfunktionen...............................................20
Sender verwalten:Kanallistesortieren.................21
Programminformationen.......................................21
Medien-Wiedergabe durch Benutzen des
Medienbrowsers ...................................................21
Videos über den USB anschauen.....................22
Optionen fürSlideshow.....................................22
MusiküberUSBwiedergeben .........................23
Aufnahmebibliothek..........................................23
Medienbrowser-Einstellungen ..........................23
Timeshift-Aufnahme.............................................24
Sofort-Aufnahme..................................................24
Aufgenommene Programme ansehen ................25
Bildgröße ändern:Bildformate..............................25
Bildeinstellungen kon gurieren.............................26
Steuerung des Menüs Bildeinstellungen ..........26
Optionen des MenüsBildeinstellungen ............26
PC-Bildeinstellungen ........................................27
Toneinstellungen kon gurieren.............................27
Steuerung des Menüs Toneinstellungen...........27
Optionen des MenüsToneinstellungen.............28
Kon guration derEinstellungen............................28
Steuerung des Menüs Einstellungen................28
Optionen des MenüsEinstellungen..................28
Verwenden des Common Interface ......................29
Anzeigen des Menüs der verwendeten
SmartCard........................................................29
Spracheinstellungen.............................................29
Kindersicherung....................................................30
Steuerung des Menüs Kindersicherung ...........30
Timer ....................................................................30
Einstellen des Ausschalt-Timer.........................30
Einstellen von Programmtimern........................30
Einen Timerhinzufügen ................................30
Einen Timerbearbeiten.................................31
Einen Timerlöschen .....................................31
Aufnahmeeinstellungen........................................31
Einstellen von Datum und Uhrzeit........................32
Quellen-Einstellungen..........................................32
Andere Einstellungen ...........................................32
Steuerung.........................................................33
Andere Funktionen ...............................................33
Teletext.................................................................34
Tipps.....................................................................34
Anhang A:Typische AnzeigemodiPC-Eingang....36
Anhang B:AV-und HDMI-Signalkompatibilität
(Eingangssignaltypen)..........................................36
Anhang C:UnterstützteDVI-Auösungen............37
Anhang D:ImUSB-Modus unterstützte
Dateiformate.........................................................37
Anhang E:Softwareaktualisierung.......................38
TechnischeDaten.................................................39
Digitaler Empfang (DVB-C).................................39
Hinweiszur Konformität........................................40
De nition derBegriffe...........................................40

Deutsch -2-
Funktionen
LED-FarbfernsehgerätmitFernbedienung.•
VollintegriertesterrestrischesDigital-TV (DVB-TC•
-MPEG2)(DVB-TC-MPEG4).HDMI-Anschlüsse
für Digital-Videound-Audiosind vorhanden.Dieser
Anschluss kann außerdem HighDe nition-Signale
empfangen.
USB-Eingang.•
Programm-Aufnahme•
Zeitversetzen (timeshifting)•
1000 Programme (analog +digital).•
OSD-Menüsystem.•
IntegrierterTunerDVB-T-CHD,MPEG2/MPEG•
4kompatibel.
Scart-Anschluss fürexterne Geräte(wieVideo,•
Videospiele,Stereoanlage etc.).
Stereo-Audiosystem(German+Nicam)•
Teletext,FasText,TOPtext.•
Kopfhöreranschluss.•
Autoprogrammierung.•
ManuelleSendersuche (vorwärtsund rückwärts).•
Ausschalttimer /Kindersicherung.•
AutomatischeStummschaltung,wenn keine•
Übertragungstatt ndet.
NTSC-Wiedergabe.•
AVL(Automatische Tonbegrenzung).•
Automatische Abschaltung.•
PLL(Frequenzsuche).•
PC-Eingang.•
Plug&Play für Windows98,Windows7,ME,2000,•
XP,Vista, Windows7.
Spielemodus•
Einleitung
Wirdanken Ihnenfür den Kaufdieses Produkts.
Dieses Handbuch führtSieindierichtige Bedienung
Ihres TV-Gerätsein.Lesen Siedieentsprechenden
Hinweise indiesem Handbuch,bevor Siedas Gerät
inBetriebnehmen,auchwennSiemit demGebrauch
elektronischer Gerätebereitsvertrautsind.Beachten
Siebesonders das KapitelSICHERHEITSHINWEISE.
BewahrenSiedas Handbuch für dieweitere
Verwendung gutauf.Geben Siedas Handbuch
unbedingtauch weiter,wennSie dasGerätverkaufen
oder weitergeben.
BestimmungsgemäßerBetrieb
DiesesGerätdientzumEmpfangundzurAnzeigevon
TV-Programmen,sowiezumAbspielen von CDsund
DVDs(sieheKapitel“Mit diesem Gerätkompatible Disc-
Typen).Dieverschiedenen Anschlussmöglichkeiten
ermöglichen eine Erweiterung derEmpfangs-und
Anzeigequellen durch diverse externe Geräte.Dieses
Gerät istnurfürden Betrieb introckenen Innenräumen
geeignet. Das Gerätdientausschließlichfür den
privatenGebrauch unddarfnichtfür industrielle
odergewerblicheZwecke verwendetwerden.Wir
lehnenprinzipielljeglicheHaftungab,wenndas
Gerätnichtbestimmungsgemäßverwendetwirdoder
unerlaubteÄnderungendaran vorgenommenwurden.
Ein BetriebdesLED-TV-Gerätsunterextremen
Umgebungsbedingungenkann zur Beschädigung
des Gerätsführen.
Vorbereitung
Halten Sieum das Fernsehgerätmindestens 10 cm
Abstand zu Möbelnetc.ein,umeine ausreichende
Luftzirkulation zu gewährleisten.VermeidenSie
gefährlicheSituationen undDefekte,indem Siekeine
GegenständeaufdemGerätabstellen.VerwendenSie
dieses Gerätnur ingemäßigten Klimabedingungen.

Deutsch -3-
Symboleindieser
Bedienungsanleitung
Folgende Symbolewerden inder Bedienungsanleitung
alsMarkierungfürEinschränkungenund
Vorsichtsmaßnahmen sowieSicherheitshinweise
verwendet. Bittebeachten SiesolcheHinweiseaus
Gründender Sicherheit.
WARNUNG
WennSieeinesogekennzeichneteWarnungnicht
beachten,können ernsthafteVerletzungen oder Tod
dieFolge sein.Bittebeachten Siediese Warnungen
unbedingt, umden sicherenBetriebzugewährleisten.
GEFAHRELEKTRISCHERSCHLÄGE!
Mitdem Blitzsymbolindem Dreieck sollder Benutzer
vorgefährlicher Hochspannung imInnerendes
Gerätes gewarntwerden.Diese kann so hoch sein,
dassdieGefahreineselektrischenSchlagesfür
Personen besteht!
VORSICHT
So wird eine Vorsichtsmaßnahme gekennzeichnet,
dieSieergreifenoder beachtensollten,damit Sie
sich nichtverletzenoder Sachschadenentsteht.Bitte
beachtenSiedieseHinweiseunbedingt,um den
sicheren Betrieb zu gewährleisten.
WICHTIG
SowerdenWarnungenzur Bedienungund
Einschränkungenangezeigt. Bittelesen Sie diese
Hinweise unbedingt, damitSiedas System richtig
bedienen und Beschädigungen vermeiden.
HINWEIS
So sindHinweisezur Bedienungund zusätzliche
Erläuterungen gekennzeichnet.DasBeachten solcher
Hinweise istempfehlenswert,damitdieFunktionen
optimalgenutztwerden können.
Sicherheitshinweise
LesenSiebittezuIhrer eigenenSicherheit die
folgendenSicherheitshinweise sorgfältigdurch.
ElektrischeGeräte nicht in Kinderhand
WARNUNG:
Lassen SiePersonen(einschließlichKinder)mit
eingeschränktenphysischen,sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelsErfahrung und/
odermangelsWissenniemalsunbeaufsichtigtein
Elektrogerätverwenden!
KinderkönnenmöglicheGefahren nichtrichtig
erkennen!DasVerschluckenvon Batterien oder
Akkus kann lebensgefährlichsein.Bewahren
Sie Batterien stetsfürkleine Kinderunerreichbar
auf.Wirdeine Batterieverschluckt, müssenSie
sofortärztlicheHilfesuchen.BewahrenSie auch
Verpackungsfolien für Kinder unerreichbar auf.Es
bestehtErstickungsgefahr.
Netzkabel
StellenSiekeineGegenständeaufdasNetzkabel(weder
dasGerätselbst,noch Möbelusw.) undklemmenSie
dasKabelnichtein.Das Netzkabeldarfnur am Stecker
gehandhabtwerden.TrennenSiedasGerätniemals
durch Ziehen amKabelvom Netzund berühren Sie
dasNetzkabelniemalsmit nassenHänden, dadies zu
einem Kurzschluss oder zueinem Stromschlag führen
kann.Machen SieniemalsKnoten indas Kabel,und
bindenSieesniemitanderen Kabelnzusammen.Das
Netzkabelmuss so verlegtwerden,dassniemandauf
dasKabeltreten kann.Beschädigungen am Netzkabel
könnenzu BrändenoderStromschlägen führen.
WenndasNetzkabelbeschädigtistund ausgetauscht
werdenmuss,darfdiesnurdurch quali ziertePersonen
erfolgen.
Feuchtigkeit und Wasser
VerwendenSiedieses Gerätnichtin
feuchteroderdunstigerUmgebung
(vermeiden Siedas Badezimmer,die
Spüleinder Küche oderdieUmgebung
der Waschmaschine).Achten Sie
darauf,dass dieses Gerätniemals
Regen oder Wasserausgesetztist,und
stellen Sie keine mitFlüssigkeitgefüllten Gefäße,
wiezum BeispielBlumenvasen,aufdemGerätab.
Meiden SieTropf-und Spritzwasser,da dies zueinem
Kurzschluss,Stromschlag oder DefektdesGerätes
führenkann.
Sollteeinharter Gegenstand aufdas Gerätfallen
oder Flüssigkeit indasGeräteindringen,müssen
Siedas GerätvomNetztrennen unddurcheine
quali zierte Fachkraft überprüfenlassen,bevores
wieder betrieben werden kann.
Servicearbeiten
Überlassen SiealleWartungs-arbeiten dem
quali zierten Kundendienstpersonal.
Öffnen Siedas Gehäuse nichtselbst,
da dies einen elektrischen Schlag
nach sich ziehen kann.
Kopfhörer-Lautstärke
Zu hoher Schalldruck oder zu
hohe Lautstärken von Kopfhörern
können zu Gehörschäden führen.

Deutsch -4-
Batterien
VORSICHT: Legen SieBatterien stetspolrichtig
ein.Versuchen SieBatterien nichtwieder aufzuladen
undwerfenSiesieunter keinenUmständeninsFeuer.
Explosionsgefahr!
Wandmontage
Um Verletzungenzuvermeiden,mussdiesesGerät in
Übereinstimmung mitden Installationsanweisungen
sicher ander Wandbefestigtwerden(wenndiese
Option verfügbar ist).
Ersatzteile
Falls Ihr GeräteinErsatzteilbenötigt,stellen Sie
sicher,dass diePerson,diedieReparaturvornimmt,
Teileverwendet,dievom Hersteller spezifiziert
wurden oder diegleiche Spezi kationhaben wiedas
Originalteil. NichtzugelasseneErsatzteilekönnten
Brand,elektrische Schläge oder andere Gefahren
verursachen.
Stromquelle
Das Gerätdarfnuran einerNetzsteckdose mit
220-240 VWechselspannungund einer Frequenzvon
50 Hzbetrieben werden.Stellen Siesicher,dass Sie
dierichtige Spannung verwenden,da sonstdas Gerät
beschädigtwerden könnte.
Reinigung
ZiehenSievor derReinigungdesGeräts
denNetzsteckerausderSteckdose.
Verwenden Sie keine üssigen oder
Sprühreiniger.BenutzenSieeinweiches
und trockenes Tuch,da sonstdas Gerät
beschädigtwerden könnte.
Gewitter
Trennen Siedas Netzkabelvon
der Steckdose undziehen Siedas
Antennenkabelab,fallses Sturm oder
Gewittergibtoder dasGerät längere
Zeitnichtbenutztwird(z.B., wennSiein
den Urlaub fahren),da sonstdas Gerät
beschädigtwerden könnte.
Hitze und offenes Feuer
Das Gerät darfweder offenemFeuer noch
anderenQuellen intensiverHitzestrahlung,
wieelektrischen Radiatoren,ausgesetzt
werden.Kerzen undandereoffene
Flammen müssen zu jeder Zeitvon diesemProdukt
ferngehalten weden,um das Ausbreiten von Feuer
zuverhindern. Batteriendürfen niemals zugroßer
Hitze wiedirekterSonneneinstrahlung,Feuer od.dgl.
ausgesetztwerden.
Belüftung
DieSchlitze und Öffnungen des Empfängers dienen
der Belüftung und sollen einen reibungslosen Betrieb
gewährleisten.Umeine Überhitzung zu vermeiden,
solltendieseÖffnungenniemalsblockiertoder
abgedecktwerden,da sonstdas Gerätbeschädigt
werden könnte.
Standby / Netzschalter
VORSICHT: Lassen Siedas TV-Gerätnichtim
Standby- oder aktivenModus,wenn Sieweggehen.
Mitdem Netzschalter kanndas Gerätnichtvollständig
vom Netzgetrenntwerden.Außerdem verbrauchtdas
Gerätauch imStandby-Betrieb Strom.Umdas Gerät
vollständigvomNetzzutrennen,muss derNetzstecker
aus der Steckdosegezogen werden.Aus diesem
Grund muss das Gerätso aufgestelltwerden,dass
der ungehinderteZugang zur Steckdose garantiert
ist, damitimNotfall derNetzstecker sofortgezogen
werden kann.Um Brandgefahr auszuschließen,sollte
das Netzkabelbeilängerer Nichtverwendung des
Geräts,zum BeispielimUrlaub,unbedingtvon der
Steckdose getrenntwerden.
Trennen des Geräts vom Netz
Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-Gerät
vom Netzzutrennenundmussdaherstetsgut
zugänglich sein.
LED-Bildschirm
Das LED-Panel isteinHochtechnologieprodukt
mitmehreren Millionen Dünnschicht-Transistoren,
dieselbstfeine Bilddetailsauösen.Gelegentlich
könneneinige inaktive Pixel alsunveränderlich blaue,
grüne oderrotePunkteerscheinen.Wir möchten
ausdrücklichdaraufhinweisen,dass diesdieLeistung
oder FunktionsfähigkeitIhres Produktsaber inkeiner
Weise beeinträchtigt.

Deutsch -5-
Entsorgung
Hinweise zur Entsorgung:•
Verpackung und Verpackungshilfen sind recyclebar
und sollten grundsätzlich wiederverwertetwerden.
Verpackungsmaterial, wiez.B. Plastiktüten,darf
nichtindieReichweitevon Kinderngelangen.
Batterien,auch solche diefreivon Schwermetallen
sind,dürfen nichtmitdem normalen Haushaltsmüll
entsorgtwerden.
Bitteentsorgen SiegebrauchteBatterien auf
umweltgerechteWeise.ErkundigenSie sich nach
dengesetzlichenVorschriften,dieinIhremGebiet
gültigsind.
Dieses SymbolaufderVerpackung
zeigtan,dass das elektrische oder
elektronische Gerätam Ende seiner
Lebensdauer getrenntvom normalen
Haushaltsmüllentsorgtwerdenmuss.
Innerhalbder EUgibtes getrennte
Sammel-und Recyclingsysteme.Für
weitere Informationen wenden Siesich bittean die
örtlichen Behörden oder an den Händler,beidem Sie
das Produktgekaufthaben.
Anschlussan einTV-Verteilersystem(Kabel-TV
etc.)vom Tuner aus:
DerAnschlussvonGeräten,dieüberdie
Netzverbindung oderandereGerätean die
Schutzerdung desGebäudes undaneinTV-
Verteilersystem über Koaxialkabel angeschlossen
sind,können unterbestimmten Umständen eine
mögliche Feuergefahr darstellen.
AußerBetriebnehmenundlagern
Ziehen Sieden Netzstecker aus der Steckdose und
verpacken Siedas TV-Gerätineiner geeigneten
Kartonage.Entnehmen SiedieBatterienausder
Fernbedienung.und packen SiedieFernbedienung
zum TV-Gerät.
HINWEIS: DasTV-Gerätsollteineinemtrockenen
und staubfreien Raum gelagertwerden.

Deutsch -6-
InhaltderVerpackungseinheit
Fernbedienung
LED-TV
Batterien: 2X AAA
Betriebsanleitung und
arantiebedingungen
(sofern anwendbar)
1XVideo- &Audio-Anschlusskabel
HINWEIS: Bitteüberprüfen Sienach dem Kauf
den Verpackungsinhalt.Stellen Siesicher,dass alle
Zubehörteilegeliefertsind.
Umweltinformationen
Dieses TV-Gerätwurde so konstruiert,dass es die•
Umweltschütztund weniger Energieverbraucht.
Sie helfen nichtnur,dieUmweltzuschützen,sondern
können aufGrund des geringeren Stromverbrauchs
durch dieEnergiesparfunktion dieses TV-Gerätsauch
Geldsparen.Umden Energieverbrauch zu verringern,
gehen Siewiefolgt vor:
Siekönnen dieEinstellung Energiesparmodus•
imMenüFunktionnutzen.WennSie den
EnergiesparmodusaufEinsetzen,schaltetdas
TV-Gerätinden Energiesparmodus und der
Luminanzpegeldes TV-Gerätswirdaufden
Optimalwerteingestellt.Beachten Sie,dass einige
Bildeinstellungennichtgeändert werden können,
wenn das TV-GerätimEnergiesparmodus ist.
Wird das TV-Gerätnichtverwendet,schalten Sie•
es bitteab oder trennen Siees vomNetzstecker.
Dadurch wirdder Energieverbrauch reduziert.
TrennenSiedasGerätvom Netz,wenn Siefür•
längereZeitIhr Heimverlassen.
Beachten Sie,dassüber dasJahrbetrachtet•
derEnergiesparmoduseingrößeres
Einsparungspotentialbietet, alswenn Sie
das TV-Gerätstatt inden Standby-Modus zu
schalten vom Netztrennen.Daher empfehlen
wir,den Energiesparmodus zu aktivieren,umden
Jahresstromverbrauchzureduzieren.Um noch
mehrEnergiezu sparen,empfehlen wiraußerdem,
das TV-GerätvomNetzstecker zu trennen,wenn
Siees länger nichtverwenden.
•Bittehelfen Sieuns,dieUmweltzu schützen,indem
Siediefolgenden Dinge beachten.
Reparaturinformationen
VORSICHT: Überlassen SiealleWartungsarbeiten
dem quali ziertenKundendienstpersonal.DasTV-
Gerätdarfnurvon quali zierten Personen repariert
werden.Für weitereInformationen wenden Siesich
bittean den Händler vorOrt,beidem Siedas TV-Gerät
gekaufthaben.

Deutsch -7-
TastenderFernbedienung
Keine Funktion1.
Play (imMedienbrowser-Modus)2.
Programm-Aufnahme.3.
Schneller Rücklauf (imMedienbrowser-Modus)4.
Keine Funktion5.
Mono-Stereo /DualI-II /AktuelleSprache (im6.
DTV-Modus) (*) /Wiedergabevorschau (im
Medienbrowser-Modus)
Bildgröße /Videozoom(imMedienbrowser-7.
Videomodus)
TasteGrün / Listenmodus (imEPG)/Alle8.
selektieren/deselektieren (inFavoritenliste)
TasteRot9.
Zifferntasten10.
Teletext/Mix11.
Info/Anzeige (imTXT-Modus)12.
Programmvorwärts-Seitenach oben /13.
Programmvorwärts-Programmzurück
Stummschaltung14.
AuswahlFavoritenmodus15.
Exit(imDTV-Modus)/Return /Indexseite(im16.
TXT-Modus)
Keine Funktion17.
Keine Funktion18.
Aufnahmebibliothek19.
AuswahlBildmodus /Ändert den Bildmodus (im20.
Medienbrowser-Videomodus)
ElektronischerProgrammführer21.
Ausschalttimer22.
Menü Ein/Aus23.
OK/Auswahl/Halten (imTXT-Modus)/24.
Kanalliste
Lautstärke + /-25.
Navigationstasten26.
AV/ Quelle27.
Vorhergehendes Programm/ Jetzt(imEPG-28.
Modus)
TasteBlau29.
TasteGelb/Zeitlinien-Ansicht(imEPG)30.
Keine Funktion31.
Untertitelein-aus /TXTunterteil(Der Analoge32.
TVmodus) /Untertitel(imDTV-Medienbrowser-
Modus)
Keine Funktion33.
Schneller Vorlauf(imMedienbrowser-Modus)34.
Stop (imMedienbrowser-Modus)35.
Pause /Timeshift-Aufnahme36.
Standby37.
Operation LEDlicht38.

Deutsch -8-
LED-TVundBedientasten
VORDER-undRÜCKANSICHT AnsichtSteuertasten Steuertasten
Standby-Taste1.
TV/AV-Taste2.
Tasten Programmaufwärts/3.
abwärts
Tasten Lautstärke +/-4.
HINWEIS:Drücken Sie
gleichzeitigdieTasten “”
/“ ”um dasHauptmenü
aufzurufen.
AnsichtderAnschlüsse –Anschlüsse anderRückseite
HDMI2:HDMI-Eingang1.
HDMI1:HDMI-Eingang2.
Die HDMI-Eingänge dienen zumAnschluss eines Gerätsmiteiner HDMI-Buchse.IhrLEDTV-Gerät
kann High-De nition-Bilder von Geräten wieHigh-De nition-Satellitenreceivern oder-DVD-Playern
anzeigen.Diese Gerätemüssen über dieHDMI-Buchse oder dieComponent-Buchsen angeschlossen
werden.Diese Anschlüsse können 720p-oder 1080p-Signaleempfangen.Füreinen Anschluss von
HDMIzu HDMIist keine Audioverbindung erforderlich.
RF-Eingang3. fürden Anschluss an einAußenantennensystem.
BeachtenSie:WennSieeinen Decoderoder einen Medienrecorder verwenden,sollten Siedas
Antennenkabel über diesenmit einem geeignetenAntennenkabelan dasTV-Gerät anschließen, wieinder
Abbildung gezeigt.
SCART4. -Anschlussür Eingabe und Ausgabe von Zusatzgeräten.Benutzen SieeinSCART-Kabelum die
SCART-Buchse des TV-Gerätsmitder SCART-Buchse des Zusatzgeräts(z.B. Decoder,VCR,DVD-
Player)zu verbinden.
HINWEIS:Wenneinexternes Gerät über denSCART-Anschluss angeschlossen wird, schaltet das
StandbyLED
Netzanschluss

Deutsch -9-
Gerät automatisch inden AV-Modus.
HINWEIS: Das S-VHS-Signalwird über den Scart-Anschluss unterstützt.
Der5. PC-Eingang dientzum Anschluss eines PCsan das TV-Gerät.
Verbinden Siemiteinem VGA-Kabelden PC-EINGANGam TV-Gerätmitdem PC-Ausgang des PCs.
WARNUNG:Siekönnen PCund YPbPrnichtgleichzeitigverwenden.
Über den6. koaxialenAusgangSPDIF wird das digitaleAudiosignalder gerade aktiven Quelle
ausgegeben.
Verwenden Sieein koaxiales SPDIF-Kabel,um AudiosignaleaneinGerätmiteinem SPDIF-Eingang
zu übertragen
AnsichtderAnschlüsse –Anschlüsse anderSeite
Der CI-Steckplatzdientzum Einsetzen einer CI-Karte.MiteinerCI-Kartekönnen1.
SiealleKanälesehen,dieSieabonnierthaben.Weitere Informationen nden Sie
imAbschnitt“ConditionalAccess”.
Seitlicher USB-Eingang.2.
Beachten Sie,dass dieProgrammaufnahmefunktion nurüber diese
USB-Eingänge verfügbar ist.An diesem Eingang können Sieexterne
Festplattenlaufwerke anschließen.
Die3. seitlichen Audio- und Videoeingänge werden zum Anschließen der
Audio-und Videosignalevon Zusatzgeräten verwendet.UmdieVideoverbindung
herzustellen,müssen Siedas mitgelieferteAV-Anschlusskabelverwenden.
Stecken Siezuerst den Einzelstecker des Kabelsan den seitlichen AV-Anschluss
des Fernsehgerätsan.Stecken Siedann den Anschluss des Videokabels(nicht
mitgeliefert)inden GELBENEingang (aufder Seitemitmehreren Steckern)des
mitgeliefertenAV-Anschlusskabels.AchtenSiedarauf,dass SiedieAnschlüsse
gleicher Farbe miteinander verbinden.
UmdieAudioverbindung zu ermöglichen,müssen SiedieROTEN und WEISSEN
Eingänge des seitlichen AV-Anschlusskabelsverwenden.Stecken Siedann die
Anschlüsse des Audiokabelsvon Ihrem GerätindieROTENund WEISSEN
Eingänge des mitgelieferten AV-Anschlusskabels.Achten Siedarauf, dass Sie
dieAnschlüsse gleicher Farbe miteinander verbinden.
HINWEIS:Siesollten dieAudioeingänge des seitlichen AV-Anschlusskabels
(ROT&WEISS)verwenden,um eine Audioverbindung für einGerätzu
ermöglichen, dass Sieüber den PC-oder COMPONENT-VIDEO-Eingang an Ihr
TV-Gerät anschließen.
Über dieKopfhörer-Buchse wirdeinKopfhöreran das TV-Gerätangeschlossen4.

Deutsch -10 -
Netzanschluss
WICHTIG:Das Gerätistnur für den Betrieb mit
220-240V Wechselspannung beieiner Frequenz von
50 Hzausgelegt.
GebenSie IhremGerätnachdemAuspackengenug•
Zeit,sichder Raumtemperaturanzupassen.Danach
können Siees aneine Steckdose anschließen.
Antennenanschluss
SchließenSiedenAntennen-oder Kabel-TV-•
Stecker an dieBuchse ANTENNENEINGANGan
der Rückseitedes TV-Gerätsan.
VerwendungderMultimedia-
Anschlüsse
USB-Anschluss
Über dieUSB-Eingänge am TV-Gerätkönnen Sie•
eineUSB-Festplatteoder einen USB-Speicherstick
anschließen.Mit dieserFunktionkönnenSie
aufeinemUSB-Laufwerkgespeicherte Dateien
wiedergeben oder Programme daraufaufnehmen.
Eswerden 2,5”- und3,5”-Laufwerke(Festplattenmit•
eigenerStromversorgung)unterstützt.
UmeinProgrammaufzunehmen,sollten Siezuerst•
eineUSB-Festplattean das TV-Gerätanschließen,
wenndieses ausgeschaltetist.Schalten Siedann
das TV-Gerät ein,um dieAufnahmefunktion zu
aktivieren.AndernfallsistdieAufnahmefunktion
nicht verfügbar.
WICHTIG
MachenSiegegebenenfallsKopien vonIhren•
Dateien,bevorSie einGerätan dasTV-Gerät
anschließen,ummöglicheDatenverlustezu
vermeiden.BeachtenSie,dassderHersteller
keinerlei Haftung fürbeschädigteDateienoder
Datenverlusteübernimmt.
UnterUmständensindbestimmteArtenvon•
USB-Geräten (z.B.MP3-Player)oderUSB-
Festplattenlaufwerke/-Speichersticks mitdiesem
TV-Gerätnichtkompatibel.
WICHTIG:Das TV-Gerätunterstütztnur mit
FAT32 formatierteLaufwerke.Das NTFS-Formatwird
nichtunterstützt. WennSieeinmit NTFSformatiertes
USB-Laufwerkanschließen,fragtdas TV-Gerät,
ob Sieden Inhaltformatieren möchten.Sieheden
Abschnitt“Laufwerkformatieren” aufden folgenden
Seiten für weitere Informationenzur Formatierung
von Laufwerken.
Beachten Sie,dass beimFormatieren alleaufdem
USB-Laufwerk gespeicherten Daten verloren gehen
und das Laufwerk neu mitFAT32 formatiertwird.
Anschluss einer USB-Festplatte
•Stecken Siedas USB-Gerätinden USB-Eingang
am TV-Gerätein.
HINWEIS: DieUSB-Festplattesolltenurdann
angeschlossen oder entferntwerden,wenn das TV-
Gerätausgeschaltet ist.
HINWEIS: DasverwendeteKabelfürden
Anschluss einerUSB-Festplatteandas TV-Gerät
muss das USB-Logo tragen undsollteso kurz wie
möglich sein.
HINWEIS: Beim Formatieren von USB-Festplatten
mit 1TB(Terabyte)Speicher oder mehr können unter
Umständen Problemeauftreten.Formatieren Siedie
Festplatteindiesem FallübereinenPC. Das gewählte
Formatmuss FAT32 sein.
SEITENANSICHTUSB-SPEICHER
VORSICHT:
Schnelles An- undAbstecken von USB-Geräten ist•
gefährlich.Sie sollteninsbesonderenichtmehrmals
schnell hintereinander dasLaufwerk ein- undwieder
abstecken.DadurchkönntenphysischeSchäden
amUSB-Playerundbesondersam USB-Gerät
selbst entstehen.
Ziehen Siedas USB-Modulnichtab,während eine•
Dateiwiedergegeben oder aufgenommen wird.
HINWEIS: UnterUmständen werden bestimmte
Arten von Festplattenlaufwerken nicht unterstützt.
Programm-Aufnahme
UmeinProgrammaufzunehmen,sollten Siezuerst
eine USB-Festplattean das TV-Gerätanschließen,
wenn dieses ausgeschaltetist. Schalten Siedann
dasTV-Gerätein,um dieAufnahmefunktionzu
aktivieren.

Deutsch -11-
HDDsmitmehreren Partitionen werden nur biszu•
zweiPartitionen unterstützt.
Einige Übertragungspaketewerden aufGrund von•
Signalproblemenu.U. nichtgespeichert, beider
Wiedergabe kanndas VideoandiesenStellen
einfrieren.
WennderTeletextEIN ist, könnendieTasten•
Aufnahme,Wiedergabe,Pause,Anzeige (für den
Wiedergabelistendialog) nichtverwendetwerden.
WenneineTimeraufnahmebeginnt,während
der TeletextEIN ist, wirddieserautomatisch
ausgeschaltet.Außerdem istdieVerwendung des
Teletextsdeaktiviert, wenneine Aufnahmeoder
Wiedergabe läuft.
Anschließendes LED-TVs an
einenPC
Zur Anzeige des Computerbilds aufIhremLED-TV
können Siedieses an einen Computeranschließen.
Schalten SieComputerund Display aus,bevor Sie
dieAnschlüsse vornehmen.Verwenden Sieein15-
poliges D-Sub-Monitorkabel(VGA),um einen PCan
denLED-TV anzuschließen.Wenn der Anschluss
hergestelltist,schalten SieaufdieQuellePC.Siehe
dazu den Abschnitt“Eingangsauswahl”.Stellen Sie
dievon IhnenbevorzugteAuösungein.Informationen
zur Auösung nden SieimAnhang.
Umeine Audioverbindung zum PC herzustellen,
müssenSie dasmitgelieferteAV-Anschlusskabel
verwenden.Stecken Siezuerst denEinzelsteckerdes
Kabelsan denseitlichenAV-Anschlussdes TV-Gerätes
an.Stecken Sie danndieAnschlüssedesAudiokabels
vonIhremPCinden ROTENundWEISSENEingang
des mitgelieferten AV-Anschlusskabels(siehe Gra k
unten).Achten Siedarauf,dass SiedieAnschlüsse
gleicher Farben miteinander verbinden.
.
WICHTIG:Wenn Sieeinneues USB-
Festplattenlaufwerk verwenden,sollten Sie dieses
zuerst mit der Option “Diskformatieren”desTV-
Gerätsformatieren.
UmdieAufnahmefunktion verwenden zu können,•
müssen Sieeine USB-Festplatteoder einexternes
Festplattenlaufwerkmit demUSB 2.0-Standardund
einer Kapazitätvon mindestens 1GBandas TV-Gerät
anschließen.Unterstütztdas angeschlossene Gerät
nichtden 2.0-Standard,wird eine Fehlermeldung
angezeigt.
AufgenommeneProgramme werden aufdem•
angeschlossenen USB-Gerätim Format.TS
(MPEG-2TransportStream)gespeichert. Falls
gewünschtkönnen Siediesegespeicherten
Aufnahmen miteinem PCkopieren oder sichern.
HINWEIS:Es könnteunter Umständen sein,
dass dieaufgezeichneten Sendungen imFormat.TS
von IhrerMedienplayer-Softwarenichtunterstützt
werden.InstallierenSieindiesemFall einegeeignete
Medienplayer-Software aufIhremComputer.
EineStundeAufnahmebenötigtungefähr2GB•
Speicherplatz.
WeitereInformationenzurAufnahmevonProgrammen•
ndenSie indenAbschnitten“Sofortaufnahme”,
“Timeshift-Aufnahme”,“Elektronischer
Programmführer”, “Aufnahmebibliothek” und
“Aufnahmetimer”.
Aufgenommene Programme werden inTeilevon•
jeweils1GB(etwa1Stunde) gegliedert.Dieletzten
drei Stellen der Bezeichnungen für dieAufnahmen
zeigendies an:4801-000.ts,4801-001.tsetc..
DieaufgenommenenProgrammewerden im•
folgendenVerzeichnisderangeschlossenen
USB-Festplattegespeichert: \DVR\RECS.Alle
Aufnahmen werden numeriert(z.B.4801-000.ts).
Für jede Aufnahme wird außerdem eine Textdatei
(.txt) erzeugt.Diese enthältInformationenzu
Sender,Programmund Aufnahmezeit.
Wenn dieSchreibgeschwindigkeit der•
angeschlossenen USB-Festplattenichtausreicht,
funktioniertdieAufnahme u.U.nichtund die
Timeshift-Funktion istnichtverfügbar.
DieAufnahme von HD-Programmen kannjenach•
AuösungderÜbertragungmehr Speicherplatz
aufder USB-Platteverbrauchen.Ausdiesem
Grundempfehlenwir,fürdieAufnahmevonHD-
Programmen eine USB-Festplattezu verwenden.
Trennen SiedieUSB/HDDwährend der Aufnahme•
nichtvom Anschluss.DieUSB/HDDkönntedadurch
beschädigtwerden.

Deutsch -12 -
Verwendung der seitlichen
Anschlüsse
Mitdenseitlichen AnschlüssenkönnenSieeineReihe
vonZusatzgeräten an Ihren LED-TVanschließen.
Verwenden Sieden seitlichen• AV-Anschluss,wenn
Sieeinen Camcorder odereine Kamera anschließen
wollen.Dazu müssen Siedasmitgelieferte Audio-
Video-Anschlusskabelverwenden.Schließen
SiezuerstdenEinzelsteckerdesKabelsan die
AVIN-Buchsedes Fernsehgerätsan.Stecken
Sie dann dieAnschlüsse des AV-Kabels(nicht
mitgeliefert)indenMehrsteckerteil des Audio-
Video-Anschlusskabels.Achten Siedarauf,dass
SiedieAnschlüsse gleicherFarbemiteinander
verbinden.Siehe dazu dieAbbildung unten.
SchaltenSieanschließend aufdieQuelle• SIDE
AV.Weitere Informationen nden Sieim Abschnitt
Eingangsauswahl.
Umden Ton des TV-Geräts über Kopfhörer zu•
hören, müssenSie,wieinder Abbildung oben
angezeigt,einenKopfhörer anden Anschluss
Kopfhörer desTV-Gerätsanschließen.
HINWEIS: Beiangeschlossenem Kopfhörer
werden dieinternen Lautsprecher abgeschaltet.
Anschluss eines Zusatzgerätes über
HDMI
Bitte sehen SieimHandbuch Ihres Zusatzgerätes
fürweiterführendeInformationen nach.Schalten
Siedas TV-Gerätunddas Zusatzgerät aus,bevor
SiedieAnschlüsse vornehmen.
HINWEIS: Beachten Sie,dass nichtalleinder
Abbildung gezeigten Kabelim Lieferumfangenthalten
sind.
HatIhr Zusatzgeräteine• HDMI-Buchse,können Siees
über HDMI anschließen,um eine bessere Video- und
Audioqualitätzugenießen.
Schalten Sie auf• HDMI1 Quelle,jenachdem,an welcher
HDMI-BuchsedasZusatzgerät angeschlossenwurde.
Weitere Informationen dazu ndenSieimAbschnitt
Eingangsauswahl.
Weitere Anschlussmöglichkeiten
BesitztIhr Zusatzgeräteinen• COMPONENT-VIDEO
AUSGANG(YPbPr), so istes möglich miteinem
VGAzuYPbPrKabel (nicht im Lieferumfang)
IhrZusatzgerätmitdemVGA-Anschluss des TV-
Gerätes zu verbinden.Verbinden Sie mit dem
VGAzu YPbPrKabelden VGAEingang des
Fernsehersmit dem ComponentVideoAusgang
IhresZusatzgerätes.AchtenSiedarauf, dassSiedie
Anschlüsse gleicher Farbe miteinander verbinden.
BesitztIhr Zusatzgeräteinen• S-Video-Ausgang, so
istes möglich miteinem SCART-S-Video-Adapter
(nichtim Lieferumfang) IhrZusatzgerätmit dem
Scart-Anschluss desTV-Gerätes zuverbinden.
Stecken Siezuerstden SCART-S-Video-Adapterin
denSCART-Anschluss IhresTV-Gerätes.Verbinden
Sie dann mit einemS-Video-KabeldenSCART-
Anschluss(überdenScart-S-Video-Adapter)mit
dem S-Video Ausgang Ihres Zusatzgerätes.
Siekönnen denAnschluss auchüber den• SCART-
Eingang vornehmen.
• HINWEIS:Diese dreiAnschlussmethoden
haben dieselbe Funktion,aber aufverschiedenen
Qualitätsstufen.Siemüssen nichtalledrei
Anschlussartenverwenden.

Deutsch -13 -
Für das Audiosignalmüssen Siedas mitgelieferte•
Audio- &Video-Anschlusskabel verwenden.
Stecken Siezuerstden Einzelstecker des Kabels
an den seitlichen AV-Anschluss des TV-Gerätan.
Stecken Siedann dieAudio-Kabelanschlüsse (ROT&
WEISS) vomZusatzgerätinden Mehrsteckerteil des
mitgelieferten Audio-&Video-Anschlusskabels.
Achten Siedarauf,dass SiedieAnschlüsse gleicher
Farbe miteinander verbinden.
Weiter istes möglich über den koaxialen Ausgang•
S/PDIF des TV-Gerätes dasdigitaleAudiosignal
dergeradeaktiven Quelleauszugeben.Verwenden
Siefür dieVerbindung zu einem Zusatzgerät(z.B.
Stereo-Anlage)einkoaxialesSPDIF-Kabel(nicht
imLieferumfang) um Audiosignalean den S/PDIF
Eingang Ihres Zusatzgerätes zu übertragen.
Fernbedienung
Einsetzen der Batterien
EntfernenSiedieBatteriefachabdeckung aufder•
RückseitederFernbedienung,indem Sieden
angezeigten Teil leichtnach hinten ziehen.
BenutzenSie zweiBatterienvomTypAAA/R3•
oder einem gleichwertigenTyp.LegenSiedie
Batteriengemäß den Anweisungen mit korrekt
ausgerichteten Polen (+und –) einund schließen
SiedieBatteriefachabdeckung.
HINWEIS: NehmenSiedieBatterienausder
Fernbedienung heraus,wenn das Gerätlängere
Zeitnichtbenutztwird.DieFernbedienungkönnte
andernfallsdurch auslaufende Batterien beschädigt
werden.DieReichweitebeträgtca.7m/23 ft.
Ein-/Ausschalten
Siekönnen Ihr TV-GerätsowohlmitdenTasten
auf der Fernbedienungalsauch mitden Tasten
am Gerätbedienen.
Bedienung mit den Tasten am TV-Gerät
Einstellung der Lautstärke
Drücken SiedieTaste“• ”,umdieLautstärke zu
verringernbzw.dieTaste ,um dieLautstärke
zu erhöhen.InderMittedes unterenBildschirmrands
wirddaraufhineinLautstärkebalken (Schieberegler)
eingeblendet.
Programmauswahl
Drücken SiedieTaste“• P/CH+”,um das nächste
Programmaufzurufen bzw.dieTaste“P/CH-”,um
das vorherige Programmauszuwählen.
Ansicht des Hauptmenüs
Drücken SiegleichzeitigdieTastenV+/V-, um•
dasHauptmenü aufzurufen.Wählen Sieim
Hauptmenü überdieTasten “P/CH-”oder “P/
CH+”einUntermenü aus und öffnen Siedieses
Untermenüüber dieTasten “ ”oder “ ”.
Informationen überdieBenutzung der Menüs nden
SieimAbschnittMenüsystem.
AV-Modus
Drücken Sie dieTaste“• TV/AV”im Bedienfeld
am TV-Gerät,um das GerätindieAV-Modi
umzuschalten.
Bedienung mit den Tasten der
Fernbedienung
Über dieFernbedienung Ihres TV-Gerätskönnen•
Siesämtliche Funktionen des von Ihnen gewählten
Modellssteuern. DieFunktionen werden in
Übereinstimmung mitdem Menüsystem Ihres TV-
Gerätsbeschrieben.
Beschreibungen der Funktionen des Menüsystems•
nden Sieinden folgenden Abschnitten.
Einstellung der Lautstärke
DrückenSie dieTaste“• V+”, umdieLautstärke
zu erhöhen.DrückenSiedieTaste“V-”, umdie
Lautstärke zu verringern.AufdemBildschirm
wirdeineLautstärkeskala(Schieberegler)
eingeblendet.
Programmauswahl(Vorheriges oder
nächstes Programm)
Drücken SiedieTaste“• P-”, um das vorherige
Programmauszuwählen.
DrückenSiedieTaste“• P+”, umdas nächste
Programmauszuwählen.

Deutsch -14 -
Programmwahl (Direktzugriff)
DrückenSiedieZifferntastenaufderFernbedienung,•
um Programme zwischen 0und 9auszuwählen.
Das TV-Gerätschaltetdann aufdas ausgewählte
Programm.UmProgrammedazwischen
auszuwählen,drücken SiederReihenachdie
Zifferntasten.Wenn dievorgegebeneZeitfürdie
Eingabe überschrittenwird,wird das der ersten Ziffer
entsprechende Programmangezeigt.Drücken Sie
dieProgrammnummerdirekt,um erneutProgramme
miteinereinstelligen Ziffernauszuwählen.
Erste Installation
WICHTIG: StellenSie sicher,dassdie Antenne
angeschlossen ist,bevorSiedas TV-Gerät zum
erstenMalam Netzschalter einschalten.
Wird das TV-Gerätzum ersten Maleingeschaltet,•
führtSieder Installationsassistentdurch den Vorgang.
Zuerstwird dieSprachauswahlangezeigt:
DrückenSiedieTasten“• ”oder “ ”, um Ihre
Spracheauszuwählen.Bestätigen Sie zur
Fortsetzung mit OK.
NachAuswahlderSprachewirdder•
“Begrüßungsbildschirm”eingeblendet,wo
SiedieOptionen Land,Teletext Sprache und
VerschlüsselteKanälesuchen einstellen
müssen.
Wählen Siedurch Drücken der Tasten “• ” oder “
”diegewünschte Länderoption und drücken Sie
dieTaste“ ”, um dieOption Teletext Sprache
einzustellen.
HINWEIS: MitderOption “TeletextSprache”können
Sie folgenden dieSprachregionen:West,Ost,Kyrillisch,
Türkisch/Griechisch oder Arabisch auswählen.
Drücken Sienach Einstellender Option• Teletext
Sprache dieTaste“ ”.DieOption Verschlüsselte
Kanälesuchen wirdmarkiert.Siekönnen dieOption
VerschlüsselteKanälesuchen auf Ja stellen,
wenn Siediese Kanälesuchen wollen.
Drücken SiedieTaste• OK aufder Fernbedienung,
umfortzufahren.DiefolgendeMeldungwirdaufdem
Bildschirmeingeblendet:
Um“Ja” oder“Nein” auszuwählen,markieren Siedie
Option über dieTasten “ ”oder “ ”und drücken Sie
dieTaste OK.
Danacherscheintaufdem Bildschirmdiefolgende
Meldung:
WennSiedieOptionKABELwählen,wirdder folgende
Bildschirmangezeigt:
Indiesem Bildschirmkönnen Sie dieFrequenzbereiche
wählen.ZumMarkierenderZeilenverwenden
SiedieTasten “ ” oder “ ”.Siekönnen manuell
überdieZifferntastenaufderFernbedienung
einenFrequenzbereicheingeben.StellenSie
diegewünschteStart-und Endfrequenz mit den
Zifferntasten aufder Fernbedienungein.Danach
können SiedieSuchschritteauf8000 kHzoder1000
kHzeinstellen.Wenn Sie1000 kHzwählen,führtdas
TV-GerätdenSuchvorgangdetaillierterdurch.Die
Dauer derSuche verlängertsich dementsprechend.
WennSiefertigsind,drücken Sie OK,umdie
automatische Suche zu starten.

Deutsch -15 -
Wenn SiedieOption ANTENNEaus dem Bildschirm
Suchtypauswählen,suchtdasTV-Gerätnach
digitalen terrestrischen TV-Sendern.
HINWEIS: Siekönnen dieTasteMENU drücken,
um den Vorgang abzubrechen.
Wenn alleKanälegespeichertsind,wird die•
Kanallisteaufdem Bildschirm angezeigt. WennLCN
inIhremLand verfügbar ist,erscheinteine Abfrage,
ob SiedieKanälenach LCNsortieren wollen.
Ineinigen Ländern wirddieReihenfolge der Kanäle•
automatischvondem Sender bestimmt.Dieses wird
alsLCN (LogicalChannelNumber) bezeichnet,
was Logische Kanalnummer bedeutet.Wenn das
gewählteLandLCN nichtunterstützt, werden
dieKanälefortlaufend ab der Nummer 1sortiert.
Sie können keinProgrammnach demzuletzt
gespeicherten Programm speichern.Wenn Siedas
versuchen,werden beide Programme ihren Platz
umtauschen.Wenn LCNunterstütztwird,können
SiedieKanälebeliebigverschieben.
Drücken SiedieTasteOK,umdieKanallistezu•
schließen und fernzusehen.
Eingangsauswahl
Wenn Sieexterne Gerätean IhrTV angeschlossen
haben,können Siedieses aufunterschiedliche
Eingabequellen schalten.Drücken Sie mehrmals
dieTaste“SOURCE”aufder Fernbedienung,um die
Quelledirektzu ändern.
HINWEIS:YPbPr kann nur verwendetwerden,
wennSie einGerätmitYPbPr-Ausgabe überein
YPbPr-PC-Kabel mitdemPC-Eingang verbinden
(nichtmitgeliefert).
ElektronischerProgrammführer (EPG)
Einige,aber nichtalleKanäle,senden Informationen
überdielaufende sowienachfolgende Sendungen.
Drücken Sie dieTasteEPG,um dasMenüEPG
aufzurufen.Aufdem Bildschirm erscheintderProgramm-
Guide.Siekönnen damitProgramminformationenüber
denjeweiligen Kanalinder7-TAGE-EPG erhalten.Alle
Kanäleund deren Programme werdenaufgelistet. Am
unterenBildrandzeigtdieInfoleistealleverfügbaren
Befehlean.
DrückenSiedieTaste“• ”/“ ”,umindenKanälenzu
navigieren.
DrückenSie dieTaste“• ”/“ ”, uminderProgrammliste
zu navigieren.
Das EPG-Menüzeigtdieverfügbaren Informationen•
zu allenKanälen an.
Beachten Sie,dass dieInformationen zu Sendungen•
automatischaktualisiertwerden.Sindkeine
SendungsinformationenaufdenKanälenvorhanden,
werden keine Informationen angezeigt.

Deutsch -16 -
OK (OPTIONEN): Be ndenSiesichinder Spalte
“AktuelleSendung”, sowirddieSendungs-Option
“Kanalwählen”angezeigt. Mit derTaste“OK” springen
Siezur gewählten Sendung.
Be nden Siesich inder Spalte“NächsteSendung”,
so werden dieSendungs-Optionen “Kanalwählen”,
mitder Siezum gewählten Kanalspringen können
und “TimerfürSendung einstellen” angezeigt.Mit
der Option“TimerfürSendungeinstellen” wirdfür
diegewählteSendungeinTimer*gesetzt(*Timer
helfen Ihnen,einenKanal zu einerangegebenen
Zeitanzuzeigen).
OK (OPTIONEN) zeigteinen Timer fürzukünftige
Programmeanoderstellt einen solchen ein. INFO
(Sendungsdetails): ZeigtDetailszudenProgrammen
an.Siekönnen mitP+und P- inden Detailsnach
unten und oben gehen.Fallsverfügbar,zeigtdiese
Option dieDetailsdes gewählten Kanals.
Taste Grün: EinZeitabschnittdes Programmplans
füreinen Sender wird angezeigt. Durch Drücken der
grünen Tastekönnen SieProgrammejenach dem
aufgeführten Zeitplan auisten.
TasteGelb (Zeitschema): ZeigtdieEPG-Datennachder
Zeitleistean.SiekönnenProgramme nachderZeitleiste
anzeigen.
Taste Blau (Filter): ZeigtdieFilteroptionen an.Mit
dieserOption können SiedieKanälesortieren.
(AUFNAHME):das Gerätzeichnetdas
ausgewählteProgrammauf.Drücken Sienochmals,
um dieAufnahme zu stoppen.
Liste der geplanten Sendungen (Taste
Grün)
Taste Rot (Vorh.Zeitrahmen): ZeigtdieProgramme
des vorhergehenden Zeitabschnittsan.
Taste Grün(Nächster Zeitrahmen): Zeigtdie
Programme des nächsten Zeitabschnittsan.
TasteGelb(zurückblättern): Mitdieser Tastekann
biszum aktuellen Tag zurückgeblättertwerden,falls
einige Tage nach vorne geblättertwurde.
TasteBlau(NächsterTag): ZeigtdieProgramme
des nächsten Tages an.
Zifferntasten (Springen):MitdenZifferntasten
können Siedirektzu den entsprechendenKanälen
springen.
OK(OPTIONEN): Mitdieser Einstellung können Sie
dieOptionenanzeigen und zum gewählten Modus
wechseln.
Taste Text(Filter): ZeigtdieFilteroptionen an.
INFO(Details): ZeigtDetailszu den Programmen
an.
(AUFNAHME):das Gerätzeichnetdas
ausgewählteProgrammauf.Drücken Sienochmals,
um dieAufnahme zu stoppen.
Zeitschema (Taste Gelb)
Taste Rot (zurückblättern): Mitdieser Tastekann
biszum aktuellen Tag zurückgeblättertwerden,falls
einige Tage nach vorne geblättertwurde.
Taste Grün (Nächster Tag): ZeigtdieProgramme
des nächsten Tages an.
TasteGelb (Zoom): Erweitert dieProgramminformation.
TasteBlau (Filter): Siekönnen Informationen
durch TV/Radio,Freie/CAS*,A-Z oder Sortieren der
Kanallistedurch DrückenderblauenTaste, ltern
(*CAS=verschlüsselteKanäle).
INFO(Sendungs-Details): ZeigtDetailszu den
Programmen an.
Zifferntasten (Springen):MitdenZifferntasten
können Siedirektzu den entsprechendenKanälen
springen.
OK(OPTIONEN): WenneineaktuelleSendung
gewählt ist,sowird dieSendungs-Option“Kanal
wählen” angezeigt.MitderTaste“OK” springen Sie
zur gewählten Sendung.
ZeigteinenTimer für zukünftige Programme an oder
stellt einen solchen ein
IsteineinderZukunft liegende Sendungausgewählt,
so werden dieSendungs-Optionen “Kanalwählen”,
mitder Siezum gewählten Kanalspringen können
und “TimerfürSendung einstellen” angezeigt.Mit
der Option“TimerfürSendungeinstellen” wirdfür
diegewählteSendung einTimer*gesetzt,(* Timer
helfen Ihnen,einen Kanalzu einerangegebenen Zeit
anzuzeigen).

Deutsch -17 -
Text (Suche): Diese EigenschafthilftIhnen Kanäle
zu suchen.DerSuchlaufkann nach einerListevon
Optionen durchgeführtwerden.
SUBTTL(Sparte wählen): Drücken SiedieTaste
SUBTITLE,um dasMenüSparte wählen anzuzeigen.
Mitdieser Funktionkönnen SiedieEPG-Datenbank
nach einem bestimmten Genre durchsuchen.Dieim
EPGverfügbaren Informationen werden durchsucht
unddieErgebnisse,diezu Ihren Suchkriterien
passen,angezeigt.
(Jetzt) :ZeigtimEPG-MenüdasaktuelleProgramm
an.
Aufnahme über EPG-Bildschirm
WICHTIG: Um einProgrammaufzunehmen,
sollten Siezuersteine USB-Festplatteandas TV-
Gerät anschließen,wenndiesesausgeschaltet
ist.SchaltenSiedann dasTV-Gerätein,um die
Aufnahmefunktion zu aktivieren.Andernfallsistdie
Aufnahmefunktion nichtverfügbar.
(AUFNAHME):das Gerätzeichnetdas
ausgewählteProgrammauf.Drücken Sienochmals,
um dieAufnahme zu stoppen.
HINWEIS:Währendder Aufnahme istein
Wechselaufeinen anderen Senderodereine andere
Quellenichtmöglich.
/ :Seitelinks / Seiterechts.
Programmoptionen
Drücken SieimMenü EPGdieTasteOK,um das
Menü “Sendungsoptionen”auszuwählen.
Kanalauswählen (Select Channel)
Mitdieser Option könnenSieimEPG-Menüzum
gewählten Kanalumschalten.
Aufnahmetimereinstellen /löschen
WICHTIG: Um einProgrammaufzunehmen,
sollten Siezuersteine USB-Festplatteandas TV-
Gerät anschließen,wenndiesesausgeschaltet
ist.SchaltenSiedann dasTV-Gerätein,um die
Aufnahmefunktion zu aktivieren.Andernfallsistdie
Aufnahmefunktion nichtverfügbar.
DrückenSiedieTasteOK,nachdem Sieein•
ProgrammimEPG-Menü ausgewählthaben.Der
BildschirmOptionen wird dann angezeigt.Wählen
SiedieOption“Aufnahme” unddrückenSiedie
TasteOK.Für das ausgewählteProgramm istnun
eine Aufnahmeprogrammiert.
UmeineprogrammierteAufnahme zulöschen,•
markieren SiedasProgrammund Drücken Sie
dieTasteOK.Wählen SiedieOption “Aufn.Timer
löschen”.DieAufnahmewirdgelöscht.
HINWEIS:Siekönnen nichtaufeinen anderen
KanalodereineandereQuelleschalten,währendauf
dem aktuellen Kanaleine Aufnahmeaktivist.
Timer einstellen/löschen
DrückenSiedieTasteOK,nachdemSieein
ProgrammimEPG-Menü ausgewählthaben.Der
Bildschirm Optionenwirddannangezeigt. Wählen
SiedieOption“TimerfürSendungeinstellen”und
drücken SiedieTasteOK.Siekönnen einen Timer
fürzukünftige Programme einstellen.
Um einebereitseingestellteErinnerungabzubrechen,
markieren SiedasProgramm und drückenSie
dieTasteOK.Wählen Siedann dieOption “Timer
löschen”.Der Timer wirdgelöscht.
Hinweis:Siekönnen nichtzweiTimeroder Aufnahmen
fürzweigleichzeitige Sendungen programmieren.
Installation
TIPP: Die FunktionInstallationhilft Ihnen,alle
verfügbaren Sender zu suchen und zu speichern.
Drücken SiedieTasteMENUaufderFernbedienung
undwählen Siemitden Tasten “ ”oder “ ”
“Installation” (viertes Symbol).Drücken Siedie
TasteOK undderfolgendeMenübildschirm wird
angezeigt.
WählenSiedieOptionAutomatischerSendersuchlauf
mitden Tasten “ ” /“ ”aus und drücken Siedie
TasteOK. DieOptionenfürdenautomatischen
Sendersuchlaufwerden angezeigt.Siekönnen
dieOptionenmitdenTasten“ ” /“ ” undOK
auswählen.
Steuerung des Menüs automatischer
Sendersuchlauf
DigitalAntenne: Suchtund speichertdigitaleSender
von derAntenne.
DigitalKabel: Suchtund speichertdigitaleSender
aus demKabelnetz.

Deutsch -18 -
Analog: Suchtund speichertanaloge Sender.
DigitalAntenne&Analog: Suchtund speichert
digitaleund analoge Sendervon der Antenne.
DigitalKabel&Analog: Suchtund speichertdigitale
und analoge Sender vom Kabel.
Nach der Einstellung und Bestätigungdes•
AutomatischenSendersuchlaufswirdder
Installationsvorgang gestartet.EinFortschrittsbalken
wird angezeigt.ZumAbbrechen drücken Siedie
TasteMENU. IndiesemFallwerden diegefundenen
Kanälenichtgespeichert.
ManuellerSendersuchlauf
TIPP: Diese Funktion wirdzur direkten Eingabe von
Sendern verwendet.
Wählen Sie im Installationsmenümit denTasten“• ”/“
”undOK dieOption“Manueller Sendersuchlauf”.
Der Bildschirmmitden Optionen fürdiemanuellen
Sendersuchlaufwirdeingeblendet.
WählenSie mit den Tasten“• ”oder “ ”den
gewünschtenSuchtyp aus.DieOptionenändern
sich jenach gewähltem Suchtyp.Verwenden Sie
dieTasten “ ”/“ ”,umeine Option zu markieren
und dann dieTasten “ ”oder “ ”,um diese Option
festzulegen.Siekönnen dieTasteMENUdrücken,
um abzubrechen.
Manueller Sendersuchlauf digitaler Sender
über Antenne
BeidermanuellenSuchewirddieNummerdes
Multiplexers manuelleingegebenundeswirdnur
dieserMultiplexernach Kanälen durchsucht.Nach
Auswahldes Suchtyps Digital könnenSiemit
den Zifferntasten dieMultiplexernummer oder die
Frequenz eingeben unddann OK drücken,um die
Suchezustarten.Digitalterrestrisches Fernsehen
(DVB-T)wirdinMultiplexen ausgestrahlt. EinMultiplex
isteine Gruppevon Kanälen dieindergleichen
Frequenz ausgestrahlt werden.TV-Sendungen,
Radiosendungen undEPG-Daten werden imMultiplex
zur Verfügung gestellt.
Manueller Sendersuchlauf digitaler Sender
über Kabel
Bei dermanuellen SuchenachdigitalenKabelkanälen
können Sie dieOptionenFrequenz,Modulation,
Symbolrateund Netzsuche eingeben.NachdemSie
alsSuchtyp Digital-Kabelausgewählthaben,können
SiediegewünschtenOptioneneinstellenund OK
drücken,um dieSuchezu starten.
Manueller Sendersuchlauf analoger
Sender
WirdderSuchtypAnaloggewählt,könnenSiedie
Tasten “ ”/“ ”verwenden,um eineOptionzu
markieren und danndieTasten“ ”oder “ ”drücken,
um diese Option festzulegen.
Geben SiedieKanalnummeroder-Frequenz über die
Zifferntasten ein.Drücken SiedieTasteOK,um die
Suche durchzuführen.Alleneu gefundenen Kanäle,
dienoch nichtinder Listesind,werden gespeichert.
Netzsuche
Siekönnen den Suchprozess mitHilfeder
Netzwerksuche-Funktionbeschleunigen.Mit der
Frequenz dievon Ihrem Diensteanbieterangegeben
ist,werdenKanälediesichindiesem Frequenzbereich
be nden schneller gesuchtund gespeichert.Umalle
Kanälezu nden,könnenSiestattverschiedene
Frequenzenfür diejeweiligenKanäleeinzugeben,
nur eine Frequenz eingeben,welches alleKanäle
beinhaltet. FürweitereInformationen,nehmenSie
bitteKontaktmitIhremDiensteanbieterauf.
Wählen Siemitden Tasten oder und OKdie
Option Netzsucheaus dem Installationsmenü.Der
Auswahlbildschirm Netzwerk-Typwirdangezeigt.
Wählen SieDigitalAntenne oder DigitalKabelund

Deutsch -19 -
drücken SieOK,um fortzusetzen.DiefolgendeAbfrage
wirdangezeigt.WählenSie Ja,umfortzusetzen,oder
Nein,um abzubrechen.
Wenn Sieden Suchvorgangfür DigitalAntenne
starten,beginntdieautomatische Suche.Siekönnen
dieTasteMENUdrücken,um abzubrechen.
Wenn Sieden Suchvorgang für DigitalKabelstarten,
wird der folgende Bildschirmangezeigt.
Indiesem Bildschirmkönnen Sie dieFrequenzbereiche
wählen.ZumMarkierenderZeilenverwenden
SiedieTasten “ ”oder “ ”.Siekönnen manuell
überdieZifferntastenaufderFernbedienung
einenFrequenzbereicheingeben.StellenSie
diegewünschteStart-und Endfrequenz mit den
Zifferntasten aufder Fernbedienungein.Danach
könnenSiedieSuchschritte(Suchintervall) auf
8000 kHzoder 1000 kHzeinstellen.Wenn Sie1000
kHzwählen,führtdasTV-Gerät denSuchvorgang
detaillierterdurch.DieDauerder Suche verlängert
sichdementsprechend.WennSiefertigsind,drücken
SieOK,umdieautomatische Suche zu starten.
WährenddesSuchvorgangswirdderBildschirm
Netzsuche eingeblendet.
Hinweis:WennSieeinen sehr großen Abstand
zwischen Start-und Stopfrequenz eingeben,dauert
dieautomatische Suche sehr lange.
Analoge Feinabstimmung
WählenSieimMenü “Installation”mitden Tasten•
“”oder “ ”undOKdieOption “Analoge
Feinabstimmung” aus.Der Bildschirm“Analoge
Feinabstimmung”wirdangezeigt. DieseFunktion
istnurdannverfügbar,wennanaloge Kanäle
gespeichertsind.
Drücken SieOK,um fortzusetzen.Wählen Siedie•
Option Feinabstimmung durch Drücken der Taste“
”oder “ ”aus.Wenn Siefertigsind,drücken Sie
OK,um fortzusetzen.
Senderverwalten:
Programmliste
Das TV-GerätsortiertallegespeichertenSenderinder
Kanalliste.Sie könnenmitHilfederKanallistenoptionen
diese Kanallistebearbeiten,Favoriten festlegen oder
aktive Sender festlegen.
DrückenSiedieTaste• MENU,um indasHauptmenü
zu gelangen.Wählen SiedieOption Kanallistemit
den Tasten “ ”oder “ ”aus. Drücken Sie OK,um
den Menüinhaltanzuzeigen.
Wählen Sie Kanalliste bearbeiten,um alle
gespeicherten Kanälezu verwalten.Wählen Siemit
den Tasten “ ”oder “ ”und OK dieOption Kanalliste
bearbeiten aus.
Steuern der Kanalliste
Drücken SiedieTaste“• ” oder “ ”,umden Kanal
auszuwählen,derbearbeitetwerden soll.Drücken
SiedieTasten “ ”oder “ ”,um eine Funktion im
Kanallisten-Menü auszuwählen.
Verwenden SiedieTasten• P+/P-, umeine Seitenach
oben oderuntenzu blättern.
Drücken SiedieTaste• BLAU,um dieFilteroptionen
zu sehen.Sie können dieKanäledurch Digital
Aerial/Analog,TV/Radio, Freie/CAS*,A-Zoder
Sortieren der Kanallisteim Filtermenüfiltern
(*CAS=verschlüsselteKanäle).
Drücken SiedieTaste• MENU,um abzubrechen.
Kanäle verschieben
Wählen Siezuerstden gewünschten Kanal.Wählen•
SiedieOption Verschieben inder Kanallisteund
drücken SiedieTaste OK.
Der BildschirmNummer bearbeiten wird angezeigt.•
Geben SiediegewünschteKanalnummer über die
Zifferntasten der Fernbedienung ein.Istbereitsein
Kanalunterdieser Nummer gespeichert,wird eine
Warnmeldung eingeblendet.Wählen SieJa,wenn
Table of contents
Languages:
Other Finlux TV manuals

Finlux
Finlux 32F702 User manual

Finlux
Finlux 24-FWAF-9550-12 User manual

Finlux
Finlux 32F8030 User manual

Finlux
Finlux 22F6030 User manual

Finlux
Finlux 22FCE274B-NC User manual

Finlux
Finlux 43UT3E310B-T User manual

Finlux
Finlux FL5035UHD User manual

Finlux
Finlux 32F6030-T User manual

Finlux
Finlux 46S8070-T User manual

Finlux
Finlux FLD3222 User manual

Finlux
Finlux 42FLHX845U User manual

Finlux
Finlux 75-FAF-9160 User manual

Finlux
Finlux 42F701 User manual

Finlux
Finlux 19fly850vudm User manual

Finlux
Finlux 40FME242B-T User manual

Finlux
Finlux 47S7010 User manual

Finlux
Finlux 37FLHD760CH User manual

Finlux
Finlux 55S6040-T User manual

Finlux
Finlux 43-FAF-9020 User manual

Finlux
Finlux 43-FFD-4220 User manual