FIRST AUSTRIA FA-5367-4 User manual

FA-5367-2
2-SLICE TOASTER
INSTRUCTION MANUAL
2SCHEIBEN TOASTER
BENUTZERHANDBUCH
2
TOSTER NA 2 KANAPKI
INSTRUKCJA OBSŁUGI
2
PRĂJITOR DE PÂINE
PENTRU 2 FELII
MANUAL DE UTILIZARE
TOPINKOVAČ NA 2 PLÁTKY
NÁVOD K OBSLUZE
TOSTER ZA 2 KRIŠKE HLEBA
UPUTSTVO ZA UPOTREBU
ΦΡΥΓΑΝΙΕΡΑ 2 ΥΠΟΟΧΝ
ΟΗΓΙΕΣ ΧΡΗΣΕΣ
2-
2GRILLEPAIN
MANUEL UTILISATEUR
ENGLISH..............................PAGE 2
DEUTSCH ............................SEITE 4
РУССКИЙ .............................. С Т Р. 6
POLSKI............................STRONA 9
БЪΛГАРСКИ .......................СТР. 11
ROMANESTE.............. PAGINA 14
ČESKY .......................... STRANA 16
SCG/CRO/B.i.H.
...............
STRANA 18
ΕΛΛΗΝΙΚΑ . ................ ΣΕΛΙΔΑ 20
УКРАЇНСЬКА....................СТОР. 23
FRANÇAIS ....................... PAGE 26
FA-5367-4
Thank you for buying
an ORIGINAL Product of
Only GENUINE with this
Danke für den Kauf eines
ORIGINAL Produktes von
Nur ECHT mit diesem

3
ENGLISH
2
ENGLISH
PARTS DESCRIPTION (see picture 1)
1. Bread slot
2. Pull out crumb tray
3. Bread carriage lever
4. Defrost function
5. Reheat function
6. Cancel function
7. Light/dark selector (1-7)
8. Bun warmer
IMPORTANT SAFEGUARDS
To reduce the risk of electric shock, re or injury,
always follow these safety precautions:
1. Read all instructions.
2. Do not touch hot surfaces.
3. To protect against risk of electrical shock, do
not immerse cord, plugs or toaster in water or
other liquid.
4. Close supervision is necessary when any
appliance is used by or near children.
5. Unplug from outlet when not in use and before
cleaning. Allow to cool before handling.
6. Do not operate any appliance with a
damaged cord or plug or after the appliance
malfunctions or when it has been damaged in
any manner. Return appliance to the dealer for
examination, repair or adjustment.
7. Do not use outdoors.
8. Do not place on or near a hot gas or electric
burner or a heated oven.
9. Do not insert oversized foods, metall foil
packages or utensils into a toaster as they may
create a re or electrical hazards.
10. A re may occur if the operating toaster is
covered or touching inammable material
including curtains, draperies, walls etc.
11. Do not clean with metal scouring pads. Pieces
can break o the pad and touch electrical parts,
creating electrical hazards.
12. Do not use the toaster for anything than the
intended use.
13. Do not use any other appliance at the same
time in the same electrical circuit as it may
overload the circuit and blow the tuse or circuit
breaker.
14. This product is not intended for commercial
use.
15. This appliance is not intended for use by
persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack
of experience and knowledge, unless they
have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance by a person
responsible for their safety.
16. Children should be supervised to ensure that
they do not play with the appliance.
17. Only connect appliance to alternate current
power supply with voltage as specied on
nameplate (grounding outlet).
18. Appliances are not intended to be operated by
means of an external timer or separate remote-
control system.
USE & CARE
Before rst use, make sure all packaging materials
have been removed from the toaster. Check in
toaster slots no packaging materials is left inside.
NOTE: Do not place any bread in toaster during
the rst toasting to allow the new elements to
preheat and burn o any dust which may have
accumulated during assembly.
1. Make sure crumb tray is in place and bread
carriage is in the up position.
2. Set up toaster on at, rm countertop surface
away from the edge and at least 3 inches away
from wall or rear of counter.
3. Unwind power cord and plug power cord into
nearby outlet.
4. Insert slices of bread. Be sure bread carriage
lever is in up position.
5. Turn the light/dark selector to desired position.
The higher the number (1-7) the darker the
toast colour.
6. Press the bread carriage lever down until it
locks into position.
7. When the toasting cycle is completed, the
toast is automatically ejected up. To interrupt
toasting before the toasting cycle has been
complete, simply press the cancel button.
8. After toasting, unplug the toaster from outlet.
TOASTING NOTES
Toasting is a combination of cooking and drying
the bread. Moisture levels dier from one bread to
another, which can result in varying toasting time.
• For slightly dry bread, use a lower light/dark
setting than normal.
• For fresh bread or whole wheat, use a higher
setting than normal.
• Breads with very uneven surfaces (such as
English muns) will require a high light/dark
setting.
• Thickly cut pieces of bread (including
bagels) will take longer to toast, sometimes
signicantly longer, since more moisture must
be evaporated from the bread before toasting
can occur.
• Very thick pieces may require two cycles.
• When toasting raisin or other fruit breads,
remove any loose raisins from the surface of
the bread before placing into the toaster. This
will help prevent pieces from falling into the
toaster or sticking on the guard wire in the slot.
• Before toasting bagels, slice each beagle into
two equal halves.
• Single slice toasting: if you are toasting as
single slice of bread, set the light/dark selector
lighter than normal. The toaster is designed to
heat to whole toasting chamber for two slices.
By reducing the toasting time for a single slice it
will not be over toasted.
• Frozen breads: frozen waes, pancakes, French
toast and frozen bagels should be warmed
using the defrost button.
• Pastries: exercise caution when toasting
pastries. The lling can become quite hot
long before the surface of the pastry becomes
brown.
DEFROST BUTTON
The defrost button is designed to rst defrost and
then toast the bread, which extends the toasting
cycle slightly.
1. Turn the light/dark selector to desired position:
Setting 1-2: refrigerated breads and thinner
frozen items such as frozen pancakes.
Setting 3-4: pastries, frozen waes, thin French
toast and refrigerated bagels.
Setting 5-7: Thicker frozen items such as bagels,
hand cut bread and thick French toast
2. Press the bread carriage lever down until it
locks into position.
3. When the cycle is complete the bread carriage
will raise up the toast. If you wish to stop the
defrosting before it is nished, simply press the
cancel button.
REHEAT BUTTON
1. Insert slices of bread.
2. Press the bread carriage lever down until it
locks into position.
3. Press the reheat button.
4. When the cycle is complete the bread carriage
will raise the toast up.
5. If you wish to stop the toasting before it is
nished, simply press the cancel button.
Once the bread have been toasted to the preset
color, the carriage handle will automatically pop
up.
CAUTION:
1. Remove all protective wrapping prior to
toasting.
2. If toaster starts to smoke, press Cancel to stop
toasting immediately.
3. Avoid toasting the food with extremely runny
ingredients such as butter.
4. Never attempt to remove bread jammed in the
slots without unplugging the toaster from the
electrical outlet rst. Be sure not to damage the
internal mechanism or heating elements when
removing bread.
5. The bread slot is only applicable for toasting
regular bread slice.
CLEANING THE TOASTER
Always disconnect the toaster from the outlet and
allow to cool.
The Crumb Tray should be cleaned often to avoid
build up of crumbs.
How to clean the Crumb Tray:
1. Unplug the toaster from the wall outlet and
allow to cool.
2. Hold the toaster upright over a waste bin. Slide
out the Crumb Tray and empty.
3. Wipe the tray with a slightly damp cloth. To
remove stubborn spots, use a nylon or plastic
scouring pad dampened in soapy water and
squeezed nearly dry.
4. Dry the Crumb Tray thoroughly before sliding
back into position. Ensure that the tray is fully
slotted back into place before operating the
toaster.
IMPORTANT: When cleaning outside surfaces, do
not use a scouring metal pad or abrasive material
to clean toaster as scratching may occur.
CAUTION: Never immerse toaster in water or any
liquid.
SPECIFICATIONS:
220-240V • 50/60 Hz • 900-1050W
Environment friendly disposal: You can
help protect the environment! Please
remember to respect the local regulations:
hand in the non-working electrical equipments to
an appropriate waste disposal center.

4 5
• Brot mit einer sehr unebenen Fläche (z.B. eng-
lische Muns) benötigen eine höhere Stufe
• Dicke Brotscheiben benötigen eine längere
Zeit, manchmal empndlich länger, da mehr
Feuchtigkeit verdunstet werden muss, bevor
der Röstvorgang beginnen kann
• Sehr dicke Brote können 2x getoastet werden
• Wenn Sie Rosinen- oder ein anderes Fruchtbrot
toasten, entfernen Sie alle losen Fruchtteile bevor
Sie es in den Toaster geben.
• Bevor Sie einen Bagel toasten, schneiden Sie
ihn in zwei gleich große Teile.
• Wollen Sie nur eine Brotscheibe toasten, stellen
Sie den Bräunungsgrad niedriger als normal
ein, da die Heizleistung des Gerätes für 2
Scheiben ausgelegt ist. Durch die Reduktion
der Toastzeit wird vermieden, dass der Toast
verbrannt wird.
• Gefrorenes Brot sollte unter Verwendung der
Auftautaste gewärmt werden.
• Besondere Vorsicht beim Toasten von Gebäck:
die Füllung kann heiß werden, lange bevor die
Oberäche braun ist.
AUFTAUTASTE:
Mit dieser Taste wird das Brot vor dem Toasten
aufgetaut, was aber die Toastzeit verlängert.
1. Stellen Sie den gewünschten Bräunungsgrad
ein:
Stufe 1-2: gefrorenes Brot und dünneres Gefro-
renes wie z.B. Pfannkuchen
Stufe 3-4: Gebäck, gefrorene Wael, dünnes
franz. Toast und gefrorene Bagels
Stufe 5-7: Dickere gefrorene Teile wie z. B.
Bagels, handgeschnittenes Brot
2. Drücken Sie die Einschalttaste nach unten bis
sie einrastet.
3. Ist der Toastvorgang abgeschlossen, wird der
Toast ausgeworfen, wollen Sie den Vorgang
früher unterbrechen drücken Sie die Stoptaste.
AUFWÄRMTASTE:
1. Geben Sie das Brot hinein.
2. Drücken Sie Einschalttaste nach unten bis sie
einrastet.
3. Drücken Sie die Aufwärmtaste.
4. Ist der Toastvorgang abgeschlossen, wird der
Toast ausgeworfen.
5. Wollen Sie den Vorgang früher unterbrechen
drücken Sie die Stoptaste.
Sobald das Brot zur gewünschten Farbe getoastet
wurde, springt der Broteinsatz automatisch hoch.
VORSICHT:
1. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien,
bevor Sie denToaster in Gebrauch nehmen.
2. Bei Rauchentwicklung drücken Sie die Taste Ab-
brechen, um den Vorgang sofort zu beenden.
3. Toasten Sie kein Brot mit schmelzenden Zu-
taten wie Butter.
4. Entfernen Sie verklemmte Brotscheiben nicht,
ohne zuvor den Netzstecker gezogen zu haben.
Achten Sie darauf, weder den Mechanismus
noch die Heizelemente beim Herausnehmen der
Scheiben zu beschädigen.
5. Die Brotschlitze sind nur zum Toasten gewöhn-
licher Brotscheiben bestimmt.
REINIGUNG UND PFLEGE:
Vor der Reinigung des Gerätes trennen Sie es vom
Netz und lassen Sie es auskühlen. Das Krümel-
tablett sollte oft gereinigt werden, um eine starke
Verschmutzung zu vermeiden.
1. Um die Brotkrümel zu entfernen, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose und lassen Sie den
Toaster auskühlen.
2. Halten Sie den Toaster aufrecht über den Mistk-
übel, ziehen Sie das Krümeltablett heraus und
leeren Sie es aus.
3. Wischen Sie das Tablett mit einem feuchten
Tuch ab. Zum entfernen von festsitzenden
Flecken benutzen Sie einen in Seifenwasser
getauchten Nylon- oder Plastikschwamm, den
Sie gut ausdrücken.
4. Trocknen Sie das Krümeltablett gründlich,
bevor Sie es zurückstecken. Versichern Sie sich,
dass das Tablett gut eingerastet ist, bevor Sie
den Toaster in Betrieb nehmen.
WICHTIG: Zur Reinigung der Außenseite des
Toasters verwenden Sie niemals Stahlwolle oder
andere Scheuernde Materialien, da die Oberäche
zerkratzt würde.
ACHTUNG: Aus Sicherheitsgründen tauchen Sie das
Gerät niemals in Wasser!
HINWEIS: Sollten Sie das Gerät verleihen, übergeben
Sie bitte auch die Bedienungsanleitung.
TECHNISCHE DATEN:
220-240V • 50/60 Hz • 900-1050W
Entsorgung: Helfen Sie mit beim
Umweltschutz! Entsorgen Sie Elektroaltge-
räte nicht mit dem Hausmüll. Geben Sie
dieses Gerät an einer Sammelstelle für Elektroaltge-
räte ab.
TEILEBESCHREIBUNG (siehe Abb. 1)
1. Brotschlitz
2. ausziehbares Krümeltablett
3. Einschaltgri
4. Auftautaste
5. Aufwärmtaste
6. Stoptaste
7. Bräunungseinstellung (1-7)
8. Brötchenwärmer
SICHERHEITSHINWEISE:
Bitte beachten sie folgende, grundlegende Sicher-
heitshinweise:
1. Halten Sie Kinder vom in Betrieb bendlichen
Gerät fern, stellen Sie ihr Gerät dementspre-
chend auf.
2. Überprüfen Sie vor jedem Netzanschluss das
Netzkabel auf etwaige Beschädigungen. Ein
beschädigtes Netzkabel ist sofort durch den
Kundendienst oder einer Fachwerkstätte auszu-
wechseln.
3. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit
den heißen Teilen des Gerätes in Berührung
kommt.
4. Greifen Sie niemals mit Gegenständen oder mit
ihren Händen in das Gerät.
5. Schützen Sie das Gerät vor jeglicher Feuchtig-
keit und bedienen Sie es niemals mit feuchten
Händen.
6. Stellen Sie das Gerät stets auf einer ebenen
Fläche ab und verlegen Sie das Netzkabel so,
dass Sie das Gerät nicht aus Versehen herunter-
ziehen können.
7. Zur Reinigung und Pege des Gerätes beachten
Sie bitte die Hinweise in dieser Gebrauchsanlei-
tung.
8. Wickeln Sie niemals das Netzkabel um das
Gerät.
9. Warten Sie mit dem Wegräumen des Gerätes,
bis es ausgekühlt ist.
10. Trennen Sie bei Nichtgebrauch das Gerät vom
Netz.
11. Verwenden Sie das Gerät niemals im Freien.
12. Stellen Sie das Gerät niemals auf oder in die
Nähe von Gas- oder Elektrokochstellen.
13. Achten Sie beim Betrieb des Gerätes darauf, das
keine brennbaren Gegenstände (wie z.B. Vor-
hänge ect.) in der Nähe sind. Halten Sie einen
genügend großen Abstand zu anderen Dingen.
14. Übergroße Backwaren, Pakete in Alufolie oder
ähnliche Gegenstände dürfen nicht in den
Toaster gesteckt werden, da sie einen Brand
oder Stromschlag verursachen könnten.
15. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgese-
henen Zweck.
16. Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit vermin-
derten physischen, sensorischen und geistigen
Fähigkeiten oder unzureichender Erfahrung
und Kenntnis geeignet, es sei denn, es wurden
Anleitungen betres der Benutzung des Geräts
durch eine verantwortliche Aufsichtsperson
erteilt.
17. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen.
18. Schließen Sie das Gerät nur an eine passende
Steckdose mit gleicher Netzspannung, wie der
auf dem Typenschild an der Geräteunterseite
angegebenen, an.
19. Steuern Sie das Gerät nicht über eine externe
Zeitschaltuhr oder ein ähnliches Fernwirksy-
stem.
VERWENDUNGS UND SICHERHEITSHIN
WEISE
ACHTEN SIE BEI DER ERSTEN VERWENDUNG
DARAUF, DASS DAS GESAMTE VERPACKUNGSMATE-
RIAL ENTFERNT WURDE. KONTROLLIEREN SIE AUCH
DIE SCHLITZE DES TOASTERS.
ACHTUNG: BEIM ERSTEN MAL TOASTEN KEIN BROT
IN DEN TOASTER GEBEN!!!
1. Setzen Sie das Krümeltablett ein und achten Sie
darauf, dass der Einschaltgri oben ist.
2. Stellen Sie den Toaster auf eine gerade, ebene
Fläche, weg von der Kante und mit mindestens
8cm Abstand zur Wand.
3. Stecken Sie das Netzkabel an die nächstgele-
gene Steckdose.
4. Geben sie das Brot hinein. Der Einschaltgri
muss oben sein.
5. Stellen Sie den gewünschten Bräunungsgrad
ein. Je höher die eingestellte Stufe, desto dunk-
ler wird der Toast.
6. Drücken Sie den Einschaltgri nach unten, bis
er einrastet.
7. Ist der Toastvorgang beendet, so wird der Toast
automatisch ausgeworfen. Wollen Sie den
Vorgang unterbrechen, so drücken Sie einfach
die Stop-Taste.
8. Stecken Sie den Toaster nach Gebrauch aus.
BETRIEBSANLEITUNG:
Brot toasten ist eine Kombination aus bräunen
und trocknen, verschiedene Brote haben auch
eine verschiedene Feuchtigkeit, daher kann es zu
unterschiedlichen Toastzeiten kommen.
• Um Brot langsam zu trocknen, verwenden Sie
eine niedrigere Bräunungsstufe als normal
• Für frisches Brot oder Vollkornbrot verwenden
Sie eine höhere Stufe als normal
DEUTSCH
DEUTSCH

Obsah je uzamčen
Dokončete, prosím, proces objednávky.
Následně budete mít přístup k celému dokumentu.
Proč je dokument uzamčen? Nahněvat Vás rozhodně nechceme. Jsou k tomu dva hlavní důvody:
1) Vytvořit a udržovat obsáhlou databázi návodů stojí nejen spoustu úsilí a času, ale i finanční prostředky.
Dělali byste to Vy zadarmo? Ne*. Zakoupením této služby obdržíte úplný návod a podpoříte provoz a
rozvoj našich stránek. Třeba se Vám to bude ještě někdy hodit.
*) Možná zpočátku ano. Ale vězte, že dotovat to dlouhodobě nelze. A rozhodně na tom nezbohatneme.
2) Pak jsou tady „roboti“, kteří se přiživují na naší práci a „vysávají“ výsledky našeho úsilí pro svůj
prospěch. Tímto krokem se jim to snažíme překazit.
A pokud nemáte zájem, respektujeme to. Urgujte svého prodejce. A když neuspějete, rádi Vás uvidíme!
Table of contents
Languages:
Other FIRST AUSTRIA Toaster manuals