FRESKO V8 User manual


Contents
DE
GB
FR
ES
IT
1-17
18-34
35-51
52-68
69-85
....................................................................................................................
....................................................................................................................
....................................................................................................................
....................................................................................................................
....................................................................................................................

Einführung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Anweisungen.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses modernen und hochwertigen Produkts.
Diese Gebrauchsanweisung enthält wichtige Informationen zu Sicherheit,
Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Verwendung des Produkts
mit allen Handhabungs- und Sicherheitsrichtlinien vertraut. Dieses Gerät darf nur
wie beschrieben und zu den angegebenen Zwecken verwendet werden. Bitte
geben Sie diese Bedienungsanleitung auch an den/die zukünftigen Besitzer
weiter.
Halten Sie sich bei der Verwendung von Elektrogeräten immer an die folgenden
Sicherheitsregeln und -hinweise und lesen Sie diese Anleitung vor der Verwend-
ung des Vakuumiergeräts sorgfältig durch.
Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Benutzen Sie Griffe oder Knöpfe.
Zum Schutz vor Stromschlag das Kabel oder das Hauptgerät nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Wenn ein Gerät von oder in der Nähe von Kindern benutzt wird, ist eine strenge
Überwachung erforderlich.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen
und bevor Sie es reinigen.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder
nach einer Fehlfunktion des Geräts oder nach einer Beschädigung. Wenden Sie
sich zur Überprüfung, Reparatur oder Einstellung an den Kundendienst.
Nicht im Freien verwenden.
Lassen Sie das Kabel nicht über die Tischkante oder den Tresen hängen und
berühren Sie keine heißen Oberflächen.
Nicht auf oder in die Nähe von heißen Gas- oder Elektrobrennern oder in einen
beheizten Ofen stellen.
Öffnen Sie die Abdeckung des Geräts nicht während des Betriebs.
Vergewissern Sie sich, dass sich die obere/untere Abdeckung während des
Betriebs immer an der richtigen Stelle befindet.
Dieses Produkt ist nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche oder
industrielle Zwecke zugelassen. Es ist nur für die in dieser Anleitung beschrie-
benen Anwendungen bestimmt.
Dieses Vakuumiergerät kann von Kindern ab 8 Jahren verwendet werden, wenn
sie von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden und in die sichere Verwend-
ung des Geräts eingewiesen wurden und sich der möglichen Risiken bewusst
sind.
Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern durchgeführt
werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre alt oder älter und werden beaufsichtigt.
Kinder dürfen nicht mit dem Vakuumversiegler spielen.

Nur für den Hausgebrauch.
Nicht in W asser eintauchen.
Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, ist dieses Produkt mit einem gepolten Stecker
ausgestattet (eine Klinge ist breiter als die andere J. Dieser Stecker passt nur in eine Richtung in eine
gepolte Steckdose. W enn der Stecker nicht vollständig in die Steckdose passt, drehen Sie den Stecker
um. W enn er dann immer noch nicht passt, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker , um die
VORSICHT:
WARNUNG: Tauchen Sie das Vakuumiergerät nicht in W asser oder andere Flüssigkeiten, wenn Sie es
reinigen. W enn das mitgelieferte Netzkabel beschädigt ist, sollte es von einem qualifizierten Techniker
ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.

Diese Anweisungen speichern
Betriebsanleitung
Platzierung
Persönliche Sicherheit
Andere Sicherheitserwägungen
Entsorgung von Verpackungsmaterial
1) Die angegebene Stromstärke des Verlängerungskabels sollte mindestens so groß sein wie die
Stromstärke des Geräts;
2) Wenn es sich um ein geerdetes Gerät handelt, sollte das Verlängerungskabel ein geerdetes 2-adriges
Kabel sein;
3) Das längere Kabel sollte so verlegt werden, dass es nicht über die Arbeitsplatte oder die Tischplatte
hängt.
Wenn das STROMVERSORGUNGSKABEL beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst
oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Es ist ein kurzes Netzkabel vorzusehen, um die Gefahr zu verringern, dass man sich in einem längeren
Kabel verheddert oder darüber stolpert.
Längere Verlängerungskabel sind erhältlich und können verwendet werden, wenn sie mit Sorgfalt
eingesetzt werden.
Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird,
Stellen Sie das Vakuumiergerät immer von der Kante der Arbeitsplatte weg.
Achten Sie darauf, dass das Vakuumiergerät auf einer festen, ebenen Fläche steht.
Verwenden Sie das Vakuumiergerät nicht im Freien oder in der Nähe von Wasser.
WARNUNG: Stellen Sie das Gerät nicht auf ein Metalltablett oder eine Metallfläche, wenn Sie es
benutzen.
WARNUNG: Zum Schutz vor Feuer, Stromschlag und Verletzungen den Stecker und das Vakuumver-
siegelungsgerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Verwenden Sie nur offiziell angebotene Anbauteile und Zubehör.
Verwenden Sie das Vakuumversiegelungsgerät nicht für andere als die vorgesehenen Zwecke.
Halten Sie das Vakuumversiegelungsgerät von Wärmequellen fern.
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung des Vakuumiergeräts, dass der Deckel richtig aufgesetzt
und gesichert ist
ACHTUNG: Um eine Beschädigung des Vakuumiergeräts zu vermeiden, verwenden Sie zur Reinigung
kein Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Die Verpackung schützt das Gerät vor Beschädigungen während des Transports.
Die Verpackungsmaterialien wurden aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit und einfachen Entsorgung
ausgewählt und sind daher recycelbar.
Durch die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf werden Rohstoffe geschont und das
Abfallaufkommen reduziert. Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial gemäß den
geltenden örtlichen Vorschriften.
Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu verringern, ist dieses Produkt mit einem gepolten Stecker
ausgestattet (eine Klinge ist breiter als die andere). Dieser Stecker passt nur in einer Richtung in eine
gepolte Steckdose. Wenn der Stecker nicht vollständig in die Steckdose passt, drehen Sie den Stecker um.
Wenn er dann immer noch nicht passt, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um die richtige
Steckdose zu installieren. Ändern Sie den Stecker auf keinen Fall.

Das Gerät wird standardmäßig mit den folgenden Komponenten geliefert:
1 x Vakuumversiegler
1 x Vakuumröhre
20 x Staubsaugerbeutel (200x300 mm)
Überprüfen Sie die Verpackung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
ISollte die Sendung unvollständig oder aufgrund von Verpackungs- oder Transportfehlern beschädigt
sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Anmerkung:
Umfang der Lieferung
Anforderungen an die Installation
Elektrischer Anschluss
Anzeigelampe für Saugschlitzreinigung
DRY-Taste
Öffnen
SEAL-Taste
/EXTERNE VAKUUM-Taste
MOIST-Taste
Kreis Fortschrittsbalken
Abnehmbare Tropfschale
Aufbewahrungsbox für
das Netzkabel
Externer Vakuumstecker
Für einen sicheren und störungsfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellungsort folgende Anforderungen
erfüllen:
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Geräts die Anschlussdaten [Spannung und Frequenz] auf dem
Typenschild mit denen Ihres Netzteils. Diese Daten müssen übereinstimmen, um Schäden am Gerät zu
vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel unbeschädigt ist und nicht über heiße Oberflächen und/oder scharfe
Kanten verläuft.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel nicht gestrafft oder geknickt ist.
Lassen Sie das Netzkabel nicht über Kanten hängen (Stolperdraht-Effekt).
Stecken Sie den Stecker in die Netzsteckdose.
Stellen Sie das Gerät beim Aufstellen auf eine feste, ebene und horizontale Fläche.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder extrem feuchten Umgebung oder in der Nähe von
brennbaren Materialien auf.
Die Netzsteckdose muss leicht zugänglich sein, so dass das Netzkabel im Notfall leicht abgezogen werden
kann.
Bewahren Sie nach Möglichkeit die Originalverpackung während der Garantiezeit auf, damit das Gerät
im Falle eines Garantieanspruchs ordnungsgemäß verpackt zurückgeschickt werden kann.

Anleitung zur Bedienung der Geräte
1.Vergewissern Sie sich, dass das Außenziehgelenk auf der rechten Rückseite der Maschine ordnungs-
gemäß wieder in die Maschine eingebaut ist, bevor die Maschine benutzt wird oder nachdem das
Außenziehen benutzt wurde (schieben Sie es nach unten und halten Sie die Kalibrierungslinie auf dem
Außenziehkopf im Wesentlichen bündig mit dem Rand der Schale)
2.Schließen Sie den Stecker der Maschine korrekt an die Steckdose an, und die Maschine wird automa-
tisch zur Inspektion gestartet, bis die Anzeige auf dem Tastenfeld vollständig aufleuchtet und die Maschine
betriebsbereit ist.
Hinweis: Nachdem das Gerät die Einzelversiegelung abgeschlossen hat, benötigt es eine Ruhezeit. (Beim
ersten Mal verzögert sich der Abkühlungsprozess um ca. 5 Sekunden, d.h. es ist nicht ratsam, das Gerät
innerhalb von 5 Sekunden zu bedienen, da die Temperatur des Geräts noch sehr hoch ist und die Ruhezeit
zum Schutz des Geräts entsprechend länger sein kann). Während der Ruhezeit erfolgt keine Reaktion auf
das Drücken einer Taste.
Das Gerät schaltet automatisch in den Standby-Modus, wenn nach 10 Minuten keine Bedienung erfolgt. Im
Standby-Modus leuchtet nur das "Seal"-Licht, die anderen Lichter sind ausgeschaltet, bitte drücken Sie die
"Seal"-Taste, um aufzuwachen.
*Anmerkung: Vakuumbeutel mit der
Vorderseite nach unten gebogen
Wie man einen Beutel aus einer FRESKO-Vakuumdichtungsrolle herstellt:
Automatischer Standby-Modus
Wenn Sie den Leintuchbeutel, den Sie von uns geschenkt bekommen haben, aufgebraucht haben, können
Sie bei Bedarf den Rollbeutel kaufen.
300 mm
(11.8Inches)
(1) Wählen Sie einen Vakuumbeutel mit einer Breite
von nicht mehr als 300 mm (ll.8inches), ziehen Sie
den Rollbeutel und schneiden Sie den Rollbeutel mit
einer Schere ab (Abbildung 1)
Hinweis: Vor dem normalen Staubsaugen stecken Sie bitte den
externen Staubsaugerstopfen in das Loch und drücken ihn
fest.
(2) Legen Sie den zugeschnittenen Rollenbeutel
gleichmäßig in die Vakuummaschine ein, und
lassen Sie einen Abstand von mindestens 40 mm
zwischen der Öffnung des Vakuumbeutels und der
Versiegelung des Vakuumbeutels. W enn die
Kontrollleuchte "Versiegeln" nicht mehr leuchtet,
drücken Sie die Taste "Versiegeln", um die
Versiegelung abzuschließen (Abbildung 2). Sie
können den Beutel aus dem Vakuumiergerät
nehmen.
40mm
40mm
Abbildung 1
Abbildung 2

(3) Sie haben jetzt ein versiegeltes Ende (Abbildung 3 Jetzt können
Sie Ihren neuen Beutel vakuumversiegeln (siehe nächste Seite).
OPE
N
E
N
D
SE
A
LE
D
E
N
D
(2) Wählen Sie die Taste "DRY" je nach Lebensmittel aus (Abbildung
2). Drücken Sie die Taste und das Gerät vakuumiert und versiegelt
automatisch. Zuerst blinkt die Anzeige "DRY" in weißem Licht. Dann
hört das blinkende "DRY"-Licht auf und "SEAL" beginnt zu blinken.
Wenn der Fortschrittsbalken vollständig leuchtet, ist das Gerät mit
dem Vakuumieren und Versiegeln fertig.
(1) Legen Sie die Lebensmittel in den Vakuumbeutel, drücken Sie den
Vakuumbeutel mit beiden Händen flach und führen Sie ihn in den
Einlass des Geräts ein. Der Abstand zwischen den Lebensmitteln
und der Dichtung des Vakuumbeutels sollte mindestens 80 mm
betragen, und der Vakuumbeutel sollte mindestens 40 mm von der
Dichtung entfernt sein, damit genügend Platz zum Vakuumieren und
Versiegeln vorhanden ist.
40mm
80mm
*Anmerkung: Vakuumbeutel mit der
Vorderseite nach unten gebogen
(3)Wenn der kreisförmige Indikator fertig ist, hört die "SEAL"-Lampe
auf zu blinken, entleert sich automatisch und wird nach der
Versiegelung zurückgesetzt, und die Versiegelungstasche wird
entfernt (Abbildung 3).
HINWEIS: Um den Betrieb zu beenden, drücken Sie einfach die Taste
"DRY", die Maschine wird automatisch das Vakuumieren oder
Versiegeln beenden.
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3
Abbildung 3

(1)Lebensmittel in Vakuumbeutel geben. Legen Sie den Vakuumbeu-
tel flach in das Vakuumiergerät. Halten Sie einen Abstand von
mindestens 100 mm zwischen dem Rand der Lebensmittel und der
Versiegelung des Beutels und mindestens 40 mm zwischen der
Versiegelung des Beutels und der Öffnung des Beutels ein, so dass
genügend Platz zum Vakuumieren und Versiegeln vorhanden ist.
(2) Wählen Sie die Taste "MOIST" je nach Lebensmittel ( Abbildung
2).Drücken Sie die Taste und es wird automatisch vakuumiert und
versiegelt. Zuerst beginnt die Anzeige "MOIST" weiß zu blinken.Dann
hört das blinkende "MOIST"-Licht auf und "SEAL:" beginnt zu blinken.
W enn der Fortschrittsbalken vollständig aufleuchtet, ist der
Vakuumier- und Versiegelungsvorgang abgeschlossen.
(3) "MOIST" und "SEAL:" lassen das weiße Licht wieder aufleuchten.
Nach dem Versiegeln wird die Luft automatisch abgelassen und
zurückgesetzt, und Sie können den Versiegelungsbeutel herausneh-
men (Abbildung 3). Bitte beachten Sie, dass nach der Verwendung
des "MOIST"-Modus ein Licht in der
HINW EIS: Um den Betrieb zu stoppen, drücken Sie einfach dieTaste
"MOIST", das Gerät stoppt automatisch das Vakuumieren oder
Versiegeln.
40mm
100mm
*Anmerkung: Vakuumbeutel mit der
Vorderseite nach unten gebogen
*Anmerkung: Vakuumbeutel mit der
Vorderseite nach unten gebogen
(1)Nachdem Sie die Lebensmittel in den Vakuumbeutel gegeben
haben, legen Sie den Vakuumbeutel flach in das Vakuumiergerät.
Der Abstand zwischen der Vakuumbeutelöffnung und der Vakuum-
beutelversiegelung sollte mindestens 40 mm betragen.
(2)Wenn Sie nur die Lebensmittel versiegeln müssen, aber keine Luft
aus dem Beutel ablassen wollen, drücken Sie einfach die Taste
"SEAL" ( Abbildung2), dann blinkt die weiße Versiegelungsanzeige.
(3)Die Leuchte hört auf zu blinken und leuchtet weiter, was
bedeutet, dass das Gerät die Versiegelung beendet hat. Zu diesem
Zeitpunkt kann der Beutel entnommen werden.
HINW EIS: Um den Betrieb zu stoppen, drücken Sie einfach die Taste
"SEAL", das Gerät stoppt automatisch das Vakuumieren oder
Versiegeln.
2. FEUCHTIG
3. SEAL
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3

(1)Unplug the external vacuum plug and there is going to be a
"drip" sound. The white lights of "DRY", "MOIST" and "SEAL" turn off
and the external vacuum is always on.
(2)Drücken Sie die Taste "EXTERNES Vakuum". Das Vakuumiergerät
beginnt zu arbeiten und das weiße Licht der Taste "EXTERNES
Vakuum" blinkt.
(3)Wenn das Vakuumversiegelungsgerät einen Unterdruck
erreicht, hört es automatisch auf zu pumpen. Die Anzeige
"EXTERNES Vakuum" hört auf zu blinken, das Gerät wird automa-
tisch entlüftet und geht in den Standby-Modus.
Anmerkung:
1.Wenn die externe Vakuumfunktion nicht mehr verwendet wird,
muss der Stecker des externen Vakuums wieder in die Maschine
gesteckt werden, und zwar in der Nähe der "Lock"-Leitung.
Wenn der Stecker eingesteckt ist, ertönt ein "Tropf"-Geräusch,
und die weiße Leuchte "EXTERNES Vakuum" schaltet auf "SEAL".
2.Wenn Sie die Maschine stoppen müssen, drücken Sie einfach
die Taste "Externes Vakuum", die Maschine wird automatisch
aufhören zu saugen.
(l)Stecken Sie den speziellen Weinverschluss in die Flasche (bitte
beachten Sie, dass der Weinverschluss nicht im Lieferumfang
enthalten ist).
(2)Ziehen Sie den Stecker des externen Vakuums ab und schalten
Sie die weißen Lichter aus. von "DRY", "MOIST" und "SEAL".
(3)Entfernen Sie den vorderen transparenten Teil des Steckers und
stecken Sie die Spitze des externen Vakuumsteckers in den
Weinkorken.
(4)Drücken Sie die Taste "Externes Vakuum" und das Vakuumi-
ergerät beginnt zu arbeiten.
[5)Das Vakuumversiegelungsgerät hört automatisch auf zu
pumpen, wenn der Unterdruck erreicht ist. Die Anzeige "Externes
Vakuum" hört auf zu blinken und das Gerät entlüftet automatisch
und geht in den Standby-Modus.
5. VAKUUMIEREN VON ROTWEIN
4. EXTERNES VAKUUM

Hinweis: Das Vakuumbeutel-Sortiment mit Reißverschluss ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
(l)Ziehen Sie den Stecker des externen Vakuums heraus, die
weißen Lichter "DRY", "MOIST" und "SEAL" erlöschen, und das weiße
Licht "EXTERNAL VACUUM" leuchtet auf.
(2JDie Lebensmittel in den Reißverschlussbeutel geben. Achten Sie
darauf, dass sich keine Lebensmittel unter dem Ventil befinden.
Drücken Sie den Reißverschluss mit dem Finger zu, während der
Beutel auf einer flachen Oberfläche liegt.
(3)Legen Sie den gepressten Reißverschlussbeutel auf eine
glatte Tischplatte, richten Sie den externen Vakuumstöpsel auf
das runde Loch des Reißverschlussbeutels und drücken Sie die
Taste "Externes Vakuum". Das Vakuumiergerät beginnt zu arbeiten
und das weiße Licht der Taste "Externes Vakuum" blinkt (Achten
Sie darauf, dass die Gummidichtung unter den Deckeln und der
Rand des Marinierbehälters frei von Lebensmitteln sind).
(4)Das Vakuumversiegelungsgerät hört auf zu pumpen, "EXTERNAL
VACUUM" hört auf zu blinken und bleibt an.
Hinweis: Drücken Sie den Reißverschluss vor dem Vakuumieren
gut mit der Hand an; der externe Vakuumstopfen muss auf das
runde Loch des Reißverschlussbeutels ausgerichtet sein. und
drücken Sie keine Tasten.
Hinweis: Lassen Sie immer
einen Abstand von mindestens 20-30
mm zwischen dem Inhalt und der
Oberkante des Randes.
6.Reißverschluss-Vakuumbeutel Vakuumieren
Zum Reinigen des Geräts:
Drücken Sie den Netzschalter und ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose. Nicht in Flüssigkeit eintauchen Schieben Sie die
Abtropfschale heraus. Tropfschale zum Reinigen herausnehmen,
indem Sie die beiden seitlichen Laschen nach oben ziehen. Prüfen
Sie die untere Dichtung um die Tropfschale, um sicherzustellen,
dass sie frei von Lebensmittelresten ist. Versuchen Sie nicht, die
Dichtungen zu entfernen.
Antibakterielle Abtropfschale:
Leeren Sie die Tropfschale nach jedem Gebrauch. In warmem
Seifenwasser abwaschen oder in das oberste Fach der
Spülmaschine stellen. Die einstellbaren Lebensmittelsensoren in
der Abtropfschale funktionieren nicht richtig, wenn Flüssigkeit in
der Abtropfschale verbleibt.
Reinigungsmethode des externen Saugstopfens:
Ziehen Sie den Saugstutzen heraus, wenn sich W asserdampf am
externen Saugstutzen befindet, trocknen Sie ihn mit einem
sauberen Tuch ab; wenn sich SAP im externen Auslass befindet,
waschen Sie ihn mit warmer Seife. Leeren Sie das Reservoir nach
jedem Gebrauch.
7.Reinigung
Tropfschale [abnehmbar]

Garantie
Die Garantie für dieses Gerät beträgt 12 Monate ab dem Datum des Erstkaufs. Die Garantie deckt
nur Material- und Herstellungsfehler ab, nicht aber Transportschäden, Verschleißteile oder Schäden an
zerbrechlichen Komponenten wie Tasten oder Dichtungsringen.
Die Garantie erlischt bei unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und internen Manipula-
tionen, die nicht von unserer autorisierten Servicestelle durchgeführt werden. Ihre gesetzlichen Rechte
werden durch diese Garantie in keiner Weise eingeschränkt. Die Garantiezeit wird durch eine
Reparatur im Rahmen der Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ausgetauschte und
reparierte Teile. Das Gerät wurde mit Sorgfalt hergestellt und vor der Auslieferung sorgfältig geprüft.
Bitte bewahren Sie Ihre Quittung als Kaufnachweis auf. Im Falle einer Garantie wenden Sie sich bitte
an unseren Kundenservice.
Lagerung
Verfahren zur Geltendmachung von Garantieansprüchen
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht verschmutzt oder zu einer Gefahrenquelle wird, indem
es lose herunterhängt.
Lagern Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten
Ort.
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Falles zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
Die Artikelnummer finden Sie als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Gerätes. Bei funktio-
nalen oder sonstigen Mängeln wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an das angegebene
Service-Center.
E-Mail: support@freskoshop.com
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts, bevor Sie es reinigen.
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringen kann.
Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche des
Gehäuses beschädigen können.
Verwenden Sie keine harten oder scharfen Gegenstände, um Klebstoff vom Schweißdraht zu
entfernen. Andernfalls könnte der Schweißdraht oder die Isolierung beschädigt werden.
Nach der Verwendung des "MOIST"-Modus leuchtet ein Licht in der Mitte der Vakuumkammer auf, um
Sie an die Reinigung des Voe Slot zu erinnern.

Richtlinien für Vakuumverpackungen
Vakuumverpackung und Lebensmittelsicherheit
Das Vakuumverpackungsverfahren verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln, indem es die meiste
Luft aus dem versiegelten Behälter entfernt und so die Oxidation verringert, was sich auf den
Nährwert, den Geschmack und die Gesamtqualität auswirkt. Der Entzug von Luft kann auch das
Wachstum von Mikroorganismen hemmen, die unter bestimmten Bedingungen Probleme verursachen
können.
Schimmel - leicht zu
erkennen an seinem unscharfen Aussehen. Schimmel kann in einer
sauerstoffarmen Umgebung nicht wachsen; daher kann eine Vakuumverpackung das Wachstum von
Schimmel verlangsamen.
Hefe - führt zu
einer Gärung, die durch Geruch und Geschmack erkannt werden kann. Hefe
braucht Wasser, Zucker und eine moderate Temperatur, um zu wachsen. Sie kann auch mit oder
ohne Luft überleben. Um das Wachstum der Hefe zu verlangsamen, muss sie gekühlt werden,
während sie durch Einfrieren vollständig zum Stillstand kommt.
Bakterien - führt zu
einem unangenehmen Geruch. Verfärbung und/oder weiche oder
schleimige Beschaffenheit. Unter den richtigen Bedingungen können anaerobe Bakterien wie Clostridi-
um botulinum (der Organismus, der Botulismus verursacht) ohne Luft wachsen und sind manchmal
weder geruchlich noch geschmacklich erkennbar. Obwohl dies extrem selten vorkommt, kann es sehr
gefährlich sein.
Um Lebensmittel sicher zu konservieren, ist es wichtig, dass Sie niedrige Temperaturen einhalten. Das
Wachstum von Mikroorganismen lässt sich bei Temperaturen von 4 °C oder darunter erheblich
reduzieren. Einfrieren bei -17° (tötet Mikroorganismen nicht ab, sondern verhindert ihr Wachstum. Für
eine langfristige Lagerung sollten Sie verderbliche Lebensmittel, die vakuumverpackt sind, immer
einfrieren und nach dem Auftauen im Kühlschrank aufbewahren.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Vakuumverpackung KEIN Ersatz für die Konservierung ist und den
Verfall von Lebensmitteln nicht umkehren kann. Sie kann die Qualitätsveränderungen nur verlang-
samen. Es lässt sich nur schwer vorhersagen, wie lange Lebensmittel ihren hochwertigen Geschmack,
ihr Aussehen oder ihre Beschaffenheit behalten, da dies vom Alter und dem Zustand der Lebensmittel
an dem Tag abhängt, an dem sie vakuumverpackt wurden.
WICHTIG!
Die Vakuumverpackung ist KEIN Ersatz für das Kühlen oder Einfrieren.
Alle verderblichen Lebensmittel, die gekühlt werden müssen, müssen auch nach der Vakuumverpack-
ung gekühlt oder eingefroren werden.
Tipps für die Zubereitung und das Aufwärmen von Lebensmitteln Auftauen
und Aufwärmen von vakuumverpackten Lebensmitteln
Tauen Sie Lebensmittel
immer entweder im Kühlschrank oder in der Mikrowelle auf - tauen Sie verderbliche Lebensmittel nicht
bei Raumtemperatur auf. Um Lebensmittel in einem FoodSaver®-Beutel in der Mikrowelle zu
erwärmen, schneiden Sie immer die Ecke des Beutels ab, bevor Sie ihn auf eine mikrowellengeeignete
Schale legen. Um heiße Stellen zu vermeiden, sollten Sie jedoch kein Fleisch mit Knochen oder fettige
Speisen in einem FoodSaver®-Beutel in der Mikrowelle aufwärmen. Sie können Lebensmittel in
FoodSaver®-Beuteln auch aufwärmen, indem Sie sie bei niedriger Temperatur unter 75 °C in Wasser
legen.
Leitlinien für die Zubereitung von Fleisch und Fisch:
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Fleisch und Fisch vor dem Vakuumieren in einem
FoodSaver®-Beutel 1-2 Stunden lang einfrieren. So bleiben der Saft und die Form erhalten, und es
wird eine bessere Versiegelung gewährleistet.
Wenn es nicht möglich ist, das Fleisch oder den Fisch vorzufrieren, legen Sie ein gefaltetes Papiertuch
zwischen das Fleisch oder den Fisch und die Oberseite des Beutels, aber unterhalb des Siegelbere-
ichs. Lassen Sie das Papierhandtuch im Beutel, um überschüssige Feuchtigkeit und Säfte während des
Vakuumverpackungsprozesses aufzusaugen.
Anmerkung:
Rindfleisch kann nach der Vakuumverpackung durch den Entzug von Sauerstoff dunkler erscheinen.
Dies ist kein Anzeichen für Verderb.

Leitlinien für die Zubereitung von Hartkäse:
Um Käse frisch zu halten, verpacken Sie ihn nach jedem Gebrauch vakuumverpackt. Machen Sie Ihren
FoodSaver®-Beutel extra lang und lassen Sie jedes Mal, wenn Sie ihn öffnen und wieder verschließen-
wollen, zusätzlich zu den 101,6 mm Platz, die Sie normalerweise zwischen dem Inhalt und der Versiege-
lung lassen, einen Zoll an Beutelmaterial übrig. Schneiden Sie einfach den versiegelten Rand ab und
entfernen Sie den Käse. Wenn Sie den Käse wieder verpacken möchten, legen Sie ihn einfach in den
Beutel und verschließen ihn erneut.
WICHTIG!
Wegen der Gefahr von anaeroben Bakterien sollte Weichkäse niemals
vakuumverpack t werden.
Leitlinien für die Zubereitung von Gemüse:
Gemüse muss vor der Vakuumverpackung blanchiert werden. Dieser Prozess stoppt die Enzymaktivität,
die zu einem Verlust von Geschmack, Farbe und Textur führen könnte.
Um Gemüse zu blanchieren, legen Sie es in kochendes Wasser oder in die Mikrowelle, bis es gekocht,
aber noch knackig ist. Die Blanchierzeit beträgt 1 bis 2 Minuten für Blattgemüse und Erbsen, 3 bis 4
Minuten für Zuckerschoten, Zucchinischeiben oder Brokkoli, 5 Minuten für Karotten und 7 bis 11 Minuten
für Maiskolben. Tauchen Sie das Gemüse nach dem Blanchieren in kaltes Wasser, um den Garprozess zu
stoppen. Trocknen Sie das Gemüse schließlich auf einem Handtuch, bevor Sie es vakuumverpacken.
Anmerkung:
Alle Gemüsesorten (einschließlich Brokkoli, Rosenkohl, Kohl, Blumenkohl, Grünkohl, Rüben) geben
während der Lagerung natürlich Gase ab. Daher dürfen sie nach dem Blanchieren nur im Gefrierschrank
gelagert werden. Wenn Sie Gemüse einfrieren, frieren Sie es am besten 1 bis 2 Stunden vor oder bis es
fest gefroren ist.
Um Gemüse in einzelnen Portionen einzufrieren, legen Sie es zunächst auf ein Backblech und breiten es
so aus, dass es sich nicht berührt. Dadurch wird verhindert, dass sie zu einem Block zusammenfrieren.
Sobald es gefroren ist, nehmen Sie es vom Backblech und vakuumieren es in einem FoodSaver®-Beutel.
Nach dem Vakuumieren wieder in den Gefrierschrank legen.
WICHTIG: Wegen des Risikos von anaeroben Bakterien. Frische Pilze, Zwiebeln,
&Knoblauch sollte niemals vakuumverpackt werden.
Leitlinien für die Zubereitung von Blattgemüse:
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Blattgemüse in einem Kanister aufbewahren. Waschen Sie
das Gemüse zunächst, und trocknen Sie es dann mit einem Handtuch oder einer Salatschleuder. Nach
dem Trocknen in einen Behälter geben und vakuumverpacken. Im Kühlschrank aufbewahren.
Leitlinien für die Zubereitung von Früchten:
Wenn Sie weiche Früchte oder Beeren einfrieren, frieren Sie sie am besten 1 bis 2 Stunden vor, oder bis
sie fest gefroren sind. Wenn Sie Obst in einzelnen Portionen einfrieren möchten, legen Sie es zunächst auf
ein Backblech und breiten es so aus, dass es sich nicht berührt. So wird verhindert, dass sie zu einem
Block zusammenfrieren. Sobald sie gefroren sind, vom Backblech nehmen und die Früchte in einem
FoodSaver®-Beutel vakuumverpacken. Nachdem sie vakuumverpackt wurden, legen Sie sie wieder in
den Gefrierschrank.
Sie können Portionen zum Backen vakuumverpacken oder in Ihren Lieblingskombinationen für einfachen
Obstsalat das ganze Jahr über. Für die Aufbewahrung im Kühlschrank empfehlen wir die Verwendung
eines FoodSaver®-Behälters.
Leitlinien für die Zubereitung von Backwaren:
Zum Vakuumieren von weichen oder luftigen Backwaren empfehlen wir die Verwendung eines
FoodSaver®-Behälters, damit sie ihre Form behalten. Wenn Sie einen Beutel verwenden, frieren Sie ihn
1-2 Stunden ein oder bis er fest gefroren ist. Um Zeit zu sparen, können Sie Plätzchenteig, Kuchenformen
oder ganze Torten herstellen oder trockene Zutaten im Voraus mischen und für die spätere Verwendung
vakuumverpacken.
Leitlinien für die Zubereitung von Kaffee und pulverförmigen Lebensmitteln:
Um zu verhindern, dass Lebensmittelpartikel in die Vakuumpumpe gezogen werden, legen Sie vor dem
Vakuumieren einen Kaffeefilter oder ein Papiertuch oben auf den Beutel oder Behälter. Sie können die
Lebensmittel auch in ihrem Originalbeutel in einen FoodSaver®-Beutel geben oder einen FoodSaver®-
Universaldeckel mit dem Originalbehälter zum Vakuumieren verwenden.

Zubereitungsrichtlinien für Flüssigkeiten:
Bevor Sie Flüssigkeiten wie z. B. Suppenbrühe vakuumverpacken, frieren Sie sie in einer Auflaufform,
einem Brotlaib oder einem Eiswürfelbehälter ein, bis sie fest sind. Nehmen Sie die gefrorene Flüssigkeit
aus dem Topf und vakuumieren Sie sie in einem FoodSaver®-Beutel. Sie können diese "gefrorenen
Ziegelsteine" in Ihrem Gefrierschrank stapeln. Wenn Sie sie verwenden möchten, schneiden Sie einfach
die Ecke des Beutels ab und stellen sie in eine Schüssel in der Mikrowelle oder legen sie bei niedriger
Temperatur (unter 75 °C) in kochendes Wasser. Um Flüssigkeiten ohne Kohlensäure in Flaschen zu
vakuumieren, können Sie einen FoodSaver® Bottle Stopper mit dem Originalbehälter verwenden. Achten
Sie darauf, dass zwischen dem Inhalt und dem Boden des Flaschenverschlusses mindestens ein
Zentimeter Platz bleibt. Sie können die Flaschen nach jedem Gebrauch wieder verschließen.
Leitlinien für die Zubereitung von Fertiggerichten, Resten und Sandwiches:
Lagern Sie Ihre Fertiggerichte, Reste und Sandwiches effizient in den stapelbaren, leichten FoodSav-
er®-Behältern. Sie sind mikrowellengeeignet und können in der Spülmaschine gereinigt werden. Die
leichten Behälter sind bereit, ins Büro oder in die Schule zu gehen, wenn Sie es sind!
Leitlinien für die Zubereitung von Imbissprodukten:
Wenn Sie Ihre Snacks vakuumverpacken, bleiben sie länger frisch. Die besten Ergebnisse erzielen Sie,
wenn Sie einen FoodSaver®-Behälter für zerkleinerbare Lebensmittel wie Cracker verwenden.
Vakuumverpackung von Non-Food-Artikeln:
Das FoodSaver®-Vakuumverpackungssystem schützt auch Non-Food-Artikel vor Oxidation, Korrosion
und Feuchtigkeit. Befolgen Sie einfach die Anweisungen zum Vakuumieren von Gegenständen mit
FoodSaver®-Beuteln, -Behältern (nicht im Lieferumfang enthalten) und -Zubehör.
Um Silber zu vakuumieren, wickeln Sie die Gabelzinken in weiches Polstermaterial, z. B. ein Papiertuch,
ein, damit der Beutel nicht durchstochen wird. Ihre FoodSaver®-Beutel sind ideal für Ausflüge im Freien.
Beim Zelten und Wandern können Sie Ihre Streichhölzer, Karten und Lebensmittel trocken und kompakt
aufbewahren. Um frisches Wasser zum Trinken zu haben, füllen Sie einfach einen FoodSaver®-Beutel
mit Eis, verschließen ihn und lassen den Eisbeutel bei Bedarf schmelzen. Wenn Sie segeln oder Boot
fahren, verpacken Sie Ihre Lebensmittel, Filme und trockene Kleidung vakuumverpackt. Denken Sie nur
daran, eine Schere oder ein Messer zum Öffnen des Beutels mitzunehmen.
Um Notfallausrüstungen sicher und trocken zu halten, verpacken Sie Fackeln, Batterien, Taschenlampen,
Streichhölzer, Kerzen und andere notwendige Dinge vakuumverpackt. So bleiben Ihre Notfallausrüstun-
gen in Ihrem Haus, Auto oder Boot trocken und geordnet.

Frische-Vergleichstabelle
Hinweis: Die Frucht selbst setzt für den Reifeeffekt Gas frei und kann in einer geschlossenen Umge-
bung leicht verderben. Es wird empfohlen, sie nur kurz und nicht lange frisch zu halten.
FCC-Erklärung:
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden
zwei Bedingungen:
[l] Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (21) dieses Gerät muss alle empfangenen
Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Vorschriften verantwortli-
chen Stelle genehmigt wurden, können dazu führen, dass der Benutzer die Berechtigung zum Betrieb des Geräts
verliert.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß
Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz gegen
schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfre-
quenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird,
kann es schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei
einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät Störungen des Radio- oder Fernseh-
empfangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte der Benutzer
versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
-Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlegen Sie sie.
-Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
-Schließen Sie das Gerät an einen anderen Stromkreis an als den, an den der Empfänger angeschlossen ist.
Meeresfrüchte a1, dFisch 1-3 Tage 6-8 Tage
10-18 Tage3-5 Tagegekochtes Fleisch
7-10 Tage3-5 TageGemüse
Obst 4-6 Tage 14-20 Tage
30-50 Tage10-15 TageEi
Nr. 11-Vakuum Speicher VakuumlagerungGefrierschrank [5±3°C ]
Fleisch 12-13 Tage2-3 Tage
Gefrierkammer
(-16~ -20°C] Nicht-Vakuum Lagerung Vakuumlagerung
1 Jahr2-3 mo1, thsFleisch
1 Jahr1-3 MonateMeeresfrüchte und Fisch
Raumtemperatur
[25±2°C] Nicht-Vakuum Lagerung Vakuumlagerung
6-8 Tage1-2 TageFleisch
über 1 Jahr2-4 TageReis/Mehl
über 1 Jahr2-3 TageErdnuss/Trockenbohnen/Tee

Modell-Nr.: V8
Betriebsspannung: 240V / 50Hz
Leistungsaufnahme: 120W
Max. Breite für Schrumpffolie: 300mm (11.81 inches) Vakuum
Wert: -65~-95Kpa
Produkt Dimension: 421*113*112mm (16.57*4.44*4.41 Zoll)
Technische Daten
Tabelle zur Fehlersuche
Nein. Probleme
Nicht vakuumieren1
Vakuumieren ist
langsam,
vakuumieren
ist nicht versiegelt
2
Verursacht Lösung
Eine undichte Dichtung führt dazu, dass
nicht oder nur unzureichend vakuumi-
ert wird:
1. Vakuumbeutel: Wenn der Beutel
beschädigt ist, die Öffnung des Beutels
nicht flach abgeschnitten ist, die
Öffnung des Beutels nicht in der
Entlüftungskammer platziert ist, die
Öffnung der Beutel ist zerknittert/über-
lappt, der Beutel ist zu voll, die
vorgesehene Siegelbreite des Beutels
ist nicht ausreichend, oder es wird ein
Vakuumbeutel für eine Nicht-
Vakuum-Maschine verwendet
2. Der Arbeitsbereich der Maschinen-
abdichtung ist nicht glatt, was zu
Leckagen an der Dichtung führt: z. B. ist
das graue Dichtungspolster des
Tropfkastens lose und nicht glatt, und
es befinden sich Fremdkörper an der
Dichtung.
1. Wählen Sie den Modus "Externes
Abpumpen".
2. Die Größe des Vakuumbeutels ist zu
groß, oder der Vakuumbeutel ist
beschädigt und nicht vollständig
verschlossen
3. Der Vakuumbeutel ist viel zu voll
1. Im Modus "Externes Pumpen" wird
das Gerät nicht automatisch versiegelt.
Wählen Sie erneut die Funktion "DRY"
oder "MOIST".
2. Wählen Sie den Modus "DRY" oder
"MOIST", und wählen Sie einen
Vakuumbeutel, der der Größe und
dem Fassungsvermögen des Produkts
entspricht. Weitere Informationen
finden Sie unter "Kein Vakuum-Pump-
en".
3. Es wird empfohlen, den Vakuum-
beutel mit nicht mehr als 2/3 des
Beutelvolumens zu füllen.
1. Wählen Sie die Funktion
"TROCKEN" oder "FEUCHTIG".
Bringen Sie den externen
Wasserhahn vor der Verwendung
wieder an der Maschine an.
2. Verwenden Sie einen Beutel,
der für die Vakuummaschine
geeignet ist (Größe:
200mm*300mm Beutel), und die
Größe und Kapazität entsprechen
den Anforderungen des Produkts,
halten Sie die Beutelöffnung glatt
geschnitten, keine Beschädigung des
Beutels; Platzieren Sie die Öffnung des
Beutels am Eingang der Maschine
richtig nach den Anweisungen, und
schieben Sie es auf den Boden (es ist
besser, wenn die Öffnung des
Rollenbandes ist nach unten)
3. Legen Sie das graue Dichtungspol-
ster der Tropfbox wieder in die
Maschine ein und drücken Sie es flach,
um den Arbeitsbereich der Dichtung
sauber und frei von Fremdkörperrück-
ständen zuhalten.

Nein. Problems
Vakuumbeutel
die Versiegelung ist
unvollständig, es
gibt eine Öffnung
3
Vakuumbeu
telversiegel
ung
durchschme
lzen
4
Verursacht Lösung
1. Es befinden sich Fremdkörper im
Arbeitsbereich der Versiegelung
2. Die Öffnung des Vakuumbeutels ist
nicht gleichmäßig, gefaltet oder
überlappend, so dass er nicht in die
Maschine eingelegt werden kann.
1. Verwendung der Tasche
Nicht-Vakuum-Verpackungsmaschine
spezielle Vakuumbeutel (nicht hohe
Temperaturbeständigkeit)
2. Wählen Sie den "Nasspumpmodus"
beim Versiegeln von Trockenstoffen
3. Das Klebeband auf der Oberfläche
der Heizkomponente der Maschine ist
beschädigt (das braune Klebeband
befindet sich über dem Tropfkasten
der Maschine und ist der Teil, der beim
Vakuumieren herunterfällt und den
Vakuumbeutel berührt).
Übersetzt mit www.DeepL.com/Trans-
lator (kostenlose Version)
1. Wählen Sie einen für die
Vakuumverpackungsmaschine
geeigneten Vakuumbeutel
2. Wählen Sie je nach Stoffart den
Modus "DRY" oder "MOIS T".
3. Ke ep das Seelingsgebiet
sauber/tap e intakt (die
beschädigten sollten ersetzt
werden)
Die Taste SEAL
blinkt ständig.
Andere Funktionen
können nicht
verwendet werden
5
Die Maschine hat den eingestellten
Zustand des Überhitzungsschutzes
erreicht, zu diesem Zeitpunkt ist die
Nutzung anderer Funktionen einges-
chränkt
Nach ca. 15 Minuten Standzeit
kann die Naturkältemaschine
wieder in Betrieb genommen
werden, wenn die Blende des
Tastenfeldes leuchtet.
Der "EXTERNE AL
VAC U U M "
Taste blinkt weiter
Nach dem Start der
Funktion "DRY"
oder "MO IST" wird
der Saugvorgang
arbeitet weiter
kontinuierlich
6
Die Maschine ist in den Schutzzustand
"EXTERNER VAKUUM" für kontinuierliches
Luftpumpen eingetreten; zu diesem
Zeitpunkt sind andere Funktionen
eingeschränkt.
Das Gerät geht in den Zustand
"DRY" oder "MOIST" über, weil die
Dichtung beim Saugen ein Leck
hat
Nach ca. 15 Minuten Standzeit
kann die Naturkältemaschine
wieder in Betrieb genommen
werden, nachdem die Blende des
Tastenfeldes beleuchtet wurde.
Das erneute Drücken der
Funktionstaste "DRY" oder "MOIST"
in der Mitte kann den Betrieb der
Maschine unterbrechen. Der
normale Betrieb kann nach der
Fehlersuche gemäß dem
anormalen Phänomen
1. die Oberfläche der Teile im
Arbeitsbereich der Maschinenabdich-
tung sauber und ohne Beschädigungen
zu halten
2. Kee p die Öffnung des
Vakuumbeutels flach, drücken Sie
sie fest und legen Sie sie flach in
den Eingang der Maschine, und
schieben Sie sie bis zum Ende,
um das Prallblech des Tropfkastens zu
berühren (etwa 50mm). Bei Verwend-
ung des Vakuumbeutels ist es besser,
die Öffnung des Tropfbehälters nach
unten in die Maschine zu schieben,
anstatt den Beutel zu verwenden.

Die Verpackungsmaterialien wurden nach ihrer Umweltfreundlichkeit und
Entsorgungsfreundlichkeit ausgewählt und sind daher recycelbar. Entsor-
gen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial gemäß den geltenden
örtlichen Vorschriften.
Richtlinie 2012/19/EU über die Behandlung, die Sammlung, das Recycling
und die Beseitigung von Elektro- und Elektronikgeräten und ihren Bauteilen
"Elektro-und Elektronik-Altgeräte", bekannt als WEEE"
Das durchgestrichene Symbol auf einem Abfallbehälter bedeutet, dass die Maschine
oder das Gerät nicht entsorgt werden darf, sondern bei einer entsprechend ausges-
tatteten Sammelstelle zur ordnungsgemäßen Wiederverwertung oder Entsorgung
abgegeben werden muss.
Diese Maschine entspricht den Anforderungen gemäß der EU-Richtlinie
2014/30/EU "Elektromagnetische Verträglichkeit" 2014/35/EU "Nieder-
spannungsrichtlinie".
UMWELTFREUNDLICHE ENTSORGUNG
Beseitigung:
Direktiven:

Introduction
Safety Instructions
Read all instructions.
Congratulations on the purchase of this modern and high-quality product. This
instruction manual contains important information on safety, usage and
disposal. Before using the product, familiarize yourself with all handling and
safety guidelines. This device may only be used as described and for the
purposes indicated. Please also pass these operating instructions on to any
future owner(s).
Always abide by the following safety rules and instructions when using electrical
appliances and read these instructions carefully before using the vacuum sealer.
Do not touch hot surfaces. Use handles or knobs.
To protect against electric shock do not immerse cord or main unit in water or
other liquid.
Close supervision is necessary when any appliance is used by or near children.
Unplug from outlet when not in use and before cleaning.
Do not operate the device with a damaged cable or plug or after a malfunction
of the device or after damage. Contact customer service for inspection, repair or
adjustment.
Do not use outdoors.
Do not let the cable hang over the edge of the table or counter and do not
touch hot surfaces.
Do not place on or near a hot gas or electric burner, or in a heated oven.
Do not open the appliance cover during operations.
Always ensure that the upper/bottom cover is in the correct location during
operations.
This product is only authorized for domestic use and not for commercial or
industrial purposes. It is only intended for applications described in these
instructions.
This vacuum sealer may be used by children aged 8 years old and over if they
are supervised by an adult and have been told how to use the appliance
safely and are aware of potential risks.
Cleaning and maintenance may not be carried out by children unless they are
8 years old or older and are supervised.
Children must not play with the vacuum sealer.
18
Table of contents
Languages:
Popular Food Saver manuals by other brands

Domo
Domo DO331L instruction manual

miniland
miniland pack-2-go hermifresh Instructions for use

Silvercrest
Silvercrest 277100 operating instructions

Traditional Tool Repair
Traditional Tool Repair DS-225 quick start guide

Silvercrest
Silvercrest SV 125 C3 operating instructions

Silvercrest
Silvercrest SFS 110 B2 operating instructions

Silvercrest
Silvercrest V 125 B2 KAT operating instructions

Luvelo
Luvelo LTVS120B instructions

FoodSaver
FoodSaver GameSaver Deluxe V1095 quick start guide

FoodSaver
FoodSaver V3800 series Quick start guide & user manual

Hacona
Hacona C Series instruction manual

CE CLEVELAND
CE CLEVELAND CE-2500-HVE Operation manual