Fuel HT 200 User manual

1
Heimtrainer
HT 200
Art. F-57022
WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in
diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
WARNING! This device is only intended for home use in accordance with the instructions in this user manual.
Read it carefully before using the appliance and keep the manual for future use.
DE Benutzerhandbuch (Seite 2)
GB User manual (page 20)

2
DE INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE......................................................... 3
MONTAGEANLEITUNG................................................................................ 4
ÜBUNGSANLEITUNG................................................................................... 9
COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG................................................... 11
TEILELISTE.................................................................................................. 12
EXPLOSIONSZEICHNUNG......................................................................... 15
TECHNISCHE DATEN................................................................................. 17
ENTSORGUNG............................................................................................ 17
GARANTIE................................................................................................... 18
ACHTUNG!
Dieses Gerät ist für den privaten Gebrauch in Innenräumen vorgesehen.
Jedwede andersartige Benutzung führt zum Verlust der Garantie und kann darüber hinaus
ernsthafte Verletzungen oder Beschädigungen nach sich ziehen.
Sportliches Training kann die Gesundheit gefährden. Konsultieren Sie vor Beginn eines
Trainingsprogramms mit diesem Gerät einen Arzt.

3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Sehr geehrter Kunde,
lesen Sie auf jeden Fall diese Anleitung komplett durch, bevor Sie Ihr Gerät zusammen-
bauen oder benutzen. Sie enthält wichtige Informationen hinsichtlich Ihrer Sicherheit.
Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
1. Halten Sie Kinder und Haustiere fern von dem Trainingsgerät. Lassen Sie Kinder
niemals unbeaufsichtigt allein in einem Raum mit dem Gerät.
2. Menschen mit Behinderungen sollten das Gerät nicht ohne Unterstützung eines Arztes
oder einer qualifizierten Person benutzen.
3. Sollten Sie Schwindel, Übelkeit, Brustschmerzen oder andere unnormale Symptome
feststelle, STOPPEN Sie sofort das Training und konsultieren Sie einen Arzt.
4. Stellen Sie das Trainingsgerät auf einen festen und ebenen Boden. Benutzen Sie das
Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder im Freien. Benutzen Sie außerdem einen
Teppich- bzw. Bodenschutz.
5. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Verwenden Sie keine
Zusatz- oder Ersatzteile, die nicht vom Hersteller empfohlen sind.
6. Halten Sie Ihre Hände fern von allen beweglichen Teilen.
7. Bevor Sie das Gerät benutzen, prüfen Sie alle Schrauben und Muttern auf korrekten
Sitz.
8. Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es in regelmäßigen
Abständen auf Schäden bzw. Anzeichen von Abnutzung untersucht wird. Sollten Sie
defekte Teile beim Zusammenbau oder der Benutzung entdecken oder ungewöhnliche
Geräusche wahrnehmen, stoppen Sie ein eventuelles Training und benutzen Sie das
Gerät nicht weiter, bis das Problem beseitigt wurde.
9. Trainieren Sie nur auf dem Gerät, wenn es einwandfrei funktioniert.
10.Das Gerät darf immer nur von einer Person benutzt werden (max. Gewichtsbelastung =
110 kg).
11.Benutzen Sie niemals scharfe Reinigungsmittel, um das Gerät zu reinigen. Entfernen Sie
Schweißtropfen sofort nach dem Trainingsende.
12.Tragen Sie immer Trainingskleidung, die für ein Fitnesstraining geeignet sind, wenn Sie
auf dem Gerät trainieren. Die Schuhe sollten passend zum Trainingsgerät gewählt
werden, grundsätzlich dem Fuß einen festen Halt geben und eine rutschfeste Sohle
besitzen.
13.Vor dem Training mit dem Gerät sollten Sie sich immer sorgfältig aufwärmen, z. B. mit
Dehnungsübungen.
14.Platzieren Sie keine scharfkantigen Gegenstände in der Nähe des Gerätes.
WARNUNG!
Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit dem Training beginnen. Dies ist insbesondere
wichtig für Menschen über 35 Jahre oder für Menschen mit bestehenden
Gesundheitsproblemen. Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig, bevor Sie das Gerät
benutzen. Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Der Hersteller übernimmt keine Gewährleistung für Verletzungen oder
Sachbeschädigungen, welche durch die Benutzung dieses Gerätes entstehen.

4
MONTAGEANLEITUNG
1. Vor dem Aufbau
- Stellen Sie sicher, dass ausreichend Freiraum um das Gerät herum vorhanden ist.
- Benutzen Sie das beigefügte Werkzeug für den Aufbau.
- Prüfen Sie, ob alle benötigten Teile vorhanden sind:
01/02 – Hauptrahmen 03 – Sattelstütze 04 – Vorderer Handgriff
05 – Vorderer Standfuß 06 – Hinterer Standfuß 07 – Sitz
08 – Computer 09 – Pedal links / rechts 74/75 – Rückenpolsterhalterung
76 – Hinterer Handgriff 77 – Rückenpolster 89 - Fernbedienungshalterung

5
Inhalt Kleinteilebeutel:
Teil Nr. Beschreibung Menge
10 Feststeller 1
13 Wellscheibe ø8,3xø22 2
17 Mutter M8 2
55 Unterlegscheibe ø8,3xø25 2
72 Werkzeug: Inbusschlüssel 1
73 Werkzeug: Maulschlüssel 1
78 Schraube M8x50L 2
80 Schraube M8x45L 4
81 Schraube M8x40L 2
84 Federscheibe 4
2. Aufbau
SCHRITT 1
Ziehen Sie den Stift (11) aus dem Hauptrahmen (01) und klappen Sie den Hauptrahmen (01) aus.
Sichern sie ihn in der ausgeklappten Position durch erneutes Einsetzen des
Stifts (11). Befestigen Sie den vorderen Standfuß (05) mit 2 Wellscheiben (13)
und 2 Muttern (14) am Hauptrahmen (01).
Wiederholen Sie diesen Schritt entsprechend für den
hinteren Standfuß (06).

6
SCHRITT 2
Befestigen Sie das rechte und linke Pedal (09R/09L) am rechten und linken Pedalarm (15R/15L) durch
Aufschrauben. Das rechte Pedal (09R) wird durch Aufschrauben im Uhrzeigersinn, das linke Pedal (09L)
durch Aufschrauben entgegen dem Uhrzeigersinn befestigt. Die Pedale sind zur besseren Zuordnung
mit „R“ für rechts und „L“ für links markiert
SCHRITT 3
Lösen Sie die 3 Unterlegscheiben (16)
und 3 Muttern (17) auf der Rückseite des
Sitzes (07). Montieren Sie den Sitz (07)
mit diesen Unterlegscheiben und Muttern
dann auf der Sattelstütze (03). Setzen Sie die
Sattelstütze (03) in den Hauptrahmen (01) und
sichern Sie diese dann in der gewünschten Höhe
mit dem Feststeller (10).

7
SCHRITT 4
1. Befestigen Sie die Rückenpolsterhalterung (75) an der Sattelstütze (03), indem Sie die 2 Muttern
(17), 2 Unterlegscheiben (55) und 2 Schrauben (78) anziehen.
2. Das Rückenpolster (77) wird mit 4 Federscheiben (84) und 4 Schrauben (80) an der
Rückenpolsterhalterung (75) angebracht.
3. Montieren Sie nun den hinteren Handgriff (76) wie abgebildet an den Montagepunkten der
Rückenpolsterhalterung (74) mit Hilfe von 2 Wellscheiben (13) und 2 Schrauben (81).

8
SCHRITT 5
Lösen Sie die 2 Schrauben (12) aus dem Hauptrahmen (01).
Befestigen Sie den vorderen Handgriff (04) mit den 2 Schrauben (12)
am Hauptrahmen (01).
SCHRITT 6
Fixieren Sie den Computer (08) auf der
Computerhalterung des vorderen Handgriffs (4)
wie abgebildet und verbinden Sie das
Sensorkabel-Oberteil (19).
Verbinden Sie das Handpulskabel (18) mit dem
Anschluss auf der Rückseite des Computers (08).
SCHRITT 7
Lösen Sie die 2 Schrauben (82) aus dem Hauptrahmen
(01) und befestigen Sie dann die Fernbedienungs-
halterung (89) mit diesen beiden Schrauben.
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass alle
Schrauben nach der Installation
fest angezogen sind.

9
ÜBUNGSANLEITUNG
1. Die Aufwärmphase
Die Phase verbessert den Blutfluss und hilft der Muskulatur, richtig zu arbeiten. Durch Aufwärmen wird
das Risiko eines Krampfes oder von Muskelverletzungen reduziert. Es ist empfehlenswert, einige
Dehnungsübungen auszuführen, wie unten beschrieben. Jede Dehnung sollte für ca. 30 Sekunden
gehalten werden, dabei sollte keine Gewalt oder zu starker Druck ausgeübt werden – treten Schmerzen
auf, hören Sie auf.
2. Die Trainingsphase
In dieser Phase sollten Sie Leistung bringen. Regelmäßiges Training wird Ihre Beinmuskulatur flexibler
werden lassen. Während des Trainings sollten Sie in einem gleichmäßigen Tempo arbeiten. Dabei sollte
Ihre Herzfrequenz die Zielzone wie in u.a. Grafik dargestellt, erreichen.
SEITBEUGEN ÄUSSERE OBERSCHENKEL
INNERE OBER-
SCHENKEL
FRONT-
BEUGEN
WADEN
Diese Trainingsphase sollte mindestens 12 Minuten lang absolviert werden.
Die meisten Menschen beginnen mit 15 bis 20 Minuten.
HERZFREQUENZ
ALTER

10
3. Die Abkühlphase (Cool Down)
Diese Phase dient dazu, Ihr kardiovaskuläres System und Ihre Muskeln wieder zu entspannen. Sie
können z. B. das Tempo reduzieren und für 5 weitere Minuten trainieren. Wiederholen Sie dann die
Dehnungsübungen aus der Aufwärmphase – denken Sie wieder daran, keine Gewalt oder zu starken
Druck bei der Dehnung auszuüben.
Je fitter Sie werden, umso länger und intensiver müssen Sie trainieren, um weitere Erfolge zu erzielen.
Es ist empfehlenswert, mindestens 3-mal die Woche zu trainieren und – sofern möglich – die
Trainingseinheiten gleichmäßig über die Woche zu verteilen.
Muskeldefinition
Um eine Muskeldefinition zu erreichen, müssen Sie die Widerstandseinstellung relativ hoch einstellen.
Dies beansprucht Ihre Beinmuskulatur in stärkerem Maße – das kann dazu führen, dass Sie nicht so
lange trainieren können wie gewünscht. Wenn Sie jedoch auch Ihre Fitness trainieren möchten, müssen
Sie Ihr Trainingsprogramm abwechslungsreicher gestalten. Sie sollten normal während der Aufwärm-
und Abkühlphase trainieren, aber gegen Ende der Trainingsphase die Belastung erhöhen, damit Ihre
Beine mehr Arbeit verrichten müssen. Sie müssen dann das Tempo reduzieren, um in der Herzfrequenz-
Zielzone zu bleiben.
Gewicht reduzieren
Je intensiver und länger Sie trainieren, umso mehr Kalorien werden Sie verbrennen. Eine
Gewichtsreduktion erfordert ein langfristiges Training - die Abwechslung ist hierbei sehr wichtig, um
motiviert zu bleiben.
Benutzung
Der Widerstandseinstellknopf dient der Kontrolle des Tretwiderstandes. Sie können so die Intensität
Ihres Trainings bestimmen.

11
COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG
FUNKTIONSTASTE
MODE (MODUS) –Drücken, um die verschiedenen Funktionen auszuwählen
–Für ca. 6 Sekunden gedrückt halten, um einen Reset auszulösen.
FUNKTIONEN UND BEDIENUNG
1. SCAN: Drücken Sie die MODE-Taste, bis "▼" auf „SCAN“ zeigt. Der Computer wechselt nun
alle ca. 4 Sekunden automatisch die Anzeige. Folgende Funktionen werden dann nacheinander
dargestellt: Tempo, Distanz, Zeit, Kalorien, Gesamtlaufleistung und Puls.
2. TIME (ZEIT): Zeigt die aktuelle Trainingszeit an (in Minuten und Sekunden) – max. 99:59.
3. SPEED (TEMPO): Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit. Maximalwert: 999,9 km/h
4. DISTANCE (DISTANZ): Anzeige der Distanz. Maximalwert: 99,99 km.
5. CALORIE (KALORIEN): Zeigt den aktuellen Wert für den Kalorienverbrauch (diese Angabe
ist nur ein ungefährer Wert und kann nicht für medizinische Zwecke verwendet werden).
Maximalwert: 999,9 kcal.
6. ODOMETER (GESAMTLAUFLEISTUNG): Hier wird die Gesamtlaufleistung dieses
Trainingsgerätes angezeigt. Maximalwert: 999,9 km.
7. PULSE RATE (PULS): Drücken Sie MODE, bis „▼" auf „PULSE" zeigt.
Bevor Sie Ihre Pulsfrequenz messen können, müssen Sie Ihre Handflächen auf beide
Kontaktsensoren auflegen. Der Computer zeigt Ihre aktuelle Herzfrequenz in Schlägen pro
Minute (BPM) nach ca. 6 bis 7 Sekunden an.
Anmerkung: Der Pulsmesswert kann nicht als Basis für eine medizinische Behandlung
verwendet werden.

12
HINWEISE
1. Wenn die Displayanzeige schwach ist oder gar nichts angezeigt wird, tauschen Sie bitte die
Batterien aus.
2. Der Computer schaltet sich automatisch ab, wenn 4 Minuten lang kein Signal empfangen
wird.
3. Der Computer schaltet sich automatisch ein, wenn mit dem Training begonnen oder eine
Taste gedrückt wird.
TEILELISTE
Teil Nr.Beschreibung Menge
01 Vorderes Gestänge (Hauptrahmen, Vorderteil) 1
02 Hinteres Gestänge (Hauptrahmen, Hinterteil) 1
03 Sattelstütze 1
04 Vorderer Handgriff 1
05 Vorderer Standfuß 1
06 Hinterer Standfuß 1
07 Sitz 1
08 Computer 1
09L Pedal, links 1
09R Pedal, rechts 1
10 Feststeller M12 1
11 Pin 1
12 Schraube M8x35L 2
13 Wellscheibe ø8,3xø22x1,5t 6
14 Mutter M8x16t 5
15L Pedalarm, links 1
15R Pedalarm, rechts 1
16 Unterlegscheibe ø8,3xø17,5x1t 3
17 Mutter M8x8t 5
18 Handpulskabel 2
19 Sensorkabel, Oberteil 1
20 Unterlegscheibe ø8,3xø12x1t 2
21 Sensorhalterung 1
22 Schraube M8x15L 2
23 Endkappen für Handgriffrohre 4
24 EVA-Polster 1
25 Handpulssensor 2
26 Schaumstoffgriff für Handgriffrohre 2

13
Teil Nr.Beschreibung Menge
27 Sensorkabel
28 Schraube M5x20L 1
29 Unterlegscheibe ø10,3xø25x1,5t 1
30 Schraube M4x10L 1
31 Schraube ST4,2x12L 6
32 Schraube ST4,2x20L 11
33 Magnet 1
34 Achse für Hauptrahmen 1
35 Unterlegscheibe ø5,2xø18x1,5t 1
36 Antriebsrolle 1
37 Kunststoffscheibe ø6,5xø13x0,5t 1
38 Mutter M10x8t 1
39 Schwungrad 1
40 Achse für Antriebsrolle 2 1
41 Andruckrolle 1
42 Fixierungsplatte 2
43 Mutter M10x8t 2
44 Mutter M6x5t 1
45 Mutter M10x8t 1
46 Schraube M6x10L 6
47 Widerstandskabel 1
48 Gummimuffe 1 1
49 Mutter M10x7tx1,25P 2
50 Schraube M6x30t 1
51 C-Clip 6
52 Wellscheibe 1
53 Einstellsatz 2
54 Feder 1
55 Unterlegscheibe ø8,3xø25x2t 6
56 Lager 6003ZZ 2
57 Endkappe für Pedalarm 2
58 Buchse 1
59 Schraube M5x10L 1
60 Antriebsrolle 2 1
61 Lagerhalterung 2
62 Stopper 1
63 Buchse ø16xø22,3xø30x12,5H 6

14
Teil Nr. Beschreibung Menge
64 Kunststoffscheibe ø14xø10,3x1t 1
65 Keilriemen 2
66 Gummimuffe 2 4
67 Endkappe für hinteren Standfuß 2
68 Endkappe für vorderen Standfuß 2
69 Linke Abdeckung 1
70 Rechte Abdeckung 1
71 Kleine Abdeckung 1
72 Werkzeug: Inbusschlüssel 1
73 Werkzeug: Maulschlüssel 1
74 Montagepunkte der Rückenpolsterhalterung 1
75 Rückenpolsterhalterung 1
76 Hinterer Handgriff 1
77 Rückenpolster 1
78 Schraube M8x50L 2
79 Schraube M8x80L 1
80 Schraube M8x45L 4
81 Schraube M8x40L 2
82 Schraube M4x10L 2
83 Kunststoffscheibe ø20xø8,5x2t 2
84 Federscheibe 4
85 Quadratische Endkappe 1 4
86 Quadratische Endkappe 2 1
87 Schaumstoffgriff für hinteren Handgriff 2
88 Schutzabdeckung 1
89 Fernbedienungshalter 1

15
Explosionszeichnung

16

17
TECHNISCHE DATEN
Importeur / Inverkehrbringer
Cardiofitness GmbH & Co. KG,
Friedrich-Ebert-Str. 75,
51429 Bergisch-Gladbach
Artikel F-57022 HT200
Max. Benutzergewicht 110 kg (242 lb)
Anwendung / Klasse HC (Heim/Home)
Herkunftsland Made in China
ENTSORGUNG
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen Geräte, egal, ob sie
Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben,
damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.

18
GARANTIE
Eingeschränkte Herstellergarantie
Cardiofitness GmbH & Co. KG gewährt bei Verwendung im Haushalt auf alle Teile eine Garantie für die
untenstehende Zeitspanne ab dem Kaufdatum, wie im Kaufbeleg angegeben, oder, bei Lieferung ab
Lieferdatum. Die Pflichten von Cardiofitness GmbH & Co. KG umfassen die Lieferung neuer oder
aufbereiteter Teile nach Wahl von Cardiofitness GmbH & Co. KG und den technischen Support für unsere
unabhängigen Händler und Serviceunternehmen. Bei Fehlen eines Händlers oder Serviceunternehmens
wird diese Garantie von Cardiofitness GmbH & Co. KG direkt an den Kunden geleistet.
Die Garantiezeit gilt für die folgenden Bauteile:
Rahmen: 10 Jahre
Alle anderen Teile: 2 Jahre
ÜBLICHE PFLICHTEN DES VERBRAUCHERS
Diese Garantie gilt nur für Produkte, die im üblichen Rahmen für die Verwendung im Haushalt eingesetzt
werden. Der Verbraucher ist für die folgenden Dinge verantwortlich:
1. Ordnungsgemäßer Gebrauch des Sportgeräts gemäß den Hinweisen dieser Gebrauchsanleitung,
einschließlich Wartung.
2. Ordnungsgemäßer Anschluss an ein Stromnetz mit ausreichender Spannung, Austausch
durchgebrannter Sicherungen, Reparatur loser Verbindungen oder Defekte der Haus- oder
Einrichtungsverkabelung.
3. Kosten, um das Sportgerät für den Service zugänglich zu machen, einschließlich jeglicher Teile, die
beim Versand ab Werk noch nicht Teil des Gerätes waren.
4. Schäden an der Geräteoberfläche während des Transports, der Installation oder der Folgeinstallation.
AUSSCHLÜSSE
Diese Garantie schließt Folgendes aus:
1. FOLGESCHÄDEN, KOLLATERALSCHÄDEN ODER BEILÄUFIG ENTSTANDENE SCHÄDEN WIE SACHSCHÄDEN
UND ANFALLENDE NEBENKOSTEN, DIE INFOLGE EINES VERSTOSSES GEGEN DIESE SCHRIFTLICHE ODER
EINE ANDERE IMPLIZIERTE GARANTIE ENTSTANDEN SIND.
2. Vergütungen für Kundendiensteinsätze an den Verbraucher. Vergütungen für Kundendiensteinsätze an
den Händler, die nicht Störungen oder Defekte an Qualität oder Material betreffen, für Geräte, deren
Garantiezeit abgelaufen ist, für Geräte, deren Vergütungszeit für Kundendiensteinsätze abgelaufen ist,
für Geräte, die keinen Teileaustausch erfordern oder die nicht für die gewöhnliche Verwendung im
Haushalt eingesetzt wurden.
3. Schäden aufgrund von Arbeiten, die nicht von autorisierten Serviceunternehmen durchgeführt
wurden, von Teilen, die keine Originalteile von Cardiofitness sind, oder von externen Einflüssen wie
Veränderungen, Modifikationen, Missbrauch, Fehlgebrauch, Unfälle, ungeeignete Wartung, ungeeignete
Stromversorgung oder höhere Gewalt.
4. Produkte, bei denen die Original-Seriennummern entfernt oder verändert wurden.
5. Produkte, die verkauft, übertragen, getauscht oder an Dritte weitergegeben wurden.
6. Produkte, die als Ausstellungsstücke in Geschäften verwendet werden.

19
7. DIESE GARANTIE ERSETZT AUSDRÜCKLICH ALLE ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER IMPLIZIERTEN
GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH DEN GARANTIEN FÜR ALLGEMEINE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND/ODER
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
KUNDENDIENST
Bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf. Vierundzwanzig (24) Monate ab dem Lieferdatum stellen die
Garantiezeit dar, falls Serviceleistungen benötigt werden. Wenn Serviceleistungen erfolgen, sollten Sie in
eigenem Interesse Belege verlangen und diese aufbewahren. Diese schriftliche Garantie verleiht Ihnen
bestimmte gesetzliche Rechte. Je nach Bundesstaat besitzen Sie auch andere Rechte. Serviceleistungen
unter dieser Garantie müssen durch die folgenden Schritte in dieser Reihenfolge beantragt werden:
1. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. ODER
2. Wenden Sie sich an Ihr örtliches Cardiofitness Serviceunternehmen.
3. Wenn Zweifel bestehen, wo die Serviceleistungen beantragt werden sollen, wenden Sie sich an unsere
Serviceabteilung unter info@cardiofitness.de.
4. Die Pflichten von Cardiofitness aufgrund dieser Garantie sind begrenzt auf die Reparatur oder den
Austausch des Produktes, nach Wahl von Cardiofitness, durch eines unserer autorisierten Servicecenter.
Alle Reparaturen müssen im Vorfeld von Cardiofitness genehmigt werden.
5. Der Eigentümer ist verantwortlich für die ausreichende Verpackung beim Versand an Cardiofitness.
Cardiofitness haftet nicht für Transportschäden. Machen Sie alle Schadensersatzansprüche für
Transportschäden bei dem entsprechenden Transportunternehmen geltend. SENDEN SIE KEINE GERÄTE
OHNE RÜCKSENDENUMMER AN UNSER UNTERNEHMEN. Die Annahme aller Geräte, die ohne
Rücksendenummer bei uns eintreffen, wird verweigert.
6. Für weitere Informationen oder zur Kontaktaufnahme mit unserer Serviceabteilung per Post, senden
Sie Ihr Anliegen bitte an:
Cardiofitness GmbH & Co. KG, Friedrich-Ebert-S tr. 75, 51429 Bergisch-Gladbach
Cardiofitness behält sich das Recht vor, die beschriebenen oder abgebildeten Produkteigenschaften oder
-spezifikationen ohne Vorankündigung zu verändern. Alle Garantien werden gewährt von Cardiofitness
GmbH & Co. KG.
Cardiofitness GmbH & Co. KG
Friedrich-Ebert-Str. 75
51429 Bergisch-Gladbach
info@cardiofitness.de

20
GB CONTENTS
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS........................................................ 21
ASSEMBLY INSTRUCTIONS........................................................................ 22
EXERCISE INSTRUCTIONS........................................................................ 27
COMPUTER OPERATION............................................................................. 29
PARTS LIST.................................................................................................... 30
EXPLODED VIEW.......................................................................................... 33
TECHNICAL SPECIFICATIONS..................................................................... 35
DISPOSAL...................................................................................................... 35
ATTENTION!
This device is intended for use in private homes only.
Any other use leads to the loss of warranty and may cause serious hurts or damages.
Any exercise program may endanger your health. Ask your physician before starting any
exercise program with this appliance.
Table of contents
Languages:
Other Fuel Exercise Bike manuals
Popular Exercise Bike manuals by other brands

Inspire
Inspire IC 1 owner's manual

Christopeit Sport
Christopeit Sport 1907 Assembly and exercise instructions

BLADEZ
BLADEZ TRANSOM owner's manual

Sunny Health & Fitness
Sunny Health & Fitness SF-B1423 user manual

Rogerblack Fitness
Rogerblack Fitness Gold 901/7609 Assembly & user's instruction

Echelon
Echelon CONNECT SPORT instruction manual

Domyos
Domyos VM 200 manual

Sunny Health & Fitness
Sunny Health & Fitness UPRIGHT ROW-N-RIDE SF-A022077 user manual

Tunturi
Tunturi Cardio Fit Bike 30 user manual

Bodyworx
Bodyworx ABX190M owner's manual

Sunny Health & Fitness
Sunny Health & Fitness EVO-FIT SF-RB4954 user manual

Weslo
Weslo WLEX08210 user manual