Fuel LB 500 User manual

1
Laufband/Treadmill
LB 500
Art. F-57105
DE Benutzerhandbuch (Seite 2)
GB User manual (page 35)
WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in
diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
WARNING! This device is only intended for home use in accordance with the instructions in this user manual.
Read it carefully before using the appliance and keep the manual for future use.

2
DE INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE...........................................................3
MONTAGEANLEITUNG..................................................................................6
ZUSAMMENKLAPPEN................................................................................ 13
TRANSPORT............................................................................................... 14
NIVEAUAUSGLEICH.................................................................................. 15
COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG................................................... 16
BENUTZUNG EINES BRUSTGURTES........................................................22
ALLGEMEINE WARTUNG........................................................................... 22
EXPLOSIONSZEICHNUNG......................................................................... 26
TEILELISTE..................................................................................................28
STRETCHING...............................................................................................31
TECHNISCHE DATEN................................................................................. 32
ENTSORGUNG............................................................................................ 32
GARANTIE................................................................................................... 33
ACHTUNG!
Dieses Gerät ist für den privaten Gebrauch in Innenräumen vorgesehen.
Jedwede andersartige Benutzung führt zum Verlust der Garantie und kann darüber hinaus
ernsthafte Verletzungen oder Beschädigungen nach sich ziehen.
Sportliches Training kann die Gesundheit gefährden. Konsultieren Sie vor Beginn eines
Trainingsprogramms mit diesem Gerät einen Arzt.

3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Trainingsgerät ist für optimale Sicherheit konstruiert. Trotzdem müssen bei der
Benutzung von Trainings- bzw. Elektrogeräten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet
werden. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts alle Anweisungen durch und befolgen Sie
diese entsprechend.
ACHTUNG!
Trennen Sie die Stromzufuhr nach der Benutzung und vor der Reinigung des Gerätes, um die
Gefahr eines Stromschlags zu verringern.
WARNUNG!
Um die Gefahr von Verbrennungen, Feuer, Stromschlägen, Fehlfunktionen oder
Personenschäden zu verringern, beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Stellen Sie das Laufband auf einem flachen, ebenen Untergrund mit Zugang zu einer
geerdeten Steckdose.
-VERWENDEN SIE KEIN VERLÄNGERUNGSKABEL UND KEINE
MEHRFACHSTECKDOSEN! VERÄNDERN SIE DAS GERÄT NICHT UND BENUTZEN
SIE KEINE VOM HERSTELLER NICHT EMPFOHLENEN ZUSATZTEILE!
- Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
- Aus Sicherheitsgründen sollte sich um das Gerät in jede Richtung ein Freiraum von
mindestens 2 Meter befinden. Platzieren Sie keine scharfkantigen Gegenstände in der Nähe
des Gerätes.
- Benutzen Sie das Gerät nicht unter einer Decke oder einem Kissen. Es besteht die Gefahr
einer Überhitzung.
- Bei der Verwendung des Gerätes von, bei oder in der Nähe von Kindern, Invaliden oder
Menschen mit Behinderungen ist besondere Vorsicht geboten.
- Verwenden Sie dieses Gerät nur für den in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen,
vorgesehenen Zweck. Benutzen Sie keine vom Hersteller nicht empfohlenen Zusatzteile!
- Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, es nicht
ordnungsgemäß funktioniert, es heruntergeworfen, beschädigt oder in Wasser getaucht wurde.
Senden Sie das Gerät in diesem Fall zur Überprüfung bzw. Reparatur an eine Servicestelle.
- Tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel und verwenden Sie das Kabel nicht als Griff.
- Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern.
- Das Gerät darf nicht mit blockierten Lüftungsöffnungen verwendet werden. Halten Sie die
Lüftungsöffnungen frei von Fusseln, Staub, Haaren etc.
- Stecken Sie niemals Gegenstände oder Körperteile (Finger etc.) in die Öffnungen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
- Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, wo Sprühnebel oder Sauerstoff verwendet bzw.
verabreicht werden.
- Das Gerät muss an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht ans Stromnetz angeschlossen wird, bevor es
komplett aufgebaut ist.

4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
- Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
- Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit dem Training beginnen, um herauszufinden, ob es
medizinische oder körperliche Probleme gibt, die einem Training mit diesem Gerät ent-gegenstehen.
Dies ist insbesondere wichtig für Menschen mit bestehenden Gesundheitsproblemen und bei
Einnahme von Medikamenten, welche die Herztätigkeit, den Blutdruck oder das Cholesterinniveau
beeinflussen.
- Inkorrektes oder exzessives Training kann zu gesundheitlichen Schäden führen!
- Sollten Sie Schwindel, Übelkeit, Brustschmerzen oder andere unnormale Symptome feststellen,
STOPPEN Sie sofort das Training und konsultieren Sie einen Arzt.
- Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie alle Bedienelemente auf „Off“ (Aus) und ziehen Sie
anschließend den Stecker aus der Steckdose.
- Benutzen Sie das Gerät nicht auf tief gepolstertem Teppich sowie Plüsch- oder Wollteppichen.
Dies kann zu einer Beschädigung sowohl des Teppichs als auch des Fitnessgerätes führen.
- Halten Sie die Hände von allen beweglichen Teilen fern.
- Eine Pulsmessung mit diesem Gerät dient nur als Orientierungshilfe und ist nicht als
medizinische Pulsfrequenzmessung zu verstehen. Verschiedene Faktoren, darunter die
Bewegungen des Benutzers, haben Einfluss auf die Genauigkeit der Herzfrequenzmesswerte.
- Tragen Sie geeignete Kleidung und Schuhe für das Training und vermeiden Sie lockere Kleidung.
Trainieren Sie nie barfuß oder in Socken. Tragen Sie immer korrektes Schuhwerk, z. B. Lauf-,
Wander- oder Cross-Training-Schuhe.
- Das Gerät darf jeweils nur von einer Person benutzt werden (max. Gewichtsbelastung = 130 kg /
286 lb). Das Gerät ist nicht für therapeutische Zwecke geeignet.
- Setzen Sie das Gerät NIEMALS Regen oder Feuchtigkeit aus. Das Gerät ist NICHT für die
Verwendung im Freien, neben einem Pool oder Spa oder anderen feuchten Umgebungen konzipiert.
- Benutzen Sie das Gerät NIEMALS während eines Gewitters. Spannungsspitzen in Ihrem
Hausstromnetz könnten das Gerät irreparabel beschädigen. Trennen Sie das Gerät während eines
Gewitters vom Stromnetz.
- Führen Sie andere Tätigkeiten (z. B. TV schauen, lesen etc.) während des Trainings nur mit
äußerster Vorsicht aus –diese Ablenkungen können dazu führen, dass Sie Ihre Balance verlieren
und stürzen.
- Erfassen Sie immer mindestens einen Handgriff während Sie Einstellungen am Gerät
vornehmen.
- Bedienen Sie die Tasten am Gerät nicht mit Gewalt. Sie sind so ausgelegt, dass Sie sich mit
wenig Kraftaufwand bedienen lassen. Sollten Sie feststellen, dass die Tasten an Ihrem Gerät nicht
richtig funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
- Das Gerät ist schwer. Wir empfehlen, den Aufbau und den Transport immer mit mind. 2 Personen
durchzuführen.
- Stellen Sie das Gerät an einem ebenen und sauberen Ort auf.
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann den Trainingsnutzen negativ beeinflussen, die
Lebensdauer des Gerätes verkürzen oder zu Personenschäden führen.

5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG!
•Bedienen Sie dieses Laufband NIEMALS, ohne vorher die Bedien- und Sicherheitshinweise
sorgfältig gelesen zu haben.
•Halten Sie Kinder und Haustiere fern von dem Trainingsgerät. Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt allein in einem Raum mit dem Gerät.
•Beachten Sie, dass Veränderungen der Geschwindigkeit nicht sofort erfolgen. Stellen Sie Ihre
gewünschte Geschwindigkeit am Computer ein –dieser wird die Geschwindigkeit stufenweise
verändern.
•Betreten oder verlassen Sie dieses Laufband NIEMALS während sich das Laufband bewegt.
Fitnesslaufbänder beginnen grundsätzlich mit einer sehr niedrigen Geschwindigkeit.
•Halten Sie sich IMMER am Handlauf fest, wenn Sie am Computer Werte verändern (Steigung,
Geschwindigkeit usw.).
•Verwenden Sie dieses Laufband NIEMALS mit einer Steckdose mit Fehlerstromschutzschalter
(GFCI). Wie bei jedem Fitnessgerät mit großem Motor kommt es häufig zum Auslösen des GFCI.
Führen Sie das Stromkabel nicht entlang der beweglichen Teile des Laufbands, einschließlich
des Hebemechanismus und der Transporträder.
•Nehmen Sie keine Wartungen oder Einstellungen vor, die nicht in dieser Anleitung beschrieben
sind. Diese müssen ggf. durch autorisiertes Servicepersonal erfolgen, die vertraut mit diesem
Gerät sind und in dem betreffenden Landrechtlich für die Reparatur und Wartung elektrischer
Geräte zugelassen sind.
•Entfernen Sie NIEMALS ein Gehäuseteil, ohne das Gerät vorher vom Stromnetz zu trennen.
DER SICHERHEITSCLIP
Dieses Gerät verfügt über einen Sicherheitsclip (D10). Dieser hat eine einfache Funktionsweise
und sollte bei jedem Gebrauch des Geräts verwendet werden. Er dient Ihrer Sicherheit, sollten Sie
fallen oder sich auf dem Laufband zu weit nach hinten bewegen. Wenn Sie an dem Sicherheitsclip
ziehen, wird das Laufband gestoppt.
Anwendung:
1. Damit das Laufband starten kann, positionieren Sie den Sicherheitsclip auf der
Computeroberseite an der vorgesehenen Stelle. Das Entfernen des Clips nach dem Training
schützt das Laufband auch vor unbefugter Verwendung.
2. Befestigen Sie den Kunststoffclip sicher an Ihrer Kleidung (z. B. Hosenbund o.ä.).
Hinweis: Der Clip sollte so befestigt werden, dass er sich nicht versehentlich von der Kleidung
lösen kann. Wird der Clip von seinem Platz auf der Computeroberseite entfernt (z.B. durch
einen Sturz etc.), stoppt das Laufband automatisch verzögert ab. In diesem Moment erscheint
„---“ auf der Anzeige und es ertönt ein Warnton. Schalten Sie das Laufband aus, platzieren Sie
den Sicherheitsclip wieder auf seinem Platz und schalten Sie das Laufband wieder ein /
drücken Sie START.
3. Sollten Sie sich unwohl fühlen, stoppen Sie sofort das Laufband und stellen Sie Ihre Füße auf
die seitlichen Ränder des Gerätes, während Sie sich mit den Händen an den Handläufen
festhalten. Sie können dann vom Gerät heruntersteigen.
Wir empfehlen, den Sicherheitsclip nach jedem Training zu entfernen und an
einem sicheren Ort zu verwahren.

6
MONTAGEANLEITUNG
Kartoninhalt:
Nr.
Beschreibung
Anz.
Nr.
Beschreibung
Anz.
A
Hauptrahmen
1
C15
Untere, rechte Abdeckung
1
B
Computerhalterung
1
D10
Sicherheitsclip
1
C
Computer
1
D19
MP3-Kabel
1
C14
Untere, linke Abdeckung
1
C33
Computerabdeckung, hinten
1
Kleinteile für die Montage:

7
Schritt 1:
Entnehmen Sie den Artikel dem Karton und stellen Sie ihn auf einen flachen, ebenen Untergrund.
Schritt 2:
.
Stellen Sie das rechte und linke Standrohr (A06/A07) in die vertikale Position und sichern Sie
diese dort mit den Schrauben M8x15 (E10) und Unterlegscheiben ø8mm (E30) wie
dargestellt.

8
Schritt 3:
Befestigen Sie nun die Computerhalterung wie abgebildet mit den Schrauben M8x15 (E10) und den
Unterlegscheiben ø8mm (E30). Verbinden Sie die Kabelenden (D04/D05).

9
Schritt 4:
Verbinden Sie alle Kabel und montieren Sie
den Computer auf der Halterung mit den
Schrauben M8x15 (E10) und Unterleg-
scheiben ø8mm (E30).

10
Schritt 5:
Befestigen Sie die Abdeckung mit einer Schraube ST4.2x12 (E27).
Schritt 6:
Befestigen Sie die beidenAbdeckungen (C14 & C15) rechts und links wie abgebildet.

11
Schritt 7:
Schneiden Sie die Transport-
sicherung (P) durch.
Schritt 8:
Lösen Sie die Halterung (E) an der Rahmeninnen- und Außenseite wie oben abgebildet.

12
Schritt 9:
Platzieren Sie den Sicherheitsclip (D10) auf seiner Position.
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben nach der Installation fest
angezogen sind.

13
ZUSAMMENKLAPPEN
Zusammenklappen
Ausklappen

14
TRANSPORT

15
NIVEAUAUSGLEICH
Bei unebenem Untergrund können Sie am Gerät durch Drehen der Füße (C31) einen
Niveauausgleich vornehmen. Drehen nach links erhöht und Drehen nach rechts verringert die
Standhöhe des Gerätes.

16
COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG
Funktionen
1) "TIME" Fenster: Zeigt die Trainingszeit an (Anzeigebereich: 0:00-18 Std.). Im
Countdown-Modus werden die Minuten von 99 –0 angezeigt. Wenn 0:00 erreicht ist, wird “END”
angezeigt und der Computer schaltet nach ca. 5 Sekunden in den Standby-Modus. TIME (Zeit)
und PACE (Tempo) werden abwechselnd angezeigt.
2) "DISTANCE" Fenster: Zeigt die gelaufene Distanz an (Anzeigebereich: 0.00-99.99 km). Wenn
0.00 im Countdown-Modus erreicht ist, wird “END” angezeigt und der Computer schaltet nach
ca. 5 Sekunden in den Standby-Modus
3) "INCLINE/PULSE" Fenster: Zeigt die Steigung an (Anzeigebereich: 0.0-15.0). Um den Puls
anzuzeigen, müssen Sie die Handpulssensoren für mindestens 5 Sekunden umfassen
(Anzeigebereich: 50-200 Schläge/Minute). Alternativ können Sie einen Brustgurt tragen, um
Ihren Puls an den Computer zu übermitteln (siehe entsprechendes Kapitel in dieserAnleitung).
Die mit diesem Gerät ermittelten Pulswerte dienen nur als Referenz und nicht als medizinische
Grundlage.
4) "SPEED" Fenster: Zeigt das aktuelle Lauftempo an (Anzeigebereich: 0.8 - 18.0 km/h).
5) "CALORIES" Fenster: Anzeigebereich für die Kalorienanzeige = 0.0-999 kcal. Wenn 0,0
erreicht ist, wird “END” angezeigt und der Computer schaltet nach ca. 5 Sekunden in den
Standby-Modus.
6) "STEPS" Fenster: Zeigt die Schrittzahl an (Anzeigebereich: 0-99999). Wenn 0 erreicht ist, wird
“END” angezeigt und der Computer schaltet nach ca. 5 Sekunden in den Standby-Modus.
7) "PACE" Fenster: Zeigt das aktuelle Tempo (Minuten je km) an.
8) "MATRIX" Fenster: Zeigt das Lauftempo und die Steigung als Balkengrafik an (Tempo = 2km/h
je Rechteck und Steigung = 2 Stufen je Rechteck).
9) Mittlere LCD-Grafik: Zeigt TIME, DISTANCE, SPEED, CALORIES und PULSE abwechselnd
an. Drücken Sie „DISPLAY-ALT”, um die Anzeige zu ändern. Zeigt auch “FAT” (den
Körperfettanteil) im Körperfettmodus an.

17
Tastenfunktionen
1) "START": Drücken, um das Training nach einem 3-sekündigen Countdown zu starten (Achten
Sie darauf, dass der Sicherheitsclip in der korrekten Position ist!).
2) "STOP": Einmaliger Druck pausiert das Training (“PAU” wird angezeigt). Während einer Pause
merkt sich der Computer alle bisherigen Trainingsdaten und führt diese nach dem Druck auf
„START“ fort, während das Band wieder mit 0,8 km/h anläuft. Zweimaliger Druck auf STOP
beendet das aktuelle Training, wobei alle Daten gelöscht werden. Der Computer schaltet dann
in den Standby-Modus.
3) "MODE": Drücken im Standby-Modus wählt zwischen diesen Funktionsmodi:
Zeit-Countdown-Modus (”30:00” erscheint in der Anzeige), Distanz-Countdown-Modus (”1.00”),
Kalorien-Countdown-Modus (”50.0”) und Schritt- Countdown-Modus (”5000”). Das
entsprechende Fenster blinkt in derAnzeige. Mit den Tasten INCLINE+, INCLINE-, SPEED+
und SPEED- können Sie den vorgegebenen Wert verändern. Drücken Sie “START”, um mit
dem Training zu beginnen.
4) "PROGRAM": Mit dieser Taste können Sie ein Programm auswählen: [P1 (ANSTIEG), P2
(INTERVALL), P3 (ABNEHMEN), P4 (GEHEN), P5 (RENNEN), P6, P7, P8, P9, P10, P11, P12,
U1, HRC-Modus und FAT=Körperfettmessung].
5) Schnell-Programm-Wahltasten: Mit diesen Schnellwahltasten können Sie zwischen MANUAL
(Manuell), P1 (ANSTIEG), P2 (INTERVALL), P3 (ABNEHMEN), P4 (GEHEN) oder P5
(RENNEN) wählen. Es wird dann eine Vorgabezeit von “30:00” angezeigt. Mit den Tasten
INCLINE+, INCLINE-, SPEED+, SPEED- können Sie die Vorgabezeit nach Belieben ändern.
Drücken Sie “START”, um mit dem Training zu beginnen.
6) "SPEED+ "/"SPEED-": Mit diesen Tasten können Werte verstellt werden oder (während des
Trainings) das Lauftempo um jeweils 0,1 km/h. Wenn Sie diese Taste länger als 0,5 Sekunden
drücken und halten, verändern sich die Werte schneller.
7) "INCLINE+ "/"INCLINE-": Mit diesen Tasten können Werte verstellt werden oder (während des
Trainings) die Steigung um jeweils 0,5 Stufen. Wenn Sie diese Taste länger als 0,5 Sekunden
drücken und halten, verändern sich die Werte schneller.
8) "INCLINE 3 5 7 9": Schnellverstellungstasten für die Steigung –hier können Sie direkt die
Stufen 3, 5, 7 oder 9 wählen.
9) "SPEED 4 6 8 10": Schnellverstellungstasten für das Lauftempo - hier können Sie direkt das
Tempo 4, 6, 8 oder 10 wählen.
10) "DISPLAY-ALT": Mit dieser Taste können Sie die Werte für TIME, DISTANCE, SPEED,
CALORIES und PULSE anzeigen lassen.
SCHNELLSTART
Um direkt zu beginnen, schalten Sie das Gerät ein und platzieren Sie den Sicherheitsclip auf
seinem Platz. Drücken Sie dann auf START. Es beginnt ein 3-sekündiger Countdown und das
Laufband beginnt mit einem Tempo von 0,8 km/h zu laufen. Sie können Steigung und Tempo mit
den Tasten "SPEED+ "/"SPEED-" bzw. "INCLINE+ "/"INCLINE-" kontrollieren.
MANUELLER MODUS
Alternativ zum Schnellstart, können Sie MODE mehrfach im Standby-Modus drücken, um den
Zeit-Countdown-Modus (”30:00”, Vorgabebereich 5 bis 99 Minuten), Distanz-Countdown-Modus
(”1.00”, Vorgabebereich 0,5 – 99,9 km), Kalorien-Countdown-Modus (”50.0”, Vorgabebereich 10
bis 999 kcal) oder den Schritt- Countdown-Modus (”5000”, Vorgabebereich 100-99900 Schritte)
aufzurufen. Mit den Tasten "SPEED+ "/"SPEED-" bzw. "INCLINE+ "/"INCLINE-" stellen Sie die
Vorgabe ein. Drücken Sie “START”, um mit dem Training zu beginnen. Während des Trainings
können Sie Steigung und Tempo mit den Schnellwahltasten oder mit "SPEED+ "/"SPEED-" bzw.
"INCLINE+ "/"INCLINE-" verstellen. Drücken Sie STOP, um das Training zu beenden.

18
Die verschiedenen Programme
Drücken Sie die „PROGRAM“-Taste oder eine Schnell-Programm-Wahltaste, um zu den
verschiedenen Programmen zu gelangen. Es erscheint „30:00“ – Sie können diese Zeitvorgabe
mit den Tasten INCLINE+, INCLINE-, SPEED+ und SPEED- verändern. Drücken Sie “START”,
um mit dem Training zu beginnen. Jedes Programm ist unterteilt in 16 Abschnitte - daher wird
jede Zeitvorgabe durch 16 geteilt, um die Zeit jeAbschnitt zu erhalten. Das Gerät stellt
automatisch die jeweilige Steigung und das jeweilige Tempo für jedenAbschnitt lt. u.a. Tabelle ein.
Jedes Mal, wenn das Gerät eine Änderung vornimmt, ertönt ein akustisches Signal. Zusätzlich
können Sie jedoch auch Steigung und Tempo mit den Tasten INCLINE+, INCLINE-, SPEED+ und
SPEED- verändern. Am Programmende erscheint „END“ und das Laufband stoppt langsam ab.
Der Computer kehrt dann zum Standby-Modus zurück (nach ca. 5 Sekunden).
ABSCHNITT
PROGRAMM
Dauer je Abschnitt = Trainingszeit/16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
U1
(MANUELL)
TEMPO
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
STEIGUNG
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
P1
(ANSTIEG)
TEMPO
5
7
8
10
12
10
8
5
5
8
10
12
10
8
7
5
STEIGUNG
2
2
4
4
6
6
6
6
4
4
4
4
2
2
2
2
P2
(INTERVALL)
TEMPO
5
10
10
5
5
10
10
5
5
10
10
5
5
10
10
5
STEIGUNG
2
2
4
4
6
6
6
6
4
4
4
4
2
2
2
2
P3
( ABNEHMEN)
TEMPO
5
5
8
8
5
5
5
8
8
5
5
5
8
8
5
5
STEIGUNG
2
2
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
2
2
2
2
P4
(GEHEN)
TEMPO
5
7
7
8
8
7
7
10
10
7
5
5
7
7
10
5
STEIGUNG
2
2
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
2
2
2
2
P5
(RENNEN)
TEMPO
5
9
9
11
11
12
5
5
9
9
11
11
12
9
9
5
STEIGUNG
2
2
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
2
2
2
2
P6
TEMPO
5
6
6
6
7
8
10
10
8
9
10
10
8
6
5
5
STEIGUNG
0
5
5
5
4
4
4
3
3
3
3
4
4
4
0
0
P7
TEMPO
5
5
5
5
6
7
5
6
7
5
6
7
5
5
5
5
STEIGUNG
0
4
4
4
3
3
6
6
6
7
7
8
8
9
0
0
P8
TEMPO
5
5
5
8
9
9
6
8
9
6
8
9
6
6
5
5
STEIGUNG
0
5
5
5
6
6
6
7
8
9
9
9
10
10
0
0
P9
TEMPO
5
6
6
9
9
6
9
10
6
10
11
11
6
6
5
5
STEIGUNG
0
5
5
6
6
6
4
4
6
6
5
5
8
8
0
0
P10
TEMPO
5
6
7
8
9
7
6
8
10
10
8
8
7
6
5
5
STEIGUNG
0
6
6
6
7
5
8
8
4
4
4
5
5
8
0
0
P11
TEMPO
5
7
10
12
9
9
12
12
9
9
12
12
7
7
5
5
STEIGUNG
0
5
3
2
6
6
2
2
2
2
2
4
5
6
0
0
P12
TEMPO
5
6
7
8
9
10
6
6
6
6
8
8
8
7
5
5
STEIGUNG
2
3
4
3
3
3
3
3
3
5
5
5
5
4
4
4

19
Benutzerdefiniertes Programm U1
Der Computer bietet die Möglichkeit, ein eigenes Programm zu kreieren und zu speichern. Drücken
Sie die „PROGRAM“-Taste im Standby-Modus, bis „U1“ erscheint. Stellen Sie die Zeit ein (Vorgabe =
30:00) und drücken Sie MODE zur Bestätigung. Geben Sie nun das Tempo und die Steigung für den
ersten von 16 Abschnitten mit den "SPEED+ "/"SPEED-" bzw. "INCLINE+ "/"INCLINE-" Tasten ein.
Drücken Sie MODE zur Bestätigung und um zur Einstellung des nächsten Abschnitts zu gelangen.
Sind alle 16 Abschnitte entsprechend eingestellt, speichert der Computer das Programm „U1“. Um
das Programm zu starten, wählen Sie „U1“ aus und drücken Sie START.
HRC-Modus
Alter
Schläge/Min.
Alter
Alter
H
Vorgabe
L
H
Vorgabe
L
H
Vorgabe
L
15
195
123
123
35
176
111
111
58
154
97
97
16
194
122
122
36
175
110
110
59
153
97
97
17
193
122
122
37
174
110
110
60
152
96
96
18
192
121
121
38
173
109
109
61
151
95
95
19
191
121
121
39
172
109
109
62
150
95
95
20
190
120
120
40
171
108
108
63
149
94
94
21
189
119
119
41
170
107
107
64
148
94
94
22
188
119
119
42
169
107
107
65
147
93
93
23
187
118
118
43
168
106
106
66
146
92
92
24
186
118
118
44
167
106
106
67
145
92
92
25
185
117
117
45
166
105
105
68
144
91
91
26
184
116
116
46
165
104
104
69
143
91
91
27
183
116
116
47
164
103
103
70
143
90
90
28
182
115
115
48
163
103
103
71
142
90
89
29
181
115
115
49
162
103
103
72
141
90
89
30
181
114
114
50
162
102
102
73
140
90
88
31
180
113
113
51
161
101
101
74
139
90
88
32
179
113
113
52
160
101
101
75
138
90
87
33
178
112
112
53
159
100
100
76
137
90
86
34
177
112
112
54
158
100
100
77
136
90
86
55
157
99
99
78
135
90
85
56
156
98
98
79
134
90
85
57
155
98
98
80
133
90
84
L-H: Herzfrequenzbereich (L=minimal; H=maximal)

20
Drücken Sie die „PROGRAM“-Taste im Standby-Modus, bis “HRC” erscheint. Sie können nun durch
Druck auf START direkt ein HRC-Programm mit Standardeinstellungen (Alter: 30 / Zielherzrate: 114
Schläge/Min. / Max. Tempo: 10 km/h) starten oder MODE für ca. 3 Sekunden drücken und halten,
um die Daten individuell anzupassen. Sie müssen dann IhrAlter, die Zielherzfrequenz und das
maximale Tempo einstellen (mit den "SPEED+ "/"SPEED-" bzw. "INCLINE+ "/"INCLINE-“-Tasten
und MODE zur Bestätigung).
Anschließend müssen Sie eine Trainingsdauer (Voreinstellung: 10 Minuten, Vorgabebereich: 10:00
bis 99:00) einstellen. Drücken Sie MODE zur Bestätigung und START für den Trainingsbeginn.
Die eingestellten Daten sind nur für den einmaligen Gebrauch, sie werden nicht gespeichert.
Während des Trainings verändert das Gerät selbständig das Tempo und die Steigung –je nach
Herzfrequenz. Trotzdem können Sie zusätzlich auch manuell Tempo und Steigung verstellen (mit
den "SPEED+ "/"SPEED-" bzw. "INCLINE+ "/"INCLINE-“-Tasten).
Das Training startet mit einem Tempo von 3 km/h –das System prüft dann Ihre Herzfrequenz alle 20
Sekunden.
- Liegt die aktuelle Herzfrequenz unter 90% der Zielfrequenz, wird das Tempo um 1 km/h erhöht.
- Liegt die aktuelle Herzfrequenz unter 95% der Zielfrequenz, wird das Tempo um 0,5 km/h
erhöht.
- Liegt die aktuelle Herzfrequenz unter 97% der Zielfrequenz, wird das Tempo um 0,3 km/h
erhöht.
- Liegt die aktuelle Herzfrequenz zwischen 97% und 103% der Zielfrequenz, wird das Tempo
nicht verändert.
- Liegt die aktuelle Herzfrequenz über 110% der Zielfrequenz, wird das Tempo um 1 km/h
vermindert.
- Liegt die aktuelle Herzfrequenz über 105% der Zielfrequenz, wird das Tempo um 0,5 km/h
vermindert.
- Liegt die aktuelle Herzfrequenz über 103% der Zielfrequenz, wird das Tempo um 0,3 km/h
vermindert.
- Liegt die aktuelle Herzfrequenz über 105% der Zielfrequenz, wird das Tempo um 0,5 km/h
vermindert.
Wenn das maximale Tempo erreicht ist und die aktuelle Herzfrequenz über 103% oder unter 97%
der Zielfrequenz liegt, wird die Steigung stufenweise vermindert bzw. erhöht –so lange, bis sich die
aktuelle Herzfrequenz zwischen 97%-103% einpendelt. Kann für 30 Sekunden oder länger keine
aktuelle Herzfrequenz gemessen werden, erscheint die Fehlermeldung „NO HR“.
Wird nach weiteren 20 Sekunden weiterhin kein Signal entdeckt, stoppt das Band.
Körperfett-Messung
Drücken Sie die „PROGRAM“-Taste im Standby-Modus, bis “FAT” erscheint. Drücken Sie MODE,
um zu den notwendigen Einstellungen zu gelangen (startet mit „F-1“ – siehe Tabelle unten). Stellen
Sie die Daten mit "SPEED+ "/"SPEED-" ein und drücken Sie MODE zur Bestätigung. Bei Erreichen
von “F-5” erscheint “---“ –behalten Sie Ihre Hände an den Pulssensoren für ca. 8 Sekunden, bis die
Messung abgeschlossen ist. Die Ergebnisse sind nicht als medizinische Grundlage geeignet.
F-1
Geschlecht
01-männlich
02-weiblich
F-2
Alter
10-99
F-3
Größe
100-200
F-4
Gewicht
20-150
F-5
Körperfett
≤19
Untergewicht
=(20---25)
Normalgewicht
=(26---29)
Übergewicht
≥30
Fettleibig
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Fuel Treadmill manuals