Funkwerk ACTIVE ANTENNA User manual

Ein Unternehmen der Funkwerk AG. 155 8000 0.05
Aktive Antenne
Active antenna
Aktif anten
Antena activa

2
Funkwerk Dabendorf GmbH
Märkische Straße
D-15806 Dabendorf
Telefon +49 (0) 3377316-0
Telefax +49 (0) 3377316-300
eMail info@fwd-online.de
Internet www.fwd-online.de
Änderungen im Sinne des technischen Fortschrittes und Abweichungen vom Liefe-
rumfang vorbehalten! Alle Rechte vorbehalten! Vervielfältigungen, auch auszugs-
weise, nur mit schriftlicher Genehmigung!
Lesen Sie die Sicherheitshinweise in diesem Handbuch auf Seite 6!
Read the Safety Information section of this user guide on page 18!
Oku sayfa 30 bu kullanıcı kılavuzunun Güvenlik bilgileri bölümünde!
¡Lea las indicaciones de seguridad en la página 44 de este manual!

3
Inhaltsverzeichnis
Einführung................................................................8
Konformitätserklärung.............................................8
Sicherheitshinweise .................................................8
Entsorgungshinweis...........................................................9
Funktionsbeschreibung ............................................10
Lieferumfang............................................................11
Montage und Inbetriebnahme...................................12
Voraussetzungen feststellen .............................................12
Funktionstest .....................................................................12
Innerhalb der Wohnung (Beispiel ohne Wanddurchführung) ...... 14
Befestigung an der Außenwand.........................................15
Befestigung am Antennenmast .........................................16
Problembehebung ....................................................16
Technische Daten......................................................17
Übertragungsgeschwindigkeit..................................18
Hotline .....................................................................19
Deutsch English Türk Español

4
Table of contents
Introduction ..............................................................20
Declaration of Conformity ........................................20
Safety Instructions ...................................................20
Instructions for Disposal ...................................................21
Function Description.................................................22
Scope of Supply ........................................................23
Mounting and getting started....................................24
Finding out preconditions ..................................................24
Function Test......................................................................24
Within the house (example without wall duct)................................26
Mounting to the Wall ..........................................................27
Mounting to the Antenna Mast...........................................28
Trouble Shooting.......................................................28
Technical Specifications............................................29
Transmission speed..................................................30
Hotline .....................................................................31
Deutsch English Türk Español

5
İçindekiler
Giriş ..... ....................................................................32
Uygunluk beyanı .......................................................32
Güvenlik açıklamaları...............................................32
Cihazın imha edilmesi........................................................33
Fonksiyon tanımı ......................................................34
Teslimat paketi içeriği ..............................................35
Kurma ve çalıştırma .................................................36
Önkoşulları belirleme........................................................36
Fonksiyon testi...................................................................36
Evin içersinde (duvar bağlantısı olmayan örnek) ............................38
Dış duvara bağlantısı .........................................................39
Anten direğine bağlantısı...................................................40
Problemin ortadan kaldırılması ...............................40
Teknik özellikler .......................................................41
Yayın hızı...................................................................42
Danışma hattı ...........................................................43
Deutsch English Türk Español

6
Índice
Introducción..............................................................44
Declaración de conformidad.....................................44
Indicaciones de seguridad ........................................44
Indicaciones de desecho ....................................................45
Descripción de funciones..........................................46
Contenido..................................................................47
Montaje y puesta en funcionamiento ........................48
Verificar condiciones..........................................................48
Test de funcionamiento......................................................48
Dentro de la vivienda (ejemplo sin pasamuros) ............................50
Fijación a la pared exterior................................................51
Fijación al mástil de antena ...............................................52
Solución de problemas .............................................52
Datos Técnicos..........................................................53
Velocidad de transferencia .......................................54
Línea de atención telefónica .....................................55
Deutsch English Türk Español

7
Deutsch English Türk Español

8
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für die AKTIVE ANTENNE der Funkwerk Dabendorf
GmbH entschieden haben!
Die AKTIVE ANTENNE sorgt bei Ihnen zuhause für eine optimale Sende- und Emp-
fangsleistung und damit für einen verbesserten Betrieb Ihres UMTS- Endgerätes.
Bitte überprüfen Sie zunächst anhand der Angaben im Lieferumfang, ob alle Teile
vollständig vorhanden sind.
Konformitätserklärung
Wir, die Funkwerk Dabendorf GmbH, erklären voll verantwortlich, dass das Pro-
dukt AKTIVE ANTENNE den Bestimmungen der Directive 1999/5/EC des Rates der
Europäischen Union entspricht.
0681
Die Konformitätserklärung ist unter
www.fwd-online.de/conformity
einsehbar.
Sicherheitshinweise
Die Antenne ist nur für den vom Hersteller angegebenen Zweck zu verwen-
den.
Vorsicht beim Auspacken: Erstickungsgefahr für Kleinkinder durch ver-
schlucken von Kleinteilen!
Gerät nicht ins Feuer werfen!
Für Personen ist ein Abstand von mindestens 20cm zur Antenne einzuhal-
ten! Besondere Vorsicht ist im Bereich der Antenne geboten für Personen
mit Herzschrittmacher!

9
Das Gerät darf nur von autorisiertem Fachpersonal geöffnet und gewartet
werden!
Es ist nur zugelassenes Zubehör zu verwenden!
Vor Inbetriebnahme der Antenne in/an Gebäuden informieren Sie sich bitte über
die einzuhaltenden Mindestabstände zu empfindlichen Geräten (z.B. in Kran-
kenhäusern, an Tankstellen, an Orten die besonders als gefährdet gekenn-
zeichnet sind, wie explosive Stoffe, brennbare Flüssigkeiten und Gasen, etc.)!
Bitte verlassen Sie sich nicht darauf zu jeder Zeit mit diesem Gerät einen
Notruf absetzen zu können!
Nutzen Sie ausschließlich die im Lieferumfang befindlichen Komponenten.
Die fest verbundene Koaxialleitung darf im verlegten Zustand nicht auf Zug
beansprucht werden. Führen Sie das Kabel so, dass es nicht scheuert oder
gequetscht werden kann. Der Biegeradius von 20mm darf nicht unterschrit-
ten werden!
Die Koaxialleitung darf weder verlängert, noch gekürzt werden! Produktzu-
lassung erlischt!
Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt (z.B. Urlaub),
sollte das Steckernetzteil vom Netz getrennt werden!
Im Falle der Außenmontage der Antenne sollte ein Fachmann mit Kenntnis
der gültigen Fachstandards beauftragt werden!
Bei der Montage am Haus oder an einem Antennemast sind geeignete Maß-
nahmen zum Blitzschutz am Haus zu treffen!
Entsorgungshinweis
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Alt-
geräte zu entsorgen!
WEEE-Reg.-Nr. DE 81447333

10
Funktionsbeschreibung
Die Aktive Antenne Àist geeignet für die Frequenzbänder GSM 900, GSM 1800 und
UMTS Band I. Sie unterstützt die Übertragungsverfahren GPRS, HSCSD, EDGE,
UMTS, HSDPA und HSUPA. Der Anschluss an die Endgeräte erfolgt über die im
Lieferumfang befindliche Aufnahme für UMTS-Datensticks.
Das Set der Aktiven Antenne besteht aus dem Grundgerät (Antenne mit integrier-
tem Verstärker), einer 15m langen Koaxialleitung, einem Steckernetzteil und
einer Aufnahme mit integrierter Koppelantenne für UMTS-Datensticks.
Folgende Anschlüsse befinden sich an der Aufnahme:
• Steckverbinder für den Anschluss der Koaxialleitung zur Aktiven
Antenne
• 2,1mmHohlsteckerzumAnschlussderVersorgungsspannung
Die benötigte Versorgungsspannung wird durch das beiliegende externe Stecker-
netzteil (8 V, 0,9A) bereitgestellt.
Die Aktive Antenne verstärkt das UMTS-Mobilfunksignal zwischen Endgerät und
Außenantenne in Sende- und Empfangsrichtung. Darüber hinaus wird durch die
Richtwirkung der Antenne ein zusätzlicher Gewinn von ca. 7dB erreicht. In den
GSM-Frequenzbändern arbeitet die Antenne passiv, es erfolgt keine Verstärkung.
Senderichtung beachten!

11
Lieferumfang
À- Aktive Antenne mit 15m Koaxialleitung und Schutzkappe
- Kupplergehäuse (FAKRA) für Koaxialleitung
- Aufnahme für UMTS-Datensticks
- Steckernetzteil
- Haltewinkel
- Schrauben zur Befestigung der Antenne (3,5mm x 12mm)
- Schellenbänder
- Schrauben (5x50-St-H) und Dübel (MU 8x50) zur Wandbefestigung
- Bedienungsanleitung
À
Ein UnternehmenderFunkwerkAG.155 8000 0.04
Aktive Antenne
Active antenna
Aktif anten
Antena activa

12
Montage und Inbetriebnahme
Vor Beginn der Montage
Bitte kontrollieren Sie die Vollständigkeit des Lieferumfangs.
Kontrollieren Sie, ob Ihr UMTS-Datenstick in die Aufnahme passt.
Das beigelegte Kupplergehäuse dient der sicheren Verbindung zwi-
schen Koaxialleitung und der Aufnahme des UMTS-Datensticks.
VORSICHT! DasKupplergehäuse erst auf die Koaxialleitung stecken,
wenn die Verlegung beendet ist! Das gesteckte Kupplergehäuse lässt sich
nicht mehr lösen!
Ist eine Wanddurchführung geplant, lesen und beachten Sie den nachfol-
gend beschriebenen Ablauf der Montage!
Voraussetzungen feststellen
Um ein stabiles UMTS-Signal zu erhalten, erfragen Sie bei Ihrem Mobilfunkanbie-
ter den Standort des nächstgelegenen Sendemasts in der Umgebung Ihrer Woh-
nung. Bestimmen Sie dann die Position der Antenne im Außen- oder Innenbereich.
Sie haben drei Varianten zum Verbau der Aktiven Antenne:
Antenne innerhalb der Wohnung
Die Aktive Antenne Àwird innerhalb der Wohnung an einem Ort positioniert, an
dem ein stabiles UMTS-Signal verfügbar ist.
Antenne außen am Haus
Die Aktive Antenne Àwird mit dem beiliegenden Haltewinkel an der Haus-
wand befestigt.
Antenne an einem Antennenmast
Die Aktive Antenne Àwird mit dem Haltewinkel und den beiliegenden Schel-
lenbändern an einem Antennenmast befestigt.
Funktionstest
1. Standort des Sendemastes zur Antenne feststellen.
2. Antenne ungefähr so ausrichten, sodass das Logo zum Standort des Sende-
mastes zeigt. Eine Winkelkorrektur von ±30° ist möglich (bei Montage auf Be-
festigungswinkel).
3. PC bzw. Notebook mit Software des Mobilfunkanbieters in Betrieb nehmen.
4. Datenstick über USB-Kabel (nicht im Lieferumfang) mit PC bzw. Notebook
verbinden.
5. Aufnahme für UMTS-Datenstick mit dem Steckernetzteil verbinden und in
Betrieb nehmen.

13
6. Schutzkappe vorsichtig von der Koaxialleitung abziehen.
Hinweis! Die Schutzkappe wird für die Wanddurchführung benötigt.
7. Den nun freiliegenden HF-Kontakt vorsichtig an den mittleren Steckver-
binder der Datenstickaufnahme anschließen. Die Antenne ist in Betrieb,
wenn die grüne LED der Aufnahme leuchtet.
Achtung! Diese Verbindung hat keinen dauerhaften Halt!
(nur für Testzwecke)
8. UMTS-Datenstick nun in die Aufnahme einlegen und zwischen die Halte-
bügel klemmen.
9. Sendeleistung anhand der Provider-Software prüfen. Gegebenenfalls Position
der Antenne korrigieren.
10. Position der Antenne festlegen und fixieren.
11. HF-Kontakt der Koaxialleitung wieder vorsichtig von der Aufnahme
abziehen.

14
Dauerhafte Montage
Schieben Sie die Schutzkappe über den HF-Kontakt des Steckers zum Schutz
vor Verschmutzungen bei evtl. Wanddurchführungen und Verlegung des Ka-
bels!
Planen Sie nun die Verlegung der Koaxialleitung.
Innerhalb der Wohnung (Beispiel ohne Wanddurchführung)
Verlegen Sie das Kabel zu dem Ort, an dem Sie die Aufnahme für den UMTS-
Datenstick aufstellen wollen. Beachten Sie dabei, dass ein Biegeradius von 20 mm
nicht unterschritten werden darf.
Ziehen Sie die Schutzkappe vorsichtig von der Koaxialleitung.
Schieben Sie das Kupplergehäuse über den HF-Kontakt (A) am Ende der Koaxi-
alleitung und drücken Sie das magentafarbene Rastelement fest (B).
Verbinden Sie die Koaxialleitung mit dem dafür vorgesehenen Anschluss an der
Aufnahme für den UMTS-Stick. Der Stecker der Koaxialleitung rastet hörbar
ein.
Verbinden Sie das Steckernetzteil nun wieder mit der
Aufnahme .
Die Leuchtdiode an der Aufnahme des UMTS-Sticks
leuchtet, wenn die Antenne mit Strom versorgt ist und
signalisiert Ihnen die Einsatzbereitschaft der Anlage.
Sie können jetzt den UMTS-Stick Ihres Mobilfunkan-
bieters in die Aufnahme einlegen und über ein USB-
Verlängerungskabel (nicht im Lieferumfang) an Ihrem
Endgerät (PC, Notebook) betreiben.
B
A

15
Befestigung an der Außenwand
Bohren Sie ein ausreichend großes Loch durch die Hauswand. Befestigen Sie nun
den Haltewinkel in der Nähe des Durchgangsloches mit den mitgelieferten Be-
festigungsmaterialien.
Befestigen Sie dann die Antenne am Haltewin-
kel.
Bei der Montage an der Wand besteht die Möglichkeit, die Antenne um jeweils 30
Grad nach links bzw. rechts zu verstellen. Nutzen Sie diese Verstellmöglichkeit,
um Ihre Antenne optimal auf den Sendemast auszurichten.
Gehen Sie nun weiter vor, wie im Abschnitt „Innerhalb der Wohnung“ (S.14) be-
schrieben.
Löcher für
Befestigung
an der Wand. Löcher für die
Befestigung
der Antenne

16
Befestigung am Antennenmast
Befestigen Sie den mitgelieferten Haltewinkel am
Boden der Antenne mit den mitgelieferten Schrau-
ben.
Führen Sie jetzt die im Lieferumfang enthaltenen
Schellenbänder durch die Langlöcher des Hal-
tewinkels. Befestigen Sie den Haltewinkel (incl.
Antenne) mit den Schellenbändern am Mast und
richten Sie diesen auf den Sendemast aus.
Senderichtung beachten!
Gehen Sie nun weiter vor, wie im Abschnitt „Innerhalb der Wohnung“ (S.14) be-
schrieben.
Problembehebung
Problem mögliche Ursache Abhilfe
Schlechter Empfang
trotz verfügbarer
UMTS-Verbindung.
Das Gerät ist nicht
eingeschaltet (Sta-
tus-LED aus).
alle Steckverbindungen
prüfen / Steckernetzteil
in Steckdose stecken
Die Kopplung der An-
tenne zwischen UMTS-
Datenstick und Aufnah-
me ist unzureichend.
Drehung des UMTS-
Datensticks um 180 Grad
um seine Längsachse.

17
Technische Daten
Geeignet für : UMTS und GSM900/GSM1800
Unterstützte Übertragungsverfahren : UMTS, HSDPA, HSUPA, GPRS, EDGE,
HSCSD
Betriebsspannung : 230 V über Netzteil
Maximale Sendeleistung ERP*) : UMTS Band 1
ca. 30 dBm (1W) in Hauptstrahlrichtung
: GSM 900/1800
passiv (ohne Verstärkung), rundstrahlend
Verstärkung bei UMTS-Band 1 : die Verstärkung ist so eingestellt, dass die
Koppelverluste der Aufnahme für den
UMTS-Datenstick und die Verluste des fest
verbundenen Verbindungskabels exakt
ausgeglichen werden
System-Verstärkung : in Hauptstrahlrichtung ca. 7dB im
UMTS-Band 1
Öffnungswinkel der Antenne: 60 °
Stromversorgung : über Steckernetzteil an 230 V~
max. Leistungsaufnahme: ca. 6W
im Standby: ca. 2W
Leerlauf: max 0,3W
Steckernetzteil : 8 V / 0,9 A
Betriebstemperatur : -20°C … 70°C
HF-Steckverbindung : FAKRA
Steckverbindung Stromversorgung an
der Aufnahme des UMTS-Datensticks : Hohllochstecker 2,1
Kabellänge, -typ : 15 m, Leoni Dacar 031
Gehäuse : Kunststoff ASA
*) ERP = effektive abgestrahlte HF-Leistung

18
Übertragungsgeschwindigkeit
Maximale, in der Praxis genutzte Übertragungsraten:
GPRS: 56 Kbit/s
EDGE: 220 kbit/s
UMTS: 384 Kbit/s
HSUPA: bis 2.000 Kbit/s (typisch: 1.450 Kbit/s)
HSDPA. bis 28.800 Kbit/s (typisch: 3.600 bzw. 7.200 Kbit/s)

19
Hotline
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Möchten Sie sich näher informieren? Benöti-
gen Sie Beratung und Service vor Ort? Rufen Sie uns an!
In den folgenden Zeiten steht Ihnen unsere Hotline zur Verfügung:
Montag – Donnerstag von 7.15 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag von 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr
Folgende Schritte sollten Sie einhalten:
→ Prüfen Sie, ob Sie das Problem mit Hilfe des vorstehenden Abschnittes
„Problembehebung“ lösen können.
→ Versuchen Sie, das Problem möglichst genau zu beschreiben.
Unsere Hotline können Sie unter folgenden Nummern erreichen:
innerhalb Deutschlands (kostenlos): Telefon: 0800 - 0 393 393
außerhalb Deutschlands: Telefon: +49 (0) 3377 - 316 233
+49 (0) 3377 - 316 234
Telefax: +49 (0) 3377 - 316 244

20
Introduction
Thank you very much for opting in favour of the ACTIVE ANTENNA of Funkwerk
Dabendorf GmbH!
The ACTIVE ANTENNA takes care of the very best transmission and reception
power and thus ensures improved operation of your UMTS terminal device.
First of all, and based on the data concerning the scope of supplies please check
whether all parts are available.
Declaration of Conformity
We, Funkwerk Dabendorf GmbH, declare that we bear the entire responsibility for
the product ACTIVE ANTENNA fully complying with the provisions of the European
Council Directive 1999/5/EC.
0681
The Declaration of Conformity is open to inspection under
www.fwd-online.de/con-
formity
.
Safety Instructions
The antenna is only to be used for the purpose indicated by the manufactu-
rer.
Caution when unpacking:
Danger of suffocation for infants when small pieces are swallowed!!
Do not dispose of in a fire!
Persons must observe a distance of at least 20cm to the antenna! Special
caution is required for persons wearing a pacemaker!
Table of contents
Languages:
Other Funkwerk Modem manuals