G&D U2+R Owner's manual

A9100361-1.10
G&D U2+R
DE Installation und Bedienung
EN Installation and Operation

i· Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie
Zu dieser Dokumentation
Diese Dokumentation wurde mit größter Sorgfalt erstellt und nach dem Stand der
Technik auf Korrektheit überprüft.
Für die Qualität, Leistungsfähigkeit sowie Marktgängigkeit des G&D-Produkts zu
einem bestimmten Zweck, der von dem durch die Produktbeschreibung abgedeck-
ten Leistungsumfang abweicht, übernimmt G&D weder ausdrücklich noch still-
schweigend die Gewähr oder Verantwortung.
Für Schäden, die sich direkt oder indirekt aus dem Gebrauch der Dokumentation
ergeben, sowie für beiläufige Schäden oder Folgeschäden ist G&D nur im Falle des
Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit verantwortlich.
Gewährleistungsausschluss
G&D übernimmt keine Gewährleistung für Geräte, die
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wurden.
nicht autorisiert repariert oder modifiziert wurden.
schwere äußere Beschädigungen aufweisen, welche nicht bei Lieferungserhalt
angezeigt wurden.
durch Fremdzubehör beschädigt wurden.
G&D haftet nicht für Folgeschäden jeglicher Art, die möglicherweise durch den
Einsatz der Produkte entstehen können.
Warenzeichennachweis
Alle Produkt- und Markennamen, die in diesem Handbuch oder in den übrigen
Dokumentationen zu Ihrem G&D-Produkt genannt werden, sind Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Rechtsinhaber.
Impressum
© Guntermann & Drunck GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Version 1.10 –29.09.2022
Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Germany
Telefon +49 (0) 271 23872-0
Telefax +49 (0) 271 23872-120
www.gdsys.com

Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie · ii
FCC-Erklärung
Die in diesem Handbuch genannten Geräte erfüllen Teil 15 der FCC-Bestimmun-
gen. Für den Betrieb gelten die folgenden Bedingungen: (1) die Geräte dürfen keine
schädlichen Störungen erzeugen und (2) die Geräte müssen alle empfangenen Stö-
rungen aufnehmen, einschließlich Störungen, die den Betrieb beeinträchtigen.
HINWEIS:
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Bestimmungen für ein digi-
tales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte
bieten angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen beim Betrieb des Geräts in
Wohngebieten.
Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen
Wenn es nicht gemäß der Anleitung installiert wird, kann es Funkstörungen ver-
ursachen. Es wird jedoch keinerlei Garantie dafür übernommen, dass die Störun-
gen bei einer bestimmten Installation nicht auftreten.
Wenn dieses Gerät Störungen beim Rundfunk- oder Fernsehempfang verursacht,
was durch Aus- und Einschalten des Geräts ermittelt werden kann, beheben Sie die
Störung mithilfe einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen:
Verändern Sie die Position der Empfangsantenne oder richten Sie diese neu aus.
Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose oder einen anderen Stromkreis
als den, mit dem das Empfangsgerät verbunden ist, an.
Kontaktieren Sie den Händler oder einen erfahrenen Rundfunk-/Fernsehtechniker.

Inhaltsverzeichnis
iii · Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise .......................................................................................... 1
Kapitel 1: Target-Module
Das Target-Modul »U2+R-CPU« ........................................................ 4
Das Target-Modul »U2+R-Fiber-CPU« ............................................................ 8
Kapitel 2: Arbeitplatzmodule
Das Arbeitsplatzmodul »U2+R-CON« ............................................................. 12
Das Arbeitsplatzmodul »U2+R-Fiber-CON« ..........................................16
Konfiguration der seriellen Schnittstelle .......................................................... 20

Sicherheitshinweise
Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie · 1
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie das
G&D-Produkt in Betrieb nehmen. Die Hinweise helfen Schäden am Produkt zu ver-
meiden und möglichen Verletzungen vorzubeugen.
Halten Sie diese Sicherheitshinweise für alle Personen griffbereit, die dieses Produkt
benutzen werden.
Befolgen Sie alle Warnungen oder Bedienungshinweise, die sich am Gerät oder in
dieser Bedienungsanleitung befinden.
Trennen Sie alle Spannungsversorgungen
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass das Gerät von allen Stromquellen getrennt
ist. Ziehen Sie alle Netzstecker und alle Spannungsversorgungen am Gerät ab.
Disconnect all power sources
Before installation, ensure that the device has been disconnected from all power
sources. Disconnect all power plugs and all power supplies of the device.
Débranchez toutes les sources d'alimentation
Avant l'installation, assurez-vous que l'appareil a été débranché de toutes les sources
d'alimentation. Débranchez toutes les fiches d'alimentation et toutes les alimentati-
ons électrique de l'appareil.
Vorsicht vor Stromschlägen
Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht öffnen oder
Abdeckungen entfernen. Im Servicefall wenden Sie sich bitte an unsere Techniker.
Ständigen Zugang zu den Netzsteckern der Geräte sicherstellen
Achten Sie bei der Installation der Geräte darauf, dass die Netzstecker der Geräte
jederzeit zugänglich bleiben.
Lüftungsöffnungen nicht verdecken
Bei Gerätevarianten mit Lüftungsöffnungen ist eine Verdeckung der Lüftungsöff-
nungen unbedingt zu vermeiden.
VORSICHT:
Risiko elektrischer Schläge!
CAUTION:
Shock hazard!
ATTENTION:
Risque de choc électrique!
!
!

Sicherheitshinweise
2· Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie
Korrekte Einbaulage bei Geräten mit Lüftungsöffnungen sicherstellen
Aus Gründen der elektrischen Sicherheit ist bei Geräten mit Lüftungsöffnungen nur
eine aufrechte, horizontale Einbauweise zulässig.
Keine Gegenstände durch die Öffnungen des Geräts stecken
Stecken Sie keine Gegenstände durch die Öffnungen des Geräts. Es können gefähr-
liche Spannungen vorhanden sein. Leitfähige Fremdkörper können einen Kurz-
schluss verursachen, der zu Bränden, Stromschlägen oder Schäden an Ihren
Geräten führen kann.
Stolperfallen vermeiden
Vermeiden Sie bei der Verlegung der Kabel Stolperfallen.
Geerdete Spannungsquelle verwenden
Betreiben Sie dieses Gerät nur an einer geerdeten Spannungsquelle.
Verwenden Sie ausschließlich die G&D-Netzteile
Betreiben Sie dieses Gerät nur mit den mitgelieferten oder in der Bedienungsanlei-
tung aufgeführten Netzteilen.
Keine mechanischen oder elektrischen Änderungen am Gerät vornehmen
Nehmen Sie keine mechanischen oder elektrischen Änderungen an diesem Gerät
vor. Die Guntermann & Drunck GmbH ist nicht verantwortlich für die Einhaltung
von Vorschriften bei einem modifizierten Gerät.
Geräteabdeckung nicht entfernen
Das Entfernen der Abdeckung darf nur von einem G&D-Service-Techniker durch-
geführt werden. Bei unbefugtem Entfernen erlischt die Garantie. Die Nichtbeach-
tung dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu Verletzungen und Geräteschäden führen!
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im vorgesehenen Einsatzbereich
Die Geräte sind für eine Verwendung im Innenbereich ausgelegt. Vermeiden Sie
extreme Kälte, Hitze oder Feuchtigkeit.
!
!
!
!
!
!

Sicherheitshinweise
Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie · 3
Besondere Hinweise zum Umgang mit Laser-Technologie
Die Fiber-Geräte der Target- und Arbeitsplatzmodule verwenden Baugruppen mit
Laser-Technologie, die der Laser-Klasse 1 oder besser entsprechen.
Sie erfüllen dabei die Richtlinien gemäß EN 60825-1:2014 sowie U.S. CFR 1040.10 und
1040.11.
Beachten Sie zum sicheren Umgang mit der Laser-Technologie folgende Hinweise:
Blickkontakt mit dem unsichtbaren Laserstrahl vermeiden
Betrachten Sie die unsichtbare Laserstrahlung niemals mit optischen Instrumenten!
Optische Anschlüsse stets verbinden oder mit Schutzkappen abdecken
Decken Sie die optischen Anschlüsse der Transmission-Buchsen und die Kabelstecker
stets mit einer Schutzkappe ab, wenn diese nicht verbunden sind.
Ausschließlich von G&D zertifizierte Übertragungsmodule verwenden
Es ist nicht zulässig, Lichtwellen-Module zu verwenden, die nicht der Laser-
Klasse 1 gemäß EN 60825-1:2014 entsprechen. Durch die Verwendung solcher
Module kann die Einhaltung von Vorschriften und Empfehlungen zum sicheren
Umgang mit Laser-Technologie nicht sichergestellt werden.
Die Gewährleistung zur Erfüllung aller einschlägigen Bestimmungen kann nur in
der Gesamtheit der Originalkomponenten gegeben werden. Aus diesem Grund ist
der Betrieb der Geräte ausschließlich mit solchen Übertragungsmodulen zulässig,
die von G&D zertifiziert wurden.
LASER KLASSE 1
EN 60825-1:2014
Complies with 21 CFR
1040.10 and 1040.11
Unsichtbare Laserstrahlung,
nicht direkt mit optischen
Instrumenten betrachten
Class 1 Laser Product
EN 60825-1:2014
Complies with 21 CFR
1040.10 and 1040.11
Invisible laser beam, avoid
direct eye exposure with
optical instruments
Produit laser de classe 1
EN 60825-1:2014
Est conforme à 21 CFR
1040.10 et 1040.11
Laser invisible, évitez
l'exposition directe des yeux
avec des instruments optiques
!
!
!

Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie · 4
Das Target-Modul »U2+R-CPU«
Das Target-Modul U2+R-CPU empfängt die USB und RS232-Signale eines kompatiblen
Arbeitsplatzmoduls der U2+R-Serie und überträgt diese an den Computer.
Lieferumfang
1 × Target-Modul U2+R-CPU
1 × USB-Gerätekabel
1 × RS232-Kabel
1 × Netzteil (12V/2A, nur bei Varianten incl. PowerPack)
1 × Stromversorgungskabel (nur bei Varianten incl. PowerPack)
1 × EasyStart-Flyer
1 × Sicherheitshinweise-Flyer
Erforderliches Zubehör
1 × Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5e (oder höher) zum Anschluss des
Target-Moduls an einen Matrixswitch der ControlCenter-Compact oder
ControlCenter-Digital-Serie
ATarget-Module

Das Target-Modul »U2+R-CPU«
Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie · 5
Installation
Anschluss des Target-Computers
Serial: Verbinden Sie optional eine 9-polige serielle Schnittstelle des Computers mit
dieser Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu das RS232-Kabel.
Transmission: Verbinden Sie die Transmission-Schnittstelle mit einem Dynamic Port
(RJ45) des Matrixswitches.
Verwenden Sie hierzu eine Twisted-Pair-Verkabelung der Kategorie 5e (oder höher).
USB CPU: Verbinden Sie eine USB-Schnittstelle des Computers mit dieser Schnittstelle.
Verwenden Sie hierzu das USB-Gerätekabel.
Power In: Stecken Sie das Anschlusskabel des Netzteils in diese Schnittstelle. Verbin-
den Sie anschließend das Stromversorgungskabel mit dem Netzteil und einer Netz-
steckdose.
Serial
U2+R-CPU
Transmission USB CPU Power In
Service
Power

Das Target-Modul »U2+R-CPU«
6· Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie
Statusanzeigen
Die Power-LED an der Rückseite des Target-Moduls signalisiert den Status der
Stromversorgung:
Das Blinken der Transmission-LEDs signalisiert folgende Betriebszustände der jewei-
ligen Verbindung:
LED Status Bedeutung
Power aus Das externe Netzteil ist nicht (korrekt) angeschlossen.
an Das externe Netzteil ist angeschlossen und eine Spannung von
12 Volt verfügbar.
LED Farbe Status Bedeutung
links gelb aus Es kann keine Verbindung hergestellt werden.
an Verbindung zu einer Gegenstelle hergestellt.
rechts grün aus Das Target-Modul ist auf keinem Endgerät aufgeschaltet.
an Das Target-Modul ist auf einem Endgerät aufgeschaltet.

Das Target-Modul »U2+R-CPU«
Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie · 7
Technische Daten
U2+R-CPU
Schnittstellen zum
Target-Computer: USB 2.0: 1 × USB-B
RS232: 1 × D-SUB9-Buchse
Datenübertragung
zum Matrixswitch Schnittstelle: 1 × RJ45-Buchse
Übertragungslänge: max. 140 Meter
USB 2.0 Übertragungsart: transparent
Übertragungsrate: max. 480 Mbit/s
RS232 Übertragungsart: transparent
Übertragungsrate: max. 230.400 bit/s
Signale: RxD, TxD, RTS, CTS, DTR, DSR, DCD
RS422 Übertragungsart: transparent
Übertragungsrate: max. 230.400 bit/s
Signale: RxA, RxB, TxA, TxB
Stromversorgung Typ: Tischnetzteil
Anschluss: 1 × Mini-DIN 4-Buchse
Stromaufnahme: 12VDC/300 mA
Gehäuse Material: Aluminium eloxiert
Maße (B × H × T): 105 × 26 × 104 mm
Gewicht: ca. 240 g
Einsatzumgebung Temperatur: +5°C bis +45°C
Luftfeuchte: 20% bis 80%, nicht kondensierend
Lagerumgebung Temperatur: -20°C bis +60°C
Luftfeuchte: 15% bis 85%, nicht kondensierend
Konformität CE, EAC, FCC Klasse B, RoHS

Das Target-Modul »U2+R-Fiber-CPU«
8· Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie
Das Target-Modul »U2+R-Fiber-CPU«
Das Target-Modul U2+R-Fiber-CPU empfängt die USB und RS232-Signale eines kompa-
tiblen Arbeitsplatzmoduls der U2+R-Serie und überträgt diese an den Computer.
Lieferumfang
1 × Target-Modul U2+R-Fiber-CPU
1 × USB-Gerätekabel
1 × RS232-Kabel
1 × Netzteil (12V/2A, nur bei Varianten incl. PowerPack)
1 × Stromversorgungskabel (nur bei Varianten incl. PowerPack)
1 × EasyStart-Flyer
1 × Sicherheitshinweise-Flyer
Erforderliches Zubehör
1 × kompatibler Lichtwellenleiter zum Anschluss des Target-Moduls an einen
Matrixswitch der ControlCenter-Compact oder ControlCenter-Digital-Serie
HINWEIS:
Dieses Target-Modul können Sie ausschließlich an einen kompatiblen
Fiber-Port der Matrixswitches ControlCenter-Compact oder ControlCenter-Digital
(erfordert IO-Karte CCD-I/O 16-Card-Fiber) anschließen.
WICHTIG:
Das Target-Modul und die Fiber-Ports sind als Single-Mode- sowie als
Multi-Mode-Varianten verfügbar. Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten sowie
der Lichtwellenleiter zueinander kompatibel sind.

Das Target-Modul »U2+R-Fiber-CPU«
Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie · 9
Installation
Anschluss des Target-Computers
Serial: Verbinden Sie optional eine 9-polige serielle Schnittstelle des Computers mit
dieser Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu das RS232-Kabel.
Transmission|Tx: Stecken Sie den LC-Stecker eines kompatiblen Lichtwellenleiters
ein. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit der Rx-Schnittstelle eines
Dynamic Ports des Matrixswitches.
Transmission|Rx: Stecken Sie den LC-Stecker eines kompatiblen Lichtwellenleiters
ein. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit der Tx-Schnittstelle desselben
Dynamic Ports des Matrixswitches.
USB CPU: Verbinden Sie eine USB-Schnittstelle des Computers mit dieser Schnittstelle.
Verwenden Sie hierzu das USB-Gerätekabel.
Power In: Stecken Sie das Anschlusskabel des Netzteils in diese Schnittstelle. Verbin-
den Sie anschließend das Stromversorgungskabel mit dem Netzteil und einer Netz-
steckdose.
WICHTIG:
Die Geräte verwenden Baugruppen mit Laser-Technologie, die der
Laser-Klasse 1 entsprechen.
Sie erfüllen die Richtlinien gemäß EN 60825-1:2014 sowie U.S. CFR 1040.10
und 1040.11.
Beachten Sie diesbezüglich folgende Sicherheitshinweise:
Blickkontakt mit dem unsichtbaren Laserstrahl vermeiden auf Seite 3
Optische Anschlüsse stets verbinden oder mit Schutzkappen abdecken auf Seite 3
Ausschließlich von G&D zertifizierte Übertragungsmodule verwenden auf Seite 3
HINWEIS:
Verwenden Sie für die Kabelverbindungen als Zubehör erhältliche
Lichtwellenleiter mit LC-Steckern.
Serial
U2+R-CPU
USB CPU Service
Power
Transmission Power In
Class 1
Laser Product

Das Target-Modul »U2+R-Fiber-CPU«
10 · Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie
Statusanzeigen
Die Power-LED an der Rückseite des Target-Moduls signalisiert den Status der
Stromversorgung:
Das Blinken der Transmission-LEDs signalisiert folgende Betriebszustände der jewei-
ligen Verbindung:
LED Status Bedeutung
Power aus Das externe Netzteil ist nicht (korrekt) angeschlossen.
an Das externe Netzteil ist angeschlossen und eine Spannung von
12 Volt verfügbar.
LED Farbe Status Bedeutung
links gelb aus Es kann keine Netzwerkverbindung hergestellt werden.
an Verbindung zu einer Gegenstelle hergestellt.
blinkt Nur Rx-Verbindung zur Gegenstelle hergestellt.
blinkt
schnell Inkompatibles oder defektes SFP-Modul eingesteckt.
rechts grün aus Das Target-Modul ist auf keinem Endgerät aufgeschaltet.
an Das Target-Modul ist auf einem Endgerät aufgeschaltet.

Das Target-Modul »U2+R-Fiber-CPU«
Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie · 11
Technische Daten
U2+R-FIBER-CPU
Schnittstellen zum
Target-Computer: USB 2.0: 1 × USB-B
RS232: 1 × D-SUB9-Buchse
Datenübertragung
zum Matrixswitch Schnittstelle: 1 × LC-Duplex-Buchse
Übertragungslänge: U2+R-Fiber(M)-CPU
max. 100 Meter (62,5μ/125μ),
max. 200 Meter (50μ/125μOM2)
max. 400 Meter (50μ/125μOM3)
U2+R-Fiber(S)-CPU
max. 5.000 Meter (9μ/125μOS1)
U2+R-Fiber(S+)-CPU
max. 10.000 Meter (9μ/125μOS1)
USB 2.0 Übertragungsart: transparent
Übertragungsrate: max. 480 Mbit/s
RS232 Übertragungsart: transparent
Übertragungsrate: max. 230.400 bit/s
Signale: RxD, TxD, RTS, CTS, DTR, DSR, DCD
RS422 Übertragungsart: transparent
Übertragungsrate: max. 230.400 bit/s
Signale: RxA, RxB, TxA, TxB
Stromversorgung Typ: Tischnetzteil
Anschluss: 1 × Mini-DIN 4-Buchse
Stromaufnahme: 12VDC/300 mA
Gehäuse Material: Aluminium eloxiert
Maße (B × H × T): 105 × 26 × 104 mm
Gewicht: ca. 240 g
Einsatzumgebung Temperatur: +5°C bis +45°C
Luftfeuchte: 20% bis 80%, nicht kondensierend
Lagerumgebung Temperatur: -20°C bis +60°C
Luftfeuchte: 15% bis 85%, nicht kondensierend
Konformität CE, EAC, FCC Klasse B, RoHS

Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie · 12
Das Arbeitsplatzmodul »U2+R-CON«
Das Arbeitsplatzmodul U2+R-CON überträgt die USB- und RS232-Signale des Arbeits-
platzes an ein kompatibles Target-Modul der U2+R-Serie.
Lieferumfang
1 × Arbeitsplatzmodul U2+R-CON
1 × Netzteil (12V/2A)
1 × Stromversorgungskabel
1 × EasyStart-Flyer
1 × Sicherheitshinweise-Flyer
Erforderliches Zubehör
1 × Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5e (oder höher) zum Anschluss des
Arbeitsplatzmoduls an einen Matrixswitch der ControlCenter-Compact oder
ControlCenter-Digital-Serie
BArbeitplatzmodule

Das Arbeitsplatzmodul »U2+R-CON«
Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie · 13
Installation
Anschluss der Geräte des Arbeitsplatzes
Serial: Verbinden Sie das serielle Endgerät mit dieser Schnittstelle.
USB 2.0 Devices: Schließen Sie an diese Schnittstellen max. drei USB-Geräte an.
Transmission: Verbinden Sie die Transmission-Schnittstelle mit einem Dynamic Port
(RJ45) des Matrixswitches.
Verwenden Sie hierzu eine Twisted-Pair-Verkabelung der Kategorie 5e (oder höher).
USB 2.0 Devices: Schließen Sie an diese Schnittstellen max. drei USB-Geräte an.
Power In: Verbinden Sie das Stromversorgungskabel mit dem Netzteil und einer
Netzsteckdose.
Serial
U2+R-CON
USB 2.0 Devices
Transmission Power In
USB 2.0 Devices Service
Power

Das Arbeitsplatzmodul »U2+R-CON«
14 · Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie
Statusanzeigen
Die Power-LED an der Rückseite des Target-Moduls signalisiert den Status der
Stromversorgung:
Das Blinken der Transmission-LEDs signalisiert folgende Betriebszustände der jewei-
ligen Verbindung:
LED Status Bedeutung
Power aus Das externe Netzteil ist nicht (korrekt) angeschlossen.
an Das externe Netzteil ist angeschlossen und eine Spannung von
12 Volt verfügbar.
LED Farbe Status Bedeutung
links gelb aus Es kann keine Netzwerkverbindung hergestellt werden.
an Verbindung zu einer Gegenstelle hergestellt.
rechts grün aus Das Arbeitsplatzmodul ist auf keinem Endgerät aufgeschaltet.
an Das Arbeitsplatzmodul ist auf einem Endgerät aufgeschaltet.

Das Arbeitsplatzmodul »U2+R-CON«
Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie · 15
Technische Daten
U2+R-CON
Schnittstellen zum
Arbeitsplatz: USB 2.0: 6 × USB-A
Serial: 1 × D-SUB9-Stecker
Datenübertragung
zum Matrixswitch Schnittstelle: 1 × RJ45-Buchse
Übertragungslänge: max. 140 Meter
USB 2.0 Übertragungsart: transparent
Übertragungsrate: max. 480 Mbit/s
RS232 Übertragungsart: transparent
Übertragungsrate: max. 230.400 bit/s
Signale: RxD, TxD, RTS, CTS, DTR, DSR, DCD
RS422 Übertragungsart: transparent
Übertragungsrate: max. 230.400 bit/s
Signale: RxA, RxB, TxA, TxB
Hauptstrom-
versorgung Typ: Tischnetzteil
Anschluss: 1 × Mini-DIN 4-Buchse
Stromaufnahme: 12VDC/1,8A
Gehäuse Material: Aluminium eloxiert
Maße (B × H × T): 105 × 26 × 104 mm
Gewicht: ca. 240 g
Einsatzumgebung Temperatur: +5°C bis +45°C
Luftfeuchte: 20% bis 80%, nicht kondensierend
Lagerumgebung Temperatur: -20°C bis +60°C
Luftfeuchte: 15% bis 85%, nicht kondensierend
Konformität CE, EAC, FCC Klasse B, RoHS

Das Arbeitsplatzmodul »U2+R-Fiber-CON«
16 · Target- und Arbeitsplatzmodule der U2+R-Serie
Das Arbeitsplatzmodul
»U2+R-Fiber-CON«
Das Arbeitsplatzmodul U2+R-Fiber-CON überträgt die USB- und RS232-Signale des
Arbeitsplatzes an ein kompatibles Target-Modul der U2+R-Serie.
Lieferumfang
1 × Arbeitsplatzmodul U2+R-Fiber-CON
1 × Netzteil (12V/2A)
1 × Stromversorgungskabel
1 × EasyStart-Flyer
1 × Sicherheitshinweise-Flyer
Erforderliches Zubehör
1 × kompatibler Lichtwellenleiter zum Anschluss des Arbeitsplatzmoduls an
einen Matrixswitch der ControlCenter-Compact oder ControlCenter-Digital-Serie
HINWEIS:
Dieses Arbeitsplatzmodul können Sie ausschließlich an einen kompa-
tiblen Fiber-Port der Matrixswitches ControlCenter-Compact oder ControlCenter-Digital
(erfordert IO-Karte CCD-I/O 16-Card-Fiber) anschließen.
WICHTIG:
Das Arbeitbeitsplatzmodul und die Fiber-Ports sind als Single-Mode-
sowie als Multi-Mode-Varianten verfügbar. Stellen Sie sicher, dass alle Komponen-
ten sowie der Lichtwellenleiter zueinander kompatibel sind.
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other G&D Control Unit manuals