G&D RackConsole 17 Owner's manual

G&D RackConsole 17
DE Installation und Bedienung
EN Installation and Operation
Guntermann & Drunck GmbH
www.gdsys.de
A9100177-2.31

i· G&D RackConsole 17
Zu dieser Dokumentation
Diese Dokumentation wurde mit größter Sorgfalt erstellt und nach dem Stand der
Technik auf Korrektheit überprüft.
Für die Qualität, Leistungsfähigkeit sowie Marktgängigkeit des G&D-Produkts zu
einem bestimmten Zweck, der von dem durch die Produktbeschreibung abgedeck-
ten Leistungsumfang abweicht, übernimmt G&D weder ausdrücklich noch still-
schweigend die Gewähr oder Verantwortung.
Für Schäden, die sich direkt oder indirekt aus dem Gebrauch der Dokumentation
ergeben, sowie für beiläufige Schäden oder Folgeschäden ist G&D nur im Falle des
Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit verantwortlich.
Gewährleistungsausschluss
G&D übernimmt keine Gewährleistung für Geräte, die
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wurden.
nicht autorisiert repariert oder modifiziert wurden.
schwere äußere Beschädigungen aufweisen, welche nicht bei Lieferungserhalt
angezeigt wurden.
durch Fremdzubehör beschädigt wurden.
G&D haftet nicht für Folgeschäden jeglicher Art, die möglicherweise durch den
Einsatz der Produkte entstehen können.
Warenzeichennachweis
Alle Produkt- und Markennamen, die in diesem Handbuch oder in den übrigen
Dokumentationen zu Ihrem G&D-Produkt genannt werden, sind Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Rechtsinhaber.
Impressum
© Guntermann & Drunck GmbH 2015. Alle Rechte vorbehalten.
Version 2.31 –09.02.2015
Guntermann & Drunck GmbH
Dortmunder Str. 4a
57234 Wilnsdorf
Germany
Telefon +49 (0) 2739 8901-100
Telefax +49 (0) 2739 8901-120
http://www.GDsys.de

Inhaltsverzeichnis
G&D RackConsole 17 · 1
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise .......................................................................................... 2
RackConsole 17 ................................................................................................ 3
Lieferumfang .................................................................................................... 3
Montage ........................................................................................................... 4
Anschluss der RackConsole 17 via USB ........................................................ 4
Bedienung ......................................................................................................... 5
Einstellungen .................................................................................................... 6
Bild ................................................................................................................... 6
Farbe ........................................................................................................... 6
VGA-Einstellungen ........................................................................................... 6
Einstellungen ..................................................................................................... 7
Eingänge ..................................................................................................... 7
OSD ............................................................................................................ 7
Info ............................................................................................................. 8
Advanced Setup ........................................................................................... 8
Technische Daten ............................................................................................. 9

Sicherheitshinweise
2· G&D RackConsole 17
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie das
G&D-Produkt in Betrieb nehmen. Die Hinweise helfen Schäden am Produkt zu ver-
meiden und möglichen Verletzungen vorzubeugen.
Halten Sie diese Sicherheitshinweise für alle Personen griffbereit, die dieses Produkt
benutzen werden.
Befolgen Sie alle Warnungen oder Bedienungshinweise, die sich am Gerät oder in
dieser Bedienungsanleitung befinden.
, Wartung nur durch autorisiertes Personal
Die Wartung des Geräts darf nur von autorisiertem Personal durchgeführt wer-
den.
, Vor dem Öffnen des Gehäuses Netzstecker ziehen
Ziehen Sie vor dem Öffnen des Gehäuses immer den Netzstecker.
, Vor Reinigung Netzstecker ziehen
Ziehen Sie vor der Reinigung des Geräts den Netzstecker. Verwenden Sie zur
Reinigung ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch. Keine Reinigungsmit-
tel verwenden!

RackConsole 17
G&D RackConsole 17 · 3
RackConsole 17
Die TFT-Schublade RackConsole 17 kombiniert ein hochwertiges Display mit einer
Kompakttastatur inklusive Touchpad.
Lieferumfang
1 × TFT-Schublade
1 × Paar Teleskopschienen mit vormontierten Haltewinkeln
1 × Befestigungsmaterial
1 × Energiekette mit folgenden vorbestückten Kabeln:
1 × Stromanschlusskabel
1 × VGA-Monitor-Anschlusskabel
1 × PS/2-Geräteanschlusskabel Maus
1 × PS/2-Geräteanschlusskabel Tastatur
1 × DVI-Anschlusskabel
1 × USB-Anschlusskabel A/A
1 × Handbuch

Montage
4· G&D RackConsole 17
Montage
So montieren Sie die TFT-Schublade:
1. Positionieren Sie die Käfigmuttern.
2. Verschrauben Sie die vormontierte Teleskopschiene, und richten Sie diese mittig
zum HE-Maß aus (Bild 1).
3. Lockern Sie die Schrauben am hinteren Winkel (Bild 2).
4. Montieren Sie die Einbauschienen im Schrank.
5. Ziehen Sie den Mittelteil der Schiene ganz aus, und schieben Sie die Schublade
in die Teleskopschienen (Bild 3).
6. Schieben Sie die Energiekette vorne in die Schnellbefestigung bis diese einrastet
(Bild 4).
7. Verschrauben Sie die Energiekette hinten an der Schiene (Bild 5).
8. Stecken und verlegen Sie die Kabel.
Anschluss der RackConsole 17 via USB
Die TFT-Schublade RackConsole 17 stellt eine USB-Doppelbuchse bereit. Die obere
Buchse ist reserviert für zukünftige Erweiterungen. Die untere Buchse dient zum
Anschluss der eingebauten Tastatur und Maus am Rechner.
WICHTIG:
Montieren Sie die TFT-Schublade nur in geeigneten Rechner-/Server-
schränken in sauberer, trockener Umgebung!
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme alle Anschlüsse und Kabel auf ordnungsgemäße
Verlegung!
HINWEIS:
Mit dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel schließen Sie die
eingebaute Tastatur und Maus der TFT-Schublade RackConsole 17 alternativ zu
PS/2 via USB am Rechner an.
3
21

Bedienung
G&D RackConsole 17 · 5
Bedienung
So bedienen Sie die TFT-Schublade:
1. Ziehen Sie die Schublade am Griff bis zum Anschlag aus dem Schrank.
2. Klappen Sie den Bildschirm hoch. Der Bildschirm schaltet sich automatisch
beim Öffnen ein.
3. Betätigen Sie ggf. den Power-Schalter des Geräts (siehe Bild 6 auf Seite 4).
4. Wählen Sie am bildgebenden Rechner eine Auflösung bis zu 1280 × 1024 @ 60 Hz.
5. Klappen Sie nach dem Betrieb das Display vollständig ein und schieben die Schub-
lade am Griff bis ganz nach hinten.
HINWEIS:
Drücken Sie die Source-Taste, um bei der Nutzung beider Signalein-
gänge (VGA und DVI) zwischen analogem und digitalem Eingang zu wählen.
Bei analogem Signal erfolgt das Auto-Adjustment durch Drücken der Auto-
Taste.

Einstellungen
6· G&D RackConsole 17
Einstellungen
Das On-Screen-Display der RackConsole 17 gibt Ihnen die Möglichkeit, das Bild, die
VGA-Einstellungen, generelle sowie erweiterte Einstellungen, die Videoeingänge
und die Farbe des Bildes anzupassen. Weitere Einstellungen sind über verschiedene
Untermenüs möglich.
Bild
Farbe
VGA-Einstellungen
Im Menü Bild passen Sie den Kontrast (0-100),
die Helligkeit (0-100) sowie die Schärfe (0-8) des
Bildes an. Das Untermenü Farbe stellt Ihnen
Möglichkeiten zur Farbanpassung des Bildes
zur Verfügung.
Im Untermenü Farbe stellen Sie den automati-
schen Farbausgleich, den Theme Mode (aus,
Desktop, Multimedia, Gaming), den Gamma-
Wert (0-7) sowie die Farbtemperatur (warm,
normal, kalt) des Bildes ein.
Im Menü VGA-Einstellungen passen Sie das
Timing, den automatischen Abgleich, die totale,
vertikale und horizontale Position sowie die
Phase des Bildes an.

Einstellungen
G&D RackConsole 17 · 7
Einstellungen
Eingänge
OSD
Das Menü Einstellungen bietet Ihnen Untermenüs
zur Anpassung des Videoeingangs (VGA oder
DVI), des OSD sowie zum Aufruf weiterer
Informationen zum Gerät und dessen Werk-
seinstellungen. Außerdem steht Ihnen ein
Untermenü zur Wartung des Geräts zur Verfü-
gung.
Im Untermenü Eingänge wählen Sie den Video-
eingang (VGA oder DVI) aus.
Im Untermenü OSD stellen Sie die Einblend-
dauer, die Transparenz, die Sprache (englisch,
spanisch, deutsch, französisch, italienisch, rus-
sisch), die Rotation sowie die Position des OSD
ein.

Einstellungen
8· G&D RackConsole 17
Info
Advanced Setup
Im Untermenü Info stehen Ihnen Informationen
zu Software, Revision und Timing zur Verfü-
gung.
Das Untermenü Advanced Setup dient zur War-
tung des Displays. Über den Menüpunkt Smart
ISP führen Sie ein Software-Update durch.
Zusätzlich können Sie hier den CVT-Mode an-
oder ausschalten.

Technische Daten
G&D RackConsole 17 · 9
Technische Daten
Signale Bildquellen: DVI, VGA
Keyboard/Mouse: PS/2 , USB
Display Größe: 17“
Technologie: LCD-TFT active Matrix
Auflösung: 1280 × 1024 (SXGA)
Bildwiederholfrequenz: 60 Hz
Pixelabstand: 0,264 mm
Farben 16,7 Mio
Helligkeit: 250 cd/m²
Kontrastverhältnis: 1000 (typ.)
Blickwinkel horizontal: + 85 Grad/- 85 Grad
Blickwinkel vertikal: + 80 Grad/- 80 Grad
Backlight: LED
Reaktionszeit: 5 ms
Gehäuse Abmessungen 483 × 44 × 535 mm (B × H × T) ohne Tele-
skopschienen
Einbautiefe: 560 - 850 mm
Gewicht: ca. 12 kg
Kabelführung: Energiekette
Stromversorgung Eingangsspannung: 100-240 V AC, 60-50 Hz
Leistungsauf-
nahme Betrieb: max. 15,6W
Standby: max. 1W

i· G&D RackConsole 17
About this manual
This manual has been carefully compiled and examined to the state-of-the-art.
G&D neither explicitly nor implicitly takes guarantee or responsibility for the qual-
ity, efficiency and marketability of the product when used for a certain purpose that
differs from the scope of service covered by this manual.
For damages which directly or indirectly result from the use of this manual as well
as for incidental damages or consequential damages, G&D is liable only in cases of
intent or gross negligence.
Caveat Emptor
G&D will not provide warranty for devices that:
Are not used as intended.
Are repaired or modified by unauthorized personnel.
Show severe external damages that was not reported on the receipt of goods.
Have been damaged by non G&D accessories.
G&D will not be liable for any consequential damages that could occur from using
the products.
Proof of trademark
All product and company names mentioned in this manual, and other documents
you have received alongside your G&D product, are trademarks or registered trade-
marks of the holder of rights.
© Guntermann & Drunck GmbH 2015. All rights reserved.
Version 2.31 –09/02/2015
Guntermann & Drunck GmbH
Dortmunder Str. 4a
57234 Wilnsdorf
Germany
Phone +49 2739 8901-100
Fax +49 2739 8901-120
http://www.GDsys.de

Contents
G&D RackConsole 17 · ii
Table of contents
Safety instructions ............................................................................................ 1
RackConsole 17 ................................................................................................ 2
Package contents .............................................................................................. 2
Installation ....................................................................................................... 3
Connecting the RackConsole 17 via USB ...................................................... 3
Operation ......................................................................................................... 4
Settings ............................................................................................................. 5
Picture Menu ..................................................................................................... 5
Color ........................................................................................................... 5
VGA Settings Menu .......................................................................................... 5
Setup Menu ....................................................................................................... 6
Inputs .......................................................................................................... 6
OSD ............................................................................................................ 6
Info ............................................................................................................. 6
Advanced Setup ........................................................................................... 7
Technical data .................................................................................................. 8

Safety instructions
1· G&D RackConsole 17
Safety instructions
Please read the following safety instructions carefully before you start operating the
G&D product. The instructions well help in avoiding damages to the product and in
preventing possible injuries.
Keep this manual handy for all persons who will be using this product.
Follow all warnings or operating instructions which are on the device or stated in
this user manual.
, Maintenance by authorized personnel
The device must only be maintained by authorized personnel.
, Unplug power plug before opening
Always unplug the power plug before opening the device.
, Unplug power plug before cleaning
Clean the device only when the power plug is unplugged. Use a dry or damp
cloth to clean the device. Do not use detergents.

RackConsole 17
G&D RackConsole 17 · 2
RackConsole 17
The RackConsole 17 TFT drawer combines a high-quality display with a compact key-
board including touchpad.
Package contents
1 × TFT drawer
1 × Pair of telescopic rails with preassembled fixing brackets
1 × Fasteners
1 × Cable chain including the following cables:
1 × Power cable
1 × VGA monitor connection cable
1 × PS/2 device connection cable mouse
1 × PS/2 device connection cable keyboard
1 × DVI connection cable
1 × USB connection cable A/A
1 × Manual

Installation
3· G&D RackConsole 17
Installation
How to install the TFT drawer:
1. Position the cage nuts.
2. Bolt the preassembled telescopic rails together and adjust them in centre to the
height unit (figure 1).
3. Loosen the screws at the back angle (figure 2).
4. Install the rails into the rack.
5. Extend the middle part of the telescopic rails and slide the drawer on the rails
(figure 3).
6. Insert the cable chain to the fastener at the front until it is locked in place (figure 4).
7. Screw the cable chain to the back of the rail (figure 5).
8. Connect the cables.
Connecting the RackConsole 17 via USB
The TFT drawer RackConsole 17 provides a dual USB socket. The top socket is
reserved for future expansions. The bottom socket is provided to connect the built-in
keyboard and mouse to a computer.
IMPORTANT:
The TFT drawer may only be installed into proper racks located in a
clean and dry environment.
Before using the device, check if the plugs and cables are connected accordingly.
NOTE:
The supplied USB cable lets you connect both keyboard and mouse of the
TFT drawer RackConsole 17 via USB.
3
21

Operation
G&D RackConsole 17 · 4
Operation
How to operate the TFT drawer:
1. Use the handle to pull the drawer out of the rack.
2. Lift the display to activate it.
3. If necessary, press the device’s Power button (see image 6 on page 3).
4. Set any resolution up to 1280 × 1024 @ 60 Hz.
5. After operation close the display, and slide the drawer back into the rack.
NOTE:
When using both video inputs (DVI and VGA), press the Source button
to switch between digital and analogue input.
Press the Auto button for auto adjusting the analogue signal.

Settings
5· G&D RackConsole 17
Settings
The on-screen-display (OSD) of the RackConsole 17 lets you adjust the image, VGA
settings, general and advanced settings, inputs as well as the image color. Further
submenus offer you more settings to adjust both picture and OSD.
Picture Menu
Color
VGA Settings Menu
The Picture Menu lets you adjust the picture’s con-
trast (0-100), brightness (0-100) and sharpness
(0-8). The submenu Color lets you adjust the
color.
The submenu Color lets you adjust the picture’s
auto color, theme mode (off, Desktop, Multime-
dia, Gaming), gamma value (0-7) and color bal-
ance (warm, normal, cold).
The VGA Settings Menu lets you adjust the picture‘s
timing, auto setup, total, vertical and horizontal
position as well as the phase.

Settings
G&D RackConsole 17 · 6
Setup Menu
Inputs
OSD
Info
The Setup Menu provides you with submenus to
adjust inputs and OSD. You are able to view
general information about the device and to
reset the device to factory defaults. The sub-
menu Advanced Setup is for maintaining the TFT
drawer.
The submenu Inputs lets you adjust the input
type (VGA or DVI).
The submenu OSD lets you adjust the OSD’s
time out, transparancy, language (english, spa-
nish, german, french, italian, russian), rotation
and position.
The submenu Info shows you information about
software, revision and timing.

Settings
7· G&D RackConsole 17
Advanced Setup
The submenu Advanced Setup is for maintaining
the display. The menu item Smart ISP lets you
carry out a software update. The menu item CVT
Mode lets you turn on/off the CVT Mode.
Table of contents
Languages:
Other G&D LCD Drawer manuals