manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Gardena
  6. •
  7. Water Pump
  8. •
  9. Gardena 13000 aquasensor User manual

Gardena 13000 aquasensor User manual

D
GB
F
NL
SIE
P
DK
GARDENA
®
DBetriebsanleitung
Tauchpumpe / Schmutzwasserpumpe
GB Operating Instructions
Submersible Pump / Dirty Water Pump
FMode d’emploi
Pompe d’évacuation pour eaux claires /
Pompe d’évacuation pour eaux chargées
NL Instructies voor gebruik
Dompelpomp / Vuilwaterpomp
SBruksanvisning
Dränkbar pump / Spillvattenpump
IIstruzioni per l’uso
Pompa sommersa / Pompa sommersa per acqua sporca
EManual de instrucciones
Bomba sumergible / Bomba para aguas sucias
PInstruções de utilização
Bomba submersível / Bomba para águas sujas
DK Brugsanvisning
Dykpumpe / Dykpumpe til urent vand
9000 aquasensor Art. 1783
13000 aquasensor Art. 1785
8500 aquasensor Art. 1797
13000 aquasensor Art. 1799
2
D
Ordnungsgemäßer
Gebrauch
Fördermedien
Zu beachten
GARDENA
Tauchpumpe 9000 / 13000 aquasensor /
Schmutzwasserpumpe 8500 / 13000 aquasensor
Willkommen im Garten GARDENA...
Dies ist die deutsche Originalbetriebsanleitung.
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig und beachten Sie deren Hinweise. Machen
Sie sich anhand dieser Betriebsanleitung mit der Pumpe, dem richtigen Gebrauch sowie
den Sicherheitshinweisen vertraut.
AAus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen,
die nicht mit dieser Betriebsanleitung vertraut sind, diese Pumpe nicht benutzen. Personen
mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Produkt nur ver-
wenden, wenn sie von einer zuständigen Person beaufsichtigt oder unterwiesen werden.
vBitte bewahren Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig auf.
1. Einsatzgebiet Ihrer GARDENA Pumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3. Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4. Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5. Außerbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6. Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7. Beheben von Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9. Service / Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1. Einsatzgebiet Ihrer GARDENA Pumpe
Die GARDENA Pumpen sind für die private Benutzung im Haus-
und Hobbygarten bestimmt. Sie sind vorwiegend zum Entwässern
bei Überschwemmungen, aber auch zum Um- und Auspumpen
von Behältern, zur Wasserentnahme aus Brunnen und Schächten,
zum Entwässern von Booten und Yachten sowie zur zeitlich be-
grenzten Wasserbelüftung und -umwälzung bestimmt.
Zu den Fördermedien der GARDENA Pumpen gehören sauberes
und verschmutztes Wasser (max. Korndurchmesser – Tauchpum-
pen = 5 mm / Schmutzwasserpumpen = 30 mm) und Schwimm-
badwasser (vorausgesetzt ist die bestimmungsgemäße Dosierung
von Additiven).
Die Pumpen sind voll überflutbar (wasserdicht gekapselt) und
können bis zu 8 m in das Fördermedium eingetaucht werden.
Die GARDENA Pumpen sind nicht für den Langzeitbetrieb
(z.B. Dauerumwälzbetrieb) im Teich geeignet. Die Lebens-
dauer der Pumpen wird bei dieser Betriebsart entsprechend
verkürzt. Nicht gefördert werden dürfen ätzende, leicht
brennbare oder explosive Stoffe (z. B. Benzin, Petroleum,
Nitroverdünnung), Fette, Öle, Salzwasser und Abwasser aus
Klosett- und Urinalanlagen. Die Temperatur der Förderflüs-
sigkeit darf 35 °C nicht überschreiten.
Inhaltsverzeichnis
3
D
2. Sicherheitshinweise
Elektrische Sicherheit
Nach DIN VDE 0100 dürfen Tauch- und
Schmutzwasserpumpen in Schwimmbecken,
Gartenteichen und Springbrunnen nur über
einen Fehlerstromschutzschalter mit einem
Nennfehlerstrom ≤30 mA betrieben werden.
Wenn sich Personen im Schwimmbecken oder
Gartenteich befinden, darf die Pumpe nicht
betrieben werden.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir grund-
sätzlich, die Tauchpumpe über einen Fehler-
stromschutzschalter (FI-Schalter) zu betreiben
(DIN VDE 0100-702 und 0100-738).
vBitte wenden Sie sich an Ihren Elektro-
meisterbetrieb.
Netzanschlussleitungen dürfen nach DIN VDE
0620 keinen geringeren Querschnitt haben
als Gummischlauchleitungen mit Kurzzeichen
H05 RNF (für Art. 1783 / 1797) bzw. H07 RNF
(für Art. 1785 / 1799). Die Leitungslänge muss
10 m betragen.
Angaben auf dem Typschild müssen mit den
Daten des Stromnetzes übereinstimmen.
vStellen Sie sicher, dass die elektrischen
Steckverbindungen im überflutungssicheren
Bereich angebracht sind.
vNetzstecker vor Nässe schützen.
Stecker und Anschlusskabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten schützen.
GEFAHR ! Stromschlag!
Durch einen abgeschnittenen Netzstecker
kann über das Netzkabel Feuchtigkeit in den
elektrischen Bereich eindringen und einen
Kurzschluss verursachen.
VNetzstecker auf keinen Fall abschneiden
(z.B. zur Wanddurchführung).
vZiehen Sie den Stecker nicht am Kabel,
sondern am Steckergehäuse aus der
Steckdose.
Das Anschlusskabel oder der Schwimmer-
schalter dürfen nicht zum Befestigen oder
Transportieren der Pumpe verwendet werden.
Zum Eintauchen bzw. Hochziehen und
Sichern der Pumpe sollte ein Seil am Trage-
griff befestigt werden.
Verlängerungsleitungen müssen der DIN
VDE 0620 entsprechen.
In Österreich
In Österreich müssen Pumpen zum Gebrauch
in Schwimmbecken und Gartenteichen, die
mit einer festen Anschlussleitung ausgestattet
sind, nach ÖVE B/EN 60555 Teil 1 bis 3,
über einen ÖVE-geprüften Trenn-Transforma-
tor gespeist werden, wobei die Nennspannung
sekundär 230 V nicht überschreiten darf.
In der Schweiz
In der Schweiz müssen ortsveränderliche
Geräte, welche im Freien verwendet werden,
über Fehlerstromschutzschalter angeschlos-
sen werden.
Sichtprüfung
vVor der Benutzung die Pumpe (insbeson-
dere Netzkabel und Stecker) stets einer
Sichtprüfung unterziehen.
vBeachten Sie den Mindestwasserstand
und die max. Förderhöhe (siehe 8. Tech-
nische Daten).
GEFAHR ! Stromschlag!
Eine beschädigte Pumpe darf nicht benutzt
werden.
vPumpe im Schadensfall unbedingt vom
GARDENA Service prüfen lassen.
Manueller Betrieb
Im Manuellen Betrieb ist nach Ausbleiben
der Förderflüssigkeit die Pumpe umgehend
abzuschalten.
vPumpe im Manuellen Betrieb ständig
beobachten.
Benutzungshinweise
Trockenlauf führt zu erhöhtem Verschleiß
und ist zu vermeiden. Im Manuellen Betrieb
ist deshalb nach Ausbleiben der Förderflüssig-
keit die Pumpe umgehend abzuschalten.
Pumpe nicht länger als 10 Minuten gegen
die geschlossene Druckseite laufen lassen.
Sand und andere schmirgelnde Stoffe führen
zu schnellerem Verschleiß und Leistungsmin-
derung der Pumpe.
Die Pumpe muss so aufgestellt werden,
dass die Einlauföffnungen am Saugfuß nicht
durch Verunreinigungen ganz oder teilweise
blockiert werden.
Im Teich sollte die Pumpe z. B. auf einen
Ziegelstein gestellt werden.
Hinweise für die Tauchpumpen
Im Lieferzustand sind die Drehfüße auf
Flachabsaugung (1 mm) eingestellt.
vFür normalen Betrieb die Drehfüße um
180° auf 5 mm drehen.
Die Pumpe wird um 5 mm angehoben.
vVor Inbetriebnahme die Druckleitung frei
machen.
Thermo-Schutzschalter
Bei Überlastung wird die Pumpe durch den
eingebauten thermischen Motorschutz aus-
geschaltet. Der Motor läuft nach genügender
Abkühlung selbst wieder an (siehe 7. Be-
heben von Störungen).
Automatische Entlüftungsvorrichtung
Die Entlüftungsvor-
richtung beseitigt ein
eventuell vorhande-
nes Luftpolster in der
Pumpe.
Wenn die Pumpe nur halb eingetaucht ist, kann
Wasser durch die Entlüftungsbohrungen 1
austreten.
Dies ist kein Defekt der Pumpe, sondern dient
der automatischen Entlüftung.
4
D
3. Inbetriebnahme
13 mm (¹⁄₂
"
)
Schlauch-Durchmesser 16 mm (⁵⁄₈
"
) 25 mm (1
"
) 38 mm (1¹⁄₂
"
)
19 mm (³⁄₄
"
)
Schlauchverbindung des
Universal-Anschlusses 2
Schlauch-Anschluss Obersten Nippel Keinen Nippel Oberste beide Nippel
bei aabtrennen. abtrennen. bei
babtrennen.
Für 13 m bis 19 mm werden folgende Anschluss-Sätze benötigt:
13 mm (¹⁄₂
"
): GARDENA Pumpenanschluss-Satz Art.-Nr. 1750
16 mm (⁵⁄₈
"
): GARDENA Hahnstück Art.-Nr. (2)902 und
GARDENA Schlauchstück Art.-Nr. (2)916
19 mm (³⁄₄
"
): GARDENA Pumpenanschluss-Satz Art.-Nr. 1752
Eine optimale Ausschöpfung der Förderleistung wird bei Verwen-
dung eines 38 mm (1¹⁄₂
"
)-Schlauches erreicht.
Der Universal-Anschluss 2ermöglicht den Anschluss von allen
Schläuchen aus vorstehender Tabelle.
1. Nicht benötigter Nippel des Universal-Anschlusses 2ent-
sprechend der Schlauchverbindung abtrennen.
2
a
b
1
Schlauch anschließen:
Automatikbetrieb:
5
D
2. Nur für die Tauchpumpen Art.1783 / 1785 :
Mitgeliefertes Rückschlagventil z
V, mit der Aufschrift UP
nach oben, in den Universal-Anschluss 2einsetzen.
3. Universal-Anschluss 2auf die Pumpe schrauben.
4. Schlauch mit dem Universal-Anschluss 2verbinden.
38 mm (1¹⁄₂
"
)- und 25 mm (1
"
)-Schläuche empfehlen wir, zu-
sätzlich mit einer GARDENA Schlauchschelle Art.-Nr. 7192
(für 25 mm) und Art.-Nr. 7193 (für 38 mm) zu befestigen.
Nur für für die Tauchpumpen Art. 1783 / 1785:
Zum Flachabsaugen empfehlen wir 13 mm (¹⁄₂
"
)- oder 16 mm
(⁵⁄₈
"
)-Schläuche. Das Rückschlagventil z
Vverhindert den Was-
serrückfluss durch den Schlauch. Die max. Förderhöhe wird
nur ohne das Rückschlagventil erreicht.
Nur für die Schmutzwasserpumpen Art. 1797 / 1799
mit 13 mm (¹⁄₂
"
)-Schlauch:
Damit nach dem Pumpen der Inhalt des Druckschlauchs nicht
wieder durch die Pumpe ausläuft, kann der Universal-Anschluss
2mit einem GARDENA Regulierventil Art.-Nr. 977 ausge-
stattet werden, das Sie über Ihren GARDENA Händler beziehen
können.
4. Bedienung
Wenn der Wasserstand den ON-Sensor 3berührt, schaltet die
Pumpe automatisch ein. Je nach Wassermenge und Umfeld
kann es 1
-
3 Minuten dauern, bis das Abpumpen beginnt.
Sobald der Wasserstand unter den OFF-Sensor 4fällt, wird
die Pumpe automatisch ausgeschaltet (Die Pumpe läuft ca.
10 Sekunden nach).
1. Pumpe standsicher im Wasser aufstellen
– oder –
die Pumpe mit einem durch die Bohrung am Tragegriff 5
befestigten Seil in einen Brunnen oder Schacht eintauchen.
2. Netzstecker des Anschlusskabels 6in eine Netzsteckdose
stecken.
Die Ein- und Ausschalthöhe (siehe 8. Technische Daten) können
für den Automatikbetrieb eingestellt werden. Der jeweilige Sen-
sorstift bestimmt die Höhe des Wasserstandes.
Einschalthöhe ON einstellen:
vON-Sensor 3auf die gewünschte Einschalthöhe schieben.
Einschalthöhe der Pumpe im Automatikbetrieb.
Ausschalthöhe OFF einstellen:
vOFF-Sensor 4auf die gewünschte Ausschalthöhe schieben.
Ausschalthöhe der Pumpe im Automatikbetrieb.
2
4
3
Ein- und Ausschalthöhe
einstellen:
4
3
6
5
z
V
6
D
Manueller Betrieb:
Nur für die Tauchpumpen:
Flachabsaugen /
Normaler Betrieb
Die Pumpe bleibt ständig in Betrieb. Der ON-Sensor 3wird auf
manueller Position eingerastet und über den Kontakt 7über-
brückt.
1. OFF-Sensor 4und ON-Sensor 3
ganz nach unten schieben. sodass
der ON-Sensor 3den Kontakt 7
berührt.
2. Pumpe standsicher im Wasser
aufstellen
– oder –
die Pumpe mit einem durch die
Bohrung am Tragegriff 5befestig-
ten Seil in einen Brunnen oder
Schacht eintauchen.
3. Netzstecker des Anschlusskabels 6in eine Netzsteckdose
stecken.
Flachabsaugen: Normaler Betrieb:
vDie 3 Drehfüße 8um 180° vDie 3 Drehfüße 8um 180°
auf 1 mm drehen. auf 5 mm drehen.
Die Restwasserhöhe von ca. 1 mm wird nur beim Flachabsaugen
im Manuellen Betrieb erreicht.
5. Außerbetriebnahme
vBei Frostgefahr die Pumpe an einem frostsicheren Ort lagern.
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden,
sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
vWichtig für Deutschland: Gerät über Ihre kommunale
Entsorgungsstelle entsorgen.
8
3
7
4
4
3
6
5
Lagerung:
Entsorgung:
(nach RL2002/96/EG)
7
D
Pumpe durchspülen:
Sensoren reinigen:
Saugfuß und Laufrad
reinigen:
6. Wartung
Die GARDENA Pumpen arbeiten weitgehend wartungsfrei.
Nach der Förderung von chlorhaltigem Schwimmbadwasser oder
anderen Flüssigkeiten, die Rückstände hinterlassen, muss die
Pumpe mit klarem Wasser durchgespült werden.
Die Sensoren schalten nur dann zuverlässig, wenn sie regel-
mäßig (min. alle 2 Monate) gereinigt werden!
vSensoren 3/4und Kontakt 7regelmäßig mit einem trocke-
nen Tuch reinigen (keine harten oder scharfen Gegenstände
verwenden).
GEFAHR ! Stromschlag!
AEs besteht Verletzungsgefahr durch elektrischen
Strom.
VVor dem Reinigen des Saugfußes und des Lauf-
rades die Pumpe vom Netz trennen.
1. Die 6 Kreuzschlitz-Schrauben 9ausdrehen und den Saugfuß 0
von der Pumpe abziehen.
2. Saugfuß 0und das Laufrad Areinigen.
3. Saugfuß 0wieder aufsetzen und die Kreuzschlitz-Schrauben
9eindrehen.
Ein beschädigtes Laufrad Adarf aus Sicherheitsgründen
nur vom GARDENA Service ausgetauscht werden.
7. Beheben von Störungen
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Pumpe läuft, aber fördert Luft kann nicht entweichen. vDruckleitung öffnen (z. B.
nicht. geknickter Saugschlauch).
vRückschlagventil entfernen.
Rückschlagventil falsch ein- vRückschlagventil mit der
gesetzt. Aufschrift UP nach oben
einsetzen.
Luftpolster im Saugfuß. vMax. 60 Sekunden warten,
bis sich die Pumpe über das
Entlüftungsventil selbsttätig
entlüftet hat. Ggf. aus-/ein-
schalten.
9
A0
9
4
7
3
8
D
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Pumpe läuft, aber fördert Laufrad verstopft. vNetzstecker ziehen und
nicht. Laufrad reinigen (siehe
6. Wartung).
Wasserspiegel bei Inbetrieb- vPumpe tiefer eintauchen.
nahme unter Mindestwasser-
stand.
Pumpe schaltet nicht ein Sensoren 3/4und Kontakt 7vSensoren reinigen
oder nicht ab. sind verschmutz. (siehe 6. Wartung).
Pumpe schaltet ab obwohl
OFF-Sensor im Wasser ist.
Pumpe läuft nicht an oder Thermo-Schutzschalter hat vNetzstecker ziehen und
bleibt während des Betriebs Pumpe wegen Überhitzung Laufrad reinigen (siehe
plötzlich stehen. abgeschaltet. 6. Wartung).
Max. Medientemperatur (35 °C)
beachten.
Stromversorgung unterbrochen. vSicherungen und elektrische
Steckverbindungen prüfen.
Schmutzpartikel sind im Saug- vNetzstecker ziehen und
fuß eingeklemmt. Saugfuß reinigen
(siehe 6. Wartung).
Pumpe läuft, aber Förder- Saugfuß verstopft. vNetzstecker ziehen und
leistung geht plötzlich Saugfuß reinigen
zurück. (siehe 6. Wartung).
ABei sonstigen Störungen bitten wir Sie, sich mit dem GARDENA Service in
Verbindung zu setzen. Reparaturen dürfen nur von GARDENA Servicestellen
oder von GARDENA autorisierten Fachhändlern durchgeführt werden.
8. Technische Daten
Tauchpumpen Schmutzwasserpumpen
aquasensor aquasensor
Typ 9000 13000 8500 13000
(Art. 1783) (Art. 1785) (Art. 1797) (Art. 1799)
Nennleistung 320 W 650 W 380 W 680 W
Max. Fördermenge 9.000 l/h 13.000 l/h 8.300 l/h 13.000 l/h
Max. Druck 0,7 bar 0,8 bar 0,6 bar 0,9 bar
Max. Förderhöhe 7 m 8 m 6 m 9 m
Max. Eintauchtiefe 8 m 8 m 8 m 8 m
Restwasserhöhe 1 mm 1 mm 35 mm 35 mm
Schmutzwasser 5 mm 5 mm 30 mm 30 mm
mit max. Korngröße
Anschlusskabel 10 m H05 RNF 10 m H07 RNF 10 m H05 RNF 10 m H07 RNF
Pumpenanschluss Universal (G 1¹⁄₄
"
M) / Universal-Nippel
Mindestwasserstand 5 mm 5 mm 45 mm 45 mm
bei Inbetriebnahme
Wir bieten Ihnen
umfangreiche
Serviceleistungen
9
D
Typ 9000 13000 8500 13000
Gewicht (ohne Kabel) ca. 3,8 kg 5,4 kg 4,0 kg 5,6 kg
Max. Medientemperatur 35 °C 35 °C 35 °C 35 °C
Netzspannung / Netzfrequenz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz
Min./max. Einschalthöhe 5 mm / 175 mm 5 mm /210 mm 65 mm / 230 mm 70 mm /265 mm
Min./max. Ausschalthöhe 3 mm / 170 mm 3 mm / 205 mm 40 mm / 225 mm 40 mm / 260 mm
Schall-Leistungspegel LWA1) 48 dB(A) 55 dB(A) 55 dB(A) 55 dB(A)
1) Messverfahren nach EN 60335 -1
Die Ein- und Ausschalthöhe unterliegt Toleranzen.
Nur für die Tauchpumpen Art. 1783 / 1785:
Die Restwasserhöhe (flachsaugend bis ca. 1 mm) wird nur im
Manuellen Betrieb mit auf 1 mm gedrehten Drehfüßen 8erreicht
ehe 4. Bedienung).
9. Service / Garantie
•Qualifizierte, schnelle und kostengünstige Reparatur
durch unseren Zentralen Reparatur-Service
– Bearbeitungsdauer in unserem Hause max. 5 Arbeitstage
•Einfache und kostengünstige Rücksendung an GARDENA
durch Abhol-Service (nur innerhalb von Deutschland)
– Abholung innerhalb von 2 Tagen
•Kompetente Beratung bei Störungen / Reklamationen
durch unseren Technischen Service
•Schnelle und kostengünstige Ersatzteilversorgung
durch unseren Zentralen Ersatzteil-Service
– Bearbeitungsdauer in unserem Hause max. 2 Arbeitstage
Im Garantiefall sind die Serviceleistungen für Sie kostenlos.
Service-Anschrift ✉GARDENA Manufacturing GmbH Service
Hans-Lorenser-Str. 40 D-89079 Ulm
Ihre direkte Verbindung
zum Service
✆Telefon Fax @E-Mail
Din Deutschland (07 31) 4 90 + Durchwahl www.gardena.de/service/
Technische Störungen /
Reklamationen 290 389 service@gardena.com
Reparaturen und Antworten
auf Kostenvoranschläge 300 249 service@gardena.com
Ersatzteilbestellungen /
Allgem. Produktberatung 123 249 service@gardena.com
Abhol-Service (018 03) 30 81 00 oder
(018 03) 00 16 89
Ein- und Ausschalthöhe
10
D
Ihre direkte Verbindung
Unsere Kunden in Österreich und in der Schweiz wenden
zum Service
sich bitte an ihre entsprechende Servicestelle (Anschrift
siehe Umschlagseite).
ain Österreich +43 (0) 732 77 01 01
-
90 consumer.service@husqvarna.at
cin der Schweiz 0848 800 464 info@gardena.ch
GARDENA gewährt für dieses Produkt 2 Jahre Garantie (ab Kauf-
datum). Diese Garantieleistung bezieht sich auf alle wesentlichen
Mängel des Gerätes, die nachweislich auf Material- oder Fabri-
kationsfehler zurückzuführen sind. Sie erfolgt durch die Ersatz-
lieferung eines einwandfreien Gerätes oder durch die kostenlose
Reparatur des eingesandten Gerätes nach unserer Wahl, wenn
folgende Voraussetzungen gewährleistet sind:
•Das Gerät wurde sachgemäß und laut den Empfehlungen in
der Betriebsanleitung behandelt.
•Es wurde weder vom Käufer noch von einem Dritten versucht,
das Gerät zu reparieren.
Das Verschleißteil Laufrad ist von der Garantie ausgeschlossen.
Diese Hersteller-Garantie berührt die gegenüber dem Händler /
Verkäufer bestehenden Gewährleistungsansprüche nicht.
Im Garantiefall schicken Sie bitte das defekte Gerät zusammen
mit einer Kopie des Kaufbelegs und einer Fehlerbeschreibung
per Abhol-Service (nur in Deutschland) oder frankiert an die
auf der Rückseite angegebene Serviceadresse.
Unfreie Paketeinsendungen werden im Postverteilzentrum aus-
gefiltert und erreichen uns nicht.
Nach erfolgter Reparatur senden wir das Gerät frei an Sie zurück.
Garantie
Kennlinien
Tauchpumpen
Performance characteristics
Submersible Pumps
Courbes de performance
Pompes d’évacuation
pour eaux claires
Prestatiegrafiek
Dompelpompen
Kapacitetskurva
Dränkbar pump
Curva di rendimento per
Pompe sommerse
Curva característica de las
Bombas sumergibles
Características de performance
das Bombas submersíveis
Ydelses karakteristika
Dykpumperne
Kennlinien
Schmutzwasserpumpen
Performance characteristics
Dirty Water Pumps
Courbes de performance
Pompes d’évacuation
pour eaux chargées
Prestatiegrafiek
Vuilwaterpompen
Kapacitetskurva
Spillvattenpump
Curva di rendimento per Pompe
sommerse per acqua sporca
Curva característica de las
Bombas para aguas sucias
Características de performance
das Bombas para águas sujas
Ydelses karakteristika
Dykpumperne til urent vand
Die Kennlinien wurden mit einem 38 mm (1¹⁄₂
"
)-Schlauch ermittelt.
The performance characteristics were determined with a 38 mm (1¹⁄₂
"
) hose
Les performances ont été déterminées avec un tuyau de ∅38 mm (1¹⁄₂
"
).
De gegevens in de grafiek zijn gebaseerd op gebruik met een 38 mm (1 ¹⁄₂
"
)-slang.
Kapacitetsvärdena ovan är uppmätta med 38 mm (1¹⁄₂
"
) slang.
Le prestazioni indicate nella curva di rendimento presuppongono l’impiego di un tubo
da 38 mm (1¹⁄₂
"
).
Los datos de rendimiento de la curva característica se han medido con una manguera
de 38 mm (1¹⁄₂
"
).
A informação técnica com as características de performance acima descritas foi obtida
com uma mangueira de 38 mm (1¹⁄₂
"
).
Tekniske data for de ovennævnte ydelses karakteristika er målt ved en slange på
38 mm (1¹⁄₂
"
).
Die Kennlinien wurden mit einem 38 mm (1¹⁄₂
"
)-Schlauch ermittelt.
The performance characteristics were determined with a 38 mm (1¹⁄₂
"
) hose
Les performances ont été déterminées avec un tuyau de ∅38 mm (1¹⁄₂
"
).
De gegevens in de grafiek zijn gebaseerd op gebruik met een 38 mm (1 ¹⁄₂
"
)-slang.
Kapacitetsvärdena ovan är uppmätta med 38 mm (1¹⁄₂
"
) slang.
Le prestazioni indicate nella curva di rendimento presuppongono l’impiego di un tubo
da 38 mm (1¹⁄₂
"
). 0
Los datos de rendimiento de la curva característica se han medido con una manguera
de 38 mm (1¹⁄₂
"
).
A informação técnica com as características de performance acima descritas foi obtida
com uma mangueira de 38 mm (1¹⁄₂
"
).
Tekniske data for de ovennævnte ydelses karakteristika er målt ved en slange på
38 mm (1¹⁄₂
"
).
m
10
8
6
4
2
00 5000 10000 15000
l/h
bar
1,0
0,8
0,6
0,4
0,2
8500 aquasensor Art. 1797
13000 aquasensor Art. 1799
m
10
8
6
4
2
00 5000 10000 15000
l/h
bar
1,0
0,8
0,6
0,4
0,2
9000 aquasensor Art. 1783
13000 aquasensor Art. 1785
75
76
DProdukthaftung
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir nach dem Produkthaftungsgesetz nicht für durch unsere Geräte
hervorgerufene Schäden einzustehen haben, sofern diese durch unsachgemäße Reparatur verursacht oder bei
einem Teileaustausch nicht unsere Original GARDENA Teile oder von uns freigegebene Teile verwendet werden
und die Reparatur nicht vom GARDENA Service oder dem autorisierten Fachmann durchgeführt wird.
Entsprechendes gilt für Ergänzungsteile und Zubehör.
GB Product Liability
We expressly point out that, in accordance with the product liability law, we are not liable for any damage caused
by our units if it is due to improper repair or if parts exchanged are not original GARDENA parts or parts approved
by us, and, if the repairs were not carried out by a GARDENA Service Centre or an authorised specialist.
The same applies to spare parts and accessories.
FResponsabilité
Nous vous signalons expressément que GARDENA n’est pas responsable des dommages causés par ses appa-
reils, dans la mesure où ces dommages seraient causés suite à une réparation non conforme, dans la mesure
où, lors d’un échange de pièces, les pièces d’origine GARDENA n’auraient pas été utilisées, ou si la réparation
n’a pas été effectuée par le Service Après-Vente GARDENA ou l’un des Centres SAV agréés GARDENA. Ceci
est également valable pour tout ajout de pièces et d’accessoires autres que ceux préconisés par GARDENA.
NL Productaansprakelijkheid
Wij wijzen er nadrukkelijk op, dat wij op grond van de wet aansprakelijkheid voor producten niet aansprakelijk zijn
voor schade ontstaan door onze apparaten, indien deze door onvakkundige reparatie veroorzaakt zijn, of er bij
het uitwisselen van onderdelen geen gebruik gemaakt werd van onze originele GARDENA onderdelen of door
ons vrijgegeven onderdelen en de reparatie niet door de GARDENA technische dienst of de bevoegde vakman
uitgevoerd werd. Ditzelfde geldt voor extra-onderdelen en accessoires.
SProduktansvar
Tillverkaren är inte ansvarig för skada som orsakats av produkten om skadan beror på att produkten har repare-
rats felaktigt eller om, vid reparation eller utbyte, andra än Original GARDENA reservdelar har använts. Samma
sak gäller för kompletteringsdelar och tillbehör.
FIN Tuotevastuu
Korostamme nimenomaan, että tuotevastuulain nojalla emme ole vastuussa laitteistamme johtuneista vahingoista,
mikäli nämä ovat aiheutuneet epäasianmukaisesta korjauksesta tai osia vaihdettaessa ei ole käytetty alkuperäisiä
GARDENA- varaosia tai hyväksymiämme osia ja korjauksen on suorittanut muu kuin GARDENA -huoltokeskus tai
valtuuttamamme ammattihenkilö. Tämä pätee myös lisäosiin ja lisävarusteisiin.
IResponsabilità del prodotto
Si rende espressamente noto che, conformemente alla legislazione sulla responsabilità del prodotto, non si
risponde di danni causati da nostri articoli se originati da riparazioni eseguite non correttamente o da sostituzioni
di parti effettuate con materiale non originale GARDENA o comunque da noi non approvato e, in ogni caso,
qualora l’intervento non venga eseguito da un centro assistenza GARDENA o da personale specializzato auto-
rizzato. Lo stesso vale per le parti complementari e gli accessori.
EResponsabilidad de productos
Advertimos que conforme a la ley de responsabilidad de productos no nos responsabilizamos de daños causados
por nuestros aparatos, siempre y cuando dichos daños hayan sido originados por arreglos o reparaciones indebi-
das, por recambios con piezas que no sean piezas originales GARDENA o bien piezas autorizadas por nosotros,
así como en aquellos casos en que la reparación no haya sido efectuada por un Servicio Técnico GARDENA o
por un técnico autorizado. Lo mismo es aplicable para las piezas complementarias y accesorios.
PResponsabilidade sobre o produto
Queremos salientar que segundo a lei da responsabilidade do fabricante, nós não nos responsabilizaremos por
danos causados pelo nosso equipamento, quando estes ocorram em decorrência de reparações inadequadas ou
da substituição de peças por peças não originais da GARDENA, ou peças não autorizadas. A responsabilidade
tornar-se-à nula também depois de reparações realizadas por oficinas não autorizadas pela GARDENA. Esta
restrição valerá também para peças adicionais e acessórios.
DK Produktansvar
Vi gør udtrykkeligt opmærksom på at i henhold til produktansvarsloven er vi ikke ansvarlige for skader forårsaget
af vores udstyr, hvis det skyldes uautoriserede reparationer eller hvis dele er skiftet ud og der ikke er anvendt
originale GARDENA dele eller dele godkendt af os, eller hvis reparationerne ikke er udført af GARDENA-service
eller en autoriseret fagmand. Det samme gælder for ekstra udstyr og tilbehør.
77
Bezeichnung des Gerätes: Tauchpumpe /
Schmutzwasserpumpe
Description of the unit: Submersible Pump /
Dirty Water Pump
Désignation du matériel : Pompe d’évacuation pour
eaux claires /
Pompe d’évacuation
pour eaux chargées
Omschrijving van het apparaat: Dompelpomp /
Vuilwaterpomp
Produktbeskrivning: Dränkbar pump /
Spillvattenpump /
Descrizione del prodotto: Pompa sommersa /
Pompa sommersa
per acqua sporca
Descripción de la mercancía: Bomba sumergible /
Bomba para aguas sucias
Descrição do aparelho: Bomba submersível /
Bomba para águas sujas
Beskrivelse af enhederne: Dykpumpe /
Dykpumpe til urent vand
Typ: Art.-Nr.:
Type: aquasensor 9000 Art. No.: 1783
Type : Référence :
Typ: aquasensor 13000 Art. nr.: 1785
Typ: Art.nr. :
Modello: aquasensor 8500 Art. : 1797
Tipo: Art. Nº:
Tipo: aquasensor 13000 Art. Nº: 1799
Type: Varenr. :
EU-Richtlinien: 98/37/ EC : 1998
EU directives:
Directives européennes : 2006/42/EC : 2006
EU-richtlijnen:
EU direktiv: 2004/108/EC
Direttive UE:
Normativa UE: 93/68/EC
Directrizes da UE:
EU Retningslinier: 2006/95/EC
Harmonisierte EN: EN ISO 12100-1
EN ISO 12100-2
EN 60335-1
EN 60335-2-41
Anbringungsjahr der CE-Kennzeichnung:
Year of CE marking :
Date d’apposition du marquage CE :
Installatiejaar van de CE-aanduiding:
CE-Märkningsår : 2007
Anno di rilascio della certificazione CE:
Colocación del distintivo CE:
Ano de marcação pela CE:
CE-Mærkningsår :
Ulm, den 01.07.2007 Der Bevollmächtigte
Ulm, 01.07.2007 Authorised representative
Fait à Ulm, le 01.07.2007 Représentant légal
Ulm, 01-07-2007 Gemachtigde
Ulm, 2007.07.01. Behörig Firmatecknare
Ulm, 01.07.2007 Rappresentante autorizzato
Ulm, 01.07.2007 Representante autorizado
Ulm, 01.07.2007 Representante autorizado
Ulm, 01.07.2007 Teknisk direktør
Peter Lameli
Vice President
DEG-Konformitätserklärung
Der Unterzeichnete Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden bestätigt, dass die
nachfolgend bezeichneten Geräte in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung
die Anforderungen der harmonisierten EU-Richtlinien, EU-Sicherheitsstandards
und produktspezifischen Standards erfüllen. Bei einer nicht mit uns abgestimmten
Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
GB EU Declaration of Conformity
The undersigned Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden, hereby certifies that,
when leaving our factory, the units indicated below are in accordance with the
harmonised EU guidelines, EU standards of safety and product specific standards.
This certificate becomes void if the units are modified without our approval.
FCertificat de conformité aux directives européennes
Le constructeur, soussigné : Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden, déclare
qu’à la sortie de ses usines le matériel neuf désigné ci-dessous était conforme
aux prescriptions des directives européennes énoncées ci-après et conforme aux
règles de sécurité et autres règles qui lui sont applicables dans le cadre de l’Union
européenne. Toute modification portée sur ce produit sans l’accord express de
Husqvarna supprime la validité de ce certificat.
NL EU-overeenstemmingsverklaring
Ondergetekende Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden, bevestigt, dat het
volgende genoemde apparaat in de door ons in de handel gebrachte uitvoering
voldoet aan de eis van, en in overeenstemming is met de EU-richtlijnen, de
EU-veiligheidsstandaard en de voor het product specifieke standaard. Bij een niet
met ons afgestemde verandering aan het apparaat verliest deze verklaring haar
geldigheid.
SEU Tillverkarintyg
Undertecknad firma Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden, intygar härmed
att nedan nämnda produkter överensstämmer med EU:s direktiv, EU: s säkerhets-
standard och produktspecifikation. Detta intyg upphör att gälla om produkten änd-
ras utan vårt tillstånd.
IDichiarazione di conformità alle norme UE
La sottoscritta Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden, certifica che il prodotto
qui di seguito indicato, nei modelli da noi commercializzati, è conforme alle direttive
armonizzate UE nonché agli standard di sicurezza e agli standard specifici di prodot-
to. Qualunque modifica apportata al prodotto senza nostra specifica autorizzazione
invalida la presente dichiarazione.
EDeclaración de conformidad de la UE
El que subscribe Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden, declara que la pre-
sente mercancía, objeto de la presente declaración, cumple con todas las normas
de la UE, en lo que a normas técnicas, de homologación y de seguridad se refiere.
En caso de realizar cualquier modificación en la presente mercancía sin nuestra
previa autorización, esta declaración pierde su validez.
PCertificado de conformidade da UE
Os abaixo mencionados Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden, por este meio
certificam que ao sair da fábrica o aparelho abaixo mencionado está de acordo
com as directrizes harmonizadas da UE, padrões de segurança e de produtos
específicos. Este certificado ficará nulo se a unidade for modificada sem a nossa
aprovação.
DK EU Overensstemmelse certificat
Undertegnede Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden bekræfter hermed, at
enheder listet herunder, ved afsendelse fra fabrikken, er i overensstemmelse med
harmoniserede EU retningslinier, EU sikkerhedsstandarder og produkt-specifikati-
onsstandarder. Dette certifikat træder ud af kraft hvis enhederne er ændret uden
vor godkendelse.
Hinterlegte Dokumentation: GARDENA Technische Dokumentation
E. Renn 89079 Ulm
Deposited Documentation: GARDENA Technical Documentation
E. Renn 89079 Ulm
Documentation déposée : Documentation technique GARDENA
E. Renn 89079 Ulm
80
Deutschland / Germany
GARDENA GmbH
Central Service
Hans-Lorenser-Straße 40
D-89079 Ulm
Produktfragen:
(+49) 731 490-123
Reparaturen:
(+49) 731 490-290
service@gardena.com
Albania
EIG Sh.p.k - Rruga. Siri Kodra
Blloku i Magazinave
Frigoriferi Metalik Blu
4000 Tirana
Argentina
Husqvarna Argentina S.A.
Vera 745
(C1414AOO) Buenos Aires
Phone: (+54) 11 4858-5000
diego.poggi@ar.husqvarna.com
Australia
Husqvarna Australia Pty. Ltd.
Locked Bag 5
Central Coast BC, NSW 2252
Phone: (+61) (0) 2 4352 7400
customer.service@
husqvarna.com.au
Austria / Österreich
Husqvarna Austria GmbH
Consumer Products
Industriezeile 36
4010 Linz
Tel.: (+ 43) 732 77 01 01
-
90
consumer.service@husqvarna.at
Belgium
GARDENA Belgium NV/SA
Sterrebeekstraat 163
1930 Zaventem
Phone: (+32) 2 7 20 92 12
Mail: info@gardena.be
Bosnia / Herzegovina
SILK TRADE d.o.o.
Industrijska zona Bukva bb
74260 Tešanj
Brazil
Palash Comércio e
Importação Ltda.
Rua São João do Araguaia, 338
– Jardim Califórnia –
Barueri – SP - Brasil –
CEP 06409-060
Phone: (+55) 11 4198-9777
eduardo@palash.com.br
Bulgaria
Хускварна България ЕООД
Бул. „Андрей Ляпчев” Nº 72
1799 София
Тел.: (+ 359) 02/9753076
www.husqvarna.bg
Canada / USA
GARDENA Canada Ltd.
100 Summerlea Road
Brampton, Ontario L6T 4X3
Phone: (+1) 905 792 93 30
info@gardenacanada.com
Chile
Antonio Martinic y Cia Ltda.
Cassillas 272
Centro de Cassillas
Santiago de Chile
Phone: (+56) 2 20 10 708
garfar_cl@yahoo.com
Costa Rica
Compania Exim
Euroiberoamericana S.A.
Los Colegios, Moravia,
200 metros al Sur del Colegio
Saint Francis - San José
Phone: (+506) 297 68 83
exim_euro@racsa.co.cr
Croatia
SILK ADRIA d.o.o.
Josipa Lončara 3
10090 Zagreb
Phone: (+385) 1 3794 580
silk.adria@zg.t-com.hr
Cyprus
FARMOKIPIKI LTD
P.O. Box 7098
74, Digeni Akrita Ave.
1641 Nicosia
Phone: (+357) 22 75 47 62
condam@spidernet.com.cy
Czech Republic /
Slovak Republic
Husqvarna Иesko s.r.o.
odљtмpnэ zбvod GARDENA
Tuшanka 1222 /115
627 00 Brno
Phone: (+420) 548 217 777
gardena@gardenabrno.cz
Denmark
GARDENA
Husqvarna Consumer Outdoor
Products
Salgsafdelning Danmark
Box 9003
S-200 39 Malmö
info@gardena.dk
Estonia
Husqvarna Eesti OÜ
Consumer Outdoor Products
Kesk tee 10, Aaviku küla
Rae vald
Harju maakond
75305 Estonia
kontakt.etj@husqvarna.ee
Finland
Oy Husqvarna Ab
Consumer Outdoor Products
Lautatarhankatu 8 B / PL 3
00581 HELSINKI
info@gardena.fi
France
GARDENA France
Immeuble Exposial
9
-
11 allée des Pierres Mayettes
ZAC des Barbanniers, B.P. 99
-
F
-
92232 GENNEVILLIERS
cedex
Tél. (+33) 01 40 85 30 40
service.consommateurs@
gardena.fr
Great Britain
Husqvarna UK Ltd
Preston Road
Aycliffe Industrial Park
Newton Aycliffe
County Durham
DL5 6UP
info.gardena@husqvarna.co.uk
Greece
HUSQVARNA ΕΛΛΑΣ Α.Ε.Β.Ε.
Υπ / μα Ηφαίστου 33 Α
Βι. Πε. Κορωπίου
194 00 Κορωπί Αττικής
V.A.T. EL094094640
Phone: (+ 30) 210 66 20 225
info@husqvarna-consumer.gr
Hungary
Husqvarna Magyarország Kft.
Ezred u. 1
-
3
1044 Budapest
Telefon: (+36) 1 251-4161
vevoszolgalat.husqvarna@
husqvarna.hu
Iceland
Ó. Johnson & Kaaber
Tunguhalsi 1
110 Reykjavik
ooj@ojk.is
Ireland
McLoughlin’s RS
Unit 5,
Northern Cross Business Park
North Road, Finglas
Dublin 11
Italy
GARDENA Italia S.p.A.
Via Santa Vecchia 15
23868 VALMADRERA (LC)
Phone: (+39) 0341.203.111
info@gardenaitalia.it
Japan
KAKUICHI Co. Ltd.
Sumitomo Realty &
Development Kojimachi
BLDG., 8F, 5
-
1 Nibanncyo,
Chiyoda-ku, Tokyo 102-0084
Phone: (+81) 33 264 4721
m_ishihara@kaku-ichi.co.jp
Latvia
Husqvarna Latvija
Consumer Outdoor Products
Bakužu iela 6
LV-1024 Riga
info@husqvarna.lv
Lithuania
UAB Husqvarna Lietuva
Consumer Outdoor Products
Ateities pl. 77C
LT-52104 Kaunas
centras@husqvarna.lt
Luxembourg
Magasins Jules Neuberg
39, rue Jacques Stas
Luxembourg-Gasperich 2549
Case Postale No. 12
Luxembourg 2010
Phone: (+352) 40 14 01
api@neuberg.lu
Netherlands
GARDENA Nederland B.V.
Postbus 50176
1305 AD ALMERE
Phone: (+31) 36 521 00 00
info@gardena.nl
Neth. Antilles
Jonka Enterprises N.V.
Sta. Rosa Weg 196
P.O. Box 8200, Curaçao
Phone: (+599) 9 767 66 55
pgm@jonka.com
New Zealand
Husqvarna New Zealand Ltd.
PO Box 76437
Manukau City 2241
Phone: (+64) (0) 9 9202410
support.nz@husqvarna.co.nz
Norway
GARDENA / Husqvarna
Consumer Outdoor Products
Salgskontor Norge
Kleverveien 6
1540 Vestby
info@gardena.no
Poland
Husqvarna Poland Spółka z o.o.
ul. Wysockiego 15 b
03-371 Warszawa
Oddział w Szymanowie
Szymanów 9 d
05-532 Baniocha
Phone: (+48) 22 727 56 90
gardena@gardena.pl
Portugal
GARDENA Portugal Lda.
Sintra Business Park
Edifício 1, Fracção 0-G
2710-089 Sintra
Phone: (+351) 21 922 85 30
info@gardena.pt
Romania
Madex International Srl
Soseaua Odaii 117-123,
RO 013603, Bucureєti, S1
Phone: (+40) 21 352.76.03
madex@ines.ro
Russia
ООО „Хускварна“
141400, Московская обл.,
г. Химки,
улица Ленинградская,
владение 39,
Химки Бизнес Парк,
Здание II, 4 этаж.
Serbia
Domel d.o.o.
Savski nasip 7
11070 Novi Beograd
Phone: (+381) 11 2772 204
miroslav.jejina@domel.co.yu
Singapore
Hy
-
Ray PRIVATE LIMITED
40 Jalan Pemimpin
#02-08 Tat Ann Building
Singapore 577185
Phone: (+65) 6253 2277
shiying@hyray.com.sg
Slovenia
GARDENA d.o.o.
Brodiљиe 15
1236 Trzin
Phone: (+386) 1 580 93 32
servis@gardena.si
South Africa
GARDENA
South Africa (Pty.) Ltd.
P.O. Box 11534
Vorna Valley 1686
Phone: (+27) 11 315 02 23
sales@gardena.co.za
Spain
Husqvarna España S.A.
C/ Basauri, nº 6
La Florida
28023 Madrid
Phone: (+34) 91 708 05 00
atencioncliente@gardena.es
Sweden
GARDENA / Husqvarna
Consumer Outdoor Products
Försäljningskontor Sverige
Box 9003
200 39 Malmö
info@gardena.se
Switzerland / Schweiz
Husqvarna Schweiz AG
Consumer Products
Industriestrasse 10
5506 Mägenwil
Phone: (+41) (0) 848 800 464
info@gardena.ch
Turkey
GARDENA Dost Diþ Ticaret
Mümessillik A.Þ.
Sanayi Çad. Adil Sokak
No: 1/ B Kartal
34873 Istanbul
Phone: (+90) 216 38 93 939
info@gardena-dost.com.tr
Ukraine / Україна
ТОВ «Хусварна Україна»
вул. Васильківська, 34,
офіс 204-г
03022, Київ
Тел. (+38) 044 498 39 02
info@gardena.ua
1783-20.960.05 / 1110
©GARDENA
Manufacturing GmbH
D-89070 Ulm
http://www.gardena.com

Other manuals for 13000 aquasensor

4

This manual suits for next models

2

Other Gardena Water Pump manuals

Gardena 21000 inox User manual

Gardena

Gardena 21000 inox User manual

Gardena 3000/3 Jet User manual

Gardena

Gardena 3000/3 Jet User manual

Gardena 20000DIRT User manual

Gardena

Gardena 20000DIRT User manual

Gardena 3000/4 User manual

Gardena

Gardena 3000/4 User manual

Gardena FP 1000 E User manual

Gardena

Gardena FP 1000 E User manual

Gardena 1422 User manual

Gardena

Gardena 1422 User manual

Gardena 4000/4 LCD User manual

Gardena

Gardena 4000/4 LCD User manual

Gardena IP 300 7944 User manual

Gardena

Gardena IP 300 7944 User manual

Gardena Classic 3500/4E User manual

Gardena

Gardena Classic 3500/4E User manual

Gardena 1732 User manual

Gardena

Gardena 1732 User manual

Gardena 8200 BASIC User manual

Gardena

Gardena 8200 BASIC User manual

Gardena 9000 aquasensor User manual

Gardena

Gardena 9000 aquasensor User manual

Gardena 1461 User manual

Gardena

Gardena 1461 User manual

Gardena GP 3000/4 User manual

Gardena

Gardena GP 3000/4 User manual

Gardena 3000/4 User manual

Gardena

Gardena 3000/4 User manual

Gardena 4000/4 i User manual

Gardena

Gardena 4000/4 i User manual

Gardena 3000/4 Jet User manual

Gardena

Gardena 3000/4 Jet User manual

Gardena Comfort 5000/5 LCD User manual

Gardena

Gardena Comfort 5000/5 LCD User manual

Gardena 4000/2 automatic 1742 User manual

Gardena

Gardena 4000/2 automatic 1742 User manual

Gardena 20000DIRT User manual

Gardena

Gardena 20000DIRT User manual

Gardena CW Pump 2000/2 Li-18 User manual

Gardena

Gardena CW Pump 2000/2 Li-18 User manual

Gardena Comfort 5000/5 LCD User manual

Gardena

Gardena Comfort 5000/5 LCD User manual

Gardena 8200 User manual

Gardena

Gardena 8200 User manual

Gardena 4000/2 automatic 1742 User manual

Gardena

Gardena 4000/2 automatic 1742 User manual

Popular Water Pump manuals by other brands

Berner 145134 Instructions for use

Berner

Berner 145134 Instructions for use

Stuart Turner Showermate Series installation instructions

Stuart Turner

Stuart Turner Showermate Series installation instructions

Calpeda CAL170 TECHNICAL INSTRUCTIONS FOR USE

Calpeda

Calpeda CAL170 TECHNICAL INSTRUCTIONS FOR USE

Cane Crono user guide

Cane

Cane Crono user guide

Denso first time fit instructions

Denso

Denso first time fit instructions

SFA Sanipump SLD 700 OPERATING AND INSTALLATION Manual

SFA

SFA Sanipump SLD 700 OPERATING AND INSTALLATION Manual

Annovi Reverberi BHS 170 instruction manual

Annovi Reverberi

Annovi Reverberi BHS 170 instruction manual

GilAir Plus PN 360-0132-01 quick start guide

GilAir Plus

GilAir Plus PN 360-0132-01 quick start guide

WORMS ACCESS j 8-25 Instructions for use

WORMS

WORMS ACCESS j 8-25 Instructions for use

Aqua ECO WASH instruction manual

Aqua

Aqua ECO WASH instruction manual

Levitronix BPS-i600 user manual

Levitronix

Levitronix BPS-i600 user manual

Cembre B68M-P18-KV-RC1 Operation and maintenance instruction manual

Cembre

Cembre B68M-P18-KV-RC1 Operation and maintenance instruction manual

Atlas Copco WEDA 50 instruction manual

Atlas Copco

Atlas Copco WEDA 50 instruction manual

SKF Lincoln PMV V406000000 Installation and maintenance guide

SKF

SKF Lincoln PMV V406000000 Installation and maintenance guide

Hi-Force Premium TPA-A Series Operating instructions manual

Hi-Force

Hi-Force Premium TPA-A Series Operating instructions manual

DIPRA SPIDO EC 300 instruction manual

DIPRA

DIPRA SPIDO EC 300 instruction manual

SFA Sanicondens Clim mini S Operating & installation manual

SFA

SFA Sanicondens Clim mini S Operating & installation manual

Pacific hydrostar 68486 manual

Pacific hydrostar

Pacific hydrostar 68486 manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.