Gardigo MARTEN-FREE-PRO User manual

Gebrauchsanweisung
Art.-Nr. 78430
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte
entschieden haben. Im Folgenden werden wir Ihnen die Funk-
tionen und die Handhabung unseres Gerätes erklären. Bitte
nehmen Sie sich die Zeit und lesen die Anleitung in Ruhe durch
und benutzen Sie es in der beschriebenen Form. Beachten Sie
alle enthalten Sicherheits- und Bedienungshinweise. Bewah-
ren Sie dieses Handbuch auf und geben Sie es bei Weitergabe
des Gerätes mit. Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu die-
sem Gerät haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler
oder an unser Service-Team.
Wir freuen uns, wenn Sie uns weiter empfehlen und wünschen
Ihnen viel Freude mit diesem Gerät.
1. Funktionsweise
Der Gardigo MarderFrei Profi hält Marder von Ihrem Auto, Mo-
torraum und darin befindlichen Gummischläuchen fern. Der
Geruchssinn der Marder ist sehr ausgeprägt so wird er immer
wieder zu Ihrem einmal aufgesuchten Auto und der dort hin-
terlassenen Duftmarke zurückfinden. Glücklicherweise besitzt
der Marder aber nicht nur einen feinen Geruch- sondern auch
Hörsinn und dies machen wir uns mit dem Marderfrei Profi zu
nutze. Der MarderFrei Profi erzeugt ein akustisches Signal mit
einer Frequenz von 23 kHz und liegt deutlich außerhalb des
menschlichen Hörvermögen. Der hochfrequente Ton ist damit
auch von sehr hörempfindlichen Menschen nicht mehr wahr-
zunehmen. Das Gerät wird an die Autobatterie angeschlossen
und benötigt keine weitere externe Stromquelle.
2. Montage
Das Marder-Frei-Profi Gerät wird mit Blechschrauben oder Ka-
belbindern im Motorraum an der Karosserie befestigt. Das An-
schlusskabel zur Autobatterie ist so zu verlegen, dass es nicht
mit beweglichen oder heißen Teilen (z.B. Lüfterrad, Auspuff-
krümmer) in Berührung kommt. Das Gerät sollte im Motorraum
so platziert sein, dass sich der Schall gleichmäßig verteilen kann
und nicht durch Dämmmatten gedämpft wird.
ACHTUNG: Die Montage sollte durch
autorisiertes Fachpersonal erfolgen!
3. Elektrischer Anschluss
Das Gerät wird direkt an die Autobatterie angeschlossen. Das
rote Kabel wird mit dem Pluspol. Das schwarze Kabel muss
mit der Klemme 15 (Zündschloss, Autoradio) der Autobatterie
verbunden werden, so schaltet die Steuerung das Gerät auto-
matisch ein, wenn die Zündung abgeschaltet wird und auto-
matisch aus, wenn die Zündung eingeschaltet wird.
Sollte Ihr Fahrzeug über ein CAN/BUS System verfügen, in-
stallieren Sie das schwarze Kabel bitte vor der Sicherung am
Sicherungsterminal für Klemme 15. Falls Sie sich unsicher
sind, wo sich die Klemme 15 in Ihrem Kraftfahrzeug befindet,
schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges
nach oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
HINWEIS: Sollten Sie Ihr Kraftfahrzeug für längere Zeit nicht
mehr in Betrieb nehmen, so achten Sie bitte darauf, dass das
Gerät in diesem Zeitraum abgeklemmt wird.
4. Allgemeine Hinweise
Wurde Ihr Fahrzeug bereits von Mardern besucht, haben die
Tiere höchstwahrscheinlich Duftmarken zur Revierkennzeich-
nung hinterlassen. Diese Gerüche müssen vor der Montage des
Marder-Frei-Profi Gerätes unbedingt entfernt werden, da andere
Marder u.U. sogar in einen verbissgeschützten Motorraum ein-
dringen könnten. Am besten geschieht dies durch eine gründ-
liche Motorwäsche. Außerdem hinterlassen die Tiere ihre Duft-
marken oftmals unter dem Fahrzeug, z.B. auf dem Parkplatz. Es
empfiehlt sich daher, diese Spuren mit Spülmittel und Schrubber
zu entfernen, um dem Marder keine Veranlassung zu geben, sein
Revier verteidigen zu müssen.
5. Technische Daten
·Betriebsspannung: 12 V DC
·Frequenz: 23 kHz +/- 10%
·Schalldruck: ca. 85 dB
·Abstrahlwinkel: ca. 140°
·Leistungsverbrauch: < 0,1 W
·Feinsicherung: 0,2 A extern
·Stromaufnahme: ca. 8 mA
·Anschlussleitung: ca. 30 cm
6. Allgemeine Hinweise
1. Elektrogeräte, Verpackungsmaterial usw. gehören nicht in
den Aktionsbereich von Kindern.
2. Verpackungs- und Verschleißmaterial (Folien, ausgediente
Produkte) umweltgerecht entsorgen.
3. Die Weitergabe des Produktes sollte mit der dazugehörigen
Gebrauchsanweisung erfolgen.
4. Änderungen des Designs und der technischen Daten ohne
Vorankündigung bleiben im Sinne ständiger Produktverbes-
serungen vorbehalten.
e11
035174

7. Sicherheitshinweise
Wichtig: Es besteht kein Gewährleistungsanspruch bei Schä-
den, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung ent-
stehen. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt die
Gardigo keine Haftung.
·Gerät nur mit der dafür vorgesehenen Spannung
betreiben.
·Bei evtl. Reparaturen sollten nur Original-Ersatzteile ver-
wendet werden, um ernsthafte Schäden zu vermeiden.
·Zuleitungen und spannungsführende Kabel, mit denen das
Gerät verbunden ist, auf Bruchstellen oder Isolationsfehler
prüfen. Bei Feststellung eines Fehlers oder bei sichtbaren
Schäden darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
·Eine Reparatur oder andere Arbeiten, wie z.B. Auswechseln
einer Sicherung etc. dürfen nur vom Fachmann durchge-
führt werden.
·Es ist zu beachten, dass Bedien- oder Anschlussfehler au-
ßerhalb des Einflussbereichs von Gardigo liegen und für da-
raus resultierende Schäden keinerlei Haftung übernommen
werden kann.
tevigo GmbH · Raiffeisenstr. 2 D · 38159 Vechelde · Tel. (0 53 02) 9 34 87 88 · www.gardigo.de
·Es ist zu beachten, dass Bedien- oder Anschlussfehler au-
ßerhalb des Einflussbereichs der Firma Gardigo lie-
gen und für daraus resultierende Schäden keinerlei Haftung
übernommen werden kann.
Stand: 6/15
Elektro- und Elektronikgeräte
dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht
über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden,
sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsan-
weisung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wie-
der verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stoffli-
chen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Ge-
meindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
MARDER-FREI-PROFI
rotes Kabel
CAN-Bus
AUTOBATTERIE
Klemme 15
schwarzes Kabel

Instructions for Use
Article No 78430
Dear Client,
Congratulations for choosing one of our quality pro-
ducts. Please follow these instructions carefully and
keep them for future reference.
1. Functionality
The Marten-Free-Pro Device generates an acoustic si-
gnal with a frequency of 23 kHz in intervals of each 1
second turn-on and 3 seconds turn-off time. This ultra
high frequency is uncomfortable to martens keeping
them away from the vehicle.
2. Assembly
The Marten-Free-Pro Device is fastened by means of
self-tapping screws or adhesive pads in the engine
compartment of the vehicle. The connecting wire to the
car battery must be kept clear of all moving compo-
nents or hot areas (Cooling fan, exhaust manifold etc).
The device should be placed in the engine compartment
and kept clear of any insulating materials
ATTENTION: Fitting should be carried out by a
qualified auto electrician!
3. Electrical connection
The device is directly connected to the car battery and
binder 15. The red cable is connected to the positive
pole, the black one to binder 15, which you find at
the plug for the car-Hifi and which is marked (EURO
NORM). With this connection type the device works
only when the ignition is turned off. The electric po-
wer consumption is lower than the one of a car quartz
watch.
4. General notes
When your car has already been visited by martens, most
likely the animals left their marks for the identification
of their area. These odours must unconditionally be re-
moved before the assembly of the Marten-Free-Pro De-
vice, as other martens could possibly enter even to a bite
protected engine compartment. The best way to do so is
by means of an efficient motor wash. Furthermore, the
animals leave their marks frequently under the vehicle,
e.g. on the car park. It is therefore recommendable to
remove these traces with detergents and mop in order
not to give any reasons to the marten to be forced to
defend its area.
5. Technical data
·Operating voltage: 12 V DC
·Frequency: 23 kHz +/- 10 %
·Charging rate: approx. 8 mA.
·Micro-Fuse: 0,2 A
·Acoustic pressure: appr. 85 cB
·Angle of reflected beam: appr. 140°
·Power consumption: < 0,1 W
·Connecting line: appr. 30 cm
6. General information
1. Electric appliances, packaging material etc. should
be kept away from children.
2. Dispose packaging and worn out material correctly
and in an environmentally friendly way.
3. Do only pass on the device including the operation
manual.
4. Subject to change of design and technical data wit-
hout notice for the sake of constant product impro-
vement.
7. Safety instructions
Important: Damage caused by not adhering to the
operating instructions is not covered by guarantee.
Gardigo accepts no liability whatsoever for any resul-
ting consequent damages.
·Only operate the device at its intended voltage.
·In case of repairs, only use original spare parts, to
avoid serious damage.
·Check feed cables and conducting cables connected
to the device for breaks or insulation defects. If you
find a defect, or there is visible damage do not use
the device.
·Repairs or other works, e.g. changing a fuse, etc.
may only be carried out by an appropriately trained,
skilled person.
MARTEN-FREE-PRO

·It must be noted that operator or connecting errors
lie outside the influence of Gardigo and we cannot
accept any liability for resulting damages.
·Always check whether the device is suitable for the
respective place where you intend using it.
tevigo GmbH · Raiffeisenstr. 2 D · 38159 Vechelde (Germany) · Tel. +49 (0 53 02) 9 34 87 88 · www.gardigo.de
Status: 6/15
Environmental
protection notice
At the end of its life span this product may not be dispo-
sed as normal household waste but must be disposed of
at a collecting place for recycling of electrical and electro-
nic equipment. The icon on the product, in the manual, or
on the packing points to this fact. The materials are recy-
clable according to their labelling. Through reusing, ma-
terial recycling, or other forms of utilisation of old devices
you make an important contribution to the protection of
the environment. Please ask the local administration for
the responsible waste disposal centre.
CAN-Bus
terminal 15
red cable
black cable
car battery
MARTEN-FREE-PRO

Mode d’emploi
Art.-Nr. 78430
Cher client,
Nous vous félicitons de l’achat d’un de nos produits
de qualité. Veuillez lire attentivement ces instructions
avant d’utiliser l’appareil et conservez-les précieuse-
ment.
1. Fonctionnement
Anti-martre est un appareil qui produit un signal
acoustique d’une fréquence de 23 kHz avec des interval-
les de 1 seconde en marche et 3 secondes arrété. Cette
fréquence ultra-haute est perçue par les martres com-
me gênante et désagréable si bien qu‘elles évitent le
véhicule muni de cet appareil.
2. Assemblage
Anti-martre se fixe à la carrosserie dans le comparti-
ment moteur avec des vis à tôle ou des colliers de câbla-
ge. Le câble de raccordement à la batterie de la voiture
est à placer de telle sorte qu‘il n’entre pas en contact
avec les pièces mobiles ou chaudes (par exemple la roue
du ventilateur, le collecteur d’échappement). L‘appareil
doit être placé dans le compartiment moteur de telle
sorte que le son émis puisse se répartir régulièrement et
ne soit pas étouffé par l’isolation.
IMPORTANT : le montage doit être réalisé par
un personnel spécialisé et autorisé!
3. Raccord électrique
l‘appareil est relié directement à la batterie de la voitu-
re et la connexion 15. Le câble rouge se raccorde au pôle
positif, le câble noir a la connexion 15, qui se trouve au
connecteur pour le radio (d’àpres norme Europeénne).
L‘appareil fonctionne seulement quand l’allumage est
arrété. La consommation de courant est moins que
celle d‘une montre à quartz d‘automobile.
4. Instructions générales
Si votre véhicule a déjà reçu la visite de martres, ces ani-
maux ont très probablement laissé des traces olfactives
pour marquer leur territoire. Ces odeurs doivent abso-
lument être éliminées avant le montage de l‘appareil
anti-martre-professionel, vu que d‘autres martres pour-
raient, le cas échéant, pénétrer dans un compartiment
moteur, même protégé contre les rongements. Le mieux
est de procéder à un lavage à fond du moteur. En out-
re, les animaux laissent souvent leurs marques olfacti-
ves sous le véhicule, par exemple sur le parking. C’est
pourquoi, il est recommandé d‘éliminer ces traces avec
du produit vaisselle et une brosse pour ne donner à la
martre aucun motif de défendre son territoire.
5. Données techniques
·Tension de service: 12 V DC
·Fréquence: 23 kHz +/- 10%
·Pression sonore: enciron 85 dB
·Angle de départ: environ 140°
·Consommation d‘énergie: < 0,1 W
·Micro-fusible: 0,2 A
·Intensité absorbée: environ 8 mA
·Cáble de départ: environ 30 cm
6. Consignes générales
1. Les appareils électriques, le matériel d’emballage,
etc. doivent être tenus hors de portée des enfants.
2. L’emballage et le matériel d‘usure (films, pro-
duits usagés) doivent être évacués sans nuire à
l’environnement.
3. La remise d’un produit à un tiers doit être accompa-
gnée de son mode d‘emploi.
4. Afin d´améliorer constamment nos produits, nous
nous réservons le droit d´apporter des modifications
sur le design et les données techniques sans infor-
mation préalable.
7. Consignes de sécurité
Important: Le droit à garantie expire pour les dom-
mages résultant de la non observation des instruc-
tions de service. Gardigo décline toute responsabilité
pour les dommages en résultant.
·L’appareil doit uniquement être exploité avec la ten-
sion prévue.
·Dans le cas de réparations, seules des pièces déta-
chées d’origine doivent être utilisées pour exclure
des dommages sérieux.
ANTI-MARTRE-PROFESSIONEL

·Les conduites d’alimentation et les câbles con-
ducteurs de tension reliés à l’appareil doivent être
contrôlés pour savoir s’ils présentent des ruptures
ou des défauts d’isolation. Si un défaut devait être
constaté ou dans le cas d’un dommage apparent,
l’appareil ne doit pas être mis en service.
·Une réparation ou d’autres travaux comme le rem-
placement d’un fusible, etc. doivent uniquement
être confiés à un spécialiste.
·Ne pas oublier que les erreurs d’utilisation ou de
branchement sont hors de la garantie d‘Gardigo et
que la société décline toute responsabilité pour les
dommages en résultant.
·Dans chaque cas, il convient de contrôler si l’appareil
convient à l’utilisation prévue.
tevigo GmbH · Raiffeisenstr. 2 D · 38159 Vechelde (Germany) · www.gardigo.de
Stand: 6/15
Elektro- und Elektronikgeräte
dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht
über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden,
sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsan-
weisung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wie-
der verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stoffli-
chen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Ge-
meindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.

Gebruikshandleiding
Art.-Nr. 78430
Zeer geachte klant,
hartelijk gelukgewenst met uw aankoop van één van
onze kwaliteitsproducten. Gelieve de gebruiksaanwij-
zing voor de ingebruikname zorgvuldig door te lezen
goed te bewaren.
1. Werking
Het Anti-Marter-Pro apparaat produceert een geluidssi-
gnaal met een frequentie van 23 kHz in intervallen van
telkens 1 second inschakelttijd en 3
seconden uitschakeltijd. Deze ultrahoge frequentie on-
dervinden marter als storend en onaangenaam, zodat
ze het betreffende voertuig mijden.
2. Montage
Het Anti-Marter-Pro apparaat wordt met zelftappen-
de schroeven of kabelbinders in de motorruimte aan
de karosserie bevestigd. De aansluitkabel naar de accu
moet dusdanig verlegt worden dat deze niet in aanra-
king komt met bewegende of hete delen (bijv. ventilator,
uitlaatspruitstuk). Het apparaat dient dusdanig in de
motorruimte geplaatst te worden, dat het geluid zich
gelijkmatig verdelen kan en niet door isolatiematten be-
lemmerd of afgezwakt wordt.
OPGELET: De montage dient door geauto-
riseerd geschoold personeel uitgevoerd te wor-
den!
3. Electrische aansluiting
Het apparaat wordt direct op de accu aangesloten
en klem 15. De roode kabel wordt met de pluspool,
de zwarte met de klem 15 verbonden. Klem 15 is bij
de stop voor de auto radio. Wanneer het apparaat op
deze manier aangesloten is, dan is het in bedrijf als de
ontsteking uit is. Het energieverbruik is lager dan het
verbruik van een kristalklok voor voertuigen.
4. Algemene aanwijzingen
Werd uw auto reeds door bunzingen bezocht, dan heb-
ben de dieren hoogstwaarschijnlijk al geurmarkeringen
achtergelaten om hun territorium af te bakenen. Deze
geuren moeten beslist verwijderd worden alvorens Anti-
bunzing te installeren omdat andere bunzingen onder
omstandigheden zelfs in een tegen afknagen bescherm-
de motorruimte zouden kunnen indringen. De beste
manier om geuren te verwijderen is de motor grondig te
wassen. Bovendien laten de dieren hun geurmarkerin-
gen vaak onder de auto achter, bijv. op de parkeerplaats.
Daarom is het raadzaam deze sporen met afwasmiddel
en borstel te verwijderen om de bunzingen geen aanlei-
ding te geven hun territorium te moeten verdedigen.
5. Technische gegevens
·Bedrijfsspanning: 12 V DC
·Frequentie: 23 kHz +/- 10%
·Geluidsdruk: ca. 85 dB
·Stralingshoek: ca. 140°
·Energieverbruik: < 0,1 W
·Zekering: 0,2 A
·Stroomopname: ca. 8 mA
·Verbindingssnoer: ca. 30 cm
6. Algemene instructies
1. Elektroapparaten, verpakkingsmateriaal horen niet
in het actiebereik van kinderen.
2. Verpakkings- en slijtagemateriaal (folie, versleten
producten) milieuvriendelijk verwijderen.
3. Het doorgeven van een product dient met de bijbe-
horende gebruiksaanwijzing te gebeuren.
4. Wijzigingen in het design en de technische gegevens
kunnen mits productverbeteringen zonder aankondi-
ging vooraf worden doorgevoerd.
7. Veiligheidsinstructies
Belangrijk: Er bestaat geen garantieaanspraak bij
schade, die ontstaat door de nietinachtneming van
deze gebruiksaanwijzing. Voor daaruit resulterend
voortvloeiende schade is Gardigo niet aansprakelijk.
·Gebruik het apparaat uitsluitend met de daarvoor
voorziene spanning.
·Bij evt. reparaties mogen uitsluitend originele reser-
veonderdelen worden gebruikt, om ernstige schade te
vermijden.
ANTI-MARTER-PRO

·Toevoerleidingen en spanningvoerende kabels
waarmee het apparaat is verbonden, op breukpunten
en isolatiefouten controleren. Bij vaststelling van een
fout of bij zichtbare schade mag het apparaat niet in
werking worden gesteld.
·Een reparatie of andere werkzaamheden, zoals bijv.
het uitwisselen van een zekering enz. mag enkel wor-
den uitgevoerd door een elektricien.
·Men dient in acht te nemen, dat bedienings- en
aansluitingsfouten buiten het invloedbereik van Gardi-
go liggen en dat voor daaruit resulterende schade geen
aansprakelijkheid wordt overgenomen.
·In ieder geval dient te worden gecontroleerd, of het
apparaat geschikt is voor de toepassingslocatie.
tevigo GmbH · Raiffeisenstr. 2 D · 38159 Vechelde (Germany) · www.gardigo.de
Stand: 6/15
Elektro- und Elektronikgeräte
dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht
über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden,
sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsan-
weisung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wie-
der verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stoffli-
chen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Ge-
meindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Gardigo Portable Generator manuals