Gardol 155107HRB User manual

GARDOL 155107HRB
115 85 24-40 Rev. 4
Instruction manual
Please read these instructions carefully
andmakesureyouunderstandthembefore
using this machine.
Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig
durch und machen Sie sich mit dem
Inhalt vertraut, bevor Sie diese Maschine
benutzen.
Manuel d’instructions
Merci de lire trés attentivement le manuel
d'instructions. Assurez-vous d'avoir tout
compris avant d'utiliser ce tracteur.
Manual de las instrucciones
Por favor lea cuidadosamente y comp-
renda estas intrucciones antes de usar
esta maquina.
Manuale di istruzioni
Prima di utilizzare la macchina leggete
queste istruzioni con attenzione ed ac-
certatevi di averle comprese bene.
Instructieboekje
Lees deze instructies aandachtig en zorg
dat u ze begrijpt voordat u deze machine
gebruikt.

2
1Safety rules. Reglas de seguridad.
3
Sicherheitsvorschriften. Norme antinfortunistiche.
Règles de sécurité. Veiligheidsregels.
2Assembly. Montaje.
20
Montage. Montaggio.
Montage. Montering.
3Functional description. Descripción del funcionamiento.
41
Funktionsbeschreibung. Funzionamento.
Description du fonctionnement. Beschrijving van functies.
4Before starting. Antes del arranque.
49
Vor dem Start. Prima dell’avviamento.
Avant de démarrer. Maatregelen vóór het starten.
5Driving. Conducción.
51
Betrieb. Guida.
Conduite. Rijden.
6Maintenance, adjustment. Mantenimiento, ajuste.
64
Wartung (Instandhaltung), Einstellung. Manutenzione.
Entretien, réglages. Onderhoud, afstelling.
7Troubleshooting. Búsqueda de averías.
96
Störungssuche. Ricerca guasti.
Recherche des pannes. Het localiseren van fouten.
8
Storage. Conservación.
99
Lagerung. Rismessaggio.
Remisage. Stallen.
We reserve the right to make changes without prior notice.
Wir behalten uns das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen vorzunehmen.
Nous nous réservons le droit d'apporter des modifications sans avis préalable.
Nos reservamos el derecho a introducir modificaciones sin previo aviso.
Ci riserviamo il diritto di modifiche o cambiamenti senza preavviso.
Wijhoudenonshetrechtvooromveranderingenaantebrengenzondervoorafgaandemededeling.
Original Instructions in English, all others are translations.
Manufactured By
Aktiebolager Partner
SE-433 81
Göteborg, Sweden

3
1. Safety Rules
Safe Operation Practices for Ride-On Mowers
IMPORTANT: THIS CUTTING MACHINE IS CAPABLE OF AMPUTATING HANDS AND FEET AND THROWING OBJECTS. FAILURE
TO OBSERVE THE FOLLOWING SAFETY INSTRUCTIONS COULD RESULT IN SERIOUS INJURY OR DEATH.
I. TRAINING
• Readthe instructionscarefully.Befamiliarwith thecontrols
and the proper use of the equipment.
• Never allow children or people unfamiliar with the instruc-
tionstousethelawnmower.Localregulations mayrestrict
the age of the operator.
• Never mow while people, especially children, or pets are
nearby.
• Keep in mind that the operator or user is responsible for
accidents or hazards occurring to other people or their
property.
• Do not carry passengers.
• Alldriversshouldseekandobtainprofessionalandpracti-
cal instruction. Such instruction should emphasize:
- the need for care and concentration when working
with ride-on machines;
- control of a ride-on machine sliding on a slope will not
be regained by the application of the brake.
The main reasons for loss of control are:
a) insufficient wheel grip;
b) being driven too fast;
c) inadequate braking;
d) the type of machine is unsuitable for its task;
e) lack of awareness of the effect of ground conditions,
especially slopes;
f) incorrect hitching and load distribution.
II. PREPARATION
• To reduce the risk of fire - before use, when refueling and
at the end of each mowing session - inspect and remove
any debris buildup from the tractor, mower and behind all
guards.
• Whilemowing,always wear substantial footwear and long
trousers. Do not operate the equipment when barefoot
or wearing open sandals.
• Thoroughly inspect the area where the equipment is to
be used and remove all objects which may be thrown by
the machine.
• WARNING - Petrol is highly flammable.
- Store fuel in containers specifically designed for this
purpose.
- Refueloutdoors only and donotsmokewhilerefueling.
- Add fuel before starting the engine. Never remove the
cap of the fuel tank or add petrol while the engine is
running or when the engine is hot.
- If petrol is spilled, do not attempt to start the engine
but move the machine away from the area of spillage
and avoid creating any source of ignition until petrol
vapors have dissipated.
- Replace all fuel tanks and container caps securely.
• Replace faulty silencers.
• Before using, always visually inspect to see that the
blades, blade bolts and cutter assembly are not worn or
damaged. Replace worn or damaged blades and bolts
in sets to preserve balance.
• On multi-bladed machines, take care as rotating one
blade can cause other blades to rotate.
III. OPERATION
• Do not operate the engine in a confined space where
dangerous carbon monoxide fumes can collect.
• Mow only in daylight or in good artificial light.
• Before attempting to start the engine, disengage all blade
attachment clutches and shift into neutral.
• Do not use on slopes of more than 15°.
• Remember there is no such thing as a “safe” slope. Travel
on grass slopes requires particular care. To guard against
overturning;
- donot stop orstartsuddenlywhen going upordownhill;
- engage clutch slowly, always keep machine in gear,
especially when traveling downhill;
- machine speeds should be kept low on slopes and
during tight turns;
- stay alert for humps and hollows and other hidden
hazards;
- never mow across the face of the slope, unless the
lawnmower is designed for this purpose.
• Use care when pulling loads or using heavy equipment.
- Use only approved drawbar hitch points.
- Limit loads to those you can safely control.
- Do not turn sharply. Use care when reversing.
- Use counterweight(s) or wheel weights when sug-
gested in the instruction handbook.
• Watch out for traffic when crossing or near roadways.
• Stop the blades from rotating before crossing surfaces
other than grass.
• When using any attachments, never direct discharge of
material toward bystanders nor allow anyone near the
machine while in operation.
• Never operate the lawnmower with defective guards,
shields or without safety protective devices in place.
• Do not change the engine governor settings or overspeed
the engine. Operating the engine at excessive speed may
increase the hazard of personal injury.
• Before leaving the operator’s position:
- disengage the power take-off and lower the attach-
ments;
- change into neutral and set the parking brake;
- stop the engine and remove the key.
• Disengage drive to attachments, stop the engine, and
disconnectthesparkplugwire(s) orremovethe ignitionkey
- before cleaning blockages or unclogging chute;
- beforechecking,cleaningorworkingonthelawnmower;
- after striking a foreign object. Inspect the lawnmower
for damage and make repairs before restarting and
operating the equipment;
- if the machine starts to vibrate abnormally (check
immediately).
• Disengage drive to attachments when transporting or not
in use.
• Stop the engine and disengage drive to attachment
- before refueling;
- before removing the grass catcher;
- before making height adjustment unless adjustment
can be made from the operator’s position.
• Reduce the throttle setting during engine run-out and, if
the engine is provided with a shut-off valve, turn the fuel
off at the conclusion of mowing.

4
WARNING: CHILDREN CAN BE INJURED BY THIS
EQUIPMENT. The American Academy of Pediatrics
recommends that children be a minimum of 12 year
ofagebefore operating a pedestrian controlled lawn
mower and a minimum of 16 years of age before
operating a riding lawn mower.
• When loading or unloading this machine, do not exceed
the maximum recommended operation angle of 15°.
• Wear proper Personal Protective Equipment (PPE) while
operating this machine, including (at a minimum) sturdy
footwear, eye protection, and hearing protection. Do not
mow in shorts and/or, open toed footwear.
• Vibration levels reported in this manual are not adjusted
for worker exposure to vibrations. Employers should
calculate the 8-hour equivalent exposure values (A(8))
and limit worker exposure accordingly.
• Always let someone know you are outside mowing.
IV. MAINTENANCE AND STORAGE
• Keep all nuts, bolts and screws tight to be sure the equip-
ment is in safe working condition.
• Never store the equipment with petrol in the tank inside a
building where fumes may reach an open flame or spark.
• Allow the engine to cool before storing in any enclosure.
• To reduce the fire hazard, keep the engine, silencer, bat-
tery compartment and petrol storage area free of grass,
leaves, or excessive grease.
• Check the grass catcher frequently for wear or deteriora-
tion.
• Replace worn or damaged parts for safety.
• If the fuel tank has to be drained, this should be done
outdoors.
• On multi-bladed machines, take care as rotating one
blade can cause other blades to rotate.
• When machine is to be parked, stored or left unattended,
lowerthecuttingmeansunlessapositivemechanicallock
is used.
WARNING: Always disconnect spark plug wire and
place wire where it cannot contact spark plug in
order to prevent accidental starting when setting
up, transporting, adjusting or making repairs.

5
1. Sicherheitshinweise
Hinweise zur sicheren Bedienung von Aufsitzmähern
WICHTIG: DIESEMÄHMASCHINEKANNHÄNDEODERFÜSSEABTRENNENUNDGEGENSTÄNDEDURCHDIELUFTSCHLEUDERN.
BEI MISSACHTUNG DER FOLGENDEN SICHERHEITSHINWEISE BESTEHT DIE GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN ODER
TÖDLICHER UNFÄLLE.
I. SCHULUNG
• Lesen Sie die Anweisungen gründlich durch. Machen Sie
sichmitdenBedienelementenunddemvorschriftsmäßigen
Gebrauch des Gerätes vertraut.
• Verhindern Sie, dass Kinder oder Personen, die
mit den Anweisungen nicht vertraut sind, den
Rasenmäher benutzen. Unter Umständen gelten
gesetzlich vorgeschriebene Altersbeschränkungen.
• MähenSieniemals,wennPersonen,insbesondereKinder,
oder Haustiere in der Nähe sind.
• Denken Sie daran, dass der Bediener oder Benutzer für
Unfälle oder Gefahrensituationen verantwortlich ist, die
anderen Personen oder deren Eigentum widerfahren.
• Nehmen Sie keine Fahrgäste mit.
• Alle Fahrer müssen professionelle und praktische
Anweisungen erhalten und diese befolgen. Diese
Anweisungen sollten sich auf Folgendes konzentrieren:
- Notwendigkeit zur Pflege und Konzentration bei der
Arbeit auf Aufsitzmähern
- Die Kontrolle über einen Aufsitzmäher, der auf
einer Neigung ins Rutschen gerät, kann nicht durch
Betätigung der Bremse wiederhergestellt werden.
Die Hauptgründe für den Kontrollverlust sind:
a) unzureichende Traktion der Räder
b) zu schnelles Fahren
c) unangemessenes Bremsen
d) für diese Aufgabe ungeeigneter Maschinentyp
e) nicht berücksichtigte Bodenbedingungen, besonders
Neigungen
f) falscher Schwerpunkt und falsche Lastverteilung
II. VORBEREITUNG
• Umdie Brandgefahrzureduzieren –vorderNutzung, beim
Nachfüllen und am Ende jeder Mähsaison – untersuchen
und entfernen Sie alle angesammelten Rückstände vom
Traktor, Mäher und hinter allen Schutzvorrichtungen.
• Tragen Sie beim Mähen stets Sicherheitsschuhe und
lange Hosen. Bedienen Sie das Gerät nicht barfuß oder
mit offenen Sandalen.
• Inspizieren Sie sorgfältig das Gelände, in dem das Gerät
eingesetzt werden soll, und entfernen Sie alle losen
Gegenstände, die die Maschine wegschleudern könnte.
• WARNUNG – Benzin ist leicht entzündlich.
- Lagern Sie den Kraftstoff in Behältern, der speziell für
diesen Zweck vorgesehen ist.
- FüllenSie den KraftstoffnurimFreiennachundrauchen
Sie nicht dabei.
- Tanken Sie Kraftstoff vor dem Motorstart. Entfernen
Sie niemals den Verschluss des Kraftstofftanks oder
füllen Sie Benzin nach, während der Motor läuft oder
noch nicht ausreichend abgekühlt ist.
- WennBenzinverschüttetwird, versuchen Sie nicht,den
Motor zu starten, sondern bewegen Sie die Maschine
aus diesem Bereich weg und vermeiden Sie jegliche
Zündquellen, bis sich die Benzindämpfe verflüchtigt
haben.
- Bringen Sie alle Verschlussdeckel der Kraftstofftanks
und Behälter wieder an.
• Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer.
• Bevor Sie die Maschine verwenden, überprüfen Sie,
dass Klingen, Klingenschrauben und Schneideinheit
nicht verschlissen oder beschädigt sind. Ersetzen Sie
verschlissene oder beschädigte Klingen und Schrauben
immeralskomplettenSatz,um dieBalancebeizubehalten.
• SeienSie bei Maschinen mitmehrerenKlingenbesonders
vorsichtig, da eine drehende Klinge auch die anderen
Klingen zum Drehen bringen kann.
III. BETRIEB
• BetreibenSie das Gerätnicht in geschlossenen Räumen,
da hier die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung
gegeben ist.
• Mähen Sie nur bei Tageslicht oder einwandfreier
künstlicher Beleuchtung.
• Bevor Sie versuchen, den Motor anzulassen, lösen Sie
alle Zusatzgerätekupplungen und schalten Sie in den
Leerlauf.
• Nutzen Sie die Maschine nicht auf Hängen mit mehr als
15° Neigung.
• Denken Sie daran, dass es keine „sichere“ Hanglage
gibt. Das Fahren auf Grashängen erfordert besondere
Aufmerksamkeit. Schützen Sie sich vor dem Umkippen.
- Haltenbzw.fahrenSiebeimBergauf-oderBergabfahren
nicht abrupt an.
- Rücken Sie die Kupplung langsam ein und lassen
Sie immer einen Gang eingelegt, besonders beim
Bergabfahren.
- Die Maschinengeschwindigkeit sollte auf Hängen und
bei engen Wendekreisen sehr niedrig sein.
- Achten Sie stets auf Buckel und Löcher oder andere
versteckte Gefahren.
- Mähen Sie niemals quer zum Hang, es sei denn, der
Rasenmäher ist für diesen Zweck konzipiert.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit dem Mäher Lasten
ziehen oder schwere Geräte verwenden.
- Verwenden Sie ausschließlich die zulässigen
Zugstangen-Anschlusspunkte.
- Begrenzen Sie die Lasten auf solche, die Sie sicher
kontrollieren können.
- Führen Sie keine engen Wendemanöver durch. Seien
Sie beim Rückwärtsfahren vorsichtig.
- Nutzen Sie Gegengewichte oder Radgewichte, wenn
es im Benutzerhandbuch vorgeschlagen wird.
• AchtenSie beimÜberquerenvon StraßenaufdenVerkehr.
• Stoppen Sie die Drehung der Klingen, bevor Sie einen
anderen Untergrund als Gras befahren.
• Wenn Sie Zusatzgeräte verwenden, werfen Sie das
MaterialniemalsdirektinRichtungumstehenderPersonen
aus und verhindern Sie, dass sich beim Betrieb der
Maschine Personen in unmittelbarer Nähe befinden.
• Betreiben Sie den Rasenmäher niemals mit defekten
Abdeckblechen, Verkleidungselementen oder fehlenden
Schutzvorrichtungen.
• Ändern Sie weder die Einstellungen für den
Motorfliehkraftregler noch für die Motorgeschwindigkeit.
Das Betreiben des Motors mit überhöhter Drehzahl kann
zu Verletzungen führen.
• Bevor Sie die Fahrerposition verlassen:
- Schalten Sie die Zapfwelle aus und senken Sie die
Zusatzgeräte ab.
- Wechseln Sie in den Leerlauf und ziehen Sie die
Handbremse an.
- Stellen Sie den Motor ab und entfernen Sie den
Schlüssel.
• Schalten Sie den Antrieb der Zusatzgeräte aus, stellen
Sie den Motor ab, klemmen Sie die Zündkerzenkabel ab
oder entfernen Sie den Zündschlüssel,
- bevor Sie Blockaden entfernen oder den Behälter/
Auswurf reinigen.
Other manuals for 155107HRB
1
Table of contents