Sicherheitshinweise
- Nur für GENELEC Monitore 8x3x / 4x3x / G Three.
- Festigkeit der Schraubverbindungen in
-regelmäßigen Abständen überprüfen.
- Nur auf geeigneten, d.h. ebenen und
-tragfähigen Untergründen verwenden.
- Die vier Gerätefüße aus weichmacherfreiem
-PUR entkoppeln den Monitor und
-schützen den Untergrund vor Kratzern.
Aufbau & Betrieb
1. BESTANDTEILE
aAdapterplatte
bStandfuß kpl., mit
b.1 Gerätefüßen, transparent (4x)
b.2 Lagerbolzen (2x)
b.3 Justierschraube M8 x 33 mm
Zubehörbeutel (6-23275-1-00):
c4x Linsenkopfschrauben M6 x 12 mm (2x)
dInbusschlüssel SW4
2. MONTAGE
2.a Zunächst ist zu klären, ob der Monitor waage-
2.a recht oder senkrecht am Tischstativ befestigt
2.a werden soll (siehe dazu Kap. 3. AUSRICH-
2.a TUNG), denn danach richtet sich, welches
2.a Lochbild der Adapterplatte amit der Rückseite
2.a des Monitors genau verschraubt wird.
2.b Adapterplatte aentsprechend der
2.b gewünschten Lage des Monitors an dessen
2.b Rückseite verschrauben, mittels der 2 oder
2.b 4 Linsenkopfschrauben M6 x 12 mm cund des
2.b Inbusschlüssels d. Anzugmoment ~8Nm.
2.c Monitor nun am Standfuß beinhängen.
2.c Dazu müssen gleichzeitig BEIDE Haken
2.c des Adapters in die Lagerbolzen b.2 des
2.c Standfußes eingehängt werden.
2.d Die zunächst vollständig eingedrehte Justier-
2.d schraube M8 x 33 mm b.2 nun soweit wie 2.d
2.d gewünscht zurückdrehen. Sie dient der stufen-
2.d losen Einstellung des Abstrahlwinkels
2.d (siehe Kap. 4.).
3./4. MONITOR - EINSTELLUNGEN
- Abb. der Modelle GENELEC 8330 & 8331
- Standardposition für bestes Abstrahlverhalten
-(siehe „Akustisches Zentrum“ = Ak. Ze.)
3. AUSRICHTUNG
3.a WAAGERECHTER Monitor
3.a.1 Mittige Montage: Verschraubung LINKS
3.a.2 Mittige Montage: Verschraubung RECHTS
3.a.3 Außermittig Montage: UNZULÄSSIG!
3.a.4 Höhe des akustischen Zentrums: 279 mm
3.b SENKRECHTER Monitor
3.b.1 3-Weg-Monitor GENELEC 8331 Höhe des
3.b.1 akustischen Zentrums: 298 mm
3.b.2 Standardposition für klassische 2-Wege-
3.b.2 Monitore; hier GENELEC 8330 Höhe des
3.b.2 akustischen Zentrums: 335 mm
4. NEIGUNG
4.a WAAGERECHT eingebauter Monitor:
4.a Verstellbereich: - 7,5° bis + 20°
4.b SENKRECHT eingebauter Monitor:
4.b Verstellbereich: - 9° bis + 20°
4.c Die Einstellung erfolgt durch Drehen an der
4.b Justierschraube M8 b.1.
4.d HINWEIS: Zunächst den Monitor mit der Hand
4.c leicht anheben, danach an der Schraube b.1 dre-
4.c hen und nun den Monitor sanft anlehnen. Diese
4.c Vorgehensweise schont sowohl die Gewinde
4.c als auch die Oberfläche der Adapterplatte a.
8000-333B/W Tischstativ für GENELEC 8x3x / 4x3x / G Three
GENELEC Oy
Olvitie 5, Fin-74100 Iisalmi, www.genelec.com
23275-022-56/66 Rev.02 03-80-928-00 12/22
2. MONTAGE
4. NEIGUNG
3. AUSRICHTUNG - Benutzte Löcher in der Adapterplatte
Befestigungs-
beispiel
2.c Adapterplatte einhängen
2.b 2 x
2.b M6 x 12 mm
2.d Justierschraube
2.d drehen
3.a.3 UNZULÄSSIG!
3.a.3 Verschraubung falsch
Mittig
3.a WAAGERECHT
3.b SENKRECHT
3.a.2 RECHTS3.a.1 LINKS ←Verschraubung richtig →
Akustisches Zentrum
4.d
Monitor vor
der Justage
leicht anheben
4.c
Justage
4.a + 20°
4.b + 20°
Ak.
Ze.
Ak.
Ze.
4.a - 7,5°
4.b - 9°
Mittig 3.a.4 Aussermittig
1. BESTANDTEILE