Gens Ace IMARS DUAL User manual

智能平衡充电器操作指南感谢您购买本产品,请严格遵守本手册要求使用您的产品Imars Dual Smart Balance Charger Instruction Manual
Thank you for purchasing this product, please strictly comply with this manual requirements to
use your product.
Vielen Dank, dass Sie unser Produkt gekauft haben. Bitte befolgen Sie genau die
Bedienungsanleitung bei der Verwendung dieses Produkts.
Imars Dual Smart Balance Charger Bedienungsanleitung


English
Deutsch
中文版04
13
23
03

TABLE OF CONTENTS
SAFETY INSTRUCTIONS
PRODUCT OVERVIEW
1. Product Layout
2. Product Parameters
OPERATION DESCRIPTION
1. Interface Layout
2. Operating Procedures
3. Setting Option
3.1 ExtDischarge function introduction
3.2 DigtalPower function introduction
3.3 SyncCharging function introduction
4. Device Settings
5. Firmware Upgrade
CHARGER ERRORS
WARRANTY
NOTICE: This appliance is not intended for use by persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their
safety.
06
06
06
07
07
07
08
09
09
10
10
11
11
12
12
04

NOTICE
All instructions, warranties and other collateral documents are subject to change at the sole
discretion of Gens Ace. For up-to-date product literature, visit www.genstattu.com.
WARNING: Failure to exercise caution while using this product and comply with the
following warnings could result in product malfunction, electrical issues, excessive heat, FIRE,
and ultimately injury and property damage.
• NEVER LEAVE CHARGING BATTERIES UNATTENDED DURING USE.
• NEVER CHARGE BATTERIES OVERNIGHT.
• Never attempt to charge dead, damaged or wet battery packs.
• Never attempt to charge a battery pack containing different types of batteries.
• Never allow children under 14 years of age to charge battery packs.
• Never charge batteries in extremely hot or cold places or place in direct sunlight.
• Never charge a battery if the cable has been pinched or shorted.
• Never connect the charger if the power cable has been pinched or shorted.
• Never connect the charger to an automobile 12V battery while the vehicle is running.
• Never attempt to dismantle the charger or use a damaged charger.
• Never attach your charger to both an AC and a DC power source at the same time.
• Never connect the input jack (DC input) to AC power.
• Always use only rechargeable batteries designed for use with this type of charger in the correct
programming mode.
• Always inspect the battery before charging.
• Always keep the battery away from any material that could be affected by heat.
• Always monitor the charging area and have a fire extinguisher available at all times.
• Always end the charging process if the battery becomes hot to the touch or starts to change form
(swell) during the charge process.
Age Recommendation: Not for children under 14 years. This is not a toy.
GENERAL CHARGING WARNINGS
The following terms are used throughout the product literature to indicate various
levels of potential harm when operating this product:
WARNING: Procedures, which if not properly followed, create the probability of property
damage, collateral damage, and serious injury OR create a high probability of superficial
injury.
CAUTION: Procedures, which if not properly followed, create the probability of physical
property damage AND a possibility of serious injury.
NOTICE: Procedures, which if not properly followed, create a possibility of physical
property damage AND little or no possibility of injury.
WARNING: Read the ENTIRE instruction manual to become familiar with the features of the
product before operating. Failure to operate the product correctly can result in damage to the
product, personal property and cause serious injury.
This is a sophisticated hobby product. It must be operated with caution and common sense
and requires some basic mechanical ability. Failure to operate this product in a safe and
responsible manner could result in injury or damage to the product or other property. This
product is not intended for use by children without direct adult supervision. Do not attempt
disassembly, use with incompatible components or alter product in any way without the
approval of Gens Ace. The package contains manual for safety,operation and maintenance.It
is essential to read and follow all the instructions and warnings in the manual, prior to
assembly, setup or use,in order to operate correctly and avoid damage or serious injury.
MEANING OF SPECIAL LANGUAGE
DANGER: To reduce the risk of fire or electric shock, carefully
follow these instructions.
05

1. Product Layout
Display
DC input port
Up
Confirm
Down
Channel/Back
VentsVents
Output A
Output B
PVC lens
Balance A Balance B
USB output/
Software upgrade port
Silicone AC input port
SAFETY INSTRUCTIONS
PRODUCT OVERVIEW
• Always connect the charge cable to the charger first, then connect the battery to avoid short circuit
between the charge leads. Reverse the sequence when disconnecting.
• Always connect the positive red leads (+) and negative black leads (–) correctly.
• Always disconnect the battery after charging, and let the charger cool between charges.
• Always charge in a well-ventilated area.
• Always terminate all processes and contact Gens Ace. if the product malfunctions.
• Charge only rechargeable batteries. Charging non-rechargeable batteries may cause the batteries to
burst, resulting in injury to persons and/or damage to property.
• The socket-outlet shall be installed near the equipment and shall be easily accessible.
WARNING: Never leave charger unattended, exceed maximum charge rate, charge with
non-approved batteries or charge batteries in the wrong mode. Failure to comply may result in
excessive heat, fire and serious injury.
CAUTION: Always ensure the battery you are charging meets the specifications of this charger
and that the charger settings are correct. Not doing so can result in excessive heat and other related
product malfunctions, which can lead to user injury or property damage. Please contact Gens Ace. or
an authorized retailer with compatibility questions.
• Before using this product, please read the following safety instructions. Please follow each instruction
to ensure your safety. Improper operation may result in serious injury to the user and/or property
damage.
• Do not use the charger unattended, if there’s any abnormality, please disconnect the power supply
immediately;
• Keep the charger away from a humid environment and heat sources during use; please pay attention
to proper ventilation, heat dissipation, and keep away from flammable materials at all times.
• Please set the charge and discharge parameters correctly. The wrong settings may cause accidents;
• Please check the equipment for damage before use. Do not use the device if it is damaged;
• Do not place metal debris in or on any parts of the charger, or it may cause damage to the device or
injury to the user.
• This product is not a toy; do not allow children to operate the charger.
• After use, disconnect the power cord;
• Do not try to charge non rechargeable dry batteries;
• Please pay attention to the setting of the battery type when using; wrong settings may lead to serious
injury to the user and/or property damage;
• Do not disassemble the product. There are no user serviceable parts inside.
06

1. Interface Layout
The split screen displays interface
OPERATION DESCRIPTION
2. Product Parameters
Product parameter table
LCD Display Maximum
Charging power
Balanced
Serial Number
Channel
Input Voltage Battery Type
Working
Temperature
Storage
Temperature
Output Joggle
Product Size
Net Weight
Output Voltage
Range
Max. Input
Current
Charging
Current DC, Input,
Interface
Balance
Current
Voltage
Tolerance
Discharge
Current
Maximum
Discharge Power
Cell type
Assignment
parameter LiHvLiPoLi-lonLiFeNiMH3.8V3.7V3.6V3.2V1.2VRated voltage
Full charge
voltage
Discharge
voltage
Storage
voltage
Balancing
ExtDischarge YES YES YES YES YES
NO
NO
SyncCharging
Digtal Power
automatic detection
4.35V
Adjustable range
(4.1-4.4V)3.7V
Adjustable range
(3.6-4.15V)3.85V
Adjustable range
(3.75-3.95V)3.8V
Adjustable range
(3.6-4.4V)4.35V
Adjustable range
(4.1-4.4V)4.2V
Adjustable range
(4-4.25V)4.2V
Adjustable range
(4.0-4.25V)3.6V
Adjustable range
(3.5-4.0V)3.8V
Adjustable range
(3.7-3.9V)3.8V
Adjustable range
(3.5-4.25V)4.1V
Adjustable range
(3.9-4.15V)3.5V
Adjustable range
(3.4-3.9V)3.7V
Adjustable range
(3.6-3.8V)3.8V
Adjustable range
(3.4-4.15V)4.1V
Adjustable range
(3.9-4.15V)3.65V
Adjustable range
(3.4-3.7V)3.2V
Adjustable range
(2.9-3.4V)3.3V
Adjustable range
(3.2-3.4V)3.7V
Adjustable range
(2.9-3.7V)3.65V
Adjustable range
(3.4-3.7V)0.9V
Adjustable range
(0.3-1.3V)1.5V
Adjustable range
(1.3-1.5V)1.5V Support serial
numbers
Maximum
charging current 1-6S1-6S1-6S1-6S15A15ATarget voltag:5-29V Target current:0.1-15A15A15A15AThe Charger presets the battery type and task parameters
The 2.4 inch IPS screen
2
AC100-240V DC7-30V
DC 1~30V
DC-30A
0.1-15A *2
1.2A/Cell max *2
Standard ±10mV
0.1-3A *2
AC200W (Smart Allocation)
DC 2X300W
1-6S
LiPo/LiPo/LIHV/LiFe 1~6S;
NiMH/Cd 1~16S
0~65 ℃-20~60 ℃XT60PW-M
XT60PW-M
145x76x62mm
Approx. 530g
15W *2 (Main port 6W * 2, equilibrium port 9W * 2)Product Brand Channel AChannel B
The voltage of current task
Working status
Input power type(AC/DC)
Output voltage/Output power
Product temperature
The voltage of current task
Working status
Input power type(AC/DC)
Output voltage/Output power
Product temperature
07

Automatically
jump after 2S
Channel
/Back
Confirm
Confirm
Channel
/Back
Down Up
Channel/Back
2.2 When the current task is in progress, the short click of the “Confirm” button can pop up the
"Function adjustment" menu to adjust the task current;
2. Operating Procedures
2.1 The charger connects to the power supply, enter the product LOGO interface for about 2 Second,
then enter the split screen display interface, access the battery to the charger, short press the
“channel / exit” button, you can switch the channel freely. After selecting the corresponding channel
button, briefly press the “confirm” button to enter the function setting interface;
Channel status light
Green:Standby Gray:Working Channel status light
Green:Standby Gray:Working
Completed capacity
Output current
Working status
Accumulated charging time Cell voltage
Idle condition
08

Long press Channel
/ Back
Long press Confirm
Channel/Back
Long press Confirm
Confirm
Channel/Back
2.3 Long press the "Channel/Back" button or long press the "confirm" button to quickly end the current
channel task and enter the standy interface.
2.4 Long press the “Confirm”button to enter the device setting interface
First, insert the battery that needs to be discharged into the DC input port of the charger. The
discharge plug of the battery must be an XT60 plug. Then insert the discharger of the external load
into the corresponding channel port. If a resistor is used as a load for discharge, the resistor will
generate a lot of heat. Please pay attention to safety to avoid accidents or personal injury.
* Set up at the interface shown in Figure 1:
a.Select task b. Battery Type c.Battery voltage d. Cell count e.Target current(Max current)
* After starting the task, the working interface of the product is shown in Figure 2;
* When the external discharge is working, click the “Confirm” button to enter the interface shown in
Figure 4 to adjust the working current;
* After the discharge is completed, the product will enter the interface shown in Figure 3.
WARNING: Always check charging parameters before
initiating the charge process. Charging any battery with
improper settings , including charging a battery in the wrong
mode, can result in property damage and fire.
WARNING: Always stop the charging cycle or
remove power supplied to the charger if you notice any
irregularities (like a swollen battery) during charging.
3. Setting Option
3.1 ExtDischarge function introduction:
Work interface description:
Select task
Battery type
Battery voltage
Cell count
Target crrent
Start task
Charge, Discharge, Storage, Balance, ExtDischarge, Digtal Power, SyncCharge
LiHV,LiPo,Li-Ion,LiFe,NiMH
Set the work completed voltage
Set the series of battery
Set the maximum operating current
Start the work after the setting parameters are completed
Function setting list
09

Figure 1 Figure 2
Figure 3 Figure 4
Figure 5
Figure 7
Figure 6
When the digital power supply function is selected, the entire charger is equivalent to an adjustable
power supply, and the voltage and current of the output port can be set. The output port voltage can
be set between 5-29V, and the current can be set between 0.1-15A. The output port cannot be
short-circuited or overloaded, otherwise it will burn the product.
The maximum output power of SyncCharge function is 500W (The power of the external DC input
power supply needs to be more than 550W@20V to meet the max power output, but must be below
700W), and the adjustable range of charging current is 0.1A-23A. When charging, it is necessary to
correctly connect the battery major connector and the balance connector to the charger.
3.2 DigtalPower function introduction:
3.3 SyncCharging function introduction
After entering the work, the display is shown in Figure 5. Click the "Confirm" button to enter the
interface shown in Figure 6 to adjust the power supply voltage and current.
* Set up at the interface shown in Figure 7:
a.Select task b. Battery Type c.Battery voltage d. Cell count e.Target current(Max current)
Work interface description:
Work interface description:
10

4. Device Settings
5. Firmware Upgrade
Confirm Confirm
Confirm Confirm
Long press the “Confirm” button to enter the device setting interface
1. If you need to upgrade the firmware of the product, please use the USB cable in the box to connect
the charger to the computer. During the operation, you may need to connect to the Internet to
automatically install the USB driver software;
2. Long press the "Channel/Exit" button of the charger, then connect the charger to the power supply
until the charger emits a "beep" sound, then release the button, double-click to open the upgrade
software, and click "Update" as shown in Figure 1 When the upgrade starts, the charger screen
goes black until the upgrade is complete. During the upgrade process, if the USB is unplugged, the
power is cut off, etc., the upgrade will fail (the original version of the software has been cleared at
this time). As shown in Figure 2, you can repeat steps 1 and 2 above to restart the upgrade.
* The charging interface is as follows:* After completing the charging, the interface appears as follows:System Setting Menu
System Parameters
Task Parameters
CHA Calibrate
CHB Calibrate
System SelfChecking
System Info
Return
Language, Max Input Power, Min Input Voltage, BackLight, Volume,
Complete Voice, Factory Reset
Safety Timer, Capacity Limit
Start the device self-test, Do not Connect Battery
Check device information
Return to the home screen
11

CHARGER ERRORS
1. Self-inspection error process: The charger will automatically execute the self-test program when it is
connected to the power supply. At this time, if the battery is connected, it will cause the self-test to
report an error.
2. Battery connection abnormal error reporting processing: Re-plug the battery and ensure that all
connections are in reliable contact. If the error message appears repeatedly, check whether the
metal parts of the battery interface are oxidized and burned to affect the possibility of contact
3. If the charger displays an error, follow the on-screen prompts to remedy the error. If necessary,
disconnect the battery from the output and balance ports, disconnect the power supply, and restart
the charger.
WARRANTY
Thank you for purchasing this product. If you have any problems with this charger. Please
discontinue any further use and contact your local distributor immediately.
This product is warranted to be free from manufacturer defects for 1 year from original
purchase date. Please keep your original proof of purchase for warranty purposes.
What is not covered by the warranty
1. Failure to use correct input voltage(100-240VAC)
2. Failure to follow instruction manual
3. Mechanical damage due to external causes
4. Disassembly,modification by the user(modifying original connectors,wires,compo- nents,etc.)
5. Use in improper conditions(damage or rust from rain,humidity,etc.)
6. Normal wear and tear surface shell,dents and scratches Gens Ace is not responsible for the abuse
or misuse of this product.
7. We reserve the sole right to modify this manual at any time without notice
Grepow Inc.
Tel: 925 364 7166
Fax: +1-925-364-7177
Email: [email protected]
290 Lindbergh Ave Livermore, CA 94551 United State
Figure1: The interface of the upgrade Figure 2: Upgrade failed Figure3: The upgrade is in progress
After the upgrade is successful, the charger will automatically restart
Figure 4: After the progress is displayed to 100%,
if the verification is successful, the upgrade is
successful, and this interface will pop up.
12

15
15
15
16
17
17
17
18
19
19
19
20
20
21
21
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise
Produktbeschreibung
1. Übersicht
2. Spezifikationen
Betriebsanleitung
1. Anwendungshinweise
2. Interface
3. Einstellungen
3.1 Externes Entladen
3.2 Digitale Stromquelle
3.3 Synchronladen
4. Device Settings
5. Firmware Upgrade
Fehlerbehebung
Firmware-Upgrade
Achtung: Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Gens Ace entschieden haben. Bitte lesen
Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Verwendung durch und bewahren Sie sie gut auf,
damit Sie es zur späteren Referenz bereit haben.
13

Achtung
Gens Ace behält sich vor sämtliche Bedienungsanleitungen, Garantien und andere
zugehörige Dokumente zu ändern. Bitte rufen Sie Seite www.gensace.de auf, um die
aktuellen Produktinformationen zu erhalten.
WARNUNG: Sollten Sie bei Verwendung des Produkts nicht die folgenden Warnhinweise
beachten, kann das zu einem defekt des Produkts, elektrischen Problemen, Überhitzung,
Bränden bis hin zu Verletzungen von Personen und Sachschäden führen.
• Lassen Sie niemals Batterien beim Laden unbeaufsichtigt
• Laden Sie niemals Batterien über Nacht
• Versuchen Sie nie tote, beschädigte oder feuchte Akkupacks zu laden.
• Versuchen Sie nie ein Akkupack, das aus verschiedenen Akkus besteht, zu laden.
• Erlauben Sie nie Kindern unter 14 Jahren Akkupacks zu laden.
• Laden Sie keine Akkupacks in Orten mit extremen Temperaturen oder unter direkter
Sonneneinstrahlung.
• Laden Sie die Batterie nie, wenn das Kabel eingeklemmt oder kurzgeschlossen wurde.
• Schließen Sie das Ladegerät nicht an, wenn das Stromkabel eingeklemmt oder kurzgeschlossen
wurde.
• Schließen Sie das Ladegerät nie an eine 12V Autobatterie an, während das Auto läuft.
• Versuchen Sie nie das Ladegerät zu demontieren oder ein beschädigtes Gerät zu verwenden.
• Schließen Sie nie das Ladegerät gleichzeitig an die AC- und DC-Stromversorgung an.
• Schließen Sie nie den DC-Eingangsstecker in eine Wechselspannungsquelle.
• Verwenden Sie immer nur wiederaufladbare Batterien, die für diese Art von Ladegerät gedacht sind,
mit dem richtigen Programm.
• Die Batterie muss unbedingt vor dem Laden überprüft werden.
Altersempfehlung: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Dieses Produkt ist kein
Spielzeug.
GENERAL CHARGING WARNINGS
Die folgenden Begriffe werden verwendet, um auf verschiedene Stufen von
potentiellen Gefahren bei Benutzung des Geräts hinzuweisen:
WARNUNG: Abläufe, die nicht rightig eingehalten wurden, können zu Sachschäden,
Kollateralschäden und ernsthaften Verletzungen führen oder haben eine hohe
Wahrscheinlichkeit für leichte Verletzungen.
ACHTUNG:Abläufe, die nicht richtig eingehalten wurden, können zu physischen
Sachschäden und ernsthaften Verletzungen führen.
HINWEIS:Abläufe, die nicht richtig eingehalten wurden, können zu physischen
Sachschäden führend und haben eine geringe oder keine Wahrscheinlichkeit auf
Verletzungen.
WARNUNG:Bitte lesen Sie sich die gesamte Bedienungsanleitung durch, um sich mit dem
Produkt vertraut zu machen bevor Sie es verwenden. Falsche Verwendung des Produkts
kann zu Schäden des Produkts und Eigentum, sowie zu ernsthaften Verletzungen führen.
Dies ist ein anspruchsvolles Hobbyprodukt. Bei der Verwendung wird Vorsicht, ein gewisses
grundlegendes Wissen und mechanische Fähigkeiten vorausgesetzt. Eine unsichere und
verantwortungslose Handhabung des Geräts kann zu Verletzungen und Schäden des
Produkts oder Eigentum führen. Dieses Produkt ist nicht für die Benutzung von Kindern ohne
direkte Aufsicht von Erwachsenen Personen gedacht. Versuchen Sie nicht ohne die
ausdrückliche Genehmigung von Gens Ace das Gerät zu demontieren, inkompatible
Komponenten zu verwenden oder das Produkt in irgendeiner Weise zu modifizieren. Die
Verpackung enthält Anweisungen für die Sicherheit, Verwendung und Wartung. Lesen und
befolgen Sie unbedingt alle Hinweise der Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät
montieren, einstellen oder verwenden, um die richtige Anwenung zu erleichtern und Schäden
oder ernsthafte Verletzungen zu vermeiden.
Hinweise
Bitte folgen Sie sorgfältig den nachfolgenden Hinweisen, um
das Risiko von elektrischenStromschlägen zu vermindern
Warnung bei Ladung
14

1. Übersicht
Ausgangsbuchse A
Ausgangsbuchse B
PVC-Platte
Silikonunterlage
Sicherheitshinweise
Produktbeschreibung
• Bitte lesen Sie bei der erstmaligen Benutzung sorgfältig die Sicherheitshinweise durch. Folgen Sie
den Hinweisen der Bedienungsanleitung, um die Sicherheit zu garantieren. Die unsachmäßige
Bedienung kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
• Lassen Sie niemals das Ladegerät unbeobachtet. Trennen Sie das Gerät sofort von der
Stromquelle, sollten irgendwelche Ausnahmen auftreten.
• Vergewissern Sie sich bei der Verwendung in feuchter oder warmer Umgebung, dass der Raum gut
durchlüftet ist. Entfernen Sie leicht entflammbare Gegenstände
• Stellen Sie die Parameter für die Ladung und Entladung richtig ein. Falsche Einstellungen können
zu Unfällen führen.
• Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass das Gerät keine Schäden hat. Ein beschädigtes Gerät
darf nicht verwendet werden
• Bringen Sie niemals metallische Gegenstände in Kontakt mit den Buchsen des Geräts. Dies kann
das Gerät beschädigen oder den Benutzer verletzen
• Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Lassen Sie keine Kinder das Gerät bedienen
• Entfernen Sie die Stromquelle und Akkus sobald wie möglich nach der Verwendung
• Versuchen Sie nicht Trockenbatterien zu laden
• Beachten Sie bei der Verwendung die Art des Akkus. Bei falscher Einstellung kann es zu
ernsthaften Verletzungen des Benutzers führen
• Bitte zerlegen oder öffnen Sie nicht das Gerät. Bitte suchen Sie einen professionellen
Reperaturservice auf, sollte das Gerät repariert werden müssen
WARNUNG: Lassen Sie das Ladegerät niemals unbeaufsichtigt oder übersteigen Sie die
maximale Laderate. Laden Sie nie nicht zugelassene Batterien oder verwenden sie den
falschen Lademodus zyum laden. Das Nichteinhalten kann zu Überhitzung, Bränden oder
ernsthaften Verletzungen führen.
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Batterie, die Sie laden die richtige
Spezifikationen für das Ladegerät hat und die Geräteeinstellungen richtig sind. Andernfalls
kann es zu Überhitzung oder ähnlichen Defekten führen und den Benutzer verletzen oder zu
Sachschäden führen. Falls Kompatibilitätsproblem auftreten, kontaktieren Sie bitte einen
Mitarbeiter von Gens Ace oder einen autorisierten Händler.
• Stellen Sie die Batterie immer entfernt von jeglichen Gegenständen, die nicht hitzebeständig sind.
• Beaufsichtigen Sie immer den Ladebereich und haben Sie zu jederzeit einen Feuerlöscher parat.
• Falls die Batterie beim Ladevorgang heiß wird oder sich verformt (aufbläht), beenden Sie bitte
umgehend den Ladevorgang.
• Schließen Sie immer zuerst das Ladegerät an
• Schließen Sie immer das rote Kabel vom positiven Pol (+) und das negative schwarze Kabel (-)
korrekt an.
• Entfernen Sie unbedingt die Batterie nach dem Laden und geben Sie dem Ladegerät Zeit zum
abgkühlen zwischen zwei Ladezyklen
• Laden Sie immer in einer gut belüfteten Umgebung。• Beenden Sie immer alle Vorgänge und kontaktieren Sie Grepow oder einen autorisierten Händler,
sollte das Produkt defekt sein
• Laden Sie nur aufladbare Batterien. Das Laden von nichtaufladbaren Batterien kann zum Bersten
der Batterie, Verletzungen und/oder Schäden an Eigentum führen.
• Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden, damit sie leicht zugänglich ist.
Balancerport A Balancerport B
15

Display
DC Eingangsbuchse
Oben-Taste
Bestätigen
Unten-Taste
Kanal/Zurück-Taste
LüftungsschlitzeLüftungsschlitze
USB Output/
Software Update-Buchse
AC input
2. Spezifikationen
Typ
Parameter LiHvLiPoLi-lonLiFeNiMH3.8V3.7V3.6V3.2V1.2VNennspannung
Endspannung
Entladespannung
Lagerspannung
Ausgleichsladung
Externes Entladen Unterstützt Unterstützt Unterstützt Unterstützt Unterstützt
Nicht unterstützt
Nicht unterstützt
Synchronladen
Digitale
Stromquelle
Automatische
Erkennung
4.35V
Einstellbereich
(4.1-4.4V)3.7V
Einstellbereich
(3.6-4.15V)3.85V
Einstellbereich
(3.75-3.95V)3.8V
Einstellbereich
(3.6-4.4V)4.35V
Einstellbereich
(4.1-4.4V)4.2V
Einstellbereich
(4-4.25V)4.2V
Einstellbereich
(4.0-4.25V)3.6V
Einstellbereich
(3.5-4.0V)3.8V
Einstellbereich
(3.7-3.9V)3.8V
Einstellbereich
(3.5-4.25V)4.1V
Einstellbereich
(3.9-4.15V)3.5V
Einstellbereich
(3.4-3.9V)3.7V
Einstellbereich
(3.6-3.8V)3.8V
Einstellbereich
(3.4-4.15V)4.1V
Einstellbereich
(3.9-4.15V)3.65V
Einstellbereich
(3.4-3.7V)3.2V
Einstellbereich
(2.9-3.4V)3.3V
Einstellbereich
(3.2-3.4V)3.7V
Einstellbereich
(2.9-3.7V)3.65V
Einstellbereich
(3.4-3.7V)0.9V
Einstellbereich
(0.3-1.3V)1.5V
Einstellbereich
(1.3-1.5V)1.5V Unerstützte
Zellenzahl
Max.
Ladestrom 1-6S1-6S1-6S1-6S15A15AZielspannung: 5-29V Zielstromstärke: 0.1-15A15A15A15AVoreinstellungen für die Batteriechemien und Vorgangsparameter
Product parameter table
Display Max. Ladestrom
Balancerbuchse
Zellenanzahl
Kanäle
Eingangsspannung Akkutyp
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Ausgangsbuchse
Dimensionen
Gewicht
Ausgangsspannung
Max.
Eingangsspannung
Ladestrom DC Eingangsbuchse
Ausgleichsstrom
Messgenauigkeit
Spannung
Entladestrom
Max. Entladestrom
2.4 inch
2
AC100-240V DC7-30V
DC 1~30V
DC-30A
0.1-15A*2
1.2A/Cell max *2
Standard ±10mV
0.1-3A *2
AC200W ( intelligente Verteilung)
DC 2X300W
1-6S
LiPo/Li-Ion/LiHV/LiFe 1~6S;
NiMH 1~16S
0~65 ℃-20~60 ℃XT60PW-M
XT60PW-M
145x76x62mm
Ca. 530g
15W *2 (Main port 6W * 2, equilibrium port 9W * 2)16

Automatischer
Sprung nach 2S
Kanal/
Zurück
-Taste
Kanal/
Zurück
-Taste
Bestätigen
-Taste
Drücken der
“Unten”-Taste Drücken der
“Oben”-Taste
Channel/Back
Betriebsanleitung
1. Interface
Leerlauf
MarkeKanal AKanal BAktuelle SpannungAktuelle SpannungStatusStatusStatus Stromquelle (DC Gleichstrom, AC Wechselstrom)Spannung am Output/AusgangsleistungAktuelle TemperaturStatus Stromquelle (DC Gleichstrom, AC Wechselstrom)Spannung am Output/AusgangsleistungAktuelle Temperatur2. Anwendungshinweise
2.1 Nach anschließen des Ladegeräts an die Stromversorgung erscheint das Logo auf dem Display
für 2 Sekunden bevor der 2-Kanal-Splitscreen des Interfaces aufgerufen wird. Schließen Sie den Akku
an das Ladegerät. Durch Drücken der Kanal/Zurück-Taste können Sie frei durch die Kanäle
durchschalten. Nachdem Sie den zugehörigen Kanal ausgewählt haben, drücken Sie die
Bestätigen-Taste, um in die Vorgangseinstellungen zu gelangen.
Statusanzeige des Kanals Grau: Beschäftigt, Grün: LeerlaufStatusanzeige des Kanals Grau: Beschäftigt, Grün: LeerlaufDurchlaufene KapazitätAusgangsstromStatusDurchgänge ZellspannungRuhezustand
17

Bestätigen-Taste
2.2 Während Ablauf eines Vorgangs kann durch Drücken der Bestätigen-Taste das “Vorgang
anpassen”-Menü aufgerufen werden und die Stromstärke der Aufgabe angepasst werden.Gedrückthalten der
Kanal/Zurück-Taste
2.3 Halten Sie die Kanal/Zurück-Taste, um den Vorgang abzubrechen. Das Gerät geht in den
Leerlauf-Modus.
WARNUNG: Bitte prüfen Sie unbedingt immer die
Ladeparameter bevor Sie den Ladevorgang starten. Das
Laden einer Batterie mit inkorrekten Ladeeinstellungen oder
falschem Modus kann zu Eigentumsschäden und Bränden
führen
WARNUNG: Falls beim Ladevorgang irgendwelche
Ungewöhnlichkeiten feststellen sollten (z.B. Aufblähen
des Akkus), brechen Sie bitte unbedingt den
Ladezyklus ab oder entfernen Sie die Stromquelle vom
Ladegerät.
Bestätigen-Taste
gedrückt halten
Kanal/Zurück-Taste
2.4 Durch das Gedrückthalten der Bestätigen-Taste gelangen Sie in die Systemeinstellungen.
Drücken der
Bestätigen-Taste
Drücken der
Kanal/Zurück-Taste
3. Einstellungen
Vorgang
Akkuchemie
Gesamtspannung
Zellen in Serie
Zielstrom
Start
1. Laden; 2. Entladen; 3. Lagern; 4. Spannungsausgleich;
5. Externes entladen; 6. Digitale Stromquelle; 7. Synchronladen
LiHV,LiPo,Li-Ion,LiFe,NiMH
Einstellen der Endspannung
Einstellen der Zellenzahl in Serie
Einstellen der max. Aufgabenstromstärke
Starten Sie den Prozess nach Einstellen der Parameter
Liste von Optionen
18

Die maximale Ausgangsleistung der Synchronladenfunktion beträgt 500W (die Leistung der externen
DC-Stromquelle muss mindestens 550W bei 20V betragen, um die maximale Ausgangsleistung zu
gewährleisten, aber darf über 700W liegen). Der Einstellbereich der Stromstärke ist 0,1-23A. Während
des Ladens kann der Balancerstecker mit Kanal CHA oder CHB verbunden werden.
* Einstellungen in Abb. 1:
a. Akkuchemie b. Gesamtspannung c. Zellenzahl d. Zielstromstärke (max. Stromstärke)
* Start, Interface wie in Abb. 2
* Während des externen Entladens gelangen Sie durch Drücken der Bestätigen-Taste in das Menü
aus Abb. 4, wo Sie die Stromstärke anpassen können
* Nach Abschluss des Entladevorangs gelangen Sie in das Menü aus Abb. 3
3.1 Synchronladen:
Interface:
Abb. 5 Abb. 6
Wenn Sie die Funktion “Digitale Stromquelle” verwenden, fungiert das Ladegerät als eine einstellbare
Stromquelle, dessen Spannung und maximale Stromstärke am Output eingestellt werden kann. Die
Spannung am Output kann in einem Bereich von 5-29V eingestellt werden, die Stromstärke im
Bereich von 0,1-15A. Der Output darf nicht kurzgeschlossen oder überladen werden, da dies das
Gerät zerstört.
3.2 Digitale Stromquelle:
Nach Starten des Vorgangs zeigt das Interface das Menü aus Abb. 5 an. Durch Drücken der
Bestätigen-Taste gelangen Sie in das Menü aus Abb. 6, in dem Sie die Spannung und Stromstärke
anpassden können.
Interface:
Abb. 1 Abb. 2
Abb. 3 Abb. 4
Die maximale Ausgangsleistung der Synchronladenfunktion beträgt 500W (die Leistung der externen
DC-Stromquelle muss mindestens 550W bei 20V betragen, um die maximale Ausgangsleistung zu
gewährleisten, aber darf über 700W liegen). Der Einstellbereich der Stromstärke ist 0,1-23A. Während
des Ladens kann der Balancerstecker mit Kanal CHA oder CHB verbunden werden.
3.3 Synchronladen
* Einstellungen sichtbar in Abb. 7:
a. Akkuchemie b. Gesamtspannung c. Zellenzahl d. Zielstromstärke (max. Stromstärke)
Interface:
19

1. Nachdem Sie dieses Produkt (Ladegerät) per USB an einen Computer angeschlossen haben, ist es
eventuell notwendig den USB-Treiber automatisch herunterzuladen und zu installieren.
Abb. 7
4. Geräteeinstellungen
5. Firmware-Update
Durch Gedrückthalten der Bestätigen-Taste im Leerlauf gelangen Sie in die Geräteeinstellungen
Geräteeinstellungen
Geräteeinstellungen
Aufgabenparameter
CHA kalibrieren
CHB kalibrieren
Systemdiagnose
Über
Zurück
Sprache, Max. Eingangsleistung, Min. Eingangsleistung, Helligkeit,
Lautstärke, Endton, Zurücksetzen
Sicherheitstimer, Kapazitätsbegrenzung
Startet die Systemdiagnose, verbinden Sie keine Batterie
Zeigt Informationen zum Gerät an
Zurück zum vorherigen Menü
„Oben“
und
„Oben“
und
„Oben“
und
„Oben“
und
„Oben“
und
„Oben“
und
„Oben“
und
„Oben“
und
* Das Menü beim Synchronladen:* Das Menü nach Abschluss das Synchronladevorgangs:20
Table of contents
Languages:
Other Gens Ace Batteries Charger manuals