
Coming Home
Gentletent.com
15
DEUTSCH
1. Was tun bei Luftverlust?
Bitte kontrollieren Sie die folgenden Dinge:
Zuerst sollten Sie prüfen, ob die blaue Ventilklappe gut abdichtet.
Schrauben Sie dazu das Ventil auf, entweicht dabei keine Luft, so dichtet
die blaue Ventilklappe. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei allen
Ventilen, vergessen Sie dabei nicht die Ventile welche sich im Inneren
des Zeltes benden. Ein weiterer Grund für Luftverlust kann ein falsch
eingestelltes Überdruckventil sein. Entweicht Luft über das orange
Überdruckventil, kontaktieren sie uns bitte. Keine Sorge, mit einer
kleinen Anweisung können Sie das Problem eigenständig beheben.
Sollte der Schlauch nach den oben genannten Maßnahmen immer noch
Luft verlieren, versuchen Sie bitte das Leck ausfindig zu machen.
Kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch um weitere Schritte zu
besprechen.
2. Wie lagere ich mein Dachzelt?
Nach jeder Reise sollten Sie überprüfen, ob Feuchtigkeit ins System
eingedrungen ist. Bei schlechtem Verschließen kann das Dachzelt auch
während der Fahrt Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen. Ein
Dachzelt sollte immer vollständig trocken verstaut werden. Im Winter
empfehlen wir das Oberzelt von der Plattform abzutrennen und an einem
trockenen und beheizten Ort zu verstauen. Bei feuchtem Einlagern
können Schäden entstehen.
3. Wie pflege ich mein Dachzelt?
Grundsätzlich reichen ein Tuch oder eine weiche Bürste und lauwarmes
Wasser zur regelmäßigen Reinigung. Für hartnäckige Flecken kann ein
sanftes Reinigungsmittel oder ein spezieller Zeltreiniger verwendet
werden. Nach häufiger Reinigung macht es Sinn, das Zelt zu
imprägnieren. Dazu muss das Zelt vor der Behandlung trocken sein,
danach imprägniert werden und dann nochmals vollständig getrocknet
werden.