gesko IKARUS 1200 User manual


IKARUS 1200 2GESKO
ikarus 1200
BEDIENELEMENTE DES TELEFONS

GESKO 3IKARUS 1200
FUNKTION DER BEDIENELEMENTE
1Netzteilanschluß runde Buchse zur Stromversorgung über das mitgelieferte Netzteil
2Telefonbuchse Verbindung des Telefonnetzes mit dem Grundgerät
3Batteriefach Batteriefach für 4 Mignon-Zellen (AAA 1,5 V)
4Telefonhörer für private Gespräche
5gewendelte Hörerschnur Verbindung des Hörers mit dem Grundgerät
6Westernbuchse Verbindung des Hörerkabels mit dem Grundgerät
7„Gabel“ Taster für das Unterbrechen der Verbindung
8Hörerführung Arretierung des Hörers bei Wandmontage
9Lautsprecher Hören, ohne den Hörer abzunehmen
10 Lautstärkeregler Klingel Einstellung der Klingellautstärke (laut – mittel – leise)
11 FLASH-Schalter Einstellung der FLASH-Zeit (100 ms/300 ms/600 ms)
12 Lautstärkeregler Einstellung der gewünschten Lautstärke während des Freisprechens
13 Mikrofon Sprechen, ohne den Hörer abzunehmen
14 Liste für Wahlziele Eintragung der Inhaber der gespeicherten Zielwahlrufnummern
15 Sichtfeld Eintragung der eigenen Rufnummer
16 Wähltasten manuelle Wahl der Telefonnummern
17 Lautsprecher-Taste Wählen oder Telefonieren, ohne den Hörer abzunehmen
18 TasteAnzeigen σVorwärtsblättern in der Anruferliste
19 TasteAnzeigen τRückwärtsblättern in der Anruferliste
20 Taste Rückruf automatische Wahl aus der Anruferliste
21 Taste Initialisierung und Lö-
schen Funktion A - Sichern der Initialisierungseinstellungen
Funktion B - Löschen aus der Anruferliste
22 Taste Halten Halten des Teilnehmers in der Leitung
23 Taste Programmieren Funktion Programmieren der Zielwahlrufnummern
24 Taste Speichern Speicherung einer Telefonnummer während des Gespräches
25 FLASH-Taste Funktion A - bei 100 ms interne Weitervermittlung
Funktion B - bei 300 ms Nutzung der T-Net-Box
26 Taste
Wahlwiederholung Funktion A -Pause an analogen TK-Anlagen nach dem Amtszugang
Funktion B - automatische Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Ruf-
nummer
27 Taste Speicherebene Umschalten auf die zweite Zielwahlspeicherebene mit weiteren 10 Speicherplät-
zen
28 Zielwahltasten automatische Direktwahl aus dem Zielwahlspeicher
29 LED NEW MESSAGE blinkende Leuchtdiode zur Anzeige von neuen Anrufen
30 Display dreizeilig zur Anzeige von Rufnummer, Uhrzeit und Datum
31 LED IN USE Leuchtdiode – zeigt an, wenn das Telefon in Betrieb ist

IKARUS 1200 4GESKO
INSTALLATION
WANDMONTAGE
Das IKARUS 1200 kann auf den Schreibtisch gestellt oder an die Wand montiert werden. Wenn Sie das Telefon an der
Wand anbringen wollen, dann gehen Sie wie folgt vor:
a. Stecken Sie die Führung des Handapparates umgekehrt ein.
b. Markieren Sie die Bohrlöcher für die Befestigungsschrauben entsprechend der Bohr-schablone, die sich hinten in
diesem Handbuch befindet.
c. Drehen Sie die Schrauben ein und hängen Sie das Telefon an.
EINLEGENDERBATTERIEN
a. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um. Sie sehen nun das Batteriefach auf der Unterseite.
b. Entfernen Sie den mit einem Pfeil gekennzeichneten.
c. Schieben Sie den Deckel des Batteriefaches auf.
d. Legen Sie vier Batterien vom Typ UM4 1,5V entsprechend der Hinweise im Batteriefach ein.
ANMERKUNG Wenn Sie Ihr IKARUS 1200 an der Wand anbringen möchten, dann befestigen Sie
bitte die Abdeckung des Batteriefaches mit der beigepackten Schraube. Das Telefon kann sonst nicht
sicher befestigt werden.
ANSCHLUß
Der Anschluß des IKARUS 1200 an das Telefonnetz und an die Stromversorgung ist sehr einfach.
An der oberen linken Seite des Telefons befindet sich die runde Buchse für das Netzteil. Direkt daneben finden Sie die
Telefonbuchse. Schließen Sie Ihr Telefon bitte folgendermaßen an:
a. Stecken Sie das beiliegende Telefonkabel mit dem kleinen Stecker in die Telefonbuchse des IKARUS 1200.
b. Stecken Sie das andere Ende des Telefonkabels in die Telefonsteckdose an der Wand.
c. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Telefon, indem Sie den kleinen runden Stecker in die Buchse stecken.
d. Stellen Sie die Stromversorgung her, indem Sie das Netzteil in eine übliche Steckdose für 230 V Wechselspan-
nungsversorgung stecken.
e. An der linken Seite des Telefonapparates befindet sich eine weitere kleine Westernbuchse. Nehmen Sie bitte die
beiliegende gewendelte Hörerschnur und schieben Sie einen der beiden Stecker in diese Buchse und den anderen
in die Buchse am Handapparat.
Ihr IKARUS 1200 ist nun betriebsbereit.

GESKO 5IKARUS 1200
INITIALISIERUNG DES IKARUS 1200
EINGABE DER UHRZEIT UND DES DATUMS
Nach dem Einsetzen der Batterien und dem Anschluß Ihres IKARUS 1200 an das Telefonnetz sowie an die Spannungs-
versorgung zeigt das Display kurze Zeit folgendes Bild:
Die Anzeige wechselt dann selbsttätig und Sie können die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum manuell einzu-
stellen.
Auf dem
Display
sehen Sie:
Die Anzeige der Stunden blinkt.
a. Wählen Sie durch Betätigung der Tasten REVIEWσσ oder REVIEWττ die richtige Stunden-angabe aus und be-
stätigen Sie Ihre Auswahl mit DEL .
b. Sie können nun auf die gleiche Weise die Minuteneinstellung vornehmen. Wenn Sie mit DEL bestätigt haben,
wechselt die Blinkanzeige auf den Kalendertag.
c. Stellen Sie nun den Kalendertag und dann den Monat ein unvergessen Sie nicht, mit DEL zu bestätigen.
Wenn Sie fertig sind, zeigt Ihnen das Display den Normalstatus an:
ANMERKUNG Esist nichtnotwendig,DatumundUhrzeit manuelleinzugeben, wennIhreTelefongesellschaftdieaktuelle Uhrzeit
unddas Datum mitsendet.Wenn Ihnendieser ServicezurVerfügung steht,dann werdendiese Daten beijedem exter-
nenAnruf aktualisiert. Während derRuhedes TelefonswerdenDatum undUhrzeitintern permanentweitergezählt.
Dabeikann eszuleichten Abweichungender Uhrzeitkommen,die beimnächsten Anrufjedochkorrigiert werden.
ANMERKUNG Siehaben sicherbemerkt,daß IhrIKARUS1200 mitIhnen inenglischerSprache kom-muniziert.DieFormate der
Uhrzeitund desDatumsentsprechen jedochdeutschem Standard.
XX-CALL
ABCXX VERX.X
12: 00 01/01
SET TIME/DATE
17
: 25 16/11
TOTAL 00 NEW 00
Table of contents
Languages:
Other gesko Telephone manuals