Gifas-electric FlashLED 2 Ex User manual

FlashLED 2 Ex
Seite 1 / 11
Erstellt
20.10.2020
chal
Bearbeitet
09.02.2022
roen
Objekt-ID
1832324
FlashLED 2 Ex
Manual
VERSION
ÄNDERUNGEN
1.0
Erstausgabe
0321
Anpassung Betriebsstunden und Lichtstrom
2.0
Ex-Zertifikat durch Konformitätserklärung ausgetauscht
3.0
Konformitätserklärung aktualisiert

FlashLED 2 Ex
Seite 2 / 11
Erstellt
20.10.2020
chal
Bearbeitet
09.02.2022
roen
Objekt-ID
1832324
Inhaltsverzeichnis
1Allgemeine Informationen......................................................................................................3
1.1 Kennzeichnungskonzept für Gefahren und Hinweise.......................................................3
1.2 Verantwortlichkeiten des Betreibers ................................................................................3
2Einleitung................................................................................................................................4
2.1 Kennzeichnung................................................................................................................4
2.2 Zusatzanweisungen für den sicheren Betrieb..................................................................5
2.3 Herstelleradresse............................................................................................................5
2.4 Technische Daten ...........................................................................................................5
3Funktionsübersicht FlashLED 2 Ex.......................................................................................6
3.1 Anzeigefunktionen:..........................................................................................................6
3.2 Tastenfunktionen:............................................................................................................6
3.4 Weitere Funktionen durch Tastenkombinationen:............................................................7
4Ladestation FlashLED 2 Ex....................................................................................................8
4.1 Ladevorgang FlashLED 2 Ex...........................................................................................8
5Kontrolle, Instandhaltung und Reparatur .............................................................................9
5.1 Kontrolle und Instandhaltung...........................................................................................9
5.2 Reparatur........................................................................................................................9
6EU Konformitätserklärung...................................................................................................10
7Service ..................................................................................................................................11
7.1 Serviceadressen............................................................................................................11
7.2 Impressum ....................................................................................................................11

FlashLED 2 Ex
Seite 3 / 11
Erstellt
20.10.2020
chal
Bearbeitet
09.02.2022
roen
Objekt-ID
1832324
1 Allgemeine Informationen
1.1 Kennzeichnungskonzept für Gefahren und Hinweise
Gefahr
Gefährliche Situation, die mit Sicherheit eine schwere Verletzung oder den Tod nach sich ziehen wird, wenn
sie nicht vermieden wird.
Vorsicht
Gefährliche Situation, die eine leichte bis mittelschwere Verletzung nach sich ziehen könnte, wenn sie nicht
vermieden würde.
Hinweis
Zeichnet Informationen aus, die keine Personenschäden betreffen, z.B. Hinweise auf Sachschäden.
Schutzmassnahme
Erhöhung der Sicherheit durch Anwenden einer Schutzmassnahme.
1.2 Verantwortlichkeiten des Betreibers
-Stellen Sie sicher, dass dieses Dokument stets in lesbarer Form zusammen mit dem Gerät aufbewahrt
wird.
-Lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch.
-Dieses Produkt wurde ausschliesslich für den in diesen Unterlagen angegebenen Gebrauch entwickelt
und hergestellt. Jeder andere Gebrauch, der nicht ausdrücklich angegeben ist, könnte die Unversehrt-
heit des Produktes beeinträchtigen und/oder eine Gefahrenquelle darstellen.
-Der Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch unsachgemässen oder nicht bestim-
mungsgemässen Gebrauch des Produktes verursacht werden.
-Für Länder, die nicht der Europäischen Gemeinschaft angehören, sind für die Gewährleistung eines
entsprechenden Sicherheitsniveaus neben den nationalen gesetzlichen Bezugsvorschriften auch die
in diesen Ländern geltenden Normen und Bestimmungen zu beachten.
-Die Installation hat gemäß den geltenden Vorschriften zu erfolgen.
-Der Hersteller übernimmt keine Haftung im Falle von nicht fachgerechten Ausführungen bei der Mon-
tage sowie bei Deformationen, die eventuell beim Betrieb entstehen.
-Vor der Ausführung jeglicher Eingriffe an der Anlage ist die elektrische Versorgung auszuschalten.
-Bei der Wartung dürfen ausschließlich Originalteile des Herstellers verwendet werden. Wartungsar-
beiten dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
-Alle Vorgehensweisen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller in der Anleitung vorgesehen sind, sind
nicht zulässig.
-Das Verpackungsmaterial darf nicht in Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, da es eine poten-
tielle Gefahrenquelle darstellt.

FlashLED 2 Ex
Seite 4 / 11
Erstellt
20.10.2020
chal
Bearbeitet
09.02.2022
roen
Objekt-ID
1832324
2 Einleitung
Zur Sicherstellung eines einwandfreien Einbaus müssen die nachfolgenden Schritte und Hinweise unbedingt
eingehalten werden. Nur so kann garantiert werden, dass das Produkt zur vollsten Zufriedenheit funktioniert.
Hinweis
Lesen Sie alle Anweisungen genau durch, bevor Sie mit der Installation beginnen. Für Fragen steht Ihnen
unser Verkauf jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir beglückwünschen Sie zu Ihrer explosionsgeschützten FlashLED 2 Ex. Sie benutzen damit eine leistungs-
starke Inspektions- und Arbeitsleuchte mit Notlichtfunktion. Wenn Sie folgende Hinweise genau beachten, wird
sie Ihnen in den nächsten Jahren ausgezeichnete und zuverlässige Dienste leisten. Diese FlashLED 2 Ex ist
ausgerüstet mit einem umweltfreundlichen, wiederaufladbaren Lithium Polymer (LiPo) Akku. Die Leuchtdauer
beträgt mehr als 6 Stunden. Gehäuse und Akku bestimmen im wesentlichen Grösse und Gewicht der Leuchte.
Die FlashLED 2 Ex ist gekennzeichnet und erfüllt die Anforderungen der europäischen Richtlinie
2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit und der ATEX Richtlinie 2014/34/EU.
Verschleissteile unterliegen nicht der gesetzlichen Gewährleistung.
2.1 Kennzeichnung
Beispiel Bedruckung / Typenschild
MON: 123456/ (Produktionsaufragsnummer) 11/ (Monat) 20/ (Jahr)
Die FlashLED 2 Ex wurde nach der europäischen ATEX Produktrichtlinie 2014/34/EU gekennzeichnet:
II 2 G Ex ib IIC T4 Gb
II 2 D Ex ib IIIC T135°C Db
Dies bedeutet, dass die FlashLED 2 Ex für die Verwendung in der Industrie entwickelt wurde und die Anfor-
derungen der Gerätegruppe 2 für explosionsfähige Gemische bestehend aus Gasen, Dämpfen (Nebel), oder
Stäuben in der Luft erfüllt wurden. Anwendbar ist die FlashLED 2 Ex für die Benutzung in explosionsgefähr-
deten Risikobereichen der Zonen 1, 21, 2 und 22 mit der angewendeten Zündschutzart „Eigensicherheit“ und
der Gasgruppe IIC sowie Staubgruppe IIIC. Die Temperaturklasse in Bezug zur Zündfähigkeit des Gases ist
T4. Die maximale Oberflächentemperatur bezüglich der Zündtemperatur von Stäuben liegt bei 135 °C.
Das Produkt entspricht der EN 60079-0:2018 (Allgemeine Anforderungen)
und EN 60079-11:2012 (Eigensicherheit).
Die Umgebungs- und Betriebstemperatur liegt im Bereich von -20 °C < Ta < +50 °C.

FlashLED 2 Ex
Seite 5 / 11
Erstellt
20.10.2020
chal
Bearbeitet
09.02.2022
roen
Objekt-ID
1832324
Die ATEX Zertifizierungsnummer ist SEV 20 ATEX 0436 X. Das X hinter der Zertifizierungsnummer deutet
darauf hin, dass zur sicheren Anwendung weitere Zusatzanweisungen eingehalten werden müssen (siehe
unten).
2.2 Zusatzanweisungen für den sicheren Betrieb
Gefahr
-Das Laden der FlashLED 2 Ex darf nicht in einem Ex-Raum stattfinden
-Für das Ladegerät sind ausschliesslich die beiden nachfolgenden GIFAS Electric FlashLED
Ladegeräte zugelassen:
FlashLED Ladestation 230 VAC, GIFAS Art.-Nr. 860026
FlashLED Ladestation 12 –24 VDC, GIFAS Art.-Nr. 860027
-Staubschichtbildung sollte an der Oberfläche der FlashLED 2 Ex verhindert werden
2.3 Herstelleradresse
Gifas Electric GmbH
Dietrichstrasse 2
CH-9424 Rheineck
+41 (0)71 886 44 44
2.4 Technische Daten
Akku: 7.4 V LiPo, 3200 mAh
Der Akku mit integrierte Spannungs- und Stromüberwachung für Betrieb und
Ladung ist ein untrennbarer Teil der FlashLED 2 Ex, ein Austausch darf nur
durch den Hersteller durchgeführt werden.
Ladedauer: Normal (via Ladestation), 6½ h
Leuchtdauer: Werkseinstellung: Max: Lichtstrom max:
Spotlicht 3 Led’s 20 h 7 h 313 lm
Arbeitslicht 2 Led’s 35 h 12 h 168 lm
Volllicht 5 Led’s 13 h 4 h 510 lm
Notlicht 5 Led’s 8 h - 244 lm
Dauerlicht 5 Led’s 306 lm
LED-Modul: 5 LED mit Optik 3 x 10°, 2 x 55°, 5000 K
Eingangsspannung: 10,5 –32 VDC (ab Ladestation)
Umgebungstemperatur: Betrieb: -20 °C bis +50 °C
Ladevorgang: 0 °C bis +40 °C

FlashLED 2 Ex
Seite 6 / 11
Erstellt
20.10.2020
chal
Bearbeitet
09.02.2022
roen
Objekt-ID
1832324
3 Funktionsübersicht FlashLED 2 Ex
3.1 Anzeigefunktionen:
3.2 Tastenfunktionen:
Symbol
Funktion
Beschreibung
1
Volllicht
5 x LED
Leuchtmodus: Volllicht
Symbol blinkt: Werkseinstellung wurde übersteuert
Symbol blitzt: zeigt den Notlichtbetrieb an, während die Leuchte in der
Ladestation ist
2
Arbeitslicht
2 x LED 55°
Leuchtmodus: Arbeitslicht
Symbol blinkt: Werkseinstellung wurde übersteuert
3
Spotlicht
3 x LED 10°
Leuchtmodus: Spotlicht
Symbol blinkt: Werkseinstellung wurde übersteuert
4
Ladeanzeige
Jedes der 4 Segmente (von oben: grün, grün, orange, rot) repräsentiert
25% der verfügbaren Kapazität des Akkus.
Kapazität < 15%: rotes Segment blinkt langsam (~ 0,5 Hz)
Bei leerer Batterie und einem Übersteuerungsstatus blinkt das rote Seg-
ment schnell (~ 2 Hz)
Symbol
Funktion
Beschreibung
5
Hauptschalter
Ein –und Ausschalten der Leuchte:
Bei jedem Einschalten der Leuchte wird die Memoryfunktion aktiv (zu-
letzt gewählte Einstellung).
Im Funktionsmodus „Blinken“:
Lange Betätigung: Schneller / Langsamer
6
Betriebsmodus
Durch Tastendruck erfolgt die Umschaltung der Betriebsmodi "Spotlicht
- Arbeitslicht - Volllicht" und das entsprechende Symbol in der Anzeige
leuchtet.
Kurzer Tastendruck: Wiederherstellung der Werkseinstellung
7
Helligkeit
Mittels Tastendruck wird die Dimmfunktion aktiviert. Jeweils vom Mini-
mum zum Maximum bzw. umgekehrt
1
2
3
4
6
5
7

FlashLED 2 Ex
Seite 7 / 11
Erstellt
20.10.2020
chal
Bearbeitet
09.02.2022
roen
Objekt-ID
1832324
3.4 Weitere Funktionen durch Tastenkombinationen:
Blinkfunktion: Die gemeinsame Betätigung >1 Sek. der Helligkeitstaste und des Hauptschalters akti-
viert die Blinkfunktion der Leuchte. (Die Helligkeitstaste muss etwas früher gedrückt werden)
Die Blinkfrequenz kann mittels permanentem Tastendruck des Hauptschalters erhöht, respektive verklei-
nert werden.
Morsefunktion: Bei ausgeschalteter Leuchte lassen sich durch Tastendruck auf die Helligkeitstaste
Lichtimpulse erzeugen (Morsen). Dabei wird automatisch der Leuchtmodus "Spotlicht" aktiviert.

FlashLED 2 Ex
Seite 8 / 11
Erstellt
20.10.2020
chal
Bearbeitet
09.02.2022
roen
Objekt-ID
1832324
4 Ladestation FlashLED 2 Ex
Die Ladestation zu Ihrer FlashLED 2 Ex ergänzt die Leuchte in ihrer Funktionalität. Sie kann sowohl als Tisch-
modell als auch zur Montage an die Wand eingesetzt werden. Mittels Vorhängeschloss (Zubehör) wird die
FlashLED 2 Ex sicher vor Diebstahl in der Ladestation.
Spannungsbereiche:
230 V - Version 85 –264 VAC
Kleinspannungsversion: 12 –24 VDC ± 10%
Einstellungen Notlicht (Emergency light):
Die Notlichtfunktion wird durch die Stellung des Magnetschalters auf Position Notlicht ON aktiviert.
4.1 Ladevorgang FlashLED 2 Ex
Gefahr
WARNUNG –Die FlashLED 2 EX NICHT IM EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN BEREICH AUFLADEN.
Für das Ladegerät sind ausschliesslich die beiden nachfolgenden GIFAS Electric FlashLED Ladegeräte zu-
gelassen:
-FlashLED Ladestation 230 VAC, GIFAS Art.-Nr. 860026;
-FlashLED Ladestation 12 –24 VDC, GIFAS Art.-Nr. 860027;
Die Ladestation darf nur Innen, in einer trockenen Umgebung betrieben werden.
Trotz der Tatsache, dass die FlashLED 2 Ex in einem Temperaturbereich unter 0°C betrieben werden kann
sollte man sich gewahr sein, dass die Batteriekapazität sich erheblich vermindert. Ebenso kann dabei die
Batteriezustandsanzeige schwächer werden und die FlashLED 2 Ex sich zum Schutz der Batterie früher ab-
schalten. Die FlashLED 2 Ex kann anschliessend auch mit einer leeren Batterie wieder angeschaltet werden.
Wenn die FlashLED 2 Ex nicht in Gebrauch ist oder der Akku komplett entladen ist, wird nachdrücklich emp-
fohlen diese aus dem Gefahrenbereich zu entfernen und schnellstmöglich wieder in der Ladestation zu laden.
Es ist darauf hinzuweisen, dass die Schutzschaltung der FlashLED 2 Ex jederzeit aktiv bleibt, auch wenn das
Gerät ausgeschaltet zu sein scheint. Diese Schaltung fährt den Batterieverbrauch der FlashLED 2 Ex langsam
herunter bis der Batterieschutzkreislauf die Batterie komplett abgeschaltet hat.
Notlicht
Beschreibung
ON –
Werkseinstellungen
Fällt die Versorgungsspannung der Ladestation aus, so schaltet sich die Leuchte
im Modus "Arbeitslicht" ein, bis die Akkuschwelle erreicht wird oder die Versor-
gungsspannung wieder vorhanden ist.
OFF
Fällt die Versorgungsspannung der Ladestation aus, so bleibt die Leuchte abge-
schaltet. Empfehlenswert für Ladung mittels Autobatterie.

FlashLED 2 Ex
Seite 9 / 11
Erstellt
20.10.2020
chal
Bearbeitet
09.02.2022
roen
Objekt-ID
1832324
5 Kontrolle, Instandhaltung und Reparatur
5.1 Kontrolle und Instandhaltung
Bei einer Beschädigung des FlashLED 2 Ex Gehäuses, Griffes oder des LED Frontscheibe durch Brüche,
Beulen und Risse oder durch einen sonstig schlechten oder sehr schmutzigen Zustand muss die FlashLED 2
Ex unverzüglich repariert oder gereinigt werden.
Im Fall einer Beschädigung muss die FlashLED 2 Ex sofort aus dem gefährdeten Bereich entfernt werden da
der interne Stromkreis immer geschlossen ist. Das Gerät darf erst wieder betrieben werden, nachdem eine
Reparatur stattgefunden hat.
Der Akkusatz der FlashLED 2 Ex kann mindestens 1000-mal geladen werden. Da der Akku ein Verschleissteil
darstellt, kann sich in dieser Zeit die Kapazität spürbar verringern. Da andere Faktoren eine weitere Reduzie-
rung der Batteriekapazität hervorrufen können, ist es empfehlenswert bei auffälliger Kapazitätsreduzierung
den Akkusatz zu erneuern. Der Akku ist fest mit der FlashLED 2 Ex Hauptplatine verbunden und somit nicht
vom Benutzer auswechselbar.
Akkus sind Verschleissteile. Diese unterliegen nicht der gesetzlichen Gewährleistung.
Der Wartungszyklus hängt von den spezifischen Einsatzbedingungen ab. Als generelle Richtlinie für Normal-
betrieb wird ein Intervall von 12 Monaten empfohlen.
5.2 Reparatur
Reparaturen an der FlashLED 2 Ex darf nur durch die Verwendung von Originalteilen erfolgen. Die Reparatu-
ren darf nur durch qualifizierte Fachkräfte durchgeführt werden, die in Übereinstimmung mit der EN-IEC
60079-19 oder anderen gültigen Verhaltensvorschriften des Aufstellungsortes geschult worden sind.
Die Verwendung von Nicht-Originalteilen kann zu Gerät- und Personenschäden führen. Bei der Verwendung
von Nicht-Originalteilen oder unsachgemäss durchgeführten Reparaturen erlischt der Garantieanspruch auch
hinsichtlich Explosionssicherheit.
Im Fall einer Reparatur ist es daher ratsam das Gerät an eine der Servicestellen (siehe Kapitel 2.3) zurückzu-
geben.

FlashLED 2 Ex
Seite 10 / 11
Erstellt
20.10.2020
chal
Bearbeitet
09.02.2022
roen
Objekt-ID
1832324
6 EU Konformitätserklärung

FlashLED 2 Ex
Seite 11 / 11
Erstellt
20.10.2020
chal
Bearbeitet
09.02.2022
roen
Objekt-ID
1832324
7 Service
7.1 Serviceadressen
GIFAS ELECTRIC GmbH
GIFAS-ELECTRIC S.r.l
GIFAS ELECTRIC GmbH
GIFAS-ELECTRIC GmbH
Borsigstrasse 9
Via dei Filaracci 45
Strass 2
Dietrichstrasse 2
Piano del Quercione
Postfach 275
D-41469 Neuss
I-55054 Massarosa (LU)
A-5301 Eugendorf
CH-9424 Rheineck
+49 2137 105-0
+39 58 497 82 11
+43 6225 7191-0
+41 71 886 44 44
+49 2137 105-230
+39 58 493 99 24
+43 6225 7191-561
+41 71 886 44 49
www.gifas.de
www.gifas.it
www.gifas.at
www.gifas.ch
info@gifas.ch
7.2 Impressum
GIFAS-ELECTRIC GmbH
CH-9424 Rheineck
www.GIFAS.ch
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Dieses Dokument ist Eigentum der GIFAS-ELECTRIC GmbH und darf ohne vorherige schriftliche Genehmi-
gung durch GIFAS-ELECTRIC GmbH weder ganz noch in Auszügen kopiert, übersetzt, übertragen, dupliziert
oder an Dritte weitergegeben werden.

FlashLED 2 Ex
Page 1 / 11
Created
20.10.2020
chal
Modified
09.02.2022
roen
Object-ID
1832324
FlashLED 2 Ex
Manual
VERSION
MODIFICATION
1.0
First edition
0321
Adjustment of operating hours and luminous flux
2.0
Ex certificate replaced by declaration of conformity
3.0
Declaration of Conformity updated

FlashLED 2 Ex
Page 2 / 11
Created
20.10.2020
chal
Modified
09.02.2022
roen
Object-ID
1832324
Table of contents
1General information................................................................................................................3
1.1 Marking concept for hazards and hints............................................................................3
1.2 Responsibilities of the operator........................................................................................3
2Introduction ............................................................................................................................4
2.1 Marking ...........................................................................................................................4
2.2 Special conditions for safe use........................................................................................5
2.3 Manufacturer’s address ...................................................................................................5
2.4 Technical data.................................................................................................................5
3Use oft he FlashLED 2 Ex.......................................................................................................6
3.1 Display functions: ............................................................................................................6
3.2 Push button functions:.....................................................................................................6
3.4 Further functions through different key sequences:: ........................................................7
4Battery charger FlashLED 2 Ex .............................................................................................8
4.1 Charging of the FlashLED 2 Ex.......................................................................................8
5Control, maintenance and repair...........................................................................................9
5.1 Inspection and maintenance............................................................................................9
5.2 Repair..............................................................................................................................9
6EU-Declaration of Conformity.............................................................................................10
7Service ..................................................................................................................................11
7.1 Service addresses.........................................................................................................11
7.2 Imprint...........................................................................................................................11

FlashLED 2 Ex
Page 3 / 11
Created
20.10.2020
chal
Modified
09.02.2022
roen
Object-ID
1832324
1 General information
1.1 Marking concept for hazards and hints
Hazard
Hazardous situation which will cause serious injury or even death if it is not prevented.
Caution
Hazardous situation which could cause slight to moderate injury if it is not prevented.
Hint
Indicates information which does not concern personal injury, e.g. hints in respect of material damage.
Protective measures
Increase safety by applying a protective measure.
1.2 Responsibilities of the operator
-Make sure that this document is always kept in a safe place in a legible form together with the unit.
-Read these instructions carefully before first start-up of the unit.
-This product has been developed and produced exclusively for the use indicated in these documents.
Every other use, which is not mentioned explicitly, could affect the intactness of the product and/or
could constitute a source of danger.
-The manufacturer rejects any liability for damage which has been caused by incorrect or non-intended
use of the product.
-In countries, which do not belong to the European Community, the national legal reference regulations
as well as the standards and regulations applicable in these countries have to be observed for warranty
of a corresponding safety level.
-The installation has to be carried out according to the applicable regulations.
-The manufacturer shall assume no liability for inexpert execution of installation as well as deformations
which may occur during operation.
-The electric power supply shall have to be switched off before executing any action on the plant.
-Original parts of the manufacturer shall be used exclusively during maintenance. Maintenance work
may be carried out by qualified staff only.
-All procedures which are not explicitly mentioned by the manufacturer in the instructions are not per-
mitted.
-The packing material must not be stored within the reach of children as it could be a potential source
of danger.

FlashLED 2 Ex
Page 4 / 11
Created
20.10.2020
chal
Modified
09.02.2022
roen
Object-ID
1832324
2 Introduction
To ensure proper installation, the following steps and notes must be complied with under all circumstances.
Only this way can it be ensured that the product will work to complete satisfaction.
Hint
Read all instructions before starting installation. Our sales department will be happy to answer any questions
you may have.
We congratulate you with your purchase of the explosion-safe FlashLED 2 Ex. You are using an efficient in-
spection- and working lamp with emergency light function. If you attend to the following instructions carefully,
this lamp will serve you well for many years. The FlashLED 2 Ex is equipped with an eco-friendly and re-
chargeable Lithium Polymer (LiPo) battery. The autonomy behaves to more than 6 hours. Casing and battery
are in essence determined by the size of the lamp.
The FlashLED 2 Ex is marked and fulfils the requirements of the European Electromagnetic Compatibility
directive 2014/30/EU and the ATEX directive 2014/34/EU.
Wear parts are not subject of warranty or guarantee.
2.1 Marking
Example of the label
MON: 123456/ (production order number) 11/ (month) 20/ (year)
The FlashLED 2 Ex is marked according to European directive 2014/34/EU:
II 2 G Ex ib IIC T4 Gb
II 2 D Ex ib IIIC T135°C Db
This means the FlashLED Ex is designed for use in industrial applications and it fulfils the requirements of
product category 2 for explosive mixtures of gases, mists, vapors or dust in air. This means the FlashLED Ex
is suitable for use in areas classified as hazardous zone 1, 21, 2 and 22. The applied method of protection is
Intrinsic Safety and gas group IIC and dust group IIIC are applicable. The temperature class with regard to the
ignition of gas is T4. The maximum surface temperature with respect to the ignition of dust is 135 °C.
The product corresponds to EN 60079-0:2018 (General requirements)
and EN 60079-11:2012 (Intrinsic safety)).
The ambient / operational temperature is -20 °C < Ta < +50 °C.

FlashLED 2 Ex
Page 5 / 11
Created
20.10.2020
chal
Modified
09.02.2022
roen
Object-ID
1832324
The ATEX certificate number is SEV 20 ATEX 0436 X. The X behind the certificate number indicates that
special conditions for safe use as given below are applicable.
2.2 Special conditions for safe use
Hazard
-Charging of the FlashLED Ex in an Ex-area is not allowed
-Only the following original GIFAS Electric FlashLED battery chargers are allowed:
FlashLED battery charger 230 VAC, GIFAS Item no. 860026
FlashLED battery charger 12 –24 VDC, GIFAS Item no. 860027
-Do not allow a layer of dust to form on top of the FlashLED Ex
2.3 Manufacturer’s address
Gifas Electric GmbH
Dietrichstrasse 2
CH-9424 Rheineck
+41 71 886 44 44
2.4 Technical data
Battery package: 7.4 V LiPo, 3200 mAh
The battery package has an integrated voltage and current monitoring device
which safeguards the batteries during operation and charging. The battery
package is an undividable part of theFlashLED 2 Ex and may only bereplaced
by the manufacturer.
Duration of charging: Normal (via battery charger), 6½ h
Duration of illumination: factory setting: max: max. luminous flux
Spot light 3 Led’s 20 h 7 h 313 lm
Work light 2 Led’s 35 h 12 h 168 lm
Full light 5 Led’s 13 h 4 h 510 lm
Emergency light 5 Led’s 8 h - 244 lm
Permanent light 5 Led’s 306 lm
Illuminant: 5 LED 1,6 W with optics 3 x 10°, 2 x 55°. 5000 K
Input voltage: 10,5 –32 VDC (from battery charger)
Ambient temperature: Operation: -20 °C to +50 °C
Charging: 0 °C to +40 °C

FlashLED 2 Ex
Page 6 / 11
Created
20.10.2020
chal
Modified
09.02.2022
roen
Object-ID
1832324
3 Use oft he FlashLED 2 Ex
3.1 Display functions:
3.2 Push button functions:
Symbol
Function
Description
1
full light
5 x LED
Lighting mode: full light
Icon is blinking: factory setting has been overridden
2
work light
2 x LED 55°
Lighting mode: work light
Icon is blinking: factory setting has been overridden
3
Spot light
3 x LED 10°
Lighting mode: spot lightm
Icon is blinking: factory setting has been overridden
Icon is flashing: Emergency light mode display atthe charging station
4
battery charge
indicator
Each of the four segments (from above: green, green, orange, red) rep-
resents 25% of the available capacity of the battery. Capacity < 15%:
red segment is blinking slowly (~ 0,5 Hz) If the batteries are empty and
the FlashLED 2 Ex is in override status, the red segment will be blinking
quickly (~ 2 Hz)
Symbol
Function
Description
5
Main switch
On / Off
To switch the lamp on / off: Each time the lamp is switched on, the
memory function is activated and the lamp will be activated at the last
selected mode of operation If the blinking function is activated: Press
the main switch continuously to change the frequency
6
Mode of
opera-tion
The lamp switches between the different modes of operation "auxiliary
lamp –position lamp –working lamp" at each press of the key and the
associated icon at the display lights up.
A short press of the key recovers the factory brightness settings.
7
Brightness
The dim function will be activated through a press of the brightness key.
Brightness will change from minimum to maximum and back.
1
2
3
4
6
5
7

FlashLED 2 Ex
Page 7 / 11
Created
20.10.2020
chal
Modified
09.02.2022
roen
Object-ID
1832324
3.4 Further functions through different key sequences::
Blinking function: The simultaneous operation of the brightness switch and the main switch while the
lamp is switched off activates the blinking function of the lamp. (The brightness key must be activated a split
second earlier than the main switch)
The blinking frequency can be increased and decreased by pressing the main switch continuously.
Morse function: If the lamp is switched off you can generate light pulses (Morse code) by a short press on
the brightness key. The mode "auxiliary lamp" will be activated automatically as long as the button is
pressed.

FlashLED 2 Ex
Page 8 / 11
Created
20.10.2020
chal
Modified
09.02.2022
roen
Object-ID
1832324
4 Battery charger FlashLED 2 Ex
The battery charger of your FlashLED 2 Ex completes the function of this lamp. It can be used on table as well
as wall-mounted. By using a padlock (accessory), the FlashLED 2 Ex is safe from theft whilst in the battery
charging station.
Voltage range:
230 V version: 85 –264 VAC
Low voltage version: 12 –24 VDC ± 10%
Settings for emergency light:
The emergency light function will be activated by changing the magnetic switch to the Emergency Light ON
position.
4.1 Charging of the FlashLED 2 Ex
Hazard
WARNING –CHARGING OF THE FLASHLED 2 EX IN AN EX-AREA IS NOT ALLOWED. Only the following
original GIFAS ELECTRIC FlashLED battery chargers are allowed:
-FlashLED battery charger 230 VAC, GIFAS Item no. 860026;
-FlashLED battery charger 12 –24 VDC, GIFAS Item no. 860027;
The charger may only be used indoors, in a clean and dry location.
Even though the FlashLED 2 Ex maybe allowed to be used at temperatures below 0 ºC, please be aware that
the battery capacity may be substantially reduced. Also the battery indicator may become less accurate and
the FlashLED 2 Ex may be automatically switched off early to protect the battery. The FlashLED 2 Ex can be
switched on again until the battery is completely empty.
When the FlashLED 2 Ex is not used or when the battery is completely empty it is highly recommended to
remove it from the hazardous area and to place it in the charger.
It should be noted that protective circuits in the FlashLED 2 Ex remain active at all times, even when the device
appears to be turned off. These circuits will slowly drain the FlashLED 2 Ex until battery protection circuits
completely shut off the battery.
Emergency light
Description
ON –
factory settings
If the power supply fails, the lamp will be switched on in the lighting mode "work
light" until the battery threshold is reached or the power supply is available again.
OFF
If the power supply fails, the lamp stays switched off. Advisable for recharging
from a car battery.

FlashLED 2 Ex
Page 9 / 11
Created
20.10.2020
chal
Modified
09.02.2022
roen
Object-ID
1832324
5 Control, maintenance and repair
5.1 Inspection and maintenance
If the FlashLED 2 Ex enclosure, grip, or LED window appears cracked, dented, broken or otherwise no longer
in good condition or are very dirty they must be repaired or cleaned immediately.
In case of damage to the FlashLED 2 Ex it must be removed from the hazardous area immediately as the
devices internal circuits are always on. The device may only be restored after the repair has been carried out.
The battery pack of the FlashLED 2 Ex is able to receive 1000 charges. The battery is a consumable part and
the capacity may be reduced over this period of time. As other factors can further reduce the battery capacity
it is recommended to have the battery pack replaced when noticeable capacity reduction has occurred. The
battery pack is permanently connected to the FlashLED 2 Ex main board and therefore it is not user replace-
able.
Batteries are consumable parts. These are not subject to the legal warranty.
The cycle of maintenance depends on the specific conditions of use. As a general guideline for normal opera-
tion a 12 month interval is recommended.
5.2 Repair
Repair to the FlashLED 2 Ex may only be done by using original parts. It shall be carried out by qualified skilled
workers who have been trained in accordance with EN-IEC 60079-19 or other codes of practice valid on the
place of installation.
Applying of non-original parts may lead to injury to persons and damage to equipment. If non-original parts are
used or repair has been carried out in an incompetent manner the warranties concerning explosion safety no
longer apply.
Therefore it is advised to return the equipment to the service centers (see chapter 2.3) in case repair is re-
quired.
Table of contents
Languages:
Other Gifas-electric Work Light manuals