Glomex 10946 Operating manual

SVB 10946 GLOMEX Pandora V8000 Satelliten-TV-Antenne
Montage-/Bedien ngsanleit ng
Zur besseren Übersicht, haben wir für Sie die Reihenfolge der
Sprachen geändert:
(D) - riginal Seite 97 - 128
(GB) - riginal Page 33 - 64
Abb. ähnlich
(technische Änderungen vorbehalten)
SVB-Nr. 10946 GLOMEX Pandora V8000
Satelliten-TV-Antenne
Montage-/Bedien ngsanleit ng
Gelsenkirchener Str. 25
D - 28199 Bremen
Verka f: (0421) 57290 - 0
Telefax: (0421) 57290 - 40
e-mail: [email protected]
Internet: www.svb.de01-11/WP
Seite 1 von 65

PANDORA V8000
MARITIME SATELLITEN-TV
ANTENNE
BETRIEBS- UND INSTALLATIONSHANDBUCH

PANDORA V8000
98
DEUTSCH
www.glomex.it

PANDORA V8000
99
www.glomex.it
DEUTSCH
VERZEICHNIS
1. EINLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
1.1 LIEFERUNGSBRIEF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
1.2 IDENTIFIZIERUNG DER ANTENNE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
1.3 GARANTIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
1.4 ALLGEMEINE SICHERHEITSANGABEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
1.5 UMWELTSCHUTZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
2. BESCHREIBUNG DES PRODUKTES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
3. INHALT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
3.1 ZUSÄTZLICHES ZUBEHÖR (NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN)
ZUR VERWENDUNG MIT GLOMEX ANTENNEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
4. BENÖTIGTE WERKZEUGE FÜR DEN EINBAU (NICHT IM LIEFERUMFANG
ENTHALTEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
5. EINBAU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
6. EINBAU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
6.1 ZUSCHNEIDESCHABLONE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
6.2 ZUSCHNEIDESCHABLONE FÜR DEN EINBAU. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
6.3 SKEW-KALIBRIERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
6.4 POSITIONSGITTER FÜR EUROPA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
7. ANWENDUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
8. HINWEISE FÜR EINEN KORREKTEN BETRIEB. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
8.1 FOOTPRINTS: SENDEBEREICHE DER SATELLITEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
9. WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
9.1 VORBEUGENDE WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
9.2 ERSATZTEILE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
9.3 SOFTWARE-AKTUALISIERUNG MIT SD-KARTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
9.4 ERSATZ DER VERSORGUNGS-SCHMELZSICHERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
10. FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
11. RÜCKSENDUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
12. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
13. TECHNISCHER DIENST. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128

PANDORA V8000
100
DEUTSCH
www.glomex.it

PANDORA V8000
101
www.glomex.it
DEUTSCH
1. EINLEITUNG
1.1 LIEFERUNGSBRIEF
Willkommen: Mit dem Einbau dieser Antenne
kommt die Welt des Satelliten-Fernsehens an Bord
Ihres Boots.
Dieses Handbuch wurde verfasst, um Sie beim
korrekten Einbau und Betrieb der Antenne zu
unterstützen.
1.2 IDENTIFIZIERUNG DER ANTENNE
Wenn Sie mit Glomex oder mit einem autorisierten
Servicecenter Kontakt aufnehmen, nennen Sie
bitte immer die Seriennummer und das Modell
der Antenne, die auf der 2. Seite dieses Hand-
buchs und auf der Verpackung zu finden sind.
1.3 GARANTIE
Für die Satelliten-Antenne PANDORA V8000
gewährt Ihnen GLOMEX eine 24-monatige Garan-
tie (ab Versanddatum) auf eventuelle Fabrikations-
fehler.
Die Garantie schließt die Reparatur, etwaige
Ersatzteile und Arbeitslohn für die Reparatur ein.
Bei Konformitätsfehlern hat der Kunde das Recht
auf Ersatz der Güter ohne weitere Kosten.
Die Garantie ist nur dann gültig, wenn dem Produkt
ein gültiger Kaufnachweis (Beleg oder Rech-
nung) beigefügt ist.
Das fehlerhafte Produkt muss zum Servicecenter
oder zum autorisierten Vertragshändler gesandt
werden, der es, zusammen mit dem beim Kauf
gelieferten Zubehör, an:
GLOMEX S.r.l. - Via Faentina 165/G 48124, Ravenna
(Italien)
weitersenden wird.
Die Seriennummer, die auf dem Betriebshandbuch
und auf der Verpackung vermerkt ist, darf weder
gestrichen noch unlesbar gemacht werden;
andernfalls erlischt die Garantie.
SACHTUNG
Das Betriebs- und Installationshandbuch sorgfältig
aufbewahren! Der Verlust der Seriennummer
macht die Garantie ungültig!
Die Garantie gilt nicht bei Schäden die auf Nach-
lässigkeit, unsachgemäße Verwendung oder Ein-
bau, unbefugten Einsatz, Modifizierung des
Produktes oder der Seriennummer, zufällige
Beschädigung oder die Nachlässigkeit des Käufers
zurückzuführen sind.
Darüber hinaus ist die Garantie bei Beschädigun-
gen wegen Anschluss des Gerätes an andere
Spannungen als angegeben, oder wegen plötzli-
cher Spannungsschwankungen im angeschlosse-
nen Netz, ebenfalls ungültig. Gleiches gilt im Fall
von Beschädigungen wegen Leckagen, Feuer,
induktiver/elektrostatischer Schläge oder Strom-
schläge durch Blitze, Verwendung von anderen
Kabeln als die gelieferten Kabeln, Überspannun-
gen oder anderer Phänomene, die nicht in direk-
tem Zusammenhang mit dem Gerät stehen.
Auf Bestandteile, die einem natürlichen Verwen-
dungsverschleiß unterliegen, wie z.B. Anschlus-
skabel, Treibriemen, Stecker, äußere Bestandteile
und Kunststoffhalterungen, wird eine 12-monatige
Garantie gewährt.
Von der Garantie ausgeschlossen sind: Periodi-
sche Prüfungen, Softwareaktualisierungen, Pro-
dukteinstellungen und Wartung.
Nach Ablauf der Garantieperiode werden die tech-
nischen Dienstleistungen so durchgeführt, dass
der Kunde die Kosten für die ersetzten Bestand-
teile und die Arbeits- und Transportkosten, gemäß
der geltenden Tariftabelle, trägt.
Das Gerät wird nur mit Genehmigung des
Glomex Qualitätsbüros unter Garantie ersetzt.
Im Streitfall entscheidet ausschließlich der Gericht-
stand von Ravenna (Italien).
Die Garantie wird gewährt von:
GLOMEX S.r.l.
Via Faentina 165/G
48124 Ravenna (Italien)

PANDORA V8000
102
DEUTSCH
www.glomex.it
1.4 ALLGEMEINE
SICHERHEITSANGABEN
Bitte lesen Sie die angegebenen Anweisungen
sorgfältig durch und treffen Sie die empfohlenen
Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung potenzieller
Gefahren, zum Schutz Ihrer Gesundheit und
Sicherheit, bevor Sie jegliche Einbau- und War-
tungsarbeiten durchführen.
Dieses Handbuch enthält die folgenden Angaben:
SACHTUNG
Dieses Symbol warnt vor einer mögliche Beschädi-
gung des Geräts, die Ihre Sicherheit beeinträchti-
gen könnte.
SGEFAHR
Spezifische Warnungen über mögliche Gefahren
für die Sicherheit des Verwenders oder anderer
direkt beteiligten Personen.
Das Nichtbeachten der Hinweise, die mit den zuvor
genannten Schlüsselwörtern (ACHTUNG und
GEFAHR) eingeleitet werden, kann zu schweren
Unfällen oder gar Tod der beteiligten Personen füh-
ren.
Darüber hinaus finden Sie in diesem Handbuch
kursiv gedruckte Anweisungen, die mit dem Wort
HINWEIS eingeleitet werden.
Die in diesem Handbuch enthaltenen Informatio-
nen und Spezifikationen beziehen sich auf die
Informationen, die beim Verfassen zur Verfügung
standen.
Im Zweifelsfall, wenden Sie sich bitte jederzeit an
GLOMEX S.r.l.
1.5 UMWELTSCHUTZ
Das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den
normalen Hausmüll geben, sondern es zum Recyc-
ling zu einer offiziellen Sammelstelle bringen. Auf
diese Weise helfen Sie, die Umwelt zu schonen.
Fig. 1

PANDORA V8000
103
www.glomex.it
DEUTSCH
2. BESCHREIBUNG DES PRODUKTES
PANDORA V8000 ist die neue Satelliten-TV-Para-
bolantenne, die für jeden Typ Segelboot und
Motorboot geeignet ist.
Mit ihrer beschränkten Größe (Scheibendurchmes-
ser 42 cm, Gewicht 6 kg) und ihrem niedrigen
Stromverbrauch (ca. 1,5 A/h bei 12 V) ist Pandora
die ideale Lösung zum Fernsehen an Bord, da sie
die beste Kombination zwischen einer kompakten
Form und einem hohen Leistungsniveau bietet.
Pandora wird durch hochpräzise elektronische
Gyroskopen der neuesten Generation stabilisiert
und ist mit sehr leisen elektrischen Motoren ausge-
stattet.
Pandora kann sowohl am Kai als auch bei Seefahrt
verwendet werden, und auch wenn das Boot vor
Anker liegt. Dank ihrem Drehanschluss wird keine
Aufwicklung des Koaxialkabels benötigt.
Pandora ist mit NIT (network identification table)
Satelliten-Erkennung ausgestattet. Eine Software-
Aktualisierung ist mit einer SD-Karte möglich, die in
den entsprechenden Schlitz auf der Seite der Steu-
ereinheit eingeführt werden muss.
Die Antenne deckt große Bereiche Europas ab,
und die verfügbaren, vorinstallierten Satelliten sind
Astra1, Astra2 und Hotbird.

Bestandteil Glomex Code
PANDORA Antenneneinheit (1) 3.010.0013
Basis-Dichtung (2) 4.200.0022
M8 x 100 Gewindestangen (4 St.) (3) 4.100.0118
Befesgungs-Verstärkungen (4 St.) (4) 4.020.0247
M8 selbstsperrende Muern (4 St.) (5) 4.100.0019
Steuereinheit (6) 4.120.0105
Rahmen für Einbauinstallaon (7) 4.010.0008
10m langes Kabel für den Anschluss Antenne - Steuereinheit (8) V9140/10
1,5m langes Kabel für den Anschluss Steuereinheit - Receiver (9) V9143

PANDORA V8000
105
www.glomex.it
DEUTSCH
Decoder (nicht geliefert)
Abb. 1
8
9

PANDORA V8000
106
DEUTSCH
www.glomex.it
3.1 ZUSÄTZLICHES ZUBEHÖR (NICHT IM
LIEFERUMFANG ENTHALTEN) ZUR
VERWENDUNG MIT GLOMEX
ANTENNEN
Um Ihre neue GLOMEX Satellitenantenne für
Boote verwenden zu können, benötigen Sie die fol-
genden zusätzliche Komponenten:
- Einen Fernseher;
- Einen Satelliten-Empfänger für die Senderauswahl.
Die unten aufgeführte Tabelle zählt die zusätzli-
chen GLOMEX Bestandteile mit entsprechenden
GLOMEX Codes auf.
4. BENÖTIGTE WERKZEUGE FÜR
DEN EINBAU (NICHT IM
LIEFERUMFANG ENTHALTEN)
Sich alle unten aufgelisteten Werkzeuge und Mate-
rialien besorgen. Sie werden zur Vervollständigung
des Einbaus benötigt.
- Elektrischer Bohrer.
- 8,5 mm Bohrerspitze für den Einbau des Radoms.
- 28 mm Lochfräse zur Bohrung des Durchfüh-
rungsloch für das Kabel des Antennensteckers.
- Kreuzschlitz-Schraubendreher (in geeigneter
Größe für den Einbau der Steuereinheit).
- 11 mm Schlüssel (für den Einbau der Stecker
des Koaxialkabels).
- Bügel-/Stichsäge (zum Ausschneiden des
Raums zur Anbringung der Steuereinheit in der
Wand; die Zuschneideschablone auf Seite 113
verwenden).
- LOCTITE ® 638
SACHTUNG
Bitte planen Sie sorgfältig den gesamten Einbau,
bevor Sie mit der Montage beginnen!
Vergessen Sie bitte nicht die Anordnung der verschie-
denen Bestandteile, den Abstand zwischen ihnen, die
Länge der verschiedenen Kabel und die Zugänglich-
keit des Geräts, nachdem es eingebaut ist.
SACHTUNG
Die Antenne immer vom unteren Radom anheben.
Sie nie vom oberen Radom oder vom jeglichen
Innenbestandeil anheben.
Zusätzliches Zubehör GLOMEX Code
Terrestrischer digitaler - kombinierter (DVBT + DVB)
Satellitendecoder V9190
XDome terrestrischer digitaler - kombinierter (DVBT +
DVB) Satellitendecoder, kompatibel mit SKY ITALIA V9192
SD-Karte mit neuem Satellit 4.120.0077
SD-Karte mit Softwareaktualisierung 4.120.0078
Edelstahl-Halterung 0°-5° V9500
Zwillings-Radom V8000 TWIN
Lackierung des Radoms - RAL-Farbe nach Kundenwahl SATPAINT
Fig. 2
Oberes Radom
Unteres Radom

PANDORA V8000
107
www.glomex.it
DEUTSCH
5. EINBAU
Bevor Sie mit dem Einbau fortsetzen, beachten Sie
bitte die folgenden Richtlinien:
- Bitte beachten Sie, dass die Satelliten-TV-
Antenne am besten in der Mitte des Boots und so
niedrig wie möglich positioniert werden muss.
- Signalhindernisse auf ein Minimum senken. Die
Antenne benötigt eine klare Sicht auf den Him-
mel, um Satelliten-TV-Signale empfangen zu
können. Je weniger die Hindernisse, desto bes-
ser der Anlagenbetrieb.
Jeder Fremdkörper (Fahnen, Antennen, Radar-
Antennen, Masten von Segelbooten, Kräne,
Brücken, usw.) zwischen der Antenne und dem
Satelliten hindert das Signal und vermeidet einen
korrekten Empfang.
- Sicherstellen, dass die Montageoberfläche breit
genug für den Einbau der Antennenbasis ist.
- Sicherstellen, dass die Montageoberfläche wider-
standsfähig und fest genug ist, dass sie dem
Gewicht der Antenne und den möglichen Vibra-
tionen standhalten kann.
- Es wird empfohlen, die Antenne nicht auf demsel-
ben Niveau des Radars einzubauen, da die Ener-
gie des Radars die Antenne beschädigen könnte.
Die Antenne sollte in einem Abstand von minde-
stens 1,5 m von den anderen Sendeantennen
(VHF, Radar) positioniert werden.
- Die Antenne nicht in der Nähe von Lautsprechern
oder magnetischen Quellen einbauen. Falls dies
nicht möglich wäre, ist es notwendig, die magne-
tische Quelle auszugleichen, und dabei sicherzu-
stellen, dass keine Interferenz mit dem
Bordkompass besteht.
- Die Antenne benötigt einen Hubwinkel von 5° bis
90°, um Satellitensignale klar empfangen zu kön-
nen.
- Bitte beachten Sie auch die Ausrichtung der
Antenne in Bezug auf die Stellung aller verschie-
denen Ausrüstungen oder Verkabelungen inner-
halb des Bootes.
- Die Steuereinheit muss in einer für die Einstellar-
beiten geeigneten Lage eingebaut werden. Sie
muss neben der Empfänger/Fernseher-Einheit
liegen, damit das Bildschirm des Fernsehers bei
der Durchführung der Arbeiten an der Steuerein-
heit sichtbar ist.
Roll-bar
Fig. 3
TV-Antenne
Gehinderter Signal!

PANDORA V8000
108
DEUTSCH
www.glomex.it
6. EINBAU
SGEFAHR
Bitte tragen Sie beim Einbau der Antenne geeig-
nete Schutzkleidung (zb. Schutzbrille beim Boh-
ren).
1. Bitte stellen Sie zunächst sicher, dass eine
geeignete Position für die Montage der Antenne
ausgewählt wurde (siehe Abschnitt 5: “Ein-
bau”).
2. Die Antenne aus der Verpackungsschachtel
entnehmen. Die Schrauben und die Verstärkun-
gen entfernen.
3. Die 4 M8 Gewindestangen unter der Antennen-
basis einstecken und eine flüssige Gewindesi-
cherung (Loctite®638) verwenden.
4. Die Schablone 6.1 auf Seite 112 verwenden und
die Bohrungen für die Gewindestangen und den
Kabeldurchgang mit einem Filzstift markieren.
5. Bohren Sie mithilfe eines elektrischen Bohrers
und einer 8,5 mm Bohrerspitze die 4 Löcher
durch die Tragfläche.
6. Bohren Sie mithilfe eines elektrischen Bohrers
und einer 28 mm Lochfräse das Loch für den
Kabeldurchgang.
7. Die Gummidichtung so einstellen, dass die
Löcher übereinstimmen.
Fig. 4
Fig. 5
Fig. 6
Fig. 7

PANDORA V8000
109
www.glomex.it
DEUTSCH
8. Die Antenne auf die Dichtung stellen. Zuerst
das Kabel durch das entsprechende Loch ein-
stecken, dann die 4 Gewindestangen, und
dabei aufpassen, dass das Richtungs-Symbol
auf der Antenne bugwärts gerichtet wird.
9. Die Befestigungs-Verstärkungen auf die Gewin-
destangen einbauen und die M8 selbstsperren-
den Muttern einschrauben.
10. Vollständig anziehen.
SACHTUNG
GLOMEX lehnt jegliche Verantwortung für den
inkorrekten Einbau des Radoms auf dem Boot ab.
11. Das 10 m lange Koaxialkabel mit dem aus der
Antenne kommenden Kabel verbinden.
ANMERKUNG: Für den Anschluss der zwei Kabel
ist es nicht nötig, die Kuppel abzunehmen!
SACHTUNG
Das aus der Antenne kommende Kabel nicht zie-
hen oder beschädigen! Es ist nicht mit einer äuße-
ren Ummantelung wie das 10 m lange
Koaxialkabel ausgestattet!
12. Stellen Sie bitte sicher, dass die Kabelader kor-
rekt in der Zentralbohrung des weiblichen Stek-
kers auf der Antenne eingesteckt ist
(andernfalls würde es einen Kurzschluss geben
und die Schmelzsicherung, die auf der Versor-
gungslinie innerhalb der Steuereinheit installiert
ist, würde durchbrennen).
Schrauben Sie die Nutmutter des Steckers F
von Hand ein.
Nachdem die Nutmutter von Hand einge-
schraubt wurde, ziehen Sie sie bitte mithilfe
eines 11 mm Schlüssels an.
Den Schutz einstecken.
Führen Sie das Koaxialkabel durch das vorher
gebohrte 28 mm Loch auf der Einbauoberflä-
che.
SACHTUNG
Bitte beachten Sie für einen korrekten Einbau die
Einbaurichtung Fig. 8.
Ein andere Montage als empfohlen könnte zum
inkorrekten Betrieb der Antenne führen, da die
Gefahr besteht, dass Wasser in das Radom ein-
dringt.
Fig. 8
Fig. 9
Zentrale Kabelader
Fig. 10

PANDORA V8000
110
DEUTSCH
www.glomex.it
Arbeiten, die auf der Innenseite des Bootes durch-
zuführen sind.
1. Stellen Sie die korrekte Stellung für die Steuer-
einheit fest:
- Sie muss neben dem Satelliten-Empfänger
positioniert werden, da die gelieferten Koaxi-
alkabel 1,5 m lang sind;
- Sie muss von den Versorgungskabeln, die
vom Schaltbrett kommen, erreichbar sein;
- Sie muss vom Koaxialkabel, das von der
Antenne (10 m lang) kommt, erreichbar sein.
- Sie muss in einem trockenen und gut gelüfte-
ten Bereich gestellt werden.
2. Das Koaxialkabel der Antenne (zuvor installiert)
am ANTENNA IN Eingang auf der Steuereinheit
und ein der 1,5 m langen Koaxialkabel am
RECEIVER OUT Ausgang an der Steuereinheit
anschließen.
Stellen Sie sicher, dass die Kabeladern korrekt
in den Zentralbohrungen der entsprechenden
weiblichen Stecker auf der Steuereinheit einge-
steckt sind (andernfalls, würde es einen Kurz-
schluss geben und die Schmelzsicherung, die
auf der Versorgungslinie innerhalb der Steuer-
einheit installiert ist, würde durchbrennen);
Schrauben Sie die Nutmuttern der Stecker F
von Hand ein.
Nachdem die Nutmuttern von Hand einge-
schraubt wurden, ziehen Sie sie bitte mithilfe
eines 11 mm Schlüssels an.
SACHTUNG
Die Umkehrung der zwei Kabel beeinträchtigt den
Betrieb des Geräts Stellen Sie daher sicher, dass
die Koaxialkabel korrekt installiert wurden. Im Fall
von Schäden ist GLOMEX nicht direkt für erlittene
Beschädigungen verantwortlich.
3. Das Versorgungskabel (12 V) an einem freien
Schalter für die elektronischen Bordinstrumente
(min. 5A) anschließen: Die Positivklemme mit
dem roten Kabel und die Negativklemme mit
dem schwarzen Kabel verbinden. Die Versor-
gungslinie muss ein Kabel mit einem minimalen
Abschnitt von 2,5 mm2für eine Länge bis 4 m,
von 4 mm2für längere Kabel haben.
SACHTUNG
Bitte verwenden Sie keine Versorgung aus sekun-
dären Kreisen. Dies könnte den Betrieb des Geräts
beeinträchtigen.
ANMERKUNG: Um jegliche Beschädigung der
Antenne zu vermeiden, beachten Sie bitte, dass
die Umkehrung der Polarität der Versorgung die
Schmelzsicherung durchbrennen lassen kann.
Aus der Antenne
Zum V9115
Linienverstärker
Fig. 11
Versorgungskabel
Rot
Schwarz
Fig. 12

PANDORA V8000
111
www.glomex.it
DEUTSCH
SACHTUNG
Bitte biegen Sie die Koaxialkabel nicht im rechten
Winkel; der Winkel muss immer größer als 120°
sein.
ANMERKUNG: Bitte schneiden Sie die Stecker der
Koaxialkabel nicht ab (der Betrieb kann dann nicht
mehr garantiert werden), und verwenden Sie
immer die mitgelieferten Kabel, auch bei ungeeig-
neter Größe (zu lang). Bitte verwenden Sie kein
anderes Kabel, da dies den Betrieb des Geräts
beeinträchtigen könnte.
4. Die Steuereinheit mithilfe des GLOMEX Zube-
hörteils (Code 4.010.0008) einbauen. Hier boh-
ren Sie bitte ein Loch mit einer
Bügelsägemaschine und verwenden einen
Bohrer mit einer Spitze von 2,5 mm (verwenden
Sie dabei die Montageschablone in Fig. 15 für
die korrekte Größe).
5. Schließen Sie das 1,5 m Koaxialkabel an den
V9115 Linienverstärker an. Das zweite 1,5 m
lange Kabel zwischen dem V9115 Linienver-
stärker und der LNB IN Steckdose des Satelli-
ten-Empfängers (nicht geliefert) anschließen.
ANMERKUNG: Maximale Wandstärke für den Ein-
bau der Steuereinheit: 20 mm.
Fig. 13

PANDORA V8000
112
DEUTSCH
www.glomex.it
6.1 ZUSCHNEIDESCHABLONE
Fig. 14

PANDORA V8000
113
www.glomex.it
DEUTSCH
6.2 ZUSCHNEIDESCHABLONE FÜR DEN EINBAU
Fig. 15
4.010.0008

PANDORA V8000
114
DEUTSCH
www.glomex.it
6.3 SKEW-KALIBRIERUNG
Satelliten können Signale entweder in linearer
(Europa) oder in zirkulärer (USA) Polarisation über-
tragen. Die GLOMEX Antennen sind für den
Betrieb in linearer oder zirkulärer Polarisation ent-
worfen, abhängig vom installierten LNB, je nach
dem Satellit, den Sie empfangen möchten, und
abhängig von Ihrer Position.
Die zirkuläre Polarisation verlangt keine Kalibrie-
rung zur Optimierung des empfangenen Signals.
Im Gegenteil verlangen LNB, die in linearer Polari-
sation arbeiten, während der Einbauphase kali-
briert zu werden, um eine optimale Ausrichtung
zwischen dem LNB und dem Satelliten, den man
empfangen möchte, zu erzielen.
Wenn man sich auf derselben Länge des Satelliten
befindet, sind die horizontalen und vertikalen
Signale mit dem Horizont ausgerichtet. Wenn sich
der Satellit östlich oder westlich von Ihrer Position
befindet, scheint das Signal des Satelliten als in
oder gegen den Uhrzeigersinn versetzt. Die hori-
zontalen und vertikalen Signale sind mit demsel-
ben Winkel versetzt, und deshalb stehen sie immer
senkrecht zueinander.
Der Rotationsgrad hängt vom östlichen oder westli-
chen Abstand zwischen der Position der Antenne
und der Position des Satelliten, und von Ihrem
Abstand vom Äquator.
Wenn man sich zu einem Bereich mit einer Länge
von mehr als +/- 10° im Vergleich zur vorigen Posi-
tion begibt, kann der LNB von Hand eingestellt
werden, um das bestmögliche Signal zu erhalten.
Antennen werden mit optimierten LNB für einen
Bereich mit Länge 12° Ost für den Empfang vom
Satelliten 13° Ost geliefert.
Zur Einstellung des LNBs, bitte gehen Sie wie folgt vor:
- Die 3 Schrauben auf dem Radom lockern und
das Radom von der Basis entfernen;
- Die 4 Schrauben, die den LNB an der Scheibe
befestigen (siehe Fig. 17) lockern. Die Scheibe
von Hand bewegen, auf der Suche nach dem
Parameter der Signalqualität des benutzten Digi-
talempfängers als Bezug für eine korrekte Kali-
brierung (bitte nehmen Sie Bezug auf das
Handbuch des Empfängers selbst). Die Kalibrie-
rung braucht nicht geändert zu werden, wenn das
Boot im selben Bereich bleibt und denselben
Satelliten empfängt.
Nach Durchführung der gewünschten Einstellung,
die 4 Schrauben festziehen, das Radom auf seine
Basis wieder stellen und die 3 Befestigungsschrau-
ben erneut anziehen.
Fig. 16
Fig. 17

PANDORA V8000
115
www.glomex.it
DEUTSCH
6.4 POSITIONSGITTER FÜR EUROPA
Zur Feststellung der Werte zur Einstellung des
LNBs ist es möglich, das unten aufgeführte Gitter
und die entsprechende Tabelle zu verwenden.
Es wird empfohlen, die Werte für die Einstellung
mithilfe der Software (mit freier Lizenz) SMW Link
zu erhalten (von SWEDISH MICROWAVE AB dis-
tribuiert, http://www.smw.se/FreeSoftware.htm).
Fig. 18
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Glomex Antenna manuals

Glomex
Glomex weBBoat 4G Plus User manual

Glomex
Glomex NEO Pandora User manual

Glomex
Glomex RA1225HP User manual

Glomex
Glomex MK3 Series Operating manual

Glomex
Glomex URANIA 2 V9331 Operating manual

Glomex
Glomex DANUBE NEO R500N Operating manual

Glomex
Glomex weBBoat 4G Operating manual

Glomex
Glomex pandora v8000 Operating manual

Glomex
Glomex V9125 User manual

Glomex
Glomex weBBoat 4G IT1004 User manual