Goobay 42345 User manual

®
Schnellstart-Anleitung für
iPod / iPhone Zusatz-Akkus
Art.-Nr.: 42345, 42346, 43276 und 43277
Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig vor Gebrauch. Sie ist Bestandteil des Produktes
und enthält wichtige Hinweise zur Benutzung. Bewahren Sie dieses Dokument auf. Diese Betriebsanleitung ist
eine Schnellstart-Anleitung. Weitere Informationen nden Sie auf beiliegender CD-ROM und/oder bekommen Sie ggf. über www.wentronic.
com als Download oder über den Postweg über die Adresse am Seitenende.
1 Sicherheitshinweise:
Lebensgefahr durch Explosion! Tod oder schwere Verletzungen können die Folge sein.
• Setzen Sie Batterien und Akkus weder Hitze noch mechanischen Drücken aus!
Verletzungsgefahr durch Kurzschluss! Verbrennungen und Sachschäden können die Folge sein.
• Überbrücken Sie keine Kontakte! Stecken Sie keine Gegenstände in Anschlussbuchsen!
Verletzungsgefahr durch Überhitzung, Überlastung und Brand! Brand und Sachschäden können die Folge sein.
• Halten Sie Produkt und Zubehör von Brandquellen und brennbaren Materialien fern!
• Achten Sie auf die maximale Belastbarkeit des Produkts!
• Ihr Produkt und dessen Zubehör sind kein Spielzeug und gehören nicht in Kinderhände, weil zerbrechliche, kleine und verschluckbare Teile sowie
Kabel enthalten sein können, die bei unsachgemäßem Gebrauch Personen durch Elektroschock, Strangulation oder Verschlucken verletzen kön-
nen!
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nie liegen, da sich spielende Kinder daran schneiden können. Weiterhin besteht die Gefahr des Verschluckens
und Einatmens von Kleinmaterial.
• Stellen Sie vor Inbetriebnahme die Kompatibilität aller verwendeter Produkte und Bauteile sicher, um Schäden zu vermeiden.
• Achten Sie beim Transport auf die im Kapitel „technischen Daten“ gelisteten Angaben und treffen Sie geeignete Transportmaßnahmen, z.B. durch
Verwenden der Originalverpackung.
• Vermeiden Sie besondere Belastungen, wie starke Kälte oder Hitze, starke Trockenheit oder Feuchtigkeit, mechanische Vibrationen oder Schläge.
• Beachten Sie die Warnhinweise auf dem Produkt und überprüfen Sie Produkt und Zubehör auf Vollständigkeit und Beschädigungen.
• Bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen, Betriebsstörungen und anderen nicht durch diese Anleitung behebbaren Funktionspro-
blemen, nehmen Sie das Gerät sofort außer Betrieb und wenden Sie sich an Ihren Händler zur Reparatur oder zum Austausch wie in Kapitel
„Gewährleistung und Haftung“ beschrieben.
• Modizieren oder ändern Sie weder Produkt noch Zubehör.
• Verwenden Sie keine beschädigten Produkte oder Teile.
2 Beschreibung und Funktion: 42345 42346 43276 43277
3 Anschluss und Bedienung:
Lebensgefahr durch Explosion! Tod oder schwere Verletzungen können die Folge sein.
• Setzen Sie Batterien und Akkus weder Hitze noch mechanischen Drücken aus!
Verletzungsgefahr durch Kurzschluss! Verbrennungen und Sachschäden können die Folge sein.
• Überbrücken Sie keine Kontakte! Stecken Sie keine Gegenstände in Anschlussbuchsen!
Verletzungsgefahr durch Überhitzung, Überlastung und Brand! Brand und Sachschäden können die Folge sein.
• Halten Sie Produkt und Zubehör von Brandquellen und brennbaren Materialien fern!
• Achten Sie auf die maximale Belastbarkeit des Produkts!
1. Laden Sie das Produkt über das Standard-Ladekabel auf bis alle Balken der Akku-Ladestatusanzeige durchgehend leuchten.
2. Entfernen Sie das Ladekabel nach dem Laden.
3. Stecken Sie das iPhone / den iPod auf das Produkt.
4. Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter 1 x kurz um die Akku-Ladestatusanzeige des Produkts ein- oder auszuschalten.
5. Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter 1 x lang für ca. 4 Sekunden um das Produkt ein- oder auszuschalten.
Anzeige: Das iPhone nutzt den Zusatz-Akku automatisch. Der iPod- / iPhone-Akku lädt dann.
Balken der Status-Anzeige blinken: Der Zusatz-Akku lädt.
Balken der Status-Anzeige leuchten durchgehend: Der Zusatz-Akku ist vollständig geladen.
4 Gewährleistung und Haftung:
• Da der Hersteller keinen Einuss auf die Installation des Produktes hat, deckt die Gewährleistung nur das Produkt selbst ab.
• Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch unsachgemäße Installation, Bedienung oder Wartung entstanden sind.
• Ändern und modizieren Sie das Produkt und dessen Zubehör nicht.
1/2
Ihr Produkt ist ein mobiler Zusatz-Akku, der Ihr iPhone / Ihren iPod unterwegs lädt.
Dieser Zusatz-Akku versorgt Ihr iPhone oder Ihren iPod mit Energie und verlängert so die
max. mögliche Betriebszeit. Die Ladung des Zusatz-Akkus erfolgt über das Standard-
Ladekabel Ihres iPhones. Die Status-LEDs informieren über den aktuellen Ladezustand
des Akkus. Verwenden Sie das Produkt nur im Trockenen.
Besonderheiten keine Statusanzeige
Lieferumfang Zusatz-Akku, Betriebsanleitung

®
Schnellstart-Anleitung für
iPod / iPhone Zusatz-Akkus
Art.-Nr.: 42345, 42346, 43276 und 43277
• Ein anderer als in dieser Betriebsanleitung beschriebener Einsatz ist unzulässig und führt zu Gewährleistungsverlust, Garantieverlust und Haftungsausschluss.
• Druckfehler und Änderungen an Gerät, Verpackung oder Anleitung behalten wir uns vor.
5 Problembehebung:
6 Technische Daten:
7 Wartung, Pege, Lagerung und Transport:
Verletzungsgefahr durch Kurzschluss! Verbrennungen und Sachschäden können die Folge sein.
• Überbrücken Sie keine Kontakte! Stecken Sie keine Gegenstände in Anschlussbuchsen!
• Das Produkt ist wartungsfrei.
• Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Leinentuch. Gehen Sie beim Reinigen vorsichtig vor, um Kratzer zu vermeiden. Bei starken Verschmutzungen kann das
Reinigungstuch leicht mit Wasser angefeuchtet werden. Achten Sie dabei auf stromführende Leitungen. Setzen Sie keine Reinigungsmittel oder Chemikalien ein,
da dies das Material angreifen kann. Es darf keine Feuchtigkeit in das Produktinnere gelangen.
• Vermeiden Sie Stellen mit hohen Temperaturen und Feuchtigkeit, bzw. Stellen, die nass werden können, auch bei Wartung, Pege, Lagerung und Transport.
• Lagern Sie Ihr Produkt bei längerem Nichtgebrauch für Kinder unzugänglich und in trockener und staubgeschützter Umgebung.
• Heben Sie die Originalverpackung für den Transport auf, um Schäden zu vermeiden.
8 Entsorgungshinweise:
Batterien und Akkumulatoren dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt
werden, weil giftige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach der Batterie-Richtlinie verpichtet, diese am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete,
öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/
und der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung von Altbatterien und -akkumulatoren leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Batterie-Richtlinie: 2006/66/EG
WEEE Nr.: 82898622
9 CE-Konformitätserklärung:
Dieses Produkt ist mit der nach Richtlinie 2004/108/EG und 2006/66/EG vorgeschriebenen Kennzeichnung versehen: Mit dem CE Zeichen erklärt Goobay®, eine einge-
tragene Handelsmarke der Wentronic GmbH, dass das Produkt die grundlegenden Anforderungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt. Diese können
online auf www.wentronic.com angefordert werden. Alle Handelsmarken und registrierten Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Revision Date: 2011-05-11
Version 1
Kapazität / Technik 1.900 mAh / Li-Ion 800 mAh / Li-Ion 1.000 mAh / Li-Ion 1.000 mAh / Li-Ion
passend für iPhone 2G/3G/3Gs/4
iPod nano/mini/touch/
classic/video/photo
iPhone 2G/3G/3Gs iPhone 2G/3G/3Gs/4
iPod nano/mini/touch/
classic/video/photo
iPhone 2G/3G/3Gs/4
iPod nano/mini/touch/
classic/video/photo
Maße 67 x 62 x 15 mm 61 x 64 x 12 mm 60 x 45 x 10 mm 60 x 45 x 10 mm
Gewicht 56 g 45 g 40 g 40 g
Modell 42345 42346 43276 43277
Eingangsspannung 5,0 V DC
Ausgangsspannung 5,0 V DC
Zusatz-Akku lädt nicht. Achten Sie auf festen Sitz aller Kabelverbindungen. Das Laden kann bis zu 5 Stunden dauern: Schonungsladung
Zusatz-Akku wird nicht erkannt Der Zusatz-Akku kommt zum Einsatz, sobald der interne Akku Kapazität verliert und wird nachgeladen.
2/2
Goobay® is a registered
trademark of Wentronic GmbH
in Germany and/or other countries.
Wentronic GmbH
Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig, Germany
Designed and Developed
in Germany.
Assembled in China

®
Quick Start Guide for
iPod / iPhone batteries
Article No.: 42345, 42346, 43276, and 43277
ATTENTION! Read the instructions carefully and completely. It is part of the product and contains important
notes for use. Keep this document! This manual is a quick start guide. Find more information on enclosed CD-
ROM and/or via www.wentronic.com as download version, or by mail where applicable. Find the address at the bottom of the page.
1 Safety Instructions:
Risk of Life by explosion! Death and heavy injuries can happen.
• Never expose batteries to heat or mechanical pressure!
Risk of injury by short-circuit! Bruises and material damages can happen.
• Never bridge contacts! Never put things into connection ports!
Risk of injury by overheating, overloading, and re! Fire and material damages can happen.
• Take the product and its accessories away from re, heat sources and ammable materials!
• Attend to the maximum load of the products!
• Your product is not a toy and is not meant for children, because it contains small parts and cables which can injure people by electric shock,
strangulation, or swallowing when used inappropriately!
• Care for packing materials, because children may cut themselves on them while playing. Furthermore, there is a risk of swallowing and inhaling
of incidentals and insulating material.
• Before use, make sure all components are compatible with each other for avoiding damages.
• For transports, observe the details listed in the Chapter “Specications”, and implement measures suitable for transport, e.g. use the original
packing.
• Avoid specic exposures, like extreme coldness or heat over 40°C (104°F), extreme aridness or humidity, mechanical vibrations or beats.
• Attend to the warnings on the product and check product and accessories for being complete and undamaged.
• For questions, defects, mechanical damages, malfunctions and other functional problems, which cannot be resolved by this guide, contact your
dealer for repairing or replacement, as described in Chapter “Warranty and Liability”.
• Do not modify or alter the product and any accessories!
• Do not use any damaged parts or products.
2 Description and Function: 42345 42446 43276 43277
3 Connecting and Operating:
Risk of Life by explosion! Death and heavy injuries can happen.
• Never expose batteries to heat or mechanical pressure!
Risk of injury by short-circuit! Bruises and material damages can happen.
• Never bridge contacts! Never put things into connection ports!
Risk of injury by overheating, overloading, and re! Fire and material damages can happen.
• Take the product and its accessories away from re, heat sources and ammable materials!
• Attend to the maximum load of the products!
1. Charge the product via standard charging cable for until all barrows of the battery status LEDs shine permanently.
2. Remove the charging cable after charging.
3. Plug the iPod / iPhone onto the charger.
4. Press the ON/OFF button 1 x shortly to switch the battery status LEDs on or off.
5. Press the ON/OFF button 1 x for around 4 seconds to switch the product on or off.
Display: The iPod / iPhone uses the charger automatically. The iPod / iPhone charges.
Battery status LEDs blink: The charger charges.
Battery status LEDs shine permanently: The charger is charged completely.
4 Warranty and Responsibility:
• As the manufacturer has no inuence on installation, warranty only applies to the product itself.
• The manufacturer is not liable for damages to persons or property caused by improper installation, operation or maintenance.
• Do not alter or modify the product or its accessories.
• Any use other than described in this user`s manual is not permitted and causes loss of warranty, loss of guarantee, and non-liability.
• We reserve our right for misprints and changes of the device, packing, or user`s manual.
Your product is a mobile external battery, charging your iPhone / iPod on the way. It
transfers energy to your iPhone or iPod and extends the operation time. Charge the
product by standard charging cableof your iPhone. The battery status LEDs display the
battery status. The product supplies energy permanently to the iPhone or iPod. The ON/
OFF switch only activates or deactivates the battery status LEDs. Only use the product
in dry ambiences.
1/2
Characteristics no battery status
Scope of delivery charger, user‘s manual

5 Troubleshooting:
6 Specications:
7 Maintenance, Care, Storage, and Transport:
Risk of injury by short-circuit! Bruises and material damages can happen.
• Never bridge contacts! Never put things into connection ports!
• The product is maintenance-free.
• Use a dry linen cloth to clean your product. Be careful to avoid scratches. Use a slightly moist cloth for heavy stains. Look out for live cables! Do not use any cleaning
supplies. This can cause burns to the materials. Avoid liquid entry to the device.
• Avoid places with high temperatures, humidity, or places which can become wet, also during maintenance, care, storage, and transport.
• Keep the product away from children and store it at dry and dust-proof places!
• Keep the original packing for transporting and to avoid damages.
8 Disposal Notes:
Batteries must not be disposed with consumers waste. Its components must be recycled or disposed apart from each other. Otherwise contaminative and hazardous
substances can pollute our environment.
You as a consumer are committed by law to dispose batteries to the producer, the dealer, or public collecting points at the end of its lifetime for free. Particulars are
regulated in national right. The symbol on the product, in the user`s manual, or at the packing alludes to these terms. With this kind of waste separation, application,
and waste disposal of used batteries you achieve an important share to environmental protection.
Battery Directive: 2006/66/EC
WEEE No.: 82898622
9 CE Declaration:
This device corresponds to EU directives 2004/108/EC and 2006/66/EC: With the CE sign the Goobay®, a registered trademark of the Wentronic GmbH ensures, that
the product is conformed to the basic standards and directives. These standards can be requested online on www.wentronic.com. All trademarks and registered brands
are the property of their respective owners.
Revision Date: 2011-05-11
Version 1
®
Quick Start Guide for
iPod / iPhone batteries
Article No.: 42345, 42346, 43276, and 43277
Charger does not charge. Attend to xed and proper cable connections. Charging can last up to 5 hours: Conservating charge
Charger is not identied by the iPod / iPhone The charger starts charging the internal battery once capacity drops.
2/2
Goobay® is a registered
trademark of Wentronic GmbH
in Germany and/or other countries.
Wentronic GmbH
Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig, Germany
Designed and Developed
in Germany.
Assembled in China
Capacity / Technology 1,900 mAh / Li-Ion 800 mAh / Li-Ion 1,000 mAh / Li-Ion 1,000 mAh / Li-Ion
suitable for iPhone 2G/3G/3Gs/4
iPod nano/mini/touch/
classic/video/photo
iPhone 2G/3G/3Gs iPhone 2G/3G/3Gs/4
iPod nano/mini/touch/
classic/video/photo
iPhone 2G/3G/3Gs/4
iPod nano/mini/touch/
classic/video/photo
Dimensions 67 x 62 x 15 mm 61 x 64 x 12 mm 60 x 45 x 10 mm 60 x 45 x 10 mm
Weight 56 g 45 g 40 g 40 g
Model 42345 42346 43276 43277
Input voltage 5.0 V DC
Output voltage 5.0 V DC
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Goobay Camera Accessories manuals