Gorenje Plus GHV6B User manual






EN 1
OPERATION AND MAINTENANCE
MANUAL
Dear customer,
You have purchased a product of our new
series of cooker hoods. We hope that our
product will serve you well and for long time.
We recommend you to study these
instructions and to operate this product
according to them.
IMPORTANT INFORMATION AND
RECOMMENDATIONS
The cooker hood should not be connected
to smoke flue, which is used for combustion
exhaust
The appliance can be used in exhaust
mode (the exhaustion of exhalations into
waste air stack) or, after additional buying
of carbon filter and recirculation set in
recirculation mode (circulation through
carbon filter).
If there is in operation simultaneously with
the cooker hood (in exhaustion mode)
appliance of type B in the same room -
heat source (for instance with gas, oil,
diesel fuel or with solid fuel), which draw
combustion air directly from the room, then
it should be taken into account, that these
appliances create at combustion a certain
level of under-pressure. Therefore it is
necessary to provide a sufficient inflow of
air (from the outside environment).
The cooker hood is an electric appliance
with Y –type connection. If the power cord
is damaged, it should be replaced with the
producer, his/her service technician or with
similarly qualified person, for to prevent the
creation of dangerous situation.
Do not handle with open flame under the
cooker hood (for instance at flambéing
etc.)!
Do not use hot plates (burners) under hood
without pots!
The big fat deposits from roasting on the
grease filter should be regularly removed.
The accessible parts could be hot at using
of cooking devices.
This appliance is designed for normal
household use.
Follow the below determined instructions at
replacing of filters.
This appliance should be operated with
adults only.
This appliance can be used by children
aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of
the appliance in a safe way and understand
the hazards involved. Children shall not
play with the appliance. Cleaning and user
maintenance shall not be made by children
without supervision.
The producer is not responsible for
damages caused with faulty installation or
faulty using of appliance.
ATTENTION
Plug in cooker hood to the net before fixing
on the wall and check function of motor (all
speeds) and function of lights.
Check whether motor is not too
noisy, whether have regular running.
Do not remove protection foil from cooker
hood and decoration chimney.
Check if carton box is not demaged, check
sufrace of cooker hood if there are not
scratches or dishing.
IN CASE OF FAILS DO NOT FIX COOKER
HOOD ON THE WALL AND CLAIMED IT
AT YOUR SALER!!!
Fix the cooker hood on the wall with
protection foil. After fixing and setting right
height of decoration chimney remove
protection foil.
Do not move with decoration chimney
without protection foil. In other case there
will be scratches on surface.
Following these instructions you avoid
useless claiming.
DESCRIPTION (FIG.1)
A –Cooker hood
B –Lower part of decoration chimney
C –Upper part of decoration chimney
D –Lifting off door
E –Carbon filter (for recirculation only)
F –Grease filter –metal cassette
M - Cover of decorative chimney
G - Seal
ELECTRIC CONNECTION
Check before installation of appliance that
the voltage in your power net corresponds
to data given on the production sheet inside
of the appliance.

EN 2
The appliance is provided with a power
cord is ended with a plug –class I. of
protection against electric shock.
Connect the appliance to a socket
corresponding to valid national standards.
INSTALLATION
The distance between the cooker hood and
the hotplate should not be less as (fig.2):
450 mm over electric the hob
650 mm over gas burners
ATTENTION
The attached dowels and screws are
designed for fastening of cooker hood on a
wall from concrete or full bricks. For other
wall material a corresponding type and size
of dowels and screws should be used.
Leave the fastening of cooker hood to a
specialist!
When installing cooker hood do not keep it
by glass front surfaces!
Remove protection foil from decoration
chimney not untill last assembly of
decoration chimney!
MOUNTING OF COOKER HOOD
Remove cooker hood from the packaging.
A part of packaging is the mounting guide –
see fig. 3.
Open the cooker hood and take off the fat
catching metal filter.
Place the mounting guide on the wall
(bottom edge of guide = bottom edge of
cooker hood) and mark the location of
openings for the dowels in the required
height.
Drill the openings for the dowels on the
marked places „G“ and „H“. Tap the dowels
into the bored openings.
Screw in the screws into the dowels in the
openings „G“ and hang up the cooker hood
on them.
Lock the location of cooker hood with two
screws in the openings „H“.
IMPORTANT
The horizontal location of cooker hood
should be observed.
THE EXHAUSTION VERSION
At use of exhaustion version (see fig. 4) the
exhalations are led into the exhaustion
opening with the exhaustion hose, which is
connected to the cooker hood with a
flange. The exhaustion hose and the
fastening clips should be bought
additionally.
The exhaustion is provided through the
upper outlet of the cooker hood, on which
the exhaustion hose should be connected
and the other end of hose should be
connected into the exhaustion opening.
The diameter of exhaustion hose should be
the same as the diameter of connecting
flange –e.g. 150 mm, or Ø 120 mm with
a reduction piece (if you use connection
hose Ø 120 mm , you will decrease
exhaust capacity and increase noise level)
MOUNTING OF EXHAUSTION
VERSION AND OF DECORATION
CHIMNEY
Fasten with help of a hose clip on the
hinged on cooker hood the one end of
exhaustion hose, fasten the other end into
the exhaustion opening.
Both parts (the upper C and lower B) of
decoration chimney, shifted one to the
other, place on the hinged on cooker hood.
Shift the upper part C into the required
height, mark the upper location and mark
the fastening openings of console (K).
Remove the decoration chimney and bore
the marked openings for the dowels.
Screw on the console (K) together with
cover of decoration chimney (M).
Fasten once more the both parts of
decoration chimney, shift out its upper part
and fasten to the console with two screws.
IMPORTANT
Remove protection foil from decoration
chimney not untill last assembly of
decoration chimney!
IMPORTANT!
The carbon filter should not be installed in
the cooker hood at exhaustion version.
RECIRCULATION VERSION
A carbon filter and recirculation set should
be bought for the cooker hood in

EN 3
recirculation version. The exhalations are
exhausted through the carbon filter.(fig. 1
(E)) The circulation air with removed smell
is led with exhausted hose through air
spreader to the ventilation openings in
upper part of decorative chimney to the
room.
This version is used in cases, when there is
no waste air stack at disposal.
CAUTION!
The carbon filter should be installed in the
cooker hood at recirculation.
CONTROL (FIG. 6)
S –sensor of switching on/off function (sensor
of power switch)
L –sensor of light switching on/off function
- –sensor to reduce light intensity
+ –sensor to increase the intensity of light
1, 2, 3 –sensors for setting on of capacity
level
P –sensor of increased capacity function
(BOOSTER)
F –signal light for signaling the pollution level
for the filter
C –sensor of CLEAN and FRESH function
T –sensor of TIMER
CAUTION
The sensor touch control is activated with
single placing of finger on the
corresponding symbol on the control board.
Therefore keep the control board clean and
dry.
Do not allow to children the use or cleaning
of appliance.
PREVENT the undesired switching on of
appliance, for instance with pets!
The set up parameters will be set to zero at
disconnection of cooker hood from the
power.
The capacity of cooker hood can be
regulated in four levels using the touch
symbols on the control board. The
reaction time of symbols is 0.5 seconds –
this is the necessary time for holding the
finger on the corresponding symbol.
SWITCHING ON OF COOKER HOOD
The sensor S is shining with lower
intensity after connecting the cooker
hoods to the power net. With pressing the
S sensor (power switch) the cooker hoods
will be switched on –the control board will
shining and activated.
SETTING UP OF CAPACITY LEVEL
FOR THE COOKER HOOD
Using of sensors 1- 3 we can set up the
capacity level after switching on of the cooker
hood.
BOOSTER –FUNCTION OF
INCREASED CAPACITY
The function „BOOSTER“ is used for fast
switching on of the maximal capacity for the
cooker hood.
The „BOOSTER“ function is activated with
pressing of „P“ symbol.
The duration of cooker hood operation in
this mode is max. 6 minutes. After elapsing
of this period the capacity will be
automatically decreased to level 3.
DEACTIVATION –CANCELLING OF
„BOOSTER“ FUNCTION
The „booster“ function is cancelled with
pressing one from symbols 1, 2 or 3.
SETTING OF LIGHT INTENSITY OF
COOKER HOOD
After switching ON of cooker hood press
sensor “L”. With help of sensors “+” and “-“
set required intensity of light.
NOTE
For repeated switching ON of cooker hood the
intensity of lights remain the same as was
before last switching OFF
SWITCHING OFF LIGHTING OF THE
COOKER HOOD
The lighting of cooker hood can be switched
off with pressing of sensor „L“.
TIMER
The TIMER function is used for automatic
switching off of the cooker hood.
The function is activated with pressing of
sensor „T“
The capacity level can be changed at used
timer function.
The operation duration of cooker hood in
this mode is 30 minutes.

EN 4
The cooker hood will be switched off
automatically after elapsing of this time
period.
METHOD
Switch on the cooker hood with pressing of
the sensor „S“.
Select the desired capacity level (1, 2 or 3)
Press the timer sensor „T“.
The capacity level can be changed during
the operation in the „TIMER“ mode.
The deactivation of timer can be made with
repeated pressing of sensor „T“.
REMARK
At switching off of the cooker hood with
sensor „S“ also the timer function is switched
off.
CLEAN AND FRESH FUNCTION
METHOD
Switch on the cooker hood with pressing of
the sensor „S“.
Activate the CLEAN and FRESH function
with pressing of the sensor „C“.
Every hour the cooker hood will be
switched on for 5 minutes during this
activated function.
The cooker hood in this mode is working on
the capacity level no.1.
REMARK
The CLEAN and FRESH function will be
automatically switched off at switching of
cooker hood to „BOOSTER“ or to other
capacity level.
DEACTIVATION OF CLEAN AND
FRESH FUNCTION
With repeated pressing of sensor „C“.
SIGNAL LIGHT FOR THE POLLUTION
LEVEL OF THE FILTER
The signal light for the pollution level of the
filter will shine after 100 hour of operation of
the cooker hood. Provide the checking of
pollution level of the metal filter.
Press the sensor (symbol “F”) for at least 5
seconds after provided check and cleaning
of the filter, the counter of operation hours
will be set to zero with it.
AUTOMATIC SWITCHING OFF OF
THE COOKER HOOD
If no change in the setting or other selection is
made up to 5 minutes from switching on of the
cooker hood with the sensor „S“, then the
cooker hood switches automatically off.
SAFETY SWITCHING OFF OF THE
COOKER HOOD
It switches everything except the CLEAN
and FRESH function off.
If no change in the setting of the cooker
hood is made during the last 48 hours, a
safety switching off of the cooker hood is
realized.
MAINTENANCE AND CLEANING
At cleaning or maintenance switch the
appliance off from the power and this with
disconnecting from the socket or with
switching off of corresponding circuit
breaker.
The regular maintenance and cleaning
ensure the efficiency, reliability and longer
lifetime of cooker hood.
Pay special attention to grease filter and to
carbon filter.
For cleaning of cooker hood do not use
cleaning articles containing aggressive
substances mainly chlorine and
dissolvents.
GREASE METAL FILTER
The grease metal filter (F) catches the fat
particles.
The metal filter should be cleaned manually
or in dishwasher (at 65 C) with use of
appropriate detergents.
The filter can slightly change its color when
washed in dishwasher; nevertheless this
fact has no influence to its functionality.
Let the filter thoroughly dry after washing
and return it to cooker hood in dry state
only.
CASSETTE CARBON FILTER
The carbon filter (E) absorbs the kitchen
smell.
The carbon filter should be never
washed!
Provide the cleaning cycle always after
lighting on of symbol „F“ on the control
board of cooker hood.

EN 5
INSTALLATION OF CASSETTE
CARBON FILTER
Disconnect the appliance from the power
net.
Take out the grease filter (F) and fasten the
cassette carbon filter (E) to its internal side
–see the picture.
NOTICE!
The caught fat in the filter has influence not
only to the effectiveness of cooker hood but at
neglected maintenance could cause also a
fire! Therefore we recommend the
observation of instructions for cleaning and
changing of filters.
LIQUIDATION OF CARBON FILTERS
AFTER FINISHED LIFETIME
The used filters can be put to normal
household waste.
The liquidation should be provided in
concordance with the corresponding
national standards and regulations.
CLEANING
Clean regularly the internal and external
parts of cooker hood with soft cleaning
agents.
Never use abrasive cleaning means.
Clean the glass surfaces with special
means for glass, mirrors and windows.
METHOD OF USE AND LIQUIDATION
OF PACKAGING
Grooved cardboard, packaging paper
- sale to waste collecting company
- to collecting vessels for used paper
- other reuse
Polystyrene
- to corresponding collecting vessels
Packaging foil and PE backs
- to collecting vessels for plastic
LIQUIDATION OF APPLIANCE AFTER
FINISHING OF USE
This appliance is marked in accordance with
Directive 2012/19/EU on manipulation with
waste from electric and electronic equipment
–WEEE. This directive determines the unified
European (EU) frame for collection and
recycling of used equipment.
The appliance contains valuable materials
which should be reused after finishing of their
use. Please give your used appliance to
waste processing company.
CLAIMS
If there is any defect on the appliance within
the guarantee period, do not repair it self.
Apply a claim in the shop in which you bought
the appliance or at service representatives,
mentioned in the Guarantee conditions.
At applying of claim observe the text of
Guarantee sheet and GUARANTEE
CONDITIONS.
REMARK
The producer reserves the right for providing
of minor changes, resulting from innovations
or from technologic modifications of the
product.

EN 6
BASIC TECHNICAL DATA
Type
GHV6B
Quantity of motors
1
Max. motor capacity
200 W
Lighting - LED
4 x 1 W
Total power consumption
of cooker hood
210 W
Electric voltage
230 V ~
Protection class against
electric shock
I.
Dimensions (mm):
w x d x h (Fig. 7)
600 x 446 x 515
Noise level
61 dBA
Color –version
Inox –glass
Grease filter
1 pc –metal
Control
TOUCH
CONTROL
Number of capacity levels
3 + BOOSTER
Exhaustion
Exhaustion with reduction
150 mm
120 mm
Exhaustion
- upper
- recirculation
ACCESSORIES OF COOKER HOOD
Dowels and screws fro mounting of cooker
hood on a wall and screws for fastening of
decoration chimney
Screws 5 x 50 mm (6 pieces)
Screw 3,9 x 8 mm (2pc)
Dowels H 8 (6 pieces)
Upper cover of decoration chimney for
recirculation
Console for fastening of decoration chimney
Decoration chimney (2 pieces)
Backflow valve –is integral part of ventilator
motor
Reduction 150 / 120 mm
Seal (1pc)
BASIC TECHNICAL DATA
Type
GHV8B
Quantity of motors
1
Max. motor capacity
200 W
Lighting - LED
4 x 1 W
Total power consumption
of cooker hood
210 W
Electric voltage
230 V ~
Protection class against
electric shock
I.
Dimensions (mm):
w x d x h (Fig. 7)
800 x 446 x 515
Noise level
61 dBA
Color –version
Inox –glass
Grease filter
1 pc –metal
Control
TOUCH
CONTROL
Number of capacity levels
3 + BOOSTER
Exhaustion
Exhaustion with reduction
150 mm
120 mm
Exhaustion
- upper
- recirculation
*The declared noise emission level of this
appliance is 61 dB(A), what represents the A
level of acoustic power in comparison to
reference acoustic power 1pW.
ACCESSORIES OF COOKER HOOD
FOR ORDERING
Carbon filter –set SAP 322147
Prolongation of decoration chimney
SAP 322151
Exhaustion hose
120 or150 mm + fastening clip
Recirculation set (SAP 330276)
326024en

FICHE
Symbol
Unit
Value
Value
Supplier’s name or trade mark
GORENJE+
GORENJE+
Model identification
GHV6B
GHV8B
Annual energy consumption
AEChood
kWh/annum
79,4
79,4
Energy Efficiency class
D
D
Fluid dynamic efficiency
FDEhood
%
11,4
11,4
Fluid Dynamic Efficiency class
E
E
Lighting efficiency
LEhood
Lux/W
29,3
23,8
Lighting Efficiency class
A
B
Grease filtering efficiency
GFEhood
%
63
63
Grease Filtering Efficiency class
E
E
Air flow - at minimum speed in
normal use
m3/h
207
207
Air flow - at maximum speed in
normal use
m3/h
453
453
Air flow - at intensive or boost
setting
m3/h
610
610
Sound power, at minimum
speed available in normal use
A
dB
40
40
Sound power, at maximum
speed available in normal use
A
dB
54
54
Sound power, at intensive or
boost setting
A
dB
61
61
Measured power consumption
off mode
Po
W
0,41
0,41
Measured power consumption
in standby mode
Ps
W
-
-
Time increase factor
f
1,6
1,6
Energy efficiency index
EEIhood
%
88,8
88,8
Measured air flow rate at best
efficiency point
QBEP
m3/h
250
250
Measured air pressure at best
efficiency point
PBEP
Pa
208
208
Maximum air flow
Qmax
m3/h
609
609
Measured electric power input
at best efficiency point
WBEP
W
127
127
Nominal power of the lighting
system
WL
W
8
8
Average illumination of the
lighting system on the cooking
surface
Emiddle
Lux
234
190
Sound power level
LWA
dB
54
54
en

DE 1
ANWEISUNGEN FÜR BEDIENUNG
UND WARTUNG
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben ein Produkt aus der unserer neuen
Serie der Abzugsschränke gekauft. Unser
Wunsch ist, dass das Produkt Ihnen gut dient.
Wir empfehlen Ihnen diese Anweisung zu
lernen and das Produkt gemäß in der
Anweisung erhaltenen Informationen zu
bedienen.
WICHTIGE INFORMATIONEN UND
EMPFEHLUNGEN
Der Abzugsschrank darf nicht in ein
Rauchrohr, welches Rauchgase aus
Quellen, welche nicht mit elektrischer
Energie gespeist sind, gekoppelt werden.
Das Gerät kann entweder in einer
Abzugsversion (Abzug des Dampfs in das
Rauchrohr) oder, nach Zukauf eines
Kohlenfilters und eines Umwälzungssatz in
Zirkulationsversion (Umwälzung durch
Kohlenfilter), benützt werden.
Falls gleichzeitig mit dem Abzugsschrank
(in Abzugsversion) in dem gleichen Raum
noch ein anderes Gerät der Klasse B –
Wärmequelle (z.B. ein Gas-, Öl-, Diesel-
oder Festkraftstoffgerät), welches die
Brennluft aus den Raum absaugt, in Betrieb
ist, dann man muss damit zu rechnen, dass
solche Geräte beim Brennen einen
gewissen Unterdruck erzeugen. Deshalb ist
es in solchen Fällen notwendig für
genügende Luftzufuhr (aus äußerer
Umgebung) zu sorgen.
Unter dem Abzugsschrank manipulieren
Sie nicht mit offener Feuer (z.B.
Flambieren, usw.)!
Grosse, bei Röstung entstehende
Fettablagerungen auf dem Fettfilter müssen
regelmäßig entfernt werden.
Den Wechsel der Filter führen Sie gemäß
weiter geschriebener Methode aus.
Das Gerät ist nur für Bedienung mit
erwachsenen Personen bestimmt.
Das Gerät ist nur für üblichen Betrieb im
Haushalt bestimmt.
Dieses Gerät dürfen Kinder, älter als 8
Jahre, wie auch Personen mit verminderten
körperlichen, sensorischen und geistigen
Fähigkeiten oder mangelhaften
Erfahrungen und Wissen bedienen, jedoch
nur, wenn Sie das Gerät unter
entsprechender Aufsicht bedienen oder
entsprechende Hinweise über den sicheren
Gebrauch des Geräts erhalten haben und
wenn Sie über die mit dem Gebrauch des
Geräts verbundenen Gefahren belehrt
wurden. Kinder sollten mit dem Gerät nicht
spielen. Kinder sollen das Gerät nicht
reinigen und keine Instandhaltungsarbeiten
am Gerät ohne die entsprechende Aufsicht
von Erwachsenen ausführen.
Die zugänglichen Teile de Kochgeräte
können bei Benutzung heiß werden.
Der Abzugsschrank ist ein Gerät mit
Netzanschluss des Typs „Y“. Wenn die
Anschlussleitung beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Entstehung
gefährlichen Situationen zu vermeiden.
Der Hersteller entspricht für aus
fehlerhafter Installierung oder aus
fehlerhafter Benutzung des
Abzugsschranks entstandenen Schaden
nicht.
ACHTUNG
Vor der Montage der Haube an der Wand,
den Stecker in die Steckdose stecken und
stellen Sie sicher, der Motor, Beleuchtung
und Leistungsstufen arbeiten.
Vergewissern Sie sich der Motor nicht zu
laut, wenn sein Betrieb ist die regelmäßige
und klingt nicht schlecht.
Entfernen Sie nicht die Schutzfolie auf der
Motorhaube und Kamin.
Stellen Sie eine visuelle Oberfläche
Beschädigungen (Dellen, Kratzer) und ob
die Box beschädigt ist.
BEI Fehlererkennung, Herd NICHT
aufbauen und bei Ihrem Händler
reklamieren!!
Bei der Montage der Haube immer einen
Schutzfilm lassen. Nach der Montage der
Haube und die ordnungsgemäße
Schornstein Höhe der Haube, die Folie
entfernen.
Wenn Sie den Turm ohne einer Schutzfolie
bewegen, wird es verkratzen.
Unterliegt den folgenden Richtlinien zur
Vermeidung von Beschwerdeverfahren

DE 2
BESCHREIBUNG –ABB. 1
A - Abzugsschrank
B –Unterer Teil des Dekorationskamins
C –Oberer Teil des Dekorationskamins
D –Abklapptür
E –Kohlenfilter (nur für Umwalzung)
F –Fettfilter
G - Dichtstoff
ELEKTRISCHE ANSCHLUSS
Vor der Montage des Geräts kontrollieren
Sie, ob die Netzspannung in Ihrem Netz mit
der auf dem Typenschild innen des Geräts
genannter Spannung übereinstimmt.
Das Gerät ist mit einer Anschlussleitung,
welcher mit einem Stecker der
Schutzklasse I gegen Elektrounfall
beendet ist, ausgerüstet.
Das Gerät nur den gültigen nationalen
Normen entsprechender Steckdose
anschließen.
MONTAGE
Die Entfernung zwischen dem Abzugsschrank
und der Kochplatte darf nicht kleiner als:
450 mm über elektrischer Kochplatte
(Abb. 2).
650 mm über Gaskochplatte (Abb. 2) sein.
VORSICHT
Die beigelegten Dübel und Schrauben sind
für Befestigung des Abzugsschrankes auf
eine Wand aus Beton oder Vollziegel
bestimmt. Für eine Mauer aus anderem
Material ist es notwendig entsprechende
Typs und Größen der Dübel und
Schrauben zu benützen.
Die Montage lassen Sie mit einem
Fachmann zu machen!
Halten Sie den Abzugsschrank bei
Montage und Manipulierung nicht für
Stirnfläche aus Glas!
Vor der Montage entfernen Sie die
Schutzfolie aus dem Abzugsschrank und
aus dem Fettfilter.
Entfernen Sie die Schutzfolie aus den
Teilen des Dekorationskamin erst bevor
der endliche Montage des
Dekorationskamins!
MONTAGE DES ABZUGSSCHRANKS
Nehmen Sie den Abzugsschrank aus der
Packung aus.
Ein Bestandteil der Packung ist auch die
Montageschablone –Abb. 3.
Öffnen Sie den Abzugsschrank und
nehmen Sie den Metallfettfilter aus.
Legen Sie die Montageschablone auf die
Wand (untere Kante der Schablone =
untere kante des Abzugsschranks) und in
der gewünschten Höhe markieren Sie die
Lage der Öffnungen für die Dübel.
Auf den mit „G“ und „H“ markierten Stellen
bohren Sie die Öffnungen für die Dübel.
Klopfen Sie die Dübel in die schon
gebohrten Öffnungen ein.
Schrauben Sie die Schrauben in die Dübel
in den mit „G“ markierten Öffnungen ein
und hängen Sie den Abzugsschrank auf
sie.
Sichern Sie die Lage des Abzugsschranks
mit zwei Schrauben in den mit „H“
markierten Stellen.
WICHTIG
Die waagerechte Lage des Abzugsschranks
muss gesichert werden.
ABZUGSVERSION
Bei Benutzung in Abzugsversion - Abb. 4 –
sind die Abgase in die Abzugsöffnung
(Rauchrohröffnung) mit Abzugsrohr,
welches zu dem Abzugsschrank mit einem
Flansch befestigt ist, geführt. Das
Abzugsrohr und die Befestigungsklammer
müssen nachgekauft werden.
Der Abzug erfolgt durch die obere
Ausführung des Abzugsschranks, auf diese
Ausführung soll das Ende des Abzugsrohrs
befestigt werden und das andere Ende des
Rohres wird dann zu der Abzugsöffnung
(Rauchrohröffnung) befestigt. Der Diameter
des Abzugsrohrs muss gleich wie der
Diameter des Befestigungsflansches sein -
Ø150 mm oder Ø 120 mm mit Reduktion
(bei Benutzung eines Rohres mit Ø 120
mm Diameter kommt zu einer Senkung der
Saugleistung und zu Erhöhung des
Geräuschpegels).
DEKORATIONSKAMINS (ABB. 5)
Auf den gehängten Abzugsschrank
befestigen Sie, mittels
Befestigungsklammer, das Ende des
Abzugsrohrs, das andere Ende soll zu dem
Abzugsöffnung (Rauchrohröffnung)
befestigt werden.

DE 3
Legen Sie die beiden ineinander
geschobenen Teile (oberes „C“und unteres
„B“) des Dekorationskamins auf den
gehängten Abzugsschrank.
Schieben Sie den oberen Teil „C“ bis die
gewünschte Höhe auf, markieren Sie die
obere Lage und markieren Sie die
Befestigungsöffnungen der Konsole (K).
Nehmen Sie den Kamin ab und bohren Sie
die markierten Öffnungen für die Dübel.
Schrauben Sie die Konsole (K) und die
Decke des Dekorationskamins (M) auf.
Befestigen Sie erneut die beiden Teile des
Dekorationskamins und schieben Sie den
oberen Teil des Kamins aus und
befestigen Sie ihm mit zwei Schrauben zu
der Konsole.
WICHTIG!
Entfernen Sie die Schutzfolie aus den
Teilen des Kamins erst vor der endlichen
Montage des Dekorationskamins!
VORSICHT!
Der Kohlenfilter darf nicht bei der
Abzugsversion in den Abzugsschrank
eingesetzt werden.
ZIRKULATIONSVERSION
Für Umwälzung ist es notwendig zu dem
Abzugsschrank noch den Satz für
Umwälzung nachkaufen. Die Dämpfe sind
über Kohlenfilter - Abb. 1 (E) gesaugt. Hier
sind die Dämpfe von der Geruch befreit und
weiter durch eine Hose und über
Ablenkblech und durch Entlüftungslöcher in
dem oberen Teile des Dekorationskamins
zurück in den Raum geführt.
Diese Version ist benützt in Fällen, wenn
kein Rauchrohr ist zur Benutzung.
VORSICHT!
Für Umwälzung muss der Abzugsschrank
mit einem Kohlenfilter ausgestattet
werden.
BEDIENUNG (ABB. 6)
S –Sensor der Funktion Zuschalten /
Abschalten (Sensor des Netzschalters)
L –Sensor der Funktion Licht ein-/ Licht
ausschalten
1, 2, 3 –Sensoren für Einstellung der
Leistungsebene
P –Sensor der erhöhten Leistung
(BOOSTER)
F –Signalleuchte des Zustandes der
Verunreinigung des Filters
C –Sensor der „CLEAN and FRESH –
Reinigung und Erneuerung“ Funktion
T –Sensor der Weckerfunktion (TIMER)
„-„ –Sensor für Minderung der Intensität der
Beleuchtung
„+“ – Sensor für Erhöhung der Intensität der
Beleuchtung
VORSICHT
Die Sensorbedienung ist mit Anlegen eines
Fingers auf das gewählte Symbol auf der
Steuertafel aktiviert. Deshalb halten Sie die
Steuertafel sauber und trocken.
Vermeiden Sie die Benutzung oder
Reinigung des Geräts mit Kindern.
VORSICHT auf unerwünschte Zuschaltung
des Geräts, z.B. mit Haustieren !
Bei Abschaltung des Geräts von dem Netz
werden die eingestellten Parameter
gelöscht.
Die Leistung des Abzugsschranks kann im
Umfang von 4 Stufen mit
Berührungssymbolen auf der Steuertafel
eingestellt werden. Die Reaktionszeit der
Symbole ist 0,5 Sekunde –der Finger
muss diese Zeitperiode auf dem
entsprechenden Symbol gehalten werden.
ZUSCHALTUNG DES
ABZUGSSCHRANKS
Nach Kopplung des Abzugsschalters zu dem
Netz wird der Sensor „S“ mit gesengter
Intensität zu leuchten. Mit Drücken des „S“
Sensors (Netzschalter) wird der
Abzugsschrank zugeschaltet –die Steuertafel
wird aufleuchten und sie ist aktiviert.
EINSTELLUNG DER
LEISTUNGSSTUFE DES
ABZUGSSCHRANKS
Nach Zuschaltung des Abzugsschranks wir
können mit Hilfe der Sensoren 1 – 3 die
gewünschte Leistungsstufe einzustellen.
BOOSTER –FUNKTION DER
ERHÖHTEN LEISTUNG
Die „BOOSTER“ Funktion dient für schnelle
Zuschaltung der maximalen Leistung des
Abzugsschranks.

DE 4
Die „BOOSTER“ Funktion ist mit Drücken
des „P“ Sensors aktiviert.
Die Betriebslänge des Abzugsschranks in
dieser Betriebsart ist maximal 6 Minuten.
Nach Ablauf dieser Periode wird die
Leistung automatisch auf die Stufe 3
gesenkt.
DE-AKTIVIERUNG –LÖSCHUNG DER
„BOOSTER“ FUNKTION
Die „Booster“ Funktion kann mit Drücken des
Sensors 1, 2 oder 3 gelöscht werden.
EINSCHALTUNG DER LICHTUNG DES
ABZUGSSCHRANKS
Die Lichtung des Abzugschranks kann nach
Zuschalten des Abzugsschranks mit Drücken
des „L“ Sensors eingeschaltet werden.
ABSCHALTUNG DER LICHTUNG DES
ABZUGSSCHRANKS
Die Lichtung des Abzugschranks kann mit
erneutem Drücken des „L“ Sensors
abgeschaltet werden.
ABSCHALTUNG DES
ABZUGSSCHRANKS
Der Abzugsschrank kann in jeder Betriebsart
mit Drücken des „S“ Sensors abgeschaltet
werden.
EINSTELLUNG DER INTENSITÄT DER
BELEUCHTUNG DES
ABZUGSSCHRANKS
Nach Zuschalten des Abzugsschranks
schalten Sie die Beleuchtung des
Abzugsschranks mit Drücken des „L“
Sensors.
Stellen Sie die gewünschte Intensität der
Beleuchtung mit Hilfe der Sensoren „+“
und „-„ ein.
BEMERKUNG
Bei erneutem Zuschalten/Ausschalten des
Abzugsschranks bleibt die Einstellung der
Intensität der Beleuchtung gehalten.
TIMER –WECKER
Die –TIMER –Wecker Funktion dient für
automatische Abschaltung des
Abzugsschranks.
Diese Funktion wird mit Drücken des „T“
Sensors aktiviert.
Während der aktivierten Wecker-Funktion
kann die Leistungsstufe beliebig geändert
werden.
Die Länge des Betriebs des Abzugschranks
in dieser Betriebsart ist 30 Minuten.
Nach Ablauf dieser Periode wird der
Abzugsschrank automatisch abgeschaltet.
METHODE
Schalten Sie den Abzugsschrank mit
Drücken des „S“ Sensors zu.
Wählen Sie die gewünschte Leistungsstufe
(1, 2 oder 3).
Drücken Sie den „T“ Sensor des Weckers.
Während der aktivierten Wecker-Funktion
kann die Leistungsstufe beliebig geändert
werden.
Die Abschaltung des Weckers ist mit
erneutem Drücken des „T“ Sensors
möglich.
BEMERKUNG
Nach Abschaltung des Abzugsschranks mit
dem „S“ Sensor wird auch die TIMER –
WECKER Funktion abgeschaltet.
FUNKTION „CLEAN AND FRESH -
REINIGUNG UND ERNEUERUNG“
METHODE
Schalten Sie den Abzugsschrank mit
Drücken des „S“ Sensors zu.
Mit Drücken des Sensors „C“ Sie aktivieren
die Funktion „CLEAN and FRESH“.
Während des aktivierten Zustands dieser
Funktion nach Ablauf jeder Stunde wird der
Betrieb des Abzugsschranks automatisch
für 5 Minuten zugeschaltet.
Der Abzugsschrank in dieser Betriebsart
arbeitet in der Leistungsstufe Nr. 1.
BEMERKUNG
Die Funktion „CLEAN and FRESH“ wird bei
Überschaltung des Abzugsschranks auf
Funktion „BOOSTER“ oder auf eine andere
Leistungsstufe automatisch abgeschaltet.
ABSCHALTUNG DER FUNKTION
„CLEAN AND FRESH“
Mit erneutem Drücken des Sensors „C“.

DE 5
SIGNALLEUCHTE DES ZUSTANDES
DER VERUNREINIGUNG DES
FILTERS
Nach Ablauf von 100 Betriebsstunden
beginnt die Signalleuchte des Zustands der
Verunreinigung des Filters zu leuchten. Der
Metall-Fettfilter muss auf Verunreinigung
überprüft werden.
Nach ausgeführte Prüfung und Reinigung
des Filters (der Filter) drücken Sie bitte den
Sensor –Symbol „F“ (für wenigsten 5
Sekunden), damit wird der Zähler der
Betriebsstunden gelöscht.
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
DES ABZUGSSCHRANKS
Falls nach Einschaltung des Abzugsschranks
mit dem „S“ Sensor bis 5 Minuten keine
Änderung oder Wahl ausgeführt ist, dann der
Abzugsschrank wird automatisch
abgeschaltet.
SICHERHEITLICHE ABSCHALTUNG
DES ABZUGSSCHRANKS
Schaltet alles außer „CLEAN and
FRESH“ Funktion ab.
Falls während 48 Stunden keine Änderung
der Einstellung des Abzugsschranks
vorgenommen wird, dann der
Abzugsschrank aus Sicherheitsgründen
abgeschaltet wird.
WARTUNG UND REINIGUNG
Schalten Sie den Abzugsschrank bei
Reinigung und Wartung von dem Netz ab,
und zwar entweder mit Ausziehen des
Netzsteckers aus der Steckdose oder mit
Ausschalten des entsprechenden
Schutzgeräts.
Die regelmäßige Wartung und Reinigung
sichert die Leistung, Zuverlässigkeit und
längere Haltbarkeit des Abzugsschranks.
Spezielle Sorgfalt widmen Sie den
Fettfiltern und den Kohlenfiltern.
Für Reinigung des Abzugsschranks
benützen Sie keine Mittel, welche
aggressive Komponente, nämlich Chlor
und Lösungsmittel beinhalten.
METALL- FETTFILTER
Der Metall- Fettfilter (F) fängt die
Fettteilchen ab.
Der Metallfilter muss gereinigt werden,
entweder per Hand oder in Geschirrspüler
(bei 65C) mit Benutzung geeigneten
Reinigungsmitteln.
Bei Reinigung in einem Geschirrspüler
können die Fettfilter leicht verfärbt werden,
aber diese Tatsache hat keinen Einfluss
auf ihre Funktionsfähigkeit.
Nach Waschen lassen Sie den Filter erst
ordentlich Austrocknen und erst danach
setzen Sie ihn zurück in den
Abzugsschrank.
KOHLENFILTER
Der Kohlenfilter (E) fängt die
Küchengeruche ab.
Der Kohlenfilter darf nie gewaschen
werden!
Der Kohlenfilter muss immer nach
Anzündung des „F“ Symbols auf der
Steuerplatte des Abzugsschranks für neu
ersetzt werden.
VERLEGUNG DES KOHLENFILTERS
Sehe Abb. 1
HINWEIS!
Das aufgefangene Fett in dem Filter
beeinflusst nicht nur die Leistung des
Abzugsschranks. Bei unterlassener Wartung
kann eine Entzündung verursachen! Deshalb
wir empfehlen die Hinweise für Reinigung und
Austausch der Filter zu beobachten.
ENTSORGUNG DER KOHLENFILTER
NACH BEENDIGUNG DER
BENÜTZUNG
Die benützten Filter können in Hausmüll
entsorgt werden.
Die Entsorgung muss im Einklang mit
nationalen Normen und Regelungen
ausgeführt werden.
REINIGUNG
Reinigen Sie regelmäßig die internen und
äußeren Teile des Abzugsschranks mit
feinen Reinigungsmitteln.
Benützen Sie nie abrasive Reinigungsmittel
Reinigen Sie die Glasoberflächen mit
entsprechenden Mitteln für Glas, Spiegel
und Fenster.

DE 6
METHODE DER BENUTZUNG UND
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Wellpappe, Verpackungspapier
- Verkauf in Entsorgungsfirmen
- Hinterlegung in Containers für Altpapier
- andere Benützung
Polystyren
- Hinterlegung in Sammelcontainers
Verpackungsfolien und PE –Säcke
- Hinterlegung in Containers für Plastik
ENTSORGUNG DES GERÄTS NACH
BEENDIGUNG DER BENÜTZUNG
Dieses Gerät ist im Einklang der EU-
Regelung 2012/19/EU über Behandlung mit
benützten elektrischen und elektronischen
Einrichtungen (waste electrical and electronic
equipment - WEEE) markiert.
Die Regelung bestimmt einen einheitlichen
EU- Rahmen für Rückabnahme und
Wiederverwendung der benützten
Einrichtungen.
Das Gerät enthält wertvolle Materialien, die
nach Beendigung der Benützung wieder
verwendet werden sollten –nehmen Sie das
Gerät in entsprechende Sammelstelle.
REKLAMATION
Falls ein Mangel entsteht auf dem Gerät
während der Garantieperiode, reparieren ihn
nie selbst. Erheben Sie die Reklamation in
der Verkaufsstelle, wo Sie haben das Gerät
gekauft, bei Markenservicestelle, oder bei in
der Garantiebedingungen bestimmten
Vertragsservicestellen. Folgen Sie bei diesem
Verfahren den Text der Garantiebedingungen.
BEMERKUNG
Der Produzent vorbehaltet sich das Recht auf
kleine Änderungen, die aus Erneuerung oder
aus technologischen Änderungen des
Produktes sich ergeben.

DE 7
TECHNISCHE GRUNDDATEN
Typ
GHV6B
Anzahl der Motoren
1
Max. Motorleistung
200 W
Beleuchtung -LED
4 X 1W
Gesamtleistungsabnahme
210 W
Elektrische Spannung
230 V ~
Schutzklasse gegen
Elektrounfall
I.
Dimensionen (mm):
B x T x H (Abb. 8 )
600 x 446 x 515
Lärmpegel
61 dBA
Farbe –Design
Metal –Glas
Fettfilter
1 pc –metal
Steuerung -
Kontaktbedienung
TOUCH
CONTROL
Anzahl der Leistungsstufen
3 + BOOSTER
Abzug
Abzug mit Reduktion
150 mm
120 mm
Abzug
- Oberabzug
- Umwälzung
ZUBEHÖR DES ABZUGSSCHRANKS
Dübel und Schrauben für Montage des
Abzugsschranks auf die Wand und
Schrauben für Befestigung des
Dekorationskamins
Schraube 5 x 50mm (6 St)
Schraube 3,9 x 8mm (2 St)
Dübel H 8 (6 St)
Obere Deckel des Dekorationskamins für
Umwälzung
Konsole für Befestigung des
Dekorationskamins
Dekorationskamin (2 St)
Rückschlagklappe –ist Bestandteil des
Ventilatormotors
Reduktion 150 / 120mm
Dichtstoff (1 St)
TECHNISCHE GRUNDDATEN
Typ
GHV8B
Anzahl der Motoren
1
Max. Motorleistung
200 W
Beleuchtung -LED
4 X 1W
Gesamtleistungsabnahme
210 W
Elektrische Spannung
230 V ~
Schutzklasse gegen
Elektrounfall
I.
Dimensionen (mm):
B x T x H (Abb. 8)
800 x 446 x 515
Lärmpegel
61 dBA
Farbe –Design
Metal –Glas
Fettfilter
1 pc –metal
Steuerung -
Kontaktbedienung
TOUCH
CONTROL
Anzahl der Leistungsstufen
3 + BOOSTER
Abzug
Abzug mit Reduktion
150 mm
120 mm
Abzug
- Oberabzug
- Umwälzung
*Der deklarierte Wert der Lärmemission
dieses Geräts ist 61 dB(A), was den Pegel
A der akustischen Leistung im Hinblick zu
der akustischen Referenzleistung von 1 pW.
ZUBEHÖR DES ABZUGSSCHRANKS
AUF BESTELLUNG
Kohlenfilter –Satz (SAP 322147)
Verlängerung des Dekorationskamins
(SAP 322151)
Abzugsrohr
120oder150mm+Befestigungsklammer
Satz für Umwälzung (SAP 330276)
326024de

DATENBLATT
Symbol
Unit
Value
Value
Name oder Warenzeichen des Lieferanten
GORENJE+
GORENJE+
Modellkennung
GHV6B
GHV8B
Jährlicher Energieverbrauch
AEChood
kWh/annum
79,4
79,4
Energieeffizienzklasse
D
D
Fluiddynamische Effizienz
FDEhood
%
11,4
11,4
Klasse für die fluiddynamische Effizienz
E
E
Beleuchtungseffizienz
LEhood
Lux/W
29,3
23,8
Beleuchtungseffizienzklasse
A
B
Fettabscheidegrad
GFEhood
%
63
63
Klasse für den Fettabscheidegrad
E
E
Luftstrom bei minimaler Geschwindigkeit
im Normalbetrieb
m3/h
207
207
Luftstrom bei maximaler Geschwindigkeit
im Normalbetrieb
m3/h
453
453
Luftstrom im Betrieb auf der Intensivstufe
oder Schnelllaufstufe
m3/h
610
610
Luftschallemissionen bei minimaler
verfügbarer Geschwindigkeit im
Normalbetrieb
A
dB
40
40
Luftschallemissionen bei maximaler
verfügbarer Geschwindigkeit im
Normalbetrieb
A
dB
54
54
Luftschallemissionen im Betrieb auf der
Intensivstufe oder Schnelllaufstufe
A
dB
61
61
Gemessene Leistungsaufnahme im Aus-
Zustand
Po
W
0,41
0,41
Gemessene Leistungsaufnahme im
Bereitschaftszustand
Ps
W
-
-
Zeitverlängerungsfaktor
f
1,6
1,6
Energieeffizienzindex
EEIhood
%
88,8
88,8
Gemessener Luftvolumenstrom im
Bestpunkt
QBEP
m3/h
250
250
Gemessener Luftdruck im Bestpunkt
PBEP
Pa
208
208
Maximaler Luftstrom
Qmax
m3/h
609
609
Gemessene elektrische Eingangsleistung
im Bestpunkt
WBEP
W
127
127
Nennleistung des Beleuchtungssystems
WL
W
8
8
Durchschnittliche Beleuchtungsstärke des
Beleuchtungssystems auf der
Kochoberfläche
Emiddle
Lux
234
190
Schallleistungspegel
LWA
dB
54
54
de
Other manuals for GHV6B
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Gorenje Plus Ventilation Hood manuals

Gorenje Plus
Gorenje Plus GHT92X Technical manual

Gorenje Plus
Gorenje Plus GHI92X Technical manual

Gorenje Plus
Gorenje Plus GHV62X Technical manual

Gorenje Plus
Gorenje Plus GHF6X User manual

Gorenje Plus
Gorenje Plus GHV8X User manual

Gorenje Plus
Gorenje Plus GHV6B User manual

Gorenje Plus
Gorenje Plus GHT62X Technical manual

Gorenje Plus
Gorenje Plus GHF62X User manual

Gorenje Plus
Gorenje Plus S10/GHV93B User manual