Graff CM 800 User manual

CM 800 / CM 802
DE Bedienungsanleitung
FR Mode d'emploi
NL Gebruiksaanwijzing
IT Istruzioni per l'uso
EN Instruction Manual

Inhalt
Produktbeschreibung ..................................................3
Vorwort ......................................................................4
Sicherheitshinweise.....................................................4
Auspacken..................................................................6
Anforderungen an den Aufstellort ..............................6
Vor dem Erstgebrauch.................................................6
Mahlgradeinstellung ..................................................7
Kaffee mit Dauerfunktion mahlen ...............................7
Kaffee direkt in den Siebträger mahlen .......................8
Reinigung ...................................................................9
Reinigung des Mahlwerks .........................................10
Feineinstellung des oberen Mahlwerks......................11
Anleitung Reinigung / Feineinstellung .......................12
Tipps ........................................................................12
Technische Daten......................................................13
Kundendienst ...........................................................13
Zubehör....................................................................14
Entsorgung .........................................................68
2 Jahre Gewährleistung ............................................68

3
DE
EN
FR
NL
IT
PRODUKTBESCHREIBUNG
Deckel
Kaffeebohnenbehälter
Schiebeverschluss
Mahlkranz
Kaffeemehlauswurf
Kontaktschalter
Schalter mit ON / OFF /
Auto-Funktion
Siebträgerhalter
Abklopfmatte
Reinigungsbürste Siebträgerhalter
Ø ca. 60 mm
Siebträgerhalter
Ø ca. 70 mm
Kaffeemehl-
behälter

4
VORWORT
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf dieser Kaffeemühle haben Sie eine gute Wahl getrof-
fen. Sie haben ein anerkanntes Qualitätsprodukt erworben.
Wir danken Ihnen für Ihren Kauf und wünschen Ihnen viel Freude mit
Ihrer neuen Graef Kaffeemühle.
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestim-
mungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Personen-
und Sachschäden führen.
Beachten Sie für den sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sicht-
bare Schäden am Gehäuse, dem Anschlusskabel und -stecker. Neh-
men Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
• Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann oder vom Graef-Kun-
dendienst ausgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem
erlischt der Gewährleistunganspruch.
• Eine Reparatur des Gerätes während der Gewährleistungszeit darf
nur vom Graef-Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht
bei nachfolgenden Schäden kein
Gewährleistungsanspruch mehr.
• Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge-
tauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die
Sicherheitsanforderungen erfüllen.
• Geräte können von Personen mit reduzierten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüg-
lich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen dieses Gerät nicht benutzen. Das Gerät und das An-
schlusskabel dürfen nicht in die Reichweite von Kindern gelangen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie

5
DE
EN
FR
NL
IT
nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusam-
menbau, dem Auseinandernehmen oder dem Reinigen stets vom
Netz zu trennen.
• Das Gerät ist nicht dazu bestimmt mit einer externen Zeitschaltuhr
oder einer separaten Fernsteuerung verwendet zu werden.
• Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen An-
wendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise: in Mitarbei-
terküchen für Läden und Büros; in landwirtschaftlichen Anwesen;
von Gästen in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen; in
Frühstückspensionen.
• Die Zuleitung immer am Anschlussstecker aus der Steckdose zie-
hen, nicht am Anschlusskabel.
• Die elektrische SicherheitdesGerätesistnurdanngewährleistet,wenn
esaneineSteckdosemitSchutzleiterangeschlossenwird. Der Betrieb
an einer Steckdose ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen Sie im Zwei-
felsfall die Hausinstallation durch eine Elektro-Fachkraft überprüfen.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die
durch einen fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter verur-
sacht werden.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen an.
• Tragen Sie das Gerät nicht am Anschlusskabel.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass das Stromkabel
notfalls leicht abgezogen werden kann.
• Niemals das Gerät während des Betriebes transportieren.
• Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusam-
menbau, dem Auseinandernehmen oder dem Reinigen stets vom
Netz zu trennen.
• Dieses Gerät ist ausschließlich zum Mahlen von Kaffeebohnen ge-
eignet.
• Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet wer-
den. Es besteht Erstickungsgefahr.
• Versuchen Sie nicht, gemahlenen Kaffee nochmals zu mahlen.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Graff Coffee Grinder manuals