
Deutsch (DE)
17
3. Produkteinführung
Bei den Schwimmerschaltern MS1 und MS1 Ex han-
delt es sich um EIN/AUS-Schalter. Vergoldete Kon-
takte gewährleisten den Betrieb bei Kleinspannung.
Der Schwimmerschalter MS 1 ist speziell für den
Einsatz in Abwasseraufbereitungsanlagen und in
Pumpstationen konzipiert, die mit Feststoffen verun-
reinigte Flüssigkeiten fördern. Dank seiner guten
chemischen Eigenschaften ist er gegen eine Vielzahl
von Flüssigkeiten beständig. Beständigkeitsliste:
Rohabwasser, fäkalienhaltiges Abwasser, Gülle,
Haushaltsabwasser, Abflusswasser aus Waschma-
schinen, Badewannen und Duschen, Reinigungsmit-
tel, benzinhaltige Emulsionen, Dieselöle, Fette, Öl,
Säuren usw., Regenwasser, Grundwasser, chlorier-
tes Wasser.
Der Schwimmerschalter MS1 Ex kann in einem zerti-
fizierten, eigensicheren elektrischen System für die
Steuerung und Regelung von Füllständen in den
Ex-Zonen 0, 1 und 2 eingesetzt werden. Er kann
auch bei Vorhandensein der Gasgruppen IIA, IIB und
IIC verwendet werden, bei denen eine Explosionsge-
fahr besteht, wenn sie mit brennbaren Stoffen in
Berührung kommen und Temperaturen im Bereich
T1-T6 ausgesetzt sind.
4. Servicearbeiten am Produkt
Wenn der Schwimmerschalter ordnungsgemäß
zusammengebaut und montiert ist, sollte er viele
Jahre lang wartungsfrei arbeiten. Je nach Ver-
schmutzungsgrad des Mediums muss die Anlage nur
von Zeit zu Zeit überprüft und der Schwimmerschal-
ter ggf. gereinigt werden.
5. Technische Daten
6. Entsorgung des Produkts
Dieses Produkt sowie Teile davon müssen umwelt-
gerecht entsorgt werden:
1. Nutzen Sie die öffentlichen oder privaten
Entsorgungsgesellschaften.
2. Ist das nicht möglich, wenden Sie sich bitte an
eine Grundfos-Niederlassung oder eine von
Grundfos anerkannte Servicewerkstatt in Ihrer
Nähe.
Das Symbol mit einer durchgestrichenen
Mülltonne weist darauf hin, dass das
jeweilige Produkt nicht im Haushaltsmüll
entsorgt werden darf. Wenn ein Produkt,
das mit diesem Symbol gekennzeichnet
ist, das Ende seiner Lebensdauer
erreicht hat, bringen Sie es zu einer geeigneten
Sammelstelle. Weitere Informationen hierzu erhalten
Sie von den zuständigen Behörden vor Ort. Die
separate Entsorgung und das Recycling dieser Pro-
dukte trägt dazu bei, die Umwelt und die Gesundheit
der Menschen zu schützen.
Siehe auch die Informationen zur Entsorgung auf
www.grundfos.com/product-recycling.
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Vor Beginn jeglicher Arbeiten am Pro-
dukt muss die Stromversorgung abge-
schaltet und gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten gesichert werden.
WARNUNG
Warnung vor giftigen Stoffen
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Stellen Sie vor Betreten des Schachts
sicher, dass der Schacht in Überein-
stimmung mit den örtlich geltenden Vor-
schriften belüftet wird. Ist dies nicht der
Fall, betreten Sie keinesfalls den
Schacht.
VORSICHT
Biologische Gefahr
Leichte oder mittelschwere Personenschä-
den
- Verwenden Sie Handschuhe und wei-
tere geeignete persönliche Schutzaus-
rüstungen in Übereinstimmung mit den
örtlich geltenden Vorschriften. Beachten
Sie die örtlich geltenden Vorschriften
über den Kontakt mit Abwasser.
MS1 MS1 Ex
Gehäusefarbe Orange Schwarz
Kabelfarbe Orange Blau
Spezifische Dichte
(in Flüssigkeit) 0,95 - 1,05 0,95 - 1,05
Maximale Tempe-
ratur 80 °C 80 °C
Schaltleistung 1-100 mA / 4 V
- 5 A / 250 V 1-100 mA / 4-40 V
Kontakt SPDT SPDT
Schaltwinkel 10 ° 10 °
Schutzsystem IP68 / 7 bar IP68 / 2 bar
Gehäusewerkstoff Polypropylen Polypropylen
PRE-ELEC
Kabelwerkstoff TPR/PVC TPR/PVC
Höhe 180 mm 180 mm
Durchmesser 100 mm 100 mm
Kabelquerschnitt 3 x 0,75 mm24G, 0,75 mm2
Ex-Klassifizierung - II 1G Ex ia IIC T6
Zertifizierung - SEV 18 ATEX 0143
IECEx SEV 18.0015
Kenndaten -
Ui = 40 V
Ii = 100 mA
Ci = 0 nF + 0,11 nF/m
(Anschlusskabel)
Li = 0 H + 0,35 H/m
(Anschlusskabel)