Grundig TB 8730 User manual

SONIC TOOTHBRUSH
TB 8730
FR HR PL
DE EN TR ES


3
A
B
C
D
E
F

4
DEUTSCH 05-15
FRANÇAIS 45-54
HRVATSKI 55-64
TÜRKÇE 25-34
ENGLISH 16-24
POLSKI 65-74
05-14 DEUTSCHESPAÑOL 34-44

DEUTSCH 5
SICHERHEIT _________________________
Beachten Sie bei der Verwendung des Gerätes
bitte folgende Hinweise:
▪ Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch
bestimmt.
▪ Das Gerät ist ausschließlich für das Reinigen
und Pflegen menschlicher Zähne bestimmt.
Jede andere Verwendung ist ausdrücklich un-
tersagt.
▪ Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen
werden, wenn das Gerät selbst, ein Aufsatz
oder das Netzkabel an der Ladestation
sichtbare Schäden aufweist.
▪ Wenn das Netzkabel der Ladestation
beschädigt ist, kann diese nicht repariert wer-
den und muss ordnungsgemäß entsorgt wer-
den.
▪ Wird das Gerät aufgeladen, ist unbedingt da-
rauf zu achten, dass das Gerät und die Lade-
station nicht in Berührung mit Wasser oder
anderen Flüssig keiten kommen.
▪ Das Gerät von offenem Feuer und
übermäßiger Hitze fernhalten und nicht dem
direkten Sonnenlicht aussetzen.

6 DEUTSCH
SICHERHEIT _________________________
▪ Das Gerät nicht fallen lassen.
▪ Das Gerät von Kindern fernhalten.
▪ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jah-
ren sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie bea-
ufsichtigt oder bezüglich des sicheren Geb-
rauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstan-
den haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dür-
fen nicht durch Kinder durchgeführt werden,
es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
▪ Das Gerät unter keinen Umständen öffnen. Für
Schäden aufgrund eines nicht sach gerechten
Umgangs wird im Rahmen der Gewährleistung
keine Haftung übernommen.

DEUTSCH 7
AUF EINEN BLICK ___________________
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter
Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum
Erwerb Ihrer neuen GRUNDIG
Schallzahnbürste TB8730.
Bitte lesen Sie die folgenden
Anweisungen aufmerksam, um
sicherzustellen, dass Sie Ihr
Qualitätsprodukt von GRUNDIG vie-
le Jahre benutzen können.
Verantwortungsbewusstes
Handeln!
GRUNDIG setzt intern
wie auch bei unseren
Lieferanten auf vertrag-
lich zugesicherte soziale
Arbeitsbedingungen mit
fairem Lohn, auf effizienten
Rohstoffeinsatz bei stetiger
Abfallreduzierung von mehreren
Tonnen Plastik pro Jahr – und auf min-
destens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtli-
chen Zubehörs.
Für eine lebenswerte Zukunft.
Grundig.
Bedienelemente und Teile
Siehe Abbildung auf Seite 3.
A Bürstenkopf
B Bürstenhalter
C Kombischalter zum Ein- und
Ausschalten sowie zur Wahl des
Programms
D Integriertes Display für
Programmanzeige
E Indikator-LED für Ladestand
F Ladestation
Verwendung im Badezim-
mer
Ihre Zahnbürste hat ein wasserfestes
Handstück, ist elektrisch sicher und
kann ohne Bedenken im Bad benutzt
werden.
Mundhygiene
Sorgfältige Mundhygiene ist
Voraussetzung für den Erhalt gesun-
der und schöner Zähne.
Bei täglicher, intensiver Mundpflege
sind Karies, Parodontose,
Entzündungen des Zahnfleisches und
Mundgeruch vermeidbar.

8 DEUTSCH
AUF EINEN BLICK ___________________
Reinigung
Durch ihre hochfrequente
Borstenbewegung (bis zu 48.000
pro Minute) auf der Zahnoberfläche
entfernt die schallaktive, elektri-
sche Zahnbürste Plaque gezielter
und effektiver als herkömmliche
Handzahnbürsten.
Verfärbungen der Zähne durch
Kaffee, Tee oder Tabak können auf
natürliche Weise entfernt werden.
Nicht nur die Zähne, auch Zunge und
Zahnfleisch lassen sich sorgsam reini-
gen und pflegen.
Reinigungsdauer
Zu empfehlen ist eine Reinigungsdauer
von zwei Minuten. Der
integrierte Timer gibt die optimale
Anwendungszeit von 2 Minuten in
30 Sekunden Intervallen an.
Reinigungsprogramme
Durch 5 unterschiedliche Programme
können alle Anforderungen erfüllt
werden:
▪ Clean: 2-minütiges Reinigungs-
programm
▪ White: 2-minütiges Reinigungs-
programm mit zusätzlicher
30-sekündiger Aufhellung der
Frontzähne
▪ Polish: 1-minütiges Schnellpro-
gramm zum Aufhellen und Polie-
ren der Frontzähne
▪ Gum Care: 2-minütiges Reini-
gungsprogramm mit zusätzlicher
1-minütiger Zahnfleisch- und Zahn-
halsmassage, 15-Sekunden-Timer
gibt Wechsel der Reinigungsrich-
tung an
▪ Sensitive: 2-minütiges extra
sensibles Reinigungsprogramm
für Schutz von Zähnen und Zahn-
fleisch

DEUTSCH 9
STROMVERSORGUNG _______________
Gerät aufladen
Überprüfen Sie, ob die, auf dem
Typenschild der Ladestation (am
Boden), angegebene Netzspannung
mit Ihrer örtlichen Versorgungs-
spannung übereinstimmt.
1 Setzen Sie die Zahnbürste in die
Ladestation ein.
2 Stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose.
Hinweise
▪ Laden Sie vor dem erstmaligen
Verwenden des Geräts den Akku
vollständig auf. Das erstmalige
Laden des Akkus dauert ca.
24 Stunden. Alle nachfolgen-
den Ladevorgänge dauern ca.
12 Stunden. Wenn das Gerät
vollständig geladen ist, leuchtet
die LED zur Anzeige des Ladezu-
stands grün auf.
▪ Die Umgebungstemperatur sollte
zwischen 5 °C und 40 °C be-
tragen.
▪ Bei vollständig geladenem Akku
beträgt die mögliche Betriebs-
dauer bis zu 75 Tagen. Sind die
Akkus vollständig geladen, endet
der Ladeprozess automatisch. Wir
empfehlen, das Gerät in der Lade-
station aufzubewahren, sodass es
immer vollständig geladen ist.

1 0 DEUTSCH
BETRIEB ____________________________
Bürstenkopf anbringen
Schieben Sie den Bürstenkopf A
auf den Bürstenhalter B auf, bis er
einrastet. Achten Sie darauf, dass die
Einkerbungen an der Halterung auf
den Bürstenkopf ausgerichtet sind.
Hinweis
▪ Ersetzen Sie den Bürstenkopf,
wenn die Borsten verbogen bzw.
deformiert sind und die Indikati-
onsanzeige an den seitlichen Bor-
sten heller wird. Wir empfehlen,
den Bürstenkopf alle 3 Monate
zu ersetzen.

DEUTSCH 11
ZAHNPFLEGE _______________________
Allgemeine Informatio-
nen
1 Putzen Sie Ihre Zähne:
–morgens nach dem Frühstück
–nach Mahlzeiten und Snacks
–abends vor dem Schlafengehen
mindestens zwei Minuten.
2 Halten Sie die Bürste vor dem
Zähneputzen einige Sekunden
unter fließendes Wasser, sodass
sie gut befeuchtet ist.
Hinweis
▪ Spülen Sie vor dem Zähneputzen
Ihren Mund mit Wasser aus.
3 Verwenden Sie norma-
le Zahncreme und keine
Spezialzahncreme zum Weißen
der Zähne. Anderenfalls könnte
durch die kumulierte Wirkung der
abrasiven Partikel und der starken
Vibrationen der Zahnschmelz ge-
schädigt werden.
Zähneputzen
Schritt für Schritt
1 Ehe Sie die Zahnbürste einschal-
ten, positionieren Sie die Borsten
des Bürstenkopfs in einem Winkel
von 45° zur Zahnfleischlinie,
sodass die längeren Borsten zwi-
schen die Zähne gelangen.
2 Kippen Sie den Griff leicht ab,
sodass die Borsten in einem be-
stimmten Winkel zur Zahnfleisch-
linie aufliegen.
Hinweis
▪ Das Reinigen des Bereichs zwi-
schen Zähnen und Zahnfleisch ist
extrem wichtig.
3 Halten Sie den Griff locker in Ihrer
Hand und schalten Sie das Gerät
mit dem Kombischalter C in das
gewünschte Programm ein. Jeder
Druck auf den Kombischalter
wechselt zum nächsten Programm.
–Gewähtes Programm leuchtet
im Display.

1 2 DEUTSCH
4 Bewegen Sie den vibrierenden
Bürstenkopf vorsichtig in kleinen
Kreisen, sodass die längeren
Borsten in die Zahn zwischen-
räume gelangen. Fahren Sie nach
einigen Sekunden mit dem näch-
sten Abschnitt fort. Wiederholen
Sie dabei für einige Sekunden die
kreisenden Bewegungen.
5 Fahren Sie dementsprechend mit
dem Reinigen aller Zähne fort,
um gründlich die Zahnbeläge zu
entfernen.
Hinweise
▪ Integrierter Timer gibt die opti-
male Anwendungszeit von 2 Mi-
nuten in 30 Sekunden Intervallen
an.
▪ Die besten Reinigungsergebnisse
werden erzielt, wenn Sie beim
Zähneputzen während der Aus-
führung der kreisenden Bewegun-
gen einen leichten Druck ausüben.
6 Um ein gleichmäßiges Reinigen
aller Zähne zu gewährleisten,
kann es hilfreich sein, den
Mundraum in sechs Bereiche zu
unterteilen:
1 Äußerer Oberkiefer
2 Kaufläche des Oberkiefers
3 Innerer Oberkiefer
4 Äußerer Unterkiefer
ZAHNPFLEGE _______________________
5 Kaufläche des Unterkiefers
6 Innerer Unterkiefer
12
3
4
5
6
Hinweis
▪ Beim erstmaligen Verwenden
einer elektrischen Schallzahnbür-
ste ist es möglich, dass Sie ein
Kitzeln oder Kribbeln verspüren.
Sobald Sie an die Schallzahnbür-
ste gewöhnt sind, verschwindet
dieses Empfinden allmählich.
7 Spülen Sie nach dem
Zähneputzen Ihren Mund mit
Wasser aus.
8 Spülen Sie die Borsten unter
fließendem Wasser ab, um
Zahncremerückstände zu entfernen.
Hinweise
▪ Wir empfehlen zusätzlich die Ver-
wendung eines Mundwassers.
▪ Wenn Ihre Zähne beim erst-
maligen Verwenden des Geräts
in irgendeiner Weise sensibel rea-
gieren, wenden Sie sich an Ihren
Zahnarzt.

DEUTSCH 13
INFORMATIONEN ___________________
Reinigung Ihrer Schall-
zahnbürste
Schalten Sie das Gerät vor der
Reinigung ab und ziehen Sie den
Netzstecker.
Warnung
▪ Reinigen Sie das Gerät niemals
mit Benzin, Lösungsmitteln, Scheu-
ermitteln, Metallgegenständen,
harten Bürsten oder ähnlichen
Mitteln.
1 Entfernen Sie den an der
Halterung befindlichen
Bürstenkopf, indem Sie ihn in die
entgegengesetzte Richtung zum
Handteil ziehen.
2 Waschen Sie den Aufsatz nach
jeder Nutzung.
3 Putzen Sie die Ladestation einmal
in der Woche mit einem feuchten
Tuch.
Aufbewahrung
Verstauen Sie das Gerät sorgfältig,
falls Sie es längere Zeit nicht benut-
zen sollten.
▪ Achten Sie darauf, dass das
Gerät ausgeschaltet und vollstän-
dig trocken ist.
▪ Bewahren Sie es an einem kühlen,
trockenen Ort auf.
▪ Halten Sie das Gerät von Kindern
fern.
Entsorgung von Altgerä-
ten:
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben
der EU-WEEE-Direktive (2012/19/
EU). Das Produkt wurde mit einem
Klassifizierungssymbol für elektrische
und elektronische Altgeräte (WEEE)
gekennzeichnet.
Dieses Gerät wurde aus
hochwertigen
Materialien hergestellt,
die wiederverwendet und
recycelt werden können.
Entsorgen Sie das Gerät am Ende sei-
ner Einsatzzeit nicht mit dem regulä-
ren Hausmüll; geben Sie es stattdes-
sen bei einer Sammelstelle zur
Wiederverwertung von elektrischen
und elektronischen Altgeräten ab.
Ihre Stadtverwaltung informiert Sie
gerne über geeignete Sammelstellen
in Ihrer Nähe.

1 4 DEUTSCH
INFORMATIONEN ___________________
Einhaltung von RoHS-Vor-
gaben:
Das von Ihnen erworbene Produkt
erfüllt die Vorgaben der EU-RoHS
Direktive (2011/65/EU). Es enthält
keine in der Direktive angegebe-
nen gefährlichen und unzulässigen
Materialien.
Informationen zur Ver-
packung
Die Verpackung des
Produkts wurde gemäß
unserer nationalen
Gesetzgebung aus recy-
clingfähigen Materialien hergestellt.
Entsorgen Sie die
Verpackungsmaterialien nicht mit
dem Hausmüll oder anderem Müll.
Bringen Sie sie zu einer von der
Stadtverwaltung bereitgestellten
Sammelstelle für
Verpackungsmaterial.
Technische Daten
Stromversorgung
Ladestation :
100–240 V~, 50/60 Hz, 3 W
Gerät :
Nickelmetallhydrid-Akku (4 V)
Ni-MH
IPX7
Technische und optische Änderungen
vorbehalten.

DEUTSCH 15
INFORMATIONEN __________________
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen
entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten,
so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in
Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das
GRUNDIG Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0911/59059729
(Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr)
Telefax: 0911/59059731
E-Mail: service@grundig.com
http://www.grundig.com/de-de/support
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über
den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland: 0911 / 59 059 730
Österreich: 0820 / 220 33 22 *
* gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen?
Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 – 18.00
Uhr zur Verfügung.

1 6 ENGLISH
SAFETY _____________________________
Please note the following instructions when us-
ing the appliance:
▪ This appliance is intended for domestic use
only.
▪ This appliance is designed solely for cleaning
and caring for human teeth. All other uses are
expressly prohibited.
▪ Do not use if the appliance, attachments or
the power cord on the charging unit is visibly
damaged.
▪ If the power cord from the charging unit is
damaged, it is not possible to repair it. Please
dispose the set according to environmental
rules.
▪ When the appliance is being charged, on no
account should it or the charging unit come
into contact with water or any other liquid.
▪ Keep the appliance out of direct sunlight, ex-
cessive heat and open flames.
▪ Do not drop the appliance.
▪ Keep the appliance out of the reach of chil-
dren.

ENGLISH 17
SAFETY _____________________________
▪ This appliance can be used by children aged
from 8 years and above and persons with re-
duced physical, sensory or mental capabili-
ties or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruc-
tion concerning use of the appliance in a safe
way and understand the hazards involved.
Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be
made by children without supervision.
▪ Do not open the appliance under any circum-
stances. No warranty claims are accepted for
damage caused by improper handling.

1 8 ENGLISH
OVERVIEW _________________________
Dear Customer,
congratulations on purchasing
the GRUNDIG Sonic Toothbrush
TB 8730.
Please read the following user guide
carefully to ensure that you have
many years of enjoyment from your
quality Grundig product at home.
Responsible trading!
Both internally and for
suppliers, GRUNDIG in-
sists on contractually
guaranteed social work-
ing conditions with fair
wages, efficient use of raw materials
with continuous reduction in waste of
several tonnes of plastic each year -
and at least 5 years availability for all
accessories.
For a future worth living.
Grundig.
Controls and parts
See the figure on page 3.
A Brush head attachment
B Brush head holder
C On/Off and mode switch
D Integrated display for different
settings
E Indicator LED for charging status
F Charging unit
Using in the bathroom
Your toothbrush has a waterproof
handle, is electrically safe and can
be used in the bathroom without hesi-
tation.
Oral hygiene
Careful oral hygiene is essential for
maintaining healthy, beautiful teeth.
Daily intensive oral hygiene can
prevent tooth decay, gum disease,
inflammation of the gums and bad
breath.

ENGLISH 19
OVERVIEW _________________________
Cleaning
The sonic electric toothbrush removes
plaque more precisely and effectively
than conventional manual toothbrush-
es due to the high speed of the brush-
ing movements (up to 48.000 rpm)
on the surface of the teeth.
Discolouration of the teeth from cof-
fee, tea or tobacco can be removed
in a natural way.
Teeth, tongue and gums can be
cleaned and cared for carefully.
Brushing time
The recommended time for brushing
is 2 minutes. The timer then stops the
function automatically.
Settings
With 5 different settings:
▪ Clean: 2-minutes cleaning mode
▪ White: 2-minutes cleaning mode
with additional 30-seconds bright-
ening and polishing of front teeth
▪ Polish: 1-minute fast mode to
brighten and polish front teeth
▪ Gum Care: 2-minutes cleaning
mode with additional 1-minute
gum- and teeth root massage,
15-seconds timer reminds chang-
ing direction of brush
▪ Sensitive: 2-minutes extra sensi-
ble cleaning mode for protection
of teeth and gum.

2 0 ENGLISH
POWER SUPPLY _____________________
Charging
Check that the mains voltage on the
type plate of the charging unit (on
the bottom) corresponds to your local
mains supply.
1 Place the toothbrush on the charg-
ing unit F.
2 Plug the charging unit into the
wall socket.
Notes
▪ Charge the batteries fully before
you use the appliance for the first
time. It takes approximately 24
hours (12 hours charging time
afterwards) to charge them ini-
tially. When the appliance is fully
charged, the charge LED E lights
up green.
OPERATION __________________________
Attach the brushhead
Place the brush head A on the hold-
er B. Make sure that the notches of
the holder match the attachment.
▪ The ambient temperature should
be between 5 °C and 40 °C.
▪ When the batteries are fully
charged, they provide approxi-
mately 75 days of operation. The
charging process ends automati-
cally once the batteries are fully
charged. We recommend keeping
the appliance in the charging unit
so that it is available fully charged
at all times.
Note
▪ Replace the brush head when
the bristles become bent and dis-
torted and the wear indicator be-
comes brighter at the side of the
bristles. We recommend you to do
this every 3 months.
Other manuals for TB 8730
2
Table of contents
Other Grundig Electric Toothbrush manuals