Grundig TB 8731 User manual

01M-GMS3450-4220-01
DE - EN - TR - ES - FR - HR - PL
User Manual
TB 8731
Sonic Toothbrush

2
ENGLISH 22-32
DEUTSCH 06-21
TÜRKÇE 33-48
ESPAÑOL 49-61
FRANÇAIS 62-74
HRVATSKI 75-87
POLSKI 88-99

3
A
B
C
D
E
F

4
2
2
2
2
1
1
1
12
2
1
1
1
4 5 6
2 3
9
7 8
12 3

5
DE BETRIEB REINIGUNG UND PFLEGE
EN OPERATION CLEANING AND CARE
TR KULLANIM TEMİZLEME VE BAKIM
ES FUNCIONAMIENTO LIMPIEZA Y CUIDADOS
FR FONCTIONNEMENT NETTOYAGE ET ENTRETIEN
HR RAD ČIŠĆENJE I ODRŽAVANJE
PL OBSŁUGA CZYSZCZENIE I KONSERWACJA

DEUTSCH
6
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen!
Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, um
Schäden wegen falscher Benutzung zu
vermeiden!
Das Gerät ist ausschließlich für das
Reinigen und Pflegen menschlicher Zähne
bestimmt. Jede andere Verwendung ist
ausdrücklich untersagt.
•Bewahren Sie die Bedienungsanlei-
tung zum späteren Nachschlagen auf.
Sollte das Gerät an Dritte weitergege-
ben werden, muss diese Bedienung-
sanleitung ebenfalls mit ausgehändigt
werden.
SICHERHEIT _______________

DEUTSCH 7
SICHERHEIT _______________
•Das Gerät darf nicht in Betrieb genom-
men werden, wenn das Gerät selbst,
ein Aufsatz oder das Netzkabel an der
Ladestation sichtbare Schäden aufweist.
•Wenn das Netzkabel der Ladestation
beschädigt ist, kann diese nicht repari-
ert werden und muss ordnungsgemäß
entsorgt werden.
•Wird das Gerät aufgeladen, ist unbed-
ingt darauf zu achten, dass das Gerät
und die Ladestation nicht in Berührung
mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten
kommen.
•Das Gerät von offenem Feuer und über-
mäßiger Hitze fernhalten und nicht dem
direkten Sonnenlicht aussetzen.
•Das Gerät nicht fallen lassen.

DEUTSCH
8
•Das Gerät von Kindern fernhalten.
•Elektrische Zahnbürsten können von
Kindern sowie von Personen mit einge-
schränkten körperlichen oder geistigen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Er-
fahrung und Wissen im Umgang mit sol-
chen Geräten verwendet werden, sofern
sie beaufsichtigt werden oder in der
sicheren Benutzung damit unterwiesen
wurden und die damit möglicherweise
verbundenen Gefahren verstehen. Rein-
igung und Wartung dürfen nicht von
Kindern durchgeführt werden, sofern
sie nicht beaufsichtigt werden. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
SICHERHEIT _______________

DEUTSCH 9
•Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht durch Kinder durchgeführt werden,
es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
•Das Gerät unter keinen Umständen
öffnen. Für Schäden aufgrund eines
nicht sachgerechten Umgangs wird im
Rahmen der Gewährleistung keine Haf-
tung übernommen.
•Dieses Gerät darf nur mit Wasser oder
Zahnpasta verwendet werden. Ver-
wenden Sie es nicht mit etwas anderem.
•Verwenden Sie nur das Zubehör und das
Netzteil, die mit dem Gerät mitgeliefert
wurden.
•Achten Sie darauf, das Produkt vor
Reinigung und Wartung vom Stromnetz
zu trennen.
SICHERHEIT _______________

10
AUF EINEN BLICK ___________
Rohstoffeinsatz bei stetiger
Abfallreduzierung von mehre-
ren Tonnen Plastik pro Jahr –
und auf mindestens 5 Jahre
Verfügbarkeit sämtlichen
Zubehörs.
Für eine lebenswerte Zukunft.
Grundig.
Sehr geehrte Kundin, sehr ge-
ehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum
Erwerb Ihrer neuen GRUNDIG
Schallzahnbürste TB 8731.
Bitte lesen Sie die folgenden
Anweisungen aufmerksam,
um sicherzustellen, dass
Sie Ihr Qualitätsprodukt von
GRUNDIG viele Jahre benut-
zen können.
Verantwortungsbe-
wusstes Handeln!
GRUNDIG setzt in-
tern wie auch bei
unseren
Lieferanten auf
vertraglich zuge-
sicherte soziale
Arbeitsbedingungen mit fai-
rem Lohn, auf effizienten

11
AUF EINEN BLICK ___________
Bedienelemente
und Teile
Siehe Abbildung auf Seite 3.
ABürstenkopf
BBürstenhalter
CKombischalter zum Ein- und
Ausschalten sowie zur Wahl
des Programms
DIntegriertes Display für
Programmanzeige
EIndikator-LED für Ladestand
FLadestation
Verwendung im
Badezimmer
Ihre Zahnbürste hat ein was-
serfestes Handstück, ist elek-
trisch sicher und kann ohne
Bedenken im Bad benutzt
werden.
Mundhygiene
Sorgfältige Mundhygiene ist
Voraussetzung für den Erhalt
gesunder und schöner Zähne.
Bei täglicher, intensiver
Mundpflege sind Karies,
Parodontose, Entzündungen
des Zahnfleisches und
Mundgeruch vermeidbar.
Reinigungsdauer
Zu empfehlen ist eine
Reinigungsdauer von
zwei Minuten. Der
integrierte Timer gibt die op-
timale Anwendungszeit von
2 Minuten in 30 Sekunden
Intervallen an.

12
AUF EINEN BLICK ___________
Reinigungspro-
gramme
Durch 5 unterschiedliche
Programme können alle
Anforderungen erfüllt werden:
•Clean: 2-minütiges Reini-
gungsprogramm
•White: 2-minütiges Reini-
gungsprogramm mit zu-
sätzlicher 30-sekündiger
Aufhellung der Frontzähne
•Polish: 1-minütiges
Schnellprogramm zum
Aufhellen und Polieren der
Frontzähne
•Gum Care: 2-minütiges
Reinigungsprogramm mit
zusätzlicher 1-minütiger
Zahnfleisch- und Zahnhals-
massage, 15-Sekunden-
Timer gibt Wechsel der
Reinigungsrichtung an
•Sensitive: 2-minütiges extra
sensibles Reinigungspro-
gramm für Schutz von Zäh-
nen und Zahnfleisch

13
STROMVERSORGUNG ________
Gerät aufladen
Überprüfen Sie, ob die,
auf dem Typenschild der
Ladestation (am Boden), an-
gegebene Netzspannung mit
Ihrer örtlichen Versorgungs-
spannung übereinstimmt.
Hinweise
•Laden Sie vor dem erst-
maligen Verwenden des
Geräts den Akku vollstän-
dig auf. Das erstmalige
Laden des Akkus dauert
ca. 24 Stunden. Alle nach-
folgenden Ladevorgänge
dauern ca. 12 Stunden.
Wenn das Gerät vollständig
geladen ist, leuchtet die
LED zur Anzeige des Lade-
zustands grün auf.
•Die Umgebungstemperatur
sollte zwischen 5 °C und
40 °C betragen.
•Bei vollständig geladenem
Akku beträgt die mögli-
che Betriebsdauer bis zu
75 Tagen. Sind die Akkus
vollständig geladen, endet
der Ladeprozess automa-
tisch. Wir empfehlen, das
Gerät in der Ladestation
aufzubewahren, sodass es
immer vollständig geladen
ist.

14
ZAHNPFLEGE ______________
Hinweise
•Spülen Sie vor dem Zäh-
neputzen Ihren Mund mit
Wasser aus.
•Gewähtes Programm
leuchtet im Display.
•Integrierter Timer gibt die
optimale Anwendung-
szeit von 2 Minuten in 30
Sekunden Intervallen an.
•Die besten Reinigung-
sergebnisse werden
erzielt, wenn Sie beim
Zähneputzen während der
Ausführung der kreisenden
Bewegungen einen leichten
Druck ausüben.
•Beim erstmaligen Ver-
wenden einer elektrischen
Schallzahnbürste ist es
möglich, dass Sie ein Kit-
zeln oder Kribbeln ver-
spüren.
Sobald Sie an die
Schallzahnbürste gewöhnt
sind, verschwindet dieses
Empfinden allmählich.
•Wir empfehlen zusätzlich
die Verwendung eines
Mundwassers.
•Wenn Ihre Zähne beim
erstmaligen Verwenden des
Geräts in irgendeiner Weise
sensibel reagieren, wenden
Sie sich an Ihren Zahnarzt.

15
INFORMATIONEN ___________
Reinigung und
pflege
Reinigung
Durch ihre hochfrequente
Borstenbewegung (bis zu
48.000 pro Minute) auf der
Zahnoberfläche entfernt
die schallaktive, elektrische
Zahnbürste Plaque gezielter
und effektiver als herkömmli-
che Handzahnbürsten.
Verfärbungen der Zähne
durch Kaffee, Tee oder Tabak
können auf natürliche Weise
entfernt werden.
Nicht nur die Zähne, auch
Zunge und Zahnfleisch lassen
sich sorgsam reinigen und
pflegen.
Warnung
•Reinigen Sie das Gerät
niemals mit Benzin,
Lösungsmitteln, Scheu-
ermitteln, Metallgegen-
ständen, harten Bürsten
oder ähnlichen Mitteln.
•Waschen Sie den Aufsatz
nach jeder Nutzung.
Hinweis
•Ersetzen Sie den Bürsten-
kopf, wenn die Borsten ver-
bogen bzw. deformiert sind
und die Indikationsanzeige
an den seitlichen Borsten
heller wird. Wir empfe-
hlen, den Bürstenkopf alle
3 Monate zu ersetzen.
Lagerung
•Wenn das Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird, sol-
lte es sorgfältig aufbewahrt
werden.

16
INFORMATIONEN ___________
•Sicherstellen, dass das
Gerät von der Stromver-
sorgung getrennt, vollstän-
dig abgekühlt und trocken
ist.
•Netzkabel nicht um das
Gerät wickeln.
•Gerät an einem kühlen,
trockenen Ort lagern.
•Darauf achten, dass sich
das Gerät immer außerhalb
der Reichweite von Kindern
befindet.
Entsorgung von
Altgeräten:
Dieses Produkt erfüllt die
Vorgaben der EU-WEEE-
Direktive (2012/19/EU). Das
Produkt wurde mit einem
Klassifizierungssymbol für
elektrische und elektronis-
che Altgeräte (WEEE) geken-
nzeichnet.
Dieses Symbol
zeigt an, dass
dieses Gerät am
Ende seiner
Einsatzzeit nicht
mit anderem Hausmüll ent-
sorgt werden darf. Altgeräte
müssen an offizielle
Sammelstellen zum Recycling
elektrischer und elektronis-
cher Geräte abgegeben
werden. Nähere Angaben zu
diesen Sammelstellen erh-
alten Sie von Ihrer
Stadtverwaltung oder dem
Händler, bei dem Sie das
Gerät erworben haben. Der
Beitrag jedes Haushalts zum
Umweltschutz ist wichtig.
Eine angemessene

17
INFORMATIONEN ___________
Entsorgung von Altgeräten
hilft bei der Verhinderung
negativer Auswirkungen auf
Umwelt und menschliche
Gesundheit.
Einhaltung von RoHS-
Vorgaben:
Das von Ihnen erworbene
Produkt erfüllt die Vorgaben
der EU-RoHS Direktive
(2011/65/EU). Es enthält
keine in der Direktive angege-
benen gefährlichen und un-
zulässigen Materialien.
Informationen zur
Entsorgung von
Akkus/Batterien
Li-ion
Dieses Symbol an
Akkus/Batterien
oder an der
Verpackung zeigt
an, dass der Akku
oder die Batterie nicht über
den herkömmlichen Hausmüll
entsorgt werden darf.
Entsorgen Sie verbrauchte
Akkus/Batterien immer in
Übereinstimmung mit den
örtlichen Umweltrichtlinien.
Informieren Sie sich bei
Ihrer Stadtverwaltung
nach den jeweiligen
Entsorgungsrichtlinien.

18
Informationen zur
Verpackung
Die Verpackung
des Produkts
wurde gemäß un-
serer nationalen
Gesetzgebung aus recycling-
fähigen Materialien herges-
tellt. Entsorgen Sie die
Verpackungsmaterialien nicht
mit dem Hausmüll oder an-
derem Müll. Bringen Sie sie
zu einer von der
Stadtverwaltung bereitges-
tellten Sammelstelle für
Verpackungsmaterial.
Technische Daten
Stromversorgung
Ladestation :
100–240 V~, 50-60 Hz
INFORMATIONEN ___________
Ausgangsleistung:
4V 3W
Akkus: Li-ion
Schutzklasse: IPX7
Elektroisolationsklasse: II
Technische und optische
Änderungen vorbehalten.
Bitte beachten Sie zur
Inbetriebnahme, allgemeinen
Verwendung und Reinigung die
Hinweise auf den Seiten 4-5
der Bedienungsanleitung.

19
INFORMATIONEN ___________
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen
Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotz-
dem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem
Fachhändlerbzw.mitderVerkaufsstelleinVerbindungzusetzen.
Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das
GRUNDIG Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0911 / 590 597 29
(Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr)
Telefax: 0911 / 590 597 31
http://www.grundig.com/de-de/support
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls
Auskunft über den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.

20
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland: 0911 / 59 059 730
Österreich: 0820 / 220 33 22*
*gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen?
Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets
von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung.
INFORMATIONEN ___________
Table of contents
Languages:
Other Grundig Electric Toothbrush manuals