
7
DEUTSCH
Reinigung und Pflege
1 Gerät ausschalten, Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
2 Gerät vor der Reinigung abkühlen lassen. Das
Gerät kann sehr heiß werden.
3 Das Lufteinlassgitter B regelmäßig mit einer
weichen Bürste von Staub und Haaren befreien.
Hierzu das Lufteinlassgitter gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen und nach hinten abziehen.
4 Gehäuse des Gerätes nur mit einem weichen, an-
gefeuchteten Tuch reinigen.
Achtung
7 Weder Gerät noch sein Netzkabel in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen. Keine Reinigungsmit-
tel verwenden.
7 Das Gerät auf einem hitzebeständigen, sicheren
und flachen Untergrund abkühlen lassen.
Hinweis
7 Alle Teile sorgfältig mit einem weichen Tuch trock-
nen, bevor das Gerät nach der Reinigung benutzt
wird.
Lagerung
7 Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird,
sollte es sorgfältig aufbewahrt werden.
7 Sicherstellen, dass das Gerät von der Stromversor-
gung getrennt, vollständig abgekühlt und trocken
ist.
7 Netzkabel nicht um das Gerät wickeln.
7 Gerät an einem kühlen, trockenen Ort lagern.
7 Darauf achten, dass sich das Gerät immer außer-
halb der Reichweite von Kindern befindet.
Entsorgung von Altgeräten:
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE-
Direktive (2012/19/EU). Das Produkt wurde mit
einem Klassifizierungssymbol für elektrische und
elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses
Gerät am Ende seiner Einsatzzeit nicht
mit anderem Hausmüll entsorgt werden
darf. Altgeräte müssen an offizielle
Sammelstellen zum Recycling elektri-
scher und elektronischer Geräte abge-
geben werden. Nähere Angaben zu diesen Sam-
melstellen erhalten Sie von Ihrer Stadtverwaltung
oder dem Händler, bei dem Sie das Gerät erwor-
ben haben. Der Beitrag jedes Haushalts zum Um-
weltschutz ist wichtig. Eine angemessene Entsor-
gung von Altgeräten hilft bei der Verhinderung
negativer Auswirkungen auf Umwelt und mensch-
liche Gesundheit.
INFORMATIONEN _________________________
BETRIEB __________________________________
Betrieb
1 Haare nach dem Waschen gründlich mit dem
Handtuch trocknen.
2 Bei Bedarf die schmale Stylingdüse A oder
den Diffuser F aufsetzen.
– Der Diffuser sorgt für mehr Volumen sowie
maximalen Stand am Haaransatz.
3 Netzkabel E in die Steckdose stecken.
Hinweis
7 Prüfen, ob die Spannung am Typenschild (am
Gerätegriff) mit der Spannung Ihrer örtlichen
Stromversorgung übereinstimmt.
4 Gerät mit der Taste für die Luftstromstufen D
einschalten und gewünschte Luftstromstufe ein-
stellen.
5 Temperatur mit der Taste für die Temperaturstufen
C einstellen.
6 Gerät nach dem Gebrauch mit der Taste D
abschalten, danach das Netzkabel E aus der
Steckdose ziehen.
Achtung
7 Netzkabel niemals um das Gerät wickeln, da
dies Schäden verursachen kann. Netzkabel re-
gelmäßig auf sichtbare Beschädigungen prüfen.