
15
DEUTSCH
EINSTELLUNGEN---------------------------------------------------------------------------------------------
Erstinstallation durchführen
1Fernsehgerät mit dem Netzschalter »ON •
OFF« in Bereitschaft (Stand-by) schalten.
2Fernsehgerät mit »8«, »1…0« oder »P+«
oder »P-« aus Stand-by einschalten.
–
Bei der ersten Inbetriebnahme wird das
Menü »Grundeinstellungen« eingeblen-
det.
Grundeinstell.
Menüsprache Netzwerkeinstellungen
Bestätigen
OK
Hallo, meine Name ist Grundig
Inter@ctive TV. In welcher
Sprache möchten Sie
kommunizieren?
Bitte wählen Sie Ihre gewünschte
Menüsprache aus
ýHVN\
)UDQoDLV
3ROVNL
Suomi
'HuWVFK
,WDOiDQo
3\FFɤɢɣ
ȻɴɥɝDɪɫɤɢ
(VSDQoO
1HGHUODQGV
SOoYHQãþiQD
/iHWuYi
'DQVN
+UYDWVNi
3oUWuJurV
SYHQVND
(QJOiVK
0DJ\DU
5omkQHúWH
SOoYHQþiQD
(ȜȜȘYÕțȐ
1oUVN
(HVWi
7UNoH
Hilfe:
7Wird dieses Menü nicht angezeigt, setzen
Sie das Fernsehgerät auf seine Werks-
einstellungen zurück (siehe Seite 68).
3 Gewünschte Menüsprache mit »
<
«, »
>
«,
»
V
« oder »
Λ
« wählen und mit »OK« be-
stätigen.
–
Ein Hinweis zu den Grundeinstellungen
wird eingeblendet.
4 Grundeinstellungen mit »OK« starten.
5 Das Land, in dem das Fernsehgerät
betrieben wird, mit »
<
«, »
>
«, »
V
« oder »
Λ
«
wählen und mit »OK« bestätigen.
– Das Menü »Benutzermodus« wird ein-
geblendet, die Option »Home Modus« ist
markiert.
6 Die Option »Home Modus« mit »OK«
bestätigen;
oder
die Option »Brilliant« mit »
<
« oder »
>
«
wählen und mit »OK« bestätigen
– Die bei der Option »Home Modus«
verwendeten Einstellungen sparen
Energie.
–
Die Option »Brilliant« dient zu Demon-
strationszwecken der Gerätefunktionen im
Fachhandel und bietet optimale Bild- und
Tonqualität.
7 Die Schaltfläche »Weiter« mit »OK« be-
stätigen.
– Das Menü »Netzwerkseinstellungen« wird
eingeblendet.
Hinweis:
7Wenn Sie Ihr Fernsehgerät am Heimnetz-
werk anmelden wollen,
– weiter bei Punkt 8für eine automatische
LAN-Verbindung, oder
– weiter bei Punkt 13 für eine automatische
WLAN Verbindung.
Hinweis:
7Wird keine Anmeldung am Heimnetzwerk
benötigt, mit »yyyy« (blau) die Einstellung
überspringen. Einstellung bei Pkt. 22, 27
oder 32 fortsetzen.
Anmeldung am Heimnetzwerk – mit
einem LAN-Kabel
8»
V
« drücken und die Option »Kabel« mit
»
<
« oder »
>
« wählen und mit »OK« bestäti-
gen.
9Zeile »Netzwerkkonfiguration« mit »
V
«
oder »
Λ
« wählen und die Option »Auto«
mit »
<
« oder »
>
« wählen.
Hinweis:
7Die Einstellungen für eine manuelle LAN-
Verbindung finden Sie auf Seite 33.
10 Anmeldung an das Heimnetzwerk mit »y«
(rot) starten.
– Die Meldung »Verbinde... Bitte warten«
wird eingeblendet.
11 Wenn die Meldung erlischt, mit »yy« (grün)
die Verbindung zum Netzwerk prüfen.
– Anzeige: »Testen ... Bitte warten«, nach
erfolgreicher Anmeldung: »Verbindung mit
Gateway: Erfolgreich« und »Internetver-
bindung: Erfolgreich«.
12 Den nächsten Bedienschritt mit »yyyy«
(blau) anwählen.
DEUTSCH
16
EINSTELLUNGEN---------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis:
7Die Suche nach Fernseh-Programmen setz-
ten Sie fort bei:
– Punkt 22 für DVB-S Empfang;
–
Punkt 27 für DVB-C Empfang;
–
Punkt 32 für DVB-T Empfang.
Anmeldung am Heimnetzwerk – über
WLAN – automatisch, mit Eingabe des
Netzwerk-Kennwortes
Hinweis:
7WiFi USB Dongle 2 an Buchse »USB1«
oder »USB2 (HDD)« angeschlossen?
13 »
V
« drücken und die Option »Kabellos«
mit »
<
« oder »
>
« wählen und mit »OK«
bestätigen.
14 Die Meldung »Möchten Sie WLAN ein-
schalten« mit »yy« (grün) bestätigen.
15 Zeile »Netzwerkkonfiguration« mit »
V
«
oder »
Λ
« wählen und die Option »Auto«
mit »
<
« oder »
>
« wählen.
16 Zeile »Netzwerk auswählen« mit »
V
« oder
»
Λ
« wählen und mit »OK« bestätigen.
– Das Menü »Netzwerk auswählen« wird
eingeblendet, die vorhandenen Netzwer-
ke werden gesucht und angezeigt.
17 Das gewünschte Netzwerk mit »
V
«, »
Λ
«,
»
<
« oder »
>
« wählen und mit »OK« bestäti-
gen.
– Das »Kennwort« Menü wird eingeblendet.
18 Das erste Zeichen/Ziffer des benötigten
Kennworts mit »
V
«, »
Λ
«, »
<
« und »
>
« wäh-
len und mit »OK« zur nächsten Eingabestel-
le schalten.
– Mit »Shift« °»OK« kann zwischen
Großbuchstaben/Nummern und Klein-
buchstaben/Sonderzeichen umgeschaltet
werden.
– Zum Löschen von Zeichen/Ziffern die
Schaltfläche » « wählen und mit
»OK« bestätigen.
19 Kennwort mit »yy« (grün) bestätigen.
– Die Meldung »Verbinde... Bitte warten«
wird eingeblendet, danach »Verbindung
mit Gateway: Erfolgreich«.
20 Wenn die Meldung erlischt, mit »yy« (grün)
die Verbindung zum Netzwerk prüfen.
– Anzeige: »Testen ... Bitte warten«, nach
erfolgreicher Anmeldung »Verbindung mit
Gateway: Erfolgreich« und »Internetver-
bindung: Erfolgreich«.
21 Den nächsten Bedienschritt mit »yyyy«
(blau) anwählen.
Hinweis:
7Die Suche nach Fernseh-Programmen setz-
ten Sie fort bei:
– Punkt 22 für DVB-S Empfang;
–
Punkt 27 für DVB-C Empfang;
–
Punkt 32 für DVB-T Empfang.
Fernseh-Programme (DVB-S) einstellen
Hinweis:
7Wenn bei »Menüsprache wählen« die Op-
tion »Deutsch« und bei »Land« die Option
»Deutschland« oder »Österreich« gewählt
wurde, haben Sie im Menü »Betreiberaus-
wahl« mehrere Möglichkeiten:
– »Astra Schnell«: Schnelle Programmsu-
che (ca. 30 Sekunden) nach vorsortieren
Fernseh-Programmen (ca. 800 Fernseh-
Programme), empfohlen für Deutschland
und Österreich.
– »Komplett«: Vollständiger Programmsuch-
lauf (bis zu 10 Minuten) nach vordefinier-
ten Transponderfrequenzen des Satelliten
Astra mit vorsortierter Programmtabelle
(ca. 1300 Fernseh-Programme), empfohlen
für alle Länder.
– »Sky«: diese Option ist nur für Benut-
zer geeignet, die Kunde beim Pay TV
Anbieter „Sky“ sind. (nicht vorhanden für
Österreich und die Schweiz.)
22 Die Option »Satellit« mit »
<
« oder »
>
«
wählen und mit »OK« bestätigen.
23 Die Option »Astra Schnell« mit »
<
« oder
»
>
« wählen und mit »OK« bestätigen.
– Der Satellit Astra 19,2° Ost ist vor-
eingestellt.
24 Die Schaltfläche »Weiter« mit »OK« be-
stätigen.
Chassis KUGRUNDIG Service
1 - 18