
3
DEUTSCH
Sicherheit
WARNUNG
Gefahr eines Stromunfalls
7Öffnen Sie das Fernsehgerät niemals.
Bei Schäden, die durch unsachgemäße
Eingriffe entstehen, geht der
Garantieanspruch verloren.
7 Das Fernsehgerät darf nur mit dem
beiliegenden Netzkabel/Netzteil
betrieben werden.
7Betreiben Sie das Gerät nicht mit
defektem Netzkabel/Netzadapter.
7Wenn der Netzstecker des Fernsehgeräts
einen Schutzkontakt besitzt, darf er nur in
eine Steckdose mit Schutzkontakt gesteckt
werden.
7Stecken Sie den Netzstecker des
Fernsehgeräts erst dann in die Steckdose,
wenn Sie die externen Geräte und die
Antenne angeschlossen haben.
7Schützen Sie das Fernsehgerät vor
Feuchtigkeit. Stellen Sie keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (Vasen
oder Ähnliches) auf das Fernsehgerät.
Brandgefahr
7 Halten Sie Kerzen und andere
offene Flammen vom Gerät
fern, damit es nicht zu
Bränden kommt.
7Decken Sie nicht die Lüftungsschlitze am
Fernsehgerät ab.
7Ziehen Sie bei einem Gewitter immer den
Netzstecker und den Antennenstecker
heraus.
7Halten Sie Kerzen und andere offene
Flammen vom Gerät fern.
7Setzen Sie die Batterien keiner extremen
Hitze aus, wie z. B. Sonneneinstrahlung,
Feuer etc.
7Verwenden Sie nur Batterien des gleichen
Typs (Marke, Größe, Eigenschaften).
Verwenden Sie keine gebrauchten und
neuen Batterien zusammen.
WARNUNG
Verletzungen durch Herunterfallen
des Fernsehgeräts
Stellen Sie das Fernsehgerät niemals auf
einen instabilen Platz. Das Fernsehgerät
kann herunterfallen und dadurch
ernsthafte Verletzungen verursachen,
im Einzelfall möglicherweise mit
tödlichen Folgen. Beachten Sie folgende
Vorsichtsmaßnahmen:
7
Stellen Sie das Fernsehgerät nur auf
Möbel auf, die es sicher tragen können.
7
Stellen Sie sicher, dass das Fernsehgerät
nicht über die Abmessungen des
tragenden Möbels hinausragt:
7
Platzieren Sie das Fernsehgerät nicht auf
hohen Möbeln (z. B. Küchenschrank,
Bücherregal), ohne Möbel und
Fernsehgerät sicher zu verankern.
7
Stellen Sie das Fernsehgerät nicht auf
Stoff oder andere lockere Materialien
zwischen ihm und dem Aufstellungsort
auf.
7
Weisen Sie Kinder darauf hin, dass
es gefährlich ist, zum Erreichen des
Fernsehgeräts auf das Möbel zu klettern.
7
Beachten Sie die obigen Warnhinweise,
wann immer Sie den Aufstellungsort des
Fernsehgeräts ändern.
Elektromagnetische Störungen
7
Mit dem Produkt verbundene Geräte
(Satellitenempfänger, DVD-Player
usw.) oder in der Nähe des Produktes
befindliche Signalsendegeräte (Router
usw.) können Bild- und Tonstörungen
verursachen.
7
Mit dem Produkt verwendete
Anschlusskabel müssen kürzer als 3 m
sein.
7
Falls das Produkt seine Funktion
aufgrund von elektrostatischer Entladung
nicht erfüllen kann, muss der Nutzer
es möglicherweise aus- und wieder
einschalten.
7
Mit dem Produkt muss ein abgeschirmtes,
HDMI-zertifiziertes Kabel mit Ferritkern
genutzt werden.