
Einleitung
Damit Sie an Ihrer neuen Elektro Gartenfräse möglichst
lange Freude haben, bitten wir Sie, die Betriebsanweisung
und die beiliegenden Sicherheitshinweise vor
Ingebrauchnahme sorgfältig durchzulesen. Ferner wird
empfohlen, die Gebrauchsanweisung für den Fall
aufzubewahren, dass Sie sich die Funktionen des Artikels
später nochmals ins Gedächtnis rufen möchten.
Im Rahmen ständiger Produktweiterentwicklung
behalten wir uns vor zur Verbesserung technische
Änderungen umzusetzen. Abbildungen können daher
abweichen.
Bei diesem Dokument handelt es sich um die
Originalbetriebsanweisung.
Gerätebeschreibung
1. Griff
2. Verbindungsstange
3. Kabelklemme
4. Motorgehäuse
5. Führungsschiene
6. Rad
7. Schutzblech
8. Hackmesser
Technische Daten
Anschluss/Frequenz: 230 V~50 Hz
Motorleistung: 1500 W
Schutzart: IPX4
Schutzklasse: II
Arbeitsdrehzahl: 320 min -1
Max. Arbeitsbreite: 400 mm
Max. Arbeitstiefe: 200 mm
Hackmesser: 4 Stück/200mm Ø
Gewicht: 11,75 kg
Geräuschangaben:
Schalldruckpegel1): 73,7 dB (A)
Gemessener Schallleistungspegel Lwa1): 90,6 dB (A)
Garantierter Schallleistungspegel Lwa2)3):93 dB (A)
Gemessen nach 1) EN 60335 2) 3) 2000/14/EG; 1)
Unsicherheit K= 2,5 dB (A); 2) Unsicherheit K = 1,81 dB (A)
Vibrationsangaben
Schwingungsemissionswert (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60335
Schwingungsemissionswert ah: 0,846 m/s2
Unsicherheit: K = 1,5 m/s2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig. Machen Sie
sich mit den Bedienelementen und dem richtigen Gebrauch
des Gerätes vertraut. Bewahren Sie die Betriebsanleitung
für eine spätere Verwendung sicher auf.
Denken Sie daran, dass die Bedienungsperson oder der
Benutzer für Unfälle mit anderen Personen oder Schäden
an deren Eigentum verantwortlich ist.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung!
Unordnung am Arbeitsplatz kann Unfälle zur Folge haben.
Berücksichtigen Sie die Umgebungseinflüsse
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus.
Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchter oder nasser
Umgebung. Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten oder Gasen.
Halten Sie andere Personen fern!
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht
das Gerät oder das Kabel berühren. Halten Sie sie vom
unmittelbaren Einsatzort fern.
Korrekte Aufbewahrung!
Unbenutzte Geräte sollten an einem trockenen,
verschlossen Ort und außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden.
Überlasten Sie Ihr Gerät nicht!
Arbeiten Sie im angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie das richtige Gerät!
Benutzen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für die sie nicht
bestimmt sind.
Pflegen Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt!
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und Hinweise.
Kontrollieren Sie regelmäßig das Kabel des Geräts und
lassen Sie es bei Beschädigungen von einem anerkannten
Fachmann erneuern.
Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig und
ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt sind.
Halten Sie Handgriffe trocken und frei von Öl und Fett.
Seien Sie aufmerksam!
Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an
die Arbeit. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde
sind.
WARNUNG!
Der Gebrauch von anderem Zubehör kann eine
Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Lassen Sie Ihr Gerät durch eine Fachkraft reparieren!
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur durch
eine Fachkraft ausgeführt werden, indem Originalersatzteile
verwendet werden, andernfalls können Unfälle für den
Benutzer entstehen.
Fräsen Sie niemals wenn sich Personen, insbesondere
Kinder in der Nähe befinden.
Fräsen Sie nur bei ausreichenden Lichtverhältnissen.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
Rotierendes Messer
Arbeiten/Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem
Motor, gezogenem Netzstecker und stillstehender
Messereinheit vornehmen.