Guntermann & Drunck A1990030 User manual

Guntermann & Drunck GmbH
www.gdsys.de
Audio-Transceiver-CAT
A9100235-2.02
Installationsanleitung
DE
EN Installation Guide

i· Audio-Transceiver-CAT
Zu dieser Dokumentation
Diese Dokumentation wurde mit größter Sorgfalt erstellt und nach dem Stand der
Technik auf Korrektheit überprüft.
Für die Qualität, Leistungsfähigkeit sowie Marktgängigkeit des G&D-Produkts zu
einem bestimmten Zweck, der von dem durch die Produktbeschreibung abgedeck-
ten Leistungsumfang abweicht, übernimmtG&D weder ausdrücklich noch still-
schweigend die Gewähr oder Verantwortung.
Für Schäden, die sich direkt oder indirekt aus dem Gebrauch der Dokumentation
ergeben, sowie für beiläufige Schäden oder Folgeschäden ist G&D nur im Falle des
Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit verantwortlich.
Gewährleistungsausschluss
G&D übernimmt keine Gewährleistung für Geräte, die
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wurden.
nicht autorisiert repariert oder modifiziert wurden.
schwere äußere Beschädigungen aufweisen, welche nicht bei Lieferungserhalt
angezeigt wurden.
durch Fremdzubehör beschädigt wurden.
G&D haftet nicht für Folgeschäden jeglicher Art, die möglicherweise durch den
Einsatz der Produkte entstehen können.
Warenzeichennachweis
Alle Produkt- und Markennamen, die in diesem Handbuch oder in den übrigen
Dokumentationen zu Ihrem G&D-Produkt genannt werden, sind Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Rechtsinhaber.
Impressum
© Guntermann & Drunck GmbH 2016. Alle Rechte vorbehalten.
Version 2.02 –09.03.2016
Firmware: 1.0.3
Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Germany
Telefon +49 (0) 271 23872-0
Telefax +49 (0) 271 23872-120
http://www.gdsys.de

Inhaltsverzeichnis
Audio-Transceiver-CAT · ii
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise .......................................................................................... 1
Einleitung ........................................................................................................ 2
Lieferumfang .................................................................................................... 2
Installation ....................................................................................................... 3
Anschluss eines Signal-Extenders an den Rechner .............................................. 3
Anschluss eines Signal-Extenders am Arbeitsplatz .............................................. 4
Verstärkung des analogen Eingangssignal ........................................................ 5
Konfiguration .................................................................................................. 6
Vorbereitung des Computers zur Verwendung des Setup-Menüs ......................... 6
Installation des Gerätetreibers ...................................................................... 6
Einrichten einer Verbindung im Terminalemulationsprogramm .................... 7
Bedienung des Setup-Menüs .............................................................................. 7
Start und Beenden des Setup-Menüs ............................................................. 8
Grundlegende Bedienung des Setup-Menüs .................................................. 8
Funktionen des Setup-Menüs ............................................................................. 8
Firmware-Information anzeigen ................................................................... 8
Wiederherstellung der Standardeinstellungen ............................................... 9
Zu übertragendes Audiosignal auswählen ..................................................... 9
Abtastrate des ausgehenden SPDIF-Audiosignals einstellen ........................ 10
Informationen zum SPDIF-Audiosignal anzeigen ....................................... 10
Statusanzeigen ............................................................................................... 12
Technische Daten ........................................................................................... 13

Sicherheitshinweise
1· Audio-Transceiver-CAT
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie das
G&D-Produkt in Betrieb nehmen. Die Hinweise helfen Schäden am Produkt zu ver-
meiden und möglichen Verletzungen vorzubeugen.
Halten Sie diese Sicherheitshinweise für alle Personen griffbereit, die dieses Produkt
benutzen werden.
Befolgen Sie alle Warnungen oder Bedienungshinweise, die sich am Gerät oder in
dieser Bedienungsanleitung befinden.
, Vorsicht vor Stromschlägen
Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht öff-
nen oder Abdeckungen entfernen. Im Servicefall wenden Sie sich bitte an unsere
Techniker.
, Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts vor Installationsarbeiten
Stellen Sie vor Installationsarbeiten sicher, dass das Gerät spannungsfrei ist. Zie-
hen Sie den Netzstecker oder die Spannungsversorgung am Gerät ab.
, Ständigen Zugang zu den Netzsteckern der Geräte sicherstellen
Achten Sie bei der Installation der Geräte darauf, dass die Netzstecker der
Geräte jederzeit zugänglich bleiben.
! Stolperfallen vermeiden
Vermeiden Sie bei der Verlegung der Kabel Stolperfallen.
, Geerdete Spannungsquelle verwenden
Betreiben Sie dieses Gerät nur an einer geerdeten Spannungsquelle.
, Verwenden Sie ausschließlich das G&D-Netzteil
Betreiben Sie dieses Gerät nur mit dem mitgelieferten oder in der Bedienungsan-
leitung aufgeführten Netzteil.
! Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im vorgesehenen Einsatzbereich
Die Geräte sind für eine Verwendung im Innenbereich ausgelegt. Vermeiden Sie
extreme Kälte, Hitze oder Feuchtigkeit.

Einleitung
Audio-Transceiver-CAT · 2
Deutsch
Einleitung
Durch den Einsatz von zwei baugleichen Signal-Extendern der Audio-Transceiver-CAT-
Serie können Sie die Audiosignale zwischen einem Rechner und einem entfernten
Arbeitsplatz über eine Twisted-Pair-Verkabelung der Kategorie 5e (oder höher)
übertragen.
Die Übertragung der Audiosignale erfolgt in beide Richtungen zwischen den ver-
bunden Extendern.
Über einen Drehschalter können Sie das über die Schnittstelle Line In/Micro In einge-
hende, analoge Audiosignal verstärken (s. Seite 5).
Lieferumfang
1 × Signal-Extender Audio-Transceiver-CAT
1 × Tischnetzteil
1 × Stromversorgungskabel
1 × Audiokabel (Audio-M/M-2-ferrite)
1 × Cinch-Audiokabel (Audio-SPDIF-COAX-M/M-2)
1 × Servicekabel (USB-Service-2)
1 × Handbuch
WICHTIG:
Zur Übertragung der Audiosignale sind zwei baugleiche Signal-Extender
erforderlich. Der angegebene Lieferumfang bezieht sich auf ein Gerät.

Installation
3· Audio-Transceiver-CAT
Installation
Für die Übertragung der Audiodaten zwischen dem Rechner und dem entfernten
Arbeitsplatz sind zwei baugleiche Signal-Extender der Audio-Transceiver-CAT-Serie
erforderlich.
Platzieren Sie einen Signal-Extender neben dem Rechner und den zweiten Signal-
Extender bei den Ein- und Ausgabegeräten des Arbeitsplatzes.
Anschluss eines Signal-Extenders an den Rechner
Trans: Stecken Sie den RJ45-Stecker des als Zubehör erhältlichen Twisted-Pair-
Kabels ein. Das andere Ende des Kabels ist mit der Schnittstelle Trans. des Signal-
Extenders am Arbeitsplatz zu verbinden.
Digital Audio – Out: Verbinden Sie die SPDIF-In-Schnittstelle des Rechners mit dieser
Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu ein Cinch (RCA)-Audiokabel.
Digital Audio – In: Verbinden Sie die SPDIF-Out-Schnittstelle des Rechners mit dieser
Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu ein Cinch (RCA)-Audiokabel.
Line In/Micro In: Verbinden Sie die Line-Out-Schnittstelle des Rechners mit dieser
Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu eines der mitgelieferten Audiokabel.
Alternativ können Sie ein Mikrofon an diese Schnittstelle anschließen.
Line Out/Speaker: Verbinden Sie die Line-In-Schnittstelle des Rechners mit dieser
Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu eines der mitgelieferten Audiokabel.
Alternativ können Sie Aktiv-Lautsprecher oder ein Headset an diese Schnittstelle
anschließen.
Power: Schließen Sie das Tischnetzteil an diese Schnittstelle an.
HINWEIS:
Die Signal-Extender der Audio-Transceiver-Serie wandeln automatisch das
eingehende Audiosignal. An der Gegenstelle wird sowohl das analoge (Line Out) als
auch das digitale Audiosignal (Digital Audio – Out) ausgegeben.
Trans.
Audio
Power
Service
Audio-Transceiver-CAT
0
13
7
24
6
8
5
9
Line In/
Micro In Speaker
Line Out/
Digital Audio
Out In

Installation
Audio-Transceiver-CAT · 4
Deutsch
Anschluss eines Signal-Extenders am Arbeitsplatz
Trans: Stecken Sie den RJ45-Stecker des als Zubehör erhältlichen Twisted-Pair-
Kabels ein. Das andere Ende des Kabels ist mit der Schnittstelle Trans. des Signal-
Extenders am Arbeitsplatz zu verbinden.
Digital Audio – Out: Verbinden Sie die SPDIF-In-Schnittstelle des Rechners mit dieser
Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu ein Cinch (RCA)-Audiokabel.
Digital Audio – In: Verbinden Sie die SPDIF-Out-Schnittstelle des Rechners mit dieser
Schnittstelle. Verwenden Sie ein optionales Cinch (RCA)-Audiokabel.
Line In/Micro In: Schließen Sie das Mikrofon des Arbeitsplatzes oder Line-Out-Quelle
an diese Schnittstelle an.
Line Out/Speaker: Schließen Sie die Lautsprecher des Arbeitsplatzes oder ein Headset
an diese Schnittstelle an.
Power: Schließen Sie das Tischnetzteil an diese Schnittstelle an.
Trans.
Audio
Power
Service
Audio-Transceiver-CAT
0
13
7
24
6
8
5
9
Line In/
Micro In Speaker
Line Out/
Digital Audio
Out In

Verstärkung des analogen Eingangssignal
5· Audio-Transceiver-CAT
Verstärkung des analogen
Eingangssignal
Über einen Drehschalter können Sie das über die Schnittstelle Line In/Micro In einge-
hende, analoge Audiosignal verstärken.
In der Standardeinstellung befindet sich der Drehschalter in der Position 0:
Die folgende Tabelle listet die verschiedenen Schalterstellungen und die entsprechende
Verstärkung des Eingangssignals auf:
Schalterstellung Verstärkung der analogen Eingangssignals (Line In/Micro In)
00 dB (keine Verstärkung)
13 dB
26 dB
39 dB
412 dB
515 dB
618 dB
721 dB
824 dB (maximale Verstärkung)
924 dB (maximale Verstärkung)
HINWEIS:
Bei hohem Pegel des Eingangssignals und gleichzeitiger Verstärkung
kann es zu einer Übersteuerung des Audiosignals kommen. Verringern Sie die
Stufe der Verstärkung, falls das Audiosignal verzerrt wiedergegeben wird.
Trans.
Audio
Power
Service
Audio-Transceiver-CAT
Line In/
Micro In Speaker
Line Out/
Digital Audio
Out In
0
13
7
24
6
8
5
9

Konfiguration
Audio-Transceiver-CAT · 6
Deutsch
Konfiguration
Die Konfiguration des Signal-Extenders kann im Setup-Menü durch den Anwender
geändert werden. Es bietet eine komfortable Möglichkeit die aktuelle Konfiguration
einzusehen und zu editieren.
Das Setup-Menü wird über ein beliebiges Terminalemulationsprogramm (beispiels-
weise PuTTY) bedient. Der Computer, auf dem das Terminalemulationsprogramm
installiert ist, wird über das mitgelieferte Servicekabel mit der Service-Buchse des
Signal-Extenders verbunden.
Vorbereitung des Computers zur Verwendung des
Setup-Menüs
Vor dem Aufruf des Setup-Menüs ist auf dem Computer ein Gerätetreiber zur Adres-
sierung der Service-Buchse zu installieren und eine Verbindung im Terminalemulati-
onsprogramm einzurichten.
Installation des Gerätetreibers
Installieren Sie vor der Einrichtung der Verbindung im Terminalemulationspro-
gramm den Gerätetreiber CP210x USB to UART Bridge VCP.
Dieser Treiber stellt die per Servicekabel verbundene Service-Buchse des Signal-
Extenders als virtuelle serielle Schnittstelle (COM-Port) zur Verfügung. Die virtuelle
Schnittstelle kann anschließend im Terminalemulationsprogramm zum Verbindungs-
aufbau ausgewählt werden.
So installieren Sie den Gerätetreiber zur Adressierung der Service-Buchse:
1. Öffnen Sie im Webbrowser des Computer die Website www.gdsys.de.
2. Navigieren Sie in den Bereich Downloads > Treiber der Website.
3. Downloaden Sie den Gerätetreiber für das Betriebssystem des Computers.
4. Führen Sie die Datei nach der vollständigen Übertragung aus und folgen Sie den
Hinweisen des Installationsassistenten.

Konfiguration
7· Audio-Transceiver-CAT
Einrichten einer Verbindung im Terminalemulationsprogramm
So richten Sie die Verbindung im Terminalemulationsprogramm ein:
1. Starten Sie ein beliebiges Terminalemulationsprogramm (beispielsweise PuTTY).
2. Erstellen Sie eine neue Verbindung im Terminalemulationsprogramm und erfas-
sen Sie die auf der folgenden Seite aufgelisteten Verbindungseinstellungen.
3. Verbinden Sie die Service-Schnittstelle des Signal-Extenders mit einer USB-
Schnittstelle des Computers. Verwenden Sie hierzu das mitgelieferte Service-
kabel.
Bedienung des Setup-Menüs
Das Setup-Menü listet alle Einstellungen des Signal-Extenders in Tabellenform auf:
Die aktive Einstellung der verschiedenen Funktionen wird in der rechten Spalte
angezeigt. Verfügt die Funktion über einen Unterdialog, so wird dies durch drei
Punkte in der rechten Spalte dargestellt.
HINWEIS:
Sie können ein bereits auf dem Computer installiertes Terminalemulations-
programm zum Zugriff auf das Setup-Menü einsetzen.
Falls kein entsprechendes Programm auf dem Computer vorhanden ist, können
Sie alternativ die frei verfügbare Software PuTTY verwenden.
Diese steht auf folgender Website zum Download zur Verfügung:
http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/
Bits pro Sekunde: 115.200
Datenbits: 8
Parität: Keine
Stoppbits: 1
Flusssteuerung: Keine
Setup Menu for Audio-Transceiver
Show Firmware Info ...
Set System Defaults ...
Input: Auto
SPDIF Output: 96 kHz
Show SPDIF Parameters: ...
'Space': Toggle 'S': Save

Konfiguration
Audio-Transceiver-CAT · 8
Deutsch
Start und Beenden des Setup-Menüs
So starten Sie das Setup-Menü:
1. Starten Sie das Terminalemulationsprogramm.
2. Laden Sie die Verbindungseinstellungen des Setup-Menüs und starten Sie
anschließend die Verbindung.
3. Betätigen Sie innerhalb des Terminalemulationsprogramms die Taste R.
Grundlegende Bedienung des Setup-Menüs
So bedienen Sie das Setup-Menü:
1. Wählen Sie zunächst mit den Pfeiltasten der Tastatur den gewünschten Menü-
punkt. Die aktive Zeile wird durch die eckigen Pfeile an den Rändern der Zei-
len angezeigt.
2. Menüpunkte, deren Einstellungen in der rechten Spalte angezeigt werden, kön-
nen durch (mehrfache) Betätigung der Leertaste geändert werden.
Haben Sie einen Menüpunkt ausgewählt, der über einen Unterdialog verfügt,
betätigen Sie die Eingabetaste, um diesen zu öffnen.
3. Wiederholen Sie ggf. die Schritte 1. und 2., um weitere Einstellungen zu ändern.
Funktionen des Setup-Menüs
Firmware-Information anzeigen
Im Menü Show Firmware Info können Sie die Bezeichnung und die Version der Firm-
ware des Signal-Extenders einsehen.
So zeigen Sie die Firmware-Informationen im Terminalemulationsprogramm an:
1. Starten Sie mit dem Terminalemulationsprogramm den Verbindungsaufbau.
2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Zeile Show Firmware Info auszuwählen.
3. Betätigen Sie die Eingabetaste, um die Firmware-Informationen im
Terminalemulationsprogramm anzuzeigen.
4. Betätigen Sie die Taste Q, um wieder in das Hauptmenü zu gelangen.
WICHTIG:
Stellen Sie vor dem Start des Setup-Menüs sicher, dass die Service-
Schnittstelle des Signal-Extenders mit der USB-Schnittstelle des Computers ver-
bunden ist.
HINWEIS:
Sobald die Verbindung erfolgreich aufgebaut ist, wird im Terminalemu-
lationsprogramm das Setup-Menü (s. Abbildung auf Seite 7) dargestellt.

Konfiguration
9· Audio-Transceiver-CAT
Wiederherstellung der Standardeinstellungen
Mit dieser Funktion werden die Standardeinstellungen des Signal-Extenders wieder-
hergestellt. Unmittelbar nach dem Ausführen der Funktion werden die im Screen-
shot auf Seite 7 dokumentierten Standardeinstellungen aktiviert.
So stellen Sie die Standardeinstellungen wieder her:
1. Starten Sie mit dem Terminalemulationsprogramm den Verbindungsaufbau.
2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Zeile Set System Defaults auszuwählen.
3. Betätigen Sie die Eingabetaste, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen.
4. Bestätigen Sie die erscheinende Sicherheitsabfrage mit der Eingabetaste.
Der Abbruch der Funktion ist alternativ mit der Taste Qmöglich.
Zu übertragendes Audiosignal auswählen
Der Signal-Extender überträgt wahlweise ein SPDIF- oder ein analoges Audiosignal
an den zweiten Signal-Extender.
In der Standardeinstellung (Auto) wird bevorzugt das eingehende SPDIF-Audiosi-
gnal übertragen. Falls dieses nicht vorliegt, wird das eingehende analoge Audiosi-
gnal übertragen.
Alternativ können Sie das zu übertragende Audiosignal fest einstellen.
So wählen Sie das zu übertragende Audiosignal:
1. Starten Sie mit dem Terminalemulationsprogramm den Verbindungsaufbau.
2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Zeile Input auszuwählen.
3. Betätigen Sie (mehrfach) die Leertaste der Tastatur, um zwischen folgenden
Einstellungen zu wählen:
4. Betätigen Sie die Taste S, um die Einstellung zu speichern.
Auto: Falls vorhanden, wird das eingehende SPDIF-Audiosignal an den
zweiten Signal-Extender übertragen. Alternativ wird das eingehende
analoge Audiosignal übertragen.
Analog: Ausschließlich das eingehende analoge Audiosignal wird an den
zweiten Signal-Extender übertragen
SPDIF: Ausschließlich das eingehende SPDIF-Audiosignal wird an den
zweiten Signal-Extender übertragen

Konfiguration
Audio-Transceiver-CAT · 10
Deutsch
Abtastrate des ausgehenden SPDIF-Audiosignals einstellen
Der Signal-Extender unterstützt verschiedene Abtastraten für das ausgehende
SPDIF-Audiosignal.
So wählen Sie die gewünschte Abtastrate:
1. Starten Sie mit dem Terminalemulationsprogramm den Verbindungsaufbau.
2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Zeile SPDIF Output auszuwählen.
3. Betätigen Sie (mehrfach) die Leertaste der Tastatur, um zwischen folgenden
Einstellungen zu wählen:
4. Betätigen Sie die Taste S, um die Einstellung zu speichern.
Informationen zum SPDIF-Audiosignal anzeigen
Im Menü Show SPDIF parameters können Sie Informationen zu verschiedenen Para-
metern des eingehenden SPDIF-Audiosignals einsehen.
So zeigen Sie die SPDIF-Informationen im Terminalemulationsprogramm an:
1. Starten Sie mit dem Terminalemulationsprogramm den Verbindungsaufbau.
2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Zeile Show SPDIF parameters auszuwählen.
3. Betätigen Sie die Eingabetaste, um die Informationen zum SPDIF-Audiosignal
im Terminalemulationsprogramm anzuzeigen.
HINWEIS:
Die Einstellung 192 kHz ist nur verfügbar, wenn der Signal-Extender
eine Abtastrate von 192 kHz oder 176,4 kHz des SPDIF-Audiosignals erkennt.
192 kHz: Das Audiosignal wird mit einer Abtastrate von 192 kHz über
die SPDIF-Schnittstelle ausgegeben.
96 kHz: Das Audiosignal wird mit einer Abtastrate von 96 kHz über
die SPDIF-Schnittstelle ausgegeben.
48 kHz: Das Audiosignal wird mit einer Abtastrate von 48 kHz über
die SPDIF-Schnittstelle ausgegeben.

Konfiguration
11 · Audio-Transceiver-CAT
4. Folgende Eigenschaften des SPDIF-Audiosignals werden aufgelistet:
5. Betätigen Sie die Taste Q, um wieder in das Hauptmenü zu gelangen.
Audio Mode: Supported: Das eingehende SPDIF-Audiosignal (Consumer)
wird unterstützt.
Unsupported: Das eingehende AES3-Audiosignal
(Professional) wird nicht unterstützt.
Digital Audio: Supported, PCM: Das eingehende Audiosignal liegt im
Format PCM-stereo vor.
Not Supported: Das eingehende Audiosignal liegt in einem
nicht unterstützten (kodierten) Format vor.
Lock: Yes: Der SPDIF-Receiver hat sich auf den ankommenden
SPDIF-Datenstrom synchronisiert.
No: Die Synchronisation des SPDIF-Receivers auf den
ankommenden SPDIF-Datenstrom ist fehlgeschlagen.
Sampling
Frequency: Abtastrate des eingehenden SPDIF-Audiosignals
Word Length: Wortlänge der Audiodaten pro Kanal (z. B. 16 oder 24 Bit).
WICHTIG:
Der Signal-Extender unterstützt max. 24 Bit.
Die SPDIF-Ausgabe erfolgt immer in 24 Bit.
WICHTIG:
Der Signal-Extender verarbeitet nur SPDIF-Quellsignale im
Consumer-Modus.

Statusanzeigen
Audio-Transceiver-CAT · 12
Deutsch
Statusanzeigen
Die LEDs an der Frontseite des Signal-Extenders geben Ihnen die Möglichkeit den
Betriebsstatus zu kontrollieren.
LED Farbe Status Bedeutung
Trans. gelb an Die Verbindung zum entfernten Signal-Extender ist
hergestellt.
aus Es ist keine Verbindung zum entfernten Signal-Extender
möglich.
grün an Das Gerät ist betriebsbereit.
aus Das Gerät ist nicht betriebsbereit.
blinkt Der Audio-Input »Auto« oder »SPDIF« ist aktiviert und auf
der Schnittstelle »Digital Audio – In« wird ein kompatibles
Audio-Signal erkannt.
Audio gelb an Das eingehende Audiosignal des entfernten Signal-Extenders
wurde erkannt.
blinkt Es wurde kein eingehendes Audiosignal des entfernten
Signal-Extenders erkannt.
Power grün an Die Stromversorgung des Signal-Extenders ist hergestellt.
aus Der Signal-Extender wird nicht mit Strom versorgt.
Trans.
Audio
Power
Service
Audio-Transceiver-CAT
0
13
7
24
6
8
5
9
Line In/
Micro In Speaker
Line Out/
Digital Audio
Out In

Technische Daten
13 · Audio-Transceiver-CAT
Technische Daten
AUDIO-TRANSCEIVER-CAT
analoges Audio Audio-Anschluss: 1 × 3,5-mm-Klinkenbuchse (Line In)
1 × 3,5-mm-Klinkenbuchse (Line Out)
Abtastrate: 96 kHz (Line In)
192 kHz (Line Out)
Auflösung: 24 bit
Bandbreite: 22 Hz - 22 kHz
Mikrofon-Vorverstärkung max. 24 dB
Eingangsspannung max. 1 Vrms
Ausgangsspannung max. 1 Vrms
digitales Audio Audio-Anschluss: 1 × Cinch (RCA)-Buchse (Digital Audio – In)
1 × Cinch (RCA)-Buchse (Digital Audio – Out)
Signal: SPDIF, Consumer, PCM Stereo
Abtastrate: 44,1 - 192 kHz (Digital Audio – In)
48; 96 oder 192 kHz (Digital Audio – Out)
Auflösung: 24 bit
Bandbreite: 22 Hz - 22 kHz
Datenübertragung
zwischen Extendern Schnittstelle: 1 × RJ45-Buchse
Übertragungslänge: max. 200 Meter
Stromversorgung Typ: Tischnetzteil
Anschluss: Mini-DIN 4-Buchse
Stromaufnahme: max. 300 mA@12VDC
Leistungsaufnahme: max. 2,3W@12VDC
Gehäuse Material: Aluminium eloxiert
Maße (B × H × T): 105 × 26 × 84 mm
Gewicht: ca. 200 g
Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C
Luftfeuchte: < 85%, nicht kondensierend
Konformität CE, RoHS

Deutsch

i· Audio-Transceiver-CAT
About this manual
This manual has been carefully compiled and examined to the state-of-the-art.
G&D neither explicitly nor implicitly takes guarantee or responsibility for the qual-
ity, efficiency and marketability of the product when used for a certain purpose that
differs from the scope of service covered by this manual.
For damages which directly or indirectly result from the use of this manual as well
as for incidental damages or consequential damages, G&D is liable only in cases of
intent or gross negligence.
Caveat Emptor
G&D will not provide warranty for devices that:
Are not used as intended.
Are repaired or modified by unauthorized personnel.
Show severe external damages that was not reported on the receipt of goods.
Have been damaged by non G&D accessories.
G&D will not be liable for any consequential damages that could occur from using
the products.
Proof of trademark
All product and company names mentioned in this manual, and other documents
you have received alongside your G&D product, are trademarks or registered trade-
marks of the holder of rights.
© Guntermann & Drunck GmbH 2016. All rights reserved.
Version 2.02 –09/03/2016
Firmware: 1.0.3
Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Germany
Phone +49 271 23872-0
Fax +49 271 23872-120
http://www.gdsys.de

Table of contents
Audio-Transceiver-CAT · ii
English
Contents
Safety instructions ............................................................................................ 1
Introduction ..................................................................................................... 2
Package contents .............................................................................................. 2
Installation ....................................................................................................... 3
Connecting a signal extender to a computer ....................................................... 3
Connecting a signal extender at a console .......................................................... 4
Amplifying the analogue input signal ............................................................... 5
Configuration ................................................................................................... 6
Preparing the computer to use the setup menu .................................................... 6
Installing the device driver ........................................................................... 6
Adjusting a connection in the terminal emulation program ........................... 7
Operating the setup menu .................................................................................. 7
Starting and exiting the setup menu .............................................................. 8
Basic operation of the setup menu ................................................................ 8
Setup menu functions ........................................................................................ 8
Showing information about the firmware ..................................................... 8
Resetting the default settings ........................................................................ 9
Selecting the audio signal to be transmitted ................................................... 9
Setting the sampling rate for outgoing SPDIF audio signals ........................ 10
Showing information about SPDIF audio signals ........................................ 10
Status displays ................................................................................................ 12
Technical data ................................................................................................ 13

Safety instructions
1· Audio-Transceiver-CAT
Safety instructions
Please read the following safety instructions carefully before you start operating the
G&D product. The instructions well help in avoiding damages to the product and in
preventing possible injuries.
Keep this manual handy for all persons who will be using this product.
Follow all warnings or operating instructions which are on the device or stated in
this user manual.
, Beware of electric shocks
To avoid the risk of electric shock, do not open the device or remove the covers.
If service is required, please contact our technicians.
, Disconnect the main power plug or the power supply before installation
Before installation, ensure that the device has been disconnected from the power
source. Disconnect the main power plug or the power supply of the device.
, Ensure constant access to the power plugs
During the installation of the devices, ensure that the power plugs remain accessible.
! Avoid the risk of tripping over cables
Ensure that there is no risk of tripping over cables.
, Only use a grounded voltage source
Operate this device by using a grounded voltage source.
, Use only the provided G&D power pack
Operate this device with the provided G&D power pack or with the power pack
listed in the manual.
! Operate the device only in designated areas.
The devices are designed for indoor use. Avoid exposure to extreme cold, heat
or humidity.
Table of contents
Languages: