Hama PN40HD User manual

NETWORK ENTERTAINMENT
00053198
Media Player
»PN40HD«
gMedia Player

2PN40HD
d
Inhaltsverzeichnis
Einführung 4
Vorwort 4
Informationen zu dieser
Bedienungsanleitung 4
Haftungsbeschränkung5
Warnhinweise5
Bestimmungsgemäße
Verwendung 6
Urheberrecht 6
Sicherheit 7
Gefahr durch elektrischen Strom7
Umgang mit Batterien 7
Grundlegende
Sicherheitshinweise 8
Aufbau und Funktion9
Vorderseite des Gerätes 9
Rückseite des Gerätes 10
Fernbedienung11
Funktionen der
Fernbedienungstasten 12
Funktionsübersicht 14
A/V-Ausgang 14
Multimedia Wiedergabe 14
Netzwerkfunktionen 14
Aufstellen und Anschließen 15
Sicherheitshinweise 15
Auspacken 15
Lieferumfang und
Transportinspektion 16
Entsorgung der Verpackung16
Anforderungen an den Aufstellort 17
Elektrischer Anschluss 17
Netzanschluss 18
Weitere Anschlüsse19
Anschluss eines
USB-Massenspeichers19
(z B MP3-Player, externe USB-
Speicherplatte, U-Disk,
USB-Stick) 19
Anschluss einer externen
Festplatte mit
eSATA-Schnittstelle 19
Anschluss an einen Fernseher20
Anschluss einer
Digital-Audio-Anlage 23
Anschluss an ein
Computernetzwerk 24
Inbetriebnahme 25
Batterien in die Fernbedienung
einlegen 25
Gerät ein- und ausschalten25
Menüsprache einstellen 26
Original-Bedienungsanleitung

3
PN40HD
d
Bedienung 27
Hauptmenü öffnen und
navigieren27
Setup-Menü 27
Setup-Menü öffnen und
navigieren27
Audioeinstellungen ändern28
Videoeinstellungen ändern29
Bildschirmgröße einstellen33
Übergangslose Wiedergabe
aktivieren 33
Netzwerkeinstellungen
kongurieren 34
Systemeinstellungen ändern 43
Sonstiges 46
Browser-Menü 49
Browser-Menü öffnen und
navigieren49
Alle Dateien durchsuchen 51
Musik-Dateien durchsuchen52
Foto-Dateien durchsuchen53
Video-Dateien durchsuchen54
Audio- und Video-Streaming via
Netzwerk 56
Audio- Video-Streaming via
UPnP-Server 59
Dateien oder Ordner
umbenennen/löschen62
Wiedergabeliste verwalten62
File Copy (Dateien kopieren) 64
Internetradio66
Sender 68
Genre 68
Favoriten 68
Suchen68
NAS Funktion 69
Aktualisierung der Firmware 70
Problembehebung 71
Fehlersuchtabelle 71
Häug gestellte Fragen (FAQs) 72
Lagerung 77
Anhang 77
Support- und
Kontaktinformationen 77
Technische Daten 78
Unterstützte I/O Schnittstellen 78
Unterstützte Dateisysteme78
Unterstützte Formate 78
Unterstützte Video-Formate 78
Unterstützte Audio-Formate 78
Unterstützte Untertitelformate 79
Netzwerkleistungsmerkmale 79
Allgemein 79
Einsatzbeschränkungen 79

4
Einführung
PN40HD
d
Einführung
Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf dieses Full-HD Mediaplayers haben Sie sich für
ein Qualitätsprodukt von Hama entschieden, welches hinsichtlich
Technik und Funktionalität dem modernsten Entwicklungsstandard
entspricht
Der PN40HD dient zur Wiedergabe von digitalen Medien (Videos,
Musik und Fotos) am Fernseher, Beamer oder Bildschirm Binden Sie
den Mediaplayer in Ihr Heimnetzwerk ein und greifen Sie direkt auf
die lokal gespeicherten Dateien zu
Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem
Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Um-
fang nutzen können
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Mediaplayers
PN40HD (nachfolgend als Gerät bezeichnet) und gibt Ihnen wichtige
Hinweise für den bestimmungsgemäßen Gebrauch, die Sicherheit,
den Anschluss sowie die Bedienung des Gerätes
Die Bedienungsanleitung muss ständig in der Nähe des Gerätes
verfügbar sein Sie ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden,
die dieses Gerät bedient oder die Störungsbehebung am Gerät
durchführt
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie diese
mit dem Gerät an Nachbesitzer weiter

5
Einführung
PN40HD
d
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Infor-
mationen, Daten und Hinweise für die Bedienung entsprechen dem
letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung
unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem
Wissen
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von
Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener
Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile
Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhin-
weise verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine dro-
hende gefährliche Situation
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zum
Tod oder zu schweren Verletzungen führen
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Ge-►
fahr des Todes oder schwerer Verletzungen von
Personen zu vermeiden
WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mög-
liche gefährliche Situation
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu
Verletzungen führen
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verlet-►
zungen von Personen zu vermeiden
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den►
Umgang mit dem Gerät erleichtern

6
Einführung
PN40HD
d
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nur zur Wiedergabe von digitalen Medien am Fern-
seher, Beamer oder Bildschirm bestimmt
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß
WARNUNG
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung und/oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen
Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden►
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vor-►
gehensweisen einhalten
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsge-
mäßer Verwendung sind ausgeschlossen
Das Risiko trägt allein der Betreiber
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt
Jede Vervielfältigung, bzw jeder Nachdruck, auch auszugsweise, so-
wie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand
ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet
Es ist gesetzlich verboten, urheberrechtlich geschütztes Material
ohne Genehmigung des Rechteinhabers zu kopieren, auszustrahlen,
zu zeigen, über Kabel zu senden, öffentlich wiederzugeben oder zu
verleihen
Soweit nicht anders angegeben, sind alle genannten Markenzeichen
und Logos gesetzlich geschützte Marken der Hama GmbH Mi-
crosoft, Windows und das Windows Logo sind Marken der Microsoft
Corporation Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken
der jeweiligen Inhaber

7
Sicherheit
PN40HD
d
Sicherheit
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestim-
mungen Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Personen-
und Sachschäden führen
Gefahr durch elektrischen Strom
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder
Bauteilen besteht Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine Gefähr-
dung durch elektrischen Strom zu vermeiden:
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der AC-Adapter, das Adap-►
terkabel oder die Stecker beschädigt sind
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes Werden►
spannungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische und
mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr
Umgang mit Batterien
WARNUNG
Gefahr durch nicht ordnungsgemäße Verwendung!
Für den sicheren Umgang mit Batterien beachten Sie folgende
Sicherheitshinweise:
Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer►
Schließen Sie die Batterien nicht kurz►
Versuchen Sie nicht die Batterien wieder aufzuladen►
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien Ausgetretene Batte-►
riesäure kann dauerhafte Schäden am Gerät verursachen Im
Umgang mit einer beschädigten oder ausgelaufenen Batterie
besondere Vorsicht walten lassen Verätzungsgefahr! Schutz-
handschuhe tragen
Batterien für Kinder unzugänglich aufbewahren Bei Verschlu-►
cken umgehend einen Arzt aufsuchen
Entnehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn Sie►
das Gerät längere Zeit nicht benutzen

8
Sicherheit
PN40HD
d
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgen-
den Sicherheitshinweise:
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere■
sichtbare Schäden Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in
Betrieb
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen■
Personen, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen oder moto-■
rischen Fähigkeiten nicht in der Lage sind das Gerät sicher zu
bedienen, dürfen das Gerät nur unter Aufsicht oder Anweisung
durch eine verantwortliche Person benutzen
Öffnen Sie das Gerät nicht Durch unbefugtes Öffnen und un-■
sachgemäße Reparaturen können Gefahren für die Benutzer des
Gerätes entstehen Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von
einem Fachmann durchführen Durch unsachgemäße Reparatu-
ren erlischt der Garantieanspruch
Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf nur■
von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenom-
men werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein
Garantieanspruch mehr
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge-■
tauscht werden Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie
die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen von■
Flüssigkeiten Bei Kontakt mit Flüssigkeit sofort das Gerät von der
Stromversorgung trennen
Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätes mit einem leicht ange-■
feuchteten Tuch Verwenden Sie keine scharfen Reinigungs- oder
Lösungsmittel
Die Zuleitung immer am Anschlussstecker aus der Steckdose■
ziehen, nicht am Anschlusskabel
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät■
Elektronische Geräte sind empndlich, vermeiden Sie Stöße oder■
Schläge
Bei auftretenden Störungen und bei Gewitter den Anschlussste-■
cker aus der Steckdose ziehen

9
Aufbau und Funktion
PN40HD
d
Aufbau und Funktion
Vorderseite des Gerätes
1 2 3
EIN/AUS-Taste und Betriebsanzeige: Ein- bzw Ausschalten des Ge-
rätes Die Betriebsanzeige leuchtet:
blau, wenn dass das Gerät eingeschaltet ist und–
rot, im Standby-Modus–
2USB Anzeige: Leuchtet, wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist
3Infrarot Fernbedienungssensor: Der Fernbedienungssensor emp-
fängt Signale von der Fernbedienung

10
Aufbau und Funktion
PN40HD
d
Rückseite des Gerätes
1 2 3 4 5 6 7 8
DC IN: Gleichstrombuchse um den AC-Adapter anzuschließen
2eSATA: Zum Anschluss einer externen Festplatte mit SATA-Schnitt-
stelle
3RJ45 LAN: LAN-Schnittstelle um ein lokales kabelgebundenes Netz-
werk anzuschließen
4HDMI: HDMI-Schnittstelle: High Denition Multimedia Interface um
einen HD-Fernseher (High Denition TV) anzuschließen (Bild- und
Tonübertragung)
5Y/Pb/PR COMPONENT VIDEO OUT: Komponenten-Ausgang/Buch-
se um einen Fernseher anzuschließen (nur Bildübertragung)
6A/V OUT: Ausgang für Video, rechter und linker Audiokanal
72 x USB Host (A-Typ): Zwei USB-Anschlüsse um USB-Geräte (z B
ext Festplatten, MP3-Player oder USB-Sticks) an das Gerät anzu-
schließen
8S/PDIF OPTICAL: Optischer Audio-Ausgang um eine Digital-Audio-
Anlage anzuschließen oder Audio-Verbindung mit einem angeschlos-
senen Fernseher herzustellen

11
Aufbau und Funktion
PN40HD
d
Fernbedienung
Alle Funktionen des Gerätes können mit der Fernbedienung ausge-
führt werden
2
4
6
8
1
3
5
7
9
10
15
11
12
13
14
17
16
19
18
2
34
33
31
36
35
32
30
29
24
28
27
26
25
22
23
20
21
1 EIN/AUS (Standby)
2 Stummschaltung
3 TV SYS
4 BROWSER
5 Zifferntasten
6 REPEAT: Wiederholung
7
◄◄
Schneller Rücklauf
8 VOL -: Lautstärke verringern
9
►►
Schneller Vorlauf
10 ► PLAY: Wiedergabe
11 HOME: Hauptmenü
12 ▲▼◄► Navigationstasten
13 MENU: Menü
14 PAUSE/STEP: Pause/Schritt
15 Ι► SLOW: Zeitlupe
16 INS REPLAY: 10 Sek
zurück
17 CM SKIP: 30 Sek vor
18 SELECT: Auswahl
19 CONFIRM: Bestätigung
20 AUDIO
21 SUBTITLE: Untertitel
22 ZOOM IN
23 ZOOM OUT
24 A-B
25 ANGLE: Kamerawinkel
26 SETUP: Einstellungen
27 ENTER: Bestätigung
28 Return: Zurück
29 ■ STOP: Stopp
30
►►Ι
Nächster
31 VOL +: Lautstärke erhöhen
32
Ι◄◄
Vorheriger
33 GOTO
34 COPY Kopieren
35 MUSIC: Musik
36 INFO: Infofenster

12
Aufbau und Funktion
PN40HD
d
Funktionen der Fernbedienungstasten
Nr Taste Funktion
1EIN/AUS
(Standby)
Ein-/ausschalten (Standby-Modus)
2MUTE Stummschaltung Durch erneutes
Drücken Ton wieder einschalten
3 TV SYSTEM TV-System/Bildauösung (NTSC,
PAL, 480P, 576P, 720P, 1080I oder
1080P) wählen
4 BROWSER Musik-, Foto- und Videodateien auf
allen angeschlossenen Medien und
im Internet browsen
5 ZIFFERNTASTEN Kanalnummer und andere Zahlen-
werte eingeben
6 REPEAT Wiederholungsoption wählen (1,
Alle, Random oder Aus)
7
◄◄
FAST REWIND Aktuelle Wiedergabe zurückspulen
8VOL− Lautstärke verringern
9
►►
FAST FORWARD Aktuelle Wiedergabe vorspulen
10 ►PLAY Wiedergabe starten
11 HOME Hauptmenü anzeigen
12 ▲▼◄►
NAVIGATIONS-
TASTEN
Cursor innerhalb eines Menüs
aufwärts, abwärts, links und rechts
bewegen
13 MENU Menü anzeigen:
Im Browser-Menü – Dateien■
umbenennen/löschen
Unter My_Shortcuts in der■
NET Option des Browser-
Menüs – Schnellstart für den
Netzwerkzugang einrichten
14 II PAUSE/STEP Wiedergabe anhalten Durch erneu-
tes Drücken zum nächsten Einzel-
bild wechseln Durch Drücken der
Play-Taste zur normalen Wiederga-
be zurückkehren
15 Ι►SLOW Zeitlupenwiedergabe starten Durch
Drücken der Play-Taste zur norma-
len Wiedergabe zurückkehren

13
Aufbau und Funktion
PN40HD
d
Nr Taste Funktion
16 INS REPLAY Die aktuelle Wiedergabe wird um
10 Sekunden zurückgespult Ideal
für Sportübertragungen
17 CM SKIP Die aktuelle Wiedergabe wird um
30 Sekunden vorgespult Ideal zum
Aufnden bestimmter Passagen.
18 SELECT Dateien auswählen
19 CONFIRM Auswahl bestätigen
20 AUDIO Audio-Spur wählen
21 SUBTITLE Untertiteloptionen einstellen
22 ZOOM IN Bild vergrößern
23 ZOOM OUT Bild verkleinern
24 A-B Anfangs- und Endpunkt eines zu
wiederholenden Abschnitts bestim-
men
25 ANGLE Ändern der Kameraperspektive
während der Wiedergabe von DVDs
(mit mehren Kameraperspektiven)
26 SETUP Setupmenü anzeigen
27 ENTER Optionen innerhalb eines Menüs
auswählen
28 RETURN Zum vorherigen Untermenü zurück-
kehren
29 ■STOP Wiedergabe stoppen
30
►►Ι
NEXT Zum nächsten Titel, Kapitel oder zur
nächsten Datei springen
31 VOL+ Lautstärke erhöhen
32
Ι◄◄
PREV Zum vorherigen Titel, Kapitel oder
zur vorherigen Datei springen
33 GOTO Zu einer bestimmten Stelle im Titel
springen (Bestimmung der Stelle
mit Hilfe von Titel, Kapitel und Zeit)
34 COPY Dateikopiermenü öffnen
35 MUSIC Musikwiedergabe von einer Wieder-
gabeliste starten
36 INFO Informationsliste während der Wie-
dergabe ein- oder ausblenden

14
Aufbau und Funktion
PN40HD
d
Funktionsübersicht
A/V-Ausgang
HDMI V13 zur Ausgabe von HD Bild -und To nmaterial●
Optischer S/PDIF-Anschluss für die perfekte Tonausgabe●
Composite-Schnittstelle (gelb/weiß/roter Cinch-Anschluss) als●
analoger AV-Anschluss und Component-Videoschnittstelle
(YPbPr, grün/blau/roter Cinch) als analoger Videoanschluss
Anpassbare Auösung (NTSC, PAL, 480p, 576p, 720p, 1080i,●
1080p)
Multimedia Wiedergabe
Über USB-Datenträger, externe Festplatte oder Netzwerk (RJ45●
oder WLAN (optional))
Filmwiedergabe:●
AVI/MKV/TS/TP/TRP/M2TS/MPG/MP4/M4V/MOV/VOB/ISO/IFO/
DAT/WMV/ASF/RM/RMVB/FLV
Audiowiedergabe: MP3/OGG/WMA/WAV/AAC/FLAC●
Fotowiedergabe: HD JPEG/BMP/GIF/TIF/PNG●
Netzwerkfunktionen
Audio -und Videostreaming über Ethernet (10M/100M) und Wire-●
less Lan (optional) (802b/g/n)
Dateifreigabe via Samba-Server●
Audio -und Videostreaming über UPnP Media Server●
Internetradio●

15
Aufstellen und Anschließen
PN40HD
d
Aufstellen und Anschließen
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und
Sachschäden auftreten!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um die Gefahren
zu vermeiden:
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet►
werden Es besteht Erstickungsgefahr
Beachten Sie die Hinweise zu den Anforderungen an den►
Aufstellort sowie zum elektrischen Anschluss des Gerätes um
Personen- und Sachschäden zu vermeiden
Auspacken
Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanlei-
tung aus dem Karton
Entfernen Sie vor dem Erstgebrauch alle Verpackungsmaterialien
und Schutzfolien vom Gerät

16
Aufstellen und Anschließen
PN40HD
d
Lieferumfang und Transportinspektion
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
Full-HD Mediaplayer●
Audio-/Video-Kabel●
Y/Pb/Pr-Kabel●
Fernbedienung●
2 Batterien vom Typ AA (für Fernbedienung)●
AC-Adapter (Wechselstrom-Gleichstrom-Adapter)●
Bedienungsanleitung●
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare►
Schäden Melden Sie eine unvollständige oder beschädigte
Lieferung umgehend Ihrem Lieferanten/Händler
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden Die Verpa-
ckungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungs-
technischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart
Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen Entsorgen Sie nicht
mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden
Vorschriften
HINWEIS
Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der►
Garantiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall
ordnungsgemäß verpacken zu können

17
Aufstellen und Anschließen
PN40HD
d
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der
Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen:
Das Gerät muss auf einer festen, achen und waagerechten■
Unterlage aufgestellt werden
Betreiben Sie das Gerät in einer Umgebungstemperatur von■
+5 °C ~ +35 °C
Verwenden Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr■
feuchten Umgebung
Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus■
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von magnetischen Fel-■
dern
Sehen Sie rund um das Gerät ausreichend Platz zur Belüftung■
vor
Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass die Netzver-■
bindung notfalls schnell getrennt werden kann
Elektrischer Anschluss
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind beim
elektrischen Anschluss folgende Hinweise zu beachten:
Das Gerät wird über den mitgelieferten AC-Adapter mit einer■
Gleichspannung von 5 V versorgt Schließen Sie das Gerät aus-
schließlich über den mitgelieferten AC-Adapter an die Stromver-
sorgung an
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschluss-■
daten des AC-Adapters (Spannung und Frequenz) auf dem
Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes Diese Daten müssen
übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten
Schützen Sie das Adapterkabel vor heißen Oberächen und■
scharfen Kanten
Achten Sie darauf, dass■das Adapterkabel nicht straff gespannt
oder geknickt wird
Lassen Sie das Adapterkabel nicht über Ecken hängen (Stolper-■
drahteffekt)
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht nutzen, trennen Sie■
den AC-Adapter von der Stromversorgung

18
Aufstellen und Anschließen
PN40HD
d
Netzanschluss
Schließen Sie den AC-Adapter an die Gleichstrombuchse DC IN
auf der Rückseite des Gerätes an
Schließen Sie den AC-Adapter an eine Steckdose an

19
Aufstellen und Anschließen
PN40HD
d
Weitere Anschlüsse
Anschluss eines USB-Massenspeichers
(z B MP3-Player, externe USB-Speicherplatte, U-Disk, USB-Stick)
Schalten Sie das Gerät ein
Schließen Sie einen USB-Massenspeicher (z B MP3-Player,
U-Disk, USB-Stick oder USB-Speicherplatte) an einen der USB-
Anschlüsse (USB-Ports) des Gerätes an
Anschluss einer externen Festplatte mit eSATA-Schnittstelle
Schalten Sie das Gerät ein
Schließen Sie das eSATA-Kabel (nicht im Lieferumfang enthal-
ten) an den eSATA-Anschluss des Gerätes an
Schließen Sie das andere Ende des eSATA-Kabels an die exter-
ne Festplatte an

20
Aufstellen und Anschließen
PN40HD
d
Anschluss an einen Fernseher
A/V OUT: Audio-Video-Ausgang
Verbinden Sie die 3-farbigen Anschlüsse (rot/weiß/gelb) anhand
der Abbildung mit der A/V OUT Buchse (Audio-Video-Ausgang)
des Gerätes
Verbinden Sie die 3-farbigen Anschlüsse direkt mit der A/V IN
Buchse (Audio-Video-Eingang) Ihres Fernsehers oder verwen-
den Sie einen Scartadapter (nicht im Lieferumfang enthalten)
Schließen Sie die 3-farbigen Anschlüsse an den Scartadapter
und den Adapter an die Scart-Buchse des Fernsehers an
Haben Sie die Verbindung über den Audio-Video-Ausgang herge-
stellt, können Sie die Dateien vom Gerät auf dem Bildschirm des
angeschlossenen Fernsehers oder eines anderen Video-Gerätes
wiedergeben
Table of contents
Languages:
Other Hama Media Player manuals