heatapp! drive User manual

0450000502
-1437
DE
Installationsanleitung
Sicherheitshinweise
•Das Gerät ist nicht für Kinder geeignet und darf
nicht als Spielzeug verwendet werden.
•Das Gerät kann nicht zur Regelung von
Fußbodenheizungen verwendet werden.
•Verpackungsmaterialien kindersicher lagern oder
entsorgen.
•Das Gerät nicht zerlegen, es enthält keine vom
Benutzer zu wartenden Teile.
Beschreibung
Der heatapp!drive ist ein elektronischer
Heizkörperthermostat für das heatapp! System zur
Einzelraumregelung von Heizkörpern in
Heizungsanlagen.
Das Gerät wird mit Adaptern für Danfoss RA-Ventile
und Ventile mit M30 x 1,5 Anschluss, zwei Alkaline AA-
Batterien sowie einem 2 mm Inbusschlüssel geliefert.
Eine ausführliche Beschreibung des heatapp! Systems
finden Sie im Online-Handbuch unter www.heatapp.de
Batterien einlegen / wechseln A
Es dürfen keine wieder aufladbaren Batterien (Akkus)
verwendet werden.
1. Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab und legen
Sie die AA-Batterien in das Batteriefach ein. Achten
Sie dabei auf die richtige Polarität!
2. Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder ein.
Im Display wird jetzt ein blinkendes "M" angezeigt.
Bei einer schwachen Batterie blinkt das Batteriesymbol
im Display. Ist der Batteriezustand kritisch, blinkt das
gesamte Display.
Anmelden am heatapp! gateway B
1. Aktivieren Sie den Anmeldemodus am
heatapp! gateway (siehe auch Online-Handbuch
unter www.heatapp.de).
2. Drücken Sie kurz die (1) am heatapp! drive.
3. Prüfen Sie ob der heatapp! drive erfolgreich am
heatapp! gateway angemeldet wurde.
Falls keine Verbindung zustande kommt, muss ggf. ein
heatapp! repeater zur Verbesserung der
Funkabdeckung eingesetzt werden.
Bedienung C
1 "Enter" / "Lerntaste"
2
Sperre
3
Funkverbindung
4 "Down"
5 Solltemperatur
6
Batterie schwach
7
"Up"
8 Alarm
Mit den Tasten "Up" & "Down" stellen Sie die
Solltemperatur ein und navigieren Sie durch das Menü.
Mit der Taste "Enter" bestätigen Sie eine Einstellung.

Montage D
Vor der Montage muss ein blinkendes "M" im Display
angezeigt werden!
1. Montieren Sie den entsprechenden Ventiladapter
am Heizkörperventil.
2. Schrauben Sie den heatapp! drive auf den
Ventiladapter und ziehen Sie den heatapp! drive
handfest (max. 5 Nm) an.
3. Drücken Sie die Taste (1) um den heatapp! drive
zu fixieren.
Verbindungstest E
1. Starten Sie den Verbindungstest im
heatapp! gateway Menü (siehe auch Online-
Handbuch unter www.heatapp.de).
2. Drücken Sie die Taste (1) mindestens 3 Sekunden
bis "M" im Display angezeigt wird.
3. Drücken Sie die Taste (4). Im Display wird jetzt "LI"
angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste (1) um die Verbindung zu
testen.
"LI" wird ausgeblendet, sobald die Verbindung
hergestellt wurde. Kommt keine Funkverbindung zum
heatapp! gateway zustande, blinken die Symbole
"Funkverbindung" und "Alarm" im Display.
Technische Daten
Montageart
Am Radiatorheizkörper
Funksystem
Z-Wave
Z-Wave Typ
Thermostat
Synchronisation
Alle 5 min
Spannungsversorgung
Batterien 2 x 1,5 V AA
Alkaline
Batterielebensdauer
ca. 2 Jahre
Mechanische Belastbarkeit
70 N
(max. Druck vom Ventil)
Spindelbewegung
2 ... 3 mm am Ventil
(1 mm/s)
Maximaler Stellweg
4,5 mm
Stellsignal
linear
Maximale
Vorlauftemperatur
90 °C
Umgebungstemperatur
0 ... 40 °C
Lagertemperatur
-20 ... 65 °C
Farbe
Verkehrsweiß RAL 9016
Abmessungen
Länge: 91 mm (inkl. RA-
Adapter), Ø: 51 mm
Gewicht
195 g (inklusive
RA-Ventiladapter)
Geprüft nach folgenden
Normen
EN 60730-1
EN 60730-2-9
EN 60730-2-14
EN
Installation instructions
Safety instructions
•The device is not suitable for children and must not
be used as a toy.
•The device cannot be used to control underfloor
heating systems.
•Store packaging material safely away from children
or dispose of it.
•Do not dismantle the device; it does not contain any
user-serviceable parts.
Description
The heatapp! drive is an electronic radiator thermostat
for the heatapp! system for single room control of
radiators in heating systems.
The device is supplied with adaptors for Danfoss RA
valves and valves with an M30 x 1.5 connection, two
alkaline AA batteries and a 2 mm Allen key.
You can find a detailed description of the heatapp!
system in the online manual under www.heatapp.de
Inserting / changing batteries A
Rechargeable batteries may not be used.
5. Remove the battery cover and insert the AA
batteries in the battery compartment. Ensure you
connect the positive and negative terminals
correctly!
6. Replace the battery cover.
A flashing "M" is now output to the display.
If the battery is low, the battery symbol flashes in the
display. If the battery level is critical, the whole display
flashes.
Registering in the heatapp! gateway B
1. Activate register mode on the heatapp! gateway
(see also the online manual under
www.heatapp.de).
2. Briefly press (1) on the heatapp! drive.
3. Check whether the heatapp! drive was
successfully registered on the heatapp! gateway.
If no connection can be made, a heatapp! repeater
must as necessary be used to improve wireless
coverage.
Operation C
1 "Enter" / "Learn key"
2
Lock
3
Wireless connection
4 "Down"
5 Target temperature
6
Low battery
7
"Up"
8 Alarm
Use the "Up" & "Down" keys to adjust the target
temperature and navigate through the menu. Use the
"Enter" key to confirm a setting.
Installation D
Before installation a flashing "M" must be shown in the
display!
1. Fit the corresponding valve adapter on the radiator
valve.
2. Screw the heatapp! drive on to the valve adapter
and manually tighten the heatapp! drive (max. 5
Nm).
3. Press key (1) to fix the heatapp! drive.
Connection test E
1. Start the connection test via the heatapp! gateway
menu (see also the online manual under
www.heatapp.de).
2. Press key (1) for at least 3 seconds until "M" is
output to the display.
3. Press key (4). "LI" is now output to the display.
4. Press key (1) to test the connection.
"LI" is suppressed as soon as the connection has been
made. If no wireless connection to the
heatapp! gateway is made, the symbols "Wireless
connection" and "Alarm" flash in the display.
Technical data
Type of installation
At the radiator
Wireless system
Z-wave
Z-wave type
Thermostat
Synchronisation
Every 5 min
Power supply
Batteries 2 x 1.5 V AA
alkaline
Battery life
Approx. 2 years
Mechanical loading
capacity
70 N
(max. pressure from the
valve)
Spindle movement
2 ... 3 mm at the valve
(1 mm/s)
Maximum adjustment travel
4.5 mm
Actuator signal
Linear
Maximum flow temperature
90 °C
Ambient temperature
0 ... 40 °C
Storage temperature
-20 ... 65 °C
Colour
Traffic white RAL 9016
Dimensions
Length: 91 mm (incl. RA
adapter), Ø: 51 mm
Weight
195 g (including RA-valve
adapter)
Checked according to the
following standards
EN 60730-1
EN 60730-2-9
EN 60730-2-14
EbV
Elektronikbau und Vertriebs
-GmbH
Heisterner Weg 8
-12
D
-57299 Burbach
www.heatapp.de
The device must be disposed of as electronic waste.