Hendi 231852 User manual

You should read this user manual carefully before
using the appliance.
Sie sollten diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen,
bevor Sie das Gerät verwenden.
Lees deze gebruikershandleiding zorgvuldig door
voordat u het apparaat gebruikt.
Przed użyciem urządzenia należy uważnie przeczytać
niniejszą instrukcję obsługi.
Vous devez lire attentivement ce manuel d’utilisation
avant d’utiliser l’appareil.
È necessario leggere attentamente questo manuale
utente prima di utilizzare l’apparecchio.
Ar trebui să citiți cu atenție acest manual de utilizare
înainte de a utiliza aparatul.
Перед использованием прибора внимательно
прочтите это руководство пользователя.
Πρέπει να διαβάσετε προσεκτικά αυτό το εγχειρίδιο
χρήσης πριν χρησιμοποιήσετε τη συσκευή.
VEGETABLE CUTTER
231852

2
Keep these instructions with the appliance.
Diese Gebrauchsanweisung bitte beim Gerät aufbewahren.
Bewaar deze handleiding bij het apparaat.
Zachowaj instrukcję urządzenia
Gardez ces instructions avec cet appareil.
Conservate le istruzioni insieme all’apparecchio.
Păstraţi maualul de utilizare alături de aparat.
Хранить руководство вместе с устройством.
Φυλάξτε αυτές τις οδηγίες μαζί με τη συσκευή.
For indoor use only.
Nur zur Verwendung im Innenbereich.
Alleen voor gebruik binnenshuis.
Do użytku wewnątrz pomieszczeń.
Pour l’usage à l’intérieur seulement.
Destinato solo all’uso domestico.
Doar pentru uz la interior.
Использовать только в помещениях.
Για χρήση μόνο σε εσωτερικό χώρο.

3
EN
Dear Customer,
Thank you for purchasing this Hendi appliance. Read this manual carefully, paying particular attention to
the safety regulations outlined below, before installing and using this appliance for the first time.
Safety regulations
• This appliance is not intended for household use.
• Only use the appliance for the intended purpose it was designed for as described in this
manual.
• The manufacturer is not liable for any damage caused by incorrect operation and
improper use.
• Keep the appliance and electrical plug away from water and other liquids. In the event
the appliance falls into water, immediately remove the power plug from the socket. Do
not use the appliance until it has been checked by a certified technician. Failure to follow
these instructions will cause life threatening risks.
• Never attempt to open the housing of the appliance by yourself.
• Do not insert objects into the housing of the appliance.
• Do not touch the plug with wet or damp hands.
• Danger of electric shock! Do not attempt to repair the appliance by yourself, repairs
are only to be conducted by qualified personnel.
• Never use a damaged appliance! When it’s damaged, disconnect the appliance from the
socket and contact the retailer.
• Warning! Do not immerse the electrical parts of the appliance in water or other liquids.
• Never hold the appliance under running water.
• Regularly check the power plug and cord for any damage. When damaged it must be
replaced by a service agent or similarly qualified person in order to avoid danger or injury.
• Make sure the cord does not come in contact with sharp or hot objects and keep it away
from open fire. Never pull the power cord to unplug it from the socket, always pull the
plug instead.
• Make sure that the power cord and/or extension cord do not cause a trip hazard.
• Never leave the appliance unattended during use.
• Warning!
As long as the plug is in the socket the appliance is connected to the power
source.
• Turn off the appliance before unplugging it from the socket.
• Connect the power plug to an easily accessible electrical socket so that in case of emergency
the appliance can be unplugged immediately.
• Never carry the appliance by the cord.
• Do not use any extra devices that are not supplied together with the appliance.
• Only connect the appliance to an electrical outlet with the voltage and frequency mentioned
on the appliance label.
• Never use accessories other than those recommended by the manufacturer. Failure to do
so could pose a safety risk to the user and could damage the appliance. Only use original
parts and accessories.

4
EN
• This appliance should not be operated by persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or persons that have a lack of experience and knowledge.
• This appliance should, under any circumstances, not be used by children.
• Keep the appliance and its power cord out of reach of children.
• WARNING: ALWAYS switch off the appliance and unplug from power socket before
cleaning, maintenance or storage.
Special Safety Regulations
• CAUTION! Unplug before cleaning, maintenance or repair!
• CAUTION! Two-person handling required!
• CAUTION! Read instruction manual before operation, cleaning or maintenance.
•WARNING! Do not put your hands into the discharge opening during operation.
Disconnect the power plug before reaching in.
• This appliance should not be used for cutting frozen vegetables, bone-in meat or fish, etc.
• Use the appliance only as described in this manual.
• This appliance should be operated and installed by specialized trained personnel in the
kitchen of the food industry such as catering, restaurant, bar, etc.
• All installation, maintenance and repair works should be performed by specialized
trained authorized technicians.
• Do not place the appliance on a heating object. (gasoline, electric, charcoal cooker, etc.)
Keep the appliance away from any hot surfaces and open flames. Always operate the
appliance on a level, stable, clean, heat-resistant and dry surface.
• Do not use the appliance near explosive or flammable materials, credit cards, magnetic
discs or radios.
• This appliance is not intended to be operated by means of an external timer or separate
remote-control system.
• Never bypass any safety interlocks on the appliance.
• WARNING: Keep all ventilation openings in the appliance clear of obstruction.
• WARNING: ALWAYS switch OFF the appliance and unplug from electrical power supply
before cleaning, maintenance or storage.
• WARNING: ALWAYS keep hands, long hair and clothing away from the moving parts.
• Allow at least 20 cm spacing around the appliance for ventilation purpose during use.
• Caution! Securely route the power cord if necessary in order to prevent unintentional
pulling or contact with the heating surface.
• Do not wash the appliance with water or waterjet. Washing with water can cause leakage
and increase the risk of electric shock. No parts are dishwasher safe.
• Do not clean or store the appliance unless it is completely cooled down.

5
EN
• Do not move the appliance while it is under operation. Unplug the appliance when moving
and hold it at the bottom.
• Do not operate the appliance without vegetables to avoid overheated.
• WARNING! Take great care when handling the cutting discs. Wear protective gloves (not
supplied) if necessary.
Intended use
• The appliance is intended for professional use
and can be operated only by qualified personnel.
• The appliance is designed only for cutting, slicing
& grating fresh vegetables (e.g. carrots,potatoes,
cabbage, etc) with the use of appropriate cutting
discs in commercial use. Anyother use may lead
to damage of the appliance or personal injury.
•
Operating the appliance for any other purpose
shall be deemed a misuse of the device. The user
shall be solely liable for improper use of the device.
Grounding installation
This appliance is classified as protection class
I and must be connected to a protective ground.
Grounding reduces the risk of electric shock by
providing an escape wire for the electric current.
This appliance is fitted with a power cord that has a
grounding wire and grounded plug. The plug must
be plugged into an outlet that is properly installed
and grounded.
Preparations before installation
• Remove all protective packaging and wrapping.
• Check the appliance for completeness and trans-
port damages. In case of incomplete delivery (e.g.
cutting disks, etc) or damage, contact supplier
immediately. DO NOT use the appliance. (See ==>
Warranty).
• Clean the appliance before use (See ==> Cleaning
and Maintenance).
• Make sure the appliance is completely dry.
1. General
1.1. Description
The multi-purpose vegetable cutter can slice,
shred, grate, chip and dice various foodstuffs (for
the preparation of raw and cooked vegetables, fruit).
With its range of cutting discs, the device is ideal
for restaurants, high occupancy kitchens, institu-
tions and small companies.
1.2. General precautions
• The vegetable cutter must be operated only by
qualified personnel familiar with the use and se-
fety instructions included in this manual.
• In case of personnel rotation, vocational training
is necessary.
• Although the device is equipped with several
safety systems, avoid touching the cutting discs
and moving parts.
• Before any cleaning and maintenance opera-
tions check if the device is disconnected from the
mains.
• Periodicaly check the cables and electrical ele-
ments.
• Do not use the device to cut frozen food. Remove
all hard parts from foodstuffs before cutting to
avoid damage of the cutting blades.
• Never replace any parts of the device by yourself.
Call the authorized service.

6
EN
2. Technical data
2.1. Specification sheet
Item no.: 231852
Operating voltage & frequency: 230V ~/50Hz
Rated input power: 750W
RPM Disc: 300 RPM
Noise level: < 70 dB
Protection class: Class I
Waterproof protection class: IP23
Dimensions: 500X250X(H)470 mm
Remark: Technical specification is subjected to change without prior notification.
2.2. Delivery conditions and packing disposal
The vegetable cutter is packed in a sturdy card-
board box with shaped internal edges, which guar-
antees perfect integrity of the machine during
transport.
Each device includes:
• Operations and maintenance manual.
• Ejecting disc.
• All packing components (cardboard box, foam,
straps etc.) Can easily be disposed of as munic-
ipal waste.
3. Installation
3.1. Setting the device
The device connection and setting must be per-
formed by qualified personnel.
Warning: both the system and location where the
equipment is to be installed must comply with the
occupational safety and health regulations as well
as other regulations in force.
The manufacturer and the seller shall not be held
liable for any the manufacturer and the seller
shall not be held liable for any regulations.
Place the device on a wide, levelled, dry and stable
surface, away from heat sources and water jets.
3.2. Electric connections
The device is supplied with an electrical cable to be
connected to a thermal magnetic switch switching
off the device in case of accidental contact of the
operator with moving parts.
The device must be grounded according to the local
regulations in force.
The manufacturer and the seller shall not be held liable for any direct or indirect damage which may result from failure to observe the local
regulations n force.
The vegetable cutter is manufactured to be used with 230V ~50Hz single-phase connection. If the voltage is different from the data specified
on a rating plate, please contact the seller.
SINGLE-PHASE CONNECTION
3.3. Safety measures and end user training
Skilled personnel in charge of the installation and
electrical connections of the device shall be re-
sponsible for training end users. Safety measures
to be applied should be communicated to end us-
ers. This operation manual is supplied together
with each device.

7
EN
4. Device operation
4.1. Controls
The controls and pilot light are located on the top
of the device in the middle of the alumilium base.
1. Green (i) start push button
2. Red (o) stop push button
4.2. Assembling the discs
Lift up the locking handle as shown in figure no. 1
And open the cover. Remove the ejector and place
appropriate disc. Close the cover. Push the start
button to automatically hook the discs in the cor-
rect position.
Opening the cover (figure no. 1) Disc position (figure no. 2)
Be carefull with the disc blades!
4.3. Discs – standard equipment
PICTURE PART NO. SIZE
Grating discs
280300 3mm
280416 4.5mm
280317 7mm
Slicing discs
280102 2mm (3 blades)
280126 4mm (2 blades)

8
EN
4.4. Using the discs
The device is supplied with the ejector fitted to the
drive spindle. Release the cover lock and lift the
cover to remove the ejector (see figure. 1)
Before starting work always check the cleanliness
of the cutting chamber, the drive spindle, the ejec-
tor and the cutting discs.
1) Slicing, shredding and grating
• Mount the ejector onto the flat surface of the
drive spindle.
• Mount the required disc (slicing, shredding or
other – options.
- Turn the dics clockwise to insert the bayonet
and keep on turning closwise until it reaches
the pin.
- To remove the disc, turn it in the opposite di-
rection and lift it using the finger holes at the
edges of the disc.
- Close and lock the cover.
2) Cutting into chips or cubes (option)
• Mount the ejector.
• Mount the chips/dice disc in the housing and
check for correct fixing (the assembly area
must be clean). The upper edge of the chips/
dice disc must be placed slightly below the top
of the body of the device.
• Then mount the slicing disc of the same size as
the chips/dice disc and close the cover.
5. Cleaning and maintenance operations
5.1. General information and products used for cleaning
Before carrying out any cleaning or maintenance
operations, check if the mains switch is off and the
plug is disconnected from the mains.
Clean the device and the discs thoroughly every
day to ensure correct operation and long life of the
device.
The cutting discs and the ejector can be cleaned
with a warm water jet.
Clean the device, in particular the disc assembly,
only with a cloth or a sponge damped in warm wa-
ter. Thoroughly remove all remaining foodstuff to
prevent the discs from changing their position.
Open the cover and loosen pin 1 as shown in figure
no.3. Remove the cover and wash with warm run-
ning water.
Clean the surfaces with water with soap, alcohol,
non-abrasive detergents or with water without
chlorine- or soda-based substances (chlorinated
water, hydrochloric acid).
Never use abrasives, steel wool or similar products
as they may damage the surface, coating or body
of the device.
For cleaning use non-toxic hygiene products.
figure no. 3
5.2. In case of failure
When the white pilot light on the panel is on and the
device does not start, check if the handle and the
cover are closed. Safety microswitches are activat-
ed this way. The safety microswitches prevent the
machine start if the securities are not activated.
In case of failure, unplug the device and call the
maintenance service or qualified personnel.
Do not start the device or attempt self-repairs.

9
EN
5.3. Device idle for a long time
If the vegetable cutter is to be idle for a long time,
unplug and thoroughly clean the device and acces-
sories. Use white vaseline oil (or any similar prod-
uct) to protect all parts of the device.
These products, mainly composed of oily substanc-
es and detergents, and available in spray cylinders
for easy application, make aluminum surfaces
glossy and prevent moisture and corrosion.
We recommend covering the device with a nylon (or
similar) cloth.
Electric circuit
Control circuit
AC motor Electric
on-off

10
EN
Vegetable cutter – spare parts list
66
78
26
25
77
22
75
74
72
73
68
67
64
63
62
30
9
14
8
7
5
4
321
10
15
16 17 18 19
23 24
27
28
31
32
33
36
37
38
39
35
41
42
43 57
58
60
45
47
48
53
56
59
34
51
79
34
21
5
54
65 76
54
40
71
70
20 21 22
11
29
46
52
55
69
44
61
11
12
13
6
50
49
No. Part Name No. Part Name No. Part Name
1 Handlebar arm 28 Pin 55 Bolt
2 Screw 29 Screw 56 Front cover of motor
3 Handlebar arm 30 Stator 57 Square key
4 Gasket 31 Rotor 58 Bearing cover
5 Gasket 32 Motor shaft 59 Oil seal
6 Gasket bolt 33 Spring gasket 60 Bearing cover
7 Pusher cap 34 Bearing 61 Shalf sleeve
8 Pusher 35 Ripple gasket 62 Screw
9 Small feeder hopper 36 Motor back cover 63 Nut
10 Hopper 37 Fan 64 Bearing
11 Seat of magnet 38 Spring gasket 65 Bolt
12 Magnet steel 39 Ejector 66 Strapped wheel
13 Screw 40 Core of disc 67 Belt
14 G003 grater disc 41 Ejector device 68 Belt wheel
15 Disc 42 Output axis 69 Nut
16 Spring 43 On switch 70 Contactor
17 Hook 44 Off switch 71 Support of contactor
18 Pin 45 Pin sleeve 72 Screw
19 Locking handle 46 Flat washer 73 Support of electric box
20 Flat washer 47 Fixing flat 74 Electric box
21 Spring washer 48 Screw 75 Bottom base
22 Screw 49 Microswitch-a 76 Clamp
23 Hopper lid spindle 50 Microswitch-b 77 Capacitor
24 Gasket 51 Flat washer 78 Bottom plate
25 Power cord 52 Screw 79 Foot
26 Body 53 Support of motor
27 Seat of magnet 54 Screw

11
EN
Warranty
Any defect affecting the functionality of the ap-
pliance which becomes apparent within one year
after purchase will be repaired by free repair or re-
placement provided the appliance has been used
and maintained in accordance with the instructions
and has not been abused or misused in any way.
Your statutory rights are not affected. If the appli-
ance is claimed under warranty, state where and
when it was purchased and include proof of pur-
chase (e.g. receipt).
In line with our policy of continuous product devel-
opment we reserve the right to change the product,
packaging and documentation specifications with-
out notice.
Discarding & Environment
When decommissioning the appliance, the prod-
uct must not be disposed of with other household
waste. Instead, it is your responsibility to dispose to
your waste equipment by handing it over to a des-
ignated collection point. Failure to follow this rule
may be penalized in accordance with applicable
regulations on waste disposal. The separate col-
lection and recycling of your waste equipment at
the time of disposal will help conserve natural re-
sources and ensure that it is recycled in a manner
that protects human health and the environment.
For more information about where you can drop off
your waste for recycling, please contact your local
waste collection company. The manufacturers and
importers do not take responsibility for recycling,
treatment and ecological disposal, either directly
or through a public system.

12
DE
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank für den Kauf dieses Hendi Gerät. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig und achten Sie
besonders auf die unten aufgeführten Sicherheitsvorschriften, bevor Sie dieses Gerät zum ersten Mal
installieren und verwenden.
Sicherheitsvorschriften
• Dieses Gerät ist nicht für den Haushaltsgebrauch bestimmt.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck, für den es entworfen wurde,
wie in diesem Handbuch beschrieben.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch fehlerhafte Bedienung und
unsachgemäße Verwendung verursacht werden.
• Halten Sie das Gerät und den elektrischen Stecker von Wasser und anderen Flüssigkeiten
fern. Falls das Gerät in Wasser fällt, entfernen Sie sofort den Netzstecker von der
Steckdose. Verwenden Sie das Gerät erst, wenn es von einem zertifizierten Techniker
überprüft wurde. Die Nichtbefolgung dieser Anweisungen führt zu lebensbedrohlichen
Risiken.
• Versuchen Sie niemals, das Gehäuse des Geräts selbst zu öffnen.
• Legen Sie keine Objekte in das Gehäuse der Appliance ein.
• Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen oder feuchten Händen.
• Gefahr eines elektrischen Schlags! Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren, Reparaturen sind nur von qualifiziertem Personal durchzuführen.
• Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Gerät! Wenn es beschädigt ist, trennen Sie das
Gerät von der Steckdose und wenden Sie sich an den Händler.
• Warnung! Tauchen Sie die elektrischen Teile des Geräts nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
• Halten Sie das Gerät niemals unter fließendem Wasser.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das Kabel auf Beschädigungen. Bei
Beschädigung muss es durch einen Dienstleister oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefahren oder Verletzungen zu vermeiden.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht mit scharfen oder heißen Gegenständen in
Berührung kommt und halten Sie es von offenem Feuer fern. Ziehen Sie niemals das
Netzkabel, um es von der Steckdose zu trennen, ziehen Sie stattdessen immer den
Stecker.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und/oder das Verlängerungskabel keine
Auslösegefahr verursachen.
• Lassen Sie die Appliance während des Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt.
• Warnung!
Solange sich der Stecker in der Steckdose befindet, wird das Gerät an die
Stromquelle angeschlossen.
• Schalten Sie die Appliance aus, bevor Sie sie vom Sockel trennen.
• Schließen Sie den Netzstecker an eine leicht zugängliche Steckdose an, so dass das Gerät
im Notfall sofort abgenommen werden kann.

13
DE
• Tragen Sie das Gerät niemals an der Schnur.
• Verwenden Sie keine zusätzlichen Geräte, die nicht zusammen mit der Appliance geliefert
werden.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der Spannung und Frequenz an, die auf
dem Etikett des Gerätes angegeben ist.
• Verwenden Sie niemals anderes Zubehör als das vom Hersteller empfohlene Zubehör.
Andernfalls könnte ein Sicherheitsrisiko für den Benutzer darstellen und das Gerät
beschädigen. Verwenden Sie nur Originalteile und Zubehör.
• Dieses Gerät sollte nicht von Personen mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer
oder geistiger Leistungsfähigkeit oder von Personen mit mangelnder Erfahrung und
Kenntnisnahme betrieben werden.
• Dieses Gerät sollte unter keinen Umständen von Kindern verwendet werden.
• Bewahren Sie das Gerät und das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• ACHTUNG: Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie es vor der Reinigung,
Wartung oder Lagerung von der Steckdose ab.
Besondere Sicherheitsvorschriften
•HINWEIS! Vor Reinigung, Wartung und Reparatur den Netzstecker ziehen!
•HINWEIS! Handhabung durch zwei Personen erforderlich!!
•HINWEIS! Bedienungsanleitung vor Betrieb, Reinigung und Wartung lesen!
• WARNUNG!Stecken Sie während des Betriebs nie die Hände in die Auslassöffnung!
Trennen Sie das Gerät von der Stromquelle, bevor Sie hineingreifen!
• Das Gerät eignet sich nicht zum Schneiden von tiefgefrorenen Lebensmitteln, Fleisch mit
Knochen, Fischen usw.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich nur entsprechend der vorliegenden Anleitung.
• DasGerätsolltenurdurchgeschultesPersonalfürKücheneinrichtungenvonRestaurants,
Kantinen oder durch die Bedienung von Imbissstuben usw. bedient werden.
• Ebenso darf das Gerät nicht auf ein Objekt gestellt werden, das Wärme emittiert (Gas-
oder Elektroherd, Grill, usw.). Halten Sie das Gerät weit entfernt von irgendwelchen
heißen Flächen oder einer offenen Flamme. Das Gerät stellt man auf eine ebene, stabile,
saubere und trockene Fläche, die gegen die Einwirkung hoher Temperaturen beständig
ist.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von explosiven oder leicht brennbaren Materialien,
Zahlkarten, Magnetscheiben oder Rundfunkempfängern verwendet werden.
• Das Gerät ist nicht für die Bedienung durch einen externen Timer oder ein gesondertes
Fernsteuerungssystem geeignet.
• An den Sicherheitsblockaden darf absolut nicht manipuliert werden.
• WARNUNG: Die Belüftungsöffnungen des Gerätes dürfen nicht verdeckt werden.

14
DE
• WARNUNG: Denken Sie IMMER vor dem Reinigen, der Wartung oder dem Zubehörwech-
sel an das Ausschalten und Abtrennen des Gerätes von der Stromversorgungsquelle.
• WARNUNG! Man muss IMMER daran denken, dass keine lose Kleidung getragen wird
und die beweglichen Teile des Gerätes mit den Händen berührt werden sowie die Haare
zusammengebunden sind.
• Ebenso ist ein Raum von mindestens 15 cm rundum das Gerät abzusichern, um die
entsprechende Belüftung während der Nutzung zu gewährleisten.
• Hinweis! Führen und schützen Sie entsprechend die Stromversorgungsleitung, damit
einem zufälligen Ziehen oder Kontakt mit einer heißen Fläche vorgebeugt wird.
• Das Gerät darf weder mit Wasser noch mit einem starken Strahl gewaschen werden,
denn dadurch kann das Wasser in den elektrischen Teil des Gerätes gelangen und es
kann zu einem Stromschlag kommen. Die Teile des Gerätes dürfen auch nicht in der
Geschirrspülmaschine gewaschen werden.
• Das Gerät ist weder zu reinigen noch an den Lagerort zu bringen, bis es nicht völlig
abgekühlt ist.
• Während der Nutzung darf das Gerät nicht getragen werden. Vor dem Herumtragen des
Gerätes muss man immer daran denken, das Gerät von der Elektrosteckdose zu trennen
und das Gerät immer von unten zu halten.
• Um ein Überhitzen des Motors zu vermeiden, darf man das Gerät nicht einschalten,
bevor die Lebensmittel eingebracht worden sind.
• WARNUNG! Beim Berühren der Trennscheiben muss man besonders vorsichtig sein.
Falls notwendig, sind Schutzhandschuhe zu tragen (sind dem Gerät nicht beigefügt).
Verwendungszweck
• Das Gerät ist für den professionellen Einsatz ge-
eignet, deshalb darf es nur durch qualifiziertes
Personal bedient werden.
• Das Gerät ist für den gewerblichen Einsatz be-
stimmt und dient zum Schneiden, Hobeln und
Reiben von frischem Gemüse (z.B. Karotten, Kar-
toffeln, Kohl, etc.) mit geeigneten Trennscheiben.
Die Verwendung des Gerätes für andere Zwecke
kann zu seiner Beschädigung sowie zu Körper-
verletzungen führen.
• Jede andere Verwendung des Gerätes gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Der Benutzer ist al-
lein verantwortlich für die unsachgemäße Nut-
zung des Gerätes.
Erdungsinstallation
Dieses Gerät ist als Schutzklasse I eingestuft und
muss mit einer Schutzerde verbunden werden. Die
Erdung reduziert das Risiko eines elektrischen
Schlags, indem ein Fluchtkabel für den elektri-
schen Strom bereitgestellt wird. Dieses Gerät ist
mit einem Netzkabel mit einem Erdungskabel und
einem geerdeten Stecker ausgestattet. Der Ste-
cker muss in eine Steckdose gesteckt werden, die
ordnungsgemäß installiert und geerdet ist.

15
DE
Vorbereitungen vor dem erstmaligen gebrauch
• Entfernen sie alle schutz- und sonstigen verpa-
ckungen.
• Prüfen sie das gerät auf vollständigkeit sowie
eventuelle transportschäden. Bei unvollständi-
ger anlieferung (z.B. Es fehlen die trennscheiben)
oder beschädigungen, muss man sich sofort mit
dem lieferanten in verbindung setzen. Bei unvoll-
ständiger lieferung oder beschädigung darf das
gerät nicht benutzt werden. (Siehe ==> garantie).
• Reinigen sie das gerät vor dem gebrauch (siehe
==> reinigung und wartung).
• Prüfen sie, ob das gerät völlig trocken ist.
1. Allgemeine informationen
1.1. Beschreibung
Der gemüseschneider mit mehreren funktionen
ermöglicht das schneiden in scheiben; das ho-
beln; reiben; schneiden in würfeln verschiedener
produkte (vorbereitung von roh- und kochgemüse
sowie obst).
Auf grund einer breiten auswahl der schneide-
scheiben eignet sich das gerät ideal für restau-
rants, küchen mit einer grossen belegung; institu-
tionen und nicht grossen firmen.
1.2. Allgemeine vorsichtsmassnahmen
• Den gemüseschneider sollte nur geschultes per-
sonal bedienen, die sich mit der bedien- und si-
cherheitsanleitung aus dem vorliegenden hand-
buch vertraut gemacht haben.
• Bei einem personalwechsel ist die durchführung
einer erneuten beruflichen schulung erforder-
lich.
• Obwohl das gerät mit einem sicherungssystem
ausgerüstet ist, muss man das annähern an die
schneidescheiben und beweglichen elemente
vermeiden.
• Vor dem waschen und den wartungsarbeiten
muss man prüfen, ob das gerät von der strom-
versorgungsquelle getrennt ist:
• Der zustand der stromversorgungsleitung und
der elektroelemente ist regelmässig zu prüfen.
• Das gerät darf nicht zum schneiden von gefro-
renen lebensmittel verwendet werden. Vor dem
schneiden müssen vom lebensmittel sämtliche
harten elemente, die das messer beschädigen
können, entfernt werden.
• Den austausch von teilen des gerätes niemals
selbsttätig vornehmen; wenden sie sich an einen
autorisierten servicedienst.
2. Technische daten
2.1. Spezifikationsblatt
Bestellnummer: 231852
Betriebsspannung und -frequenz: 230v ~/50Hz
Nennleistungsaufnahme: 750W
Umdr. Pro min. Der scheibe: 300 obr/min
Geräuschpegel: < 70 dB
Schutzklasse: Klasse I
Wasserbeständigkeitsklasse: IP23
Abmessungen: 500x250x(H)470 mm
Hinweis: die technische spezifikation kann ohne vorankündigung verändert werden.
2.2. Anlieferbedingungen und entsorgung der verpackung
Alle gemüseschneider werden in einem festen
wellpappkarton mit profilierten innenkanten ver-
packt, was während des transports die sicherheit
für das gerät garantiert.
Jedem gerät wird folgendes beigefügt:
• Bedien- und wartungsanleitung.
• Auswurfscheibe.
• Alle elemente der verpackung (wellpappkarton,
schaum, gurte usw.) Kann man leicht als kom-
munale abfälle entsorgen.

16
DE
3. Installation
3.1. Einstellung des gerätes
Das anschliessen und konfigurieren des gerätes
muss eine dazu qualifizierte person vornehmen.
Warnung: sowohl das system als auch der zweck-
mässige standort des gerätes müssen die vor-
schriften bzgl. Der vorbeugung von unfällen sowie
die geltenden vorschriften erfüllen:
Der hersteller und verkäufer haften nicht für in-
direkte schäden, die sich aus der nichteinhaltung
der obigen vorschriften ergeben können.
Das gerät muss man auf einer breiten, ebenen,
trockenen und stabilen fläche, weit entfernt von
einer wärmequelle und wasserstrahlen, aufstellen.
3.2. Elektroverbindungen
Das gerät wird zusammen mit dem elektrokabel
angeliefert, das man an den thermomagnetischen
schalter anschliessen muss, der das gerät bei ei-
nem zufälligen kontakt des bedieners mit rotieren-
den elementen sofort ausschaltet.
Das gerät muss auch entsprechend den lokal gel-
tenden vorschriften geerdet sein.
Der hersteller und verkäufer haften weder für direkte noch für indirekte schäden, die sich aus der nichteinhaltung der lokal geltenden
vorschriften ergeben können.
Der gemüseschneider ist für einen ein-phasenstrom 230v ~50hz geeignet. Wenn sich die spannung im netz von den auf dem typenschild
angegebenen parametern unterscheidet, muss man sich an den verkäufer wenden
Połączenie jednofazowe = einphasenverbindung
3.3. Sicherheitsmassnahmen und schulung des endnutzers
Die schulung des endnutzers wird von erfahrenen
mitarbeitern durchgeführt, die für die installation
und den elektrischen anschluss des gerätes verant-
wortlich sind. Der endnutzer ist über die sicherheits-
massnahmen zu informieren, die anzuwenden sind.
Jedem gerät wird eine bedienanleitung beigefügt.
4. Bedienung des gerätes
4.1. Steuerelemente
Die steuerelemente und die kontrolllampe befin-
den sich oben am gerät, in der mitte der grund-
platte aus aluminium.
1. Die grüne taste (i) zum starten des gerätes.
2. Die rote taste (o) zum anhalten des gerätes.
4.2. Montage der scheiben auf dem gerät
Die halterung der blockade entsprechend der ab-
bildung 1 anheben und die abdeckung öffnen bzw.
Die auswurfscheibe herausnehmen, danach die
entsprechende scheibe auflegen und die abde-
ckung schliessen. Danach die taste start drücken,
damit sich die scheibe automatisch in die richtige
lage einhakt.

17
DE
Öffnen der abdeckung (abb.1) Lage der scheibe (abb.2)
Achten sie auf die schneidkanten der scheibe!
4.3. Scheiben – standardausrüstung
ABBILDUNG NR. DES TEILES GRÖSSE
Reibescheiben
280300 3mm
280416 4,5mm
280317 7mm
Schneidscheiben
280102 2mm (3 Schneiden)
280126 4mm (2 Schneiden)
4.4. Verwendung der scheiben
Das gerät wird mit einer auswurfscheibe angelie-
fert, die an der antriebsspindel befestigt ist: um
die scheibe herauszunehmen; ist die blockade der
abdeckung 1 freizugeben und sie bis zum ende an-
zuheben (siehe abb. 1).
Vor arbeitsbeginn sind folgende baugruppen zu
prüfen: sauberkeit der schneidkammer, antriebs-
spindel, auswurfscheibe und der schneidscheiben.
1) Schneiden in scheiben, hobel und reiben:
• Auswurfscheibe an der ebenen fläche der an-
triebsspindel befestigen.
• Entsprechende scheibe befestigen (zum
schneiden in scheiben, reiben zu raspeln oder
andere zugängliche als optionen).
- Scheibe nach rechts drehen, um das sog. Ba-
jonett anzulegen; danach in der gleichen rich-
tung drehen bis zu dem moment; wo der bol-
zen erreicht wird.
- Um die scheibe abzunehmen, dreht man sie
in entgegengesetzter richtung und hebt sie an
hand der öffnungen und den sich an der kante
der scheibe befindenden finger an.
- Schliessen und blockieren der abdeckung.
2) Schneiden von pommes frites zu würfeln (opti-
on)
• Auswurfscheibe befestigen.
• Scheibe für die würfel oder pommes im gehäu-
se befestigen und ihre korrekte stellung prü-
fen (der bereich der befestigung muss sauber
sein). Die obere kante für die würfel oder pom-
mes muss sich leicht unterhalb des oberen
teiles vom gehäuse des gerätes befinden.
• Danach ist die scheibe zum scheibenschneiden
mit der gleichen abmessung wie die scheibe
für pommes oder würfel zu befestigen und die
abdeckung zu schliessen.

18
DE
5. Kontroll- und wartungstätigkeiten
5.1. Allgemeine informationen und zum waschen vorgesehene produkte
Vor dem waschen oder der wartung ist zu prüfen,
ob der schalter in der aus-stellung und der stecker
aus der steckdose herausgezogen ist.
Das gerät und die scheiben sind täglich sehr genau
zu waschen, um die richtige funktion und einen
langen nutzungszeitraum zu gewährleisten.
Die schneidscheiben und die auswurfscheibe kann
man unter einem warmen wasserstrahl waschen.
Das gerät und besonders der montageort der
scheiben sind nur mit einem lappen oder mit war-
men wasser angefeuchtetem schwamm zu reini-
gen: dabei sind alle rester zu entfernen, um eine
lageveränderung der scheiben nicht zu ermögli-
chen.
Die abdeckung öffnen und entsprechend der abb.
3 Den bolzen lösen. Die abdeckung abnehmen und
sie in warmen ; fliessenden wasser waschen.
abb.3
5.2. Funktion bei einer havarie
Wenn auf dem paneel die weisse kontrolllampe
leuchtet aber das gerät startet nicht, dann muss
man prüfen, ob der haltegriff und die abdeckung
geschlossen sind. Auf die art und weise sind die
sicherheits-mikroschalter eingeschaltet. Sie be-
wirken, dass dadurch eine inbetriebnahme des
gerätes nicht möglich ist; wenn die sicherheitsein-
richtungen nicht eingeschaltet sind:
Bei einer havarie ist der hauptschalter an der wand
sofort auszuschalten und die wartungstechniker
oder geschultes personal zu benachrichtigen.
Starten sie weder das gerät noch probieren sie es
selbst zu reparieren.
5.3. Nichtbenutzung des gerätes über einen längeren zeitraum
Wenn das gerät über einen längeren zeitraum
nicht genutzt wird; ist der hauptschalter an der
wand auszuschalten sowie das gerät und das zu-
behör zu reinigen. Zum schutz aller elemente des
gerätes ist weisses vaseline-öl zu verwenden (oder
ein ähnliches produkt). Diese produkte, die haupt-
sächlich aus öl- oder reinigungssubstanzen be-
stehen und als spray erhältlich sind; wodurch eine
leichte anwendung möglich ist, geben den alumi-
niumteilen einen glanz und schützen das gerät vor
dem eindringen des wassers und der entstehung
von rost.
Wir empfehlen das zudecken des gerätes mit ei-
nem nylonstoff (oder ähnlichem).

19
DE
Elektroschaltplan
Obwód sterujący
silnik AC wł./wył.
Elektr.

20
DE
Ersatzteilliste für den gemüseschneider
66
78
26
25
77
22
75
74
72
73
68
67
64
63
62
30
9
14
8
7
5
4
321
10
15
16 17 18 19
23 24
27
28
31
32
33
36
37
38
39
35
41
42
43 57
58
60
45
47
48
53
56
59
34
51
79
34
21
5
54
65 76
54
40
71
70
20 21 22
11
29
46
52
55
69
44
61
11
12
13
6
50
49
Lfd. Nr. Teilebezeichnung Lfd. Nr. Teilebezeichnung Lfd. Nr. Teilebezeichnung
1 Andrückelement 28 Bolzen 55 Schraube
2 Schraube 29 Befestigungsschraube 56 Vordere Motorabdeckung
3 Andrückelement 30 Stator 57 Rechteckschlüssel
4 Dichtung 31 Drehkolben 58 Lagerabdeckung
5 Dichtung 32 Motorwelle 59 Ölabdcihtung
6 Dichtungsschraube 33 Federdichtung 60 Lagerabdeckung
7 Andrückverschluss 34 Lager 61 Hülse
8 Andrückelement 35 Dichtung 62 Befestigungsschraube
9 kleine Einsatzöffnung 36 Hintere Abdeckung des Motors 63 Mutter
10 Einfülltrichter 37 Ventilator 64 Lager
11 Stelle des Magneten 38 Federdichtung 65 Schraube
12 Magnetischer Stahl 39 Auswurfscheibe 66 Aufsatzrad
13 Befestigungsschraube 40 Kern der Scheibe 67 Gurt
14 Scheibe zum Reiben G003 41 Ausstosselement 68 Gurtrad
15 Scheibe 42 Ausgabehülse 69 Mutter
16 Feder 43 Schalter EIN 70 Schaltschütz
17 Haken 44 Schalter AUS 71 Stütze des Schaltschützes
18 Bolzen 45 Hülse des Bolzens 72 Befestigungsschraube
19 Blockadehalterung 46 Flache Unterlegscheibe 73 Stütze des Elektrokastensj
20 Flache Unterlegscheibe 47 Befestigungsplatte 74 Elektrokasten
21 Federring 48 Befestigungsschraube 75 Untere Grundplatte
22 Befestigungsschraube 49 Mikroschalter A 76 Klemme
23 Abdeckbolzen der Einsatzöffnung 50 Mikroschalter B 77 Kondensator
24 Dichtung 51 Flache Unterlegscheibe 78 Untere Platte
25 Stromversorgungsleitung 52 Befestigungsschraube 79 Messer
26 Gehäuse 53 Grundplatte des Motors
27 Stelle des Magneten 54 Befestigungsschraube
Other manuals for 231852
3
Table of contents
Languages:
Other Hendi Cutter manuals