Hendi 233962 User manual

QUARTZ HEATED COUNTER
TOP DISPLAY 2 LEVELS
Item: 233962
User manual
Gebrauchsanweisung
Gebruiksaanwijzing
Instrukcja obsługi
Mode d’emploi
Istruzioni per l’utente
Instrucţiunile utilizatorului
Руководство по эксплуатации
Οδηγίες χρήσης
You should read this user manual carefully before
using the appliance.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, sollten
Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen.
Alvorens de apparatuur in gebruik te nemen dient
u deze gebruiksaanwijzing aandachtig te lezen.
Przed uruchomieniem urządzenia należy koniecznie
dokładnie przeczytać niniejszą instrukcję obsługi.
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant d’utiliser
l’appareil .
Prima di utilizzare l’apparecchio in funzione leggere
attentamente le istruzioni per l’uso.
Citiţi cu atenţie prezentul manual de utilizare înainte
de folosirea aparatului.
Внимательно прочитайте руководство пользователя
перед использованием прибора.
Πρέπει να διαβάσετε αυτές τις οδηγίες χρήσης
προσεκτικά πριν χρησιμοποιήσετε τη συσκευή.

2
Keep these instructions with the appliance.
Diese Gebrauchsanweisung bitte beim Gerät aufbewahren.
Bewaar deze handleiding bij het apparaat.
Zachowaj instrukcję urządzenia
Gardez ces instructions avec cet appareil.
Conservate le istruzioni insieme all’apparecchio.
Păstraţi maualul de utilizare alături de aparat.
Хранить руководство вместе с устройством.
Φυλάξτε αυτές τις οδηγίες μαζί με τη συσκευή.
For indoor use only.
Nur zur Verwendung im Innenbereich.
Alleen voor gebruik binnenshuis.
Do użytku wewnątrz pomieszczeń.
Pour l’usage à l’intérieur seulement.
Destinato solo all’uso domestico.
Doar pentru uz la interior.
Использовать только в помещениях.
Για χρήση μόνο σε εσωτερικό χώρο.

Dear Customer,
Thank you for purchasing this Hendi appliance. Before using the appliance for the first time, please read
this manual carefully, paying particular attention to the safety regulations outlined below.
Safety regulations
• This appliance is intended for commercial use only and must not be used for household
use.
• The appliance must only be used for the purpose for which it was intended and designed.
The manufacturer is not liable for any damage caused by incorrect operation and
improper use.
• Keep the appliance and electrical plug away from water and any other liquids. In the
event that the appliance should fall into water, immediately remove plug from the socket
and do not use until the appliance has been checked by a certified technician. Failure to
follow these instructions could cause a risk to lives.
• Never attempt to open the casing of the appliance yourself.
• Do not insert any objects in the casing of the appliance.
• Do not touch the plug with wet or damp hands.
• Danger of electric shock! Do not attempt to repair the appliance yourself. In case of
malfunctions, repairs are to be conducted by qualified personnel only.
• Never use a damaged appliance! Disconnect the appliance from the electrical outlet and
contact the retailer if it is damaged.
• Warning! Do not immerse the electrical parts of the appliance in water or other liquids.
Never hold the appliance under running water.
•Regularly check the power plug and cord for any damage. If the power plug or power cord
is damaged, it must be replaced by a service agent or similarly qualified persons in order
to avoid danger or injury.
•Make sure the cord does not come in contact with sharp or hot objects and keep it away
from open fire. To pull the plug out of the socket, always pull on the plug and not on the
cord.
•
Ensure that the cord (or extension cord) is positioned so that it will not cause a trip hazard.
• Always keep an eye on the appliance when in use.
•
Warning! As long as the plug is in the socket the appliance is connected to the power source.
• Turn off the appliance before pulling the plug out of the socket.
• Never carry the appliance by the cord.
• Do not use any extra devices that are not supplied along with the appliance.
• Only connect the appliance to an electrical outlet with the voltage and frequency
mentioned on the appliance label.
• Connect the power plug to an easily accessible electrical outlet so that in case of
emergency the appliance can be unplugged immediately. To completely switch off the
appliance pull the power plug out of the electrical outlet.
• Always turn the appliance off before disconnecting the plug.
3
NLEN

4
EN
• Never use accessories other than those recommended by the manufacturer. Failure to do
so could pose a safety risk to the user and could damage the appliance. Only use original
parts and accessories.
•This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge.
•This appliance must not be used by children under any circumstances.
•Keep the appliance and its cord out of reach of children.
•Always disconnect the appliance from the mains if it is left unattended or is not in use,
and before assembly, disassembly or cleaning.
• Never leave the appliance unattended during use.
Special safety regulations
• This appliance should only be used for keeping food warm. Do not store any other
materials in the appliance. Do not place any dangerous products, such as fuel, alcohol,
paint, etc. inside or near it.
• This appliance must be installed, commissioned and services by a qualified or trained
person. And this appliance is intended to be used by trained or qualified personnel such
as kitchen or bar staff.
• Place the appliance on a clean, stable, dry, level & heat resistant surface only.
• Caution! Danger of burns! The temperature of the accessible surfaces of the
appliance get hot during use. Touch the appliance only at its handle &
temperature control knobs.
• Warning: Keep all ventilation openings in the appliance clear of obstruction. Provide
ventilation in the structure when building-in.
• Keep the appliance away from any hot surfaces and open flames. Protect the appliance
against heat, dust, direct sunlight, moisture, dripping and splashing water.
• Do not use the shelves for storage and processing of acidic, alkaline or salty food.
• During use, keep 15cm around the appliance free for ventilation.
• Do not use water jets or steam cleaners during cleaning, Do not immerse the whole
appliance in water.
• Do not place articles on top of the appliance. Do not place objects with open sources of
fire (e.g. candles) on top or beside the appliance. Do not place objects filled with water
(e.g. vases) on or near the appliance.
• Do not use hard utensils on the glass surface. Do not pour out the water towards the
glass surfaces, the glass surfaces may break during operation.
• Never cover the appliance during use. This causes a fire hazard.
• Unplug the appliance and allow it cool down completely before cleaning and storage.
• Do not wash the appliance with water. Washing can cause leakages and increase the risk
of electric shock.
• Do not overload the inside shelves. Max. loading of each shelf is about 10kg.
• Do not attempt to climb on top of the appliance.

5
EN
Intended use
• This appliance is intended for commercial use
only.
• This appliance is designed only for keeping food
warm. Any other use may lead to damage of the
appliance or personal injury.
• Operating the appliance for any other purpose
shall be deemed a misuse of the device. The user
shall be solely liable for improper use of the de-
vice.
Grounding installation
This appliance is classified as protection class I
appliance and must be connected to a protective
ground. Grounding reduces the risk of electric
shock by providing an escape wire for the electric
current. This appliance is equipped with a cord
having a grounding wire with a grounding plug. The
plug must be plugged into an outlet that is properly
installed and grounded.
Different operation parts
Temperature
controller
top shelf
Temperature
controller
bottom shelf
Power switch
Control panel
Power switch
Temperature
setting knob
(Bottom shelf)
Temperature
setting knob
(Top shelf)

6
EN
Preparation before using for the first time
• Remove all protective packaging and wrapping.
• Check for the completeness of the product (water
bowl x1, screws x2, detachable power cord). In
case of incomplete delivery and damages. Please
contact supplier (See == > Warranty)
• Place all the shelves inside the appliance.
• The water bowl is installed inside the device and
then fill the water bowl with water.
• Put the foods in appropriate containers before
playing them inside the hot display and shut is by
using the sliding door
• Switch ON the appliance. Set the temperature
as required for respective foods. The adjustable
temperature range is between 30°C-90°C.
• Unplug the appliance and allow appliance to cool
down completely and clean it afterwards.
(See == > Cleaning and Maintenance).
Operation
1). Preparation
• Open the plexiglass door using the door handle.
• Put the food in the suitable container before plac-
ing it inside the appliance. Place it on the shelves
and close the plexiglass.
• Ensure there is enough spacing between the food
for the heat to be evenly distributed.
• Add some water into the water bowl inside the
cabinet.
• Connect the appliance inlet of the detachable
power cord to the appliance first, then connect
power plug to a suitable electrical power outlet.
Note:
• Do not overload the shelves to avoid any damage.
Max. loading is about 10 kg.
• Do not use the shelves for storage and process-
ing of acidic, alkaline or salty food.
• There is a cover lid for protection of power cord
inlet. There are 2 screws included for fixing the
cover lid.
2). Start heating
• Switch ON the appliance by pressing the On/off
switch.
• Adjust the temperature setting knob (Range 30°C
to 90°C) to the desired temperature.
• The food is kept warm with the desired tempera-
ture that previously set.
• Caution! Risk of burns! Always open the door us-
ing the door handle.
• Some of the parts may become very hot. Wear
gloves (not supplied) to remove the food. And do
not touch the metal shelves.
• When not in use, set the temperature setting
knob to 0°C, switch OFF the power switch.
• Unplug the appliance from the electrical power
outlet.
• Allow the appliance to cool down completely be-
fore cleaning or storage.

7
EN
Cleaning and Maintenance
Attention: Always unplug the appliance and open
the glass sliding door to allow it cool down com-
pletely before cleaning.
• Clean the appliance regularly and any food resi-
dues removed.
• CAUTION! Never use any abrasive or hard objects
for leaning.
• The exterior and interior surfaces can be cleaned
with a damp cloth and a little detergent.
• Shelves can be removed and washed in water.
• Do not use water jet or steam cleaner for clean-
ing and do not push under the water.
• No any parts can be cleaned in the dishwasher.
Parts How to clean Remark
All accessories such as water
bowl, shelves, shelf holders, etc.
• Soak in warm, soapy water for
about 10 to 20 minutes.
• Rinse under running water thor-
oughly.
Dry all parts well at last.
External glass surfaces • Wipe clean with a soft cloth and
a little mild detergent. Make
sure no water or moisture en-
ters inside the of the appliance.
Interior glass surfaces • Remove any food deposits.
• Wipe clean with a soft cloth and
a little mild detergent. Make
sure no water or moisture en-
ters inside the of the appliance.
Glass door
Storage
• Always make sure the appliance has already
been disconnected from the electrical power out-
let and cool down completely.
• Store the appliance in a cool, clean place.
Troubleshooting
If the appliance does function properly, please
check the below table for the solution. If you are
still unable to solve the problem, please contact the
supplier/service provider.
Problems Possible cause Possible solution
After connected to the electrical
power supply, the appliance does
not heat up
• Thermal cut-out activated Contact with the supplier/service
provider for repair.
• Heating element is burned out.
Neither the lamp indicator nor the
heating elements heat up
• The power plug is not connect-
ed firmly and correctly with the
electrical power outlet
Check the connection and make
sure all the connections are cor-
rectly connected.

8
EN
Technical specification
Item no. 233962
Operating voltage and frequency 220 – 240 V~ 50Hz
Rated input power 560W
Temperature setting 30°C to 90°C
Protection class Class I
Power of the light 4*15W (LED)
Outer dimension 650 x 467 x (H)630mm
Remark: Technical specification is subjected to change without prior notification.
Circuit diagram
Self-resetting
thermal cut-out
220–240 V~
50Hz
L
N
Power
switch
Non Self-resetting
thermal cut-out
Thermostat
Lamp
Thermostat
Heating wire
Heating tube
Warranty
Any defect affecting the functionality of the ap-
pliance which becomes apparent within one year
after purchase will be repaired by free repair or re-
placement provided the appliance has been used
and maintained in accordance with the instructions
and has not been abused or misused in any way.
Your statutory rights are not affected. If the appli-
ance is claimed under warranty, state where and
when it was purchased and include proof of pur-
chase (e.g. receipt).
In line with our policy of continuous product devel-
opment we reserve the right to change the product,
packaging and documentation specifications with-
out notice.

9
EN
Discarding & Environment
When decommissioning the appliance, the prod-
uct must not be disposed of with other household
waste. Instead, it is your responsibility to dispose to
your waste equipment by handing it over to a des-
ignated collection point. Failure to follow this rule
may be penalized in accordance with applicable
regulations on waste disposal. The separate col-
lection and recycling of your waste equipment at
the time of disposal will help conserve natural re-
sources and ensure that it is recycled in a manner
that protects human health and the environment.
For more information about where you can drop off
your waste for recycling, please contact your local
waste collection company. The manufacturers and
importers do not take responsibility for recycling,
treatment and ecological disposal, either directly
or through a public system.

10
DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für den Kauf des Gerätes Hendi. Machen Sie sich bitte mit dieser Anleitung noch vor der
Inbetriebnahme des Gerätes vertraut, um Schäden durch die unsachgemäße Bedienung zu vermeiden. Den
Sicherheitsregeln ist besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
Sicherheitsregeln
• Die unsachgemäße Bedienung des Geräts kann zur schweren Beschädigung des Geräts
sowie zu Verletzungen führen.
• Das vorliegende Gerät ist ausschließlich für den gewerblichen Gebrauch bestimmt und
darf nicht im Haushalt verwendet werden.
• Das Gerät ist ausschließlich zu dem Zweck zu benutzen, zu dem es hergestellt wurde.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf unsachgemäße Bedienung des Geräts
zurückzuführen sind.
• Den Kontakt des Gerätes und des Steckers mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit
vermeiden. Den Stecker unverzüglich aus dem Stecker ziehen und das Gerät von einem
anerkannten Fachmann prüfen lassen, wenn das Gerät unbeabsichtigterweise ins Was-
ser fällt. Bei Nichteinhaltung dieser Sicherheitsvorschriften besteht Lebensgefahr.
• Nie eigenständig das Gehäuse des Gerätes zu öffnen versuchen.
• In das Gehäuse des Gerätes keine Gegenstände einführen.
• Den Stecker nicht mit nassen oder feuchten Händen berühren.
• Gefahr eines Stromschlags! Das Gerät darf nicht selbstständig repariert werden. Sämt-
liche Mängel und Unzulänglichkeiten sind ausschließlich durch qualifiziertes Personal
zu beseitigen.
• Niemals ein beschädigtes Gerät benutzen! Das beschädigte Gerät vom Netz trennen
und sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.
• Warnung: Die Elektroteile des Gerätes dürfen weder in Wasser noch in andere Flüssig-
keiten getaucht werden. Ebenso ist das Gerät nicht unter fließendes Wasser zu halten.
• Der Stecker und die Stromversorgungsleitung sind regelmäßig auf Beschädigungen zu
prüfen. Der beschädigte Stecker oder Leitung sind an eine Servicestelle oder einer an-
deren qualifizierten Person zur Reparatur zu übergeben, um eventuellen Gefahren und
Verletzungen des Körpers vorzubeugen.
• Man muss sich davon überzeugen, ob die Stromversorgungsleitung weder mit scharf-
kantigen noch mit heißen Gegenständen in Berührung kommt; halten Sie die Leitung
weit entfernt von einer offenen Flamme. Um den Stecker aus der Netzsteckdose zu neh-
men, muss man immer am Stecker und nicht an der Leitung ziehen.
• Die Stromversorgungsleitung (oder Verlängerungsleitung) ist vor dem zufälligen Heraus-
ziehen aus der Steckdose zu schützen. Die Stromversorgungsleitung muss so geführt
werden, dass niemand zufällig darüber stolpern kann.
• Das Gerät muss während seiner Anwendung ständig kontrolliert werden.
• Warnung! Wenn der Stecker in der Netzsteckdose ist, muss man das Gerät als an die
Stromversorgung angeschlossen betrachten.

11
DE
• Bevor der Stecker aus der Netzsteckdose genommen wird, ist das Gerät auszuschalten.
• Das Gerät darf beim Tragen nicht an der Leitung gehalten werden.
• Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht mit diesem Gerät mitgeliefert wurde.
• Das Gerät muss man ausschließlich an die Steckdose mit solch einer Spannung und
Frequenz anschließen, wie auf dem Typenschild angegeben wird.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, die an einem leicht und bequem zugänglichen
Ort angeordnet ist, und zwar so, dass das Gerät bei einer Störung sofort abgeschaltet
werden kann. Um das Gerät vollständig auszuschalten, muss man es von der Stromquel-
le trennen. Zu diesem Zweck muss man den Stecker, der sich am Ende der vom Gerät
getrennten Leitung befindet, aus der Netzsteckdose ziehen.
• Vor dem Abtrennen des Steckers ist das Gerät auszuschalten!
• Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wird. Die Anwendung
vom nicht empfohlenen Zubehör stellt eine Gefahr für den Nutzer dar und kann zur Be-
schädigung des Gerätes führen. Benutzen Sie ausschließlich Ersatzteile und Zubehör im
Original.
• Dieses Gerät eignet sich nicht für den Gebrauch durch Personen (gilt auch für Kinder)
mit geringerer Motorik, Sensorik oder geistiger Fähigkeit oder mangelhafter Erfahrung
und Wissen.
• Auf keinen Fall darf das Bedienen des Gerätes durch Kinder zugelassen werden.
• Das Gerät mit Stromversorgungsleitung ist außerhalb der Reichweite von Kindern zu
lagern.
• Ebenso muss dafür gesorgt werden, dass die Kinder das Gerät nicht zum Spielen benut-
zen.
• Das Gerät ist immer dann von der Stromversorgung zu trennen, wenn es ohne Aufsicht
bleiben soll bzw. auch vor der Montage, Demontage und Reinigung.
• Während der Nutzung darf das Gerät nicht ohne Aufsicht gelassen werden.
Besondere Sicherheitsvorschriften
• Dieses Gerät wurde nur zum Warmhalten von Lebensmitteln konzipiert. Es dürfen im
Gerät keine anderen Produkte gelagert werden. Bringen Sie ins Gerät oder in seine Nähe
keine Gefahrenstoffe unter, und zwar solche wie Kraftstoff, Alkohol, Farben, usw.
• Das vorliegende Gerät muss durch qualifiziertes und geschultes Personal montiert, zur
Nutzung übergeben und instandgehalten werden. Ebenso muss es durch entsprechend
qualifiziertes und geschultes Personal bedient werden, z.B. das Küchenpersonal oder
Bedienpersonen an der Bar.
• Das Gerät ist ausschließlich auf eine saubere, stabile, trockene und horizontale Fläche
zu stellen, die außerdem noch wärmebeständig ist.
• Achtung! Verbrennungsgefahr! Die zugänglichen Flächen des Gerätes
können sich bis zu einer hohen Temperatur erhitzen. Berühren Sie nur die
Griffe und Drehknöpfe für die Temperatur.

12
DE
• Warnung: Verdecken Sie nicht die Belüftungsöffnungen im Gehäuse des Gerätes. Wenn
das Gerät umbaut ist, muss man sich davon überzeugen, ob für das Gerät auch eine
richtige Belüftung gewährleistet wird.
• Lagern Sie es weit entfernt von heißen Flächen und offenem Feuer. Überzeugen Sie
sich, ob das Gerät nicht der Einwirkung hoher Temperaturen, Staub, Sonnenstrahlen,
Feuchtigkeit, tropfendem Wasser und Spritzern ausgesetzt ist.
• Auf den Regalfächern darf man keine säurehaltigen, basischen und gesalzenen Produkte
lagern bzw. verarbeiten.
• Überzeugen Sie sich, ob rundum das Gerät 15 cm Freiraum eingehalten wurde, um eine
richtige Belüftung zu gewährleisten.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem direkten Wasserstrahl oder einem Dampfreiniger
und tauchen Sie niemals das ganze Gerät in das Wasser.
• Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. Bringen Sie keine Quellen des offenen
Feuers (z.B. angezündete Kerzen) bzw. mit Wasser gefüllte Gegenstände (z.B. Vasen) in
die Nähe des Gerätes.
• Schlagen Sie nicht mit einem harten Gegenstand in die Glasfläche des Gerätes. Begießen
Sie die Glasflächen nicht mit Wasser, da sie während der Nutzung des Gerätes reißen
können.
• Das Gerät darf während der Nutzung nicht zugedeckt werden, da sonst Feuergefahr
besteht.
• Vor dem Reinigen und dem Aufstellen des Gerätes am Lagerort muss es von der
Stromversorgung getrennt und gewartet werden, bis es völlig abgekühlt ist.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser. Beim Waschen des Gerätes kann Wasser in den
elektrischen Teil gelangen und so zu einem Stromschlag führen.
• Bringen Sie keine allzu großen Mengen von Lebensmitteln ins Gerät, um seiner
Beschädigung vorzubeugen. Die maximale Belastung eines jeden Faches beträgt ca. 10
kg.
• Probieren Sie nicht auf das Gerät zu steigen.
Verwendungszweck des Gerätes
• Dieses Gerät ist nur für den gewerblichen Ge-
brauch bestimmt.
• Dieses Gerät wurde nur zum Warmhalten von Le-
bensmitteln konzipiert. Verwendung des Gerätes
für andere Zwecke kann zu seiner Beschädigung
sowie zu Körperverletzungen führen.
• Jede andere Verwendung des Gerätes gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Der Benutzer ist al-
lein verantwortlich für die unsachgemäße Nut-
zung des Gerätes.
Montage der Erdung
Die Vitrine ist ein Gerät der I. Schutzklasse und
erfordert eine Erdung. Die Erdung verringert das
Risiko eines elektrischen Stromschlags, da über
einen Leiter der elektrische Strom abgeleitet wird.
Das Gerät ist mit einem Schutzleiter mit Schutz-
kontaktstecker ausgerüstet. Bevor das Gerät nicht
entsprechend installiert und geerdet wurde, darf
man den Schutzkontaktstecker nicht in die Netz-
steckdose stecken.

13
DE
Teile des Gerätes
Temperaturregler
Oberer Boden
Temperaturregler
Unterer Boden
Netzschalter
Steuerpanel
Netzschalter
Einstellknopf für
die Temperatur
(Unterer Boden)
Einstellknopf
für die Tempe-
ratur (Oberer
Boden)
Vor dem ersten Gebrauch
• Entfernen Sie das gesamte Schutz- und Verpa-
ckungsmaterial.
• Überprüfen Sie die Vollständigkeit aller Teile
des Produkts (Wasserbehälter x1, Schrauben x2,
abnehmbares Netzkabel). Im Falle einer unvoll-
ständigen Lieferung und Beschädigungen. Bitte
wenden Sie sich an den Lieferanten (siehe ==>
Garantie)
• Positionieren Sie alle Böden im Gerät.
• Der Wasserbehälter wird im Gerät installiert und
im Anschluss wird der Wasserbehälter mit Was-
ser gefüllt.
• Platzieren Sie die Lebensmittel in geeignete Be-
hälter, bevor Sie sie in den heißen Schaukasten
legen und mittels der Schiebetür verschließen
• Schalten Sie das Gerät EIN. Stellen Sie die für die
jeweiligen Lebensmittel erforderliche Tempera-
tur ein. Der Temperaturbereich kann zwischen
30°C und 90°C angepasst werden.
• Vor dem Reinigen muss man das Gerät von der
Stromversorgung trennen und bis zum völligen
Abkühlen warten (siehe ==> Reinigung und War-
tung).

14
DE
Nutzung
1). Vorbereitung
• Öffnen Sie die Plexiglastür unter Verwendung des
Türgriffs.
• Positionieren Sie die Lebensmittel in einen ge-
eigneten Behälter, bevor Sie sie im Gerät platzie-
ren. Platzieren Sie es auf den Böden und schlie-
ßen Sie das Plexiglas.
• Man muss sich davon überzeugen, ob zwischen
den einzelnen Speisen genügend Freiraum ist,
damit eine gleichmäßige Wärmeverteilung gesi-
chert ist.
• Gießen Sie eine geringe Wassermenge in den
Wasserbehälter und setzen Sie ihn in die Vitrine.
• Zuerst muss man die demontierbare Stromver-
sorgungsleitung an die Steckdose des Gerätes
anschließen und danach das Gerät an die richtige
Stromversorgungsquelle.
Hinweis:
• Legen Sie auf die Regalfächer keine zu großen
Mengen an Lebensmitteln, um ihrer Beschädi-
gung vorzubeugen. Die maximale Belastung ei-
nes jeden Regalfaches beträgt ca. 10 kg.
• Auf den Regalfächern dürfen keine säurehalti-
gen, basischen und gesalzene Lebensmittelpro-
dukte verarbeitet werden.
• Die Steckdose des Gerätes zum Verbinden mit
der demontierbaren Stromversorgungsleitung
hat eine entsprechende Abdeckung. Dem Gerät
werden zwei Schrauben zum Montieren der Ab-
deckung beigefügt.
2). Beginn des Erhitzens
• Schalten Sie das Gerät EIN, indem Sie die Ein-/
Aus-Taste drücken.
• Stellen Sie den Drehknopf für die Temperaturre-
gelung (Bereich von 30°C bis 90°C) auf die ge-
wünschte Erhitzungstemperatur ein.
• Die Lebensmittel innerhalb der Vitrine werden in
der vorher eingestellten Temperatur gehalten.
• Achtung! Verbrennungsgefahr! Öffnen Sie die
Tür immer am Griff.
• Einige Teile des Gerätes können sich bis zu einer
hohen Temperatur erhitzen. Deshalb trägt man
immer Schutzhandschuhe (werden dem Gerät
nicht beigefügt) zwecks Herausnehmen der Le-
bensmittel aus der Vitrine. Regalfächer aus Me-
tall nicht berühren!
• Wenn das Gerät nicht benutzt wird, dann dreht
man den Drehknopf für die Temperaturregelung
auf 0°C und den Schalter für die Stromversor-
gung auf OFF (ausgeschaltet).
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
• Vor dem Reinigen und dem Aufstellen des Ge-
rätes am Lagerort muss man abwarten, bis das
Gerät völlig abgekühlt ist.
Reinigung und Wartung
Hinweis: Vor dem Reinigen muss man das Gerät
immer von der Stromversorgungsquelle trennen,
die verschiebbaren Glastüren öffnen und warten,
bis es völlig abgekühlt ist.
• Die Reinigung des Gerätes und das Entfernen
seiner Lebensmittelreste sollte regelmäßig er-
folgen.
• HINWEIS! Verwenden Sie keine Gegenstände mit
Abrieb- und harten Eigenschaften zum Abstüt-
zen des Gerätes.
• Die inneren und äußeren Glasflächen des Gerä-
tes kann man mit einem feuchten Lappen mit
einer geringen Menge eines Reinigungsmittels
reinigen.
• Die Regalfächer kann man aus dem Gerät neh-
men und sie beim Waschen in Wasser tauchen.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Vitrine weder
einen direkten Wasserstrahl, Dampfreiniger,
noch tauchen Sie das gesamte Gerät in das Was-
ser.
• Die Teile des Gerätes dürfen nicht in der Spülma-
schine gereinigt werden.

15
DE
Teile Reinigung Bemerkungen
Die Teile des Gerätes, wie der Was-
serbehälter, Regalfächer, die dazu-
gehörigen Stützen usw
• Für ca. 10-20 Minuten in warmes Seifenwasser
tauchen.
• Unter fließendem Wasser genau abspülen.
Alle Teile genau aus-
trocknen lassen.
Äußere Glasflächen • Mit weichem Lappen und geringer Menge eines
neutralen Reinigungsmittels abreiben.Über-
zeugen Sie sich, dass kein Wasser in das Innere
der Vitrine gelangte.
Innere Glasflächen • Lebensmittelreste beseitigen.
• Mit weichem Lappen und geringer Menge eines
milden Reinigungsmittels abreiben. Überzeu-
gen Sie sich, dass kein Wasser oder Feuchtig-
keit in das Innere der Vitrine gelangte.
Glastüren
Lagerung
• Vor der Lagerung muss man sich davon über-
zeugen, ob das Gerät von der Steckdose getrennt
wurde und völlig abgekühlt ist.
• Lagern Sie das Gerät an einem sauberen und
kühlen Ort.
Fehlerbeseitigung
Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, muss
man sich zum Finden der richtigen Lösung mit der
nachfolgenden Tabelle vertraut machen. Wenn Sie
das Problem nicht lösen können, dann setzen Sie
sich bitte mit dem Lieferanten in Verbindung.
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Nach dem Anschließen an die
Stromversorgungsquelle und dem
Einstellen der Temperatur leuchtet
die Kontrollleuchte, aber das Gerät
erhitzt sich nicht.
• Thermische Sicherung wurde aus-
gelöst
Setzen Sie sich zwecks Reparatur
des Gerätes mit dem Lieferanten/
Dienstleister in Verbindung.
• Heizelement ist durchgebrannt.
Kontrolllampe leuchtet nicht und
auch die Heizelemente erhitzen sich
nicht.
• Stecker wurde nicht richtig in die
Elektrosteckdose eingesteckt.
Überprüfen und überzeugen Sie
sich, dass alle Elemente richtig an-
geschlossen sind.
Technische Spezifikation
Nr. des Produktes
233962
Betriebsspannung und Frequenz
220 – 240 V~ 50Hz
Nominale Leistungsaufnahme
560W
Einstellung der Temperatur Im Bereich von 30°C bis 90°C
Schutzgrad Klasse I
Lichtleistung
4*15W (LED)
Außenabmessungen
650 x 467 x (H)630mm
Bemerkungen: Die Technische Spezifikation kann ohne frühere Ankündigung geändert werden.

16
DE
Elektroschema
Selbstauslösen-
de, thermische
Abschaltung
220–240 V~
50Hz
L
N
Netz-
schalter
Nicht selbstauslö-
sende, thermische
Abschaltung
Thermostat
Lampe
Thermostat
Heizdraht
Heizrohr
Garantie
Alle innerhalb von einem Jahr nach dem Kaufda-
tum festgestellten Defekte oder Mängel, die die
Funktionalität des Gerätes beeinträchtigen, wer-
den auf dem Wege der unentgeltlichen Reparatur
bzw. des Austausches unter der Voraussetzung
beseitigt, dass das Gerät in einer der Bedienungs-
anleitung gemäßen Art und Weise betrieben und
gewartet wird und weder vorsätzlich vernichtet
noch nicht bestimmungsgemäß genutzt wurde.
Ihre Rechte aus den entsprechenden Gesetzen
bleiben davon unberührt. Eine in der Garantiefrist
einzureichende Beanstandung hat die Angabe des
Kaufortes und Kaufdatums und in der Anlage einen
Kaufbeleg (z.B. Kassenzettel) zu enthalten.
Gemäß unserer Politik der ständigen Weiterent-
wicklung unserer Produkte behalten wir uns vor,
Änderungen am Produkt, an seiner Verpackung
und an den dokumentierten technischen Daten
ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Entsorgung und Umweltschutz
Wird das Gerät außer Betrieb genommen, darf es nicht
über den Hausmüll entsorgt werden. Der Benutzer ist
für die Übergabe des Gerätes an eine geeignete Sam-
melstelle für Altgeräte verantwortlich. Die Nichtein-
haltung dieser Regel kann gemäß den geltenden Vor-
schriften über die Abfallentsorgung bestraft werden.
Die getrennte Sammlung und das Recycling der Alt-
geräte trägt zur Schonung der natürlichen Ressourcen
bei und sorgt für eine umwelt- und gesundheitsscho-
nende Verwertungsweise. Weitere Informationen dar-
über, wo Sie Ihre Altgeräte entsorgen können, erhalten
Sie bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen. Der
Hersteller und der Importeur übernehmen keine Ver-
antwortung für das Recycling sowie die umweltfreund-
liche Verwertung von Abfällen, weder direkt noch über
ein öffentliches System.

17
NL
Geachte klant,
Hartelijk dank voor de aankoop van dit Hendi apparaat. Leest u deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig voordat
u het apparaat gebruikt, dit om schade door verkeerd gebruik te voorkomen. Lees vooral de veiligheidsin-
structies aandachtig door.
Veiligheidsinstructies
• Onjuiste bediening en verkeerd gebruik van het apparaat kan ernstige schade aan het
apparaat en verwonding van personen tot gevolg hebben.
• Dit apparaat mag alleen worden gebruikt voor commerciële doeleinden en mag niet wor-
den gebruikt voor huishoudelijk gebruik.
• Het apparaat mag alleen worden gebruikt voor het doel waarvoor het werd ontworpen.
De fabrikant aanvaardt geen enkele aansprakelijkheid voor schade als gevolg van onjuis-
te bediening en verkeerd gebruik.
• Zorg dat het apparaat en de stekker niet met water of een andere vloeistof in aanra-
king komen. Mocht het apparaat onverhoopt in het water vallen, trek dan onmiddellijk
de stekker uit het stopcontact en laat het apparaat controleren door een erkend vakman.
Niet-naleving hiervan kan levensgevaar opleveren.
• Probeer nooit zelf de behuizing van het apparaat te openen.
• Steek geen voorwerpen in de behuizing van het apparaat.
• Raak de stekker niet met natte of vochtige handen aan.
• Gevaar van elektrische schokken! Probeer het apparaat niet zelf te repareren. In het
geval van storingen, laat reparaties alleen uitvoeren door gekwalificeerd personeel.
• Gebruik nooit een beschadigd apparaat! Als het apparaat is beschadigd, haal de stekker
dan uit het stopcontact en neem contact op met de winkel.
• Waarschuwing! Dompel de elektrische onderdelen van het apparaat niet onder in water
of andere vloeistoffen. Houd het apparaat nooit onder stromend water.
• Controleer de stekker en het netsnoer regelmatig op schade. Als de stekker of het net-
snoer is beschadigd, moet het worden vervangen door de technische dienst of een soort-
gelijk gekwalificeerd persoon om gevaar of letsel te voorkomen.
• Zorg ervoor dat het netsnoer niet in contact komt met scherpe of hete voorwerpen en
houd het uit de buurt van open vuur. Als u de stekker uit het stopcontact wilt halen, trek
dan altijd aan de stekker en niet aan het netsnoer.
• Zorg ervoor dat niemand per ongeluk aan het netsnoer (of verlengsnoer) kan trekken of
kan struikelen over het netsnoer.
• Houd het apparaat in de gaten tijdens gebruik.
• Waarschuwing! Zolang de stekker in het stopcontact zit, is het apparaat aangesloten op
de voedingsbron.
• Schakel het apparaat uit voordat u de stekker uit het stopcontact trekt.
• Draag het apparaat nooit aan het netsnoer.
• Gebruik geen extra hulpmiddelen die niet worden meegeleverd met het apparaat.
• Sluit het apparaat alleen aan op een stopcontact met de spanning en frequentie die is
vermeld op het typeplaatje.

18
NL
• Sluit de stekker aan op een stopcontact dat eenvoudig bereikt kan worden, zodat de
stekker in geval van nood onmiddellijk uit het stopcontact kan worden getrokken. Trek de
stekker volledig uit het stopcontact om het apparaat volledig uit te schakelen. Gebruik de
stekker om het apparaat los te koppelen van het lichtnet.
• Schakel het apparaat altijd uit voordat u de stekker uit het stopcontact trekt.
• Gebruik nooit accessoires die niet worden aanbevolen door de fabrikant. Zij kunnen mo-
gelijk een veiligheidsrisico vormen voor de gebruiker en kunnen het apparaat mogelijk
beschadigen. Gebruik alleen originele onderdelen en accessoires.
• Dit apparaat is niet geschikt voor gebruik door personen (inclusief kinderen) met een
verminderd fysiek, sensorisch of geestelijk vermogen, of gebrek aan ervaring en kennis.
• Dit apparaat mag onder geen enkele omstandigheid worden gebruikt door kinderen.
• Houd het apparaat en het netsnoer buiten bereik van kinderen.
• Kinderen mogen niet met het apparaat spelen.
• Koppel het apparaat altijd los van het lichtnet als het onbeheerd wordt achtergelaten en
voordat het apparaat wordt gemonteerd, gedemonteerd of gereinigd.
• Laat het apparaat nooit onbeheerd achter tijdens gebruik.
Speciale voorzorgsmaatregelen
• Dit apparaat is alleen bedoeld voor het warmhouden van voedsel. Bewaar geen andere
materialen in dit apparaat. Plaats geen gevaarlijke producten, zoals brandstof, alcohol,
verf, brandbare stoffen, explosieven, etc. in of in de buurt van dit apparaat.
• Dit apparaat moet worden geïnstalleerd en na ingebruikname worden onderhouden door
een gekwalificeerd of opgeleid persoon. En dit apparaat is bedoeld om gebruikt te worden
door getraind of gekwalificeerd personeel, zoals keuken- of barpersoneel.
• Plaats het apparaat alleen op een schoon, stabiel, droog, vlak & hittebestendig oppervlak.
• Let op! Gevaar voor brandwonden! De bereikbare oppervlakken van het
apparaat kunnen erg heet worden tijdens gebruik. Raak het apparaat alleen
aan bij de handgrepen & de temperatuurknoppen.
• Waarschuwing: Zorg ervoor dat de ventilatieopeningen in het apparaat niet worden
geblokkeerd. Als u het apparaat inbouwt, zorg dan voor voldoende ventilatie in de
constructie.
• Houd het apparaat uit de buurt van warme oppervlakken en open vlammen. Bescherm
het apparaat tegen stof, direct zonlicht, vocht en druppend en spattend water.
• Gebruik de schappen niet voor de opslag en verwerking van zure, alkalische of zoute
voedingsmiddelen.
• Laat tijdens het gebruik een ruimte van 15 cm vrij rond het apparaat voor ventilatie.
• Gebruik geen waterstralen of stoomreiniger tijdens het schoonmaken en dompel het
apparaat niet onder in water.
• Plaats geen voorwerpen op het apparaat. Plaats geen open vuurbonnen (bijv. kaarsen) op
of naast het apparaat. Plaats geen voorwerpen gevuld met vloeistof (bijv. vazen) op of in
de buurt van het apparaat.

19
• Gebruik geen hard keukengerei op het glazen oppervlak. Giet het water niet weg richting
de glazen oppervlakken, de glazen oppervlakken kunnen breken tijdens gebruik.
• Bedek het apparaat nooit tijdens gebruik. Dit kan brandgevaar veroorzaken.
• Trek de stekker van het apparaat uit het stopcontact en laat het volledig afkoelen alvorens
het apparaat te reinigen en op te bergen.
• Was het apparaat niet met water. Wassen kan leiden tot lekkages en het risico op
elektrische schokken verhogen.
• Overbelast de schappen in het product niet om schade te voorkomen. De maximale
belasting van elk schap is ca. 10kg.
• Probeer niet op het apparaat te klimmen.
Beoogd gebruik
• Dit apparaat is alleen bedoeld voor commercieel
gebruik.
•
Dit apparaat is alleen bedoeld voor het warmhou-
den van voedsel.
Elk ander gebruik kan leiden tot
schade aan het apparaat of lichamelijk letsel.
• Gebruik van het apparaat voor andere doeleinden
wordt beschouwd als verkeerd gebruik van het
apparaat. De gebruiker is volledig aansprakelijk
voor alle risico’s die voortvloeien uit verkeerd ge-
bruik van het apparaat.
Installatie met aarding
Dit apparaat is geclassificeerd als beschermings-
klasse I en moet worden aangesloten op een aan-
sluiting met aarde. Aarding verlaagt de kans op
elektrische schokken doordat elektrische stroom
via een ontsnappingsdraad kan weglopen. Dit ap-
paraat is uitgerust met een snoer met een aarde-
draad en een geaarde stekker. De stekker moet in
een stopcontact worden gestoken dat juist is geïn-
stalleerd en geaard.
De verschillende gebruiksonderdelen
Temperatuur-
regelaar
bovenste
schap
Temperatuurregelaar
onderste schap
Aan/uit-knop
NL

20
NL
Bedieningspaneel
Aan/uit-knop
Temperatuur-
knop (Onderste
schap)
Tempera-
tuurknop
(Bovenste
schap)
Voorbereiding op eerste gebruik
• Verwijder alle verpakkingsmaterialen.
• Controleer of het product compleet is geleverd
(waterbak x1, schroeven x2, afneembaar net-
snoer). Neem in geval van een onvolledige leve-
ring of schade contact op met de leverancier (zie
== > Garantie)
• Plaats alle schappen in het apparaat.
• Installeer de waterbak in het apparaat en vul de
bak vervolgens met water.
• Plaats het voedsel in geschikte containers voor-
dat u ze in de warme vitrine plaatst en sluit de
vitrine met behulp van de schuifdeur
• Schakel het apparaat in. Stel de temperatuur
in op basis van de voedingsmiddelen die in het
apparaat zijn geplaatst. Het instelbare tempera-
tuurbereik ligt tussen 30°C-90°C.
• Haal de stekker van het apparaat uit het stopcon-
tact, laat het volledig afkoelen en reinig het appa-
raat daarna. (Zie == > Reiniging en onderhoud).
Bediening
1). Voorbereiding
• Open de deur van plexiglas met behulp van de
deurgreep.
• Plaats het voedsel in een geschikte container al-
vorens het in het apparaat te plaatsen. Plaats het
op de schappen en sluit de deur.
• Zorg ervoor dat er genoeg ruimte tussen het
voedsel is om de warmte gelijkmatig te verdelen.
• Voeg water toe aan de waterbak en plaats deze
in de kast.
• Sluit het afneembare netsnoer eerst aan op de
stroomaansluiting op het apparaat en steek de
stekker van het netsnoer daarna in een geschikt
stopcontact.
Opmerking:
• Overbelast de schappen niet om schade te voor-
komen. Max. belasting is ca. 10 kg.
• Gebruik de schappen niet voor de opslag en ver-
werking van zure, alkalische of zoute voedings-
middelen.
• Er is een afdekklep ter bescherming van de
stroomaansluiting op het apparaat. Er zijn 2
schroeven meegeleverd voor het bevestiging van
de afdekklep.
2). Het verwarmen starten
• Schakel het apparaat in door op de aan/uit-knop
te drukken.
• Stel de gewenste temperatuur in met behulp van
de temperatuurknop (bereik 30°C tot 90°C).
• Het voedsel wordt warm gehouden met de ge-
wenste temperatuur die eerder is ingesteld.
• Let op! Gevaar voor brandwonden! Open de deur
altijd met behulp van de handgreep.
• Sommige onderdelen kunnen erg heet worden.
Draag handschoenen (niet meegeleverd) om
het voedsel te verwijderen. En raak de metalen
schappen niet aan.
• Als het apparaat niet in gebruik is, stel de tem-
peratuurknop dan in op 0°C en schakel het appa-
raat uit met de power-knop.
• Haal de stekker van het apparaat uit het stop-
contact.
• Laat het apparaat volledig afkoelen alvorens het
te reinigen of op te bergen.
Other manuals for 233962
1
Table of contents
Languages:
Popular Display Case manuals by other brands

Federal
Federal ITD48 Installation & operation instructions

Bonnet Neve
Bonnet Neve FLASH User instructions

Hoshizaki
Hoshizaki HNC-120BE-L-BLH instruction manual

Realfiction
Realfiction Dreamoc Diamond Support guide

Costan
Costan GRANSIBARI AAO a S bb User instructions

Omcan
Omcan RS-CN-0092-B instruction manual