Hendi 240403 User manual

You should read this user manual carefully before
using the appliance.
Sie sollten diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen,
bevor Sie das Gerät verwenden.
Lees deze gebruikershandleiding zorgvuldig door
voordat u het apparaat gebruikt.
Przed użyciem urządzenia należy uważnie przeczytać
niniejszą instrukcję obsługi.
Vous devez lire attentivement ce manuel d’utilisation
avant d’utiliser l’appareil.
È necessario leggere attentamente questo manuale
utente prima di utilizzare l’apparecchio.
Ar trebui să citiți cu atenție acest manual de utilizare
înainte de a utiliza aparatul.
Перед использованием прибора внимательно
прочтите это руководство пользователя.
Πρέπει να διαβάσετε προσεκτικά αυτό το εγχειρίδιο
χρήσης πριν χρησιμοποιήσετε τη συσκευή.
Před uvedením spotřebiče do provozu byste si měli
pečlivě přečíst návod k použití.
Pred uvedením spotrebiča do prevádzky by ste si mali
dôkladne prečítať návod na použitie.
Rice cooker & warmer
240403

2
Keep these instructions with the appliance.
Bewahren Sie diese Anweisungen zusammen mit dem Gerät auf.
Bewaar deze instructies bij het apparaat.
Przechowuj tę instrukcję razem z urządzeniem.
Conservez ces instructions avec l’appareil.
Conservare queste istruzioni insieme all’apparecchio.
Păstrați aceste instrucțiuni la aparat.
For indoor use only.
Nur für den Innengebrauch.
Alleen voor Gebruik binnenshuis.
Tylko do użytku w pomieszczeniach.
Pour une utilisation en intérieur uniquement.
Solo per uso interno.
Numai pentru uz interior.
Храните эти инструкции вместе с прибором.
Φυλάξτε αυτές τις οδηγίες στη συσκευή.
Tyto pokyny uschovejte u přístroje.
Tieto pokyny si uschovajte spolu so spotrebičom.
Только для использования внутри помещений.
Μόνο για εσωτερική χρήση.
Pouze pro vnitřní použití.
Iba na vnútorné použitie.

Dear Customer,
Thank you for purchasing this Hendi appliance. Read this manual carefully, paying particular attention to
the safety regulations outlined below, before installing and using this appliance for the first time.
Safety regulations
• This appliance is intended for buffet and household use.
• Only use the appliance for the intended purpose it was designed for as described in this
manual.
• The manufacturer is not liable for any damage caused by incorrect operation and
improper use.
• Keep the appliance and electrical plug away from water and other liquids. In the event
the appliance falls into water, immediately remove the power plug from the socket. Do
not use the appliance until it has been checked by a certified technician. Failure to follow
these instructions will cause life threatening risks.
• Never attempt to open the housing of the appliance by yourself.
• Do not insert objects into the housing of the appliance.
• Do not touch the plug with wet or damp hands.
• Danger of electric shock! Do not attempt to repair the appliance by yourself, repairs
are only to be conducted by qualified personnel.
• Never use a damaged appliance! When it’s damaged, disconnect the appliance from the
socket and contact the retailer.
• Warning! Do not immerse the electrical parts of the appliance in water or other liquids.
• Never hold the appliance under running water.
• Regularly check the power plug and cord for any damage. When damaged it must be
replaced by a service agent or similarly qualified person in order to avoid danger or injury.
• Make sure the cord does not come in contact with sharp or hot objects and keep it away
from open fire. Never pull the power cord to unplug it from the socket, always pull the
plug instead.
• Make sure that the power cord and/or extension cord do not cause a trip hazard.
• Never leave the appliance unattended during use.
• Warning!
As long as the plug is in the socket the appliance is connected to the power
source.
• Turn off the appliance before unplugging it from the socket.
• Connect the power plug to an easily accessible electrical socket so that in case of emergency
the appliance can be unplugged immediately.
• Never carry the appliance by the cord.
• Do not use any extra devices that are not supplied together with the appliance.
• Only connect the appliance to an electrical outlet with the voltage and frequency mentioned
on the appliance label.
• Never use accessories other than those recommended by the manufacturer. Failure to do
so could pose a safety risk to the user and could damage the appliance. Only use original
parts and accessories.
3
NLEN

4
EN
• This appliance should not be operated by persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or persons that have a lack of experience and knowledge.
• This appliance should, under any circumstances, not be used by children.
• Keep the appliance and its power cord out of reach of children.
• WARNING: ALWAYS switch off the appliance and unplug from power socket before
cleaning, maintenance or storage.
Special Safety Regulations
• Be careful not to deform the inner pan and avoid rough handling. Deforming of the inner
pan will adversely effect the cooking and keep warm performance of the cooker.
• Place the appliance on a stable, horizontal and level surface.
• Always put the inner pan in the appliance first before you plug in the electrical power
outlet.
• Do not use the inner pan if it is deformed.
• The accessible surfaces of the inner pan may become hot during operation. Always touch
the handle only.
• Beware of hot steam coming out of the steam vent during cooking or out of the appliance
when you open the lid. Keep hands and face away from the appliance to avoid the steam.
• Do not cover or obstruct the steam vent.
• Keep the appliance away from any hot surfaces and open flames. Protect the appliance
against heat, dust, direct sunlight, moisture, dripping and splashing water.
• Do not place heavy articles on top of the appliance. Do not place objects with open sourc-
es of fire (e.g. candles) on top or beside the appliance. Do not place objects filled with
water (e.g. vases) on or near the appliance.
• Do not exceed the 5.4L / 30 CUP water level indication on the inside of the inner pan to
prevent overflow.
• Let the appliance cool down completely before storing or cleaning.
• Only use the supplied rice scoop, a plastic or wood scoop to take rice out of the appliance.
Avoid to use metal scoop as this might damage the coating of the inner pan.
• Do not leave the rice scoop or other objects in the inner pan while keeping warm function
is active.
• Do not use the “keep warm” function for warming up cooked rice.
• For safety purpose, do not use “keep warm” function for more than 12 hrs or overnight.
This function is just for temporarily or short time of keeping warm only.
Intended use
• This appliance is intended for buffet and house-
hold use.
• The appliance is designed only for rice cooking
and keeping the temperature of the cooked rice.
Any other use may lead to damage of the appli-
ance or personal injury.
• Operating the appliance for any other purpose
shall be deemed a misuse of the device. The user
shall be solely liable for improper use of the de-
vice.

5
EN
Preparations before using for the first time
• Check to make sure the appliance is undamaged.
In case of any damage, contact your supplier
immediately and do NOT use the appliance.
• Take out all the accessories such as measuring
cup, rice scoop and silicone non stick pan pad.
Remove all the packing material and protection
film (if applicable).
• Clean the parts of the appliance thoroughly be-
fore using for the first time (See “Cleaning and
maintenance” session).
• Place the appliance on a level and steady surface,
unless mentioned otherwise.
• Make sure there is enough clearance around the
appliance for ventilation purposes.
• Position the appliance in such a way that the plug
is accessible at all times.
How to keep cooked rice warm and tasty?
• Keeping cooked rice warm or using the ‘Keep
Warm’ function for more than 5 hours may cause
discolouration or generate an objectionable
odour. The sooner rice is served, the better it will
taste.
• There is a minimum quantity of rice to keep
warm. When using the keep warm cycle, be sure
you have at least 4 bowls full or 6 bowls full of
cooked rice in the pan.
• To prevent a dry, discoloured effect and objection-
able odour of the cooked rice, keep the outer lid
perfectly closed after serving rice.
• Do not leave the rice scoop or other utensils in
the pan during the keep warm cycle.
• Do not use the keep warm feature to reheat left-
over cold rice.
Moisture collector
Detaching of the interception tank:
• Grab both sides of the interception tank and pull.
Attaching of the interception tank:
• Insert the upper edge into the cannelure of the
interception tank and press it on.
After every use the water drop-interception tank
should be detached and emptied!

6
EN
Precautions
• The appliance does not function if the pan is not
in the cooker.
• Always keep the bottom of the pan clean and dry.
Any res- idues between the bottom of the pan and
the heater will cause the cooker to malfunction.
• Do not attempt to press the switch by force if the
switch button cannot be pressed in the cooking
position. The switch normally remains in that po-
sition when the pan is not in the cooker or just
after cooking has been com- pleted.
• The appliance should be placed on a stable sur-
face. Do not expose to water, steam or direct heat.
• Do not cover the lid with anything when the rice
cooker is in use.
• Do not use the pan directly on open fire.
• Do not immerse the cooker in water and avoid
putting the cooker near fire.
• Hendi supplies this cooker with an additional
burnt proof griddle that should be put at the bot-
tom of the pan and avoids sticking of rice.
How to cook rice
1. Measure rice with the measuring cup.
• Wash rice in another bowl until water is rel-
atively clear. Bran may give an uppleasant
odour to cooked rice. Wash rice thoroughly and
quickly to effectively remove the bran.
2. Caution! Do not fill rice and water over the 30
cups (or 5.4L) that marked in the inner pan to
avoid spillage.
Note: The markings represent the amount of
water to be added in relation to the amount of
cups rice to be cooked. E.g. If you add 20 cups
(or 3.6L) of rice in the inner pan, fill water until
the marking “20”. For more or less rice, fill water
according to the markings into the inner pan.
3. Wipe dry & place the pan in the rice cooker. En-
sure the pan is directly in contact with the heat-
ing plate by turning it slightly form the right to
the left until it fits properly.
• Wipe dry the outside of the pan before use. A
wet pan may cause cracking noise while cook-
ing and may damage the unit.
4. Close the lid until it clicks. If
the lid is not closed securely
the cooking result will be
effected.
5. Attach the power cord
to the cooker and then
connect it to the power
supply. Press down the
switch. The red ‘Cooking’ light will light to indi-
cate the start of the cooking process.
6.When the rice is ready, the switch will pop up.
‘The Keep Warm’ indicator will light up to indi-
cate that the ‘Keep Warm function’ has started.
7. After the switch button
pops up: leave the lid
for at least 15 minutes
on the appliance to
steam the rice. The rice
will be fluffier.
8. Press the button for opening the lid and then
open the lid.
9. Scoop and mix the rice well with the supplied
scoop or a wooden or plastic scoop. Do not use
metal scoop.
10. After taking some rice, close the lid and keep
the rice warm. If you want the rice to cool down
a little, open the lid and unplug the power cord
from the power outlet to leave the rice for cool-
ing in the inner pan.

7
EN
11. This rice cooker is suitable for up to maximum
30 cups (180 ml) of dry rice.
Attention! During the cooking process, hot steam
escapes from the steam vent. Danger of scalding!
Do not cover the appliance during use with a cloth
or other objects.
Cleaning and maintenance
• Always remove the plug from the socket before
cleaning the appliance.
• Beware: Never immerse the appliance in water
or any other liquid!
• Clean the outside of the appliance with a damp
cloth (water with mild detergent).
• Never use aggressive cleaning agents or abra-
sives. Do not use any sharp or pointed objects.
Do not use petrol or solvents! Clean with a damp
cloth and detergent if necessary. Do not use
abrasive materials.
• Clean the ventilation slots (if applicable) with the
vacuum cleaner.
• Let the appliance cool down before cleaning.
• Remove the pan and the lid from the cooker and
clean them with water and mild dish washer.
Rinse thoroughly dry with a soft cloth.
• Hendi supplies this cooker with an additional
burnt proof griddle that should be put at the bot-
tom of the pan and avoids sticking of rice. Griddle
and inner pan are not dishwasher resistant.
• If in any case grains of rice or other residues may
stick to the heating plate, these must be removed
to prevent improper cooking. To remove the
cooked rice at the heating plate you may use soft
steel wool. Then, smooth out and polish the spot
for good contact between the heating plate and
the bottom of the pan. Improper cleaning of the
rice cooker may cause unpleasant odours.
• Any residue of vinegar or salt may cause the pan
coating to corrode.
• When serving rice, be sure to use a plastic or
wooden rice scoop (supplied by Hendi). Do not
use a metal scoop, spoon, spatula, nor place
spoons, fork, rice bowls etc in the pan.
• The non-stick coating may discolour after re-
peated uses, but it will not effect the non-stick
properties.
Accessories

8
EN
Troubleshooting
If the appliance does not function properly or if the
quality of the cooked rice is not sufficient. This may
be probably due to the different kinds of the rice.
Consult the table below. If you are unable to solve
the problem, please contact the supplier/service
provider.
Problem Possible cause Possible solution
The cooking indicator does not light
up. There is a connection problem Check if the appliance is connected to
the power cord and if the plug is in-
serted firmly into the electrical power
socket.
The indicator light is defective. Take the appliance to your supplier or
service provider for repair.
The “Keep warm” indicator light does
not light up when the cooking process
is finished.
The indicator light is defective. Take the appliance to your supplier or
service provider for repair.
Water spills out of the appliance dur-
ing rice cooking. You added too much water to the rice. Follow the water level indication on the
inner pan.
The rice is not cooked thoroughly. You did not add enough water to the
rice. You may add rice and water at 1:2 ra-
tio. Do not over the 5.4L/30 CUP water
level.
The cooking process has not started The power is not plug in firmly.
The inner pan is not properly in contact
with the heating element. Make sure that there is no foreign res-
idue on the heating element.
The heating element is damaged. Take the appliance to your supplier or
service provider for repair.
The cooked is too hard You did not add enough water to the
rice. You may add rice and water at 1:2 ra-
tio. Do not over the 5.4L/30 CUP water
level.
The cooked is too soft You added too much water to the rice. You may add rice and water at 1:2 ra-
tio. Do not over the 5.4L/30 CUP water
level.
The rice is scorched The rice has not been rinsed well. Rinse the rice until water runs clear.
The appliance does not automatically
switch to the “keep warm” mode. The temperature control is defective. Take the appliance to your supplier or
service provider for repair.
Technical Specification
Item no.: 240403
Operating voltage and frequency: 230V~ 50Hz
Power consumption: 1950W
Protection class: Class I
Capacity: 5.4L
Dimension: 455x455x(H)380mm
Net weight: 9.2kg
Technical specification is subjected to change without prior notification.

9
EN
Warranty
Any defect affecting the functionality of the ap-
pliance which becomes apparent within one year
after purchase will be repaired by free repair or re-
placement provided the appliance has been used
and maintained in accordance with the instructions
and has not been abused or misused in any way.
Your statutory rights are not affected. If the appli-
ance is claimed under warranty, state where and
when it was purchased and include proof of pur-
chase (e.g. receipt).
In line with our policy of continuous product devel-
opment we reserve the right to change the product,
packaging and documentation specifications with-
out notice.
Discarding & Environment
When decommissioning the appliance, the prod-
uct must not be disposed of with other household
waste. Instead, it is your responsibility to dispose to
your waste equipment by handing it over to a des-
ignated collection point. Failure to follow this rule
may be penalized in accordance with applicable
regulations on waste disposal. The separate col-
lection and recycling of your waste equipment at
the time of disposal will help conserve natural re-
sources and ensure that it is recycled in a manner
that protects human health and the environment.
For more information about where you can drop off
your waste for recycling, please contact your local
waste collection company. The manufacturers and
importers do not take responsibility for recycling,
treatment and ecological disposal, either directly
or through a public system.

10
DE
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank für den Kauf dieses Hendi Gerät. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig und achten Sie
besonders auf die unten aufgeführten Sicherheitsvorschriften, bevor Sie dieses Gerät zum ersten Mal
installieren und verwenden.
Sicherheitsvorschriften
• Dieses Gerät ist für den Buffet- und Haushaltsgebrauch bestimmt.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck, für den es entworfen wurde,
wie in diesem Handbuch beschrieben.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch fehlerhafte Bedienung und
unsachgemäße Verwendung verursacht werden.
• Halten Sie das Gerät und den elektrischen Stecker von Wasser und anderen Flüssigkeiten
fern. Falls das Gerät in Wasser fällt, entfernen Sie sofort den Netzstecker von der
Steckdose. Verwenden Sie das Gerät erst, wenn es von einem zertifizierten Techniker
überprüft wurde. Die Nichtbefolgung dieser Anweisungen führt zu lebensbedrohlichen
Risiken.
• Versuchen Sie niemals, das Gehäuse des Geräts selbst zu öffnen.
• Legen Sie keine Objekte in das Gehäuse der Appliance ein.
• Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen oder feuchten Händen.
• Gefahr eines elektrischen Schlags! Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren, Reparaturen sind nur von qualifiziertem Personal durchzuführen.
• Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Gerät! Wenn es beschädigt ist, trennen Sie das
Gerät von der Steckdose und wenden Sie sich an den Händler.
• Warnung! Tauchen Sie die elektrischen Teile des Geräts nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
• Halten Sie das Gerät niemals unter fließendem Wasser.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das Kabel auf Beschädigungen. Bei
Beschädigung muss es durch einen Dienstleister oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefahren oder Verletzungen zu vermeiden.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht mit scharfen oder heißen Gegenständen in
Berührung kommt und halten Sie es von offenem Feuer fern. Ziehen Sie niemals das
Netzkabel, um es von der Steckdose zu trennen, ziehen Sie stattdessen immer den
Stecker.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und/oder das Verlängerungskabel keine
Auslösegefahr verursachen.
• Lassen Sie die Appliance während des Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt.
• Warnung!
Solange sich der Stecker in der Steckdose befindet, wird das Gerät an die
Stromquelle angeschlossen.
• Schalten Sie die Appliance aus, bevor Sie sie vom Sockel trennen.
• Schließen Sie den Netzstecker an eine leicht zugängliche Steckdose an, so dass das Gerät
im Notfall sofort abgenommen werden kann.

11
DE
• Tragen Sie das Gerät niemals an der Schnur.
• Verwenden Sie keine zusätzlichen Geräte, die nicht zusammen mit der Appliance geliefert
werden.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der Spannung und Frequenz an, die auf
dem Etikett des Gerätes angegeben ist.
• Verwenden Sie niemals anderes Zubehör als das vom Hersteller empfohlene Zubehör.
Andernfalls könnte ein Sicherheitsrisiko für den Benutzer darstellen und das Gerät
beschädigen. Verwenden Sie nur Originalteile und Zubehör.
• Dieses Gerät sollte nicht von Personen mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer
oder geistiger Leistungsfähigkeit oder von Personen mit mangelnder Erfahrung und
Kenntnisnahme betrieben werden.
• Dieses Gerät sollte unter keinen Umständen von Kindern verwendet werden.
• Bewahren Sie das Gerät und das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• ACHTUNG: Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie es vor der Reinigung,
Wartung oder Lagerung von der Steckdose ab.
Besondere Sicherheitsvorschriften
• Bitte darauf achten, dass der Innentopf nicht beschädigt wird, und daran denken, dass
mit dem Gerät vorsichtig umgegangen wird. Eine Beschädigung des Innentopfs wird den
Kochprozess sowie die Funktion der Warmhaltung ungünstig beeinflussen.
• Stellen Sie das Gerät auf einer eben und stabilen Fläche auf.
• Dabei ist daran zu denken, dass vor dem Stromanschluss des Gerätes der Innentopf in
ihm unterzubringen ist.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Innentopf.
• Während des Funktionsbetriebes des Gerätes kann die Temperatur der zugänglichen
Flächen sehr hoch sein. Deshalb ist das Gerät ausschließlich nur am Haltegriff festzu-
halten.
• Achten Sie auf den heißen Dampf, der aus der Dampfabzugsöffnung während des
Kochens oder direkt aus dem Gerät, wenn der Deckel abgenommen wird, entweicht. Um
Verbrennungen durch den Dampf zu vermeiden, darf man sich weder mit den Händen
noch mit dem Gesicht dem Gerät nähern.
• Die Dampfabzugsöffnung darf weder bedeckt noch verstopft werden.
• Halten Sie sich von heißen Flächen und offenem Feuer fern. Außerdem muss man sich
davon überzeugen, dass das Gerät keiner Einwirkung von hohen Temperaturen, Staub,
Sonnenstrahlen, Feuchtigkeit, tropfendem Wasser und Spritzern ausgesetzt ist.
• Auf dem Gerät dürfen keine schweren Gegenstände abgelegt werden. Außerdem dürfen
weder in der Nähe des Gerätes noch auf ihm Objekte mit Flammen aufgestellt werden
(z.B. brennende Kerzen). Ebenso dürfen weder in der Nähe des Gerätes noch auf ihm
keine mit Wasser gefüllten Objekte (z.B. Vasen) angebracht werden.
• Überschreiten Sie auch nicht die Linie des maximalen Wasserstands im Innentopf (5,4 l /
30 Messbecher), um einem Überlaufen des Wassers vorzubeugen.
• Vor dem Abstellen des Gerätes an seinem Lagerort oder vor seiner Reinigung muss man
abwarten, bis es völlig abgekühlt ist.

12
DE
• Um den Reis aus dem Gerät zu nehmen, muss man immer den beigefügten Löffel oder
einen anderen – Kunststoff- oder Holzlöffel - benutzen. Verwenden Sie keine Metalllöffel,
die den Belag des Innentopfs beschädigen können.
• Wenn die Funktion der Wärmehaltung eingeschaltet ist, dann darf man weder einen Löf-
fel zum Reisauflegen noch andere Objekte im Innentopf belassen.
• Die Option „Warmhalten” darf nicht zum Erhitzen von gekochtem Reis verwendet werden.
• Aus Sicherheitsgründen darf man die Funktion zum Warmhalten nicht länger als 12
Stunden oder über eine ganze Nacht benutzen. Diese Funktion dient lediglich für ein
zeitlich befristetes und kurzzeitiges Halten der Temperatur.
Verwendungszweck des Gerätes
• Dieses Gerät ist für den Buffet- und Haushalts-
gebrauch bestimmt.
• Das Gerät ist für den gewerblichen Einsatz be-
stimmt und dient zum das Kochen von Reis und
das Beibehalten der Temperatur des gekochten
Reises konzipiert. Die Verwendung des Gerätes
für andere Zwecke kann zu seiner Beschädigung
sowie zu Körperverletzungen führen.
• Jede andere Verwendung des Gerätes gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Der Benutzer ist al-
lein verantwortlich für die unsachgemäße Nut-
zung des Gerätes.
Vor erstem Gebrauch
• Es ist zu prüfen, ob das Gerät nicht beschädigt
ist. Wenn irgendwelche Schäden festgestellt
werden, muss man sich sofort mit dem Liefer-
anten in Verbindung setzen und das Gerät NICHT
in Betrieb nehmen.
• Nehmen Sie sämtliches Zubehör aus der Ver-
packung, und zwar solches wie: Messstab, Löf-
fel für den Reis, sowie eine Silikonunterlage, die
einem Anhaften vorbeugt. Dann nimmt man die
Verpackung und die Schutzfolie (wenn es zutrifft)
ab.
• Vor dem ersten Gebrauch die entsprechenden
Teile des Gerätes zu reinigen (Siehe: Reinigung
und Wartung).
• Falls nicht anders empfohlen, stellt man das
Gerät auf einen ebenen und stabilen Untergrund.
• Überzeugen Sie sich, ob rundum das Gerät ein
ausreichender Raum für Belüftungszwecke be-
lassen wurde.
• Das Gerät ist außerdem an solch einem Platz
aufzustellen, wo ständig ein schneller Zugriff auf
den Stecker gewährleistet ist.

13
DE
Wie halten Sie gekochten Reis warm?
• Fertig gekochten Reis können Sie mit der “Keep
Warm”-Funktion für mehr als 5 Stunden warm
halten. Dennoch sollten Sie beachten dass bei
zu langen Warmhaltezeiten Verfärbungen oder
unangenehme Gerüche auftreten können und
der Reis hierdurch nicht mehr geniessbar ist. Je
früher Reis serviert wird, desto besser wird er
schmecken.
• Es ist eine Mindestmenge von Reis warm zu
halten. Bei Verwendung des Warmhalte-Be-
triebs, sollten mindestens 4 bis 6 Tassen gekoch-
ter Reis im Topf sein.
• Um Austrocknung, Verfärbungen und unagene-
hme Gerüche zu vermeiden, schliessen Sie den
Deckel während des Warmhaltens.
• Während des Warmhaltens niemals Servierlöffel
oder andere Utensilien im Topf lassen.
• Der Warmhalte-Betrieb ist nicht zum Aufwärmen
von kaltem Reis geeignet.
Auffangbehälter für Kondenswasser
Abnehmen des Auffangbehälters:
• Beide Seiten des Auffangbehälters festhalten
und ziehen.
Anbringen des Auffangbehälters:
• Obere Kante in die Führungsrille des Auffangbe-
hälters einhängen und durch Andrücken arre-
tieren.
Der Auffangbehälter für Kondenswasser ist nach
jedem Gebruch zu entleeren!
Vorsichtsmaßnahmen
• Das Gerät funktioniert nicht, wenn den Innentopf
nicht im Kocher ist.
• Halten Sie die Unterseite des Innentopfes saub-
er und trocken. Eventuelle Rückstände zwischen
dem Boden der Pfanne und demHeizelement
können zu Fehlfunktionen führen.
• Versuchen Sie nicht den Schalter durch über-
mässige Kraft zu drücken. Wenn der Schalter
nicht in der Kochposition gedrückt werden kann.
Dieser lässt sich aus Sicherheitsgründen direkt
nach dem Kochvorgang oder bei nicht eingesetz-
tem Innentopf nicht betätigen.
• Das Gerät sollte auf einen ebenen Platz auf-
gestellt werden. Das Gerät nicht in der Nähe von
Wasser, Dampf oder Hitze aufstellen.
• Achten Sie darauf, dass der Deckel während des
Betriebes nicht bedeckt ist.
• Verwenden Sie die Pfanne nicht direkt auf offen-
em Feuer.
• Tauchen Sie den Kocher niemals ins Wasser und
halten Sie diesen von anderen Hitzequellen fern.
• Bevor Sie den Reis einfüllen, legen Sie den Dis-
tanzeinsatz auf den Boden des Topfes. Dieser
verhindert das Anbrennen von Nahrung am Top-
fboden.

14
DE
Wie kocht man Reis?
1. Den Reis mit einem Messlöffel abmessen.
• Der Reis wird in einer anderen Schüssel ge-
waschen, und zwar bis das Wasser relativ klar
ist. Die vorhandene Stärke kann bewirken,
dass der gekochte Reis einen unangenehmen
Geruch haben wird. Der Reis ist intensiv zu
waschen, um die Stärke zu beseitigen.
2. Hinweis! Die Menge von Wasser und Reis im
Topf darf die auf dem Topf gekennzeichnete
maximale Menge (30 Messbecher oder 5,4 l)
nicht überschreiten.
Hinweis: Die Anzeigen auf dem Topf weisen
darauf hin, welche Wassermenge bis zur ent-
sprechenden Menge der Messbecher für den
Reis noch hinzugegeben werden sollte. Zum
Beispiel: Wenn Sie bis zu 20 Messbechern vom
Reis (3,6 l) in den Topf hinzugeben, muss man
das Wasser bis zur Kennzeichnung „20” nach-
füllen. Bei größerer oder kleinerer Reismenge
ist der Innentopf entsprechend den sich auf ihm
befindenden Bezeichnungen nachzufüllen.
3. Der Topf muss genau getrocknet und im Gerät
zum Kochen von Reis angeordnet werden. Über-
zeugen Sie sich, ob der Topf die Heizplatte auch
direkt berührt, indem man ihn leicht zur linken
Seite dreht, bis der Topf richtig aufgestellt ist.
• Vor dem Gebrauch ist die Außenfläche des Top-
fs genau zu trocknen. Ein feuchter Topf kann
während des Kochens ein Knacken hervor-
rufen und das Gerät beschädigen.
4. Der Deckel des Gerätes ist jetzt zu schließen –
der Verschluss muss richtig klicken. Wenn der
Deckel nicht richtig
geschlossen ist, wird der
dadurch Kochvorgang für den
Reis beeinflusst.
5. Verbinden Sie das Netzkabel
mit dem Gerät und
dann wird es an die
Stromqu-elle
angeschlossen.
Nach dem Drücken des Schalters leuchtet die
rote Kontrolllampe „Kochen” auf, die den Beginn
des Kochvorgangs bezeichnet.
6. Wenn der Reis gekocht ist, springt der Schalter
am Gerät heraus. Es erleuchtet die Kontroll-
lampe „Warmhalten”, die signalisiert, dass die
Funktion des Warmhaltens gestartet wurde.
7. Nach dem Herausspringen
des Schalters: Belassen
Sie den Deckel noch
über mindestens
15 Minuten auf dem
Gerät, damit der Reis
abdampfen kann. Dadurch quillt der Reis richtig
auf.
8. Drücken Sie die Taste zum Öffnen des Deckels
und öffnen Sie ihn danach.
9. Jetzt wird der Reis herausgenommen und mit
Hilfe eines dem Gerät beigelegten Löffels oder
eines anderen Kunststoff- oder Holzlöffels gut
gemischt. Verwenden Sie keine Metalllöffel.
10. Nach dem Herausnehmen der benötigten
Reisportion ist der Deckel zum Warmhalten
wieder zu schließen. Wenn der Reis etwas er-
kalten soll, dann ist der Deckel zu öffnen und
das Gerät von der Stromversorgung zu trennen.
Der Reis verbleibt zum Abkühlen im Innentopf.
11. Im Gerät kann man maximal 30 Messbecher
vom trockenen Reis kochen (1 Messbecher =
180 ml).
Hinweis! Während des Kochvorgangs entweicht
aus der Dampfabzugsöffnung heißer Dampf. Es
besteht Verbrennungsgefahr! Während des Funk-
tionsbetriebes darf man das Gerät nicht mit ir-
gendeinem Material oder anderen Gegenständen
bedecken.

15
DE
Reinigung und Wartung
• Vor jeder Reinigung stets den Stecker ziehen.
• Achtung: Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein!
• Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch (Wasser
mit einem milden Reinigungsmittel) reinigen.
• Keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuer-
mittel benutzen. Keine scharfen, spitzen Gegen-
stände benutzen. Kein Benzin und keine Lösung-
smittel benutzen! Das Gerät mit einem feuchten
Tuch und eventuell Spülmittel reinigen. Keine
scheuernden Materialien benutzen.
• Die eventuelle Lüftungsöffnungen mit dem
Staubsauger reinigen.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es rein-
igen.
• Nehmen Sie den Topf und den Deckel aus dem
Kocher und reinigen Sie es mit Wasser und ei-
nem milden Reinigungsmittel. Danach gründlich
mit einem weichen Tuch abtrocknen.
• Wenn doch Reiskörner oder anderen Rück-
ständen an der Heizplatte aufkleben, müssen
diese entfernt werden um fehlerhaftes Kochen
zu verhindern. Um den gekochten Reis von der
Heizplatte zu entfernen können Sie weiche Stahl-
wolle oder einen Putzschwamm verwenden.
Reinigen Sie die Heizplatte stets gründlich um
einen guten Kontakt zwischen der Heizplatte und
dem Boden des Innentopfes zu gewährleisten.
Unzureichende Reinigung kann unangenehme
Gerüche und Schäden am Gerät verursachen.
• Eventuelle Rückstände von Essig oder Salz kann
die Beschichtung des Topfes angreifen.
• Zur Entnahme von Reis aus dem Innentopf sind
keine metallischen Servierutensilien zu ver-
wenden. Optimalerweise verwenden Sie Löffel
oder Portionierer aus Holz oder Kunststoff. Las-
sen Sie die Servierutensilien nicht im Topf ste-
hen.
• Die Antihaft-Beschichtung kann nach mehrma-
liger Verwendung. Dieses wirkt sich jedoch nicht
negativ auf die Antihaft-Eigenschaften aus.
• Bitte beachten Sie, dass die Platte und den In-
nentopf nicht spülmaschinenfest sind.
Zubehör

16
DE
Erkennung und Beseitigung von Mängeln
Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert oder der
gekochte Reis nicht die erforderliche Qualität hat,
kann die Benutzung von verschiedenen Reissorten
die Ursache sein. Studieren Sie die nachfolgende
Tabelle. Wenn Sie nicht in der Lage sind, das Prob-
lem zu lösen, setzen Sie sich bitte mit dem Liefer-
anten in Verbindung.
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Kontrolllampe „Kochen” leuchtet
nicht auf. Probleme mit dem Anschluss. Prüfen Sie, ob das Gerät an das Netzk-
abel bzw. der Stecker an die Stromver-
sorgungsquelle richtig angeschlossen
sind.
Kontrolllampe ist defekt. Zwecks Reparatur mit dem Lieferant-
en in Verbindung setzen.
Nach dem Ende des Kochvorgangs
leuchtet die Kontrolllampe „Warm-
halten” nicht auf.
Kontrolllampe ist defekt. Zwecks Reparatur mit dem Lieferant-
en in Verbindung setzen.
Während des Kochens läuft Wasser
aus dem Gerät. Zum Reiskochen wurde eine zu große
Wassermenge verwendet. Achten Sie auf die Anzeigen für die
maximale Markierung auf dem Innen-
topf.
Der Reis ist nicht entsprechend ge-
kocht. Zum Reiskochen wurde zu wenig Was-
ser hinzugegeben. Bringen Sie den Reis in den Topf und
gießen Sie Wasser im Verhältnis von
1:2 hinzu. Die gekennzeichnete maxi-
male Markierung (5,4 l/30 Messbech-
er) darf dabei nicht überschritten
werden.
Der Kochvorgang hat noch nicht be-
gonnen. Das Netzkabel wurde nicht richtig an-
geschlossen.
Der Innentopf berührt die Heizplatte
nicht ausreichend genug. Überzeugen Sie sich, ob auf der
Heizplatte sich keine Essensrück-
stände befinden.
Die Heizplatte ist defekt. Zwecks Reparatur mit dem Lieferant-
en in Verbindung setzen.
Der gekochte Reis ist zu hart. Zum Reiskochen wurde zu wenig Was-
ser hinzugegeben. Bringen Sie den Reis in den Topf und
gießen Sie Wasser im Verhältnis von
1:2 hinzu. Die gekennzeichnete maxi-
male Markierung (5,4 l/30 Messbech-
er) darf dabei nicht überschritten
werden.
Der gekochte Reis ist zu weich. Zum Reiskochen wurde eine zu große
Wassermenge verwendet. Bringen Sie den Reis in den Topf und
gießen Sie Wasser im Verhältnis von
1:2 hinzu. Die gekennzeichnete maxi-
male Markierung (5,4 l/30 Messbech-
er) darf dabei nicht überschritten
werden.
Reis ist angebrannt. Der Reis wurde nicht richtig ge-
waschen. Den Reis mit Wasser durchwaschen,
bis er völlig sauber ist.
Das Gerät schaltet nicht automatisch
in die Betriebsart „Warmhalten” um. Der Temperaturregler ist defekt. Zwecks Reparatur mit dem Lieferant-
en in Verbindung setzen.

17
DE
Technische Spezifikation
Nummer des Produktes: 240403
Betriebsspannung und Frequenz: 230V~ 50Hz
Leistungsaufnahme: 1950W
Schutzart: Klasse I
Volumeninhalt: 5,4L
Abmessungen: 455x455x(H)380mm
Nettogewicht: 9,2kg
Die technische Spezifikation kann ohne Vorankündigung geändert werden.
Garantie
Alle innerhalb von einem Jahr nach dem Kaufda-
tum festgestellten Defekte oder Mängel, die die
Funktionalität des Gerätes beeinträchtigen, wer-
den auf dem Wege der unentgeltlichen Reparatur
bzw. des Austausches unter der Voraussetzung
beseitigt, dass das Gerät in einer der Bedienungs-
anleitung gemäßen Art und Weise betrieben und
gewartet wird und weder vorsätzlich vernichtet
noch nicht bestimmungsgemäß genutzt wurde.
Ihre Rechte aus den entsprechenden Gesetzen
bleiben davon unberührt. Eine in der Garantiefrist
einzureichende Beanstandung hat die Angabe des
Kaufortes und Kaufdatums und in der Anlage einen
Kaufbeleg (z.B. Kassenzettel) zu enthalten.
Gemäß unserer Politik der ständigen Weiterent-
wicklung unserer Produkte behalten wir uns vor,
Änderungen am Produkt, an seiner Verpackung
und an den dokumentierten technischen Daten
ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Entsorgung und Umweltschutz
Wird das Gerät außer Betrieb genommen, darf es
nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Der Be-
nutzer ist für die Übergabe des Gerätes an eine ge-
eignete Sammelstelle für Altgeräte verantwortlich.
Die Nichteinhaltung dieser Regel kann gemäß den
geltenden Vorschriften über die Abfallentsorgung
bestraft werden. Die getrennte Sammlung und
das Recycling der Altgeräte trägt zur Schonung
der natürlichen Ressourcen bei und sorgt für eine
umwelt- und gesundheitsschonende Verwertungs-
weise.
Weitere Informationen darüber, wo Sie Ihre Altge-
räte entsorgen können, erhalten Sie bei Ihrem ört-
lichen Entsorgungsunternehmen. Der Hersteller
und der Importeur übernehmen keine Verantwor-
tung für das Recycling sowie die umweltfreundli-
che Verwertung von Abfällen, weder direkt noch
über ein öffentliches System.

18
NL
Geachte klant,
Bedankt voor de aanschaf van dit Hendi apparaat. Lees deze handleiding zorgvuldig door, met bijzondere
aandacht voor de onderstaande veiligheidsvoorschriften, voordat u dit apparaat voor de eerste keer
installeert en gebruikt.
Veiligheidsvoorschriften
• Dit apparaat is bedoeld voor buffet en huishoudelijk gebruik.
• Gebruik het apparaat alleen voor het beoogde doel waarvoor het is ontworpen, zoals
beschreven in deze handleiding.
• De fabrikant is niet aansprakelijk voor enige schade veroorzaakt door onjuist gebruik en
onjuist gebruik.
• Houd het apparaat en de stekker uit de buurt van water en andere vloeistoffen. Als het
apparaat in water valt, haal dan onmiddellijk de stekker uit het stopcontact. Gebruik het
apparaat niet totdat het is gecontroleerd door een gecertificeerde technicus. Het niet
volgen van deze instructies zal levensbedreigende risico’s veroorzaken.
• Probeer nooit de behuizing van het apparaat zelf te openen.
• Plaats geen objecten in de behuizing van het apparaat.
• Raak de stekker niet aan met natte of vochtige handen.
• Gevaar voor een elektrische schok! Probeer het apparaat niet zelf te repareren,
reparaties mogen alleen worden uitgevoerd door gekwalificeerd personeel.
• Gebruik nooit een beschadigd apparaat! Wanneer het apparaat beschadigd is, koppelt
u het apparaat los van het stopcontact en neemt u contact op met de detailhandelaar..
• Waarschuwing! Dompel de elektrische onderdelen van het apparaat niet onder in water
of andere vloeistoffen.
• Houd het apparaat nooit onder stromend water.
• Controleer regelmatig de stekker en het snoer op eventuele schade. Bij beschadiging
moet het worden vervangen door een serviceagent of een gelijkwaardig gekwalificeerd
persoon om gevaar of letsel te voorkomen.
• Zorg ervoor dat het snoer niet in contact komt met scherpe of hete voorwerpen en houd
het uit de buurt van open vuur. Trek nooit aan het netsnoer om het uit het stopcontact te
halen, trek altijd aan de stekker.
• Zorg ervoor dat het netsnoer en/of het verlengsnoer geen struikelgevaar veroorzaken.
• Laat het apparaat nooit onbeheerd achter tijdens het gebruik.
• Waarschuwing!
As ! Zolang de stekker in het stopcontact zit, is het apparaat aangesloten
op de stroombron.
• Schakel het toestel uit voordat u het uit het stopcontact haalt.
• Sluit de stekker aan op een gemakkelijk toegankelijk stopcontact, zodat het apparaat in
geval van nood onmiddellijk kan worden losgekoppeld.
• Draag het apparaat nooit bij het snoer.
• Gebruik geen extra apparaten die niet samen met het apparaat worden geleverd.

19
NL
• Sluit het apparaat alleen aan op een stopcontact met de spanning en frequentie vermeld op
het etiket van het apparaat.
• Gebruik nooit andere accessoires dan die welke door de fabrikant worden aanbevolen. Als
u dit niet doet, kan dit een veiligheidsrisico vormen voor de gebruiker en kan het apparaat
beschadigen. Gebruik alleen originele onderdelen en accessoires.
• Dit apparaat mag niet worden gebruikt door personen met verminderde fysieke, zintuiglijke
of mentale vermogens, of personen met een gebrek aan ervaring en kennis.
• Dit apparaat mag in geen geval door kinderen worden gebruikt.
• Houd het apparaat en het netsnoer buiten het bereik van kinderen.
• WAARSCHUWING: schakel het apparaat ALTIJD uit en haal de stekker uit het stopcontact
voor reiniging, onderhoud of opslag.
Bijzondere veiligheidsvoorschriften
• Wees voorzichtig dat u de binnenpan niet vervormt en voorkom een ruwe behandeling
van het apparaat. Vervorming van de binnenpan kan een nadelig effect hebben op de
kook- en warmhoudprestaties van de pan.
• Plaats het apparaat op een stabiele, horizontale en vlakke ondergrond.
• Plaats de binnenpan altijd eerst in het apparaat voordat u de stekker in het stopcontact
steekt.
• Gebruik de binnenpan niet als deze is vervormd.
• De toegankelijke oppervlakken van de binnenpan kunnen heet worden tijdens gebruik.
Raak altijd alleen het handvat aan.
• Pas op voor hete stoom die uit de stoomuitlaat komt tijdens het koken of uit het apparaat
komt nadat u het deksel opent. Houd uw handen en gezicht uit de buurt van het apparaat
om niet in contact te komen met de stoom.
• Bedek of blokkeer de stoomuitlaat niet.
• Houd het apparaat uit de buurt van warme oppervlakken en open vlammen. Bescherm
het apparaat tegen stof, direct zonlicht, vocht en druppend en spattend water.
• Plaats geen zware voorwerpen op het apparaat. Plaats geen voorwerpen met open vlam
(bijv. kaarsen) op of naast het apparaat. Plaats geen voorwerpen gevuld met water (bijv.
vazen) op of in de buurt van het apparaat.
• Vul de binnenpan maximaal tot de 5,4L / 30 kopjes-markering om overlopen te voorkomen.
• Laat het apparaat volledig afkoelen alvorens het te reinigen of op te bergen.
• Gebruik alleen de meegeleverde rijstlepel of een plastic of houten lepel om rijst uit het
apparaat te scheppen.
• Laat de rijstlepel of andere voorwerpen niet achter in de binnenpan als de warmhoud-
functie nog is ingeschakeld.
• Gebruik de warmhoudfunctie niet voor het opwarmen van gekookte rijst.
• Gebruik de warmhoudfunctie niet voor meer dan 12 uur of de hele nacht. Deze functie is
alleen bedoeld voor om het voedsel tijdelijk of een korte tijd warm te houden.

20
NL
Beoogd gebruik
• Dit apparaat is bedoeld voor buffet en huishou-
delijk gebruik.
• Dit apparaat is uitsluitend bestemd voor het ko-
ken van rijst en het vasthouden van de tempera-
tuur van de gekookte rijst. Elk ander gebruik kan
leiden tot schade aan het apparaat of lichamelijk
letsel.
• Gebruik van het apparaat voor andere doeleinden
wordt beschouwd als verkeerd gebruik van het
apparaat. De gebruiker is volledig aansprakelijk
voor alle risico’s die voortvloeien uit verkeerd ge-
bruik van het apparaat.
Voorbereidingen voor het eerste gebruik
• Controleer of het apparaat onbeschadigd is. In
geval van schade, neem onmiddellijk contact op
met uw leverancier en gebruik het apparaat NIET.
• Haal alle accessoires, zoals de maatbeker, de
rijstlepel scoop en het siliconen antiaanbak-
rooster uit de verpakking. Verwijder al het ver-
pakkingsmateriaal en beschermfolie (indien van
toepassing).
• Reinig de onderdelen van het apparaat grondig
voordat u het apparaat voor het eerst gebruikt
(Zie hoofdstuk “Reinigen en onderhoud”).
• Plaats het apparaat op een vlakke, stabiele on-
dergrond, tenzij anders aangegeven.
• Zorg ervoor dat er voldoende ruimte vrij is rond
het apparaat voor ventilatie.
• Plaats het apparaat zo dat de stekker te allen ti-
jde bereikbaar is.
Hoe houdt u gekookte rijst warm en op smaak?
• Het warmhouden van gekookte rijst met behulp
van de ‘Warmhoudfunctie’ voor meer dan 5 uur
kan verkleuring of een onaangename geur vero-
orzaken. Hoe eerder de rijst wordt geserveerd
hoe beter de rijst zal smaken.
• Er is een minimum hoeveelheid rijst om warm
te houden houden als u de ‘Warmhoudfunctie’
gebruikt. Zorg ervoor dat u minimaal 4 volle
maatbekers ongekookte of 6 volle maatbekers
gekookte rijst in de pan doet.
• Om een droog, verkleurd effect en een onaan-
gename geur van de gekookte rijst te voorkomen
na het opdienen, houdt u de deksel goed op de
pan.
• Laat geen rijstlepel of andere keukenaccessoires
in de pan, ook niet bij de ‘Warmhoudfunctie’.
• Gebruik de ‘Warmhoudfunctie’ niet om overge-
bleven koude rijst op te warmen.
Vochtopvangbak
Losmaken van het verzamelvat:
• Pak beide zijden van het verzamelvat en trek.
Het bevestigen van het verzamelvat:
• Plaats de bovenste rand in de gleuf van de
opvangbak en druk.
Na ieder gebruik het verzamelvat afnemen en le-
gen!
Other manuals for 240403
2
Table of contents
Languages:
Other Hendi Rice Cooker manuals