HIKOKI UJ 1810DA User manual

Handling instructions
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Gebruiksaanwijzing
Instrucciones de manejo
Instruções de uso
Bruksanvisning
Brugsanvisning
Bruksanvisning
Käyttöohjeet
Instrukcja obsługi
Kezelési utasítás
UJ 1810DA
en
de
fr
it
nl
es
pt
sv
da
no
fi
pl
hu
en
de
fr
it
nl
es
pt
sv
da
no
fi
pl
hu
0000BookUJ1810DA.indb10000BookUJ1810DA.indb1 2017/12/1117:00:042017/12/1117:00:04

2
1
9
9
#
0
1
1
1
5
2
2
6
!
@
3
7
4
8
8
2
$
&
%*
^
^
0000BookUJ1810DA.indb20000BookUJ1810DA.indb2 2017/12/1117:00:052017/12/1117:00:05

3
3
9
!
@
$&
4
0
$ &
1
!
5
$&
(
(
6
)
)
7
q
q
0000BookUJ1810DA.indb30000BookUJ1810DA.indb3 2017/12/1117:00:062017/12/1117:00:06

4
6
6 7
7
6 7
0000BookUJ1810DA.indb40000BookUJ1810DA.indb4 2017/12/1117:00:062017/12/1117:00:06

5
English
2) Electrical safety
a) Do not expose power tools to
rain or wet conditions.
Water entering a power tool will
increase the risk of electric shock.
b) Do not abuse the cord. Never
use the cord for carrying,
pulling or unplugging the
power tool.
Keep cord away from heat, oil,
sharp edges.
Damaged or entangled cords
increase the risk of electric shock.
3) Personal safety
a) Stay alert, watch what you are
doing and use common sense
when operating a power tool.
Do not use a power tool while
you are tired or under the
influence of drugs, alcohol or
medication.
A moment of inattention while
operating power tools may result
in serious personal injury.
4) Power tool use and care
a) Do not use the power tool if the
switch does not turn it on and
off.
Any power tool that cannot be
controlled with the switch is
dangerous and must be repaired.
b) Disconnect the battery from
the power tool before storing
power tool.
Such preventive safety measures
reduce the risk of starting the
power tool accidentally.
c) Store idle power tools out of
the reach of children and do
not allow persons unfamiliar
with the power tool or these
instructions to operate the
power tool.
SAFETY INSTRUCTIONS AND
INSTRUCTION MANUAL
WARNING
IMPROPER OR UNSAFE use of this
power tool can result in death or serious
bodily injury! This manual contains
important information about product
safety. Please read and understand this
manual BEFORE operating the power
tool. Please keep this manual available
for other users and owners before they
use the power tool. This manual should
be stored in safe place.
MEANINGS OF SIGNAL
WORDS
WARNING indicates a potentially
hazardous situations which, if ignored,
could result in death or serious injury.
CAUTION indicates a potentially
hazardous situations which, if not avoided,
may result in minor or moderate injury, or
may cause machine damage.
NOTE emphasizes essential information.
GENERAL POWER TOOL
SAFETY WARNINGS
WARNING
Read all safety warnings and all
instructions.
Failure to follow the warnings and
instructions may result in electric shock,
fire and/or serious injury.
Save all warnings and instructions for
future reference.
The term “power tool” in the warnings
refers to your UJ1810DA.
1) Work area safety
a) Keep work area clean.
Cluttered areas invite accidents.
(Original instructions)
0000BookUJ1810DA.indb50000BookUJ1810DA.indb5 2017/12/1117:00:062017/12/1117:00:06

6
English
d) Maintain power tools. Check
for breakage of cords and any
other condition that may affect
the power toolʼs operation.
If damaged, have the power
tool repaired before use.
Many accidents are caused by
poorly maintained power tools.
e) Use the power tool and battery
in accordance with these
instructions.
Use of the power tool for
operations different from those
intended could result in a
hazardous situation.
5) Battery tool use and care
a) Recharge only with the charger
specified by the manufacturer.
A charger that is suitable for one
type of battery may create a risk
of fire when used with another
battery.
b) Use power tools only with
specifically designated
batteries.
Use of any other batteries may
create a risk of injury and fire.
c) When battery is not in use,
keep it away from other metal
objects, like paper clips, coins,
keys, nails, screws or other
small metal objects, that can
make a connection from one
terminal to another.
Shorting the battery terminals
together may cause burns or a
fire.
d) Under abusive conditions,
liquid may be ejected from
the battery; avoid contact. If
contact accidentally occurs,
flush with water. If liquid
contacts eyes, additionally
seek medical help.
Liquid ejected from the battery
may cause irritation or burns.
6) Service
a) Have your power tool
serviced by a qualified repair
person using only identical
replacement parts.
This will ensure that the safety of
the power tool is maintained.
PRECAUTION
Keep children and infirm persons
away.
When not in use, tools should be
stored out of reach of children and
infirm persons.
CORDLESS HEATED
OUTERWEAR SAFETY
WARNINGS
1. This heated outerwear is an electrical
device. Remove the battery and the
USB adapter if there is smoke or
any smell. Immediately stop use and
request an inspection and/or repairs.
2. Be sure not to use the heated
outerwear if you feel dizzy, drowsy,
or have a headache or other body
ailment. Doing so may result in an
injury or accident.
3. Improper use may lead to burns.
4. The heated outerwear can burn - do
not use the heated outerwear near
flying sparks or open fire.
5. Do not wear the heated outerwear on
naked skin. Doing so may result in an
injury or electric shock.
6. Do not wear the heated outerwear
during pregnancy or if you have
problems that make you sensitive to
overheating.
7. If you have any body aids. Ask your
doctor and/or the manufacturer of the
body aid if you can use this heated
outerwear.
8. Deactivate the heating of the heated
outerwear if you move around in a
warm environment. There is the risk
of a heat stroke.
0000BookUJ1810DA.indb60000BookUJ1810DA.indb6 2017/12/1117:00:072017/12/1117:00:07

7
English
9. Do not use the heated outerwear
for keeping warm of toddlers,
helpless, sleeping or unconscious
persons or persons with circulatory
disorders. The wearer must be able to
immediately perceive the temperature
of the heated outerwear and his/
her own physical comfort to prevent
overheating.
10. The heated outerwear is not intended
for hospital use.
11. When it has the battery connected,
protect the heated outerwear from
heat, continuous direct sunlight, fire,
water and moisture. There is a risk of
smoke emission or fire.
12. Do not pierce the heated outerwear
with needles or other pointed objects.
A damaged heating element or a
damaged cable of the connection
plug causes a malfunction of the
heated outerwear and increases the
risk of electric shock or fire.
13. The heated outerwear is water-
repellent, in case the heated
outerwear is wet it must not be used.
Remove the battery and the USB
adapter.
14. Do not fold a heated outerwear and
do not store any objects on top of
it. A damaged heating element or a
damaged cable of the connection
plug causes a malfunction of the
heated outerwear and increases the
risk of electric shock or fire.
15. Pay careful attention totheinstructions
for care and cleaning of the heated
outerwear. Lack of due diligence
carries the risk of electric shock or
fire.
16. Do not connect or disconnect the USB
adapter or battery with wet hands.
Doing so may result in electric shock.
17. When using the hook of the USB
adapter, hang it securely on your
belt, etc. Failure to do so may result
in the adapter falling and causing an
accident.
18. Attach the battery securely. Failure to
do so may result in the battery falling
offand causing an accident.
19. Do not allow the battery’s terminals to
become shorted with metallic powder
or other substances. Doing so may
result in smoke generation or fire.
20. Do not allow the USB output port or
the DC 12V output terminal of the USB
adapter to become shorted. Doing so
may result in smoke generation or fire.
21. Be sure to store the heated outerwear
properly when it is not being used.
After allowing it to cool sufficiently,
store it in a dry location that is out
of the reach of children (such as
somewhere high above the ground or
locked away).
22. If there is any visible deformation or
damage to the heated outerwear,
immediately stop use and consult with
a HiKOKI Authorized Service Center
for an inspection.
23. Do not dispose of the battery together
with ordinary trash or place it in a fire.
24. Store the battery in a location that is
out of the reach of children.
25. Use the battery properly according to
its indicated specifications.
26 Do not disassemble or modify the
heated outerwear. Doing so may
result in electric shock or fire.
27. Do not use the heated outerwear
together with any other heating
products, as they may produce a high
temperature. Doing so may result in
heat stroke and/or burns.
CAUTION ON LITHIUM-ION
BATTERY
To extend the lifetime, the lithium-ion
battery equips with the protection function
to stop the output.
If any of the situations 1 to 3 below occurs
while the product is being used and its
switch is turned on, the battery’s output
may stop. This is not the trouble but the
result of protection function.
0000BookUJ1810DA.indb70000BookUJ1810DA.indb7 2017/12/1117:00:072017/12/1117:00:07

8
English
1. When the battery power remaining
runs out, the output stops.
In such a case, charge it up
immediately.
2. Output may stop if the heated
outerwear becomes overheated. If
this happens, temporarily turn off
the switch and allow the heated
outerwear’s heating elements to cool.
3. Output may stop if the battery
becomes overheated. If this happens,
stop use of the battery, remove the
battery from the heated outerwear,
and allow the battery to sufficiently
cool in a well-ventilated area out of
direct sunlight. After that, you can use
it again.
Furthermore, please heed the following
warning and caution.
WARNING
In order to prevent any battery leakage,
heat generation, smoke emission,
explosion and ignition beforehand, please
be sure to heed the following precautions.
1. Make sure that swarf and dust do not
collect on the battery.
○During work make sure that swarf and
dust do not fall on the battery.
○Do not store an unused battery in a
location exposed to swarf and dust.
○Before storing a battery, remove any
swarf and dust that may adhere to it
and do not store it together with metal
parts (screws, nails, etc.).
2. Do not pierce battery with a sharp
object such as a nail, strike with a
hammer, step on, throw or subject the
battery to severe physical shock.
3. Do not use an apparently damaged or
deformed battery.
4. Do not use the battery in reverse
polarity.
5. Do not connect directly to an electrical
outlets or car cigarette lighter sockets.
6. Do not use the battery for a purpose
other than those specified.
7. If the battery charging fails to complete
even when a specified recharging
time has elapsed, immediately stop
further recharging.
8. Do not put or subject the battery to
high temperatures or high pressure
such as into a microwave oven, dryer,
or high pressure container.
9. Keep away from fire immediately when
leakage or foul odor are detected.
10. Do not use in a location where strong
static electricity generates.
11. If there is battery leakage, foul
odor, heat generated, discolored or
deformed, or in any way appears
abnormal during use, recharging or
storage, immediately remove it from
the equipment or battery charger, and
stop use.
CAUTION
1. If liquid leaking from the battery gets
into your eyes, do not rub your eyes
and wash them well with fresh clean
water such as tap water and contact a
doctor immediately.
If left untreated, the liquid may cause
eye-problems.
2. If liquid leaks onto your skin or clothes,
wash well with clean water such as
tap water immediately.
There is a possibility that this can
cause skin irritation.
3. If you find rust, foul odor, overheating,
discolor, deformation, and/or other
irregularities when using the battery
for the first time, do not use and return
it to your supplier or vendor.
WARNING
If a conductive foreign matter enters in the
terminal of lithium-ion battery, the battery
may be shorted, causing fire. When
storing the lithium-ion battery, obey surely
the rules of following contents.
○Do not place conductive debris,
nail and wires such as iron wire and
copper wire in the storage case.
○To prevent shorting, store the battery
with the battery cover attached to it.
0000BookUJ1810DA.indb80000BookUJ1810DA.indb8 2017/12/1117:00:072017/12/1117:00:07

9
English
REGARDING LITHIUM-ION
BATTERY TRANSPORTATION
When transporting a lithium-ion battery,
please observe the following precautions.
WARNING
Notify the transporting company that a
package contains a lithium-ion battery,
inform the company of its power output
and follow the instructions of the
transportation company when arranging
transport.
○Lithium-ion batteries that exceed a
poweroutputof100Whareconsidered
to be in the freight classification of
Dangerous Goods and will require
special application procedures.
○For transportation abroad, you must
comply with international law and
the rules and regulations of the
destination country.
Wh
Power Output
2 to 3 digit number
NAMES OF PARTS
(Fig. 1 – Fig. 7)
1Cordless heated outerwear
2Front side
3Side pocket right
4Side pocket left
5Switch panel
6ON/OFF and heating stage switch
for front heating zone
7ON/OFF and heating stage switch
for rear heating zone
8Rear side
9Back pocket
0Cable exit
!Connection plug
@Connection cable
#Heating elements
$Cordless USB adapter BCL-10UB
(sold separately)
%Battery BCL 10xx (sold separately)
^Latch
&Cordless USB adapter
BSL-18UA(SA) (sold separately)
*Battery BSL 14xx / BSL 18xx
(sold separately)
(Switch panel
)Power switch
qPower indicator lamp
0000BookUJ1810DA.indb90000BookUJ1810DA.indb9 2017/12/1117:00:072017/12/1117:00:07

10
English
SYMBOLS
WARNING
The following show symbols used
for the machine. Be sure that you
understand their meaning before
use.
UJ1810DA: Cordless Heated
Outerwear
To reduce the risk of injury, user
must read instruction manual.
Only for EU countries
Do not dispose of electric tools
together with household waste
material!
In observance of European
Directive 2002/96/EC
on waste electrical and
electronic equipment and its
implementation in accordance
with national law, electric tools
that have reached the end of
their life must be collected
separately and returned to an
environmentally compatible
recycling facility.
Disconnect the battery
Hand wash up to max. 40°C
Do not bleach
Do not tumble dry
Drip line dry
Do not iron
No dry cleaning
Professional wet cleaning
Very gentle process
Switching ON
Switching OFF
ON/OFF and heating stage
switch for front heating zone
ON/OFF and heating stage
switch for rear heating zone
Push
Push and hold (about 2 sec.)
Heating stage : High
(fast heating
mode)
Color ; Flashing
red
Heating stage : High
Color ; red
Heating stage : Medium
Color ; orange
Heating stage : Low
Color ; Blue
Power switch
Warning
APPLICATIONS
This heated outerwear is intended to keep
the body warm in cold environmental
conditions.
0000BookUJ1810DA.indb100000BookUJ1810DA.indb10 2017/12/1117:00:072017/12/1117:00:07

11
English
SPECIFICATIONS
<UJ1810DA>
Size M, L, XL, XXL, XXXL
Rated input 12V DC / 1.4A
Rated output 16.8 W
ON/OFF and heating stage switches 2 (independent front and rear)
Heating stages
Manual High, Medium, Low
Auto Fast heating
(immediately after power-on only)
Hours of continuous use (example)*1
(when fully charged)
Battery Voltage
(V) 10.8 14.4 18
USB adapter
(sold separately) BCL-10UB BSL 18UA(SA)
Battery
Capacity*2(Ah)
1.5 3.0 1.5 3.0 6.0 1.5 3.0 6.0
Heating
stage*3
High
approx. 1.2
Hours approx. 2
Hours approx. 1.3
Hours approx. 2.6
Hours approx. 5.2
Hours approx. 1.6
Hours approx. 3.2
Hours approx. 6.5
Hours
Medium
approx. 1.7
Hours approx. 3
Hours approx. 1.9
Hours approx. 3.7
Hours approx. 7.5
Hours approx. 2.4
Hours approx. 4.7
Hours approx. 9.5
Hours
Low
approx. 4
Hours approx. 8
Hours approx. 4.5
Hours approx. 9
Hours approx. 18
Hours approx. 5.6
Hours approx.
11.2 Hours approx.
22.5 Hours
*1 Hours of continuous use will vary depending on factors such as battery type and
usage.
*2 indicate nominal values
*3 when front and rear are in the same mode
0000BookUJ1810DA.indb110000BookUJ1810DA.indb11 2017/12/1117:00:092017/12/1117:00:09

12
English
MOUNTING AND OPERATION
Action
Figure
Page
Removing and inserting
the battery 22
Connection of a heated
outerwear and the USB
adapter 33
How to use hook of USB
adaptor 43
Switching between the
High (Fast heating mode)
heating stage and OFF 53
Set heating stages*2 64
Switching from the High,
Medium or Low heating
stage to OFF 74
Selecting accessories*1 ―130
*1) The previous BSL18UA model USB
adapter cannot be used. (The shape
of the DC12V output port is different.)
*2) CAUTION
Set the low heating stage for
continuous use.
It may result in heat stroke and/or burn.
CAUTION
• Ensure that the battery and power
plug are inserted firmly into the
USB adapter. If they are not firmly
inserted, there is a risk of unexpected
accidents.
NOTE
• When switching on, the High (fast
heating mode) stage is always set.
If no changes are effected to the
heating stages, the heating output is
automatically reduced to the medium
heating stage after approx. 5 minutes.
• If left in the rain or in a wet state over
an extended period of time, color
migration or bleeding to other fabrics
or materials may occur.
• Friction may cause color transfer to
other fabrics or materials. Please be
careful when wearing over or under
light-colored clothes.
MAINTENANCE AND
INSPECTION
WARNING
When not in use or during inspection
and maintenance, be sure to remove
the USB adapter and battery from the
heated outerwear.
●How to Clean
CAUTION
• Prior to cleaning, remove the battery
from the USB adapter, and remove
all connections between the heated
outerwear and the USB adapter,
smartphones, etc.
• Do not wash the heated outerwear
together with other items, as its colors
will bleed due to the nature of the
dyes.
1. Prior to cleaning remove all contents
of the pockets, in particular the USB
adapter, battery and USB devices.
2. Store the power cord in the back
pocket. Empty all of the other pockets,
and close the zippers of all pockets.
3. The connection plug can be washed
together with the heated outerwear.
4. Do not clean with aggressive cleaning
agents.
5. Prior to connection with the USB
adapter, the heated outerwear and
the contacts have to be dry.
6. Refer to the instructions on the inside
of the heated outerwear for washing:
●Storage
Do not store the heated outerwear and
USB adapter in the following places.
○Within reach of children
○In humid or dusty places
○In high temperature such as inside
a car or exposed to direct sunlight
○In extremely cold places or
directly exposed to cold draughts
○Where the temperature changes
drastically
0000BookUJ1810DA.indb120000BookUJ1810DA.indb12 2017/12/1117:00:092017/12/1117:00:09

13
English
○Where it is exposed to smoke or
steam such as near a cooking
appliance or humidifier
○Together with pins, nails, wire, or
other conductive objects, or with
items that pose a risk of damaging
the heated outerwear.
Additionally, be careful of the
following:
○Do not fold the heated outerwear.
○Do not place objects on top of the
heated outerwear.
NOTE
Storing lithium-ion batteries.
Make sure the lithium-ion batteries
have been fully charged before storing
them.
Prolonged storage (3 months or more)
of batteries with a low charge may
result in performance deterioration,
significantly reducing battery usage
time or rendering the batteries
incapable of holding a charge.
However, significantly reduced
battery usage time may be recovered
by repeatedly charging and using the
batteries two to five times.
If the battery usage time is extremely
short despite repeated charging and
use, consider the batteries dead and
purchase new batteries.
CAUTION
In the operation and maintenance of
power tools, the safety regulations
and standards prescribed in each
country must be observed.
Important notice on the batteries
for the HiKOKI cordless power tools
Please always use one of our
designated genuine batteries. We
cannot guarantee the safety and
performance of our cordless power tool
when used with batteries other than
these designated by us, or when the
battery is disassembled and modified
(such as disassembly and replacement
of cells or other internal parts).
GUARANTEE
We guarantee HiKOKI Power Tools
in accordance with statutory/country
specific regulation. This guarantee
does not cover defects or damage due
to misuse, abuse, or normal wear and
tear. In case of complaint, please send
the Power Tool, undismantled, with the
GUARANTEE CERTIFICATE found at
the end of this Handling instruction, to a
HiKOKI Authorized Service Center.
NOTE
Due to HiKOKI’s continuing program
of research and development, the
specifications herein are subject to
change without prior notice.
0000BookUJ1810DA.indb130000BookUJ1810DA.indb13 2017/12/1117:00:102017/12/1117:00:10

Deutsch
14
Der Begriff„Elektrowerkzeug“ in den
Warnhinweisen bezieht sich auf Ihre
UJ1810DA.
1) Sicherheit im Arbeitsbereich
a) Halten Sie den Arbeitsplatz
stets sauber.
Zugestellte Bereiche ziehen
Unfälle förmlich an.
2) Elektrische Sicherheit
a) Setzen Sie Elektrowerkzeuge
niemals Regen oder sonstiger
Feuchtigkeit aus.
Wenn Flüssigkeiten in ein
Elektrowerkzeug eindringen,
erhöhtsichdasStromschlagrisiko.
b) Verwenden Sie das
Anschlusskabel nicht
missbräuchlich. Tragen Sie
das Elektrowerkzeug niemals
am Stromkabel, ziehen Sie es
nicht damit heran und ziehen
Sie den Stecker nicht an der
Anschlussschnur aus der
Steckdose.
Schützen Sie das Kabel vor
Hitze, Öl, scharfen Kanten.
Beschädigte oder verdrehte
Anschlussschnüre erhöhen das
Stromschlagrisiko.
3) Persönliche Sicherheit
a) Bleiben Sie wachsam,
achten Sie auf das, was Sie
tun, und setzen Sie Ihren
Verstand ein, wenn Sie mit
Elektrowerkzeugen arbeiten.
Benutzen Sie keine
Elektrowerkzeuge, wenn Sie
müde sind oder unter Einfluss
von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen.
Bei der Arbeit mit
Elektrowerkzeugen können
bereits kurze Phasen der
Unaufmerksamkeit zu schweren
Verletzungen führen.
SICHERHEITSHINWEISE UND
BEDIENUNGSANLEITUNG
WARNUNG
Die FALSCHE ODER UNSICHERE
Verwendung dieses Elektrowerkzeugs
kann zum Tod oder zu einer schweren
Körperverletzung führen! Diese
Anleitung enthält wichtige Informationen
zur Produktsicherheit. Bitte lesen und
verstehen Sie diese Anleitung, BEVOR
Sie das Elektrowerkzeug verwenden.
Bitte halten Sie diese Anleitung für andere
Benutzer und Besitzer bereit, bevor Sie
das Elektrowerkzeug verwenden. Diese
Anleitung ist an einem sicheren Ort
aufzubewahren.
BEDEUTUNGEN DER
SIGNALWÖRTER
WARNUNG weist auf eine
möglicherweise gefährliche Situation hin,
die bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen kann.
VORSICHT weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die bei
Nichtbeachtung zu leichten oder mittleren
Verletzungen oder Schäden an der
Maschine führen kann.
HINWEIS weist auf wichtige Informationen
hin.
ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE FÜR
ELEKTROGERÄTE
WARNUNG
Lesen Sie sämtliche Sicherheitshinweise
und Anweisungen durch.
Wenn die Warnungen und Anweisungen
nicht befolgt werden, kann es zu
Stromschlag, Brand und/oder ernsthaften
Verletzungen kommen.
Bitte bewahren Sie alle Warnhinweise
und Anweisungen zum späteren
Nachschlagen auf.
(Übersetzung der Original-Gebrauchsanweisung)
0000BookUJ1810DA.indb140000BookUJ1810DA.indb14 2017/12/1117:00:102017/12/1117:00:10

Deutsch
15
4) Einsatz und Pflege von
Elektrowerkzeugen
a) Benutzen Sie das
Elektrowerkzeug nicht, wenn
es sich nicht am Schalter ein-
und ausschalten lässt.
Jedes Elektrowerkzeug, das nicht
mit dem Schalter betätigt werden
kann, stellt eine Gefahr dar und
muss repariert werden.
b) Nehmen Sie den Akku aus
dem Elektrowerkzeug heraus,
bevor Sie es lagern.
Solche präventiven
Sicherheitsmaßnahmen
verhindern den unbeabsichtigten
Anlauf des Elektrowerkzeugs und
die damit verbundenen Gefahren.
c) Lagern Sie nicht benutzte
Elektrowerkzeuge außerhalb
der Reichweite von Kindern,
lassen Sie nicht zu, dass
PersonendasElektrowerkzeug
bedienen, die nicht mit dem
Werkzeug selbst und/oder
diesen Anweisungen vertraut
sind.
d) Halten Sie Elektrowerkzeuge
instand. Prüfen Sie auf
Beschädigungen von Kabeln
und auf jegliche andere
Zustände, die sich auf den
Betrieb des Elektrowerkzeugs
auswirken können.
Lassen Sie das
Elektrowerkzeug bei
Beschädigungen reparieren,
ehe Sie es benutzen.
Viele Unfälle mit
Elektrowerkzeugen sind
auf schlechte Wartung
zurückzuführen.
e) Befolgen Sie die Anweisungen
für das Elektrowerkzeug und
den Akku.
Der Gebrauch des
Elektrowerkzeugs für andere als
die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen
führen.
5) Verwendung und Pflege der
Batterie
a) Laden Sie das Gerät nur
mit dem vom Hersteller
empfohlenen Ladegerät auf.
Ein Ladegerät für einen speziellen
Batterietyp kann bei Verwendung
mit anderen Batterien zur
Brandgefahr führen.
b) Verwenden Sie für
Elektrowerkzeuge nur
die speziell empfohlenen
Batterien.
Eine Verwendung von anderen
Batterien kann zu Verletzungen
und Bränden führen.
c) Ist der Akku nicht in Gebrauch,
achten Sie darauf, dass er
nicht mit Metallgegenständen,
beispielsweise Büroklammern,
Münzen, Schlüssel, Nägel,
Schrauben oder anderen
kleinen Metallgegenständen
in Kontakt kommt, da
diese Gegenstände einen
Kurzschluss der Anschlüsse
verursachen könnten.
Ein Kurzschluss der
Batterieanschlüsse kann zu
Verbrennungen oder Bränden
führen.
d) Im Falle von missbräuchlichen
Bedingungen, kann
Flüssigkeit aus der Batterie
austreten. Vermeiden Sie
in diesem Fall jeglichen
Kontakt. Sollten Sie dennoch
mit der Batterieflüssigkeit in
Berührung kommen, waschen
Sie die betroffene Stelle
gründlich mit Wasser ab. Ist die
Flüssigkeit ins Auge geraten,
suchen Sie einen Arzt auf.
Ausgetretene Batterieflüssigkeiten
können zu Reizungen oder
Verbrennungen führen.
0000BookUJ1810DA.indb150000BookUJ1810DA.indb15 2017/12/1117:00:102017/12/1117:00:10

Deutsch
16
6) Service
a) Lassen Sie Elektrowerkzeuge
durch qualifizierte Fachkräfte
und nur unter Einsatz
passender Originalersatzteile
warten.
Dies sorgt dafür, dass die
Sicherheit des Elektrowerkzeugs
nicht beeinträchtigt wird.
VORSICHT
Von Kindern und gebrechlichen
Personen fernhalten.
Werkzeuge sollten bei Nichtgebrauch
außerhalb der Reichweite von
Kindern und gebrechlichen Personen
aufbewahrt werden.
SICHERHEITSWARNUNGEN
FÜR DIE AKKU-HEIZJACKE
1. Diese Heizjacke ist ein Elektrogerät.
Entnehmen Sie den Akku und den
USB-Adapter, wenn Sie irgendeine
Rauchentwicklung oder irgendeinen
Geruch bemerken. Beenden Sie
sofort die Verwendung und fordern
Sie eine Überprüfung und/oder
Reparatur an.
2. Verwenden Sie die Heizjacke niemals,
wenn Sie sich schwindlig oder
schläfrig fühlen oder Kopfschmerzen
oderanderekörperlicheBeschwerden
haben. Ansonsten kann es zu
einer Verletzung oder einem Unfall
kommen.
3. Die falsche Verwendung kann zu
Verbrennungen führen.
4. Die Heizjacke ist brennbar -
verwenden Sie sie nicht in der Nähe
von Funkenflug oder einem offenen
Feuer.
5. Tragen Sie die Heizjacke nicht auf
nackter Haut. Ansonsten kann es
zu einer Verletzung oder einem
Stromschlag kommen.
6. Tragen Sie die Heizjacke nicht
während der Schwangerschaft oder
wenn Sie Probleme damit haben,
dass Sie empfindlich auf Überhitzung
reagieren.
7. Wenn Sie irgendwelche Körperhilfen
haben. Fragen Sie Ihren Arzt und/oder
den Hersteller der Körperhilfe, ob Sie
diese Heizjacke verwenden können.
8. Schalten Sie die Heizung der
Heizjacke aus, wenn Sie sich in
einer warmen Umgebung aufhalten.
Andernfalls besteht die Gefahr eines
Hitzeschlags.
9. Verwenden Sie die Heizjacke
nicht dafür, Kleinkinder, hilflose,
schlafende oder bewusstlose
Personen oder Personen
mit Durchblutungsstörungen
warmzuhalten. Der Träger muss
in der Lage sein, die Temperatur
der Heizjacke und seine/ihre
Behaglichkeit sofort zu erkennen, um
Überhitzung zu vermeiden.
10. Die Heizjacke ist nicht für die
Verwendung in Krankenhäusern
vorgesehen.
11. Wenn der Akku angeschlossen ist,
schützen Sie die Heizjacke vor Hitze,
direkter Sonneneinstrahlung, Feuer,
Wasser und Feuchtigkeit. Andernfalls
kann es zur Rauchentwicklung oder
zu einem Feuer kommen.
12. Stecken Sie keine Nadeln oder
anderen spitzen Gegenstände in
die Heizjacke. Ein beschädigtes
Heizelement oder ein beschädigtes
Kabel des Anschlusssteckers führt zu
einer Fehlfunktion der Heizjacke und
erhöht die Gefahr eines Stromschlags
oder Feuers.
13. Die Heizjacke ist wasserabweisend,
im Falle, dass die Heizjacke nass
ist, darf sie nicht verwendet werden.
Entnehmen Sie den Akku und den
USB-Adapter.
14. Legen Sie die Heizjacke nicht
zusammen und legen Sie keine
Gegenständeaufsie.Einbeschädigtes
Heizelement oder ein beschädigtes
Kabel des Anschlusssteckers führt zu
einer Fehlfunktion der Heizjacke und
erhöht die Gefahr eines Stromschlags
oder Feuers.
0000BookUJ1810DA.indb160000BookUJ1810DA.indb16 2017/12/1117:00:102017/12/1117:00:10

Deutsch
17
15. Achten Sie besonders auf die Pflege-
und Reinigungsanweisungen der
Heizjacke. Die Vernachlässigung der
Sorgfaltspflicht birgt die Gefahr eines
Stromschlags oder Feuers.
16. Verbinden oder trennen Sie den USB-
Adapter oder Akku nicht mit nassen
Händen. Dadurch können Sie einen
Stromschlag erleiden.
17. Wenn Sie den Haken des USB-
Adapters verwenden, hängen Sie
ihn fest an Ihrem Gürtel usw. ein.
Andernfalls kann der Adapter abfallen
und einen Unfall verursachen.
18. Setzen Sie den Akku sicher ein.
Andernfalls kann der Akku abfallen
und einen Unfall verursachen.
19. Achten Sie darauf, dass die
Anschlüsse des Akkus nicht durch
metallischesPulveroderandereStoffe
kurzgeschlossen werden. Dadurch
kann es zur Rauchentwicklung oder
einem Feuer kommen.
20. Achten Sie darauf, dass der USB-
Ausgangsanschluss oder der
12-V-Gleichstrom-Ausgangsanschluss
des USB-Adapters nicht
kurzgeschlossen wird. Dadurch kann
es zur Rauchentwicklung oder einem
Feuer kommen.
21. Achten Sie stets darauf, dass die
Heizjacke ordnungsgemäß gelagert
wird, wenn Sie sie nicht verwenden.
Nachdem sie ausreichend abgekühlt
ist, lagern Sie sie an einem trockenen
Ort und außerhalb der Reichweite von
Kindern (beispielweise hoch genug
oder abgeschlossen).
22. Wenn Sie eine sichtbare Verformung
oder Beschädigung der Heizjacke
feststellen, beenden Sie sofort die
Verwendung und wenden Sie sich für
eine Untersuchung an ein von HiKOKI
autorisiertes Servicezentrum.
23. Entsorgen Sie den Akku nicht
zusammen mit dem gewöhnlichen
Abfall und werfen Sie ihn nicht ins
Feuer.
24. Lagern Sie den Akku an einem Ort,
der sich außerhalb der Reichweite
von Kindern befindet.
25. Verwenden Sie den Akku
ordnungsgemäß entsprechend den
für ihn angezeigten Spezifikationen.
26 Zerlegen oder modifizieren Sie die
Heizjacke nicht. Ansonsten kann dies
zu einem Stromschlag oder Brand
führen.
27. Verwenden Sie die Heizjacke
nicht zusammen mit anderen
Heizprodukten, da sie eine hohe
Temperatur produzieren können.
Dadurch kann es zu einem Hitzschlag
und/oder Verbrennungen kommen.
WARNUNG ZUM LITHIUM-
IONEN-AKKU
Um die Lebensdauer des Lithium-Ionen-
Akkus zu verlängern, ist dieser mit
einer Schutzfunktion zum Stoppen der
Leistungsabgabe ausgestattet.
Wenn eine der nachfolgenden
Situationen 1 bis 3 eintritt, während
das Produkt verwendet wird und
sein Schalter eingeschaltet ist, kann
die Ausgangsleistung des Akkus
abgeschaltet werden. Dies ist kein Defekt,
sondern das Resultat der Schutzfunktion.
1. Wenn die verbleibende Akkuleistung
nachlässt, schaltet sich die Ausgabe
ab.
Laden Sie in einem solchen Fall den
Akku umgehend auf.
2. Die Ausgabe kann abgeschaltet
werden, wenn die Heizjacke überhitzt.
Schalten Sie in diesem Falle den
Schalter vorübergehend aus und
lassen Sie die Heizelemente der
Heizjacke abkühlen.
3. Die Ausgangsleistung kann
abgeschaltet werden, wenn der
Akku überhitzt. Beenden Sie in
diesem Falle die Verwendung des
Akkus, entnehmen Sie den Akku der
Heizjacke und lassen Sie den Akku
an einem gut belüfteten Platz, frei
von direkter Sonneneinstrahlung,
0000BookUJ1810DA.indb170000BookUJ1810DA.indb17 2017/12/1117:00:112017/12/1117:00:11

Deutsch
18
8. VermeidenSiehoheTemperaturenund
hohen Druck, wie er beispielsweise in
der Mikrowelle, einem Trockner, oder
einem Hochdruckbehälter auftritt.
9. Halten Sie die Batterie sofort von
offenen Flammen fern, wenn Sie ein
Leck oder üblen Geruch feststellen.
10. Vermeiden Sie eine Verwendung
an Orten, an denen starke statische
Elektrizität erzeugt wird.
11. Werden ein Leck, übler Geruch,
Erwärmung, Verfärbungen,
Verformungen oder sonstige
Anomalitäten während der
Verwendung, des Aufladens oder
der Lagerung festgestellt, entfernen
Sie die Batterie unverzüglich vom
Werkzeug oder vom Ladegerät und
beenden Sie die Verwendung.
VORSICHT
1. Tritt die auslaufende Flüssigkeit in
Kontakt mit Ihren Augen, reiben Sie
diese nicht, sondern waschen Sie sie
mit sauberem Leitungswasser gut aus
und suchen Sie unverzüglich einen
Arzt auf.
Ohne sachgemäße Behandlung
können Augenverletzungen auftreten.
2. Wenn die ausgelaufene Flüssigkeit
auf Haut oder Kleidung trifft, waschen
Sie diese unverzüglich mit sauberem
Wasser ab.
Es besteht die Gefahr von
Hautreizungen.
3. Beim Auftreten von Rost, üblem
Geruch, Erwärmung, Verfärbungen,
Verformungen oder sonstigen
Anomalitäten während der ersten
Verwendung der Batterie, ist diese
nicht weiter zu verwenden. Bringen
Sie die Batterie zum Händler oder
Verkäufer zurück.
WARNUNG
Wenn ein leitfähiger Fremdkörper in das
Gehäuse einer Lithiumionenbatterie
eindringt, kann sie kurzgeschlossen und
einBrandverursachtwerden.BefolgenSie
beim Lagern einer Lithiumionenbatterie
unbedingt folgende Regeln:
ausreichend abkühlen. Danach
können Sie das Werkzeug wieder
verwenden.
Bitte beachten Sie die folgenden
Warnhinweise.
WARNUNG
Zur Vermeidung eines Auslaufens der
Batterie, Erwärmung, Rauchentwicklung,
Explosionen und vorzeitiger Zündung
beachten Sie bitte die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen.
1. Stellen Sie sicher, dass sich keine
Späne und Staub auf der Batterie
ansammeln.
○Stellen Sie während der Arbeit sicher,
dass keine Späne und Staub auf die
Batterie fallen.
○Lagern Sie ungebrauchte Batterien
nicht an Plätzen, an denen Staub oder
Späne anfallen.
○Vor dem Einlagern einer Batterie
sind sämtlicher Staub und Späne
zu entfernen. Weiterhin ist zu
berücksichtigen, dass die Batterie
nicht zusammen mit Metallteilen
(Schrauben, Nägel, usw.) gelagert
werden darf.
2. Achten Sie darauf, dass die
Batterie nicht durch einen spitzen
Gegenstand, beispielsweise einen
Nagel, beschädigt wird. Vermeiden
Sie Schläge mit dem Hammer. Treten
Sie nicht gegen die Batterie, werfen
Sie diese nicht, und vermeiden Sie
schwere Stöße.
3. Beschädigte oder verformte Batterien
dürfen nicht weiter verwendet werden.
4. Achten Sie auf den richtigen
Anschluss der Pole.
5. Schließen Sie die Batterie nicht
direkt an Stromsteckdosen oder
Zigarettenanzünder im Auto an.
6. Verwenden Sie die Batterie nur für
den angegebenen Zweck.
7. Falls die Batterie nach Verstreichen
der angegebenen Ladezeit nicht
vollständig aufgeladen ist, brechen
Sie den Ladevorgang unverzüglich ab.
0000BookUJ1810DA.indb180000BookUJ1810DA.indb18 2017/12/1117:00:112017/12/1117:00:11

Deutsch
19
○Legen Sie in das Aufbewahrungsetui
keine leitfähigen Trümmer, Nägel
und Drähte wie etwa Eisen- und
Kupferdrähte.
○Lagern Sie den Akku mit aufgesetzter
Akkuabdeckung, um einen
Kurzschluss zu vermeiden.
BEZÜGLICH DES
TRANSPORTS VON LITHIUM-
IONEN-BATTERIEN
Beim Transport von Lithium-Ionen-
Batterien beachten Sie bitte die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen.
WARNUNG
Weisen Sie die Transportfirma darauf
hin, dass ein Paket eine Lithium-Ionen-
Batterie enthält, informieren Sie das
Unternehmen über ihre Leistungsabgabe
und befolgen Sie die Anweisungen der
Transportfirma, wenn Sie den Transport
in die Wege leiten.
○Lithium-Ionen-Batterien, die eine
Leistungsabgabe von 100 Wh
überschreiten, werden in der
Einstufung des Frachtguts als
Gefahrgüter angesehen und erfordern
spezielle Anwendungsverfahren.
○Für den Transport über Straßen
müssen die internationalen Gesetze
und die Regeln und Vorschriften
des Bestimmungslands eingehalten
werden.
Wh
Leistungsabgabe
2- bis 3-stellige Nummer
BEZEICHNUNG DER TEILE
(Abb. 1 – Abb. 7)
1Akku-Heizjacke
2Vorderseite
3Rechte Seitentasche
4Linke Seitentasche
5Schaltfeld
6EIN/AUS und Heizstufenschalter für
vorderen Heizbereich
7EIN/AUS und Heizstufenschalter für
hinteren Heizbereich
8Rückseite
9Gesäßtasche
0Kabelabgang
!Anschlussstecker
@Anschlusskabel
#Heizelemente
$Akku-USB-adapter BCL-10UB
(separat erhältlich)
%Batterie BCL 10xx
(separat erhältlich)
^Riegel
&Akku-USB-adapter BSL-18UA(SA)
(separat erhältlich)
*Batterie BSL 14xx / BSL 18xx
(separat erhältlich)
(Schaltfeld
)Ein-/Ausschalter
qPower-Anzeigelampe
0000BookUJ1810DA.indb190000BookUJ1810DA.indb19 2017/12/1117:00:112017/12/1117:00:11

Deutsch
20
SYMBOLE
WARNUNG
Die folgenden Symbole werden
für diese Maschine verwendet.
Achten Sie darauf, diese vor der
Verwendung zu verstehen.
UJ1810DA: Akku-Heizjacke
Der Anwender muss die
Bedienungsanleitung lesen, um
das Risiko einer Verletzung zu
verringern.
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen
Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und Umsetzung
in nationales Recht müssen
verbrauchte Elektrowerkzeuge
getrennt gesammelt und
einer umweltgerechten
Wiederververtung zugeführt
werden.
Trennen Sie die Batterie ab
Handwäsche bei max. 40 °C
Nicht bleichen
Kein Wäschetrockner
Tropfnass trocknen lassen
Nicht bügeln
Keine chemische Reinigung
Professionelle Nassreinigung
Sehr schonender Prozess
Einschalten ON
Ausschalten OFF
EIN/AUS und Heizstufenschalter
für vorderen Heizbereich
EIN/AUS und Heizstufenschalter
für hinteren Heizbereich
Drücken
Gedrückthalten (etwa 2
Sekunden)
Heizstufe: Hoch
(schneller Heizimpuls)
Farbe; Blinkt rot
Heizstufe: Hoch
Farbe; rot
Heizstufe: Mittel
Farbe; orange
Heizstufe: Niedrig
Farbe; blau
Ein-/Ausschalter
Warnung
VERWENDUNG
Diese Heizjacke ist dafür
gedacht, den Körper unter kalten
Umgebungsbedingungen warmzuhalten.
0000BookUJ1810DA.indb200000BookUJ1810DA.indb20 2017/12/1117:00:112017/12/1117:00:11
Other manuals for UJ 1810DA
1
Table of contents
Languages:
Other HIKOKI Accessories manuals